DE102004049256B4 - Guide elements for a gripper transport element of a loom - Google Patents

Guide elements for a gripper transport element of a loom Download PDF

Info

Publication number
DE102004049256B4
DE102004049256B4 DE102004049256.5A DE102004049256A DE102004049256B4 DE 102004049256 B4 DE102004049256 B4 DE 102004049256B4 DE 102004049256 A DE102004049256 A DE 102004049256A DE 102004049256 B4 DE102004049256 B4 DE 102004049256B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
guide
upper edge
projection
gripper transport
transport element
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102004049256.5A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102004049256A1 (en
Inventor
Denis Moeneclaey
Joost Carpentier
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Picanol Be
Original Assignee
Picanol NV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Picanol NV filed Critical Picanol NV
Priority to DE102004049256.5A priority Critical patent/DE102004049256B4/en
Priority to EP11168823.0A priority patent/EP2372001B1/en
Priority to PCT/EP2005/010705 priority patent/WO2006037619A1/en
Priority to EP05797775A priority patent/EP1799896B1/en
Priority to AT05797775T priority patent/ATE512240T1/en
Priority to CN2005800337866A priority patent/CN101035940B/en
Publication of DE102004049256A1 publication Critical patent/DE102004049256A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102004049256B4 publication Critical patent/DE102004049256B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D03WEAVING
    • D03DWOVEN FABRICS; METHODS OF WEAVING; LOOMS
    • D03D47/00Looms in which bulk supply of weft does not pass through shed, e.g. shuttleless looms, gripper shuttle looms, dummy shuttle looms
    • D03D47/27Drive or guide mechanisms for weft inserting
    • D03D47/277Guide mechanisms

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Looms (AREA)
  • Treatment Of Fiber Materials (AREA)
  • Framework For Endless Conveyors (AREA)

Abstract

Guidance surfaces (14-18) of the guidance component (10), and its open enclosure (13) are associated with a shuttle transport rail (19). The open enclosure (13) has a projection (41) matching a long groove in the underside of the rail (19). At the open side, a further projection (20) has an upper surface (40) forming a guide for the rail. This (40) is below the upper edge (42) of the projection (41). The projection is a peak directed away from the enclosure. The upper edge (43) of the projection (20), which serves as a guide, runs to the guide (14) on the underside of the shuttle carrier (19). Below the projection (20) a rounded edge transitions with milled surfaces into side flanks of the guide component. The guide component has a region (12) for penetration into a shed. This has a flat, plate-like form, with its thickness decreasing toward the open side. The guide component has a rounded upper edge (23). The highest point (24) of this edge is located in the region above the open side of the enclosure. The upper edge includes an obtuse angle near the highest point. The section running from the highest point of the upper edge to the open side of the enclosure, is at about 45[deg] to the guide surfaces of the guide section lying opposite. Further details and variations of the guidance sections are provided.

Description

Die Erfindung betrifft ein Führungselement für ein Greifertransportelement einer Webmaschine, das Führungen besitzt, die eine formschlüssige, nach einer Seite offene Einfassung für das Greifertransportelement bilden.The invention relates to a guide element for a gripper conveyor element of a weaving machine, which has guides which form a positive, open to one side enclosure for the gripper transport element.

Als Greifertransportelemente werden Greiferstangen oder Greiferbänder vorgesehen, die von einer Seite der Webmaschine her in ein Webfach eingeführt werden. Ein Greifertransportelement bewegt einen Greifer, der einen Schussfaden aufgenommen hat, entweder bis zur gegenüberliegenden Seite des Webfaches, wo der Schussfaden von einem Übernahmeelement übernommen wird. Oder das Greifertransportelement bewegt sich mit dem Greifer und dem Schussfaden bis etwa zur Mitte des Webfaches, wo ihm ein ebenfalls von einem Greifertransportelement transportierter Übernahmegreifer entgegenkommt, der den eingetragenen Schussfaden übernimmt und dann bei der Bewegung aus dem Webfach heraus auf die andere Seite des Webfaches transportiert. Oder das Greifertransportelement bewegt sich mit einem Greifer, einem Nehmergreifer, durch das Webfach und holt einen Schussfaden ab, der dann durch das Webfach gezogen wird. Die Greifertransportelemente werden innerhalb des Webfaches mittels Führungselementen geführt, die an der Weblade befestigt sind. Sie führen die Webladenbewegung mit aus, wobei sie von unten in eine Kettfadenschar eindringen, wenn das Webblatt von dem Warenrand hinweg bewegt wird. Sie bewegen sich dann wieder aus dem Webfach durch die untere Kettfadenschar hindurch hinaus, wenn der neu eingetragene Schussfaden von dem Webblatt an dem Warenrand angeschlagen wird.As gripper conveyor elements gripper bars or gripper bands are provided, which are introduced from one side of the loom forth in a shed. A gripper transport member moves a gripper which has picked up a weft thread, either to the opposite side of the shed, where the weft thread is taken over by a transfer element. Or the gripper conveyor moves with the gripper and the weft yarn to about the middle of the shed, where it also accommodates a transfer gripper also transported by a gripper transport element, which picks up the inserted weft thread and then transports it out of the shed onto the other side of the shed , Or the gripper conveyor moves with a gripper, a gripper grab, through the shed and picks up a weft, which is then pulled through the shed. The gripper conveyor elements are guided within the shed by means of guide elements which are attached to the sley. They carry out the weaving movement, whereby they penetrate from below into a warp sheet when the reed is moved from the edge of the fabric. They then move out of the shed through the lower warp thread and out again when the newly inserted weft thread is struck by the reed at the edge of the fabric.

Es sind hakenförmige Führungselemente bekannt ( EP 02 75 479 B1 ) deren offene Seite dem Webblatt zugewandt ist. Sie dienen insbesondere zur Führung eines als Greiferband ausgeführten Greifertransportelementes. Sie besitzen eine der Oberseite des Greifertransportelementes zugeordnete Führung und eine gegenüberliegende, der Unterseite des Greifertransportelementes zugeordnete Führung. Eine weitere Führung ist für eine Seitenfläche des Greifertransportbandes auf der der offenen Seite abgewandten Seite vorgesehen. Die untere und/oder obere Führung greifen in eine Längsnut der Unterseite und/oder der Oberseite des Greiferbandes ein, wobei die Seiten der Führungen, die der offenen Seite abgewandt sind, das Greiferband gegen ein Ausweichen zur offenen Seite hin sichern. Diese Führungen, die ein Ausweichen des Greiferbandes in Richtung zur offenen Seite hin vermeiden sollen, sind relativ klein. Dadurch tritt an den Führungselementen und aber auch an den Greifertransportelementen in relativ kurzer Zeit ein erheblicher Verschleiß auf.There are hook-shaped guide elements known ( EP 02 75 479 B1 ) whose open side faces the reed. They serve in particular for guiding a gripper conveyor element designed as a rapier band. They have a guide associated with the upper side of the gripper transport element and an opposite guide assigned to the underside of the gripper transport element. Another guide is provided for a side surface of the gripper conveyor belt on the side facing away from the open side. The lower and / or upper guide engage in a longitudinal groove of the bottom and / or the top of the rapier, the sides of the guides, which are facing away from the open side, secure the gripper band against dodging towards the open side. These guides, which are to avoid dodging of the rapier band toward the open side, are relatively small. As a result, considerable wear occurs on the guide elements and also on the gripper conveyor elements in a relatively short time.

Es sind auch C-förmige Führungselemente bekannt ( WO 94/10364 A2 ), die ebenfalls zu dem Webblatt hin offen sind. Das Greifertransportelement, das auch hier ein flexibles Greiferband sein kann, ist auf der offenen Seite der Führungselemente mittels zwei einander gegenüberliegenden Abschnitten von Führungen geführt, die ein Ausweichen in horizontaler Richtung zu dem Webblatt hin verhindern. Die Oberseite und die Unterseite des Greifertransportelementes halten einen Abstand zu den gegenüberliegenden Bereichen der Führungselemente ein, so dass sie nicht geführt sind. Das Greifertransportelement weist einen durch die offene Seite der Führungselemente hindurchreichenden Abschnitt auf, der in vertikaler Richtung zwischen den gegenüberliegenden Abschnitten der Führungen geführt wird. Auch bei dieser Bauart sind insbesondere in Richtung zu dem Webblatt hin nur Führungen mit relativ kleinen Führungsflächen vorhanden, so dass ein schneller Verschleiß zu erwarten ist.There are also known C-shaped guide elements ( WO 94/10364 A2 ), which are also open to the reed. The gripper transport element, which can also be a flexible rapier band here, is guided on the open side of the guide elements by means of two opposing sections of guides which prevent deflection in the horizontal direction towards the reed. The top and the bottom of the gripper transport element keep a distance to the opposite areas of the guide elements, so that they are not out. The gripper transporting member has a portion extending through the open side of the guide members, which is guided vertically between the opposite portions of the guides. In this type of construction, too, only guides with relatively small guide surfaces are present in particular in the direction of the reed, so that rapid wear is to be expected.

Es sind weiter Führungen bekannt ( EP 07 15 009 A1 ), die ein Greiferband nur auf der Unterseite unterstützen und dabei in eine Längsnut der Unterseite des Greiferbandes eingreifen. Das Greiferband und der Greifer werden nur durch Schwerkraft gegen ein Abheben nach oben gesichert. Es ist zu erwarten, dass derartige Führungselemente bei sehr hohen Webgeschwindigkeiten nicht ausreichen, da die Greifbänder abheben und/oder zum Knicken neigen.There are further guided tours known ( EP 07 15 009 A1 ), which support a rapier band only on the underside and thereby engage in a longitudinal groove of the underside of the rapier band. The gripper belt and the gripper are only secured by gravity against lifting up. It is to be expected that such guide elements are not sufficient at very high weaving speeds, since the gripping tapes lift off and / or tend to buckle.

Weiter sind Führungsmittel bekannt ( EP 0 726 342 A1 ), die ein Führungselement aufweisen, welches ein Greiferband oder ein Führungsteil eines Greifers unterstützt und welches ein Oberteil besitzt, das zwischen Kettfäden eintritt.Furthermore, guiding means are known ( EP 0 726 342 A1 ) having a guide member which supports a gripper belt or a guide part of a gripper and which has an upper part which enters between warp threads.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, Führungselemente der eingangs genannten Art zu schaffen, die das Führen der Greifertransportelemente verbessern.The invention has for its object to provide guide elements of the type mentioned, which improve the guiding of the gripper conveyor elements.

Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, die Einfassung auf der offenen Seite anschließend an den Vorsprung mit einem Ansatz versehen ist, dessen Oberkante eine Führung für das Greifertransportelement bildet, die mit einem Abstand parallel zu der Oberkante des Vorsprungs verläuft und sich unterhalb der Oberkante des Vorsprungs befindet.This object is achieved by providing the enclosure on the open side adjacent to the projection with a shoulder whose upper edge forms a guide for the gripper transport element which extends at a distance parallel to the upper edge of the projection and is below the upper edge of the projection ,

Da die Einfassung das Greifertransportelement mit Führungen umschließt, die auch der Oberseite und der Unterseite des Greifertransportelementes zugeordnet sind, ergeben sich relativ große Führungen, ohne dass die Abmessungen erhöht werden müssen. Es ist sogar möglich, die Querschnitte der Greifertransportelemente zu verkleinern, ohne dass hierzu die Führungen und Führungsflächen verkleinert werden müssen. Kleinere Querschnitte führen zu geringeren Massen und erlauben deshalb höhere Webgeschwindigkeiten. Insbesondere von Vorteil ist der von der Einfassung zur offenen Seite hin ragende Ansatz. Dieser Ansatz bildet einerseits eine Unterstützung für einen außerhalb der Einfassung befindlichen Teil des Greifertransportelementes, so dass dieses gegen Torsionskräfte abgestützt werden kann. Darüber hinaus verringert der Ansatz die Gefahr, dass Kettfäden in den Führungselementen gefangen werden, was zu Beschädigungen der Kettfäden und/oder Kettfadenbrüchen führen könnte.Since the enclosure encloses the gripper transport element with guides, which are also assigned to the top and the bottom of the gripper transport element, resulting in relatively large guides without the dimensions must be increased. It is even possible to reduce the cross-sections of the gripper conveyor elements, without requiring the guides and guide surfaces must be reduced. Smaller cross sections lead to lower masses and therefore allow higher web speeds. Of particular advantage is the protruding from the enclosure to the open side approach. On the one hand, this approach forms a support for a part of the gripper transport element which is outside the enclosure, so that it can be supported against torsional forces. In addition, the approach reduces the risk of trapping warp threads in the guide elements, which could result in damage to the warp yarns and / or warp yarn breaks.

In zweckmäßiger Ausgestaltung der Erfindung wird vorgesehen, dass der Ansatz in der Art einer von der Einfassung hinweg gerichteten Spitze gestaltet ist. Diese Spitze lässt sich zwischen zwei Kettfäden einführen, die bereits von der Oberkante der Führungselemente leicht auseinandergeschoben worden sind.In an advantageous embodiment of the invention it is provided that the approach is designed in the manner of a facing away from the border away tip. This tip can be inserted between two warp threads, which have already been pushed apart from the upper edge of the guide elements easily.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung wird vorgesehen, dass die Oberkante der Führungselemente einen höchsten Punkt aufweist, der sich in dem Bereich oberhalb der offenen Seite der Einfassung befindet. Die Oberkante der Führungselemente trifft zuerst auf die Kettfadenschar auf und drückt die Kettfäden etwas auseinander. Der Ansatz liegt im „Schatten” der Oberkante, so dass er leicht zwischen die Kettfäden eindringt, die bereits etwas auseinandergeschoben worden sind. Die Gefahr, dass Kettfäden gefangen werden, ist deshalb wesentlich verringert. Ebenso ist die Gefahr verringert, dass Kettfäden mit den Führungen für das Greifertransportelement in Kontakt kommen.In a further embodiment of the invention it is provided that the upper edge of the guide elements has a highest point, which is located in the area above the open side of the enclosure. The upper edge of the guide elements first strikes the warp sheet and pushes the warp threads slightly apart. The approach lies in the "shadow" of the top edge, so that it easily penetrates between the warp threads, which have already been pushed apart a bit. The risk that warp threads are caught is therefore significantly reduced. Likewise, the risk is reduced that warp threads come into contact with the guides for the gripper transport element.

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung der in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsformen und den Unteransprüchen.Further features and advantages of the invention will become apparent from the following description of the embodiments illustrated in the drawings and the dependent claims.

1 zeigt eine perspektivische Ansicht eines erfindungsgemäßen Führungselementes, 1 shows a perspective view of a guide element according to the invention,

2 eine perspektivische Ansicht des Führungselementes nach 1 von der anderen Seite, 2 a perspective view of the guide element according to 1 from the other side,

3 eine schematische Seitenansicht des Führungselementes nach 1 und 2 mit einem darin geführten Greifertransportelement, 3 a schematic side view of the guide element according to 1 and 2 with a gripper transport element guided therein,

4 eine Ansicht des Führungselementes nach 1 bis 3 mit einem an anderer Stelle geschnittenen Greifertransportelement, 4 a view of the guide element after 1 to 3 with a gripper transport element cut elsewhere,

5 eine schematische Ansicht einer weiteren Ausführungsform eines Führungselements mit einem geschnittenen Greifertransportelement, 5 a schematic view of another embodiment of a guide element with a cut gripper transport element,

6 das Führungselement nach 5 mit einem abgewandelten Greifertransportelement, 6 the guide element after 5 with a modified gripper transport element,

7 eine perspektivische Ansicht auf eine weitere Ausführungsform eines Führungselementes, 7 a perspective view of a further embodiment of a guide element,

8 eine perspektivische Ansicht auf das Führungselement der 7 von der gegenüberliegenden Seite, 8th a perspective view of the guide element of 7 from the opposite side,

9 eine schematische Ansicht des Führungselementes nach 7 und 8 mit einem Schnitt durch ein Greifertransportelement, 9 a schematic view of the guide element according to 7 and 8th with a section through a gripper transport element,

10 die Ansicht des Führungselementes nach 7 bis 9 mit einem an anderer Stelle geschnittenen Greifertransportelements und 10 the view of the guide element after 7 to 9 with a gripper conveyor element cut elsewhere and

11 weitere Ausführungsformen von erfindungsgemäßen Führungsbis 18 elementen. 11 Further embodiments of Führungsbis invention 18 elements.

Die in 1 bis 17 dargestellten Führungselemente sind, ähnlich wie das in der EP 0576854 A1 gezeigt ist, an einer Weblade befestigt, die auch ein Webblatt aufnimmt. Die Weblade führt hin- und herschwingende Bewegungen aus, um einen Schussfaden an den Warenrand anzuschlagen. Dabei werden die Führungselemente durch die untere Kettfadenschar in ein Webfach hineingebracht, wenn sich das Webblatt in der hintersten Stellung befindet und ein Schussfaden eingetragen wird. Zum Anschlagen des Schussfadens bewegt sich die Weblade mit dem Webblatt zu dem Warenrand hin, wobei die Führungselemente, nachdem das Greifertransportelement zurückgezogen worden ist, sich wieder durch die untere Kettfadenschar hinaus aus dem Webfach bewegen. In den Zeichnungen ist nur die Position dargestellt, in der sich das Webblatt in der am weitesten zurück bewegten Stellung befindet und in der ein Greifertransportelement in ein Webfach eingeführt wird. Wenn die Begriffe „oben” und „unten” gebraucht werden, so beziehen sie sich jeweils auf diese Stellung.In the 1 to 17 shown guide elements are similar to that in the EP 0576854 A1 is shown attached to a sley, which also receives a reed. The batten performs reciprocating movements to strike a weft thread to the edge of the fabric. The guide elements are brought into a shed through the lower warp thread when the reed is in the rearmost position and a weft thread is entered. To hit the weft, the batten moves with the reed towards the edge of the fabric, wherein the guide elements, after the gripper transport member has been withdrawn, again move out of the shed through the lower warp sheet. In the drawings, only the position is shown in which the reed is in the most backward position and in which a gripper transport element is inserted into a shed. When the terms "up" and "down" are used, they refer to that position.

Das in 1 bis 4 dargestellte Führungselement 10 besitzt ein Befestigungsteil 11, mit welchem es an einer Weblade oder einem Zwischenprofil in einer Reihe hintereinander mit gleichen Führungselementen befestigt wird. Oberhalb des Befestigungsteils 11 befindet sich der Bereich 12 des Führungselementes, der zum Eindringen in ein Webfach bestimmt ist. In diesem Bereich 12 hat das Führungselement Führungen 14, 15, 16, 17 und 18, die ein Greifertransportelement 19 (3 und 4) formschlüssig umgreifen oder einfassen, so dass die Gesamtheit der Führungen 14, 15, 16, 17, 18 eine Einfassung für das Greifertransportelement 19 genannt wird. Die Einfassung 13 ist einseitig, d. h. auf der einem nicht dargestellten Webblatt zugewandten Seite, offen. Die Führung 14 ist der Unterseite des Greifertransportelementes 19 zugeordnet.This in 1 to 4 illustrated guide element 10 has a fixing part 11 with which it is attached to a batten or an intermediate profile in a row one behind the other with the same guide elements. Above the attachment part 11 is the area 12 the guide element, which is intended to penetrate into a shed. In this area 12 the guide element has guides 14 . 15 . 16 . 17 and 18 , which is a gripper transport element 19 ( 3 and 4 ) embrace or enclose, so that the totality of the guides 14 . 15 . 16 . 17 . 18 an enclosure for the gripper transport element 19 is called. The mount 13 is unilateral, ie on the side facing a reed, not shown, open. The leadership 14 is the bottom of the gripper transport element 19 assigned.

Die Führung 15 führt das Greifertransportelement 19 auf der der offenen Seite abgewandten Seite, d. h. gegen Bewegungen von der offenen Seite hinweg. Die Führung 16 ist der Oberseite des Greifertransportelementes 19 zugeordnet und verhindert ein Ausweichen des Greifertransportelementes 19 nach oben. Die Führungen 17 und 18 sind Seitenkanten von Vorsprüngen 40, 41, die von der der Oberseite zugeordneten Führung 16 oder von der der Unterseite zugeordneten Führung 14 abragen und zwischen sich einen offenen Spalt belassen. Die Führung 18 verläuft im Wesentlichen parallel zur Führung 15. Die Führung 17 verläuft unter einem Winkel von etwa 45° zur Führung 16. Der obere, im Bereich der offenen Seite der Einfassung 13 befindliche Rand des Greifertransportelementes 19 ist entsprechend schräg ausgebildet. Das Greifertransportelement 19 wird auf diese Weise vorteilhaft in allen Richtungen von den Führungselementen 10 geführt. The leadership 15 guides the gripper transport element 19 on the side facing away from the open side, ie against movements from the open side. The leadership 16 is the top of the gripper transport element 19 assigned and prevents dodging of the gripper transport element 19 up. The guides 17 and 18 are side edges of protrusions 40 . 41 that of the top of the associated guide 16 or from the guide associated with the bottom 14 protrude and leave an open gap between them. The leadership 18 runs essentially parallel to the guide 15 , The leadership 17 runs at an angle of about 45 ° to the guide 16 , The upper, in the area of the open side of the enclosure 13 located edge of the gripper transport element 19 is formed obliquely. The gripper transport element 19 In this way it becomes advantageous in all directions from the guide elements 10 guided.

Von dem unteren Vorsprung 41 des Führungselementes 10 ragt ein Ansatz 20 nach außen von der Einfassung 13 hinweg, dessen Oberkante 43 in Höhe der Führung 14 liegt, die der Unterseite des Greifertransportelementes 19 zugeordnet ist. Die Oberkante 43 liegt tiefer als die Oberkante 42 des Vorsprungs 41. Das Greifertransportelement 19 besitzt eine sich wenigstens über einen Teil seiner Länge erstreckende Verbreiterung 21 (4) mit einer Länge von z. B. 500 mm, die außerhalb der Aufnahme 13 verbleibt und die dazu dient, einen Greifer aufzunehmen. Das Greifertransportelement 19 kann ein Greiferband sein, das um eine horizontale Achse relativ flexibel ist, oder eine Greiferstange, die sowohl um einen horizontale Achse als auch um eine vertikale Achse relativ biegesteif ist. Die Verbreiterung 21 kann einteilig an das Greifertransportelement 19 angeformt sein. Bei einer abgewandelten Ausführungsform wird vorgesehen, dass an dem Greifertransportelement 19 ein Führungsteil angebracht ist, das das Greifertransportelement 19 über einen Teil seiner Länge ergänzt und/oder ersetzt und das die Verbreiterung 21 aufweist und den Greifer trägt. Der Ansatz 20 unterstützt mit seiner als Führung dienenden Oberkante 43 die Unterseite des Greifertransportelements im Bereich der Verbreitung 21, so dass Torsionskräfte aufgefangen werden können.From the lower projection 41 of the guide element 10 stands out one approach 20 outward from the mount 13 away, its top edge 43 at the level of the leadership 14 lies, the bottom of the gripper transport element 19 assigned. The top edge 43 is lower than the top edge 42 of the projection 41 , The gripper transport element 19 has a widening extending over at least part of its length 21 ( 4 ) with a length of z. B. 500 mm, the outside of the recording 13 remains and which serves to receive a gripper. The gripper transport element 19 may be a rapier band that is relatively flexible about a horizontal axis, or a rapier rod that is relatively rigid about both a horizontal axis and a vertical axis. The broadening 21 can be integral with the gripper transport element 19 be formed. In a modified embodiment it is provided that on the gripper transport element 19 a guide member is attached, which is the gripper transport element 19 supplemented and / or replaced over part of its length and that the broadening 21 has and carries the gripper. The approach 20 supported with its upper edge serving as a guide 43 the underside of the gripper transport element in the area of dissemination 21 so that torsional forces can be absorbed.

Das Führungselement 10 besitzt insgesamt eine in etwa plattenförmige Gestalt und wird an einer Weblade so angebracht, dass die Flachseiten im Wesentlichen parallel zu Kettfäden verlaufen. Wie insbesondere aus 1 und 2 zu ersehen ist, ist der zum Eindringen in ein Webfach bestimmte Bereich 12 der Führungselemente 10 so bearbeitet, dass er sich in Richtung zur offenen Seite bis zu dem Ansatz 20 hin verjüngt, der eine Art Spitze bildet. Von dieser etwas abgerundeten Spitze des Ansatzes 20 verläuft eine Seitenkante 22 in der Art einer Hohlkehle zu dem Befestigungsteil 11, die abgerundet ist. Die Seitenkante 22 ist angefast und geht in die Flanken des Bereichs 12 über. Aufgrund der verjüngenden Gestalt ist die Führung 15 relativ breit und besitzt bei dieser Ausführungsform eine nahezu gleichbleibende Breite. Bei einer abgewandelten Ausführungsform hat die Führung 15 eine etwa trapezförmige Gestalt. Die Führung 14 verjüngt sich dagegen in Richtung zu den offenen Seiten und hat eine annähernde trapezförmige Gestalt. Gleiches gilt für die Führung 16 und die Führung 17. Der Vorsprung 41 mit der Führung 18 besitzt eine abgerundete Oberkante 42 und angefaste, sich nach oben verjüngende Seitenflächen, die in die Flanken des Bereichs 12 übergehen. Der Bereich 12 besitzt eine Oberkante 23, die abgerundet ist. Die an die Oberkante 23 anschließenden Flächen sind angefast, dass sie bis zu den Führungen 16, 17 schräg zu den Flanken des Bereichs 12 verlaufen.The guide element 10 has an overall plate-like shape and is attached to a sley so that the flat sides are substantially parallel to warp threads. As in particular from 1 and 2 can be seen, is the area to penetrate into a shed specific area 12 the guide elements 10 edited so that it moves towards the open side up to the neck 20 Tapered down, which forms a kind of tip. From this slightly rounded tip of the neck 20 runs a side edge 22 in the manner of a groove to the fastening part 11 which is rounded. The side edge 22 is chamfered and goes to the flanks of the area 12 above. Because of the rejuvenating shape is the leadership 15 relatively wide and in this embodiment has a nearly constant width. In a modified embodiment, the guide 15 an approximately trapezoidal shape. The leadership 14 on the other hand, it tapers towards the open sides and has an approximate trapezoidal shape. The same applies to the leadership 16 and the leadership 17 , The lead 41 with the leadership 18 has a rounded top edge 42 and chamfered, upwardly tapering side surfaces leading into the flanks of the area 12 pass. The area 12 has a top edge 23 which is rounded. The to the top edge 23 adjoining surfaces are chamfered that they are up to the guides 16 . 17 sloping to the flanks of the area 12 run.

Wie aus 3 und 4 zu ersehen ist, besitzt die Oberkante 23 einen höchsten Punkt 24, der im Bereich der offenen Seite der Aufnahme 13 liegt. Dieser höchste Punkt 24 ist die Stelle, mit der die Führungselemente 10 zuerst in eine Kettfadenschar eindringen und dabei die Kettfäden auseinander spreizen. Die Kettfäden gleiten dann auf den schrägen Flächen, die an die Oberkante 23 anschließen. Sie sind schon relativ weit gespreizt, wenn der Vorsprung 41 und der Ansatz 20 in ihren Bereich kommen. Da der Ansatz 20 unter der Oberkante 42 des Vorsprungs 41 liegt und bevorzugt als Spitze ausgebildet ist, wird er zwischen die bereits auseinandergespreizten Kettfäden eindringen. Da der Vorsprung 41 sich nach oben verjüngt und unterhalb des Vorsprungs 40 liegt, wird er von diesem überdeckt. Der Vorsprung 41 kann deshalb leicht zwischen bereits auseinandergespreizten Kettfäden eindringen. Da der Ansatz 20 und insbesondere auch seine Oberkante 43 tiefer als der Vorsprung 40 liegen, kann auch der Ansatz 20 zwischen bereits durch den Vorsprung 41 und den Vorsprung 40 auseinandergespreizte Kettfäden eindringen, ohne diese zu beschädigen. Der Ansatz 20 wird von den Vorsprüngen 40 und 41 abgeschirmt, so dass er auch Kettfäden nicht fängt, die schräg zu den übrigen Kettfäden verlaufen. Damit wird erreicht, dass keine Kettfäden auf der Oberkante 43 des Ansatzes 20 liegen bleiben, die dann durch das Greifertransportelement mitgenommen und zerrissen oder beschädigt werden könnten. Ein besonders gutes Auseinanderspreizen von Kettfäden wird dann erhalten, wenn das Führungselement 10 im Bereich der Führung 15 relativ breit ausgeführt wird.How out 3 and 4 can be seen has the top edge 23 a highest point 24 In the area of the open side of the recording 13 lies. This highest point 24 is the point with which the guide elements 10 First penetrate into a warp sheet while spreading apart the warp threads. The warp threads then slide on the sloping surfaces that are at the top 23 connect. They are already relatively far apart when the lead 41 and the approach 20 come to their area. Because of the approach 20 under the top edge 42 of the projection 41 is preferably formed as a tip, he will penetrate between the already spread apart warp threads. Because the lead 41 tapers upwards and below the ledge 40 lies, it is covered by this. The lead 41 Therefore, it can easily penetrate between already spread warp threads. Because of the approach 20 and especially its top edge 43 lower than the lead 40 can also be the approach 20 between already by the projection 41 and the lead 40 penetrate spread warp threads without damaging them. The approach 20 is from the projections 40 and 41 shielded, so that he does not catch warp threads, which run obliquely to the other warp threads. This ensures that no warp threads on the top edge 43 of the approach 20 remain lying, which could then be taken by the gripper transport element and torn or damaged. A particularly good spreading apart of warp threads is obtained when the guide element 10 in the field of leadership 15 is made relatively wide.

Wie insbesondere aus 1 und 2 zu ersehen ist, sind alle Kanten der Fadenführungselemente 10, die mit Fäden und/oder dem Greifertransportelement in Berührung kommen könnten, gerundet. Auch die hinter der Führung 15 liegende, der offenen Seite abgewandte Außenkante ist gerundet und großflächig angefast.As in particular from 1 and 2 it can be seen, all edges of the thread guide elements 10 , which could come into contact with threads and / or the gripper transport element, rounded. Also behind the leadership 15 lying, the open side facing away from the outer edge is rounded and chamfered large area.

Die Ausführungsformen nach 5 und 6 entsprechen im Prinzip der Ausführungsform nach 1 bis 4, wobei jedoch die Führungen paarweise einander gegenüberliegen und das eine Paar jeweils lotrecht zu dem anderen Paar verläuft. Die Führungen 14, 16 führen das Greifertransportelement 19 gegen ein Ausweichen in vertikaler Richtung. Die Führungen 15, 18 und 27 verlaufen parallel zueinander und verhindern ein Ausweichen des Greifertransportelementes 19 in horizontaler Richtung. The embodiments according to 5 and 6 correspond in principle to the embodiment according to 1 to 4 but with the guides facing each other in pairs and one pair each perpendicular to the other pair. The guides 14 . 16 lead the gripper transport element 19 against dodging in the vertical direction. The guides 15 . 18 and 27 run parallel to each other and prevent dodging of the gripper transport element 19 in a horizontal direction.

Das Greifertransportelement 19 der 5 ist mit einer Verbreiterung 28 versehen, die in der Höhe kleiner als die Höhe des Greifertransportelementes ist. Bei der Ausführungsform nach 6 ist vorgesehen, dass auch die Außenseiten der die Führungen 18 und 27 bildenden Abschnitte als Führungen 45, 46 dienen, die entsprechenden Flächen der Verbreiterung 29 des Greifertransportelementes 19 gegenüber liegen. Dadurch wird eine gute Abstützung gegen eventuell im Bereich der Verbreiterung 29 wirksamen Torsionskräften erzielt.The gripper transport element 19 of the 5 is with a broadening 28 provided, which is smaller in height than the height of the gripper transport element. In the embodiment according to 6 it is envisaged that also the outsides of the guides 18 and 27 forming sections as guides 45 . 46 serve the appropriate areas of broadening 29 the gripper transport element 19 lie opposite. This will provide a good support against possibly in the area of broadening 29 achieved effective torsional forces.

Bei einer gegenüber 5 und 6 abgewandelten Ausführungsform wird vorgesehen, dass die Oberkante der Führungselemente so gestaltet ist, dass sie im Bereich der offenen Seite einen höchsten Punkt ähnlich dem höchsten Punkt 24 der Ausführungsform nach 1 bis 4 aufweist, mit welchem die Führungselemente zuerst in eine Kettfadenschar eindringen.At one opposite 5 and 6 modified embodiment, it is provided that the upper edge of the guide elements is designed so that in the region of the open side a highest point similar to the highest point 24 the embodiment according to 1 to 4 has, with which the guide elements first penetrate into a warp sheet.

Die Ausführungsform nach 7 bis 10 entspricht in ihrem Grundaufbau der Ausführungsform nach 1 bis 4, so dass auf die Beschreibung zur 1 bis 4 Bezug genommen wird und die gleichen Bezugszeichnen verwendet werden. Bei der Ausführungsform nach 7 bis 10 ist ergänzend vorgesehen, dass von der der Unterseite des Greifertransportelementes 19 zugeordneten Führung 14 ein Vorsprung 30 in die Aufnahme 13 hineinragt. Dieser Vorsprung 30 bildet ergänzende Seitenführungen, die ein Ausweichen des Greifertransportelementes in horizontaler Richtung und insbesondere in Richtung zu offenen Seite verhindern. Das Vergrößern der Führungen dient zur Verringerung des Verschleißes.The embodiment according to 7 to 10 corresponds in its basic structure of the embodiment according to 1 to 4 , so on the description for 1 to 4 Reference is made and the same reference numerals are used. In the embodiment according to 7 to 10 is additionally provided that of the underside of the gripper transport element 19 associated guide 14 a lead 30 in the recording 13 protrudes. This lead 30 forms additional side guides that prevent dodging of the gripper transport element in the horizontal direction and in particular toward the open side. The enlargement of the guides serves to reduce the wear.

Bei der Ausführungsform nach 11, die im Wesentlichen der Ausführungsform nach 1 bis 4 entspricht, ist die Oberkante 43 des Ansatzes 20 gegenüber der Führung 14 nach unten versetzt. Damit wird weiter die Gefahr verringert, dass Kettfäden mit der Oberkante 43 des Ansatzes 20 in Berührung kommen, da die Kettfäden durch den Vorsprung 41 und die daran anschließenden Seitenflächen des Führungselementes auseinandergespreizt sind. Die Gefahr einer Beschädigung der Kettfäden wird umso kleiner, je größer der Abstand zwischen der Oberkante 42 des Vorsprungs 41 und der Oberkante 43 des Ansatzes 20 ist. Die Ausführungsform nach 12 unterscheidet sich von der Ausführungsform nach 11 dadurch, dass ein Vorsprung 30 vorgesehen ist, der von der Führung 14 abragt und in eine Längsnut des Greifertransportelementes 9 eingreift.In the embodiment according to 11 which is essentially the embodiment of 1 to 4 corresponds, is the top edge 43 of the approach 20 towards the leadership 14 offset down. This further reduces the risk that warps with the top edge 43 of the approach 20 come into contact, as the warp threads through the projection 41 and the adjoining side surfaces of the guide element are spread apart. The risk of damage to the warp threads is the smaller, the greater the distance between the upper edge 42 of the projection 41 and the top edge 43 of the approach 20 is. The embodiment according to 12 differs from the embodiment according to 11 in that a lead 30 is provided by the leadership 14 protrudes and in a longitudinal groove of the gripper transport element 9 intervenes.

Bei der Ausführungsform nach 13, die weitgehend der Ausführungsform nach 11 entspricht, ist zwischen der Oberkante 42 des Vorsprungs 41 und dem Nutengrund der Längsnut des Greifertransportelementes 19 ein Abstand oder ein Spiel vorgesehen. Damit wird vermieden, dass die relativ schmale Oberkante in den Bereichen des Nutengrundes der Längsnut des Greifertransportelementes einen erhöhten Verschleiß erzeugt. Bei dem Ausführungsbeispiel nach 13 ist auch zwischen der Unterseite 44 des Vorsprungs 40 des Führungselements 10 und dem Nutengrund einer Längsnut des Greifertransportelementes 19 ein Abstand oder ein Spiel vorgesehen.In the embodiment according to 13 , which is largely according to the embodiment 11 is equal to, is between the top edge 42 of the projection 41 and the groove bottom of the longitudinal groove of the gripper transport element 19 a distance or a game provided. This avoids that the relatively narrow upper edge in the areas of the groove bottom of the longitudinal groove of the gripper transport element generates increased wear. According to the embodiment 13 is also between the bottom 44 of the projection 40 of the guide element 10 and the groove bottom of a longitudinal groove of the gripper transport element 19 a distance or a game provided.

Das Greifertransportelement 19 nach 14 hat einen flachen, rechteckigen Querschnitt und ist besonders für eine Verwendung als Greiferband geeignet, das mittels eines Führungsblockes um ein Antriebsrad einer Greiferwebmaschine herumgeführt werden kann. Das Greifertransportelement 19 wird mittels Führungselementen 80 geführt, die eine Führung 81 für die glatte, nicht durch eine Nut odgl. profilierte Oberseite des Greifertransportelementes 19 aufweisen. Die der Unterseite des Greifertransportelementes zugeordnete Führung des Führungselementes 80 ist mit einem Vorsprung 41 versehen, der in eine Längsnut des Greifertransportelementes 19 eingreift. Auch bei dieser Ausführungsform ist ein Ansatz 20 vorgesehen, dessen Oberkante tiefer als die Oberkante des Vorsprungs 41 liegt und somit in der bereits beschriebenen Weise beim Eindringen in eine Kettfadenschar abgeschirmt ist.The gripper transport element 19 to 14 has a flat, rectangular cross section and is particularly suitable for use as a rapier band which can be guided around a drive wheel of a rapier loom by means of a guide block. The gripper transport element 19 is by means of guide elements 80 led a leadership 81 for the smooth, not through a groove or the like. profiled top of the gripper transport element 19 exhibit. The underside of the gripper transport element associated guide of the guide element 80 is with a lead 41 provided in a longitudinal groove of the gripper transport element 19 intervenes. Also in this embodiment is an approach 20 provided, the upper edge of which is lower than the upper edge of the projection 41 is located and thus shielded in the manner already described upon penetration into a warp thread.

Die Ausführungsform nach 15 unterscheidet sich von der Ausführungsform nach 14 dadurch, dass ein zweiter Vorsprung 30 von der der Unterseite des Greifertransportelementes 19 zugeordneten Führung 88 abragt. Die Längsnuten des Greifertransportelementes 19 und die Vorsprünge 30, 41 sind so aufeinander abgestimmt, dass zwischen den Oberkanten der Vorsprünge 30, 41 und dem Nutengrund der Längsnuten des Greifertransportelementes 19 ein Spiel vorhanden ist.The embodiment according to 15 differs from the embodiment according to 14 in that a second projection 30 from the bottom of the gripper transport element 19 associated guide 88 protrudes. The longitudinal grooves of the gripper transport element 19 and the projections 30 . 41 are coordinated so that between the top edges of the projections 30 . 41 and the groove bottom of the longitudinal grooves of the gripper transport element 19 a game is available.

Wie anhand von 16 dargestellt ist, muss die Oberkante 43 des Ansatzes 20 nicht wie bei dem Ausführungsbeispiel nach 14 oder 15 tiefer als die Führung 88 liegen. Wesentlich ist jedoch, dass die Oberkante 43 des Ansatzes 20 tiefer angeordnet ist als die Oberkante 42 des Vorsprungs 41.As based on 16 is shown, the top edge must be 43 of the approach 20 not as in the embodiment after 14 or 15 lower than the lead 88 lie. It is essential, however, that the top edge 43 of the approach 20 is arranged lower than the top edge 42 of the projection 41 ,

Bei der Ausführungsform nach 17 ist der Vorsprung 41 in Richtung der Breite des Greifertransportelementes 19 relativ breit gehalten. Das Führungselement 80 bildet nur mit der Oberkante des Vorsprungs 41 und der Oberkante 43 des Ansatzes 20 Führungen, die ein Ausweichen des Greifertransportelementes in Richtung nach unten verhindern. In dem der Unterseite des Greifertransportelementes 19 anschließend an die der offenen Seite des Führungselementes 80 abgewandten Seite des Greifertransportelementes 19 zugeordnete Führung ist ein Spiel 84 belassen.In the embodiment according to 17 is the lead 41 in the direction of the width of the gripper transport element 19 kept relatively wide. The guide element 80 forms only with the top edge of the projection 41 and the top edge 43 of the approach 20 Guides that prevent escape of the gripper transport element in the downward direction. In the bottom of the gripper transport element 19 then to the open side of the guide element 80 opposite side of the gripper transport element 19 associated leadership is a game 84 leave.

In 18 ist eine abgewandelte Ausführungsform der 17 dargestellt, bei welcher die Oberseite des Greifertransportelementes 19 mit einer Längsnut versehen ist, in die ein dem Vorsprung 41 gegenüberliegender Vorsprung 86 des Führungselementes 80 eingreift. Greifertransportelement 19 ist in vertikaler Richtung nur von der Oberkante des Vorsprungs 41 und der Unterkante des Vorsprungs 86 geführt. Anschließend an die Führung 87 ist zwischen der Oberseite des Greifertransportelementes und dem Führungselement 80 ein Spiel 85 vorgesehen.In 18 is a modified embodiment of 17 shown in which the top of the gripper transport element 19 is provided with a longitudinal groove in which a the projection 41 opposite projection 86 of the guide element 80 intervenes. Gripper transport element 19 is in the vertical direction only from the top edge of the projection 41 and the lower edge of the projection 86 guided. After the tour 87 is between the top of the gripper transport element and the guide element 80 a game 85 intended.

Die Führungsformen nach 14 bis 18 eignen sich besonders gut, um Torsionskräfte aufzunehmen, die in das Greifertransportelement 19 aufgrund der Anordnung eines nicht dargestellten Greifers insbesondere bei Beschleunigungen und Verzögerungen eingeleitet werden können.The leadership forms after 14 to 18 are particularly well suited to absorb torsional forces in the gripper transport element 19 can be initiated due to the arrangement of a gripper, not shown, especially during acceleration and deceleration.

Bei abgewandelten Ausführungsformen wird vorgesehen, dass der Ansatz 20 von der offenen Seite der Führungselemente 10 oder 80 hinweg nicht als eine sich verjüngende Spitze gestaltet, sondern mit parallelen Flächen versehen ist. Diese Gestaltung ist insbesondere dann möglich, wenn die Führungselemente 10, 80 im Bereich der Führungen 15, 87 relativ breit sind und deshalb Kettfäden entsprechend weit gespreizt sind, wenn die Oberkante 43 des Ansatzes 20 in dem Bereich der Kettfäden gelangt.In modified embodiments, it is provided that the approach 20 from the open side of the guide elements 10 or 80 is not designed as a tapered tip, but is provided with parallel surfaces. This design is possible in particular when the guide elements 10 . 80 in the field of guides 15 . 87 are relatively wide and therefore warp threads are spread accordingly wide, if the top edge 43 of the approach 20 in the area of the warp threads.

Die Erfindung ist nicht auf die dargestellten Ausführungsbeispiele beschränkt. Insbesondere ist es möglich, die zu den einzelnen Ausführungsbeispielen beschriebenen Merkmale auch bei anderen Ausführungsbeispielen zu realisieren. Beispielsweise ist es möglich, auch bei dem Ausführungsbeispiel nach 5 oder 6 einen Vorsprung entsprechend dem Vorsprung 30 vorzusehen. Ebenso ist es möglich, bei den Ausführungsformen nach 1 bis 4 oder 7 bis 10 andere Greifertransportelemente einzusetzen, insbesondere Greifertransportelemente, die mit Verbreiterungen 28 oder 29 entsprechend 5 und 6 versehen sind. Bei weiter abgewandelten Ausführungsformen sind auch im Bereich der Führung 16, die der Oberseite des Greifertransportelementes 19 zugeordnet ist, ein oder mehrere nach innen in die Aufnahme 13 ragende Vorsprünge entsprechend dem Vorsprung 30 der 7 und 10 vorgesehen.The invention is not limited to the illustrated embodiments. In particular, it is possible to realize the features described for the individual embodiments in other embodiments. For example, it is also possible according to the embodiment 5 or 6 a projection corresponding to the projection 30 provided. It is also possible, according to the embodiments 1 to 4 or 7 to 10 to use other gripper transport elements, in particular gripper transport elements with widening 28 or 29 corresponding 5 and 6 are provided. In further modified embodiments are also in the field of leadership 16 , which is the top of the gripper transport element 19 is assigned, one or more inward in the recording 13 protruding projections corresponding to the projection 30 of the 7 and 10 intended.

Claims (14)

Führungselement (10, 80) für ein Greifertransportelement (19), einer Webmaschine, das Führungen (14, 15, 16, 17, 18; 42, 87) besitzt, die eine formschlüssige, nach einer Seite hin offene Einfassung (13) für das Greifertransportelement bilden, wobei die Einfassung (13) mit wenigstens einem einer Längsnut der Unterseite des Greifertransportelementes (19) zugeordneten Vorsprung (41) versehen ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Einfassung (13) auf der offenen Seite anschließend an den Vorsprung (41) mit einem Ansatz (20) versehen ist, dessen Oberkante (43) eine Führung für das Greifertransportelement (19) bildet, wobei die Oberkante (43) des Ansatzes (20) mit einem Abstand parallel zu der Oberkante (42) des Vorsprungs (41) verläuft und sich unterhalb der Oberkante (42) des Vorsprungs (41) befindet.Guide element ( 10 . 80 ) for a gripper transport element ( 19 ), a loom that guides ( 14 . 15 . 16 . 17 . 18 ; 42 . 87 ), which has a form-fitting, open to one side enclosure ( 13 ) form the gripper transport element, wherein the enclosure ( 13 ) with at least one of a longitudinal groove of the underside of the gripper transport element ( 19 ) associated projection ( 41 ), characterized in that the enclosure ( 13 ) on the open side following the projection ( 41 ) with an approach ( 20 ) whose upper edge ( 43 ) a guide for the gripper transport element ( 19 ), wherein the upper edge ( 43 ) of the approach ( 20 ) at a distance parallel to the upper edge ( 42 ) of the projection ( 41 ) and below the top edge ( 42 ) of the projection ( 41 ) is located. Führungselement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Ansatz (20) in der Art einer von der Einfassung (13) hinweg gerichteten Spitze gestaltet ist.Guide element according to claim 1, characterized in that the approach ( 20 ) in the style of one of the mount ( 13 ) directed away tip is designed. Führungselement nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die als Führung dienende Oberkante (43) des Ansatzes (20) in Verlängerung einer der Unterseite des Greifertransportelementes (19) zugeordneten Führung (14) verläuft.Guide element according to claim 1 or 2, characterized in that serving as a guide upper edge ( 43 ) of the approach ( 20 ) in extension of one of the underside of the gripper transport element ( 19 ) associated guide ( 14 ) runs. Führungselement nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Oberkante (43) des Ansatzes (20) gegenüber einer der Unterseite des Greifertransportelementes (19) zugeordneten Führung (14) nach unten versetzt ist.Guide element according to claim 1 or 2, characterized in that the upper edge ( 43 ) of the approach ( 20 ) with respect to one of the underside of the gripper transport element ( 19 ) associated guide ( 14 ) is offset downwards. Führungselement nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass unterhalb des Ansatzes (20) eine abgerundete Seitenkante vorgesehen ist, die mit angefasten Flächen in die Seitenflanken der Führungselemente (10) übergeht.Guide element according to one of claims 1 to 4, characterized in that below the neck ( 20 ) a rounded side edge is provided which with chamfered surfaces in the side edges of the guide elements ( 10 ) passes over. Führungselement nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Führungselement (10) in seinem zum Eindringen in ein Webfach bestimmten Bereich (12) eine flache, plattenförmige Gestalt aufweist und dass seine Stärke in Richtung zur offenen Seite abnimmt.Guide element according to one of claims 1 to 5, characterized in that the guide element ( 10 ) in its area intended for penetration into a shed ( 12 ) has a flat, plate-like shape and that its strength decreases towards the open side. Führungselement nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Führungselement eine abgerundete Oberkante (23) aufweist.Guide element according to one of claims 1 to 6, characterized in that the guide element has a rounded upper edge ( 23 ) having. Führungselement nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Oberkante (23) des Führungselement (10) einen höchsten Punkt (24) aufweist, der sich in dem Bereich oberhalb der offenen Seite der Aufnahme (13) befindet. Guide element according to claim 7, characterized in that the upper edge ( 23 ) of the guide element ( 10 ) a highest point ( 24 ) located in the region above the open side of the receptacle ( 13 ) is located. Führungselement nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Oberkante (23) im Bereich des höchsten Punktes (24) einen stumpfen Winkel einschließt.Guide element according to one of claims 1 to 8, characterized in that the upper edge ( 23 ) in the area of the highest point ( 24 ) includes an obtuse angle. Führungselement nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass der von dem höchsten Punkt (24) der Oberkante (23) zu der offenen Seite der Einfassung (13) verlaufende Abschnitt der Oberkante unter einem Winkel von etwa 45° zur Führungsfläche des gegenüberliegenden Führungsabschnittes verläuft.Guiding element according to one of claims 1 to 9, characterized in that the from the highest point ( 24 ) of the upper edge ( 23 ) to the open side of the enclosure ( 13 ) extending portion of the upper edge at an angle of approximately 45 ° to the guide surface of the opposite guide portion extends. Führungselement nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Einfassung (13) eine Führung (17) aufweist, die wenigstens annähernd parallel zu dem von dem höchsten Punkt (24) zur offenen Seite verlaufenden, schrägen Abschnitt der Oberkante (23) verläuft.Guide element according to one of claims 1 to 10, characterized in that the enclosure ( 13 ) a guided tour ( 17 ) which are at least approximately parallel to that from the highest point (FIG. 24 ) extending to the open side, oblique portion of the upper edge ( 23 ) runs. Führungselement nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass der den Spalt begrenzende untere Vorsprung (41) mit angefasten Flächen in die Seitenflanken der Führungselemente übergeht.Guide element according to one of claims 1 to 11, characterized in that the gap defining the lower projection ( 41 ) merges with chamfered surfaces in the side edges of the guide elements. Führungselement nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass von einer der Unterseite und/oder der Oberseite des Greifertransportelementes (19) zugeordneten Führung (14, 16) ein Ansatz (30) in die Aufnahme (13) hinein ragt, dessen Seitenflächen ergänzende Führungen sind.Guide element according to one of claims 1 to 12, characterized in that from one of the underside and / or the top of the gripper transport element ( 19 ) associated guide ( 14 . 16 ) an approach ( 30 ) into the recording ( 13 ) protrudes, the side surfaces are complementary guides. Führungselement nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass von der der Unterseite des Greifertransportelementes (19) zugeordneten Führung (14) und von der der Oberseite des Greifertransportelementes zugeordneten Führung (16) einander gegenüberliegende Vorsprünge (40, 41) abragen, die einen Spalt zwischen sich belassen.Guide element according to one of claims 1 to 13, characterized in that from the underside of the gripper transport element ( 19 ) associated guide ( 14 ) and of the top of the gripper transport member associated guide ( 16 ) opposing projections ( 40 . 41 ) protrude, leaving a gap between them.
DE102004049256.5A 2004-10-05 2004-10-05 Guide elements for a gripper transport element of a loom Active DE102004049256B4 (en)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004049256.5A DE102004049256B4 (en) 2004-10-05 2004-10-05 Guide elements for a gripper transport element of a loom
EP11168823.0A EP2372001B1 (en) 2004-10-05 2005-10-05 Guide element for a gripper transport element of a loom
PCT/EP2005/010705 WO2006037619A1 (en) 2004-10-05 2005-10-05 Guide element for a gripping transport element of a loom
EP05797775A EP1799896B1 (en) 2004-10-05 2005-10-05 Guide element for a gripping transport element of a loom
AT05797775T ATE512240T1 (en) 2004-10-05 2005-10-05 GUIDE ELEMENT FOR A HOOKER TRANSPORT ELEMENT OF A WEAVING MACHINE
CN2005800337866A CN101035940B (en) 2004-10-05 2005-10-05 Guide element for a gripping transport element of a loom

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004049256.5A DE102004049256B4 (en) 2004-10-05 2004-10-05 Guide elements for a gripper transport element of a loom

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102004049256A1 DE102004049256A1 (en) 2006-04-06
DE102004049256B4 true DE102004049256B4 (en) 2014-01-02

Family

ID=35457666

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102004049256.5A Active DE102004049256B4 (en) 2004-10-05 2004-10-05 Guide elements for a gripper transport element of a loom

Country Status (5)

Country Link
EP (2) EP1799896B1 (en)
CN (1) CN101035940B (en)
AT (1) ATE512240T1 (en)
DE (1) DE102004049256B4 (en)
WO (1) WO2006037619A1 (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE1019316A3 (en) 2010-04-29 2012-06-05 Picanol Nv LANS AND GRAB WEAVER.
CN103334205A (en) * 2013-07-05 2013-10-02 王勇 Gripper band guide hook
CN111286846B (en) * 2020-04-15 2021-04-16 扬州市郭氏精密机械制造有限公司 Yarn clip for weaving

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0275479B1 (en) * 1986-12-23 1992-04-29 VAMATEX S.p.A. Means to guide the motion of a pair of weft carrying grippers inside the shed of weaving looms
EP0576854A1 (en) * 1992-07-03 1994-01-05 Picanol N.V. Gripper loom
WO1994010364A2 (en) * 1992-10-23 1994-05-11 Interpatent Limited Transfer system for looms
EP0715009A1 (en) * 1994-11-30 1996-06-05 NUOVA VAMATEX S.p.A. Means to guide the motion of a pair of weft grippers along the shed of looms
EP0726342A1 (en) * 1995-02-07 1996-08-14 Picanol N.V. Gripper loom with guiding means
DE19713628A1 (en) * 1997-04-02 1998-10-08 Picanol Nv Rapier weaving machine
WO2000023643A1 (en) * 1998-10-16 2000-04-27 Picanol N.V. Guide means for guiding a gripper band inside a weaving shed of a rapier loom
EP1013808A1 (en) * 1998-12-23 2000-06-28 SOMET SOCIETA' MECCANICA TESSILE S.p.A. Support and guide element for guide tracks of gripper straps in a gripper loom

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0199880A1 (en) * 1985-05-03 1986-11-05 GebràœDer Sulzer Aktiengesellschaft Weft insertion device for looms, especially for gripper shuttle looms
BE1007003A3 (en) * 1993-04-15 1995-02-14 Picanol Nv A weaving machine provided with LANS AND GUIDANCE RESOURCES.

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0275479B1 (en) * 1986-12-23 1992-04-29 VAMATEX S.p.A. Means to guide the motion of a pair of weft carrying grippers inside the shed of weaving looms
EP0576854A1 (en) * 1992-07-03 1994-01-05 Picanol N.V. Gripper loom
WO1994010364A2 (en) * 1992-10-23 1994-05-11 Interpatent Limited Transfer system for looms
EP0715009A1 (en) * 1994-11-30 1996-06-05 NUOVA VAMATEX S.p.A. Means to guide the motion of a pair of weft grippers along the shed of looms
EP0726342A1 (en) * 1995-02-07 1996-08-14 Picanol N.V. Gripper loom with guiding means
DE19713628A1 (en) * 1997-04-02 1998-10-08 Picanol Nv Rapier weaving machine
WO2000023643A1 (en) * 1998-10-16 2000-04-27 Picanol N.V. Guide means for guiding a gripper band inside a weaving shed of a rapier loom
EP1013808A1 (en) * 1998-12-23 2000-06-28 SOMET SOCIETA' MECCANICA TESSILE S.p.A. Support and guide element for guide tracks of gripper straps in a gripper loom

Also Published As

Publication number Publication date
CN101035940B (en) 2012-01-04
EP1799896A1 (en) 2007-06-27
CN101035940A (en) 2007-09-12
WO2006037619A1 (en) 2006-04-13
DE102004049256A1 (en) 2006-04-06
EP2372001B1 (en) 2015-07-01
ATE512240T1 (en) 2011-06-15
EP1799896B1 (en) 2011-06-08
EP2372001A1 (en) 2011-10-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DD269408A5 (en) GUIDE FOR MOVING A GRIPPER SHOULDERS WITHIN THE WEBFACHES OF A WEBSTUHLES
EP1120485B1 (en) Loom for weaving a leno cloth
DE102005033175B3 (en) Heddle comprises an elongated one-piece body with a straight edge, a thread eyelet and end eyelets, where the body is wider at the end eyelets than at the thread eyelet
EP1799896B1 (en) Guide element for a gripping transport element of a loom
DE10342577B4 (en) Wire with reduced play
EP2843092B1 (en) Warp stop motion with a guide rail
DE10334359B3 (en) Weaving machine for producing a fabric in linen and leno weave
DE3421638C2 (en) Reed with integrated insertion channel for a shuttleless weaving machine with pneumatic weft insertion
DE3010249C2 (en) Jet loom
DE2439802A1 (en) GUIDE RAIL FOR A CONTACTORLESS WEAVING MACHINE
EP1799894B1 (en) Guide elements for gripping transport means of a loom
DE3642712C2 (en)
EP0777773A1 (en) Shaft device
WO1993006282A1 (en) Thread layers clamping device and its use
EP1664411B1 (en) Guiding element for a gripper strip
EP1108080B1 (en) Loom with band-mounted grippers comprising at least one gripper band as well as guiding means
EP0963469B1 (en) Rapier loom
EP3980593A1 (en) Apparatus for evening out the binding point line when weaving terry fabric
WO2000023643A1 (en) Guide means for guiding a gripper band inside a weaving shed of a rapier loom
DE2553093C3 (en) Ribbon needle loom with a knitting needle to form a knitted edge
DE10003919A1 (en) Leno loom has a common drive for the powered assemblies to guide the leno and standing yarns in a simplified structure
EP2505700A1 (en) Heald with a feed eye for improved uptake of the warp thread
EP0281948A2 (en) Loom with pneumatic weft insertion
DE2946600A1 (en) HARNESS FRAME FOR WEAVING MACHINES
EP1348786A1 (en) Device and method for producing leno fabrics

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20110831

R082 Change of representative

Representative=s name: PATENTANWAELTE RUFF, WILHELM, BEIER, DAUSTER &, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: PICANOL, BE

Free format text: FORMER OWNER: PICANOL N.V., IEPER, BE

Effective date: 20120814

R082 Change of representative

Representative=s name: PATENTANWAELTE RUFF, WILHELM, BEIER, DAUSTER &, DE

Effective date: 20120814

R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R020 Patent grant now final

Effective date: 20141003