DE102005016116A1 - Light for producing decorative light effects comprises a housing having openings for waveguides - Google Patents

Light for producing decorative light effects comprises a housing having openings for waveguides Download PDF

Info

Publication number
DE102005016116A1
DE102005016116A1 DE200510016116 DE102005016116A DE102005016116A1 DE 102005016116 A1 DE102005016116 A1 DE 102005016116A1 DE 200510016116 DE200510016116 DE 200510016116 DE 102005016116 A DE102005016116 A DE 102005016116A DE 102005016116 A1 DE102005016116 A1 DE 102005016116A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lamp
light
light source
housing
optical fiber
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE200510016116
Other languages
German (de)
Other versions
DE102005016116B4 (en
Inventor
Johannes Brumberg
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BRUMBERG LEUCHTEN GMBH & CO. KG, DE
Original Assignee
Brumberg Leuchten & Co KG GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Brumberg Leuchten & Co KG GmbH filed Critical Brumberg Leuchten & Co KG GmbH
Priority to DE200510016116 priority Critical patent/DE102005016116B4/en
Publication of DE102005016116A1 publication Critical patent/DE102005016116A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102005016116B4 publication Critical patent/DE102005016116B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S10/00Lighting devices or systems producing a varying lighting effect
    • F21S10/005Lighting devices or systems producing a varying lighting effect using light guides
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B6/00Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings
    • G02B6/0001Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings specially adapted for lighting devices or systems
    • G02B6/0005Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings specially adapted for lighting devices or systems the light guides being of the fibre type
    • G02B6/0008Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings specially adapted for lighting devices or systems the light guides being of the fibre type the light being emitted at the end of the fibre
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21WINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO USES OR APPLICATIONS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS
    • F21W2121/00Use or application of lighting devices or systems for decorative purposes, not provided for in codes F21W2102/00 – F21W2107/00
    • F21W2121/008Use or application of lighting devices or systems for decorative purposes, not provided for in codes F21W2102/00 – F21W2107/00 for simulation of a starry sky or firmament

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)
  • Arrangement Of Elements, Cooling, Sealing, Or The Like Of Lighting Devices (AREA)

Abstract

Light (1) comprises a housing (4) having openings (5) for waveguides (2).

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Leuchte, umfassend mindestens eine Lichtquelle und eine Mehrzahl von Lichtleitermitteln, die für einen Transport des von der mindestens einen Lichtquelle emittierten Lichts geeignet sind.The The present invention relates to a luminaire comprising at least a light source and a plurality of optical fiber means adapted for transport of the light emitted by the at least one light source are.

Leuchten der eingangs genannten Art sind aus dem Stand der Technik bekannt. Sie werden beispielsweise zur Erzeugung dekorativer Leuchteffekte in Innenräumen von Gebäuden oder auch im Außenbereich von Gebäuden eingesetzt. Das von der mindestens einen Lichtquelle emittierte Licht wird an einem Lichteintrittsende in die Lichtleitermittel eingekoppelt und mittels der Lichtleitermittel transportiert. An einem Lichtaustrittsende der Lichtleitermittel verlässt das Licht die Lichtleitermittel wieder und wird schließlich für einen Betrachter, der auf das Lichtaustrittsende blickt, sichtbar.to shine of the type mentioned are known from the prior art. For example, they are used to create decorative lighting effects in indoors of buildings or in the outdoor area of buildings used. That emitted by the at least one light source Light enters the light guide means at a light entry end coupled and transported by the optical fiber means. At a light exit end of the optical fiber means leaves the Light up the fiber optics again and eventually will for one Viewer, looking at the light exit end, visible.

Ein Nachteil der aus dem Stand der Technik vorbekannten Leuchten, die Lichtleitermittel zum Lichttransport einsetzen, besteht insbesondere darin, dass ihre Montage relativ kompliziert und aufwändig ist, da die einzelnen Lichtleitermittel separat an einer Decke oder Wand installiert werden müssen. Insbesondere bei einer Vielzahl von Lichtleitermitteln ist die Installation sehr arbeitsintensiv, wenn beispielsweise für jedes der Lichtleitermittel ein separates Montageloch gebohrt werden muss.One Disadvantage of the prior art known lights that Use optical fiber means for light transport, in particular in that their assembly is relatively complicated and expensive, because the individual light guide means separately on a ceiling or wall need to be installed. Especially with a variety of optical fiber means the installation very labor intensive, if, for example, for each of the light guide means a separate mounting hole needs to be drilled.

Hier setzt die vorliegende Erfindung an.Here uses the present invention.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Leuchte der eingangs genannten Art vorzuschlagen, die einfach und kostengünstig installiert werden kann.Of the present invention is the object of a luminaire to propose the type mentioned above, installed easily and inexpensively can be.

Die Lösung dieser Aufgabe liefert eine Leuchte der eingangs genannten Art mit den kennzeichnenden Merkmalen des Anspruchs 1.The solution This task provides a luminaire of the type mentioned the characterizing features of claim 1.

Die Unteransprüche betreffen bevorzugte Weiterbildungen der vorliegenden Erfindung.The under claims relate to preferred embodiments of the present invention.

Erfindungsgemäß wird vorgeschlagen, dass die Leuchte ein Leuchtengehäuse mit einer Mehrzahl von Lichtaustrittsöffnungen aufweist, wobei in jeder der Lichtaustrittsöffnungen mindestens eines der Lichtleitermittel angebracht ist. Ein Vorteil der erfindungsgemäßen Lösung besteht darin, dass die Leuchte nach den Wünschen des Benutzers bereits beim Hersteller vorkonfektioniert werden kann, so dass keine aufwändige, kosten- und arbeitsintensive Installation der einzelnen Lichtleitermittel bei der Montage der Leuchte an einer Decke oder Wand notwendig ist. Die Leuchte ist somit quasi ein Fertigelement und muss lediglich an eine vorhandene Stromversorgung angeschlossen werden.According to the invention, it is proposed that the lamp is a luminaire housing having a plurality of light exit openings, wherein in each of the light exit openings at least one of the optical fiber means is mounted. An advantage the solution according to the invention consists in that the light according to the wishes of the user already at Manufacturer can be prefabricated, so that no costly, costly and labor-intensive installation of the individual optical fiber means is necessary when mounting the luminaire to a ceiling or wall. The lamp is thus virtually a finished element and only needs be connected to an existing power supply.

Um die Montage der Leuchte zu erleichtern, wird in einer bevorzugten Ausführungsform vorgeschlagen, dass die Lichtleitermittel in den ihnen zugeordneten Lichtaustrittsöffnungen fixiert sind. Dadurch kann verhindert werden, dass sich die Lichtleitermittel bei der späteren Montage der Leuchte unbeabsichtigt aus den Lichtaustrittsöffnungen lösen können.Around To facilitate the installation of the lamp is in a preferred embodiment proposed that the light guide means in their assigned Light exits are fixed. This can prevent that the optical fiber means at the later Installation of the light unintentionally out of the light exit openings to be able to solve.

In einer besonders bevorzugten Ausführungsform wird vorgeschlagen, dass die Lichtleitermittel abschnittsweise im Bereich der Lichtaustrittsöffnungen angeklebt sind. Bei der Herstellung der Leuchte können zum Beispiel die freien Enden (Lichtaustrittsenden) der Lichtleitermittel einfach von einer Innenseite des Leuchtengehäuses durch die Lichtaustrittsöffnungen gesteckt und zur Fixierung mit einem Klebemittel versehen werden. Insbesondere kann dafür ein – vorzugsweise lösungsmittelfreier – Zweikomponentenkleber eingesetzt werden. Die Lichtleitermittel können somit nach der Montage in den Lichtaustrittsöffnungen gegebenenfalls ein wenig von einer Unterseite des Leuchtengehäuses, die dem Betrachter während des Betriebs der Leuchte zugewandt ist, hervorstehen. Die Lichtleitermittel können auch derart in den Lichtaustrittsöffnungen angeordnet sein, dass sie in etwa bündig mit der Unterseite des Leuchtengehäuses abschließen.In a particularly preferred embodiment It is proposed that the light guide means sections in the Area of the light exit openings are glued. In the manufacture of the lamp can for Example the free ends (light emission ends) of the light guide means simply from an inside of the lamp housing through the light exit openings inserted and provided for fixing with an adhesive. In particular, for that a - preferably Solvent-free - two-component adhesive be used. The light guide means can thus after assembly in the light exit openings if necessary, a little from a bottom of the lamp housing, the Viewer during the operation of the lamp facing, protrude. The light guide means can also such in the light exit openings be arranged that they are roughly flush with the underside of the lamp housing to lock.

Um die Montage der Leuchte zu vereinfachen, wird in einer besonders bevorzugten Ausführungsform vorgeschlagen, dass das Leuchtengehäuse einen Montagerahmen aufweist, der für eine Montage der Leuchte an einer Decke oder Wand eingerichtet ist. Dabei kann die Leuchte beispielsweise unmittelbar und damit abschließend an einer Wand oder Decke angebracht werden. Beispielsweise können der Montagerahmen oder andere entsprechend geeignete Montagemittel auch so ausgeführt sein, dass Ketten, Seile oder dergleichen aufgenommen werden können, die an einer Decke angebracht sind, so dass das Leuchtengehäuse auf diese Weise auch von der Decke abgehängt werden kann und somit nach der Montage von der Decke beabstandet ist.Around To simplify the installation of the lamp is in a special preferred embodiment proposed that the luminaire housing has a mounting frame, the for an assembly of the lamp is set up on a ceiling or wall. The lamp can, for example, immediately and thus conclusively to be attached to a wall or ceiling. For example, the Mounting frame or other appropriate mounting means also so executed be that chains, ropes or the like can be included, the attached to a ceiling, so that the luminaire housing on this way can also be suspended from the ceiling and thus after the assembly is spaced from the ceiling.

In einer besonders vorteilhaften Ausführungsform weist die Leuchte mindestens ein erstes Gehäuse auf, innerhalb dessen mindestens eine erste Lichtquelle untergebracht ist. Auf diese Weise kann die Montage beziehungsweise die Vorkonfektionierung der Leuchte beim Hersteller weiter vereinfacht werden.In a particularly advantageous embodiment, the lamp at least a first housing on, within which housed at least a first light source is. In this way, the assembly or prefabrication the light can be further simplified by the manufacturer.

Es kann auch vorgesehen sein, dass die Leuchte mindestens ein zweites Gehäuse aufweist, innerhalb dessen mindestens eine zweite Lichtquelle untergebracht ist. Beispielsweise können die ersten und zweiten Lichtquellen, die in verschiedenen Gehäusen untergebracht sind, Licht in unterschiedlichen Spektralbereichen (Farben) emittieren.It can also be provided that the luminaire has at least one second housing, within which at least one second light source is housed. For example, the first and second light sources housed in different housings can emit light in different spectral regions (colors).

In einer besonders bevorzugten Ausführungsform wird vorgeschlagen, dass mindestens ein Teil der Lichtleitermittel optische Fasern sind.In a particularly preferred embodiment It is proposed that at least part of the optical fiber means optical fibers are.

Es kann dabei in einer bevorzugten Ausführungsform vorgesehen sein, dass mindestens ein Teil der optischen Fasern Glasfasern sind. Die Glasfasern können gegebenenfalls unterschiedliche Durchmesser aufweisen.It can be provided in a preferred embodiment, at least a part of the optical fibers are glass fibers. The Glass fibers can optionally have different diameters.

In einer besonders bevorzugten Ausführungsform wird vorgeschlagen, dass mindestens ein Teil der optischen Fasern Kunststofffasern sind. Dabei ist es ebenfalls möglich, Kunststofffasern zu verwenden, die unterschiedliche Durchmesser aufweisen.In a particularly preferred embodiment It is suggested that at least part of the optical fibers Plastic fibers are. It is also possible to plastic fibers too use that have different diameters.

Es kann in einer besonders bevorzugten Ausführungsform vorgesehen sein, dass die Kunststofffasern Polymethylmethacrylat-Fasern (PMMA-Fasern) sind. Es hat sich gezeigt, dass derartige PMMA-Fasern verhältnismäßig kostengünstig hergestellt werden können und relativ flexibel und damit auch einfach biegbar sind.It may be provided in a particularly preferred embodiment, that the plastic fibers polymethyl methacrylate fibers (PMMA fibers) are. It has been found that such PMMA fibers can be produced relatively inexpensively and relatively flexible and therefore easy to bend.

Es kann vorgesehen sein, dass die mindestens eine Lichtquelle mindestens ein Halogen-Leuchtmittel, insbesondere ein Niedervolt-Halogen-Leuchtmittel, umfasst.It it can be provided that the at least one light source at least a halogen lamp, in particular a low-voltage halogen lamp, includes.

In einer alternativen Ausführungsform kann die mindestens eine Lichtquelle mindestens ein Halogen-Metalldampf-Leuchtmittel aufweisen.In an alternative embodiment the at least one light source can be at least one metal halide lamp exhibit.

Es kann vorgesehen sein, dass die mindestens eine Lichtquelle mindestens ein drehbares Farbrad aufweist. Auf diese Weise können mit Hilfe der Leuchte auch dekorative Farbeffekte, beispielsweise Farbwechsel, erzielt werden. Das Farbrad kann beispielsweise ebenfalls innerhalb des Gehäuses, das für die Lichtquelle vorgesehen ist, untergebracht sein und mit Hilfe eines Motors angetrieben werden.It it can be provided that the at least one light source at least having a rotatable color wheel. This way you can use Help the lamp also decorative color effects, such as color change, be achieved. The color wheel, for example, also within of the housing, that for the light source is provided, be housed and with the help powered by a motor.

Es kann vorgesehen sein, dass eine Drehgeschwindigkeit und/oder eine Drehrichtung des Farbrades steuerbar sind. Dadurch können Farbeffekte benutzerdefiniert gesteuert werden.It can be provided that a rotational speed and / or a Direction of rotation of the color wheel are controllable. This allows custom color effects to be controlled.

In einer besonders vorteilhaften Ausführungsform weist die Lichtquelle mindestens eine Leuchtdiode auf. Leuchtdioden haben den Vorteil, dass ihr Energieverbrauch relativ gering ist. Darüber hinaus haben sie eine relativ lange Lebensdauer. Ferner können die Leuchtdioden auf einfache Weise, beispielsweise mit Hilfe eines Metallzylinders, innerhalb dessen sie montiert sind, auch passiv gekühlt werden.In a particularly advantageous embodiment, the light source at least one light-emitting diode. Light-emitting diodes have the advantage that their energy consumption is relatively low. In addition, they have a relative long lifetime. Furthermore, can the light-emitting diodes in a simple manner, for example by means of a Metal cylinder inside which they are mounted, also passive be cooled.

Um eine möglichst hohe Lichtausbeute zu erzielen, wird vorgeschlagen, dass die Lichtquelle eine Anzahl von Leuchtdioden aufweist. Es kann auch vorgesehen sein, dass eine Hochleistungs-Leuchtdiode eingesetzt wird, die eine Leistung in einer Größenordnung von etwa 1 W aufweisen kann.Around one possible high light output, it is suggested that the light source having a number of light-emitting diodes. It can also be provided that a high power light emitting diode is used, which have a power in the order of about 1W can.

Damit auch dekorative Farbeffekte erhalten werden können, wird in einer besonders bevorzugten Ausführungsform vorgeschlagen, dass die Leuchtdioden mindestens teilweise Licht in unterschiedlichen Spektralbereichen emittieren. Beispielsweise können neben weißen auch rote, grüne, blaue oder gelbe Leuchtdioden in verschiedenen Kombinationen eingesetzt werden.In order to Even decorative color effects can be obtained in a special preferred embodiment suggested that the light emitting diodes at least partially light emit in different spectral ranges. For example can next white also red, green, blue or yellow LEDs used in various combinations become.

Gemäß einer Weiterbildung der Erfindung wird vorgeschlagen, dass die Leuchte eine Farbwechselsteuerung für die Leuchtdioden aufweist. Mittels der Farbwechselsteuerung können die Lichtfarben und/oder die Laufgeschwindigkeiten des Lichts eingestellt werden, so dass durch den gezielten Einsatz und/oder den Ablauf von Lichtfarben ein besonderes benutzerdefiniertes Lichtambiente generiert werden kann.According to one Further development of the invention is proposed that the light a color change control for having the LEDs. By means of the color change control, the Light colors and / or the running speeds of the light set be so through the targeted use and / or the process from light colors a special custom lighting ambience can be generated.

Um eine bequeme Bedienung der Farbwechselsteuerung zu ermöglichen, wird in einer besonders vorteilhaften Ausführungsform vorgeschlagen, dass die Farbwechselsteuerung fernbedienbar ist.Around to allow convenient operation of the color change control is proposed in a particularly advantageous embodiment that the color change control is remote controllable.

Es wird deutlich, dass die äußere Form und die Abmessungen des Leuchtengehäuses sowie die Anzahl und/oder die Anordnung der Lichtaustrittsöffnungen bei der Herstellung der Leuchte im Prinzip frei gewählt werden können. Auf diese Weise kann die Leuchte besonders einfach bereits beim Hersteller vorkonfektioniert werden, so dass die Installation der Leuchte vereinfacht werden kann.It it becomes clear that the outer shape and the dimensions of the lamp housing and the number and / or the arrangement of the light exit openings be chosen freely in principle in the manufacture of the lamp can. In this way, the light can be particularly easy already at Manufacturers are pre-assembled, so the installation of the Lamp can be simplified.

Wesentliche Vorteile der hier vorgestellten Leuchte bestehen darüber hinaus darin, dass keine ultraviolette beziehungsweise infrarote Strahlung übertragen wird. Ferner ist der eigentliche Lichtaustritt am Ende der Lichtleitermittel räumlich von der Lichtquelle getrennt. Es ist am Lichtaustritt kein elektrisches Potential vorhanden, so dass keinerlei zusätzliche Schutzmaßnahmen erforderlich sind. Bei der Verwendung von Leuchtdioden als Lichtquelle ist darüber hinaus der Stromverbrauch relativ gering.basics Advantages of the lamp presented here are moreover in that no ultraviolet or infrared radiation is transmitted becomes. Furthermore, the actual light emission at the end of the light guide means spatial disconnected from the light source. It is not electrical at the light exit Potential exists, so that no additional protective measures required are. When using light emitting diodes as a light source is about it In addition, the power consumption is relatively low.

Weitere Merkmale und Vorteile der vorliegenden Erfindung werden deutlich anhand der nachfolgenden Beschreibung eines bevorzugten Ausführungsbeispiels unter Bezugnahme auf die beiliegende Abbildung.Further features and advantages of the present invention will become apparent from the following description of a preferred Ausfüh example with reference to the attached figure.

1 zeigt eine schematische Darstellung einer Leuchte, die gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung aufgebaut ist. 1 shows a schematic representation of a luminaire, which is constructed in accordance with a preferred embodiment of the present invention.

Eine Leuchte 1 umfasst mindestens eine hier nicht explizit dargestellte Lichtquelle, die in einem Gehäuse 3 untergebracht ist. Die Leuchte weist ferner eine Mehrzahl von Lichtleitermitteln 2 auf, die an einem Ausgang 30 des Gehäuses 3 angebracht sind. Vorzugsweise sind die Lichtleitermittel 2 am Ausgang 30 des Gehäuses 3 gebündelt. Die Lichtleitermittel 2 sind beispielsweise optische Fasern wie zum Beispiel Glasfasern oder Kunststofffasern, insbesondere PMMA-Fasern. Kunststofffasern, insbesondere PMMA-Fasern, ermöglichen einen natürlichen Lichttransport und sind darüber hinaus auch relativ flexibel, so dass sie einfach und mit geringen Biegeradien gebogen werden können, ohne dass die Gefahr einer Beschädigung der Kunststofffasern besteht. Als Lichtleitermittel 2 können auch Kombinationen von Glasfasern und Kunststofffasern eingesetzt werden.A light 1 includes at least one light source, not explicitly shown here, in a housing 3 is housed. The luminaire further comprises a plurality of optical fiber means 2 on that at an exit 30 of the housing 3 are attached. Preferably, the optical fiber means 2 at the exit 30 of the housing 3 bundled. The light guide means 2 For example, optical fibers such as glass fibers or plastic fibers, in particular PMMA fibers. Plastic fibers, especially PMMA fibers, allow natural light transport and are also relatively flexible, so that they can be bent easily and with low bending radii without the risk of damaging the plastic fibers. As optical fiber agent 2 Combinations of glass fibers and plastic fibers can also be used.

Das von der mindestens einen Lichtquelle emittierte Licht wird in an sich bekannter Weise in Lichteintrittsflächen der Lichtleitermittel 2 eingekoppelt und mittels der Lichtleitermittel 2 transportiert. Der Lichttransport basiert bei optischen Fasern auf dem Prinzip der Totalreflexion. Die Anzahl der Lichtleitermittel 2, die der Lichtquelle zugeordnet sind, kann bei der Herstellung der Leuchte 1 in gewissen Grenzen, insbesondere abhängig vom Durchmesser der Lichtleitermittel, frei gewählt werden. Die vorzugsweise als Lichtleitermittel 2 dienenden PMMA-Fasern können beispielsweise einen Durchmesser in einer Größenordnung zwischen 1 mm und 7 mm aufweisen. Es ist möglich, verschiedene Lichtleitermittel 2 miteinander zu kombinieren, die teilweise unterschiedliche Durchmesser aufweisen können.The light emitted by the at least one light source is in a conventional manner in light entry surfaces of the light guide means 2 coupled and by means of optical fiber means 2 transported. The light transport based on optical fibers on the principle of total reflection. The number of optical fiber means 2 , which are associated with the light source, may be used in the manufacture of the luminaire 1 within certain limits, in particular depending on the diameter of the optical fiber means, are freely chosen. The preferably as optical fiber means 2 For example, serving PMMA fibers may have a diameter of the order of 1 mm to 7 mm. It is possible to use different optical fiber means 2 to combine with each other, which may have different diameters in part.

Ferner umfasst die Leuchte 1 ein Leuchtengehäuse 4, das in diesem Ausführungsbeispiel im Wesentlichen kastenförmig ausgebildet ist. Das Leuchtengehäuse 4 weist an einer Unterseite eine Mehrzahl von Lichtaustrittsöffnungen 5 auf, wobei in jeder der Lichtaustrittsöffnungen 5 mindestens eines der Lichtleitermittel 2 angebracht ist. Vorzugsweise sind die Lichtleitermittel 2 in den Lichtaustrittsöffnungen 5 fixiert. Dabei können die Lichtleitermittel 2 zum Beispiel mit einem vorzugsweise lösungsmittelfreien Zweikomponentenkleber im Bereich der Lichtaustrittsöffnungen 5 angeklebt sein. Bei der Montage der Lichtleitermittel 2 werden somit die Lichtaustrittsenden der Lichtleitermittel 2 durch die Lichtaustrittsöffnungen 5 gesteckt und an einer Innenseite des Leuchtengehäuses 4 angeklebt. Das Ankleben der Lichtleitermittel 2 erfolgt vorzugsweise von der Innenseite des Leuchtengehäuses 4, damit an einer Außenseite des Leuchtengehäuses 4, die einem Betrachter während des Betriebs der Leuchte 1 zugewandt ist, keinerlei störende Klebereste auftreten.Furthermore, the lamp includes 1 a luminaire housing 4 , which is formed in this embodiment, substantially box-shaped. The luminaire housing 4 has at a bottom a plurality of light exit openings 5 on, wherein in each of the light exit openings 5 at least one of the optical fiber means 2 is appropriate. Preferably, the optical fiber means 2 in the light exit openings 5 fixed. In this case, the light guide means 2 for example with a preferably solvent-free two-component adhesive in the region of the light exit openings 5 be glued on. When mounting the fiber optics 2 Thus, the light exit ends of the light guide means 2 through the light exit openings 5 plugged in and on an inside of the lamp housing 4 glued. Gluing the light guide means 2 preferably takes place from the inside of the lamp housing 4 , so that on an outside of the lamp housing 4 to a viewer during the operation of the light 1 facing, no annoying adhesive residue occur.

Die Anzahl der Lichtaustrittsöffnungen 5, die im Leuchtengehäuse angeordnet sind, entspricht vorzugsweise der Anzahl der eingesetzten Lichtleitermittel 2, so dass jeder der Lichtaustrittsöffnungen 5 genau ein Lichtleitermittel 2 zugeordnet ist. Es kann auch vorgesehen sein, dass zumindest einzelnen Lichtaustrittsöffnungen 5 mehrere Lichtleitermittel 2 zugeordnet sind, die in der jeweiligen Lichtaustrittsöffnung 5 angebracht sind. Die Anordnung der Lichtaustrittsöffnungen 5 an der Unterseite des Leuchtengehäuses 4 ist im Prinzip frei wählbar und kann bei der Herstellung des Leuchtengehäuses 4 nach den Wünschen des Benutzers vorgenommen werden.The number of light outlets 5 , which are arranged in the luminaire housing, preferably corresponds to the number of optical fiber means used 2 so that each of the light outlets 5 exactly one optical fiber agent 2 assigned. It can also be provided that at least individual light exit openings 5 several optical fiber means 2 are assigned, in the respective light exit opening 5 are attached. The arrangement of the light exit openings 5 at the bottom of the lamp housing 4 is in principle freely selectable and can be used in the manufacture of the luminaire housing 4 be made according to the wishes of the user.

Das Leuchtengehäuse 4 weist ferner hier nicht explizit gezeigte Montagemittel auf, die für eine Anbringung des Leuchtengehäuses 4 an einer Wand oder einer Decke eingerichtet sind. Beispielsweise können die Montagemittel einen Montagerahmen umfassen, damit die Leuchte 1 unmittelbar und somit abschließend an einer Wand oder Decke angebracht werden kann. Alternativ können die Montagemittel, insbesondere der Montagerahmen, auch so ausgebildet sein, dass das Leuchtengehäuse 4 mit Hilfe von Seilen, Ketten oder dergleichen von der Decke abgehängt werden kann und damit von der Decke beabstandet ist.The luminaire housing 4 also has here not explicitly shown mounting means for mounting the lamp housing 4 are set up on a wall or a ceiling. For example, the mounting means may comprise a mounting frame, so that the lamp 1 directly and thus can be attached to a wall or ceiling. Alternatively, the mounting means, in particular the mounting frame, also be designed so that the lamp housing 4 can be suspended from the ceiling by means of ropes, chains or the like, and thus is spaced from the ceiling.

Die mindestens eine Lichtquelle, die innerhalb des Gehäuses 3 untergebracht ist, kann bei der Montage der Leuchte 1 entweder unmittelbar an eine stromführende Leitung angeschlossen werden oder alternativ mit Hilfe eines Steckers an eine herkömmliche Steckdose angeschlossen werden.The at least one light source inside the housing 3 can be accommodated when mounting the lamp 1 either be connected directly to a live line or alternatively connected by means of a plug to a conventional power outlet.

Als Lichtquellen können beispielsweise Halogen-Leuchtmittel, insbesondere Niedervolt-Halogen-Leuchtmittel, Halogen-Metalldampf-Leuchtmittel (so genannte HQI-Projektroen) oder Leuchtdioden eingesetzt werden. Die mindestens eine Lichtquelle kann je nach Ausführungsform aktiv mit Hilfe eines Lüfters oder passiv mit Hilfe eines Kühlkörpers gekühlt werden. Ferner kann eine Transformatoreinrichtung vorgesehen sein, die vorzugsweise ebenfalls innerhalb des Gehäuses 3 untergebracht sein kann.As light sources, for example, halogen bulbs, in particular low-voltage halogen bulbs, metal halide bulbs (so-called HQI projectors) or light-emitting diodes can be used. Depending on the embodiment, the at least one light source can be actively cooled by means of a fan or passively by means of a heat sink. Furthermore, a transformer device may be provided, which preferably also within the housing 3 can be accommodated.

Wird als Lichtquelle beispielsweise ein Halogen-Leuchtmittel oder ein Halogen-Metalldampf-Leuchtmittel eingesetzt, kann vorgesehen sein, dass innerhalb des Gehäuses 3 der Lichtquelle mindestens ein drehbares Farbrad eingebaut ist. Mit Hilfe des Farbrads, das vorzugsweise von einem Elektromotor angetrieben wird, können unterschiedliche Leuchteffekte erzeugt werden. Dabei können beispielsweise die Drehgeschwindigkeit und/oder die Drehrichtung des Farbrads steuerbar sein. Durch einen Austausch des Farbrads können andere Leuchteffekte erzielt werden. Zusätzlich oder alternativ zum Farbrad kann auch ein Effektrad zur Erzeugung von Leuchteffekten eingesetzt werden. Dabei können beispielsweise die Drehgeschwindigkeit und/oder die Drehrichtung des Effektradsrads, das vorzugsweise von einem Elektromotor angetrieben wird, steuerbar sein.If, for example, a halogen lamp or a metal halide lamp is used as the light source, it may be provided that inside the housing 3 the light source is installed at least one rotatable color wheel. With the help of the color wheel, which is preferably driven by an electric motor, different lighting effects can be generated. In this case, for example, the rotational speed and / or the Direction of rotation of the color wheel be controllable. By replacing the color wheel, other lighting effects can be achieved. In addition to or as an alternative to the color wheel, it is also possible to use an effect wheel for producing luminous effects. In this case, for example, the rotational speed and / or the direction of rotation of the Effektradsrads, which is preferably driven by an electric motor, be controllable.

In einer alternativen Ausführungsform kann die Lichtquelle mindestens eine Leuchtdiode umfassen. Beispielsweise kann die mindestens eine Leuchtdiode weißes, rotes, gelbes oder blaues Licht emittieren. Dabei können auch so genannte Hochleistungs-Leuchtdioden eingesetzt werden, die eine Leistung in der Größenordnung von einem Watt besitzen.In an alternative embodiment the light source may comprise at least one light-emitting diode. For example the at least one LED can be white, red, yellow or blue Emit light. It can also so-called high-performance light-emitting diodes can be used, which have a power in the order of one watt.

Es kann auch vorgesehen sein, dass die Lichtquelle eine Anzahl von Leuchtdioden aufweist, die innerhalb des Gehäuses 3 untergebracht werden können. Die Leuchtdioden können zumindest teilweise auch Licht in verschiedenen Spektralbereichen emittieren. Beispielsweise können eine oder mehrere rote, grüne, blaue, weiße (wahlweise auch gelbe) Leuchtdioden in verschiedenen Kombinationen eingesetzt werden. Dabei kann die Leuchte 1 auch eine Farbwechselsteuerung aufweisen. Diese Farbwechselsteuerung bewirkt eine Mischung des Lichts, das von den einzelnen verschiedenfarbigen Leuchtdioden emittiert wird, so dass durch einen gezielten Einsatz und eine Steuerung der Lichtfarben und/oder der Laufgeschwindigkeit der Lichtfarben ein bestimmtes benutzerdefiniertes Lichtambiente erzeugt werden kann.It can also be provided that the light source has a number of light-emitting diodes which are inside the housing 3 can be accommodated. The light-emitting diodes can also at least partially emit light in different spectral ranges. For example, one or more red, green, blue, white (optionally yellow) LEDs can be used in various combinations. The lamp can 1 also have a color change control. This color change control causes a mixture of the light emitted by the individual differently colored LEDs, so that a specific user-defined lighting ambience can be generated by a specific use and control of the light colors and / or the running speed of the light colors.

Vorzugsweise kann die Farbwechselsteuerung fernbedienbar sein, so dass ein Benutzer der Leuchte aus einer Entfernung gezielt die Farbe, beziehungsweise die Wechselgeschwindigkeit der Farbe, einstellen kann.Preferably The color change control can be remotely controllable, allowing a user the light from a distance targeted the color, respectively the change speed of the color, can adjust.

Während des Betriebs der Leuchte 1 wird somit das Licht, das von der mindestens einen Lichtquelle emittiert wird, am in die Mehrzahl von Lichtleitermitteln 2, die am Ausgang 30 des Gehäuses angebracht sind, eingekoppelt und mit Hilfe der Lichtleitermittel 2 zu den Lichtaustrittsöffnungen 5 des Leuchtengehäuses 4 transportiert. Aus den Lichtaustrittsöffnungen 5, die von den Lichtleitermitteln 2 ein Stück weit durchragt werden können, tritt das Licht aus und wird für einen Betrachter der Leuchte 1, der auf die Unterseite des Leuchtengehäuses 4 blickt, sichtbar.During operation of the light 1 Thus, the light emitted from the at least one light source is in the plurality of optical fiber means 2 at the exit 30 of the housing are mounted, coupled and using the light guide means 2 to the light exit openings 5 of the luminaire housing 4 transported. From the light exit openings 5 coming from the fiber optics 2 can be penetrated a bit far, the light comes out and becomes for a viewer of the lamp 1 placed on the underside of the luminaire housing 4 looks, visible.

Prinzipiell kann die Leuchte 1 zusätzlich zum ersten Gehäuse 30 auch mindestens ein separates, hier nicht explizit gezeigtes zweites Gehäuse aufweisen, in dem mindestens eine zweite Lichtquelle untergebracht ist. Das Licht der zweiten Lichtquelle kann mit Hilfe von Lichtleitermitteln, die der zweiten Lichtquelle zugeordnet sind in der soeben bereits beschriebenen Weise zu den Lichtaustrittsöffnungen 5 des Leuchtengehäuses 4 transportiert werden.In principle, the lamp 1 in addition to the first housing 30 also have at least one separate, not explicitly shown here second housing in which at least one second light source is housed. The light of the second light source can be connected to the light exit openings with the aid of light conductor means which are assigned to the second light source in the manner already described above 5 of the luminaire housing 4 be transported.

Ein Vorteil der vorliegenden Erfindung besteht darin, dass das Leuchtengehäuse 4 mit einfachen Mitteln an einer bereits vorhandenen Decke oder Wand installiert werden kann. Die benutzerdefinierte Bestückung und Vorkonfektionierung des Leuchtengehäuses 4 als Fertigelement mit Lichtleitermitteln 2 und einer oder mehreren Lichtquellen, die innerhalb eines separaten Gehäuses untergebracht sind, erlaubt eine einfache und damit kostengünstige Installation der Leuchte 1 an einer Wand oder einer Decke. Ein wesentlicher Vorteil der hier vorgestellten Lösung besteht darin, dass die einzelnen Lichtleitermittel 2 nicht mehr separat installiert werden müssen, sondern dass nur noch eine Stromzufuhr für die Leuchte 1 zur Verfügung gestellt werden muss, an der die Leuchte 1 bei der Installation angeschlossen wird.An advantage of the present invention is that the luminaire housing 4 can be easily installed on an existing ceiling or wall. The custom assembly and prefabrication of the luminaire housing 4 as a finished element with optical fiber means 2 and one or more light sources, which are housed within a separate housing, allows a simple and thus cost-effective installation of the lamp 1 on a wall or a ceiling. An essential advantage of the solution presented here is that the individual light guide means 2 no longer need to be installed separately, but that only a power supply for the lamp 1 must be made available at the the light 1 is connected during installation.

Claims (19)

Leuchte (1) umfassend: – mindestens eine Lichtquelle; – eine Mehrzahl von Lichtleitermitteln (2), die für einen Transport des von der mindestens einen Lichtquelle emittierten Lichts geeignet sind; dadurch gekennzeichnet, dass die Leuchte (1) ein Leuchtengehäuse (4) mit einer Mehrzahl von Lichtaustrittsöffnungen (5) aufweist, wobei in jeder der Lichtaustrittsöffnungen (5) mindestens eines der Lichtleitermittel (2) angebracht ist.Lamp ( 1 ) comprising: - at least one light source; A plurality of optical fiber means ( 2 ) suitable for transporting the light emitted by the at least one light source; characterized in that the lamp ( 1 ) a luminaire housing ( 4 ) having a plurality of light exit openings ( 5 ), wherein in each of the light exit openings ( 5 ) at least one of the optical fiber means ( 2 ) is attached. Leuchte (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Lichtleitermittel (2) in den ihnen zugeordneten Lichtaustrittsöffnungen (5) fixiert sind.Lamp ( 1 ) according to claim 1, characterized in that the light guide means ( 2 ) in their associated light exit openings ( 5 ) are fixed. Leuchte (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Lichtleitermittel (2) abschnittsweise im Bereich der Lichtaustrittsöffnungen (5) angeklebt sind.Lamp ( 1 ) according to claim 1 or 2, characterized in that the optical fiber means ( 2 ) in sections in the region of the light exit openings ( 5 ) are glued. Leuchte (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Leuchtengehäuse (4) mindestens einen Montagerahmen aufweist, der für eine Montage der Leuchte (1) an einer Decke oder Wand eingerichtet ist.Lamp ( 1 ) according to one of claims 1 to 3, characterized in that the luminaire housing ( 4 ) has at least one mounting frame, which is suitable for mounting the lamp ( 1 ) is set up on a ceiling or wall. Leuchte (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Leuchte (1) mindestens ein erstes Gehäuse (3) aufweist, innerhalb dessen mindestens eine erste Lichtquelle untergebracht ist.Lamp ( 1 ) according to one of claims 1 to 4, characterized in that the luminaire ( 1 ) at least a first housing ( 3 ), within which at least one first light source is accommodated. Leuchte (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Leuchte (1) mindestens ein zweites Gehäuse aufweist, innerhalb dessen mindestens eine zweite Lichtquelle untergebracht ist.Lamp ( 1 ) according to one of claims 1 to 5, characterized in that the luminaire ( 1 ) min at least a second housing, within which at least one second light source is housed. Leuchte (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Teil der Lichtleitermittel (2) optische Fasern sind.Lamp ( 1 ) according to one of claims 1 to 6, characterized in that at least a part of the optical fiber means ( 2 ) are optical fibers. Leuchte (1) nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Teil der optischen Fasern Glasfasern sind.Lamp ( 1 ) according to claim 7, characterized in that at least a part of the optical fibers are glass fibers. Leuchte (1) nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Teil der optischen Fasern Kunststofffasern sind.Lamp ( 1 ) according to claim 7 or 8, characterized in that at least a part of the optical fibers are plastic fibers. Leuchte (1) nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Kunststofffasern Polymethylmethacrylat-Fasern (PMMA-Fasern) sind.Lamp ( 1 ) according to claim 9, characterized in that the plastic fibers are polymethylmethacrylate (PMMA) fibers. Leuchte (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine Lichtquelle mindestens ein Halogen-Leuchtmittel, insbesondere ein Niedervolt-Halogen-Leuchtmittel, umfasst.Lamp ( 1 ) according to one of claims 1 to 10, characterized in that the at least one light source comprises at least one halogen lamp, in particular a low-voltage halogen lamp. Leuchte (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine Lichtquelle mindestens ein Halogen-Metalldampf-Leuchtmittel aufweist.Lamp ( 1 ) according to one of claims 1 to 11, characterized in that the at least one light source comprises at least one metal halide lamp. Leuchte (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine Lichtquelle mindestens ein drehbares Farbrad aufweist.Lamp ( 1 ) according to one of claims 1 to 12, characterized in that the at least one light source has at least one rotatable color wheel. Leuchte (1) nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass eine Drehgeschwindigkeit und/oder eine Drehrichtung des mindestens einen Farbrads steuerbar sind.Lamp ( 1 ) according to claim 13, characterized in that a rotational speed and / or a direction of rotation of the at least one color wheel are controllable. Leuchte (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine Lichtquelle mindestens eine Leuchtdiode aufweist.Lamp ( 1 ) according to one of claims 1 to 14, characterized in that the at least one light source has at least one light-emitting diode. Leuchte (1) nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine Lichtquelle eine Anzahl von Leuchtdioden aufweist.Lamp ( 1 ) according to claim 15, characterized in that the at least one light source comprises a number of light-emitting diodes. Leuchte (1) nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Teil der Leuchtdioden Licht in unterschiedlichen Spektralbereichen emittiert.Lamp ( 1 ) according to claim 16, characterized in that at least a part of the light-emitting diodes emits light in different spectral ranges. Leuchte (1) nach Anspruch 16 oder 17, dadurch gekennzeichnet, dass die Leuchte (1) eine Farbwechselsteuerung für die Leuchtdioden aufweist.Lamp ( 1 ) according to claim 16 or 17, characterized in that the luminaire ( 1 ) has a color change control for the light-emitting diodes. Leuchte (1) nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, dass die Farbwechselsteuerung fernbedienbar ist.Lamp ( 1 ) according to claim 18, characterized in that the color change control is remote-controlled.
DE200510016116 2005-04-08 2005-04-08 Luminaire with a plurality of optical fiber means and at least one high-power light emitting diode Expired - Fee Related DE102005016116B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510016116 DE102005016116B4 (en) 2005-04-08 2005-04-08 Luminaire with a plurality of optical fiber means and at least one high-power light emitting diode

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510016116 DE102005016116B4 (en) 2005-04-08 2005-04-08 Luminaire with a plurality of optical fiber means and at least one high-power light emitting diode

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102005016116A1 true DE102005016116A1 (en) 2006-10-19
DE102005016116B4 DE102005016116B4 (en) 2012-06-06

Family

ID=37055231

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200510016116 Expired - Fee Related DE102005016116B4 (en) 2005-04-08 2005-04-08 Luminaire with a plurality of optical fiber means and at least one high-power light emitting diode

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102005016116B4 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2010015661A1 (en) * 2008-08-06 2010-02-11 Airbus Operations Gmbh Area projection system for reproducing a visual signal on a surface

Citations (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4704660A (en) * 1985-03-27 1987-11-03 Lumenyte Corporation High-intensity light source for a fiber optics illumination system
DE3822105A1 (en) * 1988-06-30 1990-01-11 Schoelly Fiberoptic Gmbh ALTERNATIVE CHARACTER
JPH02261061A (en) * 1989-03-29 1990-10-23 Takaoka Electric Mfg Co Ltd Control circuit system for rectifier
US5000535A (en) * 1989-11-28 1991-03-19 Churchill David L Fiber optics light bar
DE4119975A1 (en) * 1991-06-14 1992-12-17 Swarovski & Co Display lighting esp. for cut glass objects in shop window or cabinet - uses optical fibres terminating in rear wall of display cabinet and at different angles for individual light beams
EP0870976A2 (en) * 1997-04-11 1998-10-14 D. Swarovski & Co. Lamp
DE29814827U1 (en) * 1998-08-19 1998-11-12 Sport-Thieme GmbH, 38368 Grasleben Light spot
DE29902115U1 (en) * 1999-02-09 1999-05-06 S.L.V. Elektronik GmbH, 52531 Übach-Palenberg Tubular decorative lamp
EP1102231A1 (en) * 1999-11-16 2001-05-23 Wolfgang Kucher Lighting effect producing device
DE10214761A1 (en) * 2002-04-03 2003-10-23 Dieter Lexa Facing element for buildings, especially ceilings, has guide/retaining component arranged on building-side surface of facing/covering element for receiving glass fiber cable
DE20312260U1 (en) * 2003-08-08 2003-12-04 Güntner, Walter Decorative lighting element has a matrix of light emitting diodes of various colors that are operated by a programmable logic controller
DE202004018144U1 (en) * 2004-11-23 2005-03-03 Geis, Markus, Dipl.-Ing. (FH) Light unit with a starry night effect comprises a closed housing and a plastic front pane, and accommodates a plate of foam or a similar material with inserted optical fibers

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2261061B (en) * 1991-11-04 1995-05-03 Fibre Lite Lighting

Patent Citations (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4704660A (en) * 1985-03-27 1987-11-03 Lumenyte Corporation High-intensity light source for a fiber optics illumination system
DE3822105A1 (en) * 1988-06-30 1990-01-11 Schoelly Fiberoptic Gmbh ALTERNATIVE CHARACTER
JPH02261061A (en) * 1989-03-29 1990-10-23 Takaoka Electric Mfg Co Ltd Control circuit system for rectifier
US5000535A (en) * 1989-11-28 1991-03-19 Churchill David L Fiber optics light bar
DE4119975A1 (en) * 1991-06-14 1992-12-17 Swarovski & Co Display lighting esp. for cut glass objects in shop window or cabinet - uses optical fibres terminating in rear wall of display cabinet and at different angles for individual light beams
EP0870976A2 (en) * 1997-04-11 1998-10-14 D. Swarovski & Co. Lamp
DE29814827U1 (en) * 1998-08-19 1998-11-12 Sport-Thieme GmbH, 38368 Grasleben Light spot
DE29902115U1 (en) * 1999-02-09 1999-05-06 S.L.V. Elektronik GmbH, 52531 Übach-Palenberg Tubular decorative lamp
EP1102231A1 (en) * 1999-11-16 2001-05-23 Wolfgang Kucher Lighting effect producing device
DE10214761A1 (en) * 2002-04-03 2003-10-23 Dieter Lexa Facing element for buildings, especially ceilings, has guide/retaining component arranged on building-side surface of facing/covering element for receiving glass fiber cable
DE20312260U1 (en) * 2003-08-08 2003-12-04 Güntner, Walter Decorative lighting element has a matrix of light emitting diodes of various colors that are operated by a programmable logic controller
DE202004018144U1 (en) * 2004-11-23 2005-03-03 Geis, Markus, Dipl.-Ing. (FH) Light unit with a starry night effect comprises a closed housing and a plastic front pane, and accommodates a plate of foam or a similar material with inserted optical fibers

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2010015661A1 (en) * 2008-08-06 2010-02-11 Airbus Operations Gmbh Area projection system for reproducing a visual signal on a surface
US8616704B2 (en) 2008-08-06 2013-12-31 Airbus Operations Gmbh Area projection system for reproducing a visual signal on a surface

Also Published As

Publication number Publication date
DE102005016116B4 (en) 2012-06-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2151899B1 (en) Light strip system
EP1006311A2 (en) Lamp of the type of a signal and/or orientation lamp
EP1498656B1 (en) Lighting device, in particular tunnel lighting
DE202012102037U1 (en) Bar or rail-like device for fastening curtains
DE102007029140B4 (en) Interior trim panel having at least one lighting element and method of making such an interior trim panel
DE202009016793U1 (en) Arrangement for emitting light
EP2578928B1 (en) Lighting device with natural and artificial light
EP0676362B1 (en) Illumination appliance with optical fibres for escalators or moving walkways
AT508262B1 (en) ELECTRIC LIGHT
EP1508653B1 (en) Building element made of glass bricks
EP1110483A1 (en) Handle and a furniture part with a handle
DE102005016116B4 (en) Luminaire with a plurality of optical fiber means and at least one high-power light emitting diode
EP1087175A2 (en) Motor vehicle signal lamp
DE202006016222U1 (en) Decorative electrical lighting unit has a conventional bulb and reflector together with a ring of LED elements
DE102015002653B4 (en) Luminaire for installation in a household electrical appliance
DE19838497A1 (en) Lamp unit for illuminating rooms has light sources designed as light emitting diodes having mains switch part for current supply and control unit for varying intensity and quantity of light radiation of light emitting diode
DE102005036902B3 (en) Lighting arrangement for illuminating an inside or outside of a building comprises a flexible tongue directly molded to an edge region of an outer surface of a housing
DE202006006663U1 (en) Fiber light projector
DE102005032656A1 (en) Lighting unit for buildings has several lights mounted in supporting structure of upright posts and cross bars with light directed through guide flaps to provide simulated daylight in rooms
DE102020208809B4 (en) Lighting arrangement with a tubular lighting device
DE202010017010U1 (en) Device for positioning and guiding optical fibers
EP1540245B1 (en) Luminaire comprising a cover/reflector module
CH700360B1 (en) Light, in particular ceiling or wall.
EP3034928A1 (en) Light and light-emitting means for same
EP2940374A1 (en) Optical element for a light source of a lamp, and lamp

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: BRUMBERG LEUCHTEN GMBH & CO., 59846 SUNDERN, DE

R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final

Effective date: 20120907

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: BRUMBERG LEUCHTEN GMBH & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: BRUMBERG LEUCHTEN GMBH & CO., 59846 SUNDERN, DE

Effective date: 20121213

R082 Change of representative

Representative=s name: FRITZ PATENT- UND RECHTSANWAELTE PARTNERSCHAFT, DE

Effective date: 20121213

Representative=s name: FRITZ PATENT- UND RECHTSANWAELTE, DE

Effective date: 20121213

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee