DE102004054606A1 - Reciprocating pump for conveying highly viscous media comprises a controllable closing device in the form of a sliding valve, especially a rotary slide valve, whose control is coupled to the movement of the pump piston - Google Patents

Reciprocating pump for conveying highly viscous media comprises a controllable closing device in the form of a sliding valve, especially a rotary slide valve, whose control is coupled to the movement of the pump piston Download PDF

Info

Publication number
DE102004054606A1
DE102004054606A1 DE102004054606A DE102004054606A DE102004054606A1 DE 102004054606 A1 DE102004054606 A1 DE 102004054606A1 DE 102004054606 A DE102004054606 A DE 102004054606A DE 102004054606 A DE102004054606 A DE 102004054606A DE 102004054606 A1 DE102004054606 A1 DE 102004054606A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
piston
suction
pressure
pump
opening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102004054606A
Other languages
German (de)
Inventor
Franz Wenning
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102004054606A priority Critical patent/DE102004054606A1/en
Publication of DE102004054606A1 publication Critical patent/DE102004054606A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04BPOSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
    • F04B7/00Piston machines or pumps characterised by having positively-driven valving
    • F04B7/0003Piston machines or pumps characterised by having positively-driven valving the distribution member forming both the inlet and discharge distributor for one single pumping chamber
    • F04B7/0007Piston machines or pumps characterised by having positively-driven valving the distribution member forming both the inlet and discharge distributor for one single pumping chamber and having a rotating movement
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04BPOSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
    • F04B15/00Pumps adapted to handle specific fluids, e.g. by selection of specific materials for pumps or pump parts
    • F04B15/02Pumps adapted to handle specific fluids, e.g. by selection of specific materials for pumps or pump parts the fluids being viscous or non-homogeneous

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Details Of Reciprocating Pumps (AREA)
  • Reciprocating Pumps (AREA)

Abstract

Reciprocating pump comprises a preferably cylindrical working space (11, 111) containing a piston (20, 120) and having a suction opening (13, 113) and a pressure opening (12, 112), each closed by a controllable closing device (60). The closing device is a sliding valve, especially a rotary slide valve, whose control is coupled to the movement of the piston. Preferred Features: The piston and the sliding valve are operated hydraulically.

Description

Die Erfindung betrifft eine Kolbenpumpe, insbesondere zur Beförderung hochviskoser Medien, mit einem vorzugsweise zylindrischen Arbeitsraum, in dem ein Pumpkolben läuft, und der eine Saugöffnung und eine Drucköffnung aufweist, die jeweils mittels einer Verschlussvorrichtung verschließbar sind.The The invention relates to a piston pump, in particular for transport highly viscous media, with a preferably cylindrical working space, in which a pump piston is running, and the one suction opening and a pressure port has, each of which is closable by means of a closure device.

Kolbenpumpen der vorgenannten Art sind bekannt und werden zur Beförderung unterschiedlicher Medien in vielfältigen Anwendungen genutzt. Sie arbeiten nach einem Zweitaktprinzip, bei dem in einem ersten Takt mittels der Verschlussvorrichtungen zunächst die Saugöffnung geöffnet und die Drucköffnung verschlossen wird und in diesem Zustand der Arbeitsraum durch eine Volumenvergrößerung mittels eines ersten Kolbenhubs vergrößert wird und dabei mit dem zu befördernden Medium gefüllt wird. Hierauffolgend wird in einem zweiten Takt mittels der Verschlussvorrichtungen die Drucköffnung geöffnet und die Saugöffnung geschlossen und das Medium durch eine Volumenverringerung des Arbeitsraumes mittels eines dem ersten entgegen gesetzten zweiten Kolbenhubs durch die Drucköffnung befördert. Hierauf folgend wird mittels der Verschlussvorrichtungen wiederum die Saugöffnung geöffnet und die Drucköffnung verschlossen und der erste Takt kann ausgeführt werden.piston pumps of the aforementioned type are known and are for carriage different media used in diverse applications. she work on a two-stroke principle, in which in a first cycle by means of the closure devices, first the suction opening and opened the pressure opening is closed and in this state the work space by a Volume increase by means of a first piston stroke is increased and with it to be transported Medium is filled. This is followed in a second cycle by means of the closure devices the pressure opening opened and the suction opening closed and the medium by a reduction in volume of the working space by means of a first opposite the second piston stroke conveys the pressure opening. hereupon Subsequently, by means of the closure devices, in turn, the suction opening is opened and the pressure opening closed and the first clock can be executed.

Als Verschlussvorrichtung für die Saug- und Drucköffnung ist es bekannt, Rückschlagventile zu benutzen, die in Abhängigkeit der Druckdifferenz vor und hinter der Verschlussvorrichtung oder in Abhängigkeit der Strömungsrichtung durch die Verschlussvorrichtung die Öffnungen verschließen oder freigeben. Solche Rückschlagventile sind im Stand der Technik als mechanische Klappenventile mit einem schwenkbaren Verschlußelement oder als Lippen-, Taschen- oder Zungenventile mit einem oder mehreren elastisch verformbaren Verschlußelementen ausgeführt.When Closure device for the suction and pressure opening it is known, check valves to use that in dependence the pressure difference in front of and behind the closure device or dependent on the flow direction close the openings through the closing device or release. Such check valves are in the art as mechanical flap valves with a pivoting closure element or as lip, pocket or tongue valves with one or more elastically deformable closure elements executed.

Pumpen der eingangs genannten Art werden beispielsweise beim Betrieb von Biogasanlagen zur Förderung der Biomasse verwendet. Hierbei müssen auf Grund der Höhe solcher Anlagen, die üblicherweise 3-6 Meter, aber auch bis zu zehn Meter oder darüber beträgt, beträchtliche Druckunterschiede erzeugt werden und ein sicherer Verschluß der Pumpe erreicht werden, sowohl wenn diese in Betrieb ist als auch wenn diese nicht betrieben wird.pump of the type mentioned are, for example, in the operation of Biogas plants for promotion the biomass used. This must be due to the amount of such Plants usually 3-6 meters, but also up to ten meters or more, considerable pressure differences be generated and a secure closure of the pump can be achieved both when in operation and when not operated becomes.

Nachteilhaft bei den bekannten Kolbenpumpen ist, daß kein sicherer Verschluß erreicht wird, der zuverlässig einen Durchlauf durch die Pumpe verhindert, insbesondere wenn diese nicht betrieben wird.disadvantageous in the known piston pumps that no safe closure reached that will be reliable prevents a passage through the pump, especially if this not operated.

Insbesondere dann, wenn bekannte Pumpen zur Förderung hochviskoser Medien (also zur Förderung von Medien mit einer dynamischen Viskosität von mehr als etwa 1 Pas) oder zur Förderung von Medien, in denen Festkörper oder hochviskose Anteile enthalten sind (wie es typischerweise bei Biomasse der Fall ist), ist eine schnelles und zuverlässiges Öffnen und Schließen der Öffnungen nicht gewährleistet und dadurch tritt ein unerwünschter Durchfluß und ein insgesamt unzufriedenstellendes Betriebsverhalten auf. So kann es bei Fremdkörpern im Medium dazu kommen, dass die Ventile blockiert werden, wodurch insbesondere bei unbeaufsichtigten, automatisch laufenden Pumpen eine unerwünschte Durchströmung der Pumpe durch die dann in geöffneter Stellung blockierten Ventile kommt, die ein Überlaufen der angeschlossenen Behälter verursacht.Especially then, if known pumps for promotion highly viscous media (ie to promote of media with a dynamic viscosity greater than about 1 Pas) or for promotion of media in which solids or highly viscous fractions are included (as is typical in Biomass is the case), is a fast and reliable opening and Shut down the openings not guaranteed and thereby an undesirable flow and enters Overall, unsatisfactory operating behavior. That's the way it works for foreign bodies in the Medium come to the valves are blocked, which in particular in unattended, automatically running pumps an undesirable flow through the Pump through the then open Position blocked valves comes, which is an overflow of the connected container caused.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Pumpe bereitzustellen, welche zumindest einige der Nachteile des Standes der Technik vermeidet.task The present invention is to provide a pump which avoids at least some of the disadvantages of the prior art.

Diese Aufgabe wird durch eine Kolbenpumpe der eingangs beschriebenen Art gelöst, bei der die Verschlussvorrichtungen als Schieberventile, insbesondere als Drehschieberventile, ausgebildet sind, dessen Steuerung mit der Bewegung der Pumpkolben gekoppelt ist.These Task is a piston pump of the type described above solved, in which the closure devices as slide valves, in particular are designed as rotary valves, whose control with the movement of the pump piston is coupled.

Die Kopplung der Schieberventile mit der Pumpkolbenbewegung kann beispielsweise als mechanische Kopplung erfolgen, wobei eine direkte mechanische Unsetzung der Kolbenbewegung in eine Betätigung der Ventile erfolgt. Jedoch ist unter Kopplung hier im weitesten Sinne eine aufeinander abgestimmte Bewegung des Pumpkolbens mit dem Schieberventil zu verstehen, die beispielsweise auch einen Stillstand des Pumpkolbens während der Drehschieberbewegung umfasst. So kann eine hydraulische Kopplung vorgesehen sein, bei der sowohl der Antrieb der Pumpkolben als auch der Antrieb der Ventile hydraulisch erfolgt und die Steuerung dieses Antriebs durch entsprechende Hydraulikventile erfolgt. Weiterhin ist eine elektrische Kopplung vorteilhaft, bei der Pumpkolben und Ventile durch einen elektrischen Antrieb und eine elektrische Steuerung betätigt werden.The Coupling of the slide valves with the pump piston movement, for example take place as a mechanical coupling, with a direct mechanical Unset of the piston movement in an actuation of the valves takes place. However, coupled here in the broadest sense is a succession to understand coordinated movement of the pump piston with the slide valve, for example, a standstill of the pump piston during the Includes rotary valve movement. So can a hydraulic coupling be provided, in which both the drive of the pump piston and the drive of the valves takes place hydraulically and the control of this drive done by appropriate hydraulic valves. Furthermore, one is electrical coupling advantageous in the pump piston and valves be actuated by an electric drive and an electric control.

Alternativ können Kombinationen der vorgenannten Steuerungs- und Antriebsarten vorteilhaft verwendet werden, so beispielsweise ein hydraulischer oder ein elektrischer Antrieb der Pumpkolben, deren Bewegung über einen mechanisch oder elektrisch gesteuerten hydraulischen Betätigungsmechanismus eine hydraulische Steuerung der Ventile bewirkt.alternative can Combinations of the aforementioned control and drive types used advantageously be such as a hydraulic or an electric Driving the pump piston, whose movement via a mechanical or electrical controlled hydraulic actuating mechanism causes a hydraulic control of the valves.

Mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist eine zwangsgesteuerte Betätigung der Verschlussvorrichtungen erreichbar, und ein ungewünschtes Öffnen oder ein unvollständiges Schließen der Verschlussvorrichtungen wird zuverlässig vermieden. Die Verwendung von Schieberventilen ermöglicht eine robuste Ausführung der Verschlussvorrichtungen und stellt zugleich einen großen Durchflußquerschnitt bereit, in den im geöffneten Zustand keine Bauteile der Verschlussvorrichtung hineinragen. Hierdurch wird insbesondere bei hochviskosen Medien und Medien mit Fremdkörpern oder hochviskosen Anteilen eine verlust- und störungsfreie Förderung erreicht.With the device according to the invention a positively controlled actuation of the closure devices can be achieved, and an unwanted opening or incomplete closing of the Ver Closure devices is reliably avoided. The use of slide valves allows a robust design of the closure devices and at the same time provides a large flow area, in the open state, no components of the closure device protrude. As a result, in particular with highly viscous media and media with foreign bodies or high-viscosity components, a loss and trouble-free promotion is achieved.

Bei einer ersten vorteilhaften Ausführungsform ist das Schieberventil in eine erste Position, in der nur die Saugöffnung geöffnet ist, eine zweite Position, in der Saug- und Drucköffnung verschlossen sind, und eine dritte Position, in der nur die Drucköffnung geöffnet ist, und bewegbar ist. Auf diese Weise ist eine unerwünschte Durchströmung der Pumpe sowohl bei bei Betrieb als auch bei Stillstand der Pumpe in jeder beliebigen Stellung unmöglich.at a first advantageous embodiment is the slide valve in a first position, in which only the suction opening is open, a second position, are closed in the suction and pressure port, and a third position in which only the pressure opening is opened, and is movable. This way is an undesirable one flow the pump both during operation and at standstill of the pump in any position impossible.

Es ist anzumerken, daß ein Rückstrom bereits bei Verschluß von nur einer der beiden Öffnungen verhindert wird. In der zweiten Position wird zudem redundant ein Rückstrom durch den Arbeitsraum vermieden. Diese zweite Position kann auch vorteilhaft im Pumpbetrieb kurzzeitig bei Durchlauf des oberen und des unteren Totpunkts zwischen der ersten und der dritten Position eingestellt werden. In der ersten Position kann Medium in den Arbeitsraum befördert werden und in der dritten Position kann das Medium aus dem Arbeitsraum hinausbefördert werden.It It should be noted that a reverse current already at closure of only one of the two openings is prevented. In the second position also becomes redundant reverse current avoided by the work space. This second position can also be beneficial in pumping mode for a short time with passage of the upper and lower Dead center set between the first and third position become. In the first position, medium can be conveyed into the work space and in the third position, the medium can be out of the workspace also promoted become.

Bei einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform ist das Schieberventil in eine vierte Position bewegbar, in der Saug- und Drucköffnung geöffnet sind. In dieser Position ist eine Durchströmung der Pumpe möglich. Die Position kann zur Spülung und Reinigung des Arbeitsraumes und der angeschlossenen Leitungen benutzt werden.at In a further advantageous embodiment, the slide valve movable to a fourth position, are opened in the suction and pressure opening. In this position, a flow through the pump is possible. The Position can be used for rinsing and Cleaning the working area and the connected lines used become.

Bei einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform sind zwei Arbeitsräume vorhanden. Hierdurch kann die Pumpleistung erhöht werden.at In another advantageous embodiment, there are two working spaces. As a result, the pump power can be increased.

Diese Ausführungsform kann fortgebildet werden, indem die Pumpkolben der beiden Arbeitsräume gegenläufig arbeiten. Hierdurch wird eine Zweizylinderpumpe mit zueinander versetztem Arbeitstakt erreicht und so bei einem Zweitaktprinzip eine gleichmäßige Pumpleistung erreicht. Es kann vermieden werden, daß das geförderte Medium in der Ansaug- und Ausgangsleitung oszillierend beschleunigt und gebremst wird, wie es bei einer Einzylinderpumpe unvermeidbar ist, und auf solche Art bei gleicher Antriebsleistung eine höhere Förderleistung erreicht werden.These embodiment can be trained by the pump pistons of the two working spaces work in opposite directions. As a result, a two-cylinder pump with offset from each other Working stroke achieved and so in a two-stroke principle, a uniform pumping power reached. It can be avoided that the pumped medium in the suction and output line is oscillating accelerated and decelerated, as is inevitable with a single-cylinder pump, and on such Type with the same drive power a higher flow rate can be achieved.

Bei einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform werden die beiden Arbeitsräume mittels eines einzigen Schieberventils gesteuert. Dies erhöht die Robustheit der Kolbenpumpe und verringert die Kosten.at a further advantageous embodiment, the two workrooms controlled by a single slide valve. This increases the robustness the piston pump and reduces the cost.

Es ist weiterhin vorteilhaft, wenn das Schieberventil in eine erste Position, in der die Saugöffnung des ersten Arbeitsraumes und die Drucköffnung des zweiten Arbeitsraumes geöffnet ist, eine zweite Position, in der Saug- und/oder Drucköffnungen beider Arbeitsräume verschlossen sind, und eine dritte Position, in der in der die Drucköffnung des ersten Arbeitsraumes und die Saugöffnung des zweiten Arbeitsraumes geöffnet ist, bewegbar ist. Zur Nutzung und den Vorteilen der drei Positionen wird auf die vorangegangene Beschreibung verwiesen. Mit dieser Ausführungsform wird eine zweizylindrige Pumpe realisiert, die in jeder beliebigen Stellung des Schieberventils durchlaufsicher ist.It is also advantageous if the slide valve in a first Position in which the suction port the first working space and the pressure opening of the second working space open is a second position in the suction and / or pressure openings both work spaces are closed, and a third position in which the pressure opening of the first working space and the suction opening of the second working space open is, is movable. To use and the advantages of the three positions Reference is made to the preceding description. With this embodiment a two-cylinder pump is realized, which in any Position of the slide valve is secure against passage.

Diese Ausführungsform kann fortgebildet werden, indem das Schieberventil in eine vierte Position, in der Saug- und Drucköffnung beider Arbeitsräume geöffnet sind, bewegbar ist. Hierzu wird auf die vorangegangene Beschreibung verwiesen.These embodiment can be trained by the slide valve in a fourth Position, in the suction and pressure opening both work spaces open are, is movable. For this purpose, the previous description directed.

Bei den Ausführungsformen mit den vorangegangen beschriebenen drei bzw. Vier Positionen des Schiberventils ist es vorteilhaft, wenn das Schieberventil bei Umschaltung aus der ersten in die dritte Position die zweite Position durchläuft. Hierdurch wird vermieden, daß das Ventil in eine Position gelangt, in der sowohl die Saug- als auch die Drucköffnung eines Zylinders ganz oder teilweise geöffnet sind und somit die Gefahr einer ungewünschten Durchströmung vermieden.at the embodiments with the previously described three or four positions of the Shifter valve, it is advantageous if the slide valve when switching goes through the second position from the first to the third position. This will avoided that Valve enters a position in which both the suction and the pressure opening a cylinder are completely or partially open and thus the danger avoided an undesirable flow.

Bei einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform sind mehrere Arbeitsräume vorhanden sind, deren Saug- und Drucköffnungen durch Schieberventile, vorzugsweise durch ein einziges Schieberventil geöffnet und verschlossen werden. Hierdurch kann die Effektivität und Förderleistung weiter gesteigert werden. Die mehreren Arbeitsräume arbeiten vorzugsweise in zueinander versetzten Takten.at In another advantageous embodiment, there are several working spaces, their suction and pressure openings by slide valves, preferably by a single slide valve open and be closed. This can improve the effectiveness and flow rate be further increased. The several work spaces preferably work in staggered clocks.

Besonders vorteilhaft ist es, wenn der/die Pumpkolben hydraulisch betätigt werden. Dies ermöglicht einen funkenfreien Antrieb, der insbesondere in explosionsgefährdeten Bereichen gefordert ist.Especially It is advantageous if the pump piston (s) are hydraulically actuated. this makes possible a spark-free drive, especially in hazardous areas Areas is required.

Weiterhin ist vorteilhaft, wenn der/die Schieberventile hydraulisch betätigt werden. Hierdurch kann ein funkenfreier und somit explosionssicherer Antrieb der Ventile bewirkt werden. Die Explosionssicherheit kann weiter gesteigert werden, wenn diese Ausführungsform mit dem hydraulischen Antrieb der Pumpkolben kombiniert wird.Farther is advantageous if the / the slide valves are hydraulically actuated. This allows a spark-free and thus explosion-proof drive the valves are effected. The explosion safety can continue be increased when this embodiment with the hydraulic Drive the pump piston is combined.

Es ist weiterhin vorteilhaft, wenn die Steuerung der Schieberventile durch vorzugsweise ein einziges hydraulisches Ventil erfolgt, das mit der Bewegung der Arbeitskolben gekoppelt ist. Dies kann insbesondere bei gekoppelten Schieberventilen für mehrere Arbeitsräume vorteilhaft sein.It is also advantageous if the control of the slide valves preferably by a single hydraulic valve takes place, the coupled with the movement of the working piston. This can be special advantageous in coupled slide valves for multiple work spaces be.

Die Erfindung kann weitergebildet werden mit einem mit der Drucköffnung des Zylinders kommunizierenden Druckgehäuse, dessen Ausgangsöffnung bezogen auf die Schwerkraft oberhalb des Schieberventils liegt. Hierdurch wird sichergestellt, dass das Drehschieberventil nicht in Luft läuft sondern stets vom Medium umspült wird und so eine Abdichtung der Spalte des Drehschieberventils erreicht wird.The Invention can be further developed with a with the pressure opening of the Cylinder communicating pressure housing, whose output port based is located on the gravity above the slide valve. hereby it is ensured that the rotary valve does not run in air but always lapped by the medium and so a seal of the column of the rotary valve is achieved.

Schließlich ist es vorteilhaft, wenn die zum Arbeitsraum weisende Oberfläche des Pumpkolbens bezogen auf die Schwerkraft nach unten weist. Hierdurch können sich auf dem Pumpkolben keine im Medium enthaltenen Fremdkörper mit höherer Dichte als das Medium ablagern und so zu Störungen bis zu einer Blockade der Pumpe führen.Finally is it is advantageous if the working space facing surface of the Pump piston referred to gravity downwards. hereby can on the pump piston no foreign matter contained in the medium higher Dense as the medium deposit and so disturbances up to a blockade lead the pump.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung ist ein Verfahren zum Betreiben einer durchlaufsicheren Kolbenpumpe, bei dem in einem ersten Schritt eine Saugöffnung eines Pumpzylinders geöffnet wird in einem zweiten Schritt mittels eines ersten Arbeitshubs eines Pumpkolbens ein Medium durch die Saugöffnung in den Pumpzylinder gesaugt wird, in einem dritten Schritt die Saugöffnung verschlossen wird, in einem vierten Schritt eine Drucköffnung des Pumpzylinders geöffnet wird und schließlich in einem fünften Schritt mit einem zweiten Arbeitshub, der dem ersten Arbeitshub entgegengesetzt verläuft, das Medium aus dem Pumpzylinder durch die Drucköffnung gedrückt wird.One Another aspect of the invention is a method for operating a durchlaufsicheren piston pump, wherein in a first step, a suction port of a Pump cylinder open is in a second step by means of a first stroke of a Pumping a medium through the suction port in the pump cylinder is sucked, in a third step, the suction opening is closed, in one fourth step, a pressure opening open the pump cylinder and finally in a fifth step with a second working stroke, opposite to the first working stroke runs, the medium is forced out of the pump cylinder through the pressure port.

Das Verfahren kann vorteilhaft weitergebildet werden, indem zwei gegenläufige Zylinder verwendet werden und die Pumpkolben nach Arbeitshub bei jeweils geöffneter Saug-/ oder Drucköffnung jeweils in den entgegengesetzten Totpunkten angehalten werden, um einen Verschluß aller Saug- und Drucköffnungen zu bewirken und danach die jeweilige Druck- oder Saugöffnung des jeweiligen Zylinders geöffnet wird.The Method can be advantageously developed by two opposing cylinders be used and the pump piston after working at each open Suction or pressure opening each stopped in the opposite dead centers to a closure of all Suction and pressure openings to effect and then the respective pressure or suction port of the respective cylinder is opened.

Bevorzugte, nicht beschränkende Ausführungsformen werden anhand der anhängenden Zeichnungen beschrieben. Es zeigen:preferred non-limiting embodiments are based on the attached drawings described. Show it:

1 eine teilgeschnittene Seitenansicht einer erfindungsgemäßen Kolbenpumpe in einer ersten Betriebsposition, 1 2 shows a partially sectioned side view of a piston pump according to the invention in a first operating position,

2 eine teilgeschnittene Draufsicht auf die Saug- und Drucköffnung in der in 1 dargestellten Betriebsposition, 2 a partially cutaway plan view of the suction and pressure opening in the in 1 illustrated operating position,

3 eine teilgeschnittene Seitenansicht einer erfindungsgemäßen Kolbenpumpe in einer zweiten Betriebsposition, 3 2 a partially sectioned side view of a piston pump according to the invention in a second operating position,

4 eine teilgeschnittene Draufsicht auf die Saug- und Drucköffnung in der in 3 dargestellten Betriebsposition, 4 a partially cutaway plan view of the suction and pressure opening in the in 3 illustrated operating position,

5 eine teilgeschnittene Seitenansicht einer erfindungsgemäßen Kolbenpumpe in einer dritten Betriebsposition, 5 2 a partially sectioned side view of a piston pump according to the invention in a third operating position,

6 eine teilgeschnittene Draufsicht auf die Saug- und Drucköffnung in der in 5 dargestellten Betriebsposition, 6 a partially cutaway plan view of the suction and pressure opening in the in 5 illustrated operating position,

7 eine teilgeschnittene Seitenansicht einer erfindungsgemäßen Kolbenpumpe in einer vierten Betriebsposition, 7 2 a partially sectioned side view of a piston pump according to the invention in a fourth operating position,

8 eine teilgeschnittene Draufsicht auf die Saug- und Drucköffnung in der in 7 dargestellten Betriebsposition, und 8th a partially cutaway plan view of the suction and pressure opening in the in 7 illustrated operating position, and

9 eine schematische Darstellung des Hydraulikschaltbildes einer zweiten Ausführungsform der Kolbenpumpe. 9 a schematic representation of the hydraulic circuit diagram of a second embodiment of the piston pump.

10 eine perspektivische Ansicht einer dritten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Kolbenpumpe 10 a perspective view of a third embodiment of the piston pump according to the invention

11 eine perspektivische, teilgeschnittene Ansicht des Drehschieberventils in drei Betriebspositionen A, B und C, und 11 a perspective, partially sectioned view of the rotary valve in three operating positions A, B and C, and

12 eine Ansicht gemäß 11 in teilweise explodierter Darstellung. 12 a view according to 11 in partially exploded representation.

In den Figuren sind übereinstimmende Bauteile mit identischen Bezugszeicheichen gekennzeichnet.In The figures are matching Components marked with identical reference symbols.

Die in den 1 bis 8 dargestellte Kolbenpumpe weist zwei Pumpzylinder 10, 110 mit Arbeitsräumen 11, 111 auf, in denen sich Pumpkolben 20, 120 oszillierend bewegen. Die Pumpkolben 20, 120 sind mittels jeweils einer Kolbenstange 21, 121 mit je einem Hydraulikkolben 22, 122 je eines Arbeitszylinders 30, 130 verbunden. Die Arbeitszylinder 30, 130 weisen eine Öffnung 31, 131 auf, durch welche die Hydraulikflüssigkeit unter Druck zugeführt werden kann und aus dem Zylinderraum der Arbeitszylinder entweichen kann. Die Öffnungen 31, 131 sind, wie aus 9 ersichtlich, mit einem Mehrwegeventil verbunden.The in the 1 to 8th illustrated piston pump has two pump cylinders 10 . 110 with workspaces 11 . 111 on which are pumping pistons 20 . 120 oscillating move. The pump pistons 20 . 120 are each by means of a piston rod 21 . 121 each with a hydraulic piston 22 . 122 each of a working cylinder 30 . 130 connected. The working cylinders 30 . 130 have an opening 31 . 131 on, through which the hydraulic fluid can be supplied under pressure and can escape from the cylinder chamber of the working cylinder. The openings 31 . 131 are how out 9 can be seen, connected to a multi-way valve.

Der rechte Pumpzylinder 10 und der rechte Arbeitszylinder 30 sowie der linke Pumpzylinder 110 und der linke Arbeitszylinder 130 sind jeweils koaxial in Doppelkolbenanordnung ausgeführt.The right pump cylinder 10 and the right one working cylinder 30 as well as the left pump cylinder 110 and the left working cylinder 130 are each carried out coaxially in a double-piston arrangement.

Anstelle der beiden Arbeitszylinder 30, 130 könnte auch ein einzelner Arbeitszylinder bereitgestellt sein, der über einen mechanische Kopplung beide Pumpkolben betätigt. Weiterhin könnte alternativ ein Elektromotor vorgesehen werden, der über eine Kurbelwelle die Pumpkolben bewegt.Instead of the two working cylinders 30 . 130 could also be provided a single cylinder, which actuates both pump pistons via a mechanical coupling. Furthermore, an electric motor could alternatively be provided which moves the pump pistons via a crankshaft.

Die Pumpzylinder 10, 110 weisen je eine Saugöffnung 12, 112 auf, welche die Arbeitsräume 11, 111 mit einer Ansaugleitung 4042 verbindet. Die Ansaugleitung 4042 ist eine Y-förmige gebogene Rohrleitung, deren zwei Schenkel 41, 42 mit den Saugöffnungen 12, 112 kommunizieren und in die Hauptsaugleitung 40 münden. Die Hauptsaugleitung 40 ist mit einem Reservoir für Biomasse (nicht dargestellt) verbunden.The pump cylinder 10 . 110 each have a suction opening 12 . 112 on which the workrooms 11 . 111 with a suction line 40 - 42 combines. The suction line 40 - 42 is a Y-shaped bent pipe whose two legs 41 . 42 with the suction openings 12 . 112 communicate and into the main suction line 40 lead. The main suction line 40 is connected to a reservoir for biomass (not shown).

Weiterhin weisen die Zylinder 10, 110 je eine Drucköffnung 13, 113 auf, welche die Arbeitsräume 11, 111 mit einer Y-förmigen Druckleitung 5052 verbinden. Die Hauptdruckleitung 50 ist mit einem Biogasreaktor (nicht dargestellt) verbunden.Furthermore, the cylinders 10 . 110 one pressure opening each 13 . 113 on which the workrooms 11 . 111 with a Y-shaped pressure line 50 - 52 connect. The main pressure line 50 is connected to a biogas reactor (not shown).

Zwischen den Saug- und Drucköffnungen 12, 112, 13, 113 und den Saug- und Druckleitungen 4042, 5052 ist eine Ventilscheibe 60 eines Drehschieberventils angeordnet. Die Ventilscheibe 60 überdeckt in Draufsicht beide Pumpzylinder 10, 110 und ist um eine zwischen den Pumpzylindern liegende und parallel zu diesen ausgerichtete Achse 61 drehbar. In der Ventilscheibe sind mehrere kreisförmige Ausstanzungen 62a–h angeordnet. Die kreisförmigen Ausstanzungen sind über die Fläche der Ventilscheibe 60 so verteilt, daß bei Drehung der Ventilscheibe um die Achse 61 verschiedene Betriebsstellungen der Kolbenpumpe eingestellt werden können, in denen in unterschiedlichen Kombinationen die Saug- und Drucköffnungen durch die Ventilscheibe geöffnet und verschlossen werden.Between the suction and pressure openings 12 . 112 . 13 . 113 and the suction and pressure lines 40 - 42 . 50 - 52 is a valve disc 60 arranged a rotary valve. The valve disc 60 covered in plan view both pump cylinder 10 . 110 and is an axis lying between the pump cylinders and aligned parallel thereto 61 rotatable. In the valve disc are several circular punched out 62a -H arranged. The circular cutouts are over the surface of the valve disc 60 distributed so that upon rotation of the valve disc about the axis 61 different operating positions of the piston pump can be adjusted, in which the suction and pressure openings are opened and closed by the valve disc in different combinations.

Die Ventilscheibe 61 ist, wie aus 2 ersichtlich, exzentrisch mit einem Steuerzylinder 70 angelenkt, der eine Drehung der Ventilscheibe bewirkt. Der Steuerzylinder 70 wird mittels eines Hydraulikventils gesteuert, das elektrisch oder mechanisch durch die Bewegung der Arbeitszylinder 30, 130 betätigt wird.The valve disc 61 is how out 2 visible, eccentric with a control cylinder 70 hinged, which causes a rotation of the valve disc. The control cylinder 70 is controlled by means of a hydraulic valve, which is electrically or mechanically by the movement of the working cylinder 30 . 130 is pressed.

Alternativ könnte auf den Steuerzylinder 70 verzichtet werden und stattdessen eine mechanische Kopplung zwischen den Arbeitszylindern 30, 130 mit der Ventilscheibe 60 bereitgestellt sein.Alternatively, could be on the control cylinder 70 be omitted and instead a mechanical coupling between the working cylinders 30 . 130 with the valve disc 60 be provided.

Der Arbeitsablauf der erfindungsgemäßen Kolbenpumpe wird anhand der 18 erläutert.The workflow of the piston pump according to the invention is based on the 1 - 8th explained.

In 1 befindet sich der linke Zylinder 10 nahe dem oberen Totpunkt und bewegt sich abwärts, wodurch sich das Volumen des Arbeitsraums 11 des Zylinders 10 vergrößert.In 1 there is the left cylinder 10 near top dead center and moves downwards, increasing the volume of the working space 11 of the cylinder 10 increased.

Der rechte Zylinder 110 steht nahe dem unteren Totpunkt und bewegt sich aufwärts, wodurch das Volumen des Arbeitsraums 111 verkleinert wird.The right cylinder 110 is near bottom dead center and moves upwards, increasing the volume of the workspace 111 is reduced.

Die Ventilscheibe steht in einer ersten Position, in der der Ansaugöffnung 13 des linken Zylinders eine Öffnung 62a in der Ventilscheibe gegenüberliegt und diese dadurch mit der Saugleitung 50 über den Saugleitungszweig 51 verbunden ist. In dieser ersten Position liegt darüberhinaus eine zweite Öffnung 62b der Drucköffnung 112 des linken Zylinders gegenüber und verbindet diesen über den Druckleitungszweig 42 mit der Druckleitung 40.The valve disc is in a first position in which the suction port 13 of the left cylinder an opening 62a in the valve disc opposite and this thereby with the suction line 50 over the suction line branch 51 connected is. In this first position is beyond a second opening 62b the pressure opening 112 opposite the left cylinder and connects it via the pressure line branch 42 with the pressure line 40 ,

In der in 1, 2 dargestellten Betriebsposition wird daher in den linken Arbeitsraum 11 Biomasse aus der Saugleitung 50 angesaugt und aus dem rechten Arbeitsraum 111 Biomasse in die Druckleitung 40 befördert.In the in 1 . 2 shown operating position is therefore in the left working space 11 Biomass from the suction line 50 sucked in and out of the right working space 111 Biomass in the pressure line 40 promoted.

Am Ende des Hubs erreichen die Pumpkolben den jeweils entgegengesetzten Totpunkt. Die Ventilscheibe wird nun in eine zweite Position verdreht, in der alle Saug- und Drucköffnungen verschlossen sind.At the At the end of the stroke, the pump pistons reach the opposing one Dead center. The valve disc is now rotated to a second position, in the all suction and pressure openings are closed.

In der in den 3 und 4 dargestellten Betriebsposition ist die Ventilscheibe 60 so gedreht, daß alle Saug- und Drucköffnungen 12, 13, 112, 113 geschlossen sind. Diese Ventilposition kann bei Durchlauf des Totpunkts während des Pumpvorgangs eingestellt werden und sie kann eingestellt werden um einen Rücklauf von Biomasse bei Stillstand der Pumpe sicher zu verhindern. Ein solcher Rücklauf wird auch verhindert, wenn entweder beide Saugöffnungen oder beide Drucköffnungen geschlossen sind, jedoch wird bei Verschluß aller vier Öffnungen eine zusätzliche Sicherheit durch redundante Abdichtung erreicht.In the in the 3 and 4 shown operating position is the valve disc 60 turned so that all suction and pressure openings 12 . 13 . 112 . 113 are closed. This valve position can be adjusted while passing through the dead center during the pumping process and it can be adjusted to safely prevent a return of biomass at standstill of the pump. Such return is also prevented when either both suction ports or both pressure ports are closed, however, an additional security is achieved by redundant sealing at closure of all four openings.

Hierauffolgend stehen die Pumpkolben nach einer geringen weiteren, der vorigen Hubbewegung entgegengesetzten Bewegung in der in 5 dargestellten Position. In 5, 6 ist der linke Pumpkolben 20 nahe dem unteren Totpunkt und bewegt sich aufwärts und der rechte Pumpkolben 120 ist nahe dem oberen Totpunkt und bewegt sich abwärts. Die Ventilscheibe 60 ist etwas weiter gedreht worden und steht nun in einer dritten Position, in der die Saugöffnung 13 und die Drucköffnung 112 verschlossen sind und die Drucköffnung 12 und die Saugöffnung 113 geöffnet sind, indem nun Öffnungen 62c, d in der Ventilscheibe 60 zwischen diesen Öffnungen und dem Saugleitungszweig 52 bzw. dem Druckleitungszweig 41 liegen.As a result, the pumping pistons stand after a slight further movement, which is opposite to the previous stroke movement, in the in 5 position shown. In 5 . 6 is the left pump piston 20 near the bottom dead center and moves up and the right pump piston 120 is near top dead center and is moving downhill. The valve disc 60 has been rotated a bit further and is now in a third position where the suction port 13 and the pressure opening 112 are closed and the pressure opening 12 and the suction opening 113 are opened by now openings 62c , d in the valve disc 60 between these openings and the suction line branch 52 or the pressure line branch 41 lie.

In der in 5 und 6 dargestellten Betriebsposition fördert der linke Zylinder 10 die in seinem Arbeitsraum 11 befindliche Biomasse in die Druckleitung 40 und der rechte Zylinder saugt aus der Saugleitung 50 Biomasse in seinen Arbeitsraum 111.In the in 5 and 6 shown operating position promotes the left cylinder 10 in his workroom 11 biomass in the pressure line 40 and the right cylinder sucks out of the suction line 50 Biomass in his workspace 111 ,

In der in den 78 dargestellten Betriebsposition sind die Öffnungen 12, 13, 112, 113 geöffnet, indem die Ventilscheibe 60 um die Achse 61 so gedreht worden ist, daß ihnen Öffnungen 62e–h in der Ventilscheibe gegenüberliegen.In the in the 7 - 8th shown operating position are the openings 12 . 13 . 112 . 113 opened by the valve disc 60 around the axis 61 has been turned so that they openings 62e -H in the valve disc opposite.

9 zeigt ein schematisches Schaltbild einer anderen Ausführungsform einer zweizylindrigen Kolbenpumpe. Die Arbeitszylinder stehen etwa in der Position, welche in 5,6 dargestellt ist. 9 shows a schematic diagram of another embodiment of a two-cylinder piston pump. The working cylinders are approximately in the position which in 5 . 6 is shown.

Dargestellt sind zwei Steuerzylinder 170, 270 zur Betätigung einer Ventilscheibe zweier Pumpzylinder. Weiterhin sind zwei Arbeitszylinder 230, 330 dargestellt, zum Antrieb zweier Pumpkolben 220, 320. Arbeitszylinder und Pumpkolben sind ausgeführt wie in dem zuvor erläuterten Ausführungsbeispiel der 18.Shown are two control cylinders 170 . 270 for actuating a valve disc of two pump cylinders. Furthermore, two working cylinders 230 . 330 shown, for driving two pump pistons 220 . 320 , Working cylinder and pump piston are executed as in the previously described embodiment of 1 - 8th ,

Die Steuerzylinder 170, 270 sind einseitig wirkende Hydraulikzylinder. Sie sind mechanisch mittels eines Gelenks 273 zum Fluchtungsfehlerausgleich gekoppelt und wirken gegeneinander, so daß sie durch die Kopplung eine beidseitig bewegbare Hydraulikeinheit ausbilden.The control cylinders 170 . 270 are single-acting hydraulic cylinders. They are mechanical by means of a joint 273 coupled to the misalignment and act against each other, so that they form a coupling on both sides movable hydraulic unit.

Der Betrieb erfolgt auf folgende Weise:
Eine Pumpe P erzeugt einen Öldruck und befördert Öl durch ein Schaltventil 300 und einen linken Hubraum eines linken Steuerzylinders 170. Der linke Steuerzylinder 170 befindet sich in der rechten Endlage und wird daher nicht bewegt. Das Öl strömt durch den linken Hubraum durch eine Ölbohrung 171 in den oberen Hubraum des rechten Arbeitszylinders 330.
The operation takes place in the following way:
A pump P generates an oil pressure and carries oil through a switching valve 300 and a left displacement of a left control cylinder 170 , The left control cylinder 170 is in the right end position and is therefore not moved. The oil flows through the left displacement through an oil hole 171 in the upper displacement of the right working cylinder 330 ,

Der obere Hubraum des rechten Arbeitszylinders 330 wird mit Öldruck beaufschlagt und bewegt dessen Kolben nach unten, der untere Hubraum des rechten Arbeitszylinders ist mittels einer Hydraulikleitung 331 mit dem unteren Hubraum des linken Arbeitszylinders verbunden und das hinübergepresste Öl bewegt den Kolben des linken Arbeitszylinders gleichzeitig nach oben. Hierdurch werden die angekoppelten Pumpkolben 220, 320 ent sprechend mitbewegt. An die Hydraulikleitung 331 ist im Nebenschluß eine Leitung mit Rückschlagventil 332 angeschlossen, welche für eine Synchronisierung und eine Entlüftung der beiden Arbeitszylinder sorgt.The upper displacement of the right working cylinder 330 is pressurized with oil pressure and moves the piston down, the lower displacement of the right working cylinder is by means of a hydraulic line 331 connected to the lower displacement of the left working cylinder and the over-pressed oil moves the piston of the left working cylinder at the same time upwards. As a result, the coupled pump pistons 220 . 320 moved accordingly. To the hydraulic line 331 is in shunt a line with check valve 332 connected, which ensures synchronization and ventilation of the two cylinders.

Aus dem oberen Hubraum des linken Arbeitszylinders strömt das Öl durch den in der rechten Endlage befindlichen linken Hubraum des rechten Steuerzylinders 270 in einen Tank T.From the upper displacement of the left working cylinder, the oil flows through the located in the right end position left displacement of the right control cylinder 270 into a tank T.

Haben die Arbeitszylinder 230, 330 ihre Endlage erreicht, so wird ein Endschalter 335 ausgelöst, der ein Ventil 300 betätigt. Das Ventil 300 beaufschlagt daraufhin den rechten Hubraum des rechten Steuerzylinders 270, wodurch die gekoppelten Steuerzylinder 170, 270 in die linke Endlage bewegt werden. Der linke Hubraum des rechten Steuerzylinders 270 ist mittels einer Hydraulikleitung 272 mit dem rechten Hubraum des linken Steuerzylinders 170 verbunden, wodurch ein Volumenausgleich stattfindet un die Arbeitszylinder während des Schaltvorgangs der Steuerzylinder stillstehen.Have the working cylinder 230 . 330 reaches its end position, then becomes a limit switch 335 triggered a valve 300 actuated. The valve 300 then acts on the right displacement of the right control cylinder 270 , whereby the coupled control cylinder 170 . 270 be moved to the left end position. The left displacement of the right control cylinder 270 is by means of a hydraulic line 272 with the right displacement of the left control cylinder 170 connected, whereby a volume compensation takes place and the working cylinder stand during the switching operation of the control cylinder.

Durch den Schaltvorgang wird zuerst die Druck- bzw. die Saugöffnung der Pumpzylinder geschlossen (Betriebsposition der 3, 4) und daraufhin die entsprechende Saug- bzw. Drucköffnung der Zylinder geöffnet (Betriebsposition der 1, 2).By the switching operation, the pressure or the suction port of the pump cylinder is first closed (operating position of the 3 . 4 ) and then the corresponding suction or pressure opening of the cylinder is opened (operating position of 1 . 2 ).

Sobald diese Betriebsposition erreicht ist, haben die Steuerzylinder 170, 270 ihre linke Endlage erreicht und es wird durch den Kolben des rechten Steuerzylinders 270 eine Ölbohrung 271 freigegeben, durch welche der obere Hubraum des linken Arbeitszylinders 230 mit Öldruck beaufschlagt wird. Dadurch wird der Kolben dieses Arbeitszylinders 230 wieder nach unten bewegt und mittels des über die Hydraulikleitung 331 fliessenden Öls der Kolben des rechten Arbeitszylinders 330 nach oben bewegt. Das Öl fliesst aus dem oberen Hubraum des rechten Arbeitszylinders 330 über eine wiederum mit Nebenschlussleitung mit Rückschlagventil 333 versehene Hydraulikleitung durch durch die Öffnung 171 in den rechten Hubraum des linken Steuerzylinders 170 und daraus in den Tank T.Once this operating position is reached, the control cylinders have 170 . 270 reached its left end position and it is by the piston of the right control cylinder 270 an oil well 271 released, by which the upper displacement of the left working cylinder 230 is subjected to oil pressure. This will cause the piston of this working cylinder 230 moved down again and by means of the hydraulic line 331 flowing oil of the pistons of the right working cylinder 330 moved upwards. The oil flows from the upper displacement of the right working cylinder 330 via a turn with shunt line with check valve 333 provided hydraulic line through the opening 171 in the right displacement of the left control cylinder 170 and from it into the tank T.

Haben die Kolben der Arbeitszylinder 230, 330 ihre Endlagen erreicht, so wird ein Endschalter 336 ausgelöst, der das Ventil 300 wieder in die initiale Stellung schaltet. Die Steuerzylinder werden bei stillstehenden Arbeitszylindern wieder in die rechte Anschlagstellung bewegt und der Zyklus beginnt von neuem.Do the pistons of the working cylinder 230 . 330 reaches its end positions, then becomes a limit switch 336 triggered the valve 300 switches back to the initial position. The control cylinders are moved back to the right stop position when the working cylinders are stationary and the cycle begins again.

1013 zeigen eine dritte Ausführungsform der Pumpe. Die Füllung der Arbeitsräume erfolgt hier entgegen der Schwerkraft von unten nach oben. 10 - 13 show a third embodiment of the pump. The filling of the working space is here against gravity from bottom to top.

Die Pumpe gemäß 3 weist ebenfalls zwei Zylinder 510, 610 mit jeweils Saug- und Drucköffnungen auf, die durch ein Drehschieberventil 560 betätigt werden. Der Druckseitenausgang des Drehschieberventils ist mit einem Druckgehäuse 700 verbunden, dessen Druckleitungsanschluss 710 entgegen der Richtung der Schwerkraft oberhalb von dem Drehschieberventil liegt.The pump according to 3 also has two cylinders 510 . 610 each with suction and pressure ports, which through a rotary valve 560 be operated. The pressure side exit of the rotary valve is with a pressure housing 700 connected, the pressure line connection 710 is opposite to the direction of gravity above the rotary valve.

Der Aufbau des Drehschieberventils 560 kann aus den 11 und 12 erkannt werden. Das Ventil ist aus zwei unbeweglichen Grundplatten 561, 562 mit jeweils zwei Saugöffnungen 561a,b, 562a,b und zwei Drucköffnungen 561c,d, 562c,d zusammengesetzt, zwischen denen eine drehbare Ventilscheibe 563 angeordnet ist. Die Saug- und Drucköffnungen der beiden Arbeitszylinder sind in einem identischen Radius um die Drehachse der Ventilscheibe 563 angeordnet. Die Ventilscheibe 563 weist zwei um 180° zueinander versetzte Öffnungen 563a,b auf, die im gleichen Radius angeordnet sind.The structure of the rotary valve 560 can from the 11 and 12 be recognized. The valve is made up of two immovable base plates 561 . 562 each with two suction openings 561a , B 562a , b and two pressure holes 561c , D, 562c , d composed, between which a rotatable valve disc 563 is arranged. The suction and pressure openings of the two working cylinders are in an identical radius about the axis of rotation of the valve disc 563 arranged. The valve disc 563 has two openings offset by 180 ° to each other 563a , b on, which are arranged in the same radius.

In den 11, 12 ist eine erste Betriebsposition A dargestellt, in welcher die Saugöffnung 561a, 562a des linken Arbeitszylinders und die Drucköffnung 561d, 562d des rechten Arbeitszylinders geöffnet und die anderen beiden Öffnungen verschlossen sind.In the 11 . 12 a first operating position A is shown, in which the suction opening 561a . 562a the left working cylinder and the pressure opening 561D . 562D opened the right working cylinder and the other two openings are closed.

Durch Verdrehen der Ventilscheibe um etwa 45° (entgegen dem Uhrzeigersinn in 11, 12) wird eine zweite Betriebsposition B erreicht, in der alle Saug- und Drucköffnungen verschlossen sind. Diese Verdrehung wird durch Betätigen der Steuerzylinder (nicht dargestellt) erreicht, die an einem mit der Ventilscheibe verbunden Hebel 564 angekoppelt sind. Die Größe des erforderlichen Verdrehwinkels hängt von dem Verhältnis der Durchmesser der Öffnungen zu dem Durchmesser der Ventilscheibe ab.By turning the valve disc about 45 ° (counterclockwise in 11 . 12 ), a second operating position B is reached, in which all suction and pressure ports are closed. This rotation is achieved by actuating the control cylinders (not shown), which are connected to a lever connected to the valve disc 564 are coupled. The size of the required angle of rotation depends on the ratio of the diameter of the openings to the diameter of the valve disc.

Die Betriebsposition B wird im oberen und unteren Totpunkt geschaltet, um eine Durchströmung der Zylinder zu vermeiden. Sie kann auch bei Stillstand der Pumpe geschaltet werden, um Rückstrom zu verhindern.The Operating position B is switched at the top and bottom dead center, to a flow through the To avoid cylinders. It can also be switched when the pump is at standstill be to return current prevent.

Durch weiteres Verdrehen der Ventilscheibe um weitere etwa 45° (entgegen dem Uhrzeigersinn in 11, 12) wird eine dritte Betriebsposition C erreicht, in welcher die Drucköffnung 561c, 562c des linken Arbeitszylinders 510 und die Saugöffnung 561b, 562b des rechten Arbeitszylinders 610 geöffnet und die anderen beiden Öffnungen verschlossen sind.By further turning the valve disc by another approximately 45 ° (counterclockwise in 11 . 12 ), a third operating position C is reached, in which the pressure opening 561c . 562c of the left working cylinder 510 and the suction opening 561b . 562b of the right working cylinder 610 opened and the other two openings are closed.

Claims (18)

Kolbenpumpe, insbesondere zur Beförderung hochviskoser Medien, mit einem vorzugsweise zylindrischen Arbeitsraum (11; 111), in dem ein Pumpkolben (20; 120) läuft, und der eine Saugöffnung (13; 113) und eine Drucköffnung (12; 112) aufweist, die jeweils mittels einer steuerbaren Verschlussvorrichtung (60; 563) verschließbar sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Verschlussvorrichtung als Schieberventil, insbesondere als Drehschieberventil, ausgebildet ist, dessen Steuerung mit der Bewegung der Pumpkolben gekoppelt ist.Piston pump, in particular for conveying highly viscous media, with a preferably cylindrical working space ( 11 ; 111 ), in which a pump piston ( 20 ; 120 ), and a suction opening ( 13 ; 113 ) and a pressure port ( 12 ; 112 ), each by means of a controllable closure device ( 60 ; 563 ) are closable, characterized in that the closure device is designed as a slide valve, in particular as a rotary valve, whose control is coupled to the movement of the pump piston. Kolbenpumpe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Schieberventil in • eine erste Position, in der nur die Saugöffnung geöffnet ist, • eine zweite Position, in der Saug- und Drucköffnung verschlossen sind • eine dritte Position, in der nur die Drucköffnung geöffnet ist, und bewegbar ist.Piston pump according to claim 1, characterized, that the slide valve in • one first position, in which only the suction opening is open, • a second Position, closed in the suction and pressure opening are • one third position, in which only the pressure opening is open, and movable is. Kolbenpumpe nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Schieberventil in • eine vierte Position, in der Saug- und Drucköffnung geöffnet sind, bewegbar ist.Piston pump according to claim 2, characterized that the slide valve in • one fourth position in which suction and pressure opening are open, is movable. Kolbenpumpe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zwei Arbeitsräume vorhanden sind.Piston pump according to one of the preceding claims, characterized characterized in that there are two work spaces. Kolbenpumpe nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Pumpkolben der beiden Arbeitsräume gegenläufig arbeiten.Piston pump according to claim 4, characterized in that that the pump pistons of the two working spaces work in opposite directions. Kolbenpumpe nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Arbeitsräume mittels eines einzigen Schieberventils gesteuert werden.Piston pump according to claim 4 or 5, characterized that the two workrooms by means of a single slide valve to be controlled. Kolbenpumpe nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Schieberventil in • eine erste Position, in der die Saugöffnung des ersten Arbeitsraumes und die Drucköffnung des zweiten Arbeitsraumes geöffnet ist, • eine zweite Position, in der Saug- und/oder Drucköffnungen beider Arbeitsräume verschlossen sind, und • eine dritte Position, in der in der die Drucköffnung des ersten Arbeitsraumes und die Saugöffnung des zweiten Arbeitsraumes geöffnet ist bewegbar ist.Piston pump according to claim 6, characterized, that the slide valve in • one first position in which the suction opening the first working space and the pressure opening of the second working space open is • one second position, closed in the suction and / or pressure openings of both working spaces are and • one third position, in which the pressure opening of the first working space and the suction opening opened the second working space is is movable. Kolbenpumpe nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Schieberventil in • eine vierte Position, in der Saug- und Drucköffnung beider Arbeitsräume geöffnet sind, bewegbar ist.Piston pump according to claim 7, characterized that the slide valve in • one fourth position, in which suction and pressure openings of both work spaces are open, is movable. Kolbenpumpe nach einem der Ansprüche 2, 3, 7 und 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Schieberventil so ausgebildet ist, daß es bei Umschaltung aus der ersten in die dritte Position die zweite Position durchläuft.Piston pump according to one of claims 2, 3, 7 and 8, characterized characterized in that the slide valve is designed so that it Switching from the first to the third position, the second position passes. Kolbenpumpe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass mehrere Arbeitsräume vorhanden sind, deren Saug- und Drucköffnungen durch Schieberventile, vorzugsweise durch ein einziges Schieberventil geöffnet und verschlossen werden.Piston pump according to one of the preceding claims, characterized characterized in that there are several working spaces, their suction and pressure openings by slide valves, preferably by a single slide valve open and be closed. Kolbenpumpe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der/die Pumpkolben hydraulisch betätigt werden.Piston pump after one of the preceding the claims, characterized in that the / the pump piston are hydraulically actuated. Kolbenpumpe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der/die Schieberventile hydraulisch betätigt werden.Piston pump according to one of the preceding claims, characterized in that the slide valve (s) are hydraulically actuated. Kolbenpumpe nach einem der Ansprüche 11 oder 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuerung der Schieberventile durch vorzugsweise ein einziges hydraulisches Ventil erfolgt, das mit der Bewegung der Arbeitskolben gekoppelt ist.Piston pump according to one of claims 11 or 12, characterized that the control of the slide valves by preferably a single hydraulic valve takes place, with the movement of the working piston is coupled. Kolbenpumpe nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Kopplung durch Endschalter erfolgt.Piston pump according to claim 13, characterized that the coupling is done by limit switch. Kolbenpumpe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch ein mit der Drucköffnung des Zylinders kommunizierendes Druckgehäuse (700), dessen Ausgangsöffnung (710) bezogen auf die Schwerkraft oberhalb des Schieberventils (560) liegt.Piston pump according to one of the preceding claims, characterized by a pressure housing communicating with the pressure opening of the cylinder ( 700 ) whose exit opening ( 710 ) in terms of gravity above the slide valve ( 560 ) lies. Kolbenpumpe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die zum Arbeitsraum weisende Oberfläche des Pumpkolbens bezogen auf die Schwerkraft nach unten weist.Piston pump according to one of the preceding claims, characterized in that the working space facing surface of the Pump piston referred to gravity downwards. Verfahren zum Betreiben einer durchlaufsicheren Kolbenpumpe, bei dem – in einem ersten Schritt eine Saugöffnung eines Pumpzylinders geöffnet wird, – in einem zweiten Schritt mittels eines ersten Arbeitshubs eines Pumpkolbens ein Medium durch die Saugöffnung in den Pumpzylinder gesaugt wird, – in einem dritten Schritt die Saugöffnung verschlossen wird, – in einem vierten Schritt eine Drucköffnung des Pumpzylinders geöffnet wird und schließlich in einem fünften Schritt mit einem zweiten Arbeitshub, der dem ersten Arbeitshub entgegengesetzt verläuft, das Medium aus dem Pumpzylinder durch die Drucköffnung gedrückt wird.Method for operating a run-safe Piston pump, in which - in a first step, a suction opening open a pump cylinder becomes, - in a second step by means of a first power stroke of a pump piston a medium through the suction opening is sucked into the pump cylinder, - in a third step the suction opening is closed, - in a fourth step, a pressure opening open the pump cylinder and finally in a fifth Step with a second stroke, the first stroke runs opposite, the medium is forced out of the pump cylinder through the pressure port. Verfahren Nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass zwei gegenläufige Zylinder verwendet werden, – die Pumpkolben nach Arbeitshub bei jeweils geöffneter Saug-/ oder Drucköffnung jeweils in den entgegengesetzten Totpunkten angehalten werden, um einen Verschluß aller Saug- und Drucköffnungen zu bewirken, und – danach die jeweilige Druck- oder Saugöffnung des jeweiligen Zylinders geöffnet wird.Method according to claim 17, characterized, that two opposing ones Cylinders are used - The pump pistons after working stroke at each open Suction or pressure opening each stopped in the opposite dead centers to a closure of all Suction and pressure openings to effect, and - after that the respective pressure or suction opening open the respective cylinder becomes.
DE102004054606A 2003-11-14 2004-11-13 Reciprocating pump for conveying highly viscous media comprises a controllable closing device in the form of a sliding valve, especially a rotary slide valve, whose control is coupled to the movement of the pump piston Withdrawn DE102004054606A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004054606A DE102004054606A1 (en) 2003-11-14 2004-11-13 Reciprocating pump for conveying highly viscous media comprises a controllable closing device in the form of a sliding valve, especially a rotary slide valve, whose control is coupled to the movement of the pump piston

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20317579.4 2003-11-14
DE20317579U DE20317579U1 (en) 2003-11-14 2003-11-14 Continuously safe piston pump
DE102004054606A DE102004054606A1 (en) 2003-11-14 2004-11-13 Reciprocating pump for conveying highly viscous media comprises a controllable closing device in the form of a sliding valve, especially a rotary slide valve, whose control is coupled to the movement of the pump piston

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102004054606A1 true DE102004054606A1 (en) 2005-08-18

Family

ID=30470184

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20317579U Expired - Lifetime DE20317579U1 (en) 2003-11-14 2003-11-14 Continuously safe piston pump
DE102004054606A Withdrawn DE102004054606A1 (en) 2003-11-14 2004-11-13 Reciprocating pump for conveying highly viscous media comprises a controllable closing device in the form of a sliding valve, especially a rotary slide valve, whose control is coupled to the movement of the pump piston

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20317579U Expired - Lifetime DE20317579U1 (en) 2003-11-14 2003-11-14 Continuously safe piston pump

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE20317579U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2015515299A (en) * 2012-03-19 2015-05-28 ビー.ブラウン メルズンゲン アーゲーB.Braun Melsungen Ag Device for supplying and measuring fluids for medical purposes
DE202022107228U1 (en) 2022-12-23 2024-03-27 Puwe Gmbh Double piston pump with axially movable control piston

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012102274B4 (en) 2012-03-19 2018-05-24 B. Braun Melsungen Ag piston pump

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2015515299A (en) * 2012-03-19 2015-05-28 ビー.ブラウン メルズンゲン アーゲーB.Braun Melsungen Ag Device for supplying and measuring fluids for medical purposes
US10300192B2 (en) 2012-03-19 2019-05-28 B. Braun Melsungen Ag Device for supplying and metering a fluid for medicinal purposes
DE202022107228U1 (en) 2022-12-23 2024-03-27 Puwe Gmbh Double piston pump with axially movable control piston

Also Published As

Publication number Publication date
DE20317579U1 (en) 2004-01-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3143328C2 (en)
DE2454290A1 (en) CONCRETE PUMP
DE4218714C2 (en) Hydraulic circuit for supplying at least one hydraulic motor with "switchable" pistons
DE2729404C2 (en)
DE2402213A1 (en) MEASURING DEVICE
EP1954972A1 (en) Feed pump and modular pump system
DE3030005A1 (en) CONCRETE PUMP WITH TWO PUMP CYLINDERS
DE3227926C3 (en) Hydraulic unit
DE102004054606A1 (en) Reciprocating pump for conveying highly viscous media comprises a controllable closing device in the form of a sliding valve, especially a rotary slide valve, whose control is coupled to the movement of the pump piston
DE3428629C2 (en)
EP0194498B1 (en) Method and device for the hydraulic conveyance of a mixture of solid bulk material and a fluid
DE69820934T2 (en) Hydraulic servo device
DE3003741A1 (en) DOOR OPERATING ARRANGEMENT
DE2542392A1 (en) Hydraulically operated high pressure membrane pump - has automatically operated change over valve for alternately driving one or other membrane
DE19507057A1 (en) Device for the rehabilitation of inaccessible pipes
DE4420694A1 (en) Dosage pump for liquids or pastes, especially plastics resin
DE19757157A1 (en) Hydraulic linear drive for use with nibbling machine etc.
EP0089568A1 (en) Fluid operated linear-to-rotary actuator
DE2326154C3 (en) Hydrostatic transmission
DE1653611A1 (en) Reversible hydrostatic machine with switchable adjustment of the fluid distribution
DE2806929A1 (en) Fluid operated servo motor - has servo element to control fluid inflow and outflow to piston
DE69930051T2 (en) Feedback control circuit for a variable speed hydraulic motor
DE2326153C3 (en) A hydrostatic transmission consisting of a pump and a hydraulic motor
DE3112931A1 (en) Radial-piston pump
DE2441966A1 (en) DIRECTIONAL VALVE

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20111114

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee