DE102004046343A1 - Verfahren zur adsorptiven Abtrennung von Kohlendioxid und Wasser oder Kohlendioxid und Methanol - Google Patents

Verfahren zur adsorptiven Abtrennung von Kohlendioxid und Wasser oder Kohlendioxid und Methanol Download PDF

Info

Publication number
DE102004046343A1
DE102004046343A1 DE102004046343A DE102004046343A DE102004046343A1 DE 102004046343 A1 DE102004046343 A1 DE 102004046343A1 DE 102004046343 A DE102004046343 A DE 102004046343A DE 102004046343 A DE102004046343 A DE 102004046343A DE 102004046343 A1 DE102004046343 A1 DE 102004046343A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
adsorption
carbon dioxide
carbon monoxide
rich gas
silica gel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102004046343A
Other languages
English (en)
Inventor
Christian Benkmann
Hans-Jürgen GERHARDS
Matthias Dr. Grahl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Linde GmbH
Original Assignee
Linde GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Linde GmbH filed Critical Linde GmbH
Priority to DE102004046343A priority Critical patent/DE102004046343A1/de
Priority to EP05781736A priority patent/EP1848522A1/de
Priority to PCT/EP2005/009350 priority patent/WO2006034765A1/de
Priority to TW094132754A priority patent/TW200618853A/zh
Publication of DE102004046343A1 publication Critical patent/DE102004046343A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D53/00Separation of gases or vapours; Recovering vapours of volatile solvents from gases; Chemical or biological purification of waste gases, e.g. engine exhaust gases, smoke, fumes, flue gases, aerosols
    • B01D53/02Separation of gases or vapours; Recovering vapours of volatile solvents from gases; Chemical or biological purification of waste gases, e.g. engine exhaust gases, smoke, fumes, flue gases, aerosols by adsorption, e.g. preparative gas chromatography
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D53/00Separation of gases or vapours; Recovering vapours of volatile solvents from gases; Chemical or biological purification of waste gases, e.g. engine exhaust gases, smoke, fumes, flue gases, aerosols
    • B01D53/02Separation of gases or vapours; Recovering vapours of volatile solvents from gases; Chemical or biological purification of waste gases, e.g. engine exhaust gases, smoke, fumes, flue gases, aerosols by adsorption, e.g. preparative gas chromatography
    • B01D53/04Separation of gases or vapours; Recovering vapours of volatile solvents from gases; Chemical or biological purification of waste gases, e.g. engine exhaust gases, smoke, fumes, flue gases, aerosols by adsorption, e.g. preparative gas chromatography with stationary adsorbents
    • B01D53/0462Temperature swing adsorption
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C01INORGANIC CHEMISTRY
    • C01BNON-METALLIC ELEMENTS; COMPOUNDS THEREOF; METALLOIDS OR COMPOUNDS THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASS C01C
    • C01B3/00Hydrogen; Gaseous mixtures containing hydrogen; Separation of hydrogen from mixtures containing it; Purification of hydrogen
    • C01B3/50Separation of hydrogen or hydrogen containing gases from gaseous mixtures, e.g. purification
    • C01B3/508Separation of hydrogen or hydrogen containing gases from gaseous mixtures, e.g. purification by selective and reversible uptake by an appropriate medium, i.e. the uptake being based on physical or chemical sorption phenomena or on reversible chemical reactions
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C01INORGANIC CHEMISTRY
    • C01BNON-METALLIC ELEMENTS; COMPOUNDS THEREOF; METALLOIDS OR COMPOUNDS THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASS C01C
    • C01B3/00Hydrogen; Gaseous mixtures containing hydrogen; Separation of hydrogen from mixtures containing it; Purification of hydrogen
    • C01B3/50Separation of hydrogen or hydrogen containing gases from gaseous mixtures, e.g. purification
    • C01B3/56Separation of hydrogen or hydrogen containing gases from gaseous mixtures, e.g. purification by contacting with solids; Regeneration of used solids
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D2253/00Adsorbents used in seperation treatment of gases and vapours
    • B01D2253/10Inorganic adsorbents
    • B01D2253/104Alumina
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D2253/00Adsorbents used in seperation treatment of gases and vapours
    • B01D2253/10Inorganic adsorbents
    • B01D2253/106Silica or silicates
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D2253/00Adsorbents used in seperation treatment of gases and vapours
    • B01D2253/10Inorganic adsorbents
    • B01D2253/106Silica or silicates
    • B01D2253/108Zeolites
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D2256/00Main component in the product gas stream after treatment
    • B01D2256/16Hydrogen
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D2256/00Main component in the product gas stream after treatment
    • B01D2256/20Carbon monoxide
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D2257/00Components to be removed
    • B01D2257/50Carbon oxides
    • B01D2257/504Carbon dioxide
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D2257/00Components to be removed
    • B01D2257/70Organic compounds not provided for in groups B01D2257/00 - B01D2257/602
    • B01D2257/702Hydrocarbons
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D2257/00Components to be removed
    • B01D2257/70Organic compounds not provided for in groups B01D2257/00 - B01D2257/602
    • B01D2257/704Solvents not covered by groups B01D2257/702 - B01D2257/7027
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D2257/00Components to be removed
    • B01D2257/80Water
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D2259/00Type of treatment
    • B01D2259/40Further details for adsorption processes and devices
    • B01D2259/40083Regeneration of adsorbents in processes other than pressure or temperature swing adsorption
    • B01D2259/40086Regeneration of adsorbents in processes other than pressure or temperature swing adsorption by using a purge gas
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D2259/00Type of treatment
    • B01D2259/40Further details for adsorption processes and devices
    • B01D2259/40083Regeneration of adsorbents in processes other than pressure or temperature swing adsorption
    • B01D2259/40088Regeneration of adsorbents in processes other than pressure or temperature swing adsorption by heating
    • B01D2259/4009Regeneration of adsorbents in processes other than pressure or temperature swing adsorption by heating using hot gas
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D2259/00Type of treatment
    • B01D2259/40Further details for adsorption processes and devices
    • B01D2259/414Further details for adsorption processes and devices using different types of adsorbents
    • B01D2259/4141Further details for adsorption processes and devices using different types of adsorbents within a single bed
    • B01D2259/4145Further details for adsorption processes and devices using different types of adsorbents within a single bed arranged in series
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D53/00Separation of gases or vapours; Recovering vapours of volatile solvents from gases; Chemical or biological purification of waste gases, e.g. engine exhaust gases, smoke, fumes, flue gases, aerosols
    • B01D53/26Drying gases or vapours
    • B01D53/261Drying gases or vapours by adsorption
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C01INORGANIC CHEMISTRY
    • C01BNON-METALLIC ELEMENTS; COMPOUNDS THEREOF; METALLOIDS OR COMPOUNDS THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASS C01C
    • C01B2203/00Integrated processes for the production of hydrogen or synthesis gas
    • C01B2203/04Integrated processes for the production of hydrogen or synthesis gas containing a purification step for the hydrogen or the synthesis gas
    • C01B2203/042Purification by adsorption on solids
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C01INORGANIC CHEMISTRY
    • C01BNON-METALLIC ELEMENTS; COMPOUNDS THEREOF; METALLOIDS OR COMPOUNDS THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASS C01C
    • C01B2203/00Integrated processes for the production of hydrogen or synthesis gas
    • C01B2203/04Integrated processes for the production of hydrogen or synthesis gas containing a purification step for the hydrogen or the synthesis gas
    • C01B2203/042Purification by adsorption on solids
    • C01B2203/043Regenerative adsorption process in two or more beds, one for adsorption, the other for regeneration
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C01INORGANIC CHEMISTRY
    • C01BNON-METALLIC ELEMENTS; COMPOUNDS THEREOF; METALLOIDS OR COMPOUNDS THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASS C01C
    • C01B2203/00Integrated processes for the production of hydrogen or synthesis gas
    • C01B2203/04Integrated processes for the production of hydrogen or synthesis gas containing a purification step for the hydrogen or the synthesis gas
    • C01B2203/0465Composition of the impurity
    • C01B2203/0475Composition of the impurity the impurity being carbon dioxide
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C01INORGANIC CHEMISTRY
    • C01BNON-METALLIC ELEMENTS; COMPOUNDS THEREOF; METALLOIDS OR COMPOUNDS THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASS C01C
    • C01B2203/00Integrated processes for the production of hydrogen or synthesis gas
    • C01B2203/04Integrated processes for the production of hydrogen or synthesis gas containing a purification step for the hydrogen or the synthesis gas
    • C01B2203/0465Composition of the impurity
    • C01B2203/048Composition of the impurity the impurity being an organic compound
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C01INORGANIC CHEMISTRY
    • C01BNON-METALLIC ELEMENTS; COMPOUNDS THEREOF; METALLOIDS OR COMPOUNDS THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASS C01C
    • C01B2203/00Integrated processes for the production of hydrogen or synthesis gas
    • C01B2203/04Integrated processes for the production of hydrogen or synthesis gas containing a purification step for the hydrogen or the synthesis gas
    • C01B2203/0465Composition of the impurity
    • C01B2203/0495Composition of the impurity the impurity being water
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02CCAPTURE, STORAGE, SEQUESTRATION OR DISPOSAL OF GREENHOUSE GASES [GHG]
    • Y02C20/00Capture or disposal of greenhouse gases
    • Y02C20/40Capture or disposal of greenhouse gases of CO2
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02PCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES IN THE PRODUCTION OR PROCESSING OF GOODS
    • Y02P20/00Technologies relating to chemical industry
    • Y02P20/151Reduction of greenhouse gas [GHG] emissions, e.g. CO2

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Solid-Sorbent Or Filter-Aiding Compositions (AREA)
  • Separation Of Gases By Adsorption (AREA)

Abstract

Es wird ein Verfahren zur adsorptiven Abtrennung von Kohlendioxid und Wasser aus einem Kohlendioxid und Wasser enthaltenden Kohlenmonoxid- und Wasserstoff-reichen Gasgemisch beschrieben. DOLLAR A Erfindungsgemäß wird das Kohlenmonoxid- und Wasserstoff-reiche Gasgemisch in einer ersten, ein Silikagel enthaltenden Adsorptionsschicht von Wasser und in einer zweiten, ein Molekularsieb enthaltenden Adsorptionsschicht von Kohlendioxid gereinigt und die Regenerierung der beiden Adsorptionsschichten erfolgt mittels eines Kohlenmonoxid-reichen Gas(gemisch)es, wobei dessen Temperatur 70 bis 150 DEG C beträgt. DOLLAR A Ferner wird ein analoges Verfahren zur adsorptiven Abtrennung von Kohlendioxid und Methanol beschrieben.

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur adsorptiven Abtrennung von Kohlendioxid und Wasser aus einem Kohlendioxid und Wasser enthaltenden Kohlenmonoxid- und Wasserstoff-reichen Gasgemisch.
  • Derartige Gasgemische werden auch als Synthesegasgemische bezeichnet und im Regelfall in Tieftemperaturzerlegungen weiterverarbeitet bzw. -behandelt.
  • Des Weiteren betrifft die Erfindung ein Verfahren zur adsorptiven Abtrennung von Kohlendioxid und Methanol aus einem Kohlendioxid und Methanol enthaltenden Kohlenmonoxid- und Wasserstoff-reichen Gasgemisch.
  • Gattungsgemäße Verfahren zur adsorptiven Abtrennung von Kohlendioxid und Wasser bzw. Kohlendioxid und Methanol werden bisher mittels Molekularsieben realisiert. Die Regenerierung des beladenen Molekularsiebes erfolgt anschließend mittels eines unter Druck stehenden Kohlenmonoxid-reichen Gasgemisches, wobei dieses eine Temperatur von ca. 150 bis 250°C aufweist. Der Kohlenmonoxid-Partialdruck des Gasgemisches beträgt hierbei ca. 0.5 bis 20 bar.
  • Es hat sich gezeigt, dass bei dieser Art der Regenerierung die gewünschten Kohlendioxid-Reinheiten in dem aus der adsorptiven Abtrennung abgezogenen Gasgemisch nach einer gewissen Betriebszeit nicht mehr erreicht werden. Die Lebensdauer des verwendeten Molekularsiebes wird drastisch verkürzt, da es bei den vorgenannten Bedingungen zu einer Bildung von Ameisensäure, die die verwendeten Molekularsiebe schädigt, kommt. Dies führt dazu, dass häufiger als eigentlich erforderlich, ein Austausch der verwendeten Molekularsiebe erforderlich wird.
  • Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, gattungsgemäße Verfahren zur adsorptiven Abtrennung von Kohlendioxid und Wasser bzw. Kohlendioxid und Methanol anzugeben, die die vorgenannten Nachteile vermeiden.
  • Zur Lösung dieser Aufgabe wird ein Verfahren zur adsorptiven Abtrennung von Kohlendioxid und Wasser vorgeschlagen, das dadurch gekennzeichnet ist, dass das Kohlenmonoxid- und Wasserstoff-reiche Gasgemisch in einer ersten, ein Silikagel enthaltenden Adsorptionsschicht von Wasser und in einer zweiten, ein Molekularsieb enthaltenden Adsorptionsschicht von Kohlendioxid gereinigt wird und die Regenerierung der beiden Adsorptionsschichten mittels eines Kohlenmonoxid-reichen Gas(gemisch)es erfolgt, wobei dessen Temperatur 70 bis 150°C, vorzugsweise 90 bis 110°C beträgt.
  • Das erfindungsgemäße Verfahren zur adsorptiven Abtrennung von Kohlendioxid und Methanol zeichnet sich dadurch aus, dass das Kohlenmonoxid- und Wasserstoff-reiche Gasgemisch in einer ersten, ein Silikagel enthaltenden Adsorptionsschicht von Methanol und in einer zweiten, ein Molekularsieb enthaltenden Adsorptionsschicht von Kohlendioxid gereinigt wird und die Regenerierung der beiden Adsorptionsschichten mittels eines Kohlenmonoxid-reichen Gas(gemisch)es erfolgt, wobei dessen Temperatur 70 bis 150°C, vorzugsweise 90 bis 110°C beträgt.
  • Es hat sich gezeigt, dass mittels der erfindungsgemäßen Verfahrensweisen die gewünschten Kohlendioxid-Reinheiten erreicht werden können. Darüber hinaus wird die Bildung der unerwünschten Ameisensäure erheblich reduziert, so dass keine oder eine nur geringe Schädigung des verwendeten Molekularsiebes erfolgt; dies hat zur Folge, dass sich die Lebensdauer des verwendeten Molekularsiebes deutlich verlängert. Des Weiteren ermöglichen die erfindungsgemäßen Verfahren eine Energieeinsparung, da der für die Regenerierung verwendete Gasstrom nunmehr lediglich auf 70 bis 150 bzw. 90 bis 110°C erhitzt werden muss, während er bei den bekannten Verfahrensweisen auf wenigstens 150°C erhitzt wurde.
  • Das Mengenverhältnis zwischen Silikagel und Molekularsieb wird sich in der Praxis an der Betriebstemperatur, dem Wassergehalt sowie dem zu entfernenden Kohlendioxid-Gehalt orientieren.
  • Das in der zweiten Adsorptionsstufe verwendete Molekularsieb ist vorzugsweise ein 4 A-, 5 A- oder 13 X-Typ, wobei sich der letztgenannte Typ als am geeignetsten erwiesen hat.
  • Das in der ersten Adsorptionsschicht verwendete Silikagel ist – gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Verfahren – ein engporiges Silikagel.
  • Des Weiteren kann es von Vorteil sein, wenn dem in der ersten Adsorptionsschicht verwendeten Silikagel als Spritzwasserschutz ein spritzwasserfestes Silikagel oder eine spritzwasserfeste aktivierte Tonerde vorgeschaltet ist.
  • Die beiden Adsorptionsschichten bzw. die dafür verwendeten Adsorptionsmaterialien werden vorzugsweise innerhalb eines Adsorbers bzw. Adsorptionsbehälters angeordnet. Es ist auch denkbar, beide Adsorptionsschichten in zwei oder mehreren Adsorbern bzw. Adsorptionsbehältern zu realisieren.

Claims (8)

  1. Verfahren zur adsorptiven Abtrennung von Kohlendioxid und Wasser aus einem Kohlendioxid und Wasser enthaltenden Kohlenmonoxid- und Wasserstoff-reichen Gasgemisch, dadurch gekennzeichnet, dass das Kohlenmonoxid- und Wasserstoff-reiche Gasgemisch in einer ersten, ein Silikagel enthaltenden Adsorptionsschicht von Wasser und in einer zweiten, ein Molekularsieb enthaltenden Adsorptionsschicht von Kohlendioxid gereinigt wird und die Regenerierung der beiden Adsorptionsschichten mittels eines Kohlenmonoxid-reichen Gas(gemisch)es erfolgt, wobei dessen Temperatur 70 bis 150°C beträgt.
  2. Verfahren zur adsorptiven Abtrennung von Kohlendioxid und Methanol aus einem Kohlendioxid und Methanol enthaltenden Kohlenmonoxid- und Wasserstoff-reichen Gasgemisch, dadurch gekennzeichnet, dass das Kohlenmonoxid- und Wasserstoff-reiche Gasgemisch in einer ersten, ein Silikagel enthaltenden Adsorptionsschicht von Methanol und in einer zweiten, ein Molekularsieb enthaltenden Adsorptionsschicht von Kohlendioxid gereinigt wird und die Regenerierung der beiden Adsorptionsschichten mittels eines Kohlenmonoxid-reichen Gas(gemisch)es erfolgt, wobei dessen Temperatur 70 bis 150°C beträgt.
  3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Regenerierung der Adsorptionsschichten mittels eines Kohlenmonoxid-reichen Gas(gemisch)es erfolgt, wobei dessen Temperatur 90 bis 110°C beträgt.
  4. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass beide Adsorptionsschichten innerhalb eines Adsorbers bzw. Adsorptionsbehälters realisiert werden.
  5. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass beide Adsorptionsschichten getrennt in mehreren Adsorbern bzw. Adsorptionsbehältern realisiert werden
  6. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das in der zweiten Adsorptionsschicht verwendete Molekularsieb ein 4 A-, 5 A- oder 13 X-Typ ist.
  7. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das in der ersten Adsorptionsschicht verwendete Silikagel ein engporiges Silikagel ist.
  8. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass dem in der ersten Adsorptionsschicht verwendeten Silikagel als Spritzwasserschutz ein spritzwasserfestes Silikagel oder eine spritzwasserfeste aktivierte Tonerde vorgeschaltet ist.
DE102004046343A 2004-09-24 2004-09-24 Verfahren zur adsorptiven Abtrennung von Kohlendioxid und Wasser oder Kohlendioxid und Methanol Withdrawn DE102004046343A1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004046343A DE102004046343A1 (de) 2004-09-24 2004-09-24 Verfahren zur adsorptiven Abtrennung von Kohlendioxid und Wasser oder Kohlendioxid und Methanol
EP05781736A EP1848522A1 (de) 2004-09-24 2005-08-30 Verfahren zur adsorptiven abtrennung von kohlendioxid und wasser oder kohlendioxid und methanol
PCT/EP2005/009350 WO2006034765A1 (de) 2004-09-24 2005-08-30 Verfahren zur adsorptiven abtrennung von kohlendioxid und wasser oder kohlendioxid und methanol
TW094132754A TW200618853A (en) 2004-09-24 2005-09-22 A process for the adsorptive separation of carbon dioxide and water or carbon dioxide and methanol

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004046343A DE102004046343A1 (de) 2004-09-24 2004-09-24 Verfahren zur adsorptiven Abtrennung von Kohlendioxid und Wasser oder Kohlendioxid und Methanol

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102004046343A1 true DE102004046343A1 (de) 2006-03-30

Family

ID=35063107

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102004046343A Withdrawn DE102004046343A1 (de) 2004-09-24 2004-09-24 Verfahren zur adsorptiven Abtrennung von Kohlendioxid und Wasser oder Kohlendioxid und Methanol

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP1848522A1 (de)
DE (1) DE102004046343A1 (de)
TW (1) TW200618853A (de)
WO (1) WO2006034765A1 (de)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2909898B1 (fr) 2006-12-18 2009-08-21 Air Liquide Purification d'un melange h2/co avec controle de la temperature de peau du rechauffeur
FR2911289A1 (fr) 2007-01-17 2008-07-18 Air Liquide Purification d'un melange h2/co avec controle avance du rechauffeur de regeneration
FR2952833A1 (fr) * 2009-11-20 2011-05-27 Air Liquide Integration d'une unite de production de fonte, une unite d'adsorption, une unite cryogenique et une turbine a gaz
EP3604210A1 (de) 2018-08-02 2020-02-05 Nederlandse Organisatie voor toegepast- natuurwetenschappelijk Onderzoek TNO Herstellung von kohlendioxid und ammoniak aus restgasen in der stahl- und metallindustrie
EP3603790A1 (de) 2018-08-02 2020-02-05 Nederlandse Organisatie voor toegepast- natuurwetenschappelijk Onderzoek TNO Verbesserte produktivität von gleichgewichtsbeschränkten reaktionen

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4233038A (en) * 1979-08-06 1980-11-11 Air Products And Chemicals, Inc. Reactivation system for water-carbon dioxide adsorbers
US5106396A (en) * 1989-12-28 1992-04-21 Mitariten Michael J Adsorption processes with intermediate product recovery using two adsorption zones
US5897686A (en) * 1997-10-22 1999-04-27 Air Products And Chemicals, Inc. Synthesis gas drying and CO2 removal

Also Published As

Publication number Publication date
EP1848522A1 (de) 2007-10-31
WO2006034765A1 (de) 2006-04-06
TW200618853A (en) 2006-06-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2443072C2 (de) Verfahren zur Erzeugung eines mit Sauerstoff angereicherten Gases
DE19513599C1 (de) Verfahren zur Druckänderungsadsorption mit Hohlraumgas-Rückführung
EP0146124B1 (de) Druckwechseladsorptionsverfahren
EP1729077B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Gewinnung von Produkten aus Synthesegas
EP0083433B1 (de) Adsorptionsverfahren zur Trennung von Kohlenwasserstoffen
EP2215009B1 (de) Verfahren zur behandlung eines co2 enthaltenden prozessgasstroms
WO2016096104A1 (de) Kombiniertes membran-druckwechseladsorptions-verfahren zur rückgewinnung von helium
DE2629450A1 (de) Selektives adsorptionsverfahren
EP0012986A1 (de) Verfahren zum Abtrennen und Gewinnen gasförmiger Komponenten aus einem Gasgemisch durch physikalische Wäsche
DE1044127B (de) Verfahren zum Abscheiden von festem Kohlendioxyd aus Luft bei deren Zerlegung und Vorrichtung zur Durchfuehrung des Verfahrens
WO2017020919A1 (de) Verfahren zum gewinnen einer helium-reichen produktfraktion
EP0249702A2 (de) Verfahren zum Entfernen unerwünschter Bestandteile aus Gasen
DE3132758A1 (de) Absorptionsverfahren
EP0442254B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von ozonhältigen Gasen und Lösungen
EP0595100A1 (de) Verfahren zum Gewinnen eines hochreinen Wasserstoff- und eines hochreinen Kohlenmonoxidstromes
EP0092695B1 (de) Verfahren zur Gewinnung von Edelgasen mit kleinen Atomdurchmessern, insbes. Helium aus Sauerstoff und/oder Stickstoff enthaltenden Gasgemischen
WO2006034765A1 (de) Verfahren zur adsorptiven abtrennung von kohlendioxid und wasser oder kohlendioxid und methanol
WO2017088981A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur kohlendioxidabtrennung aus synthesegas
DE2729558B2 (de) Adsorptions/Desorptionsverfahren zur Gewinnung von Wasserstoff
WO2014117911A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur erzeugung von brennstoff für eine gasturbine
DE69334025T2 (de) Adsorptionsverfahren mit gemischten Druckaufbau und Spülung/Druckausgleich
EP3501622A1 (de) Absorberkolonne und verfahren zur reinigung von rohsynthesegas
WO2008119441A2 (de) Verfahren und vorrichtung zur erzeugung von synthesegas
EP0284121A1 (de) Verfahren zum Behandeln zweier beladener Waschlösungsströme
DE3322473A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur vermeidung einer anreicherung unerwuenschter komponenten in einem fluessigen medium

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: LINDE AG, 80807 MUENCHEN, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20110401