DE2259125A1 - Eccentric screw pump - Google Patents

Eccentric screw pump

Info

Publication number
DE2259125A1
DE2259125A1 DE19722259125 DE2259125A DE2259125A1 DE 2259125 A1 DE2259125 A1 DE 2259125A1 DE 19722259125 DE19722259125 DE 19722259125 DE 2259125 A DE2259125 A DE 2259125A DE 2259125 A1 DE2259125 A1 DE 2259125A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
screw pump
recesses
eccentric screw
pump according
lamellae
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19722259125
Other languages
German (de)
Inventor
Max Streicher
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Foerdertechnik Streicher GmbH
Original Assignee
Foerdertechnik Streicher GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Foerdertechnik Streicher GmbH filed Critical Foerdertechnik Streicher GmbH
Priority to DE19722259125 priority Critical patent/DE2259125A1/en
Publication of DE2259125A1 publication Critical patent/DE2259125A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04CROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; ROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04C2/00Rotary-piston machines or pumps
    • F04C2/08Rotary-piston machines or pumps of intermeshing-engagement type, i.e. with engagement of co-operating members similar to that of toothed gearing
    • F04C2/10Rotary-piston machines or pumps of intermeshing-engagement type, i.e. with engagement of co-operating members similar to that of toothed gearing of internal-axis type with the outer member having more teeth or tooth-equivalents, e.g. rollers, than the inner member
    • F04C2/107Rotary-piston machines or pumps of intermeshing-engagement type, i.e. with engagement of co-operating members similar to that of toothed gearing of internal-axis type with the outer member having more teeth or tooth-equivalents, e.g. rollers, than the inner member with helical teeth
    • F04C2/1071Rotary-piston machines or pumps of intermeshing-engagement type, i.e. with engagement of co-operating members similar to that of toothed gearing of internal-axis type with the outer member having more teeth or tooth-equivalents, e.g. rollers, than the inner member with helical teeth the inner and outer member having a different number of threads and one of the two being made of elastic materials, e.g. Moineau type
    • F04C2/1073Rotary-piston machines or pumps of intermeshing-engagement type, i.e. with engagement of co-operating members similar to that of toothed gearing of internal-axis type with the outer member having more teeth or tooth-equivalents, e.g. rollers, than the inner member with helical teeth the inner and outer member having a different number of threads and one of the two being made of elastic materials, e.g. Moineau type where one member is stationary while the other member rotates and orbits

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Rotary Pumps (AREA)

Description

Exzenterschne ckenpumpe Die Erfindung betrifft eine Exzenterschneckenpumpe mit einem in einem Stator drehbar gelagerten, als Förderschnecke ausgebildeten Rotor.Eccentric screw pump The invention relates to an eccentric screw pump with a rotor which is rotatably mounted in a stator and designed as a screw conveyor.

Derartige bekannte Exzenterschneckenpumpen sind vielfältig anwendbar und beispielsweise zur Förderung zäher Massen unter hohem Druck besonders gut geeignet Die Förderschnecke läuft hierbei in einer sich axial rstleckenden Pumpenkammer des Stators exzentrisch um lnd bildet m1.t der w-# des Pumpendruckraumes abgeschloss@ne Hohräume, die sieh bei der Drehung der Förderschnecke zur Förderung des darin befin.lichen Gutes entlang der Ward der PuinienkMmmer in einer spiralförmigen Bahn zur Auslaßselte der Pumpe bewegen. Such known eccentric screw pumps can be used in many ways and particularly well suited, for example, to conveying tough masses under high pressure The screw conveyor runs in an axially rstleckenden pump chamber of the Stator eccentric around lnd forms the w- # of the pump pressure chamber closed @ ne Holes that you see when the screw conveyor rotates to convey what is in it Good things along the ward of the PuinienkMmmer in a spiral path to the outlet rare move the pump.

Die Wand der Pumpenkammer im Stator ist zur Zusammenarbeit mit der Förderschnecke vergleichsweise kompliziert geformt.The wall of the pump chamber in the stator is designed to work with the Conveyor screw shaped comparatively complicated.

Bei einer Herstellung des Innenteiles des Stators aus Gummi, Kunststoff oder ähnlichem Material, welches die Herstellung des Innenteils des Stators als Guß stück erlaubt, bereitet die Herstellung des Stators keine allzu großen Schwierig keiten, da hierfür ein die Kontur des Pumpendruckraumes aufweisender Kern im Inneren des Stators umgossen werden kann.When the inner part of the stator is made of rubber, plastic or similar material, which the manufacture of the inner part of the stator as Casting allowed, the manufacture of the stator is not too difficult because there is a core inside which has the contour of the pump pressure chamber of the stator can be cast around.

Für manche Anwendungsgebiete, so etwa dann, wenn der Gummi oder der Kunststoff gegen das zu fördernde Medium nicht beständig ist, ist jedoch eine Herstellung des Statorinnenteiles aus einem schwieriger zu verarbeitenden Material erforderlich, beispielsweise aus Stahl, was die Notwendigkeit einer spanenden Bearbeitung des komplizierten Statorinnenteiles zur Folge hat. Dies erfordert zeitraubende Arbeitsvorgänge an komplizierten und damit teueren Bearbeitungsmaschinen. For some areas of application, for example when the rubber or the Plastic is not resistant to the medium to be conveyed, but is a manufacture the stator inner part made of a material that is more difficult to process is required, for example of steel what the need a cutting one Machining the complicated stator inner part has the consequence. This requires time consuming Operations on complicated and therefore expensive processing machines.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, eine Exzenterschneckenpumpe der eingangs bezeichneten Art zu schaffen, deren Aufbau auch in den Fällen, in denen eine spanende Bearbeitung des Statorinnenteiles erforderlich ist, eine kostengünstige Herstellung der Pumpe erlaubt. Weiterhin soll ein besonders geeignetes Herstellungsverfahren geschaffen werden.The object of the present invention is therefore to provide an eccentric screw pump of the type described at the outset to create their structure even in those cases in which machining of the stator inner part is required, an inexpensive one Manufacture of the pump allowed. Furthermore, a particularly suitable manufacturing process should be be created.

Erfindulsagemäss wird a:.e!ie AAfghbe au; Kberraschens; einfache Weise im wesentlichen durch einen sus einzelnen, gegeneinander ausgerichteten Lamellen aufgebaute Stacor gelöst.According to the invention, a: .e! Ie AAfghbe au; Surprise; easy way essentially by a sus individual, mutually aligned lamellae built up Stacor solved.

Hierdurch können die Lamellen auf einfache Weise einzeln vorgefertigt und anschließend zur Bildung des Stators aneinandergefügt werden.This allows the slats to be individually prefabricated in a simple manner and then joined together to form the stator.

Besonders einfach wird die Herstellung durch eine Verwendung von im Statorquerschnitt liegenden Lamellen, die vorzugsweise an ihrem Außenumfang kreisrund ausgebildet sind. Dies ergibt eine glatte Statoroberfläche auch dann, wenn die Lamellen untereinander völlig gleich ausgebildet und in ihrer Einbaulage jeweils um ein geringes, der Steigung der Förderschnecke angepasstes Maß gegeneinander verdreht sind. Somit ist es lediglich erforderlich, eine Vielzahl der sich gleichenden Lamellen in großer Serie herzustellen und in der entsprechenden Anzahl aneinander zu fügen, wobei sich durch geeignete Wahl des Maßes der gegenseitigen Verdrehung im Rahmen der vorgegebenen Lamellendicke unterschiedliche Ausbildungen der Innenkontur der Pumpenkammer den jeweiligen Erfordernissen entsprechend erzielen lassen.Production is particularly simple when using im Stator cross-section lying lamellae, which are preferably circular on their outer circumference are trained. This results in a smooth stator surface even if the laminations are completely identical to each other and in their installation position by a small, the pitch of the screw conveyor are twisted against each other. Consequently it is only necessary to use a large number of identical lamellae Manufacture series and join together in the appropriate number, whereby by suitable choice of the degree of mutual rotation within the framework of the specified Lamellar thickness different designs of the inner contour of the pump chamber can be achieved according to the respective requirements.

Besonders einfach wird die Herstellung der Lamellen, wenn die den Pumpendruckraum begrenzenden Öffnungsränder der Lamellen senkrecht zur Lamellenebene ausgerichtet sind.The production of the slats is particularly easy if the The opening edges of the lamellae, which limit the pump pressure chamber, are perpendicular to the lamellae plane are aligned.

Eine weitgehend oder völlig glatte Ausbildung der Wand der Pumpenkammer ergibt sich hingegen, wenn die Offnungsränder der Lamellen zur fluchtenden Ausrichtung der Seitenkanten der Offnungsränder in der Einbaulage benachbarter Lamellen wenigstens bereichsweise abgeschrägt sind.A largely or completely smooth design of the wall of the pump chamber however, results when the opening edges of the lamellas are aligned the side edges of the opening edges in the installation position of adjacent slats at least are bevelled in areas.

Die Ausrichtung der Öffnungsränder senkrecht zur Lamellenebene hat zur Folge, daß Bereiche der Wand der Pumpenkammer stufenförmig ausgebilrieS sind, so daß vorstehende Kanten entstehen. Dies hat insofern eine zusätzliche und besonders wichtige Bedeutung, als Festkörper im Fördergut an diesen Kanten * rl die Förderschnecke abgescflert oder gebrr'r'hen werden, so daß d'e Puppe gleichzeitig eine Zerkleinerung von Festkörpern des Fördergutes bewirkt. In ds erzeugung und Förderung dieses Zerkleinerungsvorganges liegt eine zusätzliche und besonders wichtige Aufgabe der vorliegenden Erfindung, da eine Exzenterschneckenpumpe hierdurch unabhängig von ihrer Pumpfunktion auch als Zerkleinerungsvorrichtung, so etwa als Mühle, wirkt. Eine solche Mühle zeichnet sich ebenfalls durch besondere Robustheit und Einfachheit im Aufbau aus und ermöglicht daher eine Verarbeitung einer breiten Vielfalt von Materialien. Unter Aus-nützung Pumpfunktion kann das zerkleinerte, beispielsweise gemahlene Gut im Bedarfsfalle unter hohem Druck abgegeben und so etwa unmittelbar weitergefördert werden.The orientation of the edges of the opening is perpendicular to the plane of the lamella As a result, areas of the wall of the pump chamber are designed in a stepped manner, so that protruding edges arise. To that extent, this has an additional and special aspect important meaning, as a solid in the material to be conveyed at these edges * rl the screw conveyor Fluted or scalded, so that the doll is crushed at the same time caused by solids of the conveyed material. In ds generation and promotion of this comminution process is an additional and particularly important object of the present invention, because an eccentric screw pump is independent of its pumping function acts as a comminuting device, such as a mill. Such a mill draws is also characterized and made possible by its particular robustness and simplicity in construction hence processing a wide variety of materials. Under utilization The comminuted, for example ground material can have a pump function if necessary released under high pressure and thus conveyed further immediately.

Zur Förderung der Zerkleinerungs- oder Mahlwirkung weisen die Öffnungsränder der Lamellen mit besonderem Vorteil insbesondere kerbenartige Ausnehmungen auf. Eine besonders intensive Mahlwirkung ergibt sich dabei, wenn die Ausnehmungen mit dem jeweiligen Offnungsrand wenigstens an dem in Bewegungsrichtung des Fördergutes hinteren Ende der Ausnehmung Kanten bilden so daß etwa bei einer gleichzeitigen Verwendung von senkrecht zur Lamellenebene verlaufenden Offnungsrändern zwei Gruppen von Kanten entstehen, die mit der lokalen Bewegungsrichtung des Fördergutes einen Winkel einschließen. Jedoch auch bei einer Erzeugung einer glatten Wand der Pumpenkammer durch Verwendung von Lamellen mit entsprechend abgeschräg'en Offnungsrändern ist eine intensive Mahlwirkung durch derartige Ausnehmungen zu e@zielen. zierenEs liegt aus der -Id, daß zumal in einem solchen Falle die Wirkung der Kanten i,l uor Wari dz Pump@@kammer nicht von einem Aurbau des Stators aus Lamellen abhängig ist : dr'rn grundsätzlich unter Inkaufnahme fertigungstechnischer Nachteile auch bei einem einstückigen Stator anwendbar ist.The edges of the opening point to promote the crushing or grinding action of the lamellae with particular advantage in particular notch-like recesses. One special intensive grinding action results when the Recesses with the respective opening edge at least on the one in the direction of movement of the conveyed rear end of the recess edges form so that about one simultaneous use of opening edges running perpendicular to the plane of the lamella two groups of edges arise, which correspond to the local direction of movement of the conveyed material include an angle. However, even when producing a smooth wall of the Pump chamber through the use of lamellas with appropriately beveled opening edges an intensive grinding effect is to be achieved through such recesses. adorn it from the -Id, especially in such a case, the effect of the edges i, l uor If the pump chamber is not dependent on the construction of the stator from lamellas : dr'rn basically accepting manufacturing disadvantages a one-piece stator is applicable.

in Die Ausnehmungen können in einem der Lamellenebene verlaufenden Schnitt dreiecksförmig sein. Die Abscherwirkung der Kante kann dabei dadurch erhöht werden, daß die in Bewegungsrichtung des Fördergutes hintere Seitenwand der Ausnehmungen im wesentlichen senkrecht zum angrenzenden Offnungsrand verläuft. Im wesentlichen abhängig von der jeweils gflnstigsten Herstellungsmöglichkeit können die Ausnehmungen in einem in der Lamellenebene verlaufenden Schnitt jedoch auch rechteckig ausgebildet sein. in The recesses can run in one of the lamella plane Cut triangular. The shearing effect of the edge can thereby be increased that the rear side wall of the recesses in the direction of movement of the conveyed material runs essentially perpendicular to the adjoining edge of the opening. Essentially depending on the most favorable manufacturing option in each case, the recesses in a section running in the plane of the lamellae, however, it is also rectangular be.

In jedem Falle kann die jeweils entstehende Partikelgröße des Fördergutes durch die Tiefe der Ausnehmung insbesondere bei senkrecht zum angrenzenden ffnungsrand verlaufender hinterer Seitenwand der Ausnehmung gesteuert werden. Dabei sind die Ausnehmungen mit senkrecht zum angrenzenden Üffnungsrand verlaufender hinterer Seitenwand mit besonderem Vorteil in dem in Förderrichtung vorderen Bereich der Pumpe angeordnet und weisen vorzugsweise im Vergleich untereinander eine zur Abgabesteite der Pumpe hin abnehmende Tiefe auf.In any case, the resulting particle size of the conveyed material by the depth of the recess, especially when perpendicular to the adjacent opening edge extending rear side wall of the recess can be controlled. Included are the recesses with a rear edge perpendicular to the adjacent opening edge Side wall with particular advantage in the front area of the in the conveying direction Arranged pump and preferably have one to the delivery side in comparison with one another the depth of the pump decreases.

Wenn die in Bewegungsrichtung des Fördergutes hintere Seitenwand der Ausnehmungen mit dem angrenzenden Offnungsrand einen stumpfen.Winkel einschließt, so werden, abhängig von der Neigung der hinteren Seitenwand, die Partikel des Fördergutes zunehmend gequescht oder gemahlen, anstatt abgeschert.When the rear side wall of the Recesses form an obtuse angle with the adjoining edge of the opening, so, depending on the inclination of the rear side wall, the particles of the material to be conveyed increasingly squashed or ground rather than sheared.

Daher ist in einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung vorgesehen, daE ase Ausnehmungen in dem in Förderrichtung hinteren Beric" der Pumpe allgeorsnet sind und vorzugsweqse im Vergleich untereinander eine zur '.bgabese'+e der Pumpe hin abnehmende Tiefe aufweisen.Therefore, it is provided in a preferred embodiment of the invention, There are recesses in the rear section of the pump in the conveying direction are and preferably compared to each other one for the '.bgabese' + e of the pump have decreasing depth.

Eine besonders gute Zerkleinerungswirkung bei besserer Beherrschung des Zerkleinerungsgrades wird mit besonderem Vorteil dadurch erreicht, daß die Förderschnecke wenigstens in Bereichen ihres Umfanges mit der lokalen Bewegungsrichtung des Fördergutes einen Winkel einschließende Kanten trägt.A particularly good shredding effect with better control the degree of comminution is achieved with particular advantage that the screw conveyor at least in areas of their circumference with the local direction of movement of the conveyed material carries an angle enclosing edges.

Diese Kanten können auf einfache Weise erzeugt werden, wenn die Förderschnecke Rillen aufweist. Die mit der hierdurch auftretenden -punkt- oder linienförmige Anlage der Förderschnecke an der Wand der Pumpenkammer einhergehende Verschlechterung ihrer Führung kann ohne Schwierigkeit dadurch beseitigt werden, daß in Achsrichtung der Pumpe gesehen neben den konturierten Oberflächenbereichen der Förderschnecke wenigstens zwei Bereiche mit glatter Oberfläche verbleiben. Eine auch hohen Anforderungen genügende einwandfreie Führung wird dabei besonders dann erreicht, wenn die Bereiche der Förderschnecke mit glatter Oberfläche zur Führung mit ebenfalls glatten Bereichen der Wand der Pumpenkammer zusammenarbeiten.These edges can be easily created if the screw conveyor Has grooves. The point or line-shaped system that occurs as a result of the screw conveyor on the wall of the pump chamber their accompanying deterioration Leadership can be eliminated without difficulty in that the At least the pump next to the contoured surface areas of the screw conveyor two areas with a smooth surface remain. One too high Flawless guidance that meets requirements is particularly achieved when if the areas of the screw conveyor with a smooth surface for guidance with also smooth areas of the wall of the pump chamber.

Eine erfindungsgemässe Exzenterschneckenpumpe kann mit besonderem Vorteil dadurch hergestellt werden, daß die einzelnen Lamellen aus einem tafelförmigen Halbzeug ausgestanztwerden und in jeder Lamelle die in der Einbaulage die Pumpenkammer begrenzende OfNnung ebenfalls durch Stanzen hergestellt wird, und daß lie Lamellen in ihrer zur Bildung der Pumpenkammer erforderlichen Anzahl zusammengefügt und lockenge@a@ten werden, wonach in die Öffnungen der Lamellen eine Fo@@körper eingeführt wird, der die einzelnen Lamellen in ihrer Einbaula¢,e verdreht, Ycrauf dici Lamellen gegeneinander festgelegt werden. Dadurch kann 4sde Lamelle gegeownenfalls durch einen einzigen Stanzvorgang fertiggestellt werden; der die Winkellage der inneren OfNnungen der Lamelle bestimmen de Formkörper gestattet eine rationelle Ausrichtung der Lamellen gegeneinander, die anschließend, beispielsweise durch Verschrauben gegeneinander festgelegt werden können, so daß nach Einführung der Förderschnecke die erfindungsgemässe Pumpe fertiggestellt ist. Eine solche Herstellung ist noch einfacher und auch vom apparativen Aufbau her kosten-Günstiger als eine Herstellung durch Guß. Daher ermöglicht die Erfindung, auch in denjenigen Fällen, in denen eine Verwendung von beispielsweise Gummi oder Kunststoff zur Herstellung des Statorinnenteiles zulässig wäre, ebenfalls etwa auf Stahl als Werkstoff hierfür überzugehen. Dadurch wird die Pumpe widerstandsfähiger gegen Verschleiß. Zudem ermöglicht die erfindungsgemässe Pumpe auf einfache Weise einen Austausch beschädigter Lamellen oder Lamellenbereiche ganz einfach durch Auflösung des Lamellenverbandes, Einfügen neuer Lamellen und erneuter Zusammenfügung des Stators.An eccentric screw pump according to the invention can with particular Advantage can be produced in that the individual lamellae from a tabular Semi-finished products are punched out and the pump chamber in each lamella in the installation position limiting opening is also produced by punching, and that the lamellae put together in the number required to form the pump chamber and lure @ a @ th be, after which a Fo @@ body is introduced into the openings of the slats, the the individual slats are twisted in their installation area, ycrauf dici slats against each other be determined. This means that the 4sde lamella can possibly be replaced by a single Punching process to be completed; which the angular position of the inner openings of the Determining the lamella de molding allows an efficient alignment of the lamellae against each other, which then, for example by screwing against each other can be set so that after the introduction of the screw conveyor according to the invention Pump is complete. Such a production is even easier and also dated Apparatus structure is cheaper than production by casting. Therefore enables the invention, even in those cases in which a use of, for example Rubber or plastic for the manufacture of the stator inner part would also be permissible to switch to steel as the material for this. This makes the pump more resilient against wear. In addition, the pump according to the invention enables in a simple manner completely replacing damaged slats or slat areas simple by dissolving the lamellar association, inserting new lamellas and reassembling them of the stator.

Wenn die Lamellen untereinander gleich ausgebildet sind, können sie als Ersatzteile von vornherein vorgesehen werden, ohne daß dadurch die Lagerhaltung wesentlich belastet würde.If the slats are designed the same as one another, they can are provided as spare parts from the outset without affecting storage would be significantly burdened.

Für den Fall, daß eine glatte Wand der Pumpenkarnmer erzielt werden soll, ist beim erfindungsgemässen Herstellungsverfahrei'i vorgesehen, daß im Anschluß an den Stanzvorgang die CaSnungsläxldor wenigstens einzelner Lamellen zumindest bereichsweise, insbesondere durch Fräsen abgeschrägt werden Dieser Frasvorgang wirft ebenfalls keine herstellungstechnischen Probleme auf, zumal bei einer Verwendung entsprechend dünner Lamelle .obo. ehrägkanten erzeugt werden können, die auf denkbar einfache Weise in der Großserie automatisch herstellbar sind. Jedoch kann insbesondere bei dickeren Lamellen durch Herstellung entsprechend gewölbter Flächen der Öffnungsränder eine noch verfeinerte Anpassung an die Idealform der Wand der Pumpenkammer erreicht werden. Im Hinblick auf die Großserienfertigung der Lamellen erscheint auch der hierfür zu treibende apparative Aufwand im Bedarfsfalle vollauf gerechtfertigt.In the event that a smooth wall of the pump chamber can be achieved is intended, it is provided in the manufacturing method according to the invention that subsequently At least the CaSnungsläxldor at least individual lamellae to the punching process be beveled in areas, especially by milling This milling process throws likewise no production-related problems, especially when used correspondingly thin slat .obo. Ehrägkanten can be generated which are conceivable on can be easily produced automatically in large series. However, in particular in the case of thicker slats, by producing correspondingly curved surfaces on the opening edges an even more refined adaptation to the ideal shape of the wall of the pump chamber is achieved will. With regard to the large-scale production of the lamellas, the The expenditure on equipment to be driven for this is fully justified if necessary.

Mit besonderem Vorteil können bei der Herstellung der Öffnungen in den Lamellen die Ausnehmungen mitgestanzt werden Besonders bei vergleichsweise dünnen Lamellen erfordert die Herstellung der Ausnehmungen so lediglich eine entsprechende Formgebung des Stanzwerkzeuges und belastet den Fertigungsablauf überhaupt nicht. Insbesondere bei vergleichsweise dicken Lamellen ist es jedoch auch möglich, die Ausnehmungen zur Erzeugung von Kanten geringerer Länge, als das der Lamellendicke entspricht, etwa durch spangebende Nachbearbeitung der ausgestanzten Lamellen zu erzeugen.It is particularly advantageous when producing the openings in The recesses are also punched into the lamellae, especially with comparatively thin ones The production of the recesses only requires a corresponding lamellae Shaping of the punching tool and does not burden the production process at all. In particular with comparatively thick lamellas, however, it is also possible to use the Recesses for creating edges shorter than the thickness of the lamellae corresponds, for example, through machining post-processing the punched out Generate slats.

In einer besonders bevorzugten Weiterbildung des erfindungsgemässen Verfahrens wird als Formkörper eine Förderschnecke oder eine Nachbildung hiervon verwendet, die in den Lamellenöffnungen in eine der späteren Bewegung der Förderschnecke entsprechende Drehung versetzt wird.In a particularly preferred development of the inventive In the process, a screw conveyor or a replica thereof is used as the shaped body used that in the lamellar openings in one of the later movement of the screw conveyor corresponding rotation is offset.

Besonders dann, wenn mit der Pumpe keine Zerkleinerungswirkung angestrebt wird, kann mit besonderem Vorteil im Anschluß an die Festlegung der Lamellen gegeneinander lrlt-Fels eines in der f der Pumnerkammer umlaufenden, einer Förderschnecke wenigstens ungefähr nachgebildeten Werkzeugs clnit span@nde Endbearbeitung durchgeführt werden. Hierfür wiru vorteilhaft Schleifsand oder scrzleichen zwischen dem umlaufenden Werkzeug und der Wand des Pumpendruckraumes verwendet. Auf diese Weise kann sehr einfach die Wand der Pumpenkammer zur Minderung des Einlaufverschleißes an Förderschnecke und Pumpenkammer nachbearbeitet werden. Etwa für die Zerkleinerung des Fördergutes vorgesehene Kanten werden geringfügig gebrochen, wodurch Sedoch bei geeigneter Steuerungder Intensität der Nachbearbeitung die Zerkleinerungswirkung nicht merlclich beeinträchtigt werden braucht.Especially when the pump is not intended to achieve a crushing effect is, can with particular advantage following the determination of the slats against each other Irlt rock one in the f of the pumping chamber revolving, at least one screw conveyor Approximately simulated tool can be carried out with machining finishing. For this purpose, it is advantageous to use sanding sand or scraping between the rotating tool and the wall of the pump pressure chamber. This way can be very easy the wall of the pump chamber to reduce inlet wear on the screw conveyor and pump chamber can be reworked. For example for the shredding of the conveyed material provided edges are broken slightly, whereby Sedoch with suitable control of the The intensity of the post-processing does not noticeably impair the crushing effect needs to be.

Weitere Einzelheiten, Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich as der nachstehenden Beschreibung eines Ausführungsbeispiels anhand der Zeichnung.Further details, features and advantages of the invention result as the following description of an exemplary embodiment with reference to the drawing.

Es zeigt: Fig. 1 eine schematische Darstellung einer Exzenterschneckenförderpumpe im Längsschnitt; Fig. 2 eine vergrößerte Darstellung der Einzelheit im Kreis II in Fig. 1 Fig. 3 die vergrößerte Darstellung der Einzelheit in Kreis III in Fig. 1; Fig. 4 die Frontansicht einer erfindungsgemässen Lamelle; Fig. 5 eine vergrößerte Darstellung der Einzelheit in Kreis V in Fig. 4; Fig. 6 und 7 weitere Ausführungsbeispiele für die als Einzelheit dargestellte Ausnehmung in Fig. 5; Eine Ex.7e;ltersnnreckenpumpe weist einen Stator 1 und ei!'cr: in diesem drehbar gelagerten,durch die Förderschnecke 2 gebildeten Rotor ai'.f. dessen Drehachse 3 exzentrisch zur Mittelachse 4 des Stators 1 vorgesehen ist.It shows: FIG. 1 a schematic representation of an eccentric screw conveyor pump in longitudinal section; 2 shows an enlarged illustration of the detail in circle II in Fig. 1 Fig. 3 shows the enlarged view of the detail in Circle III in Fig. 1; 4 shows the front view of a lamella according to the invention; Fig. 5 shows an enlarged illustration of the detail in circle V in FIG. 4; Figures 6 and 7 further embodiments for the recess shown as a detail in Fig. 5; An Ex.7e; long-term circulatory pump has a stator 1 and ei! 'Cr: rotatable in this mounted rotor ai'.f formed by the screw conveyor 2. its axis of rotation 3 is provided eccentrically to the central axis 4 of the stator 1.

An der Saugseite der Pumpe ist ein Anschluß flansch 5 vorgesehen, der im wesentlichen rohrförmig ist und für die Aufnahme einer Kreuzgelenkwelle 6 dient. Außerdem weist der Anschluß flansch 5 an seinem Umfang mindestens eine Einlaßöffnung 7 für das Fördergut auf. Am anderen Ende des Stators ist ein durch einen Rotationskörper gebildeter Stirnflansch 8 angebracht, an dessen Stirnseite eine Auslaßöffnung 9 vorgesehen ist. Die im Stator 1 vorgesehene Förderschnecke 2 erstreckt sich über die gesamte Länge des Stators 1.A connection flange 5 is provided on the suction side of the pump, which is essentially tubular and for receiving a universal joint shaft 6 serves. In addition, the connection flange 5 has at least one inlet opening on its circumference 7 for the conveyed goods. At the other end of the stator is a rotating body formed end flange 8 attached, at the end of which an outlet opening 9 is provided. The screw conveyor 2 provided in the stator 1 extends over the entire length of the stator 1.

Wird die Förderschnecke 2 gedreht, so kann durch die Einfaßöffnung 7 Fördergut angesaugt. und durch die Auslaßöffnung 9 unter Druck abgegeben werden. Das Fördergut wandert dabei auf einer spiralförmigen Bahn in durch die Förderschnecke 2 voneinander abgeschlossenen Einzelräumen 10 der insgesamt mit 11 bezeichneten Pumpenkammer, die durch die Innenwand 12 des Stators 1 begrenzt wird.If the screw conveyor 2 is rotated, then through the inlet opening 7 Product sucked in. and discharged through the outlet port 9 under pressure. The material to be conveyed moves on a spiral path through the screw conveyor 2 individual rooms 10 which are closed off from one another and are designated as a whole by 11 Pump chamber through the inner wall 12 of the stator 1 is limited will.

Zur Verdeutlichung der Erfindung ist in Fig. 2 die Einzelheit des Kreises II vergrößert dargestellt. Hierdurch wird sichtbar, daß der Stator 1 nicht einstückig hergestellt ist, sondern vielmehr aus einer Vielzahl in Querschnitten des Stators 1 nebeneinanderliegender Lamellen 13 besteht, Eine Verwendung solcher Lamellen 13, die durch an sich bekarnte Mittel, wie Spannschrauben oder dergleichen, gegeneinander festgelegt sind, gestattet eine wesentlich einfachere spangebende Herstellung der kompliziert geformten W&iiU Wand 12 12 der Druckkammer 11 des Stators 1, da die Wand 1. durch eine Vielzahl von Rändern 14 im Imoeren der einzelnen Lamellen 13 ge'?det ist, In der Darstellung gemäß Fig. 2 sind die Runder der Lamellen 13 dem jeweiligen durch die rorm er Förderschnecke 2 vorgegebenen idealen Verlauf der Wand 12 angepasst, so daß eine gute Führung der Exzenterwelle 2 gewährleistet ist.To illustrate the invention, the detail of the Circle II shown enlarged. This shows that the stator 1 is not is made in one piece, but rather from a variety in cross-sections of the stator 1 of adjacent lamellae 13, one use of such Lamellas 13, which are made by known means, such as tensioning screws or the like, are set against each other, allows a much easier cutting Manufacture of the intricately shaped W & iiU wall 12 12 of the pressure chamber 11 of the Stator 1, as the wall 1. by a large number of edges 14 in the Imoeren of the individual Lamella 13 is ge '? Det, In the illustration according to FIG. 2, the rounders of the lamellae 13 the respective ideal course given by the rorm he screw conveyor 2 adapted to the wall 12, so that good guidance of the eccentric shaft 2 is ensured is.

In Fig. 3 ist in einer Darstellung gem. Fig. 2 eine andere Stelle der erfindungsgemässen Exzenterschneckenpumpe gezeigt, nämlich der vom Kreis III in Fig. 1 umschlossene Bereich.In Fig. 3 there is a different point in a representation according to Fig. 2 the eccentric screw pump according to the invention shown, namely that of circle III Area enclosed in FIG. 1.

Die dortigen Lamellen 15 und 16 sind hinsichtlich der Formgebung ihrer Öffnungsränder 14 dem theoretischen Verlauf der Wand 12 nicht exakt angepasst, sondern ohne weitere Bearbeitung durch Stanzen hergestellt. Durch eine Verwendung von Lamellen 15 weisen Bereiche der Wand 12 eine abgestufte Oberfläche auf, aus der Kanten 17 hervorstehen. Die Kanten 17 leisten in der einleitend näher erläuterten Weise einen wesentlichen Beitrag zur Zerkleinerung von Festkörpern des Fördergutes, beispielsweise Kakaobohnen oder andere körnige Rohstoffe.The lamellas 15 and 16 there are in terms of the shape of their The opening edges 14 are not exactly adapted to the theoretical profile of the wall 12, but rather produced by punching without further processing. By using slats 15, regions of the wall 12 have a stepped surface from which edges 17 protrude. The edges 17 perform in the manner explained in more detail in the introduction essential contribution to the size reduction of solids in the conveyed material, for example Cocoa beans or other granular raw materials.

Zusätzlich weist die Förderschnecke 2 Rillen 18 auf, die an der Oberfläche der Förderschnecke 2 ebenfalls Kanten 19 bilden und zur Zerkleinerung des Fördergutes beitragen.In addition, the screw conveyor has 2 grooves 18 on the surface the screw conveyor 2 also form edges 19 and for comminuting the material to be conveyed contribute.

Die Rillen 18 sind in Fig. 3 vereinfacht als senkrecht zur Mittelachse 4 der Pumpe verlaufend dargestellt. Selbstverständlich ergibt sich eine noch wesentlich erhöhte Zerkleinerungswirkung, wenn die Rillen 18 und damit die Kanten 19 mit elner zur Mittelachse 4 senkrechten Ebene einen Winkel einscließen, und so bei der Drehung der Förderschnecke 2 an den feststehenden Kanten 17 der Lamellen 15 und 16 vorbeitraufen. Jedoch auch ohne diesen zusätzlichen Effekt wird das Ct voii de.n Kanten 1.7 insbesondere bei ihrer Zusammenarbeit mit einer glatten Oberfläche der Wand 12 gemäß Fig. 2 durbschnitten und so zerkleinert. Die Wahl der Kanten-verläifim einelnen und damit die Einflußnahme auf die in den jeweiligen Axialbereichen hervorgerufene Einwirkung auf das Fördergut im einzelnen und damit auf den Zerkleinerungsgrad bleibt dem Einzelfall Ubellassen.The grooves 18 are simplified in FIG. 3 as being perpendicular to the central axis 4 of the pump shown running. Of course, there is one more important thing increased crushing effect if the grooves 18 and thus the edges 19 with elner to the center axis 4 perpendicular plane include an angle, and so when rotating the screw conveyor 2 past the fixed edges 17 of the lamellae 15 and 16. However, even without this additional effect, the Ct voii de.n edges 1.7 in particular when they work with a smooth surface of the wall 12 according to FIG and so crushed. The choice of edge lines and thus the influence on the effect on the material being conveyed in the respective axial areas in detail and thus on the degree of comminution, the individual case remains Ubellassen.

Die Lamellen 16, von denen eine in Fig0 4 in Frontansicht dargestellt ist, weisen zusätzlich im Rand 14 ihrer mittigen, die Wand 12 der Druckkammer 11 bildenden Öffnung 20 Ausnehmungen 21 auf, von denen eine in Fig. 5 vergrößert dargestellt ist. Die Ausnehmungen 21 sind im Querschnitt etwa rechteckig und weisen eine in Drehrichtung der Förderschnecke 2 (Pfeil 22) und damit in Bewegungsrichtung des Fördergutes hintere Seitenwand 23 auf, die mit dem angrenzenden Bereich im Rand 14 der Öffnung 20 einen rechten Winkel einschließt.The slats 16, one of which is shown in Fig0 4 in a front view is, additionally have the wall 12 of the pressure chamber 11 in the edge 14 of their central one opening 20 forming recesses 21, one of which is shown enlarged in FIG. 5 is. The recesses 21 are approximately rectangular in cross section and have an in Direction of rotation of the screw conveyor 2 (arrow 22) and thus in the direction of movement of the Material to be conveyed on the rear side wall 23, which is connected to the adjacent area in the edge 14 of the opening 20 encloses a right angle.

Es entsteht dabei eine scharfe Kante 24, die ebenfalls einen wesentlichen Beitrag zur Zerkleinerung des Fördergutes leistet. Dabei kann sich Fördergut vorrübergehend in der Ausnehmung 21 festsetzen und wird beispielsweise durch entsprechend an der Ausnehmung 21 vorbeigeführte Kanten 19 der Förderschnecke 2 abgeschert; die Tiefe t der Ausnehmung 21 im Bereich ihrer hinteren Seitenwand 23 beeinflusst somit den lokalen Zerkleinerungsgrad der Partikel des Fördergutes.The result is a sharp edge 24, which is also an essential one Contributes to the shredding of the conveyed material. The conveyed goods can temporarily set in the recess 21 and is for example by corresponding to the Recess 21 past edges 19 of the screw conveyor 2 sheared off; the depth t of the recess 21 influenced in the area of its rear side wall 23 thus the local degree of comminution of the particles in the conveyed material.

Dies trifft auch hinsichtlich der Tiefe t der in Fig. 6 dargestellten, iri uerschnitt dreiecksförmigen Ausnehmung 25 im Bereich ihrer hinteren Seitenwand 26 zu. In der Ausnehmung 25 kann sich jedoch weniger Fördergut absetzen als in der Ausnehmung 21.This also applies with regard to the depth t of the shown in Fig. 6, iri cross-section triangular recess 25 in the area of its rear side wall 26 to. However, less material to be conveyed can settle in the recess 25 than in the Recess 21.

Die in Fig. 7 dargestellte Ausnehmung 27 weist eine hintere Seitenwand 28 auf, die mit dem angrenzenden Bereich des Rands 14 der Öffnung 20 in der Lamelle 16 einen ætump°en Winkel einschließt. Hier wird das Gut im GegerAsatz zu den Verhältnjcten an der Kante 24 der Ausnehmungen 21 und 25 nicht bevorzugt abgeschert, sond@@@ durch die Reibung der Förderschne@ke 2 wnd nachfolgendes sördergllt - er eusnehmung 27 herausgedrückt und dabei zerqutaseh4; oder zermahlen.The recess 27 shown in Fig. 7 has a rear side wall 28, which with the adjacent area of the edge 14 of the opening 20 in the lamella 16 encloses an ætump ° en angle. Here the good becomes the opposite of the relations not preferably sheared off at the edge 24 of the recesses 21 and 25, sond @@@ through the friction of the screw conveyor 2 and the following conveyor slider recess 27 squeezed out and zerqutaseh4; or grind.

Die einzelnen Lamellen 13,15 und 16 lassen sich in einem einigen Stanzvorgang aus einem tafelförmigen Material herausstanzen. Während eine Ausbildung entsprechend derjenigen der Lamellen 13 zur verfeinerten Anpassung an die tdealkontur der Wand 12 eine Nachbearbeitung, beispielsweise durch Fräsen des Öffnungsrandes 14 erfordert, können die Lamellen 15 und 16 so benutz-t werden, wie sie die Stanzstation verlassen, Zumal im Falle einer Verwendung von Lamellen 15 ohne zusätzliche Ausnehmungen 21,25 oder 27 können sämtliche Lamellen untereinander gleich sein, wobei sich die ausreichend angenäherte Kontur der Wand 12 der Druckkammer 11 durch Verdrehen der einzelnen Lamellen gegeneinander ergibt.The individual lamellas 13, 15 and 16 can be punched in a few steps punch out of a sheet-like material. During an apprenticeship accordingly those of the lamellas 13 for refined adaptation to the perfect contour of the wall 12 requires post-processing, for example by milling the opening edge 14, the lamellas 15 and 16 can be used as they leave the punching station, Especially in the case of the use of slats 15 without additional recesses 21, 25 or 27, all of the lamellas can be identical to one another, with each being sufficient approximate contour of the wall 12 of the pressure chamber 11 by rotating the individual Slats against each other results.

Auch im Falle einer Verwendung von Lamellen 16 mit Ausnehmungen 21,25 oder 27 ist es grundsätzlich nur erforderlich, eine einzige Lamellenart herzustellen. Jedoch kann in vorteilhafter Weise eine lokale Steuerung der zerkleinernden Einwirkung auf das Fördergut dadurch erreicht werden, daß für die verschiedenen hintereinander liegenden Axialbereiche der Exzenterschneckenpumpe verschiedene Ausbildungen der Oberfläche der Förderschnecke 2 und der Ränder 14 der Lamellen 16 verwendet werden. So würde mit den in Fig. 3 vorgesehenen Kantenverläufen beispielsweise eine grobe Anfangszerkleinerung des Gutes im Bereich der Saugseite der Pumpe erreicht werden. Die Ausnehmungen 21 oder 25 der Lamellen 16 weisen dabei eine vergleichsweise große Tiefe t auf; anstelle der Lamellen 15 zwischen deri mit den Ausnehmungen 21 versehenen Lamellen 16 könnten ebenfalls de4Lamellen 16 entsprechende Lamellen mit Ausnehmungen 21 vorgesehen werden, wobei jedoch die Ausnehmungen 21 am Umfang des Randes 14 der Öffnung 20 gegenüber den Ausnehmungen 2) der Lamelle 16 versetzt sind. In Richtung auf die Abgabeseite del Paml)e zu könnte dann eine ErD rg des Zerkleinerungsgrades kontinuierlich etwa dadurch erreicht werden, daß zunächst die Rillen 18 und damit die Kante i7 der Förder-SU1L16C1;e 2 gegen eine zur Mittelachse dei @umpe senkrechte Ebene angestellt werden, so daß sie an den Kanten 17 und den Kanten 24 vorbei laufen, wobei gleichzeitig die Tiefe t der Ausnehmungen 21 oder 25 verringert wird. Nachfolgend können die Ausnehmungen 21 und 25 durch die Ausnehmungen 27 ersetzt werden, die zur Abgabeseite hin ebenso wie die Rillen 18 der Förderschnecke 2 in ihrer Tiefe abnehmen und so die bereits zerkleinerten Partikel-des Fördergutes weiter zerkleinern. Die Abnahme der Tiefe der Ausnehmungen 21 und/oder der Rillen 18 der Förderschnecke 2 wird vorzugsweise durch eine entsprechende Anderung der Öffnungswinkel und damit eine Abflachung der Seitenwände der Rillen 18 und/oder der Ausnehmungen 27 erreicht, wodurch zunehmend ein Mahlvorgang unter flächiger Quetschung des Gutes an die Stelle des zuvor dominierenden Schervorganges tritt.Even if lamellae 16 with recesses 21, 25 are used or 27 it is basically only necessary to produce a single type of lamella. However, local control of the crushing action can be advantageous can be achieved on the conveyed that for the different one after the other lying axial areas the eccentric screw pump different Formations of the surface of the screw conveyor 2 and the edges 14 of the lamellae 16 can be used. For example, the edge profiles provided in FIG a coarse initial crushing of the material is achieved in the area of the suction side of the pump will. The recesses 21 or 25 of the lamellae 16 have a comparatively great depth t on; instead of the lamellae 15 between deri with the recesses 21 The slats 16 provided could also have corresponding slats with the slats 16 Recesses 21 are provided, but the recesses 21 on the circumference of the Edge 14 of the opening 20 relative to the recesses 2) of the lamella 16 are offset. In the direction of the delivery side del Paml) e zu an ErD rg of the degree of comminution could then can be achieved continuously, for example, that initially the grooves 18 and thus the edge i7 of the conveyor SU1L16C1; e 2 against a perpendicular to the central axis of the pump Level are employed so that they run past the edges 17 and the edges 24, at the same time the depth t of the recesses 21 or 25 is reduced. Below the recesses 21 and 25 can be replaced by the recesses 27, the towards the delivery side as well as the grooves 18 of the screw conveyor 2 in their depth and thus further shred the already crushed particles of the conveyed material. The decrease in the depth of the recesses 21 and / or the grooves 18 of the screw conveyor 2 is preferably through a corresponding change in the opening angle and thus a flattening of the side walls of the grooves 18 and / or the recesses 27 is achieved, As a result, a grinding process with areal squeezing of the material to the point is increasingly taking place of the previously dominant shear process occurs.

Mit Vorteil ist die Förderschnecke 2 an wenigstens zwei voneinander getrennten Bereich ihrer Länge gemäß der Darstellung in Fig. 2 ohne Rillen ausgebildet und arbeitet mit möglichst glatten Bereichen der Wand 12 der Druckkammer 11 zusammen, um dort eine saubere Führung der Förderschnecke 2 sicherzustellen.The screw conveyor 2 is advantageously connected to at least two of each other formed separate area of their length as shown in Fig. 2 without grooves and works with the smoothest possible areas of the wall 12 of the pressure chamber 11, in order to ensure a clean guidance of the screw conveyor 2 there.

Insbesondere die zunächst aus herstellungstechnischen Gründen vorteilhafte erfindungsgemässe Verwendung einzelner Lamellen zum Aufbau des Stators 1 ermöglicht somit gleichzeitig, mit der erfindungsgemässen Exzenterschneckenpumpe auf einfache Weise unabhängig von der Pumpenleistung eine Zerkleinerungswirkung zu erzielen. Die bei derartigen Pumpen übliche Drehzahlen von mehreren hundertidber tausend Umdrehungen pro Minute stellen dabei neben einer ausreichenden Förderleistung auch eine ausreichende Mahlleistung s'cher, zumal das Fördergut auf seiner spiralförmigen Bahn in der Druckkammer 11 Zentrifugalkräften ausgesetzt ist, welche die schwereren,grd rel. Teilchen besonders bei gerwn,ref Pressung des Gutes in den Einzelräumen 10 durch Auszentrifugieren in die Nähe der Wand 12 bringen und so bevorzugt zerklainern.In particular, the initially advantageous for manufacturing reasons According to the invention, the use of individual lamellae for the construction of the stator 1 is made possible thus simultaneously with the eccentric screw pump according to the invention in a simple manner Way to achieve a crushing effect regardless of the pump performance. The usual speeds of several hundred and over a thousand revolutions in such pumps per minute, in addition to a sufficient conveying capacity, also an adequate one Grinding performance safe, especially since the conveyed material on its spiral-shaped path in the pressure chamber 11 is exposed to centrifugal forces, which the heavier, rel. Particles especially in the case of gerwn, ref pressing of the material in the individual spaces 10 by centrifugation Bring it close to the wall 12 and thus preferably shrink it.

FUr Verwendungszwecke, bei denen eine erfindungsgemäße Exzenterschneckenpumpe nicht zur Förderung solcher Medien Verwendung findet, die eine Innenwand des Stators aus Gummi chemisch angreifen, ist es vorteilhaft, wenn ein axialer Bereich des Stators, insbesondere ein der Saugseite der Pumpe benachbarter Bereich in an sich bekannter Weise mit einer Wand aus Gummi, Kunststoff oder ähnlichem Material versehen ist. Hierdurch wird ein völlig dichter Abschluß zwischen der Förderschnecke und dem Stator erreicht, so daß die Pumpe auch gut von einer tieferen Ebene her ansaugen kann. An den Bereich mit einer Wand aus Gummi oder dgl. schließen sich vorzugsweise in Förderrichtung dahinter aus Lamellen aufgebaute Statorbereiche an, mit denen die oben beschriebenen Wirkungen erzielbar sind, ohne daß auf eine hohe Saug- und Pumpleistung bei gutem Wirkungsgrad verzichtet werden muß.For purposes of use in which an eccentric screw pump according to the invention does not find use for conveying such media, which is an inner wall of the stator chemically attack made of rubber, it is advantageous if an axial area of the stator, in particular an area which is adjacent to the suction side of the pump in a per se known area Way is provided with a wall made of rubber, plastic or similar material. This creates a completely tight seal between the screw conveyor and the stator reached so that the pump can also suck well from a deeper level. The area with a wall made of rubber or the like is preferably closed in Conveying direction behind it made up of lamellas stator areas with which the The effects described above can be achieved without affecting a high suction and pumping power must be dispensed with if the efficiency is good.

Claims (23)

Patentansprüche: Patent claims: Exzenterschneckenpumpe mit einem in einem Stator drehbar gelagerten, als Förderschnecke ausgebildeten Rotor, gekennzeichnet durch einen aus einzelnen, gegeneinander ausgerichteten Lamellen (13,15,16) aufgebauten Stator (1).Eccentric screw pump with a rotatably mounted in a stator, designed as a screw conveyor rotor, characterized by a single, mutually aligned lamellae (13, 15, 16) constructed stator (1). 2. Exzenterschneckenpumpe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet daß die Lamellen (13,15,16) im Querschnitt des Stators vl)~liegen und an ihrem Außenumfang vorzugsweise kreisrund ausgebilueL- -sind. 2. Eccentric screw pump according to claim 1, characterized that the lamellae (13,15,16) are in the cross section of the stator vl) ~ and on their outer circumference are preferably circular in shape. 3, Exzenterschneckenpumpe nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gkennzeichnet, Q'? die Lamellen (15,16) untereinander völlig gleich ausgebildet und in ihrer Einbaulage jeweils um ein geringes, der Steigung der Förderschnecke (2) angepasstes Maß gegeneinander verdreht sind. 3, eccentric screw pump according to claim 1 or 2, characterized in that Q '? the lamellae (15, 16) are designed to be completely identical to one another and in their installation position each by a small amount against each other, adapted to the pitch of the screw conveyor (2) are twisted. 4. Exzenterschneckenpumpe nach einem der Ansprüche l bis ) dadurch gekennzeichnet, daß die die Pumpenkammer (11) begrenzenden Öffnungsränder (14) der Lamellen (15,16) senkrecht zur Lamellenebene ausgerichtet sind. 4. Eccentric screw pump according to one of claims l to) thereby characterized in that the opening edges (14) delimiting the pump chamber (11) Lamellae (15,16) are aligned perpendicular to the lamella plane. 5. Exzenterschneckenpumpe nach einem der Anspruche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Öffnungsränder (14) der Lamellen (13) zur fluchtenden Ausrichtung der Seitenkanten der Öffnungsränder (14) in der Einbaulage benachbarter Lamellen (13) abgeschrägt sind. 5. Eccentric screw pump according to one of claims 1 to 3, characterized characterized in that the opening edges (14) of the slats (13) for aligned alignment the side edges of the opening edges (14) in the installation position of adjacent slats (13) are beveled. 6. Exzenterschneckenpumpe nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Öffnungsränder (14) insbesondere kerbenartige Ausnehmungen (21925,27) aufweisen. 6. Eccentric screw pump according to one of claims 1 to 5, characterized characterized in that the opening edges (14) in particular notch-like recesses (21925,27) have. 7. Exzenterschneckenpumpe nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausnehmungen (21,25) mit dem jeweiligen Öffnungsrand (14) wenigstens an dem in Bewegungsrichtung (Pfeil 22) des Fördergutes hinteren Ende der Ausnehmung Kanten (24) bilden.7. Eccentric screw pump according to claim 6, characterized in that that the recesses (21,25) with the respective opening edge (14) at least the rear end of the recess in the direction of movement (arrow 22) of the conveyed material Form edges (24). 8. Exzenterschneckenpumpe nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausnehmungen (25,27) in einem in der Lamelienebene' verlaufenden Schnitt dreiecksförmig sind.8. Eccentric screw pump according to claim 6 or 7, characterized in that that the recesses (25, 27) in a section running in the plane of the lamellae are triangular. 9. @@zenterschneckenpumpe nach einem der AnsprUche 6 bis 8, dadurch g^!rennzeichnet, daß die in Bewegungsrichtung (Pfeil 22 des tordergutes hintere Seibe;lwand (L>3) der Ausnehmungen (?, 25) im wesentl@chen senkrecht zum angrenzeruden öffnungsrand (14) -rläuft.9. Center screw pump according to one of claims 6 to 8, thereby g ^! r indicates that the rear in the direction of movement (arrow 22 of the tordergut Side wall (L> 3) of the recesses (?, 25) essentially perpendicular to the adjacent floor opening edge (14) - runs. 10. Exzenterschneckeppumpe nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet däß die Ausnehmungen (21) in einem in der Lamellenebene liegenden Schnitt rechteckig ausgebildet sind.10. Eccentric screw pump according to claim 9, characterized that the recesses (21) are rectangular in a section lying in the plane of the lamellae are trained. 11. Exzenterschneckenpumpe nach Anspruch 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausnehmungen (21,25) in dem in F6rderrichtung vorderen Bereich der Pumpe angeordnet sind und vorzugsweise im Vergleich untereinander eine zur Abgabeseite der Pumpe hin. abnehmende Tiefe (t) aufweisen.11. Eccentric screw pump according to claim 9 or 10, characterized in that that the recesses (21, 25) in the front area of the pump in the conveying direction are arranged and preferably in comparison with each other one to the delivery side the pump. decreasing depth (t). 12. Exzenterschneckenpumpe nach einem der AnsprUche 6 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die in Bewegungsrichtung (Pfeil 22) des Fördergutes hintere Seitenwand (28) der Ausnehmungen (27) mit dem angrenzenden Öffnungsrand (14) einen stumpfen Winkel einschließt, 12. Eccentric screw pump according to one of claims 6 to 8, thereby characterized in that the rear in the direction of movement (arrow 22) of the conveyed material Side wall (28) of the recesses (27) with the adjoining opening edge (14) one includes an obtuse angle, 13. Exzenterschneckenpumpe nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausnehmungen (27) in dem in Förderrichtung hinteren Bereich der Pumpe angeordnet sind und vorzugsweise im Vergleich untereinander eine zur Abgabeseite der Pumpe hin abnehmende Tiefe aufweisen.13. Eccentric screw pump according to claim 12, characterized characterized in that the recesses (27) are in the rear region in the conveying direction the pump are arranged and preferably in comparison with each other one to the delivery side have decreasing depth towards the pump. 14. Exzenterschneckenpumpe nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Förderschnecke (2) wenigstens in Bereichen ihres Umfanges Kanten (19) trägt, die vorzugsweise mit der lokalen Bewegungsrichtung des Fördergutes und/oder einer zur Mittelachse (4) der Pumpe senkrechten Ebene einen Winkel einschließen.14. Eccentric screw pump according to one of claims 1 to 13, characterized characterized in that the screw conveyor (2) at least in areas of its circumference Edges (19), which are preferably aligned with the local direction of movement of the material to be conveyed and / or enclose an angle to a plane perpendicular to the central axis (4) of the pump. 1-5, Exzenterschneckenpumpe nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Förderschnecke (2) Rillen (18) aufweist.1-5, eccentric screw pump according to claim 14, characterized in that that the screw conveyor (2) has grooves (18). 16. Exzenpters bneckenpumpe nach gnspruen 14 oder 1, dadurch gekennzeichnet, AaB in Achsrichtung der Pumpe gesehen.16. Exzenpters screw pump according to Gnspruen 14 or 1, characterized in that AaB seen in the axial direction of the pump. neben konturierten Oberfächenreichen der Förderschneck-e (2) wenigstens zwei Bereiche mit glatter Oberfläche verbleiben. in addition to contoured surface areas of the screw conveyor (2) at least two areas with a smooth surface remain. 17. Exzenterschneckenpumpe nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß die Bereiche der Förderschnecke (2) mit glatter Oberfläche zur Führung mit ebenfalls glatten Bereichen der Wand (12) der Druckkammer (11) zusammenarbeiten.17. Eccentric screw pump according to claim 16, characterized in that that the areas of the screw conveyor (2) with a smooth surface for guidance with also smooth areas of the wall (12) of the pressure chamber (11) work together. Verfahren zur Herstellung einer Method of making a 18. Exzenterschneckenpumpe nach wenigstens einem der Anspritche 1 bis 17, dadurch gekennzeichnet, daß die einzelnen Lamellen werden (13,15,16) aus einem tafelförmigen Halbzeug ausgestanzt in jeder Lamelle die in der Einbaulage die Druckkammer (11) begrenzende Öffnung (20) ebenfalls durch Stanzen hergestellt wird, und daß die Lamellen (13,15,16) in ihrer zur Bildung des Pumpendruckraumes erforderlichen -Anzahl zusammengefügt und locker gehalten werden, wonach in die Öffnungen (20) der Lamellen (13,15,16) ein Formkörper eingeführt wird, der die einzelnen Lamellen (13,15,16) in ihre Einbaulage verdreht, worauf die Lamellen (13,15,16) gegeneinander festgelegt werden 18. Eccentric screw pump after at least one of claims 1 to 17, characterized in that the individual slats are (13,15,16) punched out of a tabular semi-finished product in each lamella the opening (20) delimiting the pressure chamber (11) in the installed position also through Stamping is produced, and that the lamellae (13,15,16) in their to form the Pump pressure chamber required number are joined together and kept loosely, after which a shaped body is inserted into the openings (20) of the lamellae (13,15,16), which rotates the individual slats (13, 15, 16) into their installation position, whereupon the slats (13,15,16) can be determined against each other 19. Verfahren nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, daß im Anschluß an den Stanzvorgang die Öffnungsräder (14) wenigstens einzelner Lamellen (13) zumindest bereichsweise, insbesondere durch Fräsen, zur Erzielung einer wenigstens bereichsweise glatten Wand (12) der Druckkammer (11) abgeschrägt werden.19. The method according to claim 18, characterized in that the opening wheels after the punching process (14) at least individual lamellae (13), at least in some areas, in particular through Milling to achieve a wall (12) of the pressure chamber that is at least partially smooth (11) be beveled. 20. Verfahren nach Anspruch 18 oder 19, dadurch gekennzeichnet, daß bei der Herstellung der Öffnungen (20) in den Lamellen (1(), die vorzugsweise gleichzeitig mit dem Austanzen aus dem Halbzeug erfolgt, die Ausnehmungen (21,25,27) mitgeScanzt tr rden 20. The method according to claim 18 or 19, characterized in that in the manufacture of the openings (20) in the slats (1 (), preferably simultaneously takes place with the punching out of the semifinished product, the recesses (21, 25, 27) are also stamped tr rden 21. Verfahren nach einem der Rns!,ruche 18 bis 20, dadurch gekennzeichnet, dabei als Formkörper eine Förderschnecke (2) oder eine Nachbildung hiervon verwendet wird, die in den Lamellenöffnungen (20) in eine der späteren Bewegung der Förderschnecke (2) entsprechende Drehung versetzt wird.21. The method according to one of the Rns !, ruche 18 to 20, characterized in that a screw conveyor (2) or a replica thereof is used as the shaped body is that in the lamellar openings (20) in one of the later movement of the screw conveyor (2) corresponding rotation is displaced. 22. Verfahren nach einem der Ansprüche 18 bis 21, dadurch gekennzeichnet, daß im Anschluß an die Festlegung der Lamellen (13,15,16) gegeneinander mittels eines in der Druckkammer (11) umlaufenden und einer Förderschnecke wenigstens ungefähr nachgebildeten Werkzeugs eine spanende Endbearbeitung durchgeführt wird.22. The method according to any one of claims 18 to 21, characterized in that that following the definition of the slats (13,15,16) against each other by means of one in the pressure chamber (11) revolving and one conveyor screw at least approximately simulated tool a final machining is carried out. 23. Verfahren nach Anspruch 22, dadurch gekennzeichnet, daß für die spanende Endbearbeitung Schleifsand oder dergleichen zwischen dem umlaufenden Werkzeug und der Wand (12) der Druckkammer (11) verwendet wird.23. The method according to claim 22, characterized in that for the Final machining, grinding sand or the like between the rotating tool and the wall (12) of the pressure chamber (11) is used.
DE19722259125 1972-12-02 1972-12-02 Eccentric screw pump Pending DE2259125A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722259125 DE2259125A1 (en) 1972-12-02 1972-12-02 Eccentric screw pump

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722259125 DE2259125A1 (en) 1972-12-02 1972-12-02 Eccentric screw pump

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2259125A1 true DE2259125A1 (en) 1974-06-06

Family

ID=5863370

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722259125 Pending DE2259125A1 (en) 1972-12-02 1972-12-02 Eccentric screw pump

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2259125A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2384136A1 (en) * 1977-03-19 1978-10-13 Streicher Foerdertech ECCENTRIC PLATE PUMP
US4144001A (en) * 1977-03-29 1979-03-13 Fordertechnik Streicher Gmbh Eccentric worm pump with annular wearing elements
US6716008B1 (en) * 2002-09-27 2004-04-06 Wilhelm Kachele Gmbh Elastomertechnik Eccentric screw pump with expanded temperature range
DE102013102979A1 (en) * 2013-03-22 2014-10-09 Wilhelm Kächele GmbH Exzenterschneckenmaschine

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2384136A1 (en) * 1977-03-19 1978-10-13 Streicher Foerdertech ECCENTRIC PLATE PUMP
US4144001A (en) * 1977-03-29 1979-03-13 Fordertechnik Streicher Gmbh Eccentric worm pump with annular wearing elements
US6716008B1 (en) * 2002-09-27 2004-04-06 Wilhelm Kachele Gmbh Elastomertechnik Eccentric screw pump with expanded temperature range
DE102013102979A1 (en) * 2013-03-22 2014-10-09 Wilhelm Kächele GmbH Exzenterschneckenmaschine
DE102013102979B4 (en) 2013-03-22 2017-03-30 Wilhelm Kächele GmbH Exzenterschneckenmaschine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT405726B (en) DEVICE FOR PROCESSING THERMOPLASTIC PLASTIC GOODS
EP1687091B1 (en) Device for comminuting empty containers
DE2823245A1 (en) CUTTING KIT FOR A DEVICE FOR CRUSHING FOOD
DE2838607A1 (en) ROTATING PISTON MACHINE
EP2163375A2 (en) Device for pressing empty deformable containers
DE2502665A1 (en) WASTE SHREDDING DEVICE
DE2259125A1 (en) Eccentric screw pump
EP1447006B1 (en) Portion-metering device for food products
DE3418708A1 (en) Pump
DE3930041C2 (en)
DE2943567A1 (en) Fragmenting machine which works by tearing - has cylinder with helically set square cross=section teeth on cylindrical stubs fitted radially
DE102015212653B4 (en) HOUSEHOLD APPLIANCE
EP0946304A1 (en) Blade mill for grinding plastic material
DE102005018732B3 (en) Disc compactor with distributor star, e.g. for compacting plastics, has radial kneading strips on discs which have combined shearing action as discs rotate and form crossover point which moves along strips
DE4342647A1 (en) Shredding device with electrically-operated blade rotor
DE3613584A1 (en) TURBOMIC EXTRUSION
DE102013217164A1 (en) comminution device
DE4414222C1 (en) Shredder for garden waste
DE202016005660U1 (en) Hacking rotor for a shredding device, in particular a hacker
DE6921357U (en) SEWAGE PUMP
EP2160513A1 (en) Hybrid pump for delivering a liquid pump medium
DE1757415C3 (en) Shredding device for raw and cooked meat
DE1561632C3 (en) Stock mill for fiber suspensions
EP0114217A2 (en) Device for conveying, grinding and mixing conveying material with a high solids content
DE202013006419U1 (en) knife

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
OHN Withdrawal