DE102004033327A1 - Terminal with reset guide lock - Google Patents

Terminal with reset guide lock Download PDF

Info

Publication number
DE102004033327A1
DE102004033327A1 DE102004033327A DE102004033327A DE102004033327A1 DE 102004033327 A1 DE102004033327 A1 DE 102004033327A1 DE 102004033327 A DE102004033327 A DE 102004033327A DE 102004033327 A DE102004033327 A DE 102004033327A DE 102004033327 A1 DE102004033327 A1 DE 102004033327A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tongue
elastically deformable
opening
deformable means
strut
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102004033327A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102004033327B4 (en
Inventor
Michel Sartorio
Noël REVOLLON
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ABB France SAS
Original Assignee
ABB Entrelec SAS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ABB Entrelec SAS filed Critical ABB Entrelec SAS
Publication of DE102004033327A1 publication Critical patent/DE102004033327A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102004033327B4 publication Critical patent/DE102004033327B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R4/00Electrically-conductive connections between two or more conductive members in direct contact, i.e. touching one another; Means for effecting or maintaining such contact; Electrically-conductive connections having two or more spaced connecting locations for conductors and using contact members penetrating insulation
    • H01R4/28Clamped connections, spring connections
    • H01R4/48Clamped connections, spring connections utilising a spring, clip, or other resilient member
    • H01R4/4809Clamped connections, spring connections utilising a spring, clip, or other resilient member using a leaf spring to bias the conductor toward the busbar
    • H01R4/4811Spring details
    • H01R4/4816Spring details the spring shape preventing insertion of the conductor end when the spring is unbiased
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R4/00Electrically-conductive connections between two or more conductive members in direct contact, i.e. touching one another; Means for effecting or maintaining such contact; Electrically-conductive connections having two or more spaced connecting locations for conductors and using contact members penetrating insulation
    • H01R4/28Clamped connections, spring connections
    • H01R4/48Clamped connections, spring connections utilising a spring, clip, or other resilient member
    • H01R4/4809Clamped connections, spring connections utilising a spring, clip, or other resilient member using a leaf spring to bias the conductor toward the busbar
    • H01R4/484Spring housing details
    • H01R4/4842Spring housing details the spring housing being provided with a single opening for insertion of a spring-activating tool
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R4/00Electrically-conductive connections between two or more conductive members in direct contact, i.e. touching one another; Means for effecting or maintaining such contact; Electrically-conductive connections having two or more spaced connecting locations for conductors and using contact members penetrating insulation
    • H01R4/28Clamped connections, spring connections
    • H01R4/48Clamped connections, spring connections utilising a spring, clip, or other resilient member
    • H01R4/4809Clamped connections, spring connections utilising a spring, clip, or other resilient member using a leaf spring to bias the conductor toward the busbar
    • H01R4/4846Busbar details
    • H01R4/485Single busbar common to multiple springs
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R9/00Structural associations of a plurality of mutually-insulated electrical connecting elements, e.g. terminal strips or terminal blocks; Terminals or binding posts mounted upon a base or in a case; Bases therefor
    • H01R9/22Bases, e.g. strip, block, panel
    • H01R9/24Terminal blocks
    • H01R9/2408Modular blocks
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R9/00Structural associations of a plurality of mutually-insulated electrical connecting elements, e.g. terminal strips or terminal blocks; Terminals or binding posts mounted upon a base or in a case; Bases therefor
    • H01R9/22Bases, e.g. strip, block, panel
    • H01R9/24Terminal blocks
    • H01R9/26Clip-on terminal blocks for side-by-side rail- or strip-mounting
    • H01R9/2608Fastening means for mounting on support rail or strip

Landscapes

  • Connections Arranged To Contact A Plurality Of Conductors (AREA)

Abstract

Es handelt sich um eine Anschlussklemme (1), die ein isolierendes Gehäuse (4) umfasst, das einen Aufnahmeraum (10) und eine Anschlussöffnung (12) und eine Arbeitsöffnung (14), eine in dem Gehäuse angeordnete, leitende Leiste (7), elastisch verformbare Mittel (6), die in dem Aufnahmeraum angeordnet und beweglich sind, um das leitende Element gegen die leitende Leiste zu ziehen, sowie eine Führungszunge (20) umfasst, die zwischen der Arbeitsöffnung und den elastisch verformbaren Mitteln vorgesehen ist. Die Klemme umfasst ferner Nachführmittel (22), die in ihrer Bewegung fest mit der Führungszunge verbunden sind und anliegend an die elastisch verformbaren Mittel montiert sind, um der Bewegung dieser elastisch verformbaren Mittel zu folgen.It is a terminal (1) comprising an insulating housing (4) having a receiving space (10) and a connection opening (12) and a working opening (14), a conductive strip (7) arranged in the housing, elastically deformable means (6) disposed in the receiving space and movable to pull the conductive element against the conductive strip, and a guide tongue (20) provided between the working opening and the elastically deformable means. The clamp further comprises tracking means (22) fixedly connected in movement with the guide tongue and mounted adjacent the elastically deformable means for following the movement of said elastically deformable means.

Description

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Elektroanschlussklemme, die insbesondere dazu bestimmt ist, ein leitendes Element anzuschließen, das von außerhalb der Klemme her angebracht wird, wie beispielsweise ein Elektrokabel mit abisoliertem Ende.The The present invention relates to an electrical connection terminal, which is particularly intended to connect a conductive element, the from outside the terminal is attached, such as an electric cable with stripped end.

Die üblicherweise verwendeten Anschlussklemmen sind von der Art, die umfasst:

  • – ein Gehäuse aus elektrisch isolierendem Material, das mindestens einen Aufnahmeraum begrenzt, und das mindestens eine Anschlussöffnung zum Einführen eines elektrisch leitenden Elements von außerhalb des Gehäuses in den Aufnahmeraum umfasst, und mindestens eine Arbeitsöffnung zum Einführen eines Arbeitswerkzeugs,
  • – mindestens eine elektrisch leitende Leiste, die in dem Gehäuse angeordnet ist und mindestens eine Anschlusszunge umfasst, die in den mindestens einen Aufnahmeraum hineinreicht,
  • – elastisch verformbare Mittel, die in dem Aufnahmeraum angeordnet und zwischen zwei Endpositionen beweglich sind, einerseits einer Ruhestellung, in der das leitende Element nicht in den Aufnahmeraum gebracht werden kann, und andererseits einer Einführungsstellung, in der das leitende Element in den Aufnahmeraum gebracht werden kann, um die Anschlusszunge der leitenden Leiste nach Einführung in die Anschlussöffnung zu erreichen, sowie einer Zwischenanschlussposition, in der das leitende Element gegen die Zunge der leitenden Leiste gezogen wird, und
  • – eine Führungszunge, die zwischen der Arbeitsöffnung und den elastisch verformbaren Mitteln angeordnet und beweglich ist zwischen einer Führungsstellung, in der das Arbeitswerkzeug im Kontakt mit den elastisch verformbaren Mitteln geführt wird, und einer umgeklappten Stellung, in der das Arbeitswerkzeug die elastisch verformbaren Mittel in ihre Einführungsstellung zieht.
The commonly used terminals are of the type comprising:
  • A housing of electrically insulating material defining at least one receiving space and comprising at least one connection opening for introducing an electrically conductive element from outside the housing into the receiving space, and at least one working opening for inserting a working tool,
  • At least one electrically conductive strip which is arranged in the housing and comprises at least one connection tongue which extends into the at least one receiving space,
  • - Elastic deformable means which are arranged in the receiving space and movable between two end positions, on the one hand a rest position in which the conductive element can not be brought into the receiving space, and on the other hand, an insertion position in which the conductive element can be brought into the receiving space to reach the terminal strip of the conductive strip after insertion into the terminal opening, and an intermediate terminal position in which the conductive element is pulled against the tongue of the conductive strip, and
  • A guide tongue disposed between the working aperture and the elastically deformable means and movable between a guiding position in which the working tool is guided in contact with the elastically deformable means and a folded position in which the working tool carries the elastically deformable means into it Introductory position pulls.

Auch wenn solche Anschlussklemmen hinsichtlich des eigentlichen Anschlusses des leitenden Elements an die leitende Leiste im Gehäuse durchaus zufriedenstellen, birgt die Führungszunge dennoch zahlreiche Nachteile. Es sind nämlich Anschlussklemmen bekannt, bei denen die Wirksamkeit der Führungszunge nach der ersten Benutzung erheblich reduziert ist, da an dieser Zunge eine plastische Verformung entsteht. Bei einem zweiten Anschließen erfüllt die Führungszunge daher nicht mehr ihre Führungsfunktion, sodass das Arbeitswerkzeug möglicherweise durch Unaufmerksamkeit der Bedienungsperson falsch positioniert wird, ohne dass diese es bemerkt, was zu einer Beschädigung der elastisch verformbaren Mittel führt.Also if such terminals in terms of the actual connection of the conductive element to the conductive strip in the housing quite satisfy, holds the leading tongue nevertheless numerous disadvantages. Namely, terminals are known, in which the effectiveness of the guide tongue considerably reduced after the first use, because of this Tongue a plastic deformation arises. For a second connection, the guide tongue therefore no longer their leadership function, so the working tool may be incorrectly positioned by inattentiveness of the operator without this it notices, resulting in damage to the elastically deformable means leads.

Eine Lösung zur Abhilfe dieser Nachteile wurde bereits vorgeschlagen und besteht in einer Verlängerung der Führungszunge zum besseren Schutz der elastisch verformbaren Mittel. Das freie Ende der Führungszunge legt sich dann zwischen das Arbeitswerkzeug und die elastisch verformbaren Mittel, wodurch sich dieses Arbeitswerkzeug nicht in der Arbeitsöffnung halten kann und so auch die elastisch verformbaren Mittel nicht in ihrer Einführstellung blockiert. Die Bedienungsperson muss das Werkzeug in diesem Fall selbst halten und gleichzeitig in der Lage sein, das leitende Element in die Anschlussöffnung einzuführen. Die Bedienungsperson kann diese Arbeiten nicht immer gleichzeitig durchführen.A solution to remedy these disadvantages has already been proposed and exists in an extension the guide tongue for better protection of elastically deformable means. The free end the guide tongue then lies down between the working tool and the elastically deformable means, whereby this work tool does not hold in the work opening can not and so also the elastically deformable means not in their Insertion position blocked. The operator must hold the tool himself in this case and at the same time be able to insert the conductive element into the terminal opening. The Operator can not always do these works at the same time.

Die vorliegende Erfindung will somit den vorgenannten Nachteilen abhelfen und stellt eine Elektroanschlussklemme bereit, bei der die Führungszunge auch nach mehrmaliger Verformung während aufeinanderfolgender Einführungsvorgänge ihre volle Wirksamkeit behält.The The present invention thus seeks to remedy the aforementioned disadvantages and provides an electrical connection terminal, at which the guide tongue even after repeated deformation during successive Introductory operations their retains full effectiveness.

Hierzu ist nach der vorliegenden Erfindung eine Elektroanschlussklemme im Wesentlichen dadurch gekennzeichnet, dass sie ferner Nachführmittel umfasst, die in ihrer Bewegung fest an die Führungszunge gekoppelt und anliegend an die elastisch verformbaren Mittel montiert sind, um zumindest der Bewegung der elastisch verformbaren Mittel von ihrer Einführungs- in die Ruhestellung zu folgen, sodass die Führungszunge von den Nachführmitteln in ihre Führungsstellung zurückgezogen wird, wenn sich die elastisch verformbaren Mittel in Ruhestellung befinden und sich die Zunge nicht in umgeklappter Stellung zwischen dem Werkzeug und den elastisch verformbaren Mitteln befindet.For this is according to the present invention, an electrical connection terminal essentially characterized in that it further comprises tracking means includes, in its movement firmly coupled to the guide tongue and fitting are mounted to the elastically deformable means, at least the movement of elastically deformable products from their introductory to follow the rest position so that the leading tongue of the tracking agents retired to her leadership position is when the elastically deformable means are at rest and the tongue is not in the folded position between the tool and the elastically deformable means.

Auf diese Weise besitzt die neue Anschlussklemme der Erfindung eine Führungszunge, die durch die Nachführmittel immer in ihre Führungsstellung zurückgezogen wird, sodass das Arbeitswerkzeug immer in einer Stellung eingeführt wird, die geeignet ist, die elastisch verformbaren Mittel zu verformen, ohne sie zu beschädigen.On In this way, the new terminal of the invention has a Guide tongue, by the tracking agent always in their leadership position withdrawn so that the work tool is always inserted in one position, which is suitable for deforming the elastically deformable means, without damaging them.

Vorzugsweise ist die Führungszunge in Verlängerung der Arbeitsöffnung angeordnet und die Nachführmittel sind bezüglich dieser Arbeitsöffnung verschoben.Preferably is the leading tongue in extension the work opening arranged and the tracking agent are re postponed this work opening.

Vorzugsweise besitzt die Führungszunge ein erstes, freies Ende und ein zweites Ende, das fest an dem Gehäuse nahe einem Mündungsende der Arbeitsöffnung im Aufnahmeraum sitzt, wobei die Länge der Führungszunge so gewählt ist, dass das freie Ende nicht in Kontakt mit den elastisch verformbaren Mitteln, zumindest in deren Einführungsstellung, steht.Preferably, the guide tongue has a first, free end and a second end fixedly attached to the housing near a mouth end of the working opening in the receiving space, wherein the length of the guide tongue is selected so that the free end is not in contact with the elastically deformable Means, at least in their introductory position stands.

Ebenso vorzugsweise umfassen die Nachführmittel eine Strebe, die sich seitlich entlang der Führungszunge erstreckt und länger ist als die Führungszunge und ein freies Ende umfasst, das an die elastisch verformbaren Mittel anliegt, zumindest in Ruhestellung der verformbaren Mittel.As well Preferably, the tracking agents comprise a strut that extends laterally along the guide tongue and is longer as the leading tongue and a free end adjacent to the elastically deformable means is present, at least at rest, the deformable means.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform umfassen die elastisch verformbaren Mittel eine schleifenförmig gewundene Feder, die umfasst:

  • – einen Anlagearm, der an die leitende Leiste anliegt,
  • – einen abgewinkelten, beweglichen Arm, der nacheinander einen hinteren Abschnitt, der im Wesentlichen dem Anlagearm gegenüber angeordnet ist, einen abgewinkelten Bereich und einen vorderen, mit einer für die Durchführung des leitenden Elements vorgesehenen Öffnung versehenen Abschnitt aufweist, und
  • – einen Verbindungsbereich, der die beiden Arme miteinander verbindet und eine gewundene Schleife bildet, wobei das Arbeitswerkzeug mit dem abgewinkelten Bereich und dem hinteren Abschnitt zusammenwirken soll, um die Feder in ihre Einführungsstellung zu drücken, in der die Öffnung in Übereinstimmung mit der Anschlussöffnung des Gehäuses gebracht wird.
In a preferred embodiment, the elastically deformable means comprises a loop-wound spring comprising:
  • A contact arm which bears against the conductive strip,
  • An angled, movable arm, which has successively a rear portion, which is arranged substantially opposite the abutment arm, an angled portion and a front, provided with an opening provided for the passage of the conductive element portion provided, and
  • - A connecting portion which connects the two arms together and forms a tortuous loop, the working tool with the angled portion and the rear portion cooperate to push the spring into its insertion position in which the opening in accordance with the connection opening of the housing is brought.

Das freie Ende der Strebe liegt vorteilhafterweise an den abgewinkelten Bereich des beweglichen Arms der Feder an.The free end of the strut is advantageously at the angled Area of the movable arm of the spring.

Ebenso vorzugsweise sind die Führungszunge und die Nachführstrebe lotrecht zum vorderen Abschnitt des abgewinkelten Arms angeordnet, um die Öffnung zu verdecken, wenn sich die Feder in Ruhestellung befindet.As well Preferably, the guide tongue and the tracking strut Placed perpendicular to the front portion of the angled arm, around the opening to cover when the spring is at rest.

Vorteilhafterweise entspricht die Breite der Führungszunge im Wesentlichen derjenigen der Arbeitsöffnung.advantageously, corresponds to the width of the guide tongue essentially that of the work opening.

In Abwandlung kann die Nachführstrebe eine Verstärkungsrippe umfassen, die sich auf der von der Feder abgewandten Seite dieser Strebe erstreckt.In Variation may be the Nachführstrebe a reinforcing rib include, on the side facing away from the spring of this Strut extends.

Ebenso in Abwandlung ist in die Verstärkungsrippe eine Öffnung gearbeitet, um beim Anordnen der Feder im Aufnahmeraum eine Freigabe der Strebe zu ermöglichen.As well in modification is in the reinforcing rib an opening worked to release when placing the spring in the receiving space to enable the strut.

Vorzugsweise umfasst der Aufnahmeraum eine Wand, die entgegengesetzt zur Anschlusszunge der Leiste bezüglich der Feder angeordnet ist, wobei das freie Ende der Nachführstrebe in Führungsstellung nahe dieser Wand angeordnet ist.Preferably the receiving space comprises a wall opposite to the connection tongue of the Strip with respect the spring is arranged, wherein the free end of the Nachführstrebe in leadership position is arranged near this wall.

In jedem Fall ist die vorliegende Erfindung an Hand der nachfolgenden Beschreibung gut verständlich, wobei sie sich auf die beiliegenden schematischen Abbildungen bezieht, die als nicht erschöpfendes Beispiel eine Ausführungsform der Anschlussklemme nach der vorliegenden Erfindung zeigen.In In any case, the present invention is based on the following Description easy to understand, referring to the accompanying schematic drawings, that as not exhaustive Example of an embodiment the terminal according to the present invention show.

1 ist eine Perspektivansicht einer Anschlussklemme nach der vorliegenden Erfindung, deren Gehäuse mehrere Aufnahmeräume umfasst, in die mehrere elastisch verformbare Mittel eingeführt sind, wobei das Arbeitswerkzeug nacheinander in mehreren Positionen dargestellt ist, die jeweils der Ruhe-, Einführungs- und Anschlussstellung der verformbaren Mittel entsprechen, wobei ein einziger elektrischer Leiter in eine der Anschlussöffnungen eingeführt ist. 1 Figure 3 is a perspective view of a terminal according to the present invention, the housing of which comprises a plurality of receiving spaces into which a plurality of elastically deformable means are inserted, the working tool being shown successively in a plurality of positions respectively corresponding to the rest, insertion and connection positions of the deformable means; wherein a single electrical conductor is inserted into one of the connection openings.

2 ist eine Seitenansicht der in 1 dargestellten Anschlussklemme, wobei der linke und rechte Teil dieser Klemme teilweise im Querschnitt dargestellt sind. 2 is a side view of in 1 illustrated terminal, wherein the left and right part of this terminal are shown partially in cross section.

3 ist eine Perspektivansicht eines Teils der Anschlussklemme der 1, in der die elastisch verformbaren Mittel in ihrer Ruhestellung sind und das Arbeitswerkzeug gestrichelt in der Arbeitsöffnung dargestellt ist. 3 is a perspective view of a part of the terminal of 1 in which the elastically deformable means are in their rest position and the working tool is shown in dashed lines in the working opening.

Im Folgenden wird unter Anschlussklemme jede Art Klemme verstanden, die den Anschluss eines leitenden Kabels mit anderen elektrischen Elementen wie beispielsweise Anschlusseinheiten oder auch Klemmleisten erlaubt.in the Below, terminal is understood as any type of terminal, the connection of a conductive cable with other electrical Elements such as connection units or terminal strips allowed.

1 zeigt eine Elektroanschlussklemme 1, mit der mehrere elektrisch leitende Elemente 2 von außerhalb der Klemme angeschlossen werden können. 1 shows an electrical connection terminal 1 , with several electrically conductive elements 2 from outside the terminal can be connected.

In an sich bekannter Weise umfasst die Klemme 1 ein Gehäuse 4, drei elastisch verformbare Mittel 6 sowie eine elektrische leitende Leiste 7.In a manner known per se, the clamp comprises 1 a housing 4 , three elastically deformable means 6 and an electrically conductive strip 7 ,

Das Gehäuse 4 ist aus elektrisch isolierendem Material und beispielsweise formgegossen. Die Form seiner Bodenfläche 5 ist so vorgesehen, dass sie in hierzu vorgesehene, genormte Befestigungsschienen eingreifen kann. Das Gehäuse 4 hat im Wesentlichen die Form eines Parallelepipeds geringer Stärke bezogen auf seine Länge und Höhe. Es weist eine offene Vorderseite 8 und eine geschlossene Rückseite 9 auf. Die Rückseite 9 ermöglicht das Verschließen der offenen Seite 8 eines zweiten, an dem ersten Gehäuse befestigten Gehäuses 4, wie in 1 dargestellt.The housing 4 is made of electrically insulating material and, for example, molded. The shape of its bottom surface 5 is provided so that it can engage in this intended, standardized mounting rails. The housing 4 has essentially the shape of a parallelepiped low strength in relation to its length and height. It has an open front 8th and a closed back 9 on. The backside 9 allows closing the open side 8th a second, attached to the first housing housing 4 , as in 1 shown.

Mehrere Aufnahmeräume 10, im vorliegenden Fall sind es drei, sind in dem Gehäuse 4 vorgesehen, um jedes der drei elastisch verformbaren Mittel 6 aufzunehmen. Das Gehäuse 4 besitzt darüber hinaus lotrecht zu jedem Aufnahmeraum 10 eine Anschlussöffnung 12 und eine Arbeitsöffnung 14. Alle diese Öffnungen gehen von der Oberseite 11 des Gehäuses 4 aus, und zwar entgegengesetzt zur Bodenfläche 5 dieses Gehäuses, und münden jeweils in die entsprechenden Aufnahmeräume 10.Several recording rooms 10 , in the present the case is three, are in the case 4 provided to each of the three elastically deformable means 6 take. The housing 4 moreover, it is perpendicular to each recording room 10 a connection opening 12 and a work opening 14 , All these openings go from the top 11 of the housing 4 off, and opposite to the bottom surface 5 this case, and each lead into the corresponding receiving spaces 10 ,

Die Anschlussöffnung 12 ist dazu vorgesehen, ein anzuschließendes Kabel 2 aufzunehmen, um dieses Kabel von außerhalb des Gehäuses 4 bis in den Aufnahmeraum 10 einzuführen. Die Arbeitsöffnung 14 ist dazu vorgesehen, die Klinge eines Arbeitswerkzeugs 3 aufzunehmen, das auf die elastisch verformbaren Mittel 6 einwirken soll. Als Variante können die Arbeits- und Anschlussöffnung die Form von Kanälen haben, die einerseits außerhalb des Gehäuses 4 und andererseits in den entsprechenden Aufnahmeräumen 10 münden.The connection opening 12 is intended to be a cable to be connected 2 to take this cable from outside the case 4 into the recording room 10 introduce. The work opening 14 is intended to be the blade of a work tool 3 to absorb that on the elastically deformable means 6 to act. As a variant, the working and connection openings may have the shape of channels, on the one hand outside the housing 4 and on the other hand in the corresponding receiving spaces 10 lead.

Die in dem Gehäuse 4 angeordnete elektrisch leitende Leiste 7 hat an jedem ihrer Enden auf halber Länge Anschlusszungen 16, die jeweils in die entsprechenden Aufnahmeräume 10 hineinreichen. Beispielsweise erstreckt sich die elektrisch leitende Leiste entlang der Länge der Klemme parallel zur Bodenfläche 5 dieser Klemme und erstrecken sich die Anschlusszungen 16 im Wesentlichen quer in Richtung auf die Oberseite 11 des Gehäuses 4. Als Variante können sich die Zungen 16 schräg erstrecken.The in the case 4 arranged electrically conductive strip 7 has half-length connection tabs at each of its ends 16 , each in the appropriate recording rooms 10 extend. For example, the electrically conductive strip extends along the length of the clamp parallel to the bottom surface 5 this terminal and the terminal tongues extend 16 essentially transversely towards the top 11 of the housing 4 , As a variant, the tongues can 16 extend obliquely.

In ebenso an sich bekannter Weise sind die elastisch verformbaren Mittel 6, die in jedem der Aufnahmeräume 10 montiert sind, zwischen zwei Endpositionen beweglich: einer Ruhestellung, wie sie im linken Teil der Klemme der 1 und 2 dargestellt ist, sowie eine Einführungsstellung, in der das leitende Element 2 in die Anschlussöffnung 12 eingeführt werden kann, um auf die Höhe einer der Anschlusszungen 16 gebracht zu werden. Diese Einführungsstellung ist im mittleren Teil der Klemme der 1 und 2 dargestellt.In a manner known per se, the elastically deformable means 6 in each of the recording rooms 10 are mounted, movable between two end positions: a rest position, as in the left part of the clamp 1 and 2 is shown, and an insertion position in which the conductive element 2 in the connection opening 12 can be introduced to the height of one of the terminal tongues 16 to be brought. This insertion position is in the middle part of the clamp 1 and 2 shown.

Darüber hinaus können die elastisch verformbaren Mittel 6 eine Zwischenposition einnehmen, eine so genannte Anschlussposition zwischen der Ruhe- und der Einführungsstellung. In dieser Verbindungsstellung wird das leitende Element 2 nach seinem Einführen in die Anschlussöffnung 12 gegen die leitende Leiste 7 und insbesondere gegen die Anschlusszunge 16 dieser Leiste gezogen. Diese Stellung ist im rechten Teil der 1 und 2 dargestellt. Die Federkraft sorgt für ein festes Andrücken des leitenden Elements oder Elektrokabels 2 gegen die Zunge 16, sodass ein guter elektrischer Kontakt gewährleistet ist.In addition, the elastically deformable means 6 occupy an intermediate position, a so-called connection position between the rest and the insertion position. In this connection position becomes the conductive element 2 after its insertion into the connection opening 12 against the leading bar 7 and especially against the terminal tongue 16 pulled this bar. This position is in the right part of the 1 and 2 shown. The spring force provides a firm pressing of the conductive element or electric cable 2 against the tongue 16 so that a good electrical contact is guaranteed.

Die elastisch verformbaren Mittel 6 werden durch das Arbeitswerkzeug 3, das in eine der Arbeitsöffnungen 14 bis in den entsprechenden Aufnahmeraum 10 eingeführt wird, aus ihrer Ruhestellung in Richtung auf ihre Einführungsstellung verformt.The elastically deformable means 6 be through the work tool 3 That's in one of the work openings 14 to the corresponding recording room 10 is deformed, deformed from its rest position towards its insertion position.

Die Klemme 1 umfasst ferner wie gewohnt eine Führungszunge 20, die zwischen der Arbeitsöffnung 14 und den elastisch verformbaren Mitteln 6 angeordnet ist. Diese Zunge 20 ist zwischen einer Führungsstellung, wie sie im linken Teil der Klemme der 2 sowie in 3 dargestellt ist, und einer im rechten Teil dieser 2 dargestellten umgeklappten Position beweglich.the clamp 1 also includes a guide tongue as usual 20 between the work opening 14 and the elastically deformable means 6 is arranged. This tongue 20 is between a leading position, as in the left part of the clamp 2 as in 3 is shown, and one in the right part of this 2 shown folded position movable.

Wenn sich die Führungszunge 20 in Führungsstellung befindet, wird das Arbeitswerkzeug 3 so geführt, dass es in Kontakt mit den elastisch verformbaren Mitteln 6 kommt. Die Zunge befindet sich in ihrer umgeklappten Position, wenn das Arbeitswerkzeug 3 weit in den Aufnahmeraum 10 eingeführt ist, um die verformbaren Mittel 6 bis in ihre Einführungsstellung zu bringen. Der Schaft des Werkzeugs 3 liegt dann an der Zunge 20 an.If the lead tongue 20 is in the guide position, the working tool 3 Guided so that it is in contact with the elastically deformable means 6 comes. The tongue is in its folded position when the work tool 3 far into the recording room 10 is introduced to the deformable means 6 to bring them into their introductory position. The shank of the tool 3 then lies on the tongue 20 at.

Nach einem wesentlichen Merkmal der vorliegenden Erfindung umfasst die Klemme 1 ferner Nachführmittel 22, die in ihrer Bewegung fest an die Führungszunge 20 gebunden und so montiert sind, dass sie an die elastisch verformbaren Mittel 6 anliegen, um deren Bewegung aus ihrer Einführungs- in ihre Ruhestellung zu folgen. Da die Führungszunge 20 fest mit diesen Nachführmitteln 22 verbunden ist, wird sie in ihre Führungsstellung zurückgeholt, wenn die verformbaren Mittel 6 in ihre Ruhestellung zurückkehren. So bleibt diese Führungszunge 6 auch nach mehreren Anschlussvorgängen unbeschädigt und erfüllt ihre Funktion der Führung des Arbeitswerkzeugs 3.According to an essential feature of the present invention, the clamp comprises 1 also a tracking agent 22 , in their movement firmly attached to the guide tongue 20 bound and mounted so that they attach to the elastically deformable means 6 to follow their movement from their introductory to their resting position. Because the lead tongue 20 stuck with these tracking agents 22 connected, it is brought back to its leading position when the deformable means 6 return to their rest position. So this guide tongue remains 6 It is undamaged even after several connection processes and fulfills its function of guiding the working tool 3 ,

Vorzugsweise werden die elastisch verformbaren Mittel 6 von einer Feder nach Art einer gewundenen Schleife gebildet, die aus einem Streifen eines flachen Materials gefertigt ist, beispielsweise einem Stahlblechband. Diese Feder hat einen Anlagearm 24 und einen abgewinkelten, beweglichen Arm 26, die miteinander über einen Verbindungsbereich 28 verbunden sind, um eine gewundene Schleife zu bilden.Preferably, the elastically deformable means 6 formed by a spring in the manner of a tortuous loop, which is made of a strip of a flat material, such as a steel strip. This spring has a contact arm 24 and an angled, movable arm 26 that communicate with each other via a connection area 28 connected to form a tortuous loop.

Der Anlagearm 24 ist dazu bestimmt, an die leitende Leiste 7 und insbesondere an die Anschlusszunge 16 dieser Leiste anzuliegen.The investment arm 24 is destined to the leading bar 7 and in particular to the connection tongue 16 to lean on this bar.

Der Anlagearm 24 hat darüber hinaus eine leicht abgewinkelte Form, um an die Zunge 16 im Bereich ihres freien Endes und in Höhe des Übergangsbereichs zwischen diesem Anlagearm 24 und dem Verbindungsbereich 28 anzuliegen.The investment arm 24 In addition, it has a slightly angled shape to the tongue 16 in the area of its free end and at the level of the transitional area between that arm 24 and the connection area 28 to rest.

Der bewegliche Arm 26 hat ebenfalls eine abgewinkelte Form. Dieser Arm weist nacheinander ausgehend vom Verbindungsbereich 28 aus einen hinteren Abschnitt 30, der im Wesentlichen dem Anlagearm 24 gegenüber angeordnet ist, einen abgewinkelten Bereich 31 und einen vorderen, mit einer zur Durchführung des leitenden Elements 2 vorgesehenen Öffnung 33 versehenen Abschnitt 32 auf.The movable arm 26 also has one angled shape. This arm points one after the other from the connection area 28 from a rear section 30 , which is essentially the plant arm 24 is arranged opposite, an angled area 31 and a front, one for carrying the conductive element 2 provided opening 33 provided section 32 on.

In 1 und 2 sieht man, dass die beiden Federn 6 links bezogen auf die Feder 6 rechts aus Platzgründen in der Klemme 1 umgekehrt montiert sind.In 1 and 2 you can see that the two springs 6 left based on the spring 6 right due to lack of space in the terminal 1 are mounted vice versa.

Das Arbeitswerkzeug 3 ist dazu bestimmt, mit dem abgewinkelten Bereich 31 und dann mit dem hinteren Abschnitt 30 zusammenzuwirken, um die Feder in ihre Einführungsstellung zu drücken, in der die Öffnung 33 in Übereinstimmung mit der Anschlussöffnung 12 des Gehäuses 4 gebracht wird.The work tool 3 is meant to be with the angled area 31 and then with the back section 30 cooperate to push the spring into its insertion position, in which the opening 33 in accordance with the connection opening 12 of the housing 4 is brought.

Um die gewundene Feder besser innerhalb des Aufnahmeraums 10 halten zu können, steht von der Rückseite 9 des Gehäuses 4 ein Haltefinger 35 und aus der Bodenfläche des Aufnahmeraums 10 ein Anschlag 36 heraus. Auf diese Weise wird der Verbindungsbereich 28 zwischen dem Finger 35 und dem Anschluss 36 wie ein Sandwich eingeschlossen.To make the winding spring better inside the receiving space 10 to be able to hold, stands from the back 9 of the housing 4 a holding finger 35 and from the bottom surface of the receiving space 10 an attack 36 out. This will be the connection area 28 between the finger 35 and the connection 36 like a sandwich included.

Der Aufnahmeraum 10 weist beispielsweise im Wesentlichen die Form eines Parallelepipeds auf und ist nach der Höhe des Gehäuses ausgerichtet. Er besitzt eine weitere Wand 40, die entgegengesetzt zur Anschlusszunge 16 der Leiste 7 angeordnet ist und von der Bodenfläche 5 des Gehäuses 4 in Richtung auf die Oberseite 11 dieses Gehäuses bis zum unteren Ende 15 der Arbeitsöffnung 14 ausgeht, die in den Aufnahmeraum mündet.The recording room 10 For example, has substantially the shape of a parallelepiped and is aligned with the height of the housing. He owns another wall 40 , opposite to the connection tongue 16 the bar 7 is arranged and from the bottom surface 5 of the housing 4 towards the top 11 this housing to the lower end 15 the work opening 14 goes out, which opens into the recording room.

Die Wand 40 ist vorzugsweise konkav geformt, wobei ihre Konkavität zum Inneren des Aufnahmeraums 10 hin weist.The wall 40 is preferably concave, with its concavity to the interior of the receiving space 10 points.

Um ihre Aufgabe der Führung des Werkzeugs und des Schutzes der Feder zu erfüllen, ist die Führungszunge 20 in Verlängerung der Arbeitsöffnung 14 angeordnet, während die Nachführmittel 22 bezüglich dieser Öffnung verschoben sind. Die Zunge ist insbesondere in Höhe des mündenden Endes 15 der Arbeitsöffnung 14 verankert.To fulfill its task of guiding the tool and protecting the spring is the guide tongue 20 in extension of the work opening 14 arranged while the tracking agent 22 are shifted with respect to this opening. The tongue is especially at the level of the opening end 15 the work opening 14 anchored.

Die Führungszunge 20 (3) geht von einem ersten, freien Ende 41 und einem zweiten Ende 42 aus, das fest am Gehäuse 4 sitzt. Genauer gesagt sitzt das zweite Ende 42 fest am unteren Ende 15 der Arbeitsöffnung 14. Diese Zunge ist im Wesentlichen eben und in ihrer Führungsstellung zum Inneren des Aufnahmeraums hin und in Richtung der Wand 40 des Aufnahmeraums 10 ausgerichtet. Sie bildet beispielsweise einen Winkel von 45° mit dem Querschnitt der Arbeitsöffnung 14.The guide tongue 20 ( 3 ) starts from a first, free end 41 and a second end 42 out, stuck to the case 4 sitting. More precisely, the second end sits 42 firmly at the bottom 15 the work opening 14 , This tongue is essentially flat and in its guiding position towards the interior of the receiving space and towards the wall 40 of the recording room 10 aligned. It forms, for example, an angle of 45 ° with the cross section of the working opening 14 ,

Vorzugsweise ist die Länge der Führungszunge 20 so gewählt, dass das freie Ende 41 nicht in Kontakt mit der Feder 6 kommt, zumindest in der Ruhestellung dieser Feder.Preferably, the length of the guide tongue 20 chosen so that the free end 41 not in contact with the spring 6 comes, at least in the rest position of this spring.

Die Nachführmittel 22 werden von einer Strebe 45 gebildet, die sich längs entlang der Führungszunge 20 erstreckt, wobei sie länger als diese Zunge ist. Ein freies Ende 46 der Strebe 45 liegt so an die Feder 6 an, zumindest, wenn sich diese in ihrer Ruhestellung befindet. Die Strebe 45, die fest an der Seite der Zunge 20 angebracht ist, ist in im Wesentlichen gleicher Richtung wie diese Zunge ausgerichtet und erstreckt sich über das freie Ende 41 der Zunge hinaus. Sie besitzt ferner ein Ende 47, das fest im Bereich des mündenden Endes 15 der Arbeitsöffnung 14 angebracht ist. Zunge und Strebe sind auf diese Weise beide entlang der gleichen Achse angelenkt, nämlich derjenigen, die von ihren jeweiligen Enden 42 und 47 definiert wird, die fest mit dem mündenden Ende 15 verbunden sind.The tracking agent 22 be from a strut 45 formed along the guide tongue 20 extends, being longer than this tongue. A free end 46 the strut 45 is so the feather 6 at least when it is in its rest position. The strut 45 firmly attached to the side of the tongue 20 is mounted, is aligned in substantially the same direction as this tongue and extends over the free end 41 out of the tongue. It also has an end 47 firmly in the area of the end 15 the work opening 14 is appropriate. Tongue and strut are in this way both hinged along the same axis, namely those from their respective ends 42 and 47 is defined, which firmly with the opening end 15 are connected.

Als Variante können die Zunge 20 und die Strebe 45 auch fest an der Wand des Aufnahmeraums 10 sitzen, die der Wand 40 gegenüber liegt, d.h. an der Wand, entlang derer sich die Anschlusszunge 16 der Leiste 7 erstreckt, wobei sie über dieser Zunge verankert sind.As a variant, the tongue can 20 and the strut 45 also stuck to the wall of the recording room 10 sit, the wall 40 opposite, ie on the wall along which the connection tongue 16 the bar 7 extends, being anchored over this tongue.

Vorzugsweise liegt das freie Ende 46 der Strebe 45 an den abgewinkelten Bereich 31 des beweglichen Arms 26 der Feder 6 an. Die Führungszunge 20 und die Strebe 45 sind lotrecht zum vorderen Abschnitt 32 des beweglichen Arms 26 angeordnet, um die Öffnung 33 zu verdecken, wenn sich die Feder 6 in ihrer Ruhestellung befindet.Preferably, the free end lies 46 the strut 45 to the angled area 31 of the movable arm 26 the feather 6 at. The guide tongue 20 and the strut 45 are perpendicular to the front section 32 of the movable arm 26 arranged around the opening 33 to cover when the spring 6 is in its rest position.

Ebenso vorzugsweise entspricht die Breite der Führungszunge 20 im Wesentlichen der Breite der Arbeitsöffnung 14, sodass das Arbeitswerkzeug 3 unabhängig von seiner Breite nicht in die Öffnung 33 eingeführt werden kann.Also preferably, the width of the guide tongue corresponds 20 essentially the width of the work opening 14 so the work tool 3 regardless of its width, not in the opening 33 can be introduced.

Die Nachführstrebe 45 besitzt ferner eine Verstärkungsrippe 48, die sich auf der Seite dieser Strebe erstreckt, die entgegengesetzt zur Feder 6 liegt. Um das Einsetzen der Feder 6 in ihren Aufnahmeraum 10 zu erleichtern, ist die Verstärkungsrippe 48 mit einer Öffnung 49 versehen, die ein Lösen der Strebe 22 nach oben in Richtung des mündenden Endes 15 erlaubt.The tracking strut 45 also has a reinforcing rib 48 which extends on the side of this strut, opposite to the spring 6 lies. To the insertion of the spring 6 in her recording room 10 To facilitate, is the reinforcement rib 48 with an opening 49 provided that a release of the strut 22 upwards towards the opening end 15 allowed.

Im mittleren Bereich der 2 befindet sich die Feder 6 nicht im Aufnahmeraum 10. Die Zunge 20 und die Strebe 45 sind in diesem Fall nach unten gerichtet, in Richtung auf den Boden des Aufnahmeraums 10. Um die Feder 6 in ihrem Aufnahmeraum 10 zu platzieren, braucht die Bedienungsperson nur die Strebe 45 nach oben zu versetzen, indem sie ein geeignetes Werkzeug in die Öffnung 49 einführt. Nach dem Anbringen liegt das freie Ende 46 der Strebe 45 an die Feder 6 nahe ihrem abgewinkelten Bereich 31 an und befindet sich die Zunge 20 in ihrer Führungsstellung.In the middle area of the 2 is the spring 6 not in the recording room 10 , The tongue 20 and the strut 45 in this case are directed downwards, towards the bottom of the receiving space 10 , To the spring 6 in her recording room 10 to place, the operator needs only the strut 45 move upwards by placing a suitable tool in the opening 49 introduces. After attaching the free end lies 46 the strut 45 to the spring 6 near her angled area 31 and there is the tongue 20 in her leadership position.

Wenn das Werkzeug 3 in die Arbeitsöffnung 14 eingeführt ist, wird es von der Zunge 20 in einer schrägen Richtung in Richtung auf die Wand 40 des Aufnahmeraums 10 geführt. Da die Zunge kurz genug ist, setzt sie sich nicht zwischen das Werkzeug und den abgewinkelten Bereich 31 der Feder 6, sodass das Werkzeug 3, wenn es die Feder 6 aus ihrer Ruhestellung in ihre Einführstellung gedrückt hat (rechts in den 1 und 2), sich selbst in dem Aufnahmeraum 10 blockiert. Es ist dann zwischen der Wand 40 und dem rückwärtigen Abschnitt 30 des beweglichen Arms 26 eingeklemmt. Die Bedienungsperson kann dann problemlos das leitende Kabel 2 in die Anschlussöffnung 12 einführen, bis sich dieses entlang der Anschlusszunge 16 durch die Öffnung 33 hindurch erstreckt.When the tool 3 in the work opening 14 it is introduced by the tongue 20 in an oblique direction towards the wall 40 of the recording room 10 guided. Since the tongue is short enough, it does not sit between the tool and the angled area 31 the feather 6 so the tool 3 if it is the spring 6 has pressed from its rest position into its insertion position (right in the 1 and 2 ), yourself in the recording room 10 blocked. It is then between the wall 40 and the rear section 30 of the movable arm 26 trapped. The operator can then easily the conductive cable 2 in the connection opening 12 Introduce this until along the connection tongue 16 through the opening 33 extends through.

Die Bedienungsperson kann dann das Werkzeug 3 aus dem Aufnahmeraum 10 herausziehen. Der bewegliche Arm 26 der Feder 6 wird dann durch Elastizität in die Anschlussposition zurückgezogen, in der das leitende Kabel 2 gegen die Anschlusszunge 16 der Leiste 7 blockiert ist.The operator can then use the tool 3 from the recording room 10 pull out. The movable arm 26 the feather 6 is then withdrawn by elasticity in the connection position in which the conductive cable 2 against the connection tongue 16 the bar 7 is blocked.

Die Strebe 45 folgt der Rückwärtsbewegung des beweglichen Arms 26 und nimmt gleichzeitig die Zunge 20 mit.The strut 45 follows the backward movement of the movable arm 26 and at the same time takes the tongue 20 With.

Außerdem zieht die Bedienungsperson, wenn sie das Kabel 2 abklemmen will, dieses aus der Klemme 1 heraus. Der bewegliche Arm 26 der Feder kehrt dann in die Ruhestellung zurück. Die Strebe 45 folgt diesem Arm erneut, wobei sie an den abgewinkelten Bereich 31 anliegt, sodass sie die Zunge 20 in ihre Führungsstellung mitnimmt. Somit kann ein weiteres Kabel 2 wieder sicher angeschlossen werden, da die Bedienungsperson sicher ist, dass sich die Führungszunge 20 in der richtigen Position befindet, und zwar selbst nach mehreren Anschluss- und Abklemmvorgängen. Die Zunge wird nämlich immer durch die Strebe 45 in Richtung auf ihre Führungsstellung zurückgeführt, in der die Öffnung 33 der Feder 6 von dem Werkzeug verdeckt wird.In addition, the operator pulls when the cable 2 wants to disconnect, this from the terminal 1 out. The movable arm 26 the spring then returns to the rest position. The strut 45 Follow this arm again, passing it to the angled area 31 it rests on the tongue 20 into her leadership position. Thus, another cable 2 be safely connected again, as the operator is sure that the guide tongue 20 is in the correct position, even after several connection and disconnection operations. The tongue always gets through the strut 45 attributed to their leadership position in the opening 33 the feather 6 is obscured by the tool.

Natürlich ist die Erfindung nicht auf die vorstehend beispielhaft und nicht erschöpfend beschriebene, bevorzugte Ausführungsform beschränkt, sondern schließt im Gegenteil alle Ausführungsvarianten im Rahmen der nachfolgenden Ansprüche ein.of course is the invention is not limited to those described above by way of example and not exhaustively, preferred embodiment limited, but closes on the contrary all variants in the The scope of the following claims one.

Zusammenfassend handelt es sich um eine Anschlussklemme, die ein isolierendes Gehäuse umfasst, das einen Aufnahmeraum und eine Anschlussöffnung und eine Arbeitsöffnung, eine in dem Gehäuse angeordnete, leitende Leiste, elastisch verformbare Mittel, die in dem Aufnahmeraum angeordnet und beweglich sind, um das leitende Element gegen die leitende Leiste ziehen, sowie eine Führungszunge umfasst, die zwischen der Arbeitsöffnung und den elastisch verformbaren Mitteln vorgesehen ist. Die Klemme umfasst ferner Nachführmittel, die in ihrer Bewegung fest mit der Führungszunge verbunden sind und anliegend an die elastisch verformbaren Mittel montiert sind, um der Bewegung dieser elastisch verformbaren Mittel zu folgen.In summary it is a terminal that includes an insulating housing, a receiving space and a connection opening and a work opening, one in the case arranged, conductive strip, elastically deformable means, the arranged in the receiving space and are movable to the conductive Pull the element against the conductive strip and includes a guide tongue, the between the work opening and the elastically deformable means is provided. the clamp further comprises tracking agents, which are firmly connected in their movement with the guide tongue and are mounted adjacent to the elastically deformable means, to follow the movement of these elastically deformable means.

Claims (11)

Elektroanschlussklemme, die dazu bestimmt ist, ein angebrachtes, leitendes Element (2) anzuschließen, umfassend: – ein Gehäuse (4) aus elektrisch isolierendem Material, das mindestens einen Aufnahmeraum (10) begrenzt, und das mindestens eine Anschlussöffnung (12) zum Einführen eines elektrisch leitenden Elements (2) von außerhalb des Gehäuses in den Aufnahmeraum (10) umfasst, und mindestens eine Arbeitsöffnung (14) zum Einführen eines Arbeitswerkzeugs (3), – mindestens eine elektrisch leitende Leiste (7), die in dem Gehäuse (4) angeordnet ist und mindestens eine Anschlusszunge (16) umfasst, die in den mindestens einen Aufnahmeraum (10) hineinreicht, – elastisch verformbare Mittel (6), die in dem Aufnahmeraum (10) angeordnet sind und zwischen zwei Endpositionen beweglich sind, einerseits einer Ruhestellung, in der das leitende Element (2) nicht in den Aufnahmeraum eingeführt werden kann, und einer Einführungsstellung, in der das leitende Element (2) in den Aufnahmeraum eingeführt werden kann, um die Anschlusszunge (16) der leitenden Leiste (7) nach Einführung in die Anschlussöffnung (12) zu erreichen, sowie einer Zwischenanschlussposition, in der das leitende Element (2) gegen die Zunge (16) der leitenden Leiste (7) gezogen wird, und – eine Führungszunge (20), die zwischen der Arbeitsöffnung (14) und den elastisch verformbaren Mitteln (6) angeordnet und beweglich ist zwischen einer Führungsstellung, in der das Arbeitswerkzeug (3) im Kontakt mit den elastisch verformbaren Mitteln (6) geführt wird, und einer umgeklappten Position, in der das Arbeitswerkzeug (3) die elastisch verformbaren Mittel (6) in ihre Einführungsstellung zieht, dadurch gekennzeichnet, dass die Klemme ferner Nachführmittel (22) umfasst, die in ihrer Bewegung fest an die Führungszunge (20) gekoppelt und anliegend an die elastisch verformbaren Mittel (6) montiert sind, um zumindest der Bewegung der elastisch verformbaren Mittel (6) von ihrer Einführungs- in die Ruhestellung zu folgen, sodass die Führungszunge (20) von den Nachführmitteln (22) in ihre Führungsstellung zurückgezogen wird, wenn sich die elastisch verformbaren Mittel (6) in Ruhestellung befinden und sich die Zunge nicht in umgeklappter Stellung zwischen dem Werkzeug und den elastisch verformbaren Mitteln (6) befindet.Electrical connection terminal intended to be fitted with a conductive element ( 2 ), comprising: - a housing ( 4 ) of electrically insulating material, the at least one receiving space ( 10 ), and the at least one connection opening ( 12 ) for introducing an electrically conductive element ( 2 ) from outside the housing into the receiving space ( 10 ), and at least one work opening ( 14 ) for introducing a work tool ( 3 ), - at least one electrically conductive strip ( 7 ) in the housing ( 4 ) is arranged and at least one connection tongue ( 16 ), which in the at least one receiving space ( 10 ), - elastically deformable means ( 6 ) located in the reception room ( 10 ) are arranged and are movable between two end positions, on the one hand a rest position in which the conductive element ( 2 ) can not be introduced into the recording room, and an introductory position in which the 2 ) can be inserted into the receiving space to the connecting tongue ( 16 ) of the conductive strip ( 7 ) after insertion into the connection opening ( 12 ) and an intermediate connection position in which the conductive element ( 2 ) against the tongue ( 16 ) of the conductive strip ( 7 ), and - a guide tongue ( 20 ) between the work opening ( 14 ) and the elastically deformable means ( 6 ) is arranged and movable between a guide position in which the working tool ( 3 ) in contact with the elastically deformable means ( 6 ) and a folded position in which the working tool ( 3 ) the elastically deformable means ( 6 ) into its insertion position, characterized in that the clamp further comprises tracking means ( 22 ), which in its movement firmly against the guide tongue ( 20 ) and adjacent to the elastically deformable means ( 6 ) are mounted to at least the movement of the elastically deformable means ( 6 ) to follow from their introductory to the inoperative position so that the leading tongue ( 20 ) from the tracking agents ( 22 ) is retracted to its guide position when the elastically deformable means ( 6 ) are in rest position and the tongue is not in the folded position between the tool and the elastically deformable resources ( 6 ) is located. Anschlussklemme nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungszunge (20) in Verlängerung der Arbeitsöffnung (14) angeordnet ist und die Nachführmittel (22) bezüglich dieser Arbeitsöffnung (14) verschoben sind.Terminal according to claim 1, characterized in that the guide tongue ( 20 ) in extension of the work opening ( 14 ) and the tracking agents ( 22 ) regarding this opening ( 14 ) are shifted. Anschlussklemme nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungszunge (20) ein erstes, freies Ende (41) und ein zweites Ende (42) besitzt, das fest am Gehäuse (4) nahe einem Mündungsende (15) der Arbeitsöffnung (14) in dem Aufnahmeraum (10) sitzt, wobei die Länge der Führungszunge (20) so gewählt ist, dass das freie Ende (41) nicht in Kontakt mit den elastisch verformbaren Mitteln (6) steht, zumindest in der Einführungsstellung der verformbaren Mittel (6).Terminal according to claim 2, characterized in that the guide tongue ( 20 ) a first, free end ( 41 ) and a second end ( 42 ), which firmly on the housing ( 4 ) near a mouth end ( 15 ) of the work opening ( 14 ) in the recording room ( 10 ), wherein the length of the guide tongue ( 20 ) is chosen so that the free end ( 41 ) are not in contact with the elastically deformable means ( 6 ), at least in the introductory position of deformable means ( 6 ). Anschlussklemme nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Nachführmittel (22) eine Strebe (45) umfassen, die sich seitlich entlang der Führungszunge (20) erstreckt und länger ist als die Führungszunge (20) und ein freies Ende (46) umfasst, das an die elastisch verformbaren Mittel (6) anliegt, zumindest in Ruhestellung der verformbaren Mittel (6).Terminal according to claim 2 or 3, characterized in that the tracking means ( 22 ) a strut ( 45 ) extending laterally along the guide tongue ( 20 ) and is longer than the guide tongue ( 20 ) and a free end ( 46 ) to the elastically deformable means ( 6 ), at least at rest, the deformable means ( 6 ). Anschlussklemme nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die elastisch verformbaren Mittel eine schleifenförmig gewundene Feder umfassen, die umfasst: – einen Anlagearm (24), der an die leitende Leiste anliegt, – einen abgewinkelten, beweglichen Arm (26), der nacheinander einen hinteren Abschnitt (30), der im Wesentlichen dem Anlagearm (24) gegenüber angeordnet ist, einen abgewinkelten Bereich (31) und einen vorderen, mit einer für die Durchführung des leitenden Elements (2) vorgesehenen Öffnung (33) versehenen Abschnitt (32) aufweist, und – einen Verbindungsbereich (28), der die beiden Arme (24, 26) miteinander verbindet und eine gewundene Schleife bildet, wobei das Arbeitswerkzeug (3) mit dem abgewinkelten Bereich (31) und dem hinteren Abschnitt zusammenwirken soll, um die Feder (6) in ihre Einführungsstellung zu drücken, in der die Öffnung (33) in Übereinstimmung mit der Anschlussöffnung (12) des Gehäuses (4) gebracht wird.Terminal according to Claim 4, characterized in that the elastically deformable means comprise a loop-shaped spring comprising: - a contact arm ( 24 ), which bears against the conductive strip, - an angled, movable arm ( 26 ), which successively has a rear section ( 30 ), which is essentially the investment arm ( 24 ) is disposed opposite an angled region ( 31 ) and a front, with one for the implementation of the conductive element ( 2 ) opening ( 33 ) ( 32 ), and - a connection area ( 28 ), the two arms ( 24 . 26 ) and forms a tortuous loop, the working tool ( 3 ) with the angled area ( 31 ) and the rear portion should cooperate to the spring ( 6 ) in its insertion position, in which the opening ( 33 ) in accordance with the connection opening ( 12 ) of the housing ( 4 ) is brought. Anschlussklemme nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass das freie Ende (46) der Strebe (45) an den abgewinkelten Bereich (31) des beweglichen Arms (26) der Feder (6) anliegt.Terminal according to claim 5, characterized in that the free end ( 46 ) of the strut ( 45 ) to the angled area ( 31 ) of the movable arm ( 26 ) the feather ( 6 ) is present. Anschlussklemme nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungszunge (20) und die Strebe (45) lotrecht zum vorderen Abschnitt (32) des abgewinkelten Arms (26) angeordnet sind, um die Öffnung (33) zu verdecken, wenn sich die Feder (6) in ihrer Ruhestellung befindet.Terminal according to claim 6, characterized in that the guide tongue ( 20 ) and the strut ( 45 ) perpendicular to the front section ( 32 ) of the angled arm ( 26 ) are arranged around the opening ( 33 ) when the spring ( 6 ) is in its rest position. Anschlussklemme nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Breite der Führungszunge (20) im Wesentlichen derjenigen der Arbeitsöffnung (14) entspricht.Terminal according to claim 7, characterized in that the width of the guide tongue ( 20 ) essentially that of the work opening ( 14 ) corresponds. Anschlussklemme nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Nachführstrebe (45) eine Verstärkungsrippe (48) umfasst, die sich auf der Seite dieser Strebe erstreckt, die entgegengesetzt zur Feder (6) liegt.Terminal according to claim 7 or 8, characterized in that the tracking strut ( 45 ) a reinforcing rib ( 48 ) which extends on the side of this strut which is opposite to the spring ( 6 ) lies. Anschlussklemme nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass in die Verstärkungsrippe (48) eine Öffnung (49) gearbeitet ist, um beim Anordnen der Feder (6) in den Aufnahmeraum (10) das Lösen der Strebe (45) zu ermöglichen.Terminal according to claim 9, characterized in that in the reinforcing rib ( 48 ) an opening ( 49 ) is worked in order to arrange the spring ( 6 ) in the reception room ( 10 ) releasing the strut ( 45 ). Anschlussklemme nach einem der Ansprüche 4 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Aufnahmeraum (10) eine Wand (40) umfasst, die entgegengesetzt zur Anschlusszunge (16) der Leiste (7) bezüglich der Feder (6) angeordnet ist, wobei das freie Ende (46) der Nachführstrebe (45) in Führungsstellung nahe dieser Wand (40) angeordnet ist.Terminal according to one of claims 4 to 10, characterized in that the receiving space ( 10 ) a wall ( 40 ) opposite to the terminal tongue ( 16 ) of the bar ( 7 ) with respect to the spring ( 6 ), wherein the free end ( 46 ) the tracking strut ( 45 ) in guiding position near this wall ( 40 ) is arranged.
DE102004033327A 2003-07-09 2004-07-09 Terminal with reset guide lock Expired - Fee Related DE102004033327B4 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR0308407A FR2857511B1 (en) 2003-07-09 2003-07-09 CONNECTING TERMINAL WITH REMOTE GUIDING SHUTTER
FR0308407 2003-07-09

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102004033327A1 true DE102004033327A1 (en) 2005-02-03
DE102004033327B4 DE102004033327B4 (en) 2007-02-01

Family

ID=33522903

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102004033327A Expired - Fee Related DE102004033327B4 (en) 2003-07-09 2004-07-09 Terminal with reset guide lock

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102004033327B4 (en)
FR (1) FR2857511B1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109716591A (en) * 2018-01-15 2019-05-03 富士电机机器制御株式会社 Connecting pin stroma, electrical equipment

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2936367B1 (en) * 2008-09-22 2013-01-18 Integration Tech Et Cablage Itec ELECTRICAL CONNECTOR
JP6572697B2 (en) * 2015-09-15 2019-09-11 オムロン株式会社 socket
DE202018101731U1 (en) * 2018-03-28 2019-07-01 Wago Verwaltungsgesellschaft Mbh Conductor connection terminal, clamping spring of a conductor connection terminal and terminal block
CN114336129A (en) * 2020-09-29 2022-04-12 进联电子科技(上海)有限公司 Improved structure of wiring assembly for terminal device

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9414939U1 (en) * 1994-09-14 1995-02-09 Siemens Ag Terminal block with screwless terminals
FR2732518B1 (en) * 1995-03-29 1997-04-30 Entrelec Sa CONNECTION ARRANGEMENT FOR ELECTRICAL CONDUCTIVE WIRES AND MODULE, IN PARTICULAR OF THE JUNCTION BLOCK TYPE, EQUIPPED WITH SUCH AN ARRANGEMENT
DE19519634C2 (en) * 1995-05-30 1997-04-03 Frako Kondensatoren Und Anlage Terminal block for power capacitors
DE19641206C2 (en) * 1996-09-25 1999-12-23 Wago Verwaltungs Gmbh Terminal for electrical conductors
DE29819517U1 (en) * 1998-11-02 1998-12-24 Weidmueller Interface Tension spring connector
DE29921249U1 (en) * 1999-12-07 2000-03-16 Spelsberg Guenther Gmbh Co Kg Neutral protective conductor terminal block
DE60022061T2 (en) * 2000-12-11 2006-06-29 Hager-Electro S.A.S. ELECTRICAL CONNECTING ELEMENT WITH AT LEAST ONE FEDER LEAF OF CAGE TYPE
DE10158585C1 (en) * 2001-11-29 2003-06-18 Wieland Electric Gmbh Connecting clamp for cables, has metal strip formed spring loop that is opened to insert end of wire

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109716591A (en) * 2018-01-15 2019-05-03 富士电机机器制御株式会社 Connecting pin stroma, electrical equipment

Also Published As

Publication number Publication date
FR2857511A1 (en) 2005-01-14
FR2857511B1 (en) 2013-05-03
DE102004033327B4 (en) 2007-02-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4423220C2 (en) Interruption mechanism for a dark current fuse
DE60130188T2 (en) jack port
DE10259767B4 (en) Wire holding structure for a common connector and collective connector equipped therewith
DE69923051T2 (en) Lockable electrical connector
DE19838008B4 (en) Electrical connection terminal, in particular for use on printed circuit boards
DE7110457U (en) Electrical connector assembly
DE19942753C2 (en) Plug connection with a fastening lever
DE1515343C3 (en) Plug element for electrical connectors
DE3320440A1 (en) ELECTRIC CONNECTOR
DE19735835B4 (en) Electrical clamp
DE69722722T2 (en) male member
EP2234211B1 (en) Spring clip connection for an electrical conduit
CH687841A5 (en) Multiple contact pin holder for low power systems.
EP1885029B1 (en) Electrical terminal
DE202006020822U1 (en) Spring terminal
DE1540642A1 (en) Electrical connection terminal
DE2819868A1 (en) ELECTRIC CONNECTOR
DE3526664A1 (en) Electrical connector having a two-piece housing
DE60309808T2 (en) Elastic connection terminal
DE2830620A1 (en) CONTACT ELEMENT
DE202010016471U1 (en) Automatic electrical terminal and electrical equipment with such a terminal
DE102004033327B4 (en) Terminal with reset guide lock
DE3643087A1 (en) QUICK COUPLING CLAMP FOR THE TERMINAL POLE OF AN ELECTRICAL DEVICE
DE69838661T2 (en) ELECTRICAL CONNECTION SOCKET WITH TOUCH PROTECTION
DE3418249A1 (en) FLAT PLUG SOCKET

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20110201