DE102005029198A1 - Steuerung der Schiebetür über eine getrennte Slave-ECU - Google Patents

Steuerung der Schiebetür über eine getrennte Slave-ECU Download PDF

Info

Publication number
DE102005029198A1
DE102005029198A1 DE200510029198 DE102005029198A DE102005029198A1 DE 102005029198 A1 DE102005029198 A1 DE 102005029198A1 DE 200510029198 DE200510029198 DE 200510029198 DE 102005029198 A DE102005029198 A DE 102005029198A DE 102005029198 A1 DE102005029198 A1 DE 102005029198A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ecu
door
control unit
bus
sliding door
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200510029198
Other languages
English (en)
Inventor
Stanislav Tkadlec
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200510029198 priority Critical patent/DE102005029198A1/de
Publication of DE102005029198A1 publication Critical patent/DE102005029198A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L12/00Data switching networks
    • H04L12/28Data switching networks characterised by path configuration, e.g. LAN [Local Area Networks] or WAN [Wide Area Networks]
    • H04L12/40Bus networks
    • H04L12/40006Architecture of a communication node
    • H04L12/40013Details regarding a bus controller
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L12/00Data switching networks
    • H04L12/66Arrangements for connecting between networks having differing types of switching systems, e.g. gateways
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/50Application of doors, windows, wings or fittings thereof for vehicles
    • E05Y2900/53Type of wing
    • E05Y2900/531Doors
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L12/00Data switching networks
    • H04L12/28Data switching networks characterised by path configuration, e.g. LAN [Local Area Networks] or WAN [Wide Area Networks]
    • H04L12/40Bus networks
    • H04L2012/40208Bus networks characterized by the use of a particular bus standard
    • H04L2012/40215Controller Area Network CAN
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L12/00Data switching networks
    • H04L12/28Data switching networks characterised by path configuration, e.g. LAN [Local Area Networks] or WAN [Wide Area Networks]
    • H04L12/40Bus networks
    • H04L2012/40208Bus networks characterized by the use of a particular bus standard
    • H04L2012/40234Local Interconnect Network LIN
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L12/00Data switching networks
    • H04L12/28Data switching networks characterised by path configuration, e.g. LAN [Local Area Networks] or WAN [Wide Area Networks]
    • H04L12/40Bus networks
    • H04L2012/40267Bus for use in transportation systems
    • H04L2012/40273Bus for use in transportation systems the transportation system being a vehicle

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Power-Operated Mechanisms For Wings (AREA)

Abstract

Steuerung der Schiebetür eines Fahrzeugs über LIN-Bus und eine Slave-ECU (2), damit gekennzeichnet, dass die Slave-ECU (2) des Schiebetürantriebes mit der ECU der gesamten Tür (1) über LIN-BUS (3) angeschlossen ist und über den LIN-Bus (3) mit der ECU der gesamten Tür (1) als Slave kommuniziert. Weiter die ECU der gesamten Tür (1) an den CAN-Bus der PKW-Karoserie, eventuell an den CAN-Komfort angeschlossen ist. Wobei die Steuerungssignale für die Slave-ECU (2) von der CAN-Bus über die ECU der gesamten Tür (1) übertragen sind und eventuell weiter die Steuerungssignale von einer Fernbediengung-TX der Schiebetür 4 über eine Empfänger-Einheit (5), einer ECU (6) und weiter CAN-Bus, ECU der gesamten Tür (1), LIN-Bus (3) an die Slave-ECU (2) des Schiebetürantriebes übertragen sind, eventuell mit einer Datenbearbeitung an die genannte Datenstrasse verbunden.

Description

  • Zurzeit werden die Schiebertür bei PKW eingeführt. Üblichweise wird die entsprechende Steuerungs-ECU wird an Bordnetz über CAN-Bus angeschlossen und über CAN-Bus wird kommuniziert, d.h. die sämtliche Steuerungssignale (Befehle), Zustände, Diagnostik werden über CAN-Bus an Bordnetz übertragen.
  • Mit der Zeit wächst Zahl von der an CAN-Bus angeschlossenen Geräten – Steuerungs-ECUs und damit auch wird es immer komplizierter eine neue ID-Nummer bei einem Fahrzeughersteller zu bekommen. Weiter ist mit einem neuen Software-Treiber für CAN-Bus eine grosse Entwicklung – und Kostenaufwand verbunden.
  • Die Lösung bietet eine Steuerung der Schiebetür über eine getrennte Slave-ECU nach der Anmeldung, die mit der bestehende ECU der gesamten Tür 1 über LIN-Bus 3 kommuniziert. Die Steuerung der Schiebetür eines Fahrzeugs über LIN-Bus 3 und eine Slave-ECU 2 ist damit gekennzeichnet, dass die Slave-ECU 2 des Schiebetürantriebes mit der ECU der gesamten Tür 1 über LIN-Bus 3 angeschlossen ist und über den LIN-Bus 3 mit der ECU der gesamten Tür 1 als Slave kommuniziert. Weiter die ECU der gesamten Tür 1 an den CAN-Bus der PKW-Karoserie, eventuell an den CAN-Komfort angeschlossen ist. Wobei die Steuerungssignale für die Slave-ECU 2 von der CAN-Bus über die ECU der gesamten Tür 1 übertragen sind und weiter die Steuerungssignale von einer Fernbediengung-TX der Schiebetür 4 über eine Empfänger-Einheit 5, einer ECU 6 und weiter CAN-Bus, ECU der gesamten Tür 1, LIN-Bus 3 an die Slave-ECU 2 des Schiebetürantriebes übertragen sind, eventuell mit einer Datenbearbeitung an die genannte Datenstrasse verbunden.
  • Dabei die Slave-ECU 2 kann eine selbständige ECU sein und auf Grund der Signalen aus der eigenen Sensorik aus der Schiebetür und eigener Algorithmen steuert die Aktuatoren, insbesondere den Antrieb der Schiebetür, führt die Diagnostik, sämtliche notwendige Sicherheitsmassnahmen aus und weiter kommuniziert über den LIN-Bus 3 mit der ECU der gesamten Tür 1. Wobei als der Schiebetürantrieb kann ein DC-Bürstenmotor oder ein AC BLDC-Motor bzw. ein dreiphasige AC-Motor eingesetzt werden.
  • Die Steuerung löst die Problematik der erheblichen Kosten und der Entwicklungsaufwand verbunden mit CAN-Bus-Kommunikation in einem PKW d.h. spart die Kosten der Software-Treiber, CAN-Bus-Protokol, ID-Nummer für Zugriff zu CAN-Bus, ermöglicht Einsatz eines billigeren Controllers bei Anhalten der sämtlichen Funktionalität und Sicherheit.
  • Bild 1 zeigt als Beispiel ein Blockschaltbild der Steuerung nach der Anmeldung wobei in dem Antrieb der Schiebetür ein DC-Bürstenmotor eingesetzt ist.
  • Bild 2 zeigt als Beispiel ein Blockschaltbild der Steuerung nach der Anmeldung wobei in dem Antrieb der Schiebetür ein dreiphasige BLDC-Motor eingesetzt ist.

Claims (4)

  1. Steuerung der Schiebetür eines Fahrzeugs über LIN-Bus und eine Slave-ECU (2), damit gekennzeichnet, dass die Slave-ECU (2) des Schiebetürantriebes mit der ECU der gesamten Tür (1) über LIN-BUS (3) angeschlossen ist und über den LIN-Bus (3) mit der ECU der gesamten Tür (1) als Slave kommuniziert. Weiter die ECU der gesamten Tür (1) an den CAN-Bus der PKW-Karoserie, eventuell an den CAN-Komfort angeschlossen ist. Wobei die Steuerungssignale für die Slave-ECU (2) von der CAN-Bus über die ECU der gesamten Tür (1) übertragen sind und eventuell weiter die Steuerungssignale von einer Fernbediengung-TX der Schiebetür 4 über eine Empfänger-Einheit (5), einer ECU (6) und weiter CAN-Bus, ECU der gesamten Tür (1), LIN-Bus (3) an die Slave-ECU (2) des Schiebetürantriebes übertragen sind, eventuell mit einer Datenbearbeitung an die genannte Datenstrasse verbunden.
  2. Steuerung der Schiebetür eines Fahrzeugs nach Anspruch 1 damit gekennzeichnet, dass die Slave-ECU (2) eine selbständige ECU ist, und auf Grund der Signalen aus der eigenen Sensorik, aus der Schiebetür und eigener Algorithmen steuert die Aktuatoren, insbesondere den Antrieb der Schiebetür, führt die Diagnostik, sämtliche notwendige Sicherheitsmassnahmen aus und weiter kommuniziert über den LIN-Bus (3) mit der ECU der gesamten Tür 1.
  3. Steuerung der Schiebetür eines Fahrzeugs nach Anspruch 1, 2 damit gekennzeichnet, dass der Schiebetürantrieb ein DC-Bürstenmotor beinhaltet.
  4. Steuerung der Schiebetür eines Fahrzeugs nach Anspruch 1, 2 damit gekennzeichnet, dass der Schiebetürantrieb ein AC BLDC-Motor beinhaltet
DE200510029198 2005-06-22 2005-06-22 Steuerung der Schiebetür über eine getrennte Slave-ECU Withdrawn DE102005029198A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510029198 DE102005029198A1 (de) 2005-06-22 2005-06-22 Steuerung der Schiebetür über eine getrennte Slave-ECU

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510029198 DE102005029198A1 (de) 2005-06-22 2005-06-22 Steuerung der Schiebetür über eine getrennte Slave-ECU

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102005029198A1 true DE102005029198A1 (de) 2007-01-04

Family

ID=37544829

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200510029198 Withdrawn DE102005029198A1 (de) 2005-06-22 2005-06-22 Steuerung der Schiebetür über eine getrennte Slave-ECU

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102005029198A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102848994A (zh) * 2012-10-10 2013-01-02 潍柴动力股份有限公司 一种高压配电箱的控制装置、系统和方法
DE102012220123A1 (de) 2012-11-05 2014-05-08 Magna Electronics Europe Gmbh & Co. Kg Motorsteuerung

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102848994A (zh) * 2012-10-10 2013-01-02 潍柴动力股份有限公司 一种高压配电箱的控制装置、系统和方法
CN102848994B (zh) * 2012-10-10 2015-04-01 潍柴动力股份有限公司 一种高压配电箱的控制装置、系统和方法
DE102012220123A1 (de) 2012-11-05 2014-05-08 Magna Electronics Europe Gmbh & Co. Kg Motorsteuerung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102010053803B3 (de) Verfahren zum Betrieb eines Bordnetzes eines Kraftfahrzeugs sowie danach arbeitendes Bussystem
EP2263102B1 (de) Ultraschallbasiertes fahrerassistenzsystem
DE102017108740A1 (de) Systeme und Verfahren zur Erweiterung der Reichweite eines als Schlüssel verwendeten Telefons
DE102006009098A1 (de) Kraftfahrzeugdiagnose und Fahrzeugannahme
DE102015219928A1 (de) Fahrzeugvernetzungsmodul zum Bereitstellen eines drahtlosen Hotspots
DE102006058723A1 (de) Verfahren zum Realisieren eines schlüssellosen Zugangs von zumindest einer Fahrzeugtür
DE19853451B4 (de) Verfahren zum Deaktivieren eines Netzwerkkomponentenverbundes, insbesondere eines Kraftfahrzeug-Netzwerkkomponentenverbundes
DE10108392B4 (de) Heizgerät für ein Kraftfahrzeug mit einer fahrzeugherstellerspezifischen Datenschnittstelle und mit einer bidirektionalen heizgeräteherstellerspezifischen Datenschnittstelle
DE102005029198A1 (de) Steuerung der Schiebetür über eine getrennte Slave-ECU
EP2858843B1 (de) Verfahren zur aktivierung oder deaktivierung von funktionen und vorrichtung zur beeinflussung von funktionen in einem kraftfahrzeug
WO2018001725A1 (de) Modulares hydraulisches bremssystem und ein verfahren zur datenübertragung für ein schienenfahrzeug
EP1219070B1 (de) Datenbussystem für kraftfahrzeuge mit weckanschluss
DE102013001412A1 (de) Verfahren zur Steuerung einer Kommunikation zwischen einer Diagnosestelle eines Fahrzeugs und einem Fahrzeugnetz sowie entsprechende Steuerung für ein Fahrzeug
EP3207664A1 (de) Nutzung einer bus-leitung zur übertragung alternativer signalcodierungen
DE102005057309A1 (de) Steuergerät zur Datenübertragung in Datenbussen und Verfahren zu dessen Betrieb
EP1214212B1 (de) Kraftfahrzeug-innenraumklimatisierung
EP1946976A2 (de) Erstes Steuergerät zur Bestimmung einer Gefährdung wenigstens eines Fahrzeuginsassen, zweites Steuergerät zur Ansteuerung eines elektromotorischen Gurtstraffers, Vorrichtung zur Ansteuerung eines elektromotorischen Gurtstraffers und Verfahren zur Ansteuerung eines elektromotorischen Gurtstraffers
DE102005034713A1 (de) System zur Bereitstellung von Funktionen für eine Fahrzeugkomponente
DE20217919U1 (de) Serie von Steuerungssystemen zur Steuerung von Funktionseinheiten in Kraftfahrzeugen
DE10123802B4 (de) Steuerungssystem für Kfz-Komponenten und Steuerungsverfahren
DE102011102770A1 (de) Steuergerät und Verfahren zur Herstellung eines busangepassten Steuergeräts
DE102004032458B4 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Ansteuerung von Systemkomponenten
DE102008035920A1 (de) Schaltungsanordnung für eine serielle Kommunikation mit Aufweckfunktion
EP1273482B1 (de) Steuereinrichtung für elektrisch betriebene Funktionseinheiten in Kraftfahrzeugen
DE10312946A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Datenübertragung

Legal Events

Date Code Title Description
8122 Nonbinding interest in granting licenses declared
8139 Disposal/non-payment of the annual fee