DE102005021428A1 - Verfahren zur Herstellung eines geschmiedeten Kolbens - Google Patents

Verfahren zur Herstellung eines geschmiedeten Kolbens Download PDF

Info

Publication number
DE102005021428A1
DE102005021428A1 DE200510021428 DE102005021428A DE102005021428A1 DE 102005021428 A1 DE102005021428 A1 DE 102005021428A1 DE 200510021428 DE200510021428 DE 200510021428 DE 102005021428 A DE102005021428 A DE 102005021428A DE 102005021428 A1 DE102005021428 A1 DE 102005021428A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
piston
anformung
blank
cooling channel
forging
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200510021428
Other languages
English (en)
Inventor
Rainer Scharp
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mahle International GmbH
Original Assignee
Mahle International GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mahle International GmbH filed Critical Mahle International GmbH
Priority to DE200510021428 priority Critical patent/DE102005021428A1/de
Publication of DE102005021428A1 publication Critical patent/DE102005021428A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23PMETAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; COMBINED OPERATIONS; UNIVERSAL MACHINE TOOLS
    • B23P15/00Making specific metal objects by operations not covered by a single other subclass or a group in this subclass
    • B23P15/10Making specific metal objects by operations not covered by a single other subclass or a group in this subclass pistons
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21KMAKING FORGED OR PRESSED METAL PRODUCTS, e.g. HORSE-SHOES, RIVETS, BOLTS OR WHEELS
    • B21K1/00Making machine elements
    • B21K1/18Making machine elements pistons or plungers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21KMAKING FORGED OR PRESSED METAL PRODUCTS, e.g. HORSE-SHOES, RIVETS, BOLTS OR WHEELS
    • B21K1/00Making machine elements
    • B21K1/18Making machine elements pistons or plungers
    • B21K1/185Making machine elements pistons or plungers with cooling channels
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02FCYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
    • F02F3/00Pistons 
    • F02F3/16Pistons  having cooling means
    • F02F3/20Pistons  having cooling means the means being a fluid flowing through or along piston
    • F02F3/22Pistons  having cooling means the means being a fluid flowing through or along piston the fluid being liquid

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Pistons, Piston Rings, And Cylinders (AREA)

Abstract

Vorgeschlagen wird ein Verfahren zur Herstellung eines geschmiedeten Kolbens (2), bei dem zunächst ein Rohling (1) eines einteiligen Kolbens (2) mit einer Anformung (11) geschmiedet wird, die die Form eines nach oben offenen Kragens hat, an den sich nach radial außen ein nach oben offener Kühlkanal (7) anschließt. Anschließend wird der Kühlkanal (7) durch Umwalzen der Anformung (11) nach radial außen verschlossen, wobei die Anformung (11) auf dem Kolbenboden (5) zu liegen kommt. Dem folgt ein Verschweißen der Anformung (11) mit dem Kolbenboden (5) durch Ausüben eines in Richtung der Bolzennaben (8) weisenden Druckes auf die Anformung (11), wonach der Kolben (2) durch Anwendung spanabhebender Fertigungsverfahren fertig gestellt wird.

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung eines geschmiedeten Kolbens nach dem Oberbegriff des Anspruches 1.
  • Aus der Patentschrift DE 37 13 191 C1 ist es bekannt, ein geschmiedetes Oberteil eines zweiteiligen Kolbens mit einem ringförmigen, geschlossenen Kühlkanal in Kolbenbodennähe herzustellen, indem zunächst ein Rohling mit einem Kolbenboden, mit an dem Kolbenboden angeformten Bolzennaben und mit einer am Kolbenboden angebrachten, über die Kolbenbodenebene nach radial außen hinausragenden, ringförmigen Anformung geschmiedet wird, wonach die Anformung zur Bildung des geschlossenen Kühlkanals in Richtung Bolzennaben umgebogen wird. Zum Schmieden des Rohlings wird ein Schmiedeverfahren angewandt, bei dem der Rohling mit einem einzigen in Richtung der Achse des herzustellenden Kolbens geführten Pressenhub hergestellt wird.
  • Nachteilig ist hierbei, dass mit diesem einachsigen Schmiedeverfahren nur Schmiedeteile ohne Hinterschnitte herstellbar sind, sodass in das auf die bekannte Weise hergestellte Oberteil gemäß Stand der Technik in einem separaten Arbeitsschritt Hinterschnitte für den Kühlkanal eingefräst werden müssten, wenn an den Rohling für Schaftelemente vorgesehene Materialelemente angeformt wären, bevor die Anformung zur Bildung des geschlossenen Kühlkanals umgeboden wird. Dies würde das bekannte Herstellungsverfahren sehr aufwendig gestalten und erheblich verteuern, wenn es zur Herstellung einer einteiligen Kolbens mit einem geschlossenen Kühlkanal verwendet würde.
  • Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, ein einfaches und preisgünstiges Verfah ren zur Herstellung eines einteiligen, geschmiedeten Kolbens anzugeben, der einen ringförmigen, geschlossenen Kühlkanal in Kolbenbodennähe aufweist.
  • Gelöst wird diese Aufgabe mit den im Kennzeichen des Hauptanspruches stehenden Merkmalen. Zweckmäßige Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.
  • Hierbei sind zur Herstellung des einteiligen Kolbens mit geschlossenem Kühlkanal ausschießlich die drei Verfahrensschritte, Schmieden des Rohlings, Verschließen des Kühlkanal durch Umwalzen der Anformung und Fertigstellen des Kolbens durch Anwendung spanabhebender Fertigungsverfahren erforderlich, wodurch sich ein relativ einfaches und preisgünstiges Herstellungsverfahren ergibt.
  • Die Erfindung wird im Folgenden anhand der Zeichnungen beschrieben. Es zeigen
  • 1 einen geschmiedeten Rohling zur Herstellung eines Kolbens unter ausschließlicher Anwendung schmiedetechnischer Verfahrensschritte,
  • 2 den Kolbenrohling nach demjenigen Schritt des erfindungsgemäßen Verfahrens, bei dem ein geschlossener Ringkanal gebildet wird, und
  • 3 den fertigen Kolben.
  • 1 zeigt einen geschmiedeten Rohling 1, aus dem in weiteren Verfahrensschritten ein Kolben 2 hergestellt wird, wie er in 1 strichpunktartige skizziert ist. Der Rohling 1 kann aus Stahl oder aus Aluminium bestehen und weist in seinem Innenbereich 3 bereits die Form des fertigen Kolbens 2 auf. Dessen Außenfläche 4 weist einen schmiedetechnisch bedingten Materialüberschuss auf, dessen Dicke an dem Abstand zwischen der Außenkontur des Rohlings 1 und der unterbrochenen Linie erkennbar ist, die den Umriss des letztlich sich ergebenden Kolbens 2 darstellt.
  • Grob geformt weist der Rohling 1 bereits diejenigen Elemente auf, aus denen der fertige Kolben 2 besteht, wie einen Kolbenboden 5 mit einer Verbrennungsmulde 6, in dessen Randbereich ein ringförmiger Kühlkanal 7 angeordnet ist. An der der Verbrennungsmulde 6 abgewandten Unterseite des Kolbenbodens 5 sind Bolzennaben 8 noch ohne Bolzenbohrungen angeformt, die von Schaftelementen 9 miteinander verbunden sind.
  • Der Kolbenboden 5 weist im vorliegenden Ausführungsbeispiel eine zur Kolbenachse 10 drehsymmetrische, nach oben offene, kragenförmige Anformung 11 auf, an die sich nach radial außen der ebenfalls nach oben offene Kühlkanal 7 anschließt. Soll ein Kolben 2 mit einer zur Kolbenachse 10 exzentrisch angeordneten Verbrennungsmulde 6 hergestellt werden, wird ein Rohling 1 mit einer nach oben offenen Anformung 11 verwendet, die zu einer parallel zur Kolbenachse 10 liegenden Längsachse drehsymmetrisch angeordnet ist.
  • Nach radial außen wird der Kühlkanal 7 von einem Element 13 des Rohlings 1 begrenzt, das nach Fertigstellung des Kolbens 2 dessen Ringpartie 14 ergibt. Hierbei ist die vom Kolbenboden 5 aus gemessene, axiale Länge "x" der Anformung 11 größer als der radiale Abstand "y" zwischen der radialen Außenfläche 15 der Anformung 11 und dem Feuersteg 12 des fertigen Kolbens 2.
  • Der nächste Schritt des erfindungsgemäßen Verfahrens, bei dem der Kühlkanal 7 geschlossen wird, wird durchgeführt, solange der Rohling 1 noch Schmiedetemperatur aufweist. Besteht der Rohling aus Stahl, beträgt die Schmiedetemperatur zwischen 600 °C und 1250 °C. Bei einem Rohling aus einer Aluminiumlegierung beträgt die Schmiedetemperatur ca. 500 °C. Hierbei wird der Rohling 1 in Drehung um die Kolbenachse 10 versetzt, während die Anformung 11 umgewalzt, d.h., mit Hilfe einer Walze nach radial außen gebogen wird. Nach einigen Umdrehungen des Rohlings 1 ist die Anformung 11 so weit nach außen gebogen, dass die radiale Außenfläche 15 der Anformung 11 auf dem radial äußeren Rand des Kolbenbodens 5 aufliegt, wie es in 2 dargestellt ist.
  • Solange der Rohling noch Schmiedetemperatur aufweist, wird im Anschluss daran ebenfalls mit Hilfe der Walze auf den radial äußeren Teil 16 der umgebogenen Anformung 11 ein derartiger Druck ausgeübt, dass sich eine Verschweißung zwischen der radialen Außenfläche 15 der Anformung 11 und dem Kolbenboden 5 ergibt. Hierdurch wird der Kühlkanal 7 hermetisch geschlossen.
  • Mittels spanabhebender Fertigungsverfahren wird der Kolben 2, wie in 3 dargestellt, fertiggestellt. Hierbei werden in 3 nicht dargestellte Ölzu- und Ölablauföffnungen zwischen dem Innenbereich 3 des Kolbens 2 und dem Kühlkanal 7 und zudem Bolzenbohrungen 17 in den Kolben 2 eingebracht.
  • Zur Vermeidung einer Oxidschicht auf dem Kolbenrohling 1, die insb. das Verschweißen der Außenfläche 15 der Anformung 11 mit dem Kolbenboden 5 sehr erschwert, kann der Prozess des Umwalzens der Anformung 11 zur Herstellung des geschlossenen Kühlkanals 7 unter einer Schutzgasatmophäre ablaufen. Ersatzweise ist es auch möglich, die Oxidschichten von den zu verschweißenden Flächen 15 und 5 vor Beginn des Druckschweißprozesses abzuschaben.
  • x
    Länge
    y
    Abstand
    1
    Rohling
    2
    Kolben
    3
    Innenbereich des Kolbens 2
    4
    Außenfläche des Kolbens 2
    5
    Kolbenboden
    6
    Verbrennungsmulde
    7
    Kühlkanal
    8
    Bolzennaben
    9
    Schaftelement
    10
    Kolbenachse
    11
    Anformung
    12
    Feuersteg
    13
    Element des Rohlings 1
    14
    Ringpartie
    15
    radiale Außenfläche der Anformung 11
    16
    radial äußerer Teil der Anformung 11
    17
    Bolzenbohrung

Claims (4)

1 Verfahren zur Herstellung eines geschmiedeten Kolbens (2) mit den folgenden Verfahrensschritten: – schmiedetechnische Herstellung zumindest eines Teiles eines Kolben (2) aus einem Rohlings (1) mit einem Kolbenboden (5) und mit Bolzennaben (8) auf der dem Kolbenboden (5) abgewandten Unterseite des Rohlings (1), gekennzeichnet durch – Schmieden eines Rohlings (1) für einen einteiligen Kolbens (2) mit einer zylinderförmigen Anformung (11), die einen nach oben offenen Kragen bildet, und eines sich nach radial außen daran anschließenden, nach oben offenen Kühlkanals (7), der radial innen von der zylindrischen Anformung (11) und radial außen von einem Element (13) begrenzt wird, dessen Oberfläche den radial äußeren Teil des Kolbenbodens (5) bildet – Verschließen des Kühlkanals (7) durch Umwalzen der zylinderförmigen Anformung (11) nach radial außen, wobei die Anformung (11) auf dem Kolbenboden (5) zu liegen kommt, – Verschweißen der Anformung (11) mit dem Kolbenboden (5) durch Ausüben eines in Richtung der Bolzennaben (8) weisenden Druckes auf die Anformung (11), und – Fertigstellen des Kolbens (2) durch Anwendung spanabhebender Fertigungsverfahrens.
Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Umwalzen der Anformung (11) unter einer Schutzgasatmophäre stattfindet.
Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Anformung (11) beim Umwalzen Schmiedetemperatur aufweist.
Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Anformung (11) beim Verschweißen mit dem Kolbenboden (5) Schmiedetemperatur aufweist.
DE200510021428 2005-05-10 2005-05-10 Verfahren zur Herstellung eines geschmiedeten Kolbens Withdrawn DE102005021428A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510021428 DE102005021428A1 (de) 2005-05-10 2005-05-10 Verfahren zur Herstellung eines geschmiedeten Kolbens

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510021428 DE102005021428A1 (de) 2005-05-10 2005-05-10 Verfahren zur Herstellung eines geschmiedeten Kolbens

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102005021428A1 true DE102005021428A1 (de) 2006-11-16

Family

ID=37295233

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200510021428 Withdrawn DE102005021428A1 (de) 2005-05-10 2005-05-10 Verfahren zur Herstellung eines geschmiedeten Kolbens

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102005021428A1 (de)

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007013183A1 (de) * 2006-07-07 2008-01-17 Ks Kolbenschmidt Gmbh Kühlkanalkolben für eine Brennkraftmaschine
DE102010051681A1 (de) * 2010-11-17 2012-05-24 Daimler Ag Kühlkanalkolben und Verfahren zu dessen Herstellung
DE102011115847A1 (de) 2011-10-13 2013-04-18 Daimler Ag Kühlkanalkolben und Verfahren zu dessen Herstellung
WO2013086297A1 (en) 2011-12-08 2013-06-13 Federal-Mogul Corporation One-piece piston with improved combustion bowl rim region and method of manufacture
WO2013117575A1 (de) * 2012-02-06 2013-08-15 Ks Kolbenschmidt Gmbh Vollständig im schmiedeverfahren hergestellter kolbenrohling eines kühlkanalkolbens und verfahren zu seiner herstellung
WO2013167694A1 (de) * 2012-05-11 2013-11-14 Ks Kolbenschmidt Gmbh Verfahren zur herstellung eines kühlkanalkolbens
WO2013179146A1 (de) * 2012-05-30 2013-12-05 Gesenkschmiede Schneider Gmbh Einteiliger geschmiedeter kolben und verfahren zu seiner herstellung
DE102008046115B4 (de) * 2007-09-18 2016-12-22 Art Metal Mfg. Co., Ltd. Verfahren zur Herstellung eines Kolbens für einen Verbrennungsmotor
US10144052B2 (en) 2015-05-01 2018-12-04 Ohio State Innovation Foundation Hot forming of cooling galleries in steel pistons
US10253722B2 (en) 2015-05-01 2019-04-09 Ks Kolbenschmidt Us, Inc. Methods for forging a piston blank
CN115142978A (zh) * 2021-03-30 2022-10-04 马勒国际有限公司 用于内燃机的活塞及其制造方法

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH230566A (de) * 1942-03-24 1944-01-15 Mahle Kg Verfahren zur Herstellung von geschmiedeten Kolben für Brennkraftmaschinen.
DE1103698B (de) * 1959-10-23 1961-03-30 Schmidt Gmbh Karl Durch Schmieden oder Pressen hergestellter Kolben, vorzugsweise aus einer Aluminium-legierung fuer Brennkraftmaschinen und Kompressoren
DE1525895B2 (de) * 1966-07-13 1975-06-19 Trw Inc., Cleveland, Ohio (V.St.A.) Verfahren zum Herstellen eines ringförmigen Ölkühlkanales im Kopfteil eines geschmiedeten Kolbens
DE3713191C1 (en) * 1986-12-24 1988-07-14 Mahle Gmbh Method for the manufacture of a forged head of a two-part piston for internal combustion engines
US20040168319A1 (en) * 2003-03-01 2004-09-02 Ks Kolbenschmidt Gmbh Manufacturing process for cooling channel piston with formable shoulder

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH230566A (de) * 1942-03-24 1944-01-15 Mahle Kg Verfahren zur Herstellung von geschmiedeten Kolben für Brennkraftmaschinen.
DE1103698B (de) * 1959-10-23 1961-03-30 Schmidt Gmbh Karl Durch Schmieden oder Pressen hergestellter Kolben, vorzugsweise aus einer Aluminium-legierung fuer Brennkraftmaschinen und Kompressoren
DE1525895B2 (de) * 1966-07-13 1975-06-19 Trw Inc., Cleveland, Ohio (V.St.A.) Verfahren zum Herstellen eines ringförmigen Ölkühlkanales im Kopfteil eines geschmiedeten Kolbens
DE3713191C1 (en) * 1986-12-24 1988-07-14 Mahle Gmbh Method for the manufacture of a forged head of a two-part piston for internal combustion engines
US20040168319A1 (en) * 2003-03-01 2004-09-02 Ks Kolbenschmidt Gmbh Manufacturing process for cooling channel piston with formable shoulder

Cited By (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007013183A1 (de) * 2006-07-07 2008-01-17 Ks Kolbenschmidt Gmbh Kühlkanalkolben für eine Brennkraftmaschine
DE102008046115B4 (de) * 2007-09-18 2016-12-22 Art Metal Mfg. Co., Ltd. Verfahren zur Herstellung eines Kolbens für einen Verbrennungsmotor
DE102010051681B4 (de) * 2010-11-17 2019-09-12 Daimler Ag Verfahren zur Herstellung eines Kühlkanalkolbens
DE102010051681A1 (de) * 2010-11-17 2012-05-24 Daimler Ag Kühlkanalkolben und Verfahren zu dessen Herstellung
DE102011115847A1 (de) 2011-10-13 2013-04-18 Daimler Ag Kühlkanalkolben und Verfahren zu dessen Herstellung
WO2013086297A1 (en) 2011-12-08 2013-06-13 Federal-Mogul Corporation One-piece piston with improved combustion bowl rim region and method of manufacture
US9068531B2 (en) 2011-12-08 2015-06-30 Federal-Mogul Corporation One-piece piston with improved combustion bowl rim region and method of manufacture
WO2013117575A1 (de) * 2012-02-06 2013-08-15 Ks Kolbenschmidt Gmbh Vollständig im schmiedeverfahren hergestellter kolbenrohling eines kühlkanalkolbens und verfahren zu seiner herstellung
WO2013167694A1 (de) * 2012-05-11 2013-11-14 Ks Kolbenschmidt Gmbh Verfahren zur herstellung eines kühlkanalkolbens
WO2013179146A1 (de) * 2012-05-30 2013-12-05 Gesenkschmiede Schneider Gmbh Einteiliger geschmiedeter kolben und verfahren zu seiner herstellung
US10253722B2 (en) 2015-05-01 2019-04-09 Ks Kolbenschmidt Us, Inc. Methods for forging a piston blank
US10363599B2 (en) 2015-05-01 2019-07-30 Ohio State Innovation Foundation Hot forming of cooling galleries in steel pistons
US10144052B2 (en) 2015-05-01 2018-12-04 Ohio State Innovation Foundation Hot forming of cooling galleries in steel pistons
US10843254B2 (en) 2015-05-01 2020-11-24 Ohio State Innovation Foundation Hot forming of cooling galleries in steel pistons
US11286877B2 (en) 2015-05-01 2022-03-29 Ks Kolbenschmidt Us, Inc. Methods for forging a piston blank
US11661903B2 (en) 2015-05-01 2023-05-30 Ks Kolbenschmidt Us, Inc. Forming near-net shape single-piece piston blanks
CN115142978A (zh) * 2021-03-30 2022-10-04 马勒国际有限公司 用于内燃机的活塞及其制造方法
US11976608B2 (en) 2021-03-30 2024-05-07 Mahle International Gmbh Piston for an internal combustion engine and method for producing the piston

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005021428A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines geschmiedeten Kolbens
EP1611975B1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Kühlkanalkolbens für eine Brennkraftmaschine
EP2680989B1 (de) Verfahren zur herstellung eines kolbens für einen verbrennungsmotor
DE60122533T2 (de) Kolben und verfahren zur herstellung
EP2976179B1 (de) Verfahren zur herstellung eines kolbens für einen verbrennungsmotor
DE102010033879A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Kolbens für einen Verbrennungsmotor sowie Kolben für einen Verbrennungsmotor
DE102007005268A1 (de) Mehrteiliger Stahlkolben für einen Verbrennungsmotor mit einem Kühlkanal
WO2012119589A2 (de) Verfahren zur herstellung eines kolbens für einen verbrennungsmotor
DE102008046115B4 (de) Verfahren zur Herstellung eines Kolbens für einen Verbrennungsmotor
WO2006048153A1 (de) Verfahren zur herstellung eines kolbens einer brennkraftmaschine zur bildung einer bewehrung einer brennraummulde des kolbens
DE102007003679B4 (de) Verfahren zur Herstellung eines Kolbens für eine Brennkraftmaschine mit einem Kühlkanal, realisiert durch Fügen des Kolbenoberteiles und des Kolbenunterteiles mit Hilfe einer Schmiede-Stauchverbindung
DE10035032C2 (de) Verfahren zur Herstellung eines Pleuels
EP1430211B1 (de) Verfahren zur herstellung eines kolbens oder kolbenbodens für einen verbrennungsmotor
DE10311150A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines geschmiedeten Kolbens für einen Verbrennungsmotor
DE102017203433A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Kolbens
EP2976181B1 (de) Verfahren zur herstellung eines kolbens für einen verbrennungsmotor
DE10113629A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Kolben- bzw. Kolbenbauteilen sowie Schmiedewerkzeug
DE10311149A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines geschmiedeten Kolbens für einen Verbrennungsmotor
DE10230745B4 (de) Verfahren zur Herstellung eines Kolbens mit kurzer Kompressionshöhe
EP2976180B1 (de) Verfahren zur herstellung eines kolbens für einen verbrennungsmotor
DE102017207431A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Kolbenoberteils und/oder eines Kolbenunterteils für einen Kolben einer Brennkraftmaschine
DE10311148A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines geschmiedeten Kolbens für einen Verbrennungsmotor
DE2015125A1 (en) Piston with ring groove reinforcement
DE102012224231A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Kolbens und zugehöriger Kolben

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination

Effective date: 20120511