DE102005018732B3 - Disc compactor with distributor star, e.g. for compacting plastics, has radial kneading strips on discs which have combined shearing action as discs rotate and form crossover point which moves along strips - Google Patents

Disc compactor with distributor star, e.g. for compacting plastics, has radial kneading strips on discs which have combined shearing action as discs rotate and form crossover point which moves along strips Download PDF

Info

Publication number
DE102005018732B3
DE102005018732B3 DE200510018732 DE102005018732A DE102005018732B3 DE 102005018732 B3 DE102005018732 B3 DE 102005018732B3 DE 200510018732 DE200510018732 DE 200510018732 DE 102005018732 A DE102005018732 A DE 102005018732A DE 102005018732 B3 DE102005018732 B3 DE 102005018732B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
disc
discs
strips
kneading
radially
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE200510018732
Other languages
German (de)
Inventor
Heinrich Wissing
Johannes Wissing
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gebr Wissing GbR (vertretungsberechtigter Gesellschafter Herr Johannes Wissing 48703 Stadtlohn)
WISSING GbR VERTRETUNGSBERECHT
Original Assignee
Gebr Wissing GbR (vertretungsberechtigter Gesellschafter Herr Johannes Wissing 48703 Stadtlohn)
WISSING GbR VERTRETUNGSBERECHT
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gebr Wissing GbR (vertretungsberechtigter Gesellschafter Herr Johannes Wissing 48703 Stadtlohn), WISSING GbR VERTRETUNGSBERECHT filed Critical Gebr Wissing GbR (vertretungsberechtigter Gesellschafter Herr Johannes Wissing 48703 Stadtlohn)
Priority to DE200510018732 priority Critical patent/DE102005018732B3/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102005018732B3 publication Critical patent/DE102005018732B3/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29BPREPARATION OR PRETREATMENT OF THE MATERIAL TO BE SHAPED; MAKING GRANULES OR PREFORMS; RECOVERY OF PLASTICS OR OTHER CONSTITUENTS OF WASTE MATERIAL CONTAINING PLASTICS
    • B29B17/00Recovery of plastics or other constituents of waste material containing plastics
    • B29B17/0026Recovery of plastics or other constituents of waste material containing plastics by agglomeration or compacting
    • B29B17/0036Recovery of plastics or other constituents of waste material containing plastics by agglomeration or compacting of large particles, e.g. beads, granules, pellets, flakes, slices
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02WCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO WASTEWATER TREATMENT OR WASTE MANAGEMENT
    • Y02W30/00Technologies for solid waste management
    • Y02W30/50Reuse, recycling or recovery technologies
    • Y02W30/62Plastics recycling; Rubber recycling

Abstract

A disc compactor with a distributor star has elongated kneading strips (9) mounted radially on two discs (2, 3) and aligned in such a way that opposing pairs of strips produce a combined shearing effect and form a crossover point which moves along the strips as the discs rotate; the gap between opposing strips becomes narrower towards the outer edge of the disc. A disc compactor (1) with two discs (2, 3) moving relative to one another and a material compacting space (4) between the discs, a device for feeding material into the space (4) through an opening in the middle of one of the discs, material-processing elements projecting into the space which contains a distributor star (11) immediately after the feeder in the direction of feed, with arms (14) extending partly radially and partly tangentially from the center of the star and clear spaces (17) between the arms which the material enters axially and leaves in a radial and/or tangential direction. The processing elements are in the form of elongated kneading strips (9) mounted radially on the discs and lined up with the middle of the disc in such a way that when the compactor rotates, the strips on one of the discs and those on the other disc produce a combined shearing effect and form a crossover point which moves along the strips; there is a gap between each pair of strips which shows becomes narrower towards the outside.

Description

Die Erfindung betrifft einen Scheibenverdichter nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The The invention relates to a disc compressor according to the preamble of claim 1.

Aus der Praxis sind gattungsfremde Scheibenverdichter ohne Verteilerstern bekannt. Die Zuförderung des Materials erfolgt üblicherweise axial. Das Material wird dann innerhalb des Verdichtungsraumes um etwa 90° umgelenkt und verlässt den Verdichtungsraum an dessen äußerem radialen Rand zwischen den beiden Scheiben. Um einen schnellen Durchtritt des Materials zwischen den beiden Scheiben und durch den Verdichtungsraum zu vermeiden, der nämlich einer wirkungsvollen Aufbereitung des Materials entgegenstehen würde, wird durch entsprechende Anordnung der in den Verdichtungsraum ragenden Knetleisten eine Behinderung dieses Materialflusses und sogar eine Rückförderung des Materials bewirkt, derart, dass ein zur Scheibenmitte gerichteter Materialstrom durch eine Förderwirkung der Knetleisten bewirkt wird. Hierdurch wird eine längere Verweilzeit des Materials im Verdichtungsraum und somit eine besonders intensive Bearbeitung des Materials ermöglicht. Insbesondere wenn es sich bei dem zugeförderten Material um Kunststoff handelt, wird die intensive mechanische Bearbeitung durch die Vorsprünge innerhalb des Verdichtungsraums nicht nur eine mechanische Zerkleinerung des Kunststoffmaterials bewirken, sondern auch eine Erwärmung, insbesondere aufgrund der inneren Reibung, die das Kunststoffmaterial während seiner Verformung erfährt.Out In practice, non-generic disc compressors without distributor star known. The feed of the material is usually done axially. The material is then circulated within the compression space deflected about 90 ° and leaves the compression space at the outer radial Edge between the two discs. For a quick passage of material between the two discs and through the compression space to avoid, namely an effective treatment of the material would be by appropriate arrangement of the projecting into the compression space Kneading a hindrance to this flow of material and even one back promotion causes the material, such that a directed to the center of the disc Material flow through a conveying effect the kneading is effected. This will give a longer residence time of the material in the compression chamber and thus a particularly intensive Processing of the material allows. In particular, if the material to be conveyed is plastic The intensive mechanical processing by the projections is within the compression chamber not only a mechanical comminution of the Plastic material, but also a warming, in particular due to the internal friction that the plastic material during its Deformation learns.

So vorteilhaft dieser Rückströmungseffekt für die Materialbearbeitung ist, so birgt sich dieser Rückförderungseffekt doch nachteilig auf die Belastung der Fördereinrichtung, beispielswei se einer Förderschnecke, aus, was einerseits deren instal lierte Förderleistung angeht und andererseits deren Lagerbelastung.So advantageous this Rückströmungseffekt for material processing is, this is the return effect but detrimental to the load on the conveyor, beispielswei se a screw conveyor, on the one hand, their instal profiled delivery and on the other hand their bearing load.

Aus der DE 14 54 875 B ist ein gattungsgemäßer Scheibenverdichter bekannt. Die Vorsprünge sind bei dieser Vorrichtung weder als längliche Knetleisten ausgestaltet noch wirken die Vorsprünge beider Scheiben derart zusammen, dass sie eine scherenartige Bewegung ausführen. Vielmehr sind die Vorsprünge jeweils in konzentrischen Kreisbahnen und die Kreisbahnen beider Scheiben zueinander versetzt angeordnet, so dass sich die Problemstellung eines rückwärts bzw. radial nach innen gerichteten Materialflusses nicht ergibt.From the DE 14 54 875 B is a generic disc compressor known. The projections are designed in this device neither as elongated Knetleisten still acting projections of both discs together so that they perform a scissor-like motion. Rather, the projections are each arranged offset in concentric circular paths and the circular paths of both discs, so that the problem of a backward or radially inward material flow does not arise.

Aus der DE 32 16 939 C2 ist eine gattungsfremde Knetmaschine bekannt, bei der auf einer Förderschnecke mehrere Knetscheiben vorgesehen sind, die jeweils voneinander beabstandet angeordnet und stets durch einen Abschnitt der Schnecke voneinander getrennt sind. Ihr Durchmesser ist lediglich um etwa 25% größer als derjenige der Förderschnecke, so dass die Fließverhältnisse des zu bearbeitenden Materials zu denen in einem gattungsgemäßen Scheibenverdichter unterschiedlich sind und sich die Problemstellung eines rückwärts bzw. radial nach innen gerichteten Materialflusses nicht ergibt.From the DE 32 16 939 C2 a non-generic kneading machine is known in which a plurality of kneading disks are provided on a screw conveyor, which are each arranged spaced from each other and always separated by a portion of the screw. Their diameter is only about 25% larger than that of the screw conveyor, so that the flow conditions of the material to be processed to those in a generic disc compressor are different and the problem of a backward or radially inward material flow does not arise.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen gattungsgemäßen Scheibenverdichter dahingehend zu verbessern, dass dieser eine intensive Bearbeitung des Materials und eine lange Verweildauer des Materials im Verdichtungsraum ermöglicht und eine möglichst geringe Belastung der Fördereinrichtung durch eine entgegen der Förderrichtung wirkende Strömung des Materials innerhalb des Verdichtungsraumes.Of the Invention is based on the object, a generic disc compressor to improve so that this one intensive editing of the material and a long residence time of the material in the compression space allows and one possible low load on the conveyor by an opposite to the conveying direction acting flow of the material within the compression chamber.

Diese Aufgabe wird gelöst durch einen Scheibenverdichter mit den Merkmalen des Anspruchs 1.These Task is solved by a disc compressor with the features of claim 1.

Die Erfindung schlägt mit anderen Worten vor, mittels länglicher Knetleisten, die auf den Scheiben etwa radial verlaufen, und wobei die Längsachsen der Knetleisten beider Scheiben jeweils neben dem Scheibenmittelpunkt her verlaufend ausgerichtet sind, eine intensive Bearbeitung des Materials zu ermöglichen, indem während der Drehbewegung des Scheibenverdichters die Knetleisten der einen Scheibe scherenartig mit den Knetleisten der anderen Scheibe zusammenwirken und einen längs an den Knetleisten entlang wandernden Überschneidungspunkt bilden.The Invention proposes in other words, by means of elongated Knetleisten, on the discs run approximately radially, and wherein the longitudinal axes the kneading strips of both discs next to the disc center are aligned, an intensive processing of the To enable materials while during the rotational movement of the disc compressor the Knetleisten the one Scissor-like cooperate with the kneading strips of the other disc and one along form overlapping points along the kneading rails.

Dabei verbleibt vorschlagsgemäß zwischen den beiden Knetleisten auch im Falle ihrer Überdeckung ein freier Spalt, dessen Spalthöhe sich radial nach außen verringert. Der für das bearbeitete Material verbleibende Freiraum wird also immer mehr reduziert, je weiter das Material zwischen den Scheiben nach außen gerät. Das Raumvolumen zwischen den Scheiben, welches einem radial nach außen fließenden, konstanten Materialvolumen zur Verfügung stehen würde, vergrößert sich nach außen immer mehr bei einer gleich bleibenden Spaltgröße. Daher würde in einem derartigen Fall die Bearbeitungsintensität radial nach außen immer geringer. Hinzu kommt, dass das Materialvolumen bei seinem Weg zwischen den Scheiben sondern verdichtet werden soll, so dass der Materialstrom ohnehin ein Volumendefizit aufweist, je weiter er zwischen den Scheiben radial nach außen fließt. Die vorschlagsgemäße Verringerung des freien Spaltes zwischen den zusammenwirkenden Knetleisten beider Scheiben sorgt für eine intensive Bearbeitung und die gewünschte Verdichtung des Materials über seinen gesamten Weg zwischen den Scheiben, erhöht also die Wirksamkeit des Scheibenverdichters.It remains according to the proposal between the two Knetleisten in the case of their overlap a free gap whose gap height decreases radially outward. The remaining space for the machined material is thus reduced more and more as the material gets between the discs to the outside. The volume of space between the disks, which would be available to a radially outwardly flowing, constant volume of material, increases outwardly more and more with a constant gap size. Therefore, in such a case, the machining intensity radially outward would become smaller and smaller. In addition, the volume of material to be compressed in its path between the discs but so that the flow of material already has a volume deficit, the farther he flows between the discs radially outward. The proposed reduction of the free gap between the cooperating kneading bars of both discs provides for intensive processing and the desired compaction of the material throughout its path between the discs, thus increasing the effectiveness of the disc compressor.

Der Materialfluss gelangt dabei vorschlagsgemäß nicht ungehindert von der Fördereinrichtung bzw. der Beschickungsöffnung der Scheibe in den eigentlichen Arbeitsbereich des Verdichtungsraumes. Vielmehr ist der Verteilerstern vorgesehen, dessen Arme nicht streng radial von der Scheibenmitte nach außen gerichtet sind, sondern die sowohl radial als auch tangential ausgerichtet sind. Dies kann beispielsweise durch eine Schrägstellung bzw. einen Versatz der Arme im Vergleich zu einer Streng radialen Ausrichtung erzielt werden. Der in dem Arbeitsbereich auftretende Ge gendruck, der aufgrund der entgegen der Förderrichtung auftretenden Rückströmung des Materials bewirkt wird, wirkt erheblich reduziert auf die Förderschnecke ein, so dass diese entlastet wird. Aus diesem Grund kann eine Förderschnecke mit vergleichsweise verringerter Antriebsleistung verwendet werden und die Belastung der Lager der Förderschnecke wird ebenfalls reduziert.Of the Material flow does not come unhindered from the Conveyor or the loading opening the disc in the actual work area of the compression chamber. Much more the distribution star is provided, its arms not strictly radial from the center of the disc to the outside are directed, but aligned both radially and tangentially are. This can be done, for example, by an inclination or an offset the arms achieved in comparison to a strictly radial orientation become. The pressure occurring in the work area due to the opposite to the conveying direction occurring backflow of the Material is effected, acts considerably reduced on the screw conveyor so that this is relieved. For this reason, a screw conveyor be used with comparatively reduced drive power and the load on the bearings of the screw conveyor is also reduced.

Besonders vorteilhaft können die Arme jeweils gebogen bzw. abgewinkelt verlaufen und dementsprechend zwei Abschnitte mit unterschiedlichen Wirkungen haben: während ein radial innerer Abschnitt des Arms stärker radial verläuft als ein weiter radial außen vorgesehener zweiter Abschnitt und eine Zone schafft, die als Materialverteilungsbereich bezeichnet werden kann, bewirkt der radial äußere Abschnitt des Arms aufgrund seines stärker tangentialen Verlaufes eine Abschottung gegen den ringförmigen Arbeitsbereich des Verdichtungsraumes, der sich radial außen an den Verteilerstern anschließt. Die Freiräume zwischen den einzelnen Armen des Verteilersterns öffnen sich selbstverständlich zum Arbeitsbereich des Verdichtungsraumes, so dass ein Austritt des Materials aus dem Materialverteilungsbereich des Verteilersterns in den Arbeitsbereich des Verdichtungsraumes ermöglicht wird.Especially can be advantageous the arms each bent or angled run and accordingly have two sections with different effects: during a radially inner portion of the arm is more radially than a further radially outside provided second section and creates a zone called the material distribution area can be, causes the radially outer portion of the arm due to his stronger Tangential course a foreclosure against the annular working area the compression space, which connects radially on the outside of the distribution star. The Free rooms between the individual arms of the distribution star open Of course to the working area of the compression space, so that an exit of the material from the material distribution area of the distributor star is made possible in the workspace of the compression chamber.

Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung werden anhand von Ausführungsbeispielen nachfolgend näher erläutert, wobei einzelne konstruktive Merkmale nicht auf die Anwendung bei genau dem jeweiligen Ausführungsbeispiel beschränkt sind, welches das betreffende Merkmal zeigt: Dabei zeigtFurther advantageous embodiments of the invention will become apparent from exemplary embodiments below explained in more detail, wherein individual design features do not depend on the application at exactly the respective embodiment are restricted which shows the feature in question: It shows

1 eine Ansicht in axialer Richtung in einen Scheibenverdichter und 1 a view in the axial direction in a disc compressor and

2 einen axialen Schnitt durch den Scheibenverdichter von 1 samt angrenzender Abschnitte, die 2 an axial section through the disc compressor of 1 including adjacent sections, the

3 bis 12 unterschiedliche Ausgestaltungen von Fördersternen bei Scheibenverdichtern ähnlich dem der 1, teils in zwei unterschiedlichen Stellungen der beiden Scheiben zueinander, und die 3 to 12 Different configurations of conveyor stars in disc compressors similar to the 1 , partly in two different positions of the two discs to each other, and the

13 und 1521 verschiedene Ausführungsbeispiele von Knetleisten der Scheibenverdichter. 13 and 15 - 21 Various embodiments of Knetleisten the disc compressor.

In den Zeichnungen ist mit 1 jeweils insgesamt und allgemein ein Scheibenverdichter bezeichnet, der – wie insbesondere 2 zeigt – jeweils zwei Scheiben 2 und 3 aufweist, die etwa parallel zueinander ausgerichtet sind und deren Mittelpunkt miteinander fluchten. Die beiden Scheiben 2 und 3 können beide drehangetrieben sein, beispielsweise in unterschiedlichen Drehrichtungen oder mit unterschiedlichen Drehzahlen, oder es kann eine als Stator bezeichnete feststehende Scheibe und eine als Rotor bezeichnete drehangetriebene Scheibe vorgesehen sein. Relevant ist jedenfalls, dass die beiden Scheiben 2 und 3 relativ zueinander beweglich drehbar sind.In the drawings is with 1 each generally and generally designated a disc compressor, the - as in particular 2 shows - two discs each 2 and 3 has, which are aligned approximately parallel to each other and whose center are aligned. The two discs 2 and 3 Both can be rotationally driven, for example, in different directions of rotation or at different rotational speeds, or it can be provided as a stator designated fixed disc and designated as a rotor rotationally driven disc. In any case, it is relevant that the two discs 2 and 3 are rotatable relative to each other.

Zwischen den beiden Scheiben 2 und 3 wird ein Verdichtungsraum 4 geschaffen, dem das zu verdichtende Material axial zugefördert wird. Hierzu ist in einer Scheibe 3 eine mittige Beschickungsöffnung 5 vorgesehen, in welche das Material von einer Fördereinrichtung in Form einer Förderschnecke 6 gefördert wird. Die Förderschnecke 6 weist einen Schneckenkern 7 auf und einen umlaufenden Schneckengang 8. Das Material gelangt von der Förderschnecke 6 durch die Beschickungsöffnung 5 in den Verdichtungsraum 4 und tritt letztendlich radial außen aus dem Verdichtungsraum 4 aus. Hierzu kann der Abstand der beiden Scheiben 2 und 3 zueinander beeinflusst werden, beispielsweise durch eine axiale Verstellbarkeit der Scheibe 2, so dass am äußeren Umfang des Verdichtungsraumes 4 ein unterschiedlich breit einstellbarer Austrittsspalt für das behandelte Material geschaffen wird.Between the two discs 2 and 3 becomes a compression space 4 created, to which the material to be compacted is conveyed axially. This is in a disk 3 a central feed opening 5 provided, in which the material from a conveyor in the form of a screw conveyor 6 is encouraged. The screw conveyor 6 has a worm core 7 on and a circumferential spiral 8th , The material comes from the screw conveyor 6 through the loading opening 5 in the compression room 4 and ultimately exits the compression space radially outward 4 out. For this, the distance between the two discs 2 and 3 to each other, for example, by an axial adjustability of the disc 2 , so that on the outer circumference of the compression space 4 a different width adjustable exit gap for the treated material is created.

Innerhalb des Verdichtungsraumes sind an jeder der beiden Scheiben 2 und 3 Vorsprünge vorgesehen, die aufgrund ihrer länglichen Ausgestaltung als Knetleisten 9 bezeichnet sind. Wie aus 2 ersichtlich ist, sind die Oberflächen der Knetleisten 9 so ausgestaltet, dass zwischen den beiden Knetleisten 9 auch im Falle ihrer Überdeckung ein freier Spalt 10 verbleibt. Je nach dem wie die Höhe der Knetleisten 9 über die Länge der Knetleisten 9 bemessen ist, kann ein gleichbleibend großer Spalt 10 vorgesehen sein oder es kann vorgesehen sein, dass sich die Spalthöhe radial nach außen oder radial nach innen verringert, um auf diese Weise gewünschte Bearbeitungseffekte, die auf das Material einwirken, zu erzielen.Within the compression space are at each of the two discs 2 and 3 Projections provided, which due to their elongated configuration as Knetleisten 9 are designated. How out 2 it can be seen, the surfaces of the kneading strips 9 designed so that between the two Knetleisten 9 even in the case of their coverage, a free gap 10 remains. Depending on how the height of the plastic strips 9 along the length of the kneading rails 9 is measured, can be a consistently large gap 10 be provided or it may be provided that the gap height decreases radially outward or radially inwardly, in order to achieve desired processing effects that act on the material in this way.

An die Förderschnecke 6 schließt sich in Förderrichtung vorschlagsgemäß ein so genannter Verteilerstern 11 an, der in seinem mittleren Bereich eine Nabe 12 aufweist, deren Durchmesser vorteilhaft etwa dem Durchmesser des Schneckenkerns 7 entspricht, so dass das um den Schneckenkern 7 herum geförderte Material zunächst möglichst ungehindert in den Verdichtungsraum 4, nämlich im Bereich des Verteilersterns 11 eintreten kann. Gegebenenfalls kann der Durchmesser der Nabe 12 auch geringer sein als der des Schneckenkerns 7, so dass ein möglichst großer Freiraum zur Aufnahme des zugeförderten Materials geschaffen wird.To the screw conveyor 6 joins in För according to the proposal, a so-called distribution star 11 on, which in its middle area a hub 12 whose diameter is advantageously about the diameter of the screw core 7 matches, so that's around the snail's core 7 initially conveyed around material as unhindered as possible in the compression chamber 4 namely in the area of the distribution star 11 can occur. Optionally, the diameter of the hub 12 also be less than that of the screw core 7 so that the largest possible space for receiving the conveyed material is created.

Von der Nabe 12 aus erstrecken sich mehrere Arme 14 des Verteilersterns 11 radial nach außen. Sie verlaufen dabei nicht streng geradlinig radial, sondern weisen vielmehr einen nabennahen ersten Abschnitt 15 auf, innerhalb dessen die Arme 14 vergleichsweise radial ausgerichtet sind und einen Materialfluss von der Förderschnecke 6 und der Beschickungsöffnung 5 radial nach außen ermöglichen, sowie einen zweiten, naben-fernen Abschnitt 16, der vergleichsweise tangential verläuft und somit trennwandartig eine Abschottung zwischen Freiräumen 17 zwischen den Armen 14 einerseits und einem Arbeits- bzw. Verdichtungsbereich innerhalb des Verdichtungsraumes 4 anderer seits bewirken. Dieser zweite, eher tangential ausgerichtete Abschnitt 16 eines Armes 14 behindert den Materialrückfluss vom Arbeitsbereich des Verdichtungsraumes 4 in den Bereich nahe der Beschickungsöffnung 5.From the hub 12 out several arms extend 14 of the distribution star 11 radially outward. They do not run strictly rectilinear radially, but rather have a near-first section 15 within, within which are the arms 14 are relatively radially aligned and a flow of material from the screw conveyor 6 and the loading opening 5 radially outward, and a second, hub-distant portion 16 , which runs comparatively tangential and thus partition wall like a partition between open spaces 17 between the poor 14 on the one hand and a working or compaction area within the compaction space 4 on the other hand. This second, more tangential section 16 an arm 14 hinders material return from the working area of the compression chamber 4 in the area near the loading opening 5 ,

In den Zeichnungen ist bis auf 2 jeweils eine Blickrichtung dargestellt, die der Förderrichtung des Materials entspricht. Die gestrichelt dargestellten Knetleisten 9 sind dabei der in Blickrichtung hinteren Scheibe – vergleichbar Scheibe 2 in 2 – zugehörig, während die in durchgezogenen Linien dargestellten Knetleisten 9 zu der in Blickrichtung vorderen Scheibe – vergleichbar Scheibe 3 in 2 – zugehörig sind. Wenn beispielsweise die hintere Scheibe 2 feststehend als Stator ausgestaltet ist, kann die vordere Scheibe 3 als Rotor bezeichnet werden. Sie dreht sich gemeinsam mit dem Verteilerstern 11 und der Förderschnecke 6, so dass eine Relativbewegung zwischen den beiden Scheiben 2 und 3 sichergestellt ist.In the drawings is up on 2 each shown a viewing direction corresponding to the conveying direction of the material. The kneading strips shown in dashed lines 9 are in the direction of the rear disc - comparable disc 2 in 2 - belonging, while the Knetleisten shown in solid lines 9 to the front pane in the direction of view - comparable disc 3 in 2 - are associated. For example, if the rear disc 2 fixed as a stator, the front disc can 3 be referred to as a rotor. She turns together with the distributor star 11 and the screw conveyor 6 , allowing a relative movement between the two discs 2 and 3 is ensured.

Die 3 und 4 zeigen zwei unterschiedliche Ausführungen des Verteilersterns 11: Nicht nur die Anzahl der Arme 14 kann unterschiedlich gewählt sein, sondern bei dem Ausführungsbeispiel gemäß 4 ist zudem vorgesehen, dass Schrägflächen an den Armen 14 vorgesehen sind, die von einem höchsten Punkt, wo sie nämlich an die Arme 14 anschließen, bis zu einem tiefsten Punkt dort verlaufen, wo diese Schrägflächen 18 an die Nabe 12 anschließen.The 3 and 4 show two different versions of the distribution star 11 : Not just the number of arms 14 may be chosen differently, but in the embodiment according to 4 is also provided that inclined surfaces on the arms 14 are provided by a highest point, where they are to the arms 14 connect to a lowest point where these beveled surfaces 18 to the hub 12 connect.

Bei einer Drehrichtung der vorderen Scheibe 3, die als Relativbewegung gegen den Uhrzeigersinn gegenüber der hinteren Scheibe 2 erfolgt, ergibt sich aufgrund der Anordnung der Knetleisten 9 ein Überlappungspunkt zwischen jeweils korrespondierenden Knetleisten 9 auf beiden Scheiben, der radial von außen nach innen wandert und somit Material von außen nach radial innen innerhalb des Arbeitsbereiches des Verdichtungsraumes 4 zu fördern bestrebt ist, so dass auf diese Weise die Verweil dauer des Materials innerhalb des Verdichtungsraumes 4 vorteilhaft verlängert wird.In one direction of rotation of the front disc 3 acting as a relative movement counterclockwise with respect to the rear disc 2 takes place, results from the arrangement of the Knetleisten 9 an overlap point between each corresponding Knetleisten 9 on both discs, which migrates radially from outside to inside and thus material from outside to radially inside within the working area of the compression space 4 striving to promote, so that in this way the dwell time of the material within the compression space 4 is extended advantageous.

Auch die abgewinkelte Ausgestaltung der Knetleisten 9 gemäß 5 bewirkt bei der durch einen Pfeil angedeuteten Drehrichtung des Rotors die vorerwähnte vorteilhafte Förderrichtung des Materials radial nach innen innerhalb des Arbeitsbereiches im Verdichtungsraum 4. Der Verteilerstern 11 bewirkt mit seinen Armen 14 die gewünschte Entlastung der Förderschnecke von diesem Materialrückfluss. Dabei wird aufgrund der abgewinkelten Ausgestaltung der Knetleisten 9 am äußeren Scheibenrand eine besonders große „Scherenwirkung" zwischen den miteinander korrespondierenden Knetleisten 9 der beiden Scheiben 2 und 3 erzielt.Also, the angled design of the plastic strips 9 according to 5 causes at the indicated by an arrow direction of rotation of the rotor, the aforementioned advantageous conveying direction of the material radially inwardly within the working area in the compression space 4 , The distribution star 11 effected with his arms 14 the desired relief of the auger from this material reflux. This is due to the angled configuration of the Knetleisten 9 on the outer edge of the disc a particularly large "scissor action" between the mutually corresponding Knetleisten 9 the two discs 2 and 3 achieved.

Besonders vorteilhaft können dabei unterschiedliche Anzahlen von Knetleisten an den beiden Scheiben 2 und 3 vorgesehen sein, so dass beispielsweise – wie in 5 dargestellt – am Rotor zehn Knetleisten 9 und am Stator neun Knetleisten vorgesehen sein können. Die Anordnung der Knetleisten 9 bewirkt radial innen, also an den Verteilerstern 11 angrenzend, einen möglichst großen Freiraum für den Materialeintrag aus dem Verteilerstern 11 in den Arbeitsbereich des Verdichtungsraumes 4.Different numbers of kneading strips on the two panes can be particularly advantageous 2 and 3 be provided, so that, for example - as in 5 shown - ten kneading strips on the rotor 9 and nine kneading strips can be provided on the stator. The arrangement of the kneading rails 9 causes radially inward, ie at the distribution star 11 adjacent, the largest possible space for the material entry from the distribution star 11 in the working area of the compression chamber 4 ,

6 zeigt ein ähnliches Ausführungsbeispiel, bei dem jedoch durch andersartige Abwinklung bzw. Krümmung der Knetleisten 9 die Scherwirkung am äußeren Umfangsbereich der Scheiben bewusst reduziert ist und statt dessen am inneren Bereich des Verdichtungsraumes 4 eine besonders intensive Scherwirkung bewirkt wird, wobei – wie insbesondere etwa an der Position zwischen zwei Uhr und drei Uhr ersichtlich ist – ein nahezu abgeschlossener Raum zwischen den beiden korrespondierenden Knetleisten 9 geschaffen wird, so dass hier eine besonders intensive Einwirkung der Knetleisten 9 auf das dazwischen gefangene Material sichergestellt wird. 6 shows a similar embodiment, but in which by other bending or bending of the kneading 9 the shearing action on the outer peripheral portion of the discs is deliberately reduced and instead at the inner portion of the compression space 4 a particularly intensive shearing action is effected, wherein - as can be seen, for example, at the position between two o'clock and three o'clock - an almost closed space between the two corresponding Knetleisten 9 is created, so that here is a particularly intense action of the Knetleisten 9 on the captured material between them is ensured.

7 zeigt, dass die Längsachse der Knetleisten 9 vorteilhaft nicht auf den Mittelpunkt der Scheiben 2 bzw. 3 ausgerichtet ist, sondern neben der Scheibenmitte her verläuft, wobei durch diese Anordnung auch bei geradlinigen Knetleisten eine Scherwirkung erzielt wird. 7 shows that the longitudinal axis of the kneading bars 9 not beneficial to the center of the discs 2 respectively. 3 is aligned, but runs forth next to the disk center, with this arrangement, a shear effect is achieved even with straight kneading.

8 zeigt ein Ausführungsbeispiel mit einem Verteilerstern, dessen Arme zwar geradlinig aber ebenfalls nicht direkt radial nach außen verlaufen, so dass auch hier die äußeren Bereiche der Arme 14 einen – allerdings bewusst deutlich reduzierten – Abschottungseffekt zwischen den Freiräumen 17 und dem äußeren Arbeitsbereich des Verdichtungsraumes 4 bewirken. 8th shows an embodiment with a distributor star, the arms although rectilinear but also not directly extend radially outwards, so that here too the outer areas of the arms 14 a - but deliberately significantly reduced - foreclosure effect between the open spaces 17 and the outer working area of the compression space 4 cause.

Bei dem Ausführungsbeispiel der 7 ist wiederum vorgesehen, dass durch zehn Knetleisten auf der Rotorscheibe und neun Knetleisten 9 auf der Statorscheibe, also insgesamt durch eine unterschiedliche Anzahl von Knetleisten pro Scheibe, ein fließender Arbeitsprozess ermöglicht ist.In the embodiment of the 7 is in turn provided that by ten kneading strips on the rotor disk and nine Knetleisten 9 On the stator, so a total of a different number of Knetleisten per disc, a flowing work process is possible.

Die 9 und 10 zeigen zwei weitere, unterschiedliche Ausführungsbeispiele von Knetleisten 9, wobei hier vergleichsweise kürzere Knetleisten 9 dargestellt sind und jeweils radial weiter innen angeordnete sowie radial weiter außen angeordnete Knetleisten 9 auf jeder der beiden Scheiben vorgesehen sind, so dass insgesamt die Bearbeitungszone genauso groß ist wie mit längeren Knetleisten 9.The 9 and 10 show two more different embodiments of Knetleisten 9 , here comparatively shorter Knetleisten 9 are shown and each radially further inwardly arranged and radially further outwardly arranged Knetleisten 9 are provided on each of the two discs, so that overall the processing zone is the same size as with longer Knetleisten 9 ,

Bei dem Ausführungsbeispiel der 11 die vergleichsweise stärkere Krümmung und die entsprechende Anordnung der miteinander korrespondierenden Knetleisten 9 der beiden Scheiben dafür Sorge trägt, dass wiederum die bereits vorerwähnten abgeschlossenen Bereiche zwischen zwei korrespondierenden Knetleisten 9 zugunsten einer besonders intensiven Einwirkung auf das Material geschaffen werden, bewirkt die vergleichsweise schwächere Krümmung der Knetleisten 9 gemäß 12 und deren Anordnung die ebenfalls bereits vorbeschriebene Förderwir kung durch wandernde Überlappungspunkte radial nach innen im Verdichtungsraum 4.In the embodiment of the 11 the comparatively stronger curvature and the corresponding arrangement of the mutually corresponding kneading strips 9 the two discs ensures that in turn the already mentioned closed areas between two corresponding Knetleisten 9 created in favor of a particularly intense action on the material causes the comparatively weaker curvature of the kneading 9 according to 12 and the arrangement of which also already described Förderwir effect by migrating overlap points radially inward in the compression chamber 4 ,

13 zeigt einen Schnitt mit der Blickrichtung gemäß 2 durch einen Ausschnitt der beiden Scheiben 2 und 3, wobei deutlich ersichtlich ist, dass die Breite des Spaltes 10 zwischen den Knetleisten 9 radial nach außen hin abnimmt. 13 shows a section with the viewing direction according to 2 through a section of the two discs 2 and 3 , where it is clear that the width of the gap 10 between the plastic strips 9 decreases radially outward.

15 schließlich zeigt ein Ausführungsbeispiel in einer Ansicht ähnlich der 13, wobei jedoch die Oberfläche der Knetleisten 9 wellig ausgeführt ist und zwar derart, dass sich erhabene Bereiche 19 einer Knetleiste 9 in korrespondierende vertiefte Bereiche 20 der korrespondierenden, gegenüberliegenden Knetleiste 9 erstrecken. 15 Finally, an embodiment in a view similar to FIG 13 However, the surface of the kneading bars 9 Wavy is executed in such a way that raised areas 19 a kneading bar 9 in corresponding recessed areas 20 the corresponding, opposite Knetleiste 9 extend.

Die 1621 zeigen unterschiedliche Querschnittsgeometrien von Knetleisten 9: 16 zeigt einen scharfkantig ausgestalteten Querschnitt durch eine Knetleiste 9. Darin ist mit einem Pfeil die Materialbearbeitungsrichtung angedeutet und es ist erkennbar, dass die Knetleiste 9 mit rechtwinkligen Kanten auf das Material einwirkt.The 16 - 21 show different cross-sectional geometries of Knetleisten 9 : 16 shows a sharp-edged cross section through a kneading strip 9 , Therein, the material processing direction is indicated by an arrow and it can be seen that the kneading strip 9 with rectangular edges on the material acts.

Demgegenüber zeigt 17 einen Knetleistenquerschnitt mit einer Fase 21, während gemäß 18 eine Anordnung von drei unterschiedlich winklig ausgerichteten Fasen 21 vorgesehen ist und in 19 dargestellt ist, dass die entsprechende auf das Material einwirkende Ecke der Knetleiste 9 nicht nur mehrfach angefasst sein kann, sondern auch regelrecht verrundet sein kann.In contrast, shows 17 a Knetleistenquerschnitt with a chamfer 21 while according to 18 an arrangement of three differently angled chamfers 21 is provided and in 19 is shown that the corresponding acting on the material corner of the molding strip 9 not only can be touched multiple times, but also can be rounded down.

Grundsätzlich kann vorgesehen sein, die Knetleisten als austauschbare Elemente an der zugehörigen Scheibe auswechselbar zu befestigen, beispielsweise zu verschrauben. Dies ermög licht nicht nur bei Verschleiß der Knetleisten 9 einen Austausch ohne die komplette Scheibe ersetzen zu müssen, sondern es ermöglicht auch die Auswechselbarkeit von Knetleisten 9 gegen anders ausgestaltete Knetleisten 9, beispielsweise mit einer anderen Querschnittsgeometrie, in Anpassung an das jeweils in dem Scheibenverdichter zu bearbeitende Material.In principle, it can be provided to attach the kneading strips interchangeably as replaceable elements on the associated disc, for example, to screw. This made light not only in case of wear of the plastic strips 9 to replace an exchange without the complete disc, but it also allows the interchangeability of Knetleisten 9 against differently shaped Knetleisten 9 , For example, with a different cross-sectional geometry, in adaptation to the respective material to be machined in the disc compressor.

Abweichend davon kann vorgesehen sein, gemäß 20 die Knetleisten 9 als an die Scheibe – hier beispielsweise als Scheibe 2 bezeichnet – angegossenes Bauteil auszugestalten, so dass die Knetleisten 9 integrale Bestandteile einer derartigen Scheibe 2 sind.By way of derogation, it may be provided according to 20 the kneading rails 9 as to the disc - here, for example, as a disc 2 designed - to design a molded component, so that the kneading 9 integral components of such a disc 2 are.

Weiterhin zeigt 20, dass die Wirkfläche der Knetleiste entgegen der Materialbearbeitungsrichtung geneigt ist. Eine derartige Neigung der Knetleisten kann auch dann bewirkt werden, wenn die Knetleisten – wie beispielsweise in den 1619 angedeutet – als separate Bauteile ausgestaltet sind, indem entsprechend die Fußfläche einer derartigen Knetleiste 9, mit welcher die Knetleiste 9 an die Scheibe angesetzt wird, abgeschrägt ist. Gegebenenfalls können auch von vornherein an der Scheibe schräg ausgestaltete Montageflächen für die Knetleisten 9 vorgesehen sein, so dass hierdurch die entsprechende Schrägstellung der Knetleiste und damit die schräge Ausrichtung der Wirkfläche sichergestellt ist.Further shows 20 in that the active surface of the kneading strip is inclined counter to the material processing direction. Such a tendency of the Knetleisten can also be effected when the Knetleisten - such as in the 16 - 19 indicated - are designed as separate components, by correspondingly the foot surface of such a molding strip 9 , with which the kneading bar 9 is attached to the disc is chamfered. Optionally, from the outset on the disc obliquely configured mounting surfaces for the Knetleisten 9 be provided, so that in this way the corresponding inclination of the kneading strip and thus the oblique orientation of the active surface is ensured.

Um Spannungsspitzen zu vermeiden, ist der Fußbereich der Knetleiste gemäß 20 im Übergang zur Scheibe 2 verrundet. Rein beispielhaft ist auch im oberen Bereich eine Verrundung des Knetleistenquerschnittes vorgesehen. Es können jedoch abweichend von dem in 20 dargestellten Ausführungsbeispiel statt der Verrundung Kantenausbildungen der Knetleiste beispielsweise entsprechend der Kantenausbildung vorgesehen sein, wie sie in den 1618 dargestellt sind.To avoid voltage peaks, the foot area of the kneading bar is in accordance with 20 in the transition to the disc 2 rounded. Purely by way of example a rounding of the Knetleistenquerschnittes is provided in the upper area. However, it may differ from the in 20 illustrated embodiment instead of rounding edge formations of the molding strip, for example, be provided according to the edge formation, as shown in the 16 - 18 are shown.

21 zeigt im Unterschied zu dem Ausführungsbeispiel der 20 eine Wirkfläche, die in Materialbearbeitungsrichtung geneigt ist. 21 shows in contrast to the embodiment of 20 an effective surface that is inclined in material processing direction.

Die in den 20 und 21 dargestellten, an die Scheibe 2 angegossenen Knetleisten 9 weisen jeweils auf der Rückseite, welche der Wirkfläche gegenüberliegend vorgesehen ist, eine Verstärkung in der Form auf, dass sich der Knetleistenquerschnitt zur Scheibe hin vergrößert.The in the 20 and 21 shown, to the disc 2 cast-on plastic strips 9 point in each case on the back, which is provided opposite the effective surface, a reinforcement in the form that increases the Knetleistenquerschnitt towards the disc out.

Claims (8)

Scheibenverdichter (1), mit zwei relativ zueinander beweglichen Scheiben (2, 3), die zwischen sich einen Verdichtungsraum (4) für zu verdichtendes Material schaffen, und mit einer Fördereinrichtung, welche das Material in den Verdichtungsraum (4) fördert, wobei eine der beiden Scheiben (2, 3) in ihrem mittleren Bereich eine Beschickungsöffnung (5) für das Material aufweist, und mit in den Verdichtungsraum (4) ragenden, auf das Material einwirkenden Bearbeitungselementen, wobei im Verdichtungsraum (4) ein Verteilerstern (11) vorgesehen ist, welcher in Förderrichtung des Materials unmittelbar hinter der Fördereinrichtung angeordnet ist und Arme (14) aufweist, die sich teils radial und teils tangential von der Mitte des Verteilersterns (11) aus erstrecken, wobei der Verteilerstern (11) zwischen seinen Armen (14) Freiräume (17) aufweist, in welche das von der Fördereinrichtung geförderte Material axial eintritt und welche es in einer radialen und/oder tangentialen Bewegungsrichtung verlässt, dadurch gekennzeichnet, dass die Bearbeitungselemente als längliche Knetleisten (9) ausgestaltet sind, die etwa radial verlaufend an den Scheiben (2, 3) angeordnet sind, wobei die Längsachsen der Knetleisten (9) beider Scheiben (2, 3) jeweils neben dem Scheibenmittelpunkt her verlaufend ausgerichtet sind, derart, dass während der Drehbewegung des Scheibenverdichters (1) die Knetleisten (9) der einen Scheibe (2, 3) scherenartig mit den Knetleisten (9) der anderen Scheibe (3, 2) zusammenwirken und einen längs an den Knetleisten (9) entlang wandernden Überschneidungspunkt bilden, wobei zwischen den beiden Knetleisten (9) ein freier Spalt (10) vorgesehen ist, dessen Spalthöhe sich radial nach außen verringert.Disc compressor ( 1 ), with two relatively movable disks ( 2 . 3 ), which between them a compression space ( 4 ) provide for material to be compacted, and with a conveyor, which the material in the compression chamber ( 4 ), wherein one of the two discs ( 2 . 3 ) in its central region a feed opening ( 5 ) for the material, and with in the compression chamber ( 4 ) projecting, acting on the material processing elements, wherein in the compression space ( 4 ) a distribution star ( 11 ) is provided, which is arranged in the conveying direction of the material immediately behind the conveyor and arms ( 14 ), which is partly radial and partly tangential from the center of the distributor ( 11 ), wherein the distribution star ( 11 ) between his arms ( 14 ) Free spaces ( 17 ), in which the material conveyed by the conveyor enters axially and which leaves it in a radial and / or tangential direction of movement, characterized in that the processing elements as elongated Knetleisten ( 9 ) are configured, which extend approximately radially to the discs ( 2 . 3 ) are arranged, wherein the longitudinal axes of the Knetleisten ( 9 ) of both discs ( 2 . 3 ) are each aligned adjacent to the disk center point, such that during the rotational movement of the disk compressor ( 1 ) the kneading strips ( 9 ) of a disc ( 2 . 3 ) scissor-like with the kneading strips ( 9 ) of the other disc ( 3 . 2 ) and one along the Knetleisten ( 9 ) along migrating intersecting point, wherein between the two Knetleisten ( 9 ) a free gap ( 10 ) is provided, the gap height is reduced radially outward. Scheibenverdichter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Arme (14) einen radial inneren Abschnitt (15) aufweisen, in welchem sie stärker radial ausgerichtet verlaufen als weiter außen, und einen radial äußeren Abschnitt (16), in welchem sie stärker tangential verlaufen als weiter innen, derart, dass die Arme (14) in ihrem radial äußeren Abschnitt (16) jeweils eine Trennwand bilden, welche die Beschickungsöffnung (5) und einen an die Beschickungsöffnung (5) anschließenden Materialverteilungsbereich von einem außerhalb des Verteilersterns (11) befindlichen Arbeitsbereich des Verdichtungsraums (4) abtrennt.Disk compressor according to claim 1, characterized in that the arms ( 14 ) has a radially inner portion ( 15 ) in which they run more radially aligned than further out, and a radially outer portion (FIG. 16 ) in which they run more tangentially than further inside, such that the arms ( 14 ) in its radially outer portion ( 16 ) each form a partition, which the feed opening ( 5 ) and one to the loading opening ( 5 ) subsequent material distribution area of one outside the distribution star ( 11 ) working area of the compression space ( 4 ) separates. Scheibenverdichter nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Fördereinrichtung als Förderschnecke (16) ausgestaltet ist, und dass der Verteilerstern (11) eine zentrale Nabe (12) aufweist, deren Durchmesser etwa dem des Schneckenkerns entspricht.Disc compressor according to claim 1 or 2, characterized in that the conveyor as a screw conveyor ( 16 ) and that the distribution star ( 11 ) a central hub ( 12 ), whose diameter corresponds approximately to that of the screw core. Scheibenverdichter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Fördereinrichtung als Förderschnecke (6) ausgestaltet ist, und dass der Außendurchmesser des Verteilersterns (11) etwa dem Außendurchmesser der Förderschnecke (6) entspricht.Disc compressor according to one of the preceding claims, characterized in that the conveying device as a screw conveyor ( 6 ) is configured, and that the outer diameter of the distributor ( 11 ) about the outer diameter of the screw conveyor ( 6 ) corresponds. Scheibenverdichter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Verteilerstern (11) an einer drehangetriebenen Scheibe (3) gemeinsam mit dieser drehbar angeordnet ist.Disk compressor according to one of the preceding claims, characterized in that the distributor star ( 11 ) on a rotary driven disc ( 3 ) is rotatably arranged together with this. Scheibenverdichter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Knetleisten (9) derart angeordnet sind, dass während der Drehbewegung des Scheibenverdichters (1) das Material zur Scheibenmitte gefördert wird.Disc compressor according to one of the preceding claims, characterized in that the kneading strips ( 9 ) are arranged such that during the rotational movement of the disc compressor ( 1 ) the material is conveyed to the disk center. Scheibenverdichter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Knetleisten (9) eine gewellte Oberfläche aufweisen.Disc compressor according to one of the preceding claims, characterized in that the kneading strips ( 9 ) have a corrugated surface. Scheibenverdichter nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Knetleisten (9) beider Scheiben (2, 3) korrespondierend geformt sind, derart, dass erhabene Bereiche der Knetleisten (9) der einen Scheibe (2, 3) in vertiefte Bereiche der Knetleisten (9) der anderen Scheibe (3, 2) eintauchen.Disc compressor according to claim 7, characterized in that the kneading strips ( 9 ) of both discs ( 2 . 3 ) are formed such that raised portions of the kneading strips ( 9 ) of a disc ( 2 . 3 ) in recessed areas of the kneading strips ( 9 ) of the other disc ( 3 . 2 ) immerse.
DE200510018732 2005-04-22 2005-04-22 Disc compactor with distributor star, e.g. for compacting plastics, has radial kneading strips on discs which have combined shearing action as discs rotate and form crossover point which moves along strips Expired - Fee Related DE102005018732B3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510018732 DE102005018732B3 (en) 2005-04-22 2005-04-22 Disc compactor with distributor star, e.g. for compacting plastics, has radial kneading strips on discs which have combined shearing action as discs rotate and form crossover point which moves along strips

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510018732 DE102005018732B3 (en) 2005-04-22 2005-04-22 Disc compactor with distributor star, e.g. for compacting plastics, has radial kneading strips on discs which have combined shearing action as discs rotate and form crossover point which moves along strips

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102005018732B3 true DE102005018732B3 (en) 2007-01-04

Family

ID=37545275

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200510018732 Expired - Fee Related DE102005018732B3 (en) 2005-04-22 2005-04-22 Disc compactor with distributor star, e.g. for compacting plastics, has radial kneading strips on discs which have combined shearing action as discs rotate and form crossover point which moves along strips

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102005018732B3 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN113524740A (en) * 2021-07-28 2021-10-22 深圳市欧普特工业材料有限公司 Production device for heat-conducting gasket with high heat conductivity coefficient
CN113828181A (en) * 2021-10-14 2021-12-24 无锡理奇智能装备有限公司 Efficient powder-liquid dispersion module assembly and dispersion rotor

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1454875B2 (en) * 1964-06-17 1972-01-27 Ultrex, Chemie GmbH, 6451 Wolf gang DEVICE FOR CONTINUOUS COMPRESSION OF THERMOPLASTIC PLASTIC FILMS OR PLASTIC FILM DISPOSAL
DE3216939C2 (en) * 1981-12-07 1986-05-28 Kishihiro Neyagawa Osaka Yamaoka Kneading machine

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1454875B2 (en) * 1964-06-17 1972-01-27 Ultrex, Chemie GmbH, 6451 Wolf gang DEVICE FOR CONTINUOUS COMPRESSION OF THERMOPLASTIC PLASTIC FILMS OR PLASTIC FILM DISPOSAL
DE3216939C2 (en) * 1981-12-07 1986-05-28 Kishihiro Neyagawa Osaka Yamaoka Kneading machine

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN113524740A (en) * 2021-07-28 2021-10-22 深圳市欧普特工业材料有限公司 Production device for heat-conducting gasket with high heat conductivity coefficient
CN113524740B (en) * 2021-07-28 2023-01-03 深圳市欧普特工业材料有限公司 Production device for heat-conducting gasket with high heat conductivity coefficient
CN113828181A (en) * 2021-10-14 2021-12-24 无锡理奇智能装备有限公司 Efficient powder-liquid dispersion module assembly and dispersion rotor
CN113828181B (en) * 2021-10-14 2023-09-05 无锡理奇智能装备有限公司 Powder-liquid efficient dispersion module assembly and dispersion rotor

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0879077B1 (en) Device for filtering plasticised thermoplastics and filter unit therefor
DE4109467C2 (en) Document shredder
DE19523704C2 (en) Device for the mechanical treatment of highly consistent fiber
DE10233214A1 (en) Extruder for continuous processing and / or processing of flowable materials
EP2937211B1 (en) Device for compressing containers
EP0436888A2 (en) Rotor for pressure screens for screening fibre suspensions
WO2019076631A1 (en) Twin-flight screw shaft for a mixing and kneading machine
DE19739976C2 (en) Method and device for cutting a wire into short pieces while it is being fed
DE102011055210A1 (en) Tool for manufacturing threads and grooves, has drive-side area and tool-side area, and two axial cutter planes are arranged at tool-side area, where cutter planes are at distance from each other
DE102005018732B3 (en) Disc compactor with distributor star, e.g. for compacting plastics, has radial kneading strips on discs which have combined shearing action as discs rotate and form crossover point which moves along strips
DE102018128884A1 (en) Multi-screw system and process for processing polymer melt with it
DE2736349A1 (en) Plastic or fibrous material crusher - has wear resistant liner rings with sharp cutting edges on recesses producing rasping effect
DE102006058675A1 (en) Device and method for surface blasting of a component of a gas turbine
EP0303755B1 (en) Apparatus for granulating chicken excrements or similar materials
DE202005006460U1 (en) Disc compressor for compressing material has star-shaped distributor in compression cavity
EP3484024A1 (en) Actuator
DE19848493A1 (en) Conditioning roller and process for making it for forage harvesters
EP1961289B1 (en) Agricultural working machine
DE3724039A1 (en) METHOD FOR PREPARING A CUT MEAT CARPET AND ROLLER CONDITIONER FOR CARRYING OUT THIS METHOD
DE3533225C2 (en)
DE10217758B4 (en) Backflow lock for injection molding machine
EP3323588A2 (en) Pin extruder
EP2907646B1 (en) Large particle separation device
DE2259125A1 (en) Eccentric screw pump
EP3913187B1 (en) Screw spindle pump

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee