DE10160087A1 - Herd mit Ofen - Google Patents

Herd mit Ofen

Info

Publication number
DE10160087A1
DE10160087A1 DE2001160087 DE10160087A DE10160087A1 DE 10160087 A1 DE10160087 A1 DE 10160087A1 DE 2001160087 DE2001160087 DE 2001160087 DE 10160087 A DE10160087 A DE 10160087A DE 10160087 A1 DE10160087 A1 DE 10160087A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
oven
cooking surface
control unit
hob
heating elements
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE2001160087
Other languages
English (en)
Inventor
Martinez Jose Andres Garcia
Jimenez Jose Ramon Garcia
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BSH Hausgeraete GmbH
Original Assignee
BSH Balay SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BSH Balay SA filed Critical BSH Balay SA
Publication of DE10160087A1 publication Critical patent/DE10160087A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B6/00Heating by electric, magnetic or electromagnetic fields
    • H05B6/02Induction heating
    • H05B6/06Control, e.g. of temperature, of power
    • H05B6/062Control, e.g. of temperature, of power for cooking plates or the like
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C7/00Stoves or ranges heated by electric energy
    • F24C7/06Arrangement or mounting of electric heating elements
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B6/00Heating by electric, magnetic or electromagnetic fields
    • H05B6/02Induction heating
    • H05B6/10Induction heating apparatus, other than furnaces, for specific applications
    • H05B6/12Cooking devices
    • H05B6/129Cooking devices induction ovens

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Electric Stoves And Ranges (AREA)
  • Induction Heating Cooking Devices (AREA)
  • Combinations Of Kitchen Furniture (AREA)

Abstract

Herd mit einem Ofen 1, in dem zumindest über ein Heizelement 2, 3, 4 ein Gut erwärmbar ist, und mit einer Kochmulde 5, über die mit zumindest einem zweiten Heizelement 6, 7, 8, 9 ein Gut erwärmbar ist, und mit einer Steuereinheit 10 für den Ofen 1 und einer Steuereinheit 10 für die Kochmulde 5, wobei zumindest einzelne Bauteile der Steuereinheiten 10 des Ofens 1 und der Kochmulde 5 einstückig ausgeführt sind, und wobei bevorzugt sämtliche Bauteile der Steuereinheiten zu einer einzigen Steuereinheit 10 zusammengefaßt sind. DOLLAR A Der Herd hat zum Vorteil, konstruktiv sehr einfach ausgeführt zu sein und eine wirksame Leistungsverteilung auf Kochmulde 5 und Herd 1 zu ermöglichen.

Description

TECHNISCHES GEBIET DER ERFINDUNG
Die vorliegende Erfindung ist im technischen Gebiet der Herde und Öfen und insbesondere dem der Herde und Öfen für Lebensmittel enthalten.
STAND DER TECHNIK VOR DER ERFINDUNG
Die Herde, in denen ein Ofen und eine Kochmulde integriert sind, sind wohl bekannt und werden im Haushaltssektor allgemein verwendet. Es kann sich um Gas-, Elektro- oder Induktionsherde handeln, oder um Herde, die über eine Kombination dieser Systeme funktionieren.
Das Erwärmen durch Induktion, das sich auf die magnetische Kopplung einer Induktionsspule an ein ferromagnetisches Teil eines Gefäßes auf eine Weise, daß die Wärmeenergie in dem Gefäß selbst erzeugt wird, stützt, ist bekannt und wird heutzutage allgemein bei Herden wie zum Beispiel Herden mit Kochplatten und Glaskeramikfeldern verwendet. Andererseits wurden auch Öfen beschrieben, welche Ofeninnenräume aufweisen, die durch Wandungen aus einem ferromagnetischen Material begrenzt werden, und welche zumindest ein Induktions­ element besitzen, das ein elektromagnetisches Feld erzeugt, wobei über das Induktionselement ein Heizkörper erwärmt wird, welcher in dem Innenraum des Ofens angeordnet ist. Derartige Öfen werden zum Beispiel in den deutschen Patentanmeldungen DE-A-198 52 617 und DE-A-198 53 780 sowie im US-amerikanischen Patent US-A-3790735 beschrieben, in welchem ein derartiger Ofen außerdem mit einem Induktionsherd kombiniert ist.
Wenn auch die bekannten Systeme, bei denen ein Ofen und eine Kochmulde miteinander kombiniert sind, Elemente gewöhnlich gemeinsam einsetzen, erfolgt die Leistungs­ steuerung des Ofens und die Leistungssteuerung der Kochmulde über unabhängige Einheiten, was den Nachteil hat, daß eine erhöhte Anzahl von Einzelteilen benötigt wird, ziemlich viel Raum erforderlich ist und nur schwer eine geeignete Leistungsverteilung zwischen dem Ofen und der Kochmulde erreicht werden kann.
BESCHREIBUNG DER ERFINDUNG
Die vorliegende Erfindung hat zur Aufgabe, die oben genannten Nachteile des Stands der Technik zu beseitigen, und zwar mittels eines Herds, welcher einen Ofen, in dem zumindest über ein Heizelement ein Gut erwärmbar ist, und eine Kochmulde integriert, über die mit zumindest einem zweiten Heizelement ein Gut erwärmbar ist, wobei der Herd eine Steuereinheit für den Ofen und eine Steuereinheit für die Kochmulde umfaßt, und wobei in dem Herd gemäß der Erfindung zumindest einzelne Bauteile der Steuereinheiten des Ofens und der Kochmulde einstückig ausgeführt sind.
Die Tatsache, daß sich die Steuereinheiten des Ofens und der Kochmulde gemäß der Erfindung in zumindest einzelne Bauteile teilen, wie zum Beispiel einen gemeinsamen Regler, ermöglicht es im Gegensatz zum Stand der Technik, weniger Bauteile zu verwenden, Raum zu sparen, die Montage zu vereinfachen und so die Kosten zu senken, besonders wenn sämtliche Teile einstückig ausgeführt und/oder sowohl die Kochmulde als auch der Ofen von einer gemeinsamen Steuereinheit gesteuert werden. Außerdem kann, gestützt auf eine konstruktiv einfache Anordnung, eine vorteilhafte Verteilung der zur Verfügung stehenden Leistung erreicht werden. So kann beispielsweise die gesamte zur Verfügung stehende Leistung dem Ofen zugeführt werden, wenn die Kochmulde außer Betrieb ist und umgekehrt, das heißt, wenn eine der Vorrichtungen außer Betrieb ist, kann die gesamte Leistung oder sämtliche Eigenschaften der anderen Vorrichtung zugeführt werden.
Gemäß der Erfindung sind die Heizelemente der Kochmulde und die Heizelemente des Ofens bevorzugt zumindest vom Funktionsprinzip gleichartig ausgeführt, das heißt, sämtliche Heizelemente werden mit Gas oder elektrisch betrieben. Diese Ausführung ermöglicht, gestützt auf die Gleichheit der Funktionsprinzipien, die Ausgabe von gleichartigen Steuergrößen, so daß mit geringem konstruktivem Aufwand die Steuereinheiten des Ofens und der Kochmulde zu einer einzigen Steuereinheit zusammengefaßt werden können. Zu diesem Zweck ist es günstig, daß die verschiedenen Heizelemente vom Funktionsprinzip gleich oder zumindest ähnlich sind.
In einer vorteilhaften Ausführung der Erfindung sind sämtliche Heizelemente von Induktionsheizelementen gebildet, welche aufgrund ihres schnellen Ansprechverhaltens auf die Leistungsänderungen und ihrer flexiblen Ansteuerung besonders zur Ansteuerung und Abstimmung aufeinander durch eine zentrale Steuereinheit geeignet sind. Öfen mit Heizelementen, auf welche die vorliegende Erfindung angewendet werden kann, werden zum Beispiel in den deutschen Patentanmeldungen DE-A-198 52 617 und DE-A-198 53 780 sowie im US-amerikanischen Patent US-A-3790735 beschrieben.
KURZE BESCHREIBUNG DER FIGUR
Zur Darstellung von Ausführungen von Elementen der Erfindung wird diese gestützt auf eine Figur beschrieben, welche eine perspektivische Vorderansicht eines Herds mit Ofen gemäß einer möglichen Ausführung der Erfindung zeigt.
BESCHREIBUNG EINER AUSFÜHRUNGSFORM DER ERFINDUNG
Fig. 1 zeigt einen Herd, welcher einen Ofen 1 umfaßt, welcher auf an sich bekannte Weise an seiner Unterseite und an seinen Seitenwandungen mit je einem Induktionsheizelement 2, 3, 4 versehen ist. Der Ofen 1 ist unter einer Kochmulde 5 angeordnet, welche beispielsweise ein Glaskeramikfeld sein kann, und welche auf an sich bekannte Weise vier Induktionsheizelemente 6, 7, 8, 9 umfaßt.
Sämtliche Heizelemente 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 weisen eine ähnliche Leistung auf und sind mit einer einzigen Steuereinheit 10 verbunden, über die sämtliche Heizelemente gesteuert werden. Die Induktions­ heizelemente benötigen daher für ihren Betrieb einen Leistungsumformer, um die notwendige hohe Leistung zu erreichen, mit der sie arbeiten.
Es ist offensichtlich, daß im Gegensatz zu herkömmlichen Herden, bei denen ein Ofen und eine Kochmulde miteinander kombiniert sind, der Herd mit Ofen gemäß der Ausführung, welche in Fig. 1 gezeigt wird, weniger Bauteile verwendet, Raum einspart, die Montage vereinfacht und auf diese Weise Kosten senkt, und es so ermöglicht, gestützt auf eine konstruktiv einfache Anordnung eine vorteilhafte Verteilung der zur Verfügung stehenden Leistung zu erreichen, da die gesamte zur Verfügung stehende Leistung und sämtliche Eigenschaften dem Ofen 1 zugeführt werden können, wenn die Kochmulde 5 außer Betrieb ist und umgekehrt.

Claims (3)

1. Herd mit einem Ofen (1), in dem zumindest über ein Heizelement (2, 3, 4) ein Gut erwärmbar ist, und mit einer Kochmulde (5), über die mit zumindest einem zweiten Heizelement (6, 7, 8, 9) ein Gut erwärmbar ist, und mit einer Steuereinheit (10) für den Ofen (1) und einer Steuereinheit (10) für die Kochmulde (5), dadurch gekennzeichnet, daß zumindest einzelne Bauteile der Steuereinheiten (10) des Ofens (1) und der Kochmulde (5) einstückig ausgeführt sind.
2. Herd nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Heizelemente (6, 7, 8, 9) der Kochmulde (5) und die Heizelemente (2, 3, 4) des Ofens (1) zumindest vom Funktionsprinzip gleichartig ausgeführt sind.
3. Herd nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Heizelemente (2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9) von Induktionsheizelementen gebildet sind.
DE2001160087 2000-12-19 2001-12-07 Herd mit Ofen Ceased DE10160087A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ES200003116A ES2215423B1 (es) 2000-12-19 2000-12-19 Cocina con horno.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10160087A1 true DE10160087A1 (de) 2002-09-05

Family

ID=8496161

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2001160087 Ceased DE10160087A1 (de) 2000-12-19 2001-12-07 Herd mit Ofen

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE10160087A1 (de)
ES (1) ES2215423B1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7692121B2 (en) 2003-05-15 2010-04-06 Bsh Bosch Und Siemens Hausgeraete Gmbh Temperature control for an inductively heated heating element

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3358122A (en) * 1965-07-01 1967-12-12 Roper Corp Geo D Electrical thermostatic control system for electric ovens
US4431907A (en) * 1981-10-16 1984-02-14 White Consolidated Industries, Inc. Range temperature protection
DE3504879A1 (de) * 1985-02-13 1986-08-14 Licentia Patent-Verwaltungs-Gmbh, 6000 Frankfurt Kochherd, insbes. unterbauherd
US5534678A (en) * 1993-11-12 1996-07-09 General Electric Company Oven with improved self-cleaning cycle
US6147336A (en) * 1998-02-26 2000-11-14 Japanese Research And Development Association For Application Of Electronic Technology In Food Industry Induction heaters for heating food, fluids or the like

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7692121B2 (en) 2003-05-15 2010-04-06 Bsh Bosch Und Siemens Hausgeraete Gmbh Temperature control for an inductively heated heating element
EP1625774B2 (de) 2003-05-15 2011-08-17 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Temperaturregelung für ein induktiv erwärmtes heizelement

Also Published As

Publication number Publication date
ES2215423A1 (es) 2004-10-01
ES2215423B1 (es) 2006-02-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008064731B4 (de) Kochfeld mit einem bewegbaren Heizelement
EP2380398B1 (de) Kochfeld mit zumindest einem induktor, wenigstens einem wechselrichter und einer schaltvorrichtung
WO2018116056A1 (de) Gargerätevorrichtung
WO2010037675A1 (de) Kochfeld und verfahren zum betreiben eines kochfelds
DE102016205911A1 (de) Steuereinrichtung für ein modulares Kochfeldsystem
DE3909126A1 (de) Schaltgeraet fuer einen kochherd
DE2932844C2 (de) Einbau-Kochfeld
EP0584472A2 (de) Platte aus einem für Wärmestrahlung durchlässigen Material als Kochmulde mit mindestens zwei Sorten von Wärmequellen
DE10160086A1 (de) Induktionsofen
DE10160087A1 (de) Herd mit Ofen
DE3516464C2 (de)
DE3245302A1 (de) Dunstabzugshaube mit einer kochplatte
DE2721921A1 (de) Gas-kocheinrichtung mit einer abgasdichten abdeckplatte
DE102015109854A1 (de) Gargerät und Verfahren zum Erwärmen von Gargut
EP3383139A1 (de) Gargerätevorrichtung
EP3383138A1 (de) Gargerätevorrichtung
DE102018205970A1 (de) Heizkörper für ein Gargerät und Gargerät
EP3484242A1 (de) Induktionsgargerätevorrichtung
DE102012211399A1 (de) Hausgerätevorrichtung
DE3335066A1 (de) Einbau-kochfeld fuer einen haushaltsherd
EP0982972B1 (de) Einrichtung zum Schalten einer elektrischen Heizung
WO2023099659A1 (de) Kochfeldvorrichtung, kochfeld, verfahren zum betrieb einer kochfeldvorrichtung
DE102017100605A1 (de) Kühlplatte
DE102004059779A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Ansteuerung eines Mehrkreis-Heizkörpers
DE202006016327U1 (de) Speisenwarmhalte- und Speisengargerät

Legal Events

Date Code Title Description
OR8 Request for search as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8105 Search report available
8110 Request for examination paragraph 44
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: BSH BOSCH UND SIEMENS HAUSGERAETE GMBH, 81739 , DE

8131 Rejection