DE102005026312A1 - Impingement drying arrangement - Google Patents

Impingement drying arrangement Download PDF

Info

Publication number
DE102005026312A1
DE102005026312A1 DE102005026312A DE102005026312A DE102005026312A1 DE 102005026312 A1 DE102005026312 A1 DE 102005026312A1 DE 102005026312 A DE102005026312 A DE 102005026312A DE 102005026312 A DE102005026312 A DE 102005026312A DE 102005026312 A1 DE102005026312 A1 DE 102005026312A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
impingement drying
drying arrangement
arrangement according
impingement
suction
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102005026312A
Other languages
German (de)
Inventor
Roland Mayer
Wolfgang Mayer
Martin-Lars Adalid Damerau
Peter Kahl
Andreas Hosemann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Voith Patent GmbH
Original Assignee
Voith Patent GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Voith Patent GmbH filed Critical Voith Patent GmbH
Priority to DE102005026312A priority Critical patent/DE102005026312A1/en
Priority to EP06111159A priority patent/EP1731665B1/en
Priority to DE502006007810T priority patent/DE502006007810D1/en
Priority to AT06111159T priority patent/ATE480664T1/en
Publication of DE102005026312A1 publication Critical patent/DE102005026312A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21GCALENDERS; ACCESSORIES FOR PAPER-MAKING MACHINES
    • D21G9/00Other accessories for paper-making machines
    • D21G9/0063Devices for threading a web tail through a paper-making machine
    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21FPAPER-MAKING MACHINES; METHODS OF PRODUCING PAPER THEREON
    • D21F5/00Dryer section of machines for making continuous webs of paper
    • D21F5/18Drying webs by hot air

Landscapes

  • Paper (AREA)
  • Drying Of Solid Materials (AREA)

Abstract

The impingement-drying arrangement (10) comprises at least one longitudinally stretching track (22) along which the fibre strips are led from a sieve (26). There is at least one oriented blow hood (28) next to the drying track as well as at least one suction roller (12) and or at least one stabiliser chest (14) via which the fibre strips are guided through the sieve. The suction roller and/or stabiliser chest has a narrow transition zone (16) on the edge side.

Description

Die Erfindung betrifft eine Impingement-Trocknungsanordnung für eine Vorrichtung zur Herstellung einer Faserstoffbahn, insbesondere Papier- oder Kartonbahn. Dabei kann die Faserstoffbahn entlang der Trocknungsstrecke zumindest abschnittsweise im Wesentlichen gerade oder leicht gekrümmt geführt sein. Eine Impingement-Trocknungsanordnung dieser Art ist beispielsweise in der WO 02/36880 beschrieben. Die Erfindung betrifft ferner eine mit einer solchen Impingement-Trocknungsanordnung ausgestattete Vorrichtung zur Herstellung einer Faserstoffbahn.The The invention relates to an impingement drying arrangement for a device for producing a fibrous web, in particular paper or Board web. In this case, the fibrous web along the drying section be performed at least partially substantially straight or slightly curved. An impingement drying arrangement of this kind is, for example in WO 02/36880. The invention further relates to a equipped with such an impingement drying arrangement Apparatus for producing a fibrous web.

Beispielsweise nach einem Bahnriss oder beim Anfahren der betreffenden Papiermaschine wird die Bahn zunächst in Streifenform überführt. Problematisch ist eine solche Bahnüberführung insbesondere bei hohen Maschinenlaufgeschwindigkeiten.For example after a web break or when starting the relevant paper machine the train first converted into strip form. Problematic is such a railway overpass in particular at high machine speeds.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine verbesserte Impingement-Trocknungsanordnung sowie eine verbesserte Vorrichtung zur Herstellung einer Faserstoffbahn der eingangs genannten Art zu schaffen, bei denen auch bei höheren Maschinenlaufgeschwindigkeiten eine zuverlässige Streifenüberführung gewährleistet ist.Of the Invention is based on the object, an improved impingement drying arrangement and an improved device for producing a fibrous web of the type mentioned above, in which even at higher machine speeds a reliable one Strip transfer guaranteed is.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe gelöst durch eine Impingement-Trocknungsanordnung für einer Vorrichtung zur Herstellung einer Faserstoffbahn, insbesondere Papier- oder Kartonbahn, mit wenigstens einer langgestreckten Trocknungsstrecke, entlang der die Faserstoffbahn auf einem Sieb geführt ist, wenigstens einer seitlich neben der Trocknungsstrecke angeordneten, auf diese gerichteten Blashaube sowie wenigstens einer Saugwalze und/oder wenigstens einem besaugten Stabilisatorkasten, über die bzw. den das die Faserstoffbahn führende Sieb geführt ist, wobei wenigstens eine solche Saugwalze und/oder wenigstens ein solcher besaugter Stabilisatorkasten randseitig eine schmale, der Bahnüberführung dienende Überführzone auf weist, die getrennt vom sich über die restliche Breite erstreckenden Walzen- bzw. Kastenbereich besaugbar ist.According to the invention this Task solved by an impingement drying arrangement for one Device for producing a fibrous web, in particular paper or board web, with at least one elongate drying section, along which the fibrous web is guided on a sieve, at least one arranged laterally next to the drying section, on this directed blast hood and at least one suction roll and / or at least one evacuated stabilizer box over which the fibrous web premier Sieve led is, wherein at least one such suction roll and / or at least Such a vacuumed stabilizer box has a narrow edge, the railway overpass serving transfer zone points that are separated from each other the remaining width extending roll or box area is besaugbar.

Indem wenigstens eine Saugwalze und/oder wenigstens ein besaugter Stabilisatorkasten randseitig mit einer schmalen, der Bahnüberführung dienenden Überführzone versehen ist, die getrennt vom sich über die restliche Breite erstreckenden Walzen- bzw. Kastenbereich besaugbar ist, ist ein Streifenüberführen auch bei hohen Geschwindigkeiten zuverlässig möglich.By doing at least one suction roll and / or at least one evacuated stabilizer box provided on the edge with a narrow, the railway overpass serving transfer zone is that separated from itself the remaining width extending roller or box area besaugbar is a strip transfer is too reliably possible at high speeds.

Dabei besitzt die Überführzone bevorzugt eine quer zur Bahnlaufrichtung gemessene Breite in einem Bereich von etwa 100 bis 1000 mm.there the transfer zone preferably has one Width measured transversely to the web direction in a range of about 100 to 1000 mm.

Von Vorteil ist insbesondere auch, wenn die Saugwalze bzw. der Stabilisatorkasten während des Überführvorgangs nur im Bereich der Überführzone und im Normalbetrieb über die ganze Breite besaugbar ist.From Another advantage is especially when the suction roll or the stabilizer box while the transfer process only in the area of the transfer zone and in normal operation over the entire width is aspirated.

Das die Faserstoffbahn führende Sieb kann überdies über wenigstens eine Stützwalze geführt sein.The leading the fibrous web Sieve can also over at least a back-up roll be guided.

Bevorzugt ist ein jeweiliger an eine Walze angrenzender Stabilisatorkasten seitlich bzw. an seinen beiden Enden sowie an der Grenze zwischen der Uberführzone und dem sich über die restliche Breite erstreckenden Bereich mittels Teflonschilden gegen die Mantelfläche der betreffenden Walze abgedichtet.Prefers is a respective stabilizer box adjacent to a roll laterally or at both ends and at the border between the transfer zone and over the remaining width extending area by Teflon shields against the lateral surface the respective roller sealed.

Gegen das Sieb ist ein jeweiliger Stabilisatorkasten seitlich bzw. an seinen beiden Enden sowie an der Grenze zwischen der Überführzone und dem sich über die restliche Breite erstreckenden Bereich mittels Teflonschilden und/oder Luftmessern abgedichtet.Versus the sieve is a respective stabilizer box laterally or on its two ends as well as at the border between the transfer zone and which is over the remaining width extending area by Teflon shields and / or air knives sealed.

Ein jeweiliger Stabilisatorkasten kann über die Maschinenbreite beispielsweise mittels wenigstens einer Klinge gegen eine jeweilige Walze abgedichtet sein.One respective stabilizer box can, for example, over the machine width sealed by at least one blade against a respective roller be.

Die in Bahnlaufrichtung gemessene Länge eines jeweiligen Stabilisatorkastens beträgt gemäß einer bevorzugten Ausführungsform maximal etwa 2000 mm, vorzugsweise maximal etwa 1000 mm.The Length measured in the web running direction respective stabilizer box is according to a preferred embodiment a maximum of about 2000 mm, preferably a maximum of about 1000 mm.

Von Vorteil ist insbesondere auch, wenn wenigstens eine Saugwalze über den Mantel eines benachbarten Stabilisatorkasten besaugbar ist. Alternativ oder zusätzlich kann eine jeweilige Saugwalze auch über das Lager besaugt sein.From Another advantage is especially if at least one suction roll over the Jacket of a neighboring stabilizer box is besaugbar. alternative or additionally For example, a respective suction roll can also be sucked over the bearing.

Ist der Mantel einer jeweiligen Saugwalze mit Bohrungen versehen, so kann der Walzenmantel im Bereich der Überführzone größere und/oder mehr Bohrungen aufweisen als im sich über die restliche Breite erstreckenden Bereich.is the jacket of a respective suction roll provided with holes, so the roll mantle can have larger and / or more holes in the area of the transfer zone have as in about the remaining width extending area.

Die Faserstoffbahn kann entlang der Trocknungsstrecke zumindest abschnittsweise im Wesentlichen gerade und/oder zumindest abschnittsweise insbesondere leicht gekrümmt geführt sein.The Fiber web can along the drying path at least in sections essentially straight and / or at least in sections, in particular slightly curved guided be.

Bevorzugt ist die Faserstoffbahn auf einem Trockensieb geführt. Die Impingement-Trocknungsanordnung kann also insbesondere innerhalb der Trockenpartie vorgesehen sein. Es sind jedoch zweckmäßigerweise auch solche Aus führungen denkbar, bei denen die betreffende Anordnung vor der Trockenpartie vorgesehen ist.Preferably, the fibrous web is guided on a drying wire. The impingement drying arrangement can thus be provided in particular within the dryer section. However, they are purposeful moderately, such implementations are conceivable in which the arrangement in question is provided before the dryer section.

Bei einer bevorzugten praktischen Ausführungsform der erfindungsgemäßen Impingement-Trocknungsanordnung verläuft die langgestreckte Trocknungsstrecke zumindest annähernd vertikal. Mit einer solchen Ausgestaltung werden insbesondere untenliegende Trockenhauben und damit ein unerwünschtes Ansammeln von Papierfetzen vermieden.at a preferred practical embodiment of the impingement drying arrangement according to the invention extends the elongated drying path at least approximately vertical. With such a configuration are in particular underlying Dry hoods and thus an undesirable accumulation of scraps of paper avoided.

Vorteilhafterweise sind zwei insbesondere nebeneinander angeordnete langgestreckte, vorzugsweise zumindest annähernd vertikale Trocknungsstrecken vorgesehen.advantageously, are two in particular juxtaposed elongated, preferably at least approximately provided vertical drying lines.

Bevorzugt ist das die Faserstoffbahn führende Sieb über eine erste bzw. obere Saugwalze und eine zweite bzw. untere Saugwalze und wieder zurückgeführt. Dabei kann zwischen der ersten bzw. oberen Saugwalze und der zweiten bzw. unteren Saugwalze wenigstens eine Stützwalze und/oder wenigstens eine weitere Saugwalze vorgesehen sein.Prefers this is the fibrous web leading Sieve over a first or upper suction roll and a second or lower suction roll and returned again. there can between the first and upper suction roll and the second or lower suction roll at least one support roller and / or at least be provided a further suction roll.

Es kann beispielsweise wenigstens ein Stabilisatorkasten zwischen einer Saugwalze und einer Stützwalze vorgesehen sein. Es kann beispielsweise auch wenigstens ein Stabilisatorkasten zwischen zwei jeweiligen Stützwalzen angeordnet sein. Überdies ist auch denkbar, wenigstens einen Stabilisatorkasten zwischen zwei jeweiligen Saugwalzen vorzusehen. Alternativ oder zusätzlich kann auch wenigstens ein Stabilisatorkasten außen an der ersten bzw. oberhalb der oberen Saugwalze angeordnet sein.It For example, at least one stabilizer box between a Suction roll and a back-up roll be provided. It may, for example, at least one stabilizer box between two respective support rollers be arranged. moreover is also conceivable, at least one stabilizer box between two provide respective suction rolls. Alternatively or additionally also at least one stabilizer box outside at the first or above be arranged the upper suction roll.

Bevorzugt weisen alle Stabilisatorkästen und/oder alle Saugwalzen randseitig jeweils eine schmale, der Bahnüberführung dienende Überführzone auf.Prefers have all stabilizer boxes and / or all suction rolls at the edge each have a narrow, the web transfer serving transfer zone.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung zur Herstellung einer Faserstoffbahn, insbesondere Papier- oder Kartonbahn zeichnet sich dadurch aus, dass sie mit einer Impingement-Trocknungsanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 24 versehen ist.The inventive device for producing a fibrous web, in particular paper or Cardboard web is characterized by having an impingement drying arrangement according to one of the claims 1 to 24 is provided.

Dabei kann diese Impingement-Trocknungsanordnung insbesondere in oder auch am Anfang einer Trockenpartie vorgesehen sein.there For example, this impingement drying arrangement can be in or also be provided at the beginning of a drying section.

Bevorzugt ist in Bahnlaufrichtung vor der Impingement-Trocknungsanordnung eine weitere Impingement-Trocknungsanordnung vorgesehen, die eine rotierbare, insbesondere besaugbare Walze, deren oberer Umfangsabschnitt im Betrieb von der Faserstoffbahn umschlungen ist, und eine oberhalb der Walze und deren Umschlingungsbereich gegenüberliegend angeordnete Blashaube umfasst.Prefers is in the web running direction before the impingement drying arrangement another impingement drying arrangement is provided which has a rotatable, in particular besaugbare roller whose upper peripheral portion is wrapped in the operation of the fibrous web, and one above the roller and the wrap area opposite arranged blast hood includes.

Bevorzugt folgen die beiden Impingement-Trocknungsanordnungen unmittelbar aufeinander.Prefers The two impingement drying arrangements follow immediately each other.

Zweckmäßigerweise sind die beiden Impingement-Trocknungs-anordnungen anschließend an eine Pressenpartie und insbesondere vor dem ersten dampfbeheizten Trockenzylinder angeordnet.Conveniently, are the two impingement drying arrangements subsequent to a Press section and in particular before the first steam-heated drying cylinder arranged.

Von Vorteil ist insbesondere auch, wenn das letzte Sieb der Impingement-Trocknungsanordnungen über wenigstens einen, bevorzugt zwei oder drei der nachfolgenden dampfbeheizten Trockenzylinder geführt ist.From In particular, it is also advantageous if the last sieve of the impingement drying arrangements has at least one, preferably two or three of the following steam-heated Drying cylinder out is.

Zur Übergabe der Faserstoffbahn von der Pressenpartie an die erste Impingement-Trocknungsanordnung können zwei Saugwalzen vorgesehen sein. Auch diese beiden Saugwalzen können jeweils randseitig eine schmale, der Bahnüberführung dienende Überführzone aufweisen, die getrennt vom sich über die restliche Breite erstreckenden Walzenbereich besaugbar ist.To the transfer the fibrous web from the press section to the first impingement drying arrangement can be provided two suction rolls. These two suction rolls can each have at the edge a narrow, the railway transfer serving transfer zone, separated from each other the remaining width extending roller area is besaugbar.

Zwischen den beiden Saugwalzen ist zweckmäßigerweise wenigstens ein Saugkasten angeordnet. Auch dieser Saugkasten kann randseitig wieder eine schmale, der Bahnüberführung dienende Überführzone aufweisen, die getrennt vom sich über die restliche Breite erstreckenden Walzenbereich besaugbar ist.Between the two suction rolls is suitably arranged at least one suction box. Also, this suction box can at the edge again have a narrow, the railway overpass serving transfer zone, separated from each other the remaining width extending roller area is besaugbar.

Die Erfindung wird im Folgenden anhand von Ausführungsbeispielen unter Bezugnahme auf die Zeichnung näher beschrieben; in dieser zeigenThe Invention will be described below with reference to exemplary embodiments with reference closer to the drawing described; show in this

1 eine schematische Querschnittsdarstellung eines Ausschnitts einer Impingement-Trocknungsanordnung, in der eine Saugwalze und zwei dieser benachbarte Stabilisatorkästen zu erkennen sind, 1 1 is a schematic cross-sectional view of a section of an impingement drying arrangement, in which a suction roll and two adjacent stabilizer boxes can be seen,

2 eine schematische Seitenansicht einer Ausführungsform einer Impingement-Trocknungsanordnung mit zwei nebeneinander angeordneten, zumindest im Wesentlichen geraden Trocknungsstrecken und mehreren Stützwalzen, 2 FIG. 2 a schematic side view of an embodiment of an impingement drying arrangement with two adjacently arranged, at least substantially straight drying sections and a plurality of support rollers, FIG.

3 eine schematische Seitenansicht einer Ausführungsform einer Impingement-Trocknungsanordnung mit zwei nebeneinander angeordneten, leicht gekrümmten Trocknungsstrecken und mehreren Stützwalzen, 3 a schematic side view of an embodiment of an impingement drying arrangement with two juxtaposed, slightly curved drying sections and a plurality of support rollers,

4 eine schematische Seitenansicht einer Ausführungsform einer Impingement-Trocknungsanordnung mit zwei nebeneinander angeordneten, leicht gekrümmten Trocknungsstrecken und mehreren zusätzlichen Saugwalzen, 4 a schematic side view of an embodiment of an impingement drying arrangement with two juxtaposed, slightly curved drying sections and several additional suction rolls,

5 einen Ausschnitt einer Vorrichtung zur Herstellung einer Faserstoffbahn mit der in der 2 dargestellten geraden Impingement-Trocknungsanordnung mit mehreren Stützwalzen, der eine weitere Impingement-Trocknungsanordnung vorgeschaltet ist, 5 a section of an apparatus for producing a fibrous web with in the 2 shown straight impingement drying arrangement with a plurality of support rollers, which is preceded by another impingement drying arrangement,

6 einen Ausschnitt einer Vorrichtung zur Herstellung einer Faserstoffbahn mit der in der 3 dargestellten gekrümmten Impingement-Trocknungsanordnung mit mehreren Stützwalzen, der eine weitere Impingement-Trocknungsanordnung vorgeschaltet ist, und 6 a section of an apparatus for producing a fibrous web with in the 3 illustrated curved impingement drying arrangement with a plurality of support rollers, which is preceded by a further impingement drying arrangement, and

7 einen Ausschnitt einer Vorrichtung zur Herstellung einer Faserstoffbahn mit der in der 4 dargestellten gekrümmten Impingement-Trocknungsanordnung mit mehreren zusätzlichen Saugwalzen, der eine weitere Impingement-Trocknungsanordnung vorgeschaltet ist. 7 a section of an apparatus for producing a fibrous web with in the 4 illustrated curved impingement drying arrangement with several additional suction rolls, which is preceded by another impingement drying arrangement.

1 zeigt in schematischer Querschnittsdarstellung einen Ausschnitt einer Impingement-Trocknungsanordnung 10, in der eine Saugwalze 12 und zwei dieser benachbarte Stabilisatorkästen 14 zu erkennen sind. 1 shows a schematic cross-sectional view of a section of an impingement drying arrangement 10 in which a suction roll 12 and two of these adjacent stabilizer boxes 14 can be seen.

Wie in der 1 dargestellt, besitzen die Saugwalze 12 sowie die Stabilisatorkästen 14 randseitig jeweils eine schmale, der Bahnüberführung dienende Überführzone 16, die getrennt vom sich über die restliche Breite erstreckenden Walzen- bzw. Kastenbereich besaugbar ist. Dabei ist eine jeweilige Überführzone 16 durch eine jeweilige Trennwand 18 vom restlichen Walzen- bzw. Kastenbereich getrennt.Like in the 1 shown, own the suction roller 12 and the stabilizer boxes 14 each edge a narrow, the railway overpass transfer zone 16 , which is besaugbar separately from the remaining width extending roll or box area. Here is a respective transfer zone 16 through a respective partition 18 separated from the rest of the roll or box area.

Ein jeweiliger an eine Walze 12 angrenzender Stabilisatorkasten 14 kann seitlich bzw. an seinen beiden Enden sowie an der Grenze zwischen der Überführzone 16 und dem sich über die restliche Breite erstreckenden Bereich zum Beispiel mittels Teflonschilden 20 gegen die Mantelfläche der betreffenden Walze 12 abgedichtet sein.A respective one to a roller 12 adjacent stabilizer box 14 can laterally or at both ends and at the boundary between the transfer zone 16 and the region extending over the remaining width, for example by means of Teflon shields 20 against the lateral surface of the respective roller 12 be sealed.

2 zeigt in schematischer Seitenansicht eine Ausführungsform einer Impingement-Trocknungsanordnung 10 mit zwei nebeneinander angeordneten, zumindest im Wesentlichen geraden Trocknungsstrecken 22 und mehreren Leit- oder Stützwalzen 24. Dabei können die Walzen 24 auch besaugt sein. 2 shows a schematic side view of an embodiment of an impingement drying arrangement 10 with two juxtaposed, at least substantially straight drying sections 22 and a plurality of guide or support rollers 24 , The rollers can 24 also be sucked.

Die Impingement-Trocknungsanordnung 10 umfasst zwei rotierbare Saugwalzen 12, die annähernd vertikal übereinander und im Abstand zueinander angeordnet sind und um die ein Sieb 26 von oben nach unten und wieder zurück umläuft.The impingement drying arrangement 10 includes two rotatable suction rolls 12 which are arranged approximately vertically above one another and at a distance from one another and around which a sieve 26 from top to bottom and back again.

Durch die zwischen den beiden Saugwalzen 12 liegenden Siebabschnitte werden im vorliegenden Fall also zwei annähernd vertikale Trocknungsstrecken 22 gebildet. Seitlich neben diesen beiden Trocknungsstrecken 22 ist jeweils eine Blashaube 28 angeordnet, deren Austrittsseite 30 auf die zugehörige Trocknungsstrecke 22 gerichtet ist. Die Stützwalzen 24 sind innerhalb der Schlaufe des Siebes 26 vorgesehen, wobei sie in zwei im Wesentlichen vertikalen Reihen mit jeweils horizontaler Drehachse übereinanderliegend den Blashauben 28 gegenüber angeordnet sind.By the between the two suction rolls 12 lying sieve sections are thus in the present case, two approximately vertical drying sections 22 educated. Laterally next to these two drying sections 22 is each a blast hood 28 arranged, whose exit side 30 on the associated drying section 22 is directed. The back-up rolls 24 are inside the loop of the screen 26 provided, wherein in two substantially vertical rows, each having a horizontal axis of rotation superimposed on the Blauenauben 28 are arranged opposite.

Im vorliegenden Fall ist die Impingement-Trocknungsanordnung 10 innerhalb der Trockenpartie angeordnet, wobei das Sieb 26, wie anhand der 2 zu erkennen ist, sowohl vor als auch nach der Impingement-Trocknungsanordnung 10 jeweils über einen Trockenzylinder 32 geführt ist. Im vorliegenden Fall ist die Faserstoffbahn also auf einem Trockensieb 26 geführt.In the present case, the impingement drying arrangement 10 arranged inside the dryer section, wherein the sieve 26 as based on the 2 It can be seen both before and after the impingement drying arrangement 10 each with a drying cylinder 32 is guided. In the present case, the fibrous web is thus on a drying wire 26 guided.

Entlang der beiden Trocknungsstrecken 22 ist jeweils ein Stabilisatorkasten 14 zwischen der oberen Saugwalze 12 und der darauffolgenden Stützwalze 24, jeweils ein Stabilisatorkasten 14 zwischen zwei aufeinanderfolgenden Stützwalzen 24 sowie ein Stabilisatorkasten zwischen der letzten Stützwalze 24 und der unteren Saugwalze 12 angeordnet. Wie bereits erwähnt, können anstelle der Leit- oder Stützwalzen 24 auch besaugte Walzen vorgesehen sein.Along the two drying sections 22 each is a stabilizer box 14 between the upper suction roll 12 and the subsequent back-up roll 24 , one stabilizer box each 14 between two consecutive support rollers 24 and a stabilizer box between the last back-up roll 24 and the lower suction roll 12 arranged. As already mentioned, instead of the guide or support rollers 24 also be provided with suctioned rolls.

Überdies ist ein Stabilisatorkasten 14 oberhalb der oberen Saugwalze 12 vorgesehen.Moreover, it is a stabilizer box 14 above the upper suction roll 12 intended.

Bei den Blashauben 28 kann es sich insbesondere um Heißlufthauben handeln.At the bubble hoods 28 in particular, these may be hot air hoods.

Bevorzugt weisen alle Saugwalzen 12 und ggf. 24 und alle Stabilisatorkästen 14 randseitig jeweils eine schmale, der Bahnüberführung dienende Überführzone 16 (siehe auch 1) auf, die getrennt vom sich über die restliche Breite erstreckenden Walzen- bzw. Kastenbereich besaugbar ist.Preferably, all suction rolls 12 and possibly 24 and all stabilizer boxes 14 each edge a narrow, the railway overpass transfer zone 16 (see also 1 ), which can be aspirated separately from the roller or box area extending over the remaining width.

Die Ausführungsform gemäß 3 unterscheidet sich von der gemäß 2 im Wesentlichen nur dadurch, dass die beiden Trocknungsstrecken 22 nicht annähernd geradlinig, sondern leicht gekrümmt verlaufen. Dies wird durch eine entsprechende Anordnung der Stützwalzen 24 erreicht. Anstelle dieser Stützwalzen 24 können grundsätzlich auch wieder besaugte Walzen vorgesehen sein. Durch die leicht gekrümmte Ausgestaltung der beiden vertikalen Trocknungsstrecken 22 kann deren Länge vergrößert werden, ohne dass sich die Höhe der Anlage ändert.The embodiment according to 3 differs from the according to 2 essentially only in that the two drying sections 22 not nearly straight, but slightly curved. This is achieved by a corresponding arrangement of the support rollers 24 reached. Instead of these backup rolls 24 In principle, re-drawn rolls can also be provided. Due to the slightly curved design of the two vertical drying sections 22 its length can be increased without changing the height of the system.

4 zeigt in schematischer Seitenansicht eine weitere Ausführungsform einer Impingement-Trocknungsanordnung 10 mit zwei nebeneinander angeordneten, leicht gekrümmten Trocknungsstrecken 22. Sie unterscheidet sich von der Ausführungsform gemäß 3 im Wesentlichen nur dadurch, dass der gekrümmte Verlauf der beiden vertikalen Trocknungsstrecken 22 nicht durch entsprechend angeordnete Stützwalzen, sondern durch zusätzliche Saugwalzen 34 erreicht wird, wobei eine jeweilige zusätzliche Saugwalze 34 das Sieb 26 jeweils auf der linken Seite als auch auf der rechten Seite berührt. Wie anhand der 4 zu erkennen ist, besitzen die zwischen der oberen Saugwalze 12 und der unteren Saugwalze 12 angeordneten zusätzlichen Saugwalzen 34 einen größeren Durchmesser als die soeben genannten äußeren Saugwalzen 12. Neben den Saugwalzen 12 und den Stabilisatorkästen 14 sind bevorzugt auch die zusätzlichen Saugwalzen 34 jeweils mit einer schmalen, der Bahnüberführung dienenden Überführzone 16 versehen, die getrennt vom sich über die restliche Breite erstreckenden Walzenbereich besaugbar ist. 4 shows a schematic side view of another embodiment of an Impinge ment-dryer assembly 10 with two juxtaposed, slightly curved drying sections 22 , It differs from the embodiment according to 3 essentially only in that the curved course of the two vertical drying sections 22 not by appropriately arranged support rollers, but by additional suction rollers 34 is reached, with a respective additional suction roll 34 the sieve 26 touched on the left side as well as on the right side. As based on the 4 it can be seen that own between the upper suction roller 12 and the lower suction roll 12 arranged additional suction rollers 34 a larger diameter than the just mentioned outer suction rolls 12 , Next to the suction rolls 12 and the stabilizer boxes 14 are also preferred, the additional suction rollers 34 each with a narrow, the railway overpass serving transfer zone 16 provided, which is filtered separately from extending over the remaining width roller area.

In den soeben beschriebenen 2 bis 4 sind einander entsprechenden Teilen gleiche Bezugszeichen zugeordnet.In the just described 2 to 4 are associated with each other corresponding parts the same reference numerals.

In einer jeweiligen Impingement-Trocknungsanordnung 10 kann die Faserstoffbahn also gerade oder leicht gekrümmt auf einem Sieb 26, z.B. einem Trockensieb geführt sein und von der dem Sieb 26 abgewandten Seite mit Blashauben 28, insbesondere Heißlufthauben, getrocknet werden. Dabei ist diese Impingement-Trocknungsanordnung 10 vorzugsweise so ausgeführt, dass sämtliche Stabilisatorkästen 14 und alle besaugten Walzen 12, 34 und ggf. 24 eine schmale, abgetrennte Überführzone 16 besitzen, die getrennt von der restlichen Breite besaugbar ist.In a respective impingement drying arrangement 10 Thus, the fibrous web can be straight or slightly curved on a sieve 26 Be performed, for example, a drying wire and of the sieve 26 opposite side with bubble hoods 28 , in particular hot air hoods, are dried. Here is this impingement drying arrangement 10 preferably designed so that all stabilizer boxes 14 and all vacuumed rollers 12 . 34 and possibly 24 a narrow, separate transfer zone 16 own, which is sucked separately from the remaining width.

Dabei liegt die Breite der Überführzone vorzugsweise in einem Bereich von etwa 100 bis etwa 1000 mm. Während des Überführens wird zweckmäßigerweise nur die Überführzone besaugt, während im Normalbetrieb die ganze Breite besaugbar ist. Die Stabilisatorkästen können seitlich und an der Grenze der Überführzone gegen die Mantelfläche einer jeweiligen benachbarten Walze mit Teflonschilden abgedichtet sein. Gegen das Sieb können die Stabilisatorkästen seitlich und an der Grenze der Überführzone insbesondere mit Teflonschilden oder Luftmessern abgedichtet sein. Über die Maschinenbreite sind die Stabilisatorkästen bevorzugt mit Klingen gegen die benachbarten Walzen abgedichtet. Die maximale Länge der Stabilisatorkästen in Bahnlaufrichtung beträgt zweckmäßigerweise 2000 mm, vorzugsweise 1000 mm. Besaugte Walzen können insbesondere über den Mantel eines jeweiligen benachbarten Stabilisators besaugt werden. Alternativ oder zusätzlich können die Walzen auch über das Lager besaugt werden. Gelochte Walzen können im Bereich der Überführzone größere und/oder mehr Bohrungen als im restlichen Mantelbereich aufweisen.there the width of the transfer zone is preferably in a range of about 100 to about 1000 mm. During the transfer will expediently only the transfer zone is drained, while in the Normal operation the entire width is aspirated. The stabilizer boxes can be side and at the border of the transfer zone against the lateral surface a respective adjacent roller sealed with Teflon shields be. Against the sieve can the stabilizer boxes laterally and at the border of the transfer zone in particular be sealed with Teflon shields or air knives. About the Machine width are the stabilizer boxes preferred with blades sealed against the adjacent rollers. The maximum length of the stabilizer boxes in the web running direction expediently 2000 mm, preferably 1000 mm. Besaugte rollers can in particular on the Be sheathed jacket of a respective adjacent stabilizer. Alternatively or additionally, the Also rolling over the warehouse be vacuumed. Perforated rolls can be larger and / or larger in the area of the transfer zone have more holes than in the rest of the jacket area.

Ein wesentlicher Vorteil der zuvor beschriebenen Impingement-Trocknungsanordnungen besteht darin, dass auch bei höheren Maschinenlaufgeschwindigkeiten noch ein zuverlässiges Streifenüberführen gewährleistet ist.One significant advantage of the previously described impingement drying arrangements is that even at higher Machine speeds still guaranteed a reliable strip transfer is.

Während in den 2 bis 4 jeweils eine innerhalb der Trockenpartie angeordnete Impingement-Trocknungsanordnung 10 dargestellt ist, zeigen dieWhile in the 2 to 4 one each within the dryer section arranged impingement drying arrangement 10 is shown, the show

5 bis 7 jeweils eine am Anfang der Trockenpartie vorgesehene Impingement-Trocknungsanordnung 10, der jeweils eine weitere Impingement-Trocknungsanordnung 36 vorgeschaltet ist. 5 to 7 in each case one provided at the beginning of the dryer section impingement drying arrangement 10 , each one another impingement drying arrangement 36 upstream.

5 zeigt einen Ausschnitt der Vorrichtung zur Herstellung einer Faserstoffbahn, in der die weitere Impingement-Trocknungsanordnung 36 einer geraden Impingement-Trocknungsanordnung 10 mit mehreren Stützwalzen 24 gemäß der 2 vorgeschaltet ist. 5 shows a section of the apparatus for producing a fibrous web, in which the further impingement drying arrangement 36 a straight impingement drying arrangement 10 with several support rollers 24 according to the 2 upstream.

Dabei umfasst der vorgeschaltete Impingement-Trockner 36 eine rotierbare, besaugte Walze 38, deren oberer Umfangsabschnitt 40 im Betrieb von der Faserstoffbahn umschlungen ist. Die Saugwalze 38 kann insbesondere einen Durchmesser von mindestens 3 m aufweisen.This includes the upstream impingement dryer 36 a rotatable, vacuumed roller 38 whose upper peripheral portion 40 is wrapped in the operation of the fibrous web. The suction roller 38 may in particular have a diameter of at least 3 m.

Dem umschlungenen Abschnitt 40 der Saugwalze 38 gegenüberliegend ist oberhalb der Saugwalze 38 eine Blashaube 42 angeordnet, mittels der die Faserstoffbahn mit Trocknungsfluid, insbesondere Heißluft beaufschlagbar ist. Dabei kann die Heißluft eine Temperatur von etwa 300 bis etwa 500°C aufweisen. Die Heißluftausblasgeschwindigkeit kann insbesondere etwa 70 bis etwa 180 m/s betragen.The entwined section 40 the suction roll 38 opposite is above the suction roll 38 a bubble hood 42 arranged, by means of which the fibrous web with drying fluid, in particular hot air can be acted upon. In this case, the hot air may have a temperature of about 300 to about 500 ° C. In particular, the hot air blowing rate may be about 70 to about 180 m / s.

Diese weitere Impingement-Trocknungsanordnung 36 ist unmittelbar vor der Impingement-Trocknungsanordnung 10 angeordnet.This further impingement drying arrangement 36 is just before the impingement drying arrangement 10 arranged.

Die beiden Impingement-Trocknungsanordnungen 36, 10 sind im Anschluss an die Pressenpartie 44 vorgesehen, von der nur die beiden letzten Presswalzen 46, die Pressfilze oder Siebe 48 sowie zwei Umlenkwalzen 50 dargestellt sind. Die Presswalzen 46 können insbesondere einen verlängerten Pressspalt bilden.The two impingement drying arrangements 36 . 10 are following the press section 44 provided, of which only the last two press rolls 46 , press felts or sieves 48 and two guide rollers 50 are shown. The press rolls 46 In particular, they can form an extended press nip.

Zur Übergabe der Faserstoffbahn von der Pressenpartie 44 an die erste Impingement-Trocknungsanordnung 36 sind zwei Saugwalzen 52 sowie ein um diese und um Umlenkwalzen 54 umlaufendes Transportband 56 vorgesehen.To transfer the fibrous web from the press section 44 to the first impingement drying arrangement 36 are two suction rolls 52 as well as around these and around deflection rollers 54 revolving conveyor belt 56 intended.

Zwischen den beiden Saugwalzen 52 sind überdies zwei Saugkästen 58 innerhalb der Schlaufe des Transportbandes 56 angeordnet. Zudem ist auch über die Saugwalze 38 der vorgeschalteten Impingement-Trocknungsanordnung 36 ein Transportband 60, insbesondere Sieb, geführt, wobei auch hier Umlenkrollen 62 vorhanden sind.Between the two suction rolls 52 are also two suction boxes 58 within the loop of the conveyor belt 56 arranged. In addition, also on the suction roller 38 the upstream impingement drying arrangement 36 a conveyor belt 60 , In particular sieve, out, where also pulleys 62 available.

Das Sieb 26 der Impingement-Trocknungsanordnung 10 umschlingt zusätzlich zu den beiden Saugwalzen 12 noch wenigstens einen nachfolgenden dampfbeheizten Trockenzylinder 32. Nachdem die Impingement-Trocknungsanordnung 10 vor der Trockenpartie angeordnet ist, entfällt hier der in den 2 bis 4 zu erkennende vordere Trockenzylinder 32. Überdies ist in der 5 auch noch eine der Führung des Siebes 26 dienende Umlenkwalze 64 zu erkennen.The sieve 26 the impingement drying arrangement 10 wraps in addition to the two suction rolls 12 at least one subsequent steam-heated drying cylinder 32 , After the impingement drying arrangement 10 is arranged in front of the dryer section, here in the 2 to 4 front drying cylinders to be recognized 32 , Moreover, in the 5 also one of the leadership of the sieve 26 serving deflection roller 64 to recognize.

Durch die beiden Impingement-Trocknungsanordnungen 36, 10 wird die Faserstoffbahn nacheinander auf ihrer Oberseite und auf ihrer Unterseite mit Heißluft beaufschlagt, wodurch eine gute Trocknung erreicht wird.Through the two impingement drying arrangements 36 . 10 The fibrous web is successively applied on its top and on its underside with hot air, whereby a good drying is achieved.

Wie bereits erwähnt, können die Stützwalzen 24 der Impingement-Trocknungsanordnung 10 auch selbst besaugt sein, wobei sie insbesondere auch gerillt und/oder gebohrt sein können. Dadurch ergibt sich eine weitere Verbesserung der Bahnführung.As already mentioned, the back-up rolls can 24 the impingement drying arrangement 10 be self-drained, in particular, they may be grooved and / or drilled. This results in a further improvement of the web guide.

Grundsätzlich können auch die Saugwalzen 52, 38 sowie die Saugkästen 58 jeweils mit einer schmalen getrennten Überführzone versehen sein.Basically, the suction rollers 52 . 38 as well as the suction boxes 58 each be provided with a narrow separate transfer zone.

6 zeigt eine mit der der 5 vergleichbare Darstellung, wobei die weitere Impingement-Trocknungsanordnung 36 jedoch einer gekrümmten Impingement-Trocknungsanordnung 10 gemäß 3 vorgeschaltet ist. Im übrigen besitzt diese Ausführungsform zumindest im Wesentlichen den gleichen Aufbau wie die der 5, wobei einander entsprechenden Teilen wieder gleiche Bezugszeichen zugeordnet sind. 6 shows one with the 5 comparable representation, wherein the further impingement drying arrangement 36 however, a curved impingement drying arrangement 10 according to 3 upstream. Moreover, this embodiment has at least substantially the same structure as that of 5 , wherein corresponding parts are again assigned the same reference numerals.

Die Ausführungsform gemäß 7 unterscheidet sich von der gemäß 5 im Wesentlichen dadurch, dass die weitere Impingement-Trocknungsanordnung 36 einer gekrümmten Impingement-Trocknungsanordnung 10 mit mehreren zusätzlichen Saugwalzen 34 gemäß 4 vorgeschaltet ist. Im übrigen besitzt diese Ausführungsform zumindest im Wesentlichen den gleichen Aufbau wie die der 5, wobei einander entsprechenden Teilen wieder gleiche Bezugszeichen zugeordnet sind.The embodiment according to 7 differs from the according to 5 essentially by having the further impingement drying arrangement 36 a curved impingement drying arrangement 10 with several additional suction rollers 34 according to 4 upstream. Moreover, this embodiment has at least substantially the same structure as that of 5 , wherein corresponding parts are again assigned the same reference numerals.

1010
Impingement-TrocknungsanordnungImpingement drying arrangement
1212
Saugwalzesuction roll
1414
Stabilisatorkastenstabilizer box
1616
UberführzoneAbout transfer zone
1818
Trennwandpartition wall
2020
TeflonschildTeflon shield
2222
Trocknungsstreckedrying section
2424
Stützwalzesupporting roll
2626
Siebscree
2828
BlashaubeBlashaube
3030
Austrittsseiteexit side
3232
Trockenzylinderdrying cylinders
3434
zusätzliche Saugwalzeadditional suction roll
3636
weitere Impingement-TrocknungsanordnungFurther Impingement drying arrangement
3838
besaugte Walzeevacuated roller
4040
oberer Umfangsabschnittupper peripheral portion
4242
BlashaubeBlashaube
4444
Pressenpartiepress section
4646
Presswalzepress roll
4848
Pressfilz, Siebpress felt, scree
5050
Umlenkwalzedeflecting
5252
Saugwalzesuction roll
5454
Umlenkwalzedeflecting
5656
Transportbandconveyor belt
5858
Saugkastensuction box
60 60
Transportbandconveyor belt
6262
Umlenkrolleidler pulley

Claims (34)

Impingement-Trocknungsanordnung (10) für einer Vorrichtung zur Herstellung einer Faserstoffbahn, insbesondere Papier- oder Kartonbahn, mit wenigstens einer langgestreckten Trocknungsstrecke (22), entlang der die Faserstoffbahn auf einem Sieb (26) geführt ist, wenigstens einer seitlich neben der Trocknungsstrecke (22) angeordneten, auf diese gerichteten Blashaube (28) sowie wenigstens einer Saugwalze (12, 34) und/oder wenigstens einem besaugten Stabilisatorkasten (14), über die bzw. den das die Faserstoffbahn führende Sieb (26) geführt ist, wobei wenigstens eine solche Saugwalze (12, 34) und/oder wenigstens ein solcher besaugter Stabilisatorkasten (14) randseitig eine schmale, der Bahnüberführung dienende Überführzone (16) aufweist, die getrennt vom sich über die restliche Breite erstreckenden Walzen- bzw. Kastenbereich besaugbar ist.Impingement drying arrangement ( 10 ) for a device for producing a fibrous web, in particular paper or board web, with at least one elongated drying section ( 22 ) along which the fibrous web on a wire ( 26 ) is guided, at least one laterally adjacent to the drying section ( 22 ) arranged on this Blauenaube ( 28 ) and at least one suction roll ( 12 . 34 ) and / or at least one evacuated stabilizer box ( 14 ), over which or the fibrous web leading sieve ( 26 ), wherein at least one such suction roll ( 12 . 34 ) and / or at least one such evacuated stabilizer box ( 14 ) at the edge a narrow, the railway transfer transfer zone ( 16 ) which can be aspirated separately from the roller or box area extending over the remaining width. Impingement-Trocknungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Überführzone (16) eine quer zur Bahnlaufrichtung gemessene Breite in einem Bereich von etwa 100 bis etwa 1000 mm besitzt.Impingement drying arrangement according to claim 1, characterized in that the transfer zone ( 16 ) has a width measured transversely to the direction of web travel in a range of about 100 to about 1000 mm. Impingement-Trocknungsanordnung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Saugwalze (12, 34) bzw. der Stabilisatorkasten (14) während des Überführvorgangs nur im Bereich der Überführzone (16) und im Normalbetrieb über die ganze Breite besaugbar ist.Impingement drying arrangement according to claim 1 or 2, characterized in that the suction roll ( 12 . 34 ) or the stabilizer box ( 14 ) during the transfer process only in the area of Transfer zone ( 16 ) and in normal operation over the entire width is aspirated. Impingement-Trocknungsanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das die Faserstoffbahn führende Sieb (26) überdies über wenigstens eine Stützwalze (24) geführt ist.Impingement drying arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the sieve carrying the fibrous web ( 26 ) moreover via at least one support roller ( 24 ) is guided. Impingement-Trocknungsanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein jeweiliger an eine Walze (12, 34, 24) angrenzender Stabilisatorkasten (14) seitlich bzw. an seinen beiden Enden sowie an der Grenze zwischen der Überführzone und dem sich über die restliche Breite erstreckenden Bereich mittels Teflonschilden (20) gegen die Mantelfläche der betreffenden Walze (12, 34, 24) abgedichtet ist.Impingement drying arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that a respective one of a roller ( 12 . 34 . 24 ) adjacent stabilizer box ( 14 ) laterally or at its two ends and at the boundary between the transfer zone and the region extending over the remaining width by means of Teflon shields (US Pat. 20 ) against the lateral surface of the respective roller ( 12 . 34 . 24 ) is sealed. Impingement-Trocknungsanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein jeweiliger Stabilisatorkasten (14) seitlich bzw. an seinen beiden Enden sowie an der Grenze zwischen der Überführzone (16) und dem sich über die restliche Breite erstreckenden Bereich mittels Teflonschilden und/oder Luftmessern gegen das Sieb (26) abgedichtet ist.Impingement drying arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that a respective stabilizer box ( 14 ) laterally or at its two ends and at the boundary between the transfer zone ( 16 ) and extending over the remaining width range by means of Teflon shields and / or air knives against the sieve ( 26 ) is sealed. Impingement-Trocknungsanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein jeweiliger Stabilisatorkasten (14) über die Maschinenbreite mittels wenigstes einer Klinge gegen eine jeweilige Walze (12, 34, 24) abgedichtet ist.Impingement drying arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that a respective stabilizer box ( 14 ) over the machine width by means of at least one blade against a respective roller ( 12 . 34 . 24 ) is sealed. Impingement-Trocknungsanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die in Bahnlaufrichtung gemessene Länge eines jeweiligen Stabilisatorkastens (14) maximal etwa 2000 mm, vorzugsweise maximal etwa 1000 mm beträgt.Impingement drying arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the length measured in the web running direction of a respective stabilizer box ( 14 ) is at most about 2000 mm, preferably at most about 1000 mm. Impingement-Trocknungsanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens eine Saugwalze (12, 34) über den Mantel eines benachbarten Stabilisatorkastens (14) besaugbar ist.Impingement drying arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that at least one suction roll ( 12 . 34 ) over the jacket of an adjacent stabilizer box ( 14 ) is sucked. Impingement-Trocknungsanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens eine Saugwalze (12, 34) über das Lager besaugbar ist.Impingement drying arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that at least one suction roll ( 12 . 34 ) is sucked over the camp. Impingement-Trocknungsanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens eine Saugwalze (12, 34) vorgesehen ist, deren Mantel mit Bohrungen versehen ist.Impingement drying arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that at least one suction roll ( 12 . 34 ) is provided, whose jacket is provided with holes. Impingement-Trocknungsanordnung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass der Walzenmantel im Bereich der Überführzone (16) größere und/oder mehr Bohrungen aufweist als im sich über die restliche Breite erstreckenden Bereich.Impingement drying arrangement according to claim 11, characterized in that the roll shell in the region of the transfer zone ( 16 ) has larger and / or more holes than in the region extending over the remaining width. Impingement-Trocknungsanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Faserstoffbahn entlang der Trocknungsstrecke (22) zumindest abschnittsweise im Wesentlichen gerade geführt ist.Impingement drying arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the fibrous web along the drying section ( 22 ) is guided at least partially substantially straight. Impingement-Trocknungsanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Faserstoffbahn entlang der Trocknungsstrecke (22) zumindest abschnittsweise insbesondere leicht gekrümmt geführt ist.Impingement drying arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the fibrous web along the drying section ( 22 ) is at least partially guided in particular slightly curved. Impingement-Trocknungsanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Faserstoffbahn auf einem Trockensieb (26) geführt ist.Impingement drying arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the fibrous web on a drying wire ( 26 ) is guided. Impingement-Trocknungsanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die langgestreckte Trocknungsstrecke (22) zumindest annähernd vertikal verläuft.Impingement drying arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the elongated drying section ( 22 ) runs at least approximately vertically. Impingement-Trocknungsanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zwei insbesondere nebeneinander angeordnete langgestreckte, vorzugsweise zumindest annähernd vertikale Trocknungsstrecken (22) vorgesehen sind.Impingement drying arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that two, in particular juxtaposed, elongated, preferably at least approximately vertical, drying sections (FIG. 22 ) are provided. Impingement-Trocknungsanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das die Faserstoffbahn führende Sieb (26) über eine erste bzw. obere Saugwalze (12) und eine zweite bzw. untere Saugwalze (12) und wieder zurück geführt ist.Impingement drying arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the sieve carrying the fibrous web ( 26 ) via a first or upper suction roll ( 12 ) and a second or lower suction roll ( 12 ) and back again. Impingement-Trocknungsanordnung nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen der ersten bzw. oberen Saugwalze (12) und der zweiten bzw. unteren Saugwalze (12) wenigstens eine Stützwalze (24) und/oder wenigstens eine weitere Saugwalze (34) vorgesehen ist.Impingement drying arrangement according to claim 18, characterized in that between the first and upper suction roll ( 12 ) and the second or lower suction roll ( 12 ) at least one back-up roll ( 24 ) and / or at least one further suction roll ( 34 ) is provided. Impingement-Trocknungsanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens ein Stabilisatorkasten (14) zwischen einer Saugwalze (12) und einer Stützwalze (24) vorgesehen ist.Impingement drying arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that at least one stabilizer box ( 14 ) between a suction roll ( 12 ) and a back-up roll ( 24 ) is provided. Impingement-Trocknungsanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens ein Stabilisatorkasten (14) zwischen zwei Stützwalzen (24) vorgesehen ist.Impingement drying arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that at least one stabilizer box ( 14 ) between two support rollers ( 24 ) is provided. Impingement-Trocknungsanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens ein Stabilisatorkasten (14) zwischen zwei Saugwalzen (34) vorgesehen ist.Impingement drying arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that at least one stabilizer box ( 14 ) between two suction rolls ( 34 ) is provided. Impingement-Trocknungsanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens ein Stabilisatorkasten (14) außen an der ersten bzw. oberhalb der oberen Saugwalze (12) angeordnet ist.Impingement drying arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that at least one stabilizer box ( 14 ) outside at the first or above the upper suction roll ( 12 ) is arranged. Impingement-Trocknungsanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass alle Stabilisatorkästen (14) und/oder alle Saugwalzen (12, 34) randseitig jeweils eine schmale, der Bahnüberführung dienende Überführzone (16) aufweisen.Impingement drying arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that all stabilizer boxes ( 14 ) and / or all suction rolls ( 12 . 34 ) at the edge each a narrow, the railway transfer transfer zone ( 16 ) exhibit. Vorrichtung zur Herstellung einer Faserstoffbahn, insbesondere Papier- oder Kartonbahn, mit einer Impingement-Trocknungsanordnung (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche.Device for producing a fibrous web, in particular a paper or board web, with an impingement drying arrangement ( 10 ) according to any one of the preceding claims. Vorrichtung nach Anspruch 25, dadurch gekennzeichnet, dass die Impingement-Trocknungsanordnung (10) in oder am Anfang einer Trockenpartie vorgesehen ist.Device according to claim 25, characterized in that the impingement drying arrangement ( 10 ) is provided in or at the beginning of a dryer section. Vorrichtung nach Anspruch 25 oder 26, dadurch gekennzeichnet, dass in Bahnlaufrichtung vor der Impingement-Trocknungsanordnung (10) eine weitere Impingement-Trocknungsanordnung (36) vorgesehen ist, die eine rotierbare, insbesondere besaugbare Walze (38), deren oberer Umfangsabschnitt (40) im Betrieb von der Faserstoffbahn umschlungen ist, und eine oberhalb der Walze (38) und deren Umschlingungsbereich (40) gegenüberliegend angeordnete Blashaube (42) umfasst.Apparatus according to claim 25 or 26, characterized in that in the web running direction before the impingement drying arrangement ( 10 ) a further impingement drying arrangement ( 36 ) is provided, which is a rotatable, in particular besaugbare roller ( 38 ) whose upper peripheral portion ( 40 ) is wrapped in operation of the fibrous web, and one above the roller ( 38 ) and their wrapping area ( 40 ) oppositely arranged blast hood ( 42 ). Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Impingement-Trocknungsanordnungen (10, 36) unmittelbar aufeinander folgen.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the two impingement drying arrangements ( 10 . 36 ) follow each other directly. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Impingement-Trocknungsanordnungen (10, 36) anschließend an eine Pressenpartie (44) und insbesondere vor dem ersten dampfbeheizten Trockenzylinder (32) angeordnet sind.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the two impingement drying arrangements ( 10 . 36 ) subsequent to a press section ( 44 ) and in particular before the first steam-heated drying cylinder ( 32 ) are arranged. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das letzte Sieb (26) der Impingement-Trocknungsanordnungen (10, 36) über wenigstens einen, bevorzugt zwei oder drei der nachfolgenden dampfbeheizten Trockenzylinder (32) geführt ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the last sieve ( 26 ) of the impingement drying arrangements ( 10 . 36 ) via at least one, preferably two or three, of the following steam-heated drying cylinders ( 32 ) is guided. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zur Übergabe der Faserstoffbahn von der Pressenpartie (44) an die Impingement-Trocknungsanordnungen (10, 36) zwei Saugwalzen (52) vorgesehen sind.Device according to one of the preceding claims, characterized in that for the transfer of the fibrous web from the press section ( 44 ) to the impingement drying arrangements ( 10 . 36 ) two suction rolls ( 52 ) are provided. Vorrichtung nach Anspruch 31, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Saugwalzen (52) jeweils randseitig eine schmale, der Bahnüberführung dienende Überführzone (16) aufweisen, die getrennt vom sich über die restliche Breite erstreckenden Walzenbereich besaugbar ist.Apparatus according to claim 31, characterized in that the two suction rolls ( 52 ) each at the edge of a narrow, the railway overpass transfer zone ( 16 ), which can be aspirated separately from the roller area extending over the remaining width. Vorrichtung nach Anspruch 31 oder 32, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen den beiden Saugwalzen (52) wenigstens ein Saugkasten (58) angeordnet ist.Apparatus according to claim 31 or 32, characterized in that between the two suction rolls ( 52 ) at least one suction box ( 58 ) is arranged. Vorrichtung nach Anspruch 33, dadurch gekennzeichnet, dass der Saugkasten (58) randseitig eine schmale, der Bahnüberführung dienende Überführzone (16) aufweist, die getrennt vom sich über die restliche Breite erstreckenden Walzenbereich besaugbar ist.Apparatus according to claim 33, characterized in that the suction box ( 58 ) at the edge a narrow, the railway transfer transfer zone ( 16 ), which can be aspirated separately from the roller area extending over the remaining width.
DE102005026312A 2005-06-08 2005-06-08 Impingement drying arrangement Withdrawn DE102005026312A1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005026312A DE102005026312A1 (en) 2005-06-08 2005-06-08 Impingement drying arrangement
EP06111159A EP1731665B1 (en) 2005-06-08 2006-03-15 Impingement drying arrangement
DE502006007810T DE502006007810D1 (en) 2005-06-08 2006-03-15 Impingement drying arrangement
AT06111159T ATE480664T1 (en) 2005-06-08 2006-03-15 IMPINGEMENT DRYING ARRANGEMENT

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005026312A DE102005026312A1 (en) 2005-06-08 2005-06-08 Impingement drying arrangement

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102005026312A1 true DE102005026312A1 (en) 2006-12-14

Family

ID=36636423

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102005026312A Withdrawn DE102005026312A1 (en) 2005-06-08 2005-06-08 Impingement drying arrangement
DE502006007810T Active DE502006007810D1 (en) 2005-06-08 2006-03-15 Impingement drying arrangement

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE502006007810T Active DE502006007810D1 (en) 2005-06-08 2006-03-15 Impingement drying arrangement

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP1731665B1 (en)
AT (1) ATE480664T1 (en)
DE (2) DE102005026312A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007021879A1 (en) 2007-05-10 2008-11-13 Voith Patent Gmbh Pressing arrangement for e.g. paper web producing machine, has transfer band for transferring fibrous web between pressing nips, where band is formed by transfer filter band with permeability in range of preset cubic feet per minute

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB201514216D0 (en) 2015-08-12 2015-09-23 Ihod Ltd An apparatus for generating hydrogen

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FI118811B (en) * 2000-11-06 2008-03-31 Metso Paper Inc Blow drying section and drying group

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007021879A1 (en) 2007-05-10 2008-11-13 Voith Patent Gmbh Pressing arrangement for e.g. paper web producing machine, has transfer band for transferring fibrous web between pressing nips, where band is formed by transfer filter band with permeability in range of preset cubic feet per minute

Also Published As

Publication number Publication date
DE502006007810D1 (en) 2010-10-21
EP1731665B1 (en) 2010-09-08
EP1731665A1 (en) 2006-12-13
ATE480664T1 (en) 2010-09-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0639668B1 (en) Drying section
DE3790947C2 (en) Pocket ventilation for fast paper machine
DE69923078T2 (en) DRY LOT
DE102020111746A1 (en) MACHINE FOR THE MANUFACTURE OR TREATMENT OF A FIBER WEB
DE3344217A1 (en) DEVICE FOR TRANSFERRING A PAPER RAIL FROM THE PRESS TO THE DRYING SECTION OF A PAPER MACHINE
EP1072722B1 (en) Dryer section
AT410225B (en) DEVICE FOR DRYING A FABRIC RAIL
DE4009287B4 (en) Method and apparatus for drying a wet paper web in a paper machine dryer section
DE10024296B4 (en) Machine for producing a material web
EP1731665B1 (en) Impingement drying arrangement
DE4311351A1 (en)
EP1158092B1 (en) Drying section
DE10061274A1 (en) Machine for the production of a fibrous web
DE102007038133A1 (en) Fibrous material web e.g. paper web, producing device, has strip, which is bent upwards around guide roller, guided downwards by forming two drying passages and bent downwards relative to vertical
DE4328554A1 (en) Paper-making machine drying section - has automatic leader guide system also at the start of twin-blanket drying group
EP1819872B1 (en) Drier section
DE19935138A1 (en) Fiber web drying section with a deflection flow dryer, with good drying rate, shortest web drying path and trouble-free web movement through the drying stage
EP2003243B1 (en) Dryer section
AT508471B1 (en) DEVICE FOR PRODUCING A FIBROUS WEB
AT507608B1 (en) Arrangement for conditioning a press fabric in a fiber web machine
DE102009027608A1 (en) Dryer for drying a paper-, cardboard- or another fibrous material sheet in a machine for their manufacturing, has two dryer groups, in which fibrous material sheet is supported by continuously circulating dryer strip
EP1741828B1 (en) Machine for making a web
DE102021113491A1 (en) Forming section of a fiber web production line
DE4012421A1 (en) Paper-making drying section in paper making machine - has compressed air directed at free side of the web in a free path to reduce shrinkage unevenness
DE102005025256A1 (en) Apparatus for producing a fibrous web

Legal Events

Date Code Title Description
R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination

Effective date: 20120609