DE10141824A1 - Multi functional nursing device for e.g. lifting people out of beds, comprises height adjustable and pivotable support shell mounted on base frame - Google Patents

Multi functional nursing device for e.g. lifting people out of beds, comprises height adjustable and pivotable support shell mounted on base frame

Info

Publication number
DE10141824A1
DE10141824A1 DE2001141824 DE10141824A DE10141824A1 DE 10141824 A1 DE10141824 A1 DE 10141824A1 DE 2001141824 DE2001141824 DE 2001141824 DE 10141824 A DE10141824 A DE 10141824A DE 10141824 A1 DE10141824 A1 DE 10141824A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
care device
base frame
support shell
shell
lifting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE2001141824
Other languages
German (de)
Inventor
Juergen Reichel
Dirk Pohl
Peter Goetze
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fraunhofer Gesellschaft zur Forderung der Angewandten Forschung eV
Original Assignee
Fraunhofer Gesellschaft zur Forderung der Angewandten Forschung eV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fraunhofer Gesellschaft zur Forderung der Angewandten Forschung eV filed Critical Fraunhofer Gesellschaft zur Forderung der Angewandten Forschung eV
Priority to DE2001141824 priority Critical patent/DE10141824A1/en
Publication of DE10141824A1 publication Critical patent/DE10141824A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G7/00Beds specially adapted for nursing; Devices for lifting patients or disabled persons
    • A61G7/10Devices for lifting patients or disabled persons, e.g. special adaptations of hoists thereto
    • A61G7/1013Lifting of patients by
    • A61G7/1019Vertical extending columns or mechanisms
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G7/00Beds specially adapted for nursing; Devices for lifting patients or disabled persons
    • A61G7/10Devices for lifting patients or disabled persons, e.g. special adaptations of hoists thereto
    • A61G7/1025Lateral movement of patients, e.g. horizontal transfer
    • A61G7/1036Lateral movement of patients, e.g. horizontal transfer facilitating loading and unloading of the patient, e.g. using flaps or additional tilting
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G7/00Beds specially adapted for nursing; Devices for lifting patients or disabled persons
    • A61G7/10Devices for lifting patients or disabled persons, e.g. special adaptations of hoists thereto
    • A61G7/104Devices carried or supported by
    • A61G7/1046Mobile bases, e.g. having wheels
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G7/00Beds specially adapted for nursing; Devices for lifting patients or disabled persons
    • A61G7/10Devices for lifting patients or disabled persons, e.g. special adaptations of hoists thereto
    • A61G7/1049Attachment, suspending or supporting means for patients
    • A61G7/1057Supported platforms, frames or sheets for patient in lying position
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G13/00Operating tables; Auxiliary appliances therefor
    • A61G13/02Adjustable operating tables; Controls therefor
    • A61G13/06Adjustable operating tables; Controls therefor raising or lowering of the whole table surface
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G13/00Operating tables; Auxiliary appliances therefor
    • A61G13/02Adjustable operating tables; Controls therefor
    • A61G13/08Adjustable operating tables; Controls therefor the table being divided into different adjustable sections
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G5/00Chairs or personal conveyances specially adapted for patients or disabled persons, e.g. wheelchairs
    • A61G5/006Chairs or personal conveyances specially adapted for patients or disabled persons, e.g. wheelchairs convertible to stretchers or beds
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G7/00Beds specially adapted for nursing; Devices for lifting patients or disabled persons
    • A61G7/10Devices for lifting patients or disabled persons, e.g. special adaptations of hoists thereto
    • A61G7/1073Parts, details or accessories
    • A61G7/1076Means for rotating around a vertical axis

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Nursing (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Invalid Beds And Related Equipment (AREA)

Abstract

The nursing device comprises a base frame (10), a support shell (20), a lifting device (16) guidably mounted in the base frame for adjusting the height of the support shell, and a pivoting device (18) for rotating or tilting the support shell.

Description

Die Erfindung betrifft ein Pflegegerät für pflegebedürftige Personen, umfassend ein Grundgestell sowie eine Tragschale. The invention relates to a care device for those in need of care People, including a base frame and a carrying case.

Zur Pflege von kranken und gebrechlichen Personen ist es bekannt, Fahrstühle und Hebegeräte zu verwenden, die bspw. ein Anheben der Person aus dem Bett oder einer Badewanne, etc. erleichtern. It is for the care of sick and frail people known to use elevators and lifting equipment, for example a Lifting the person out of bed or a bath tub, etc. facilitate.

Nachteilige bei all diesen Hilfsmitteln ist es stets, dass diese Hilfsmittel lediglich einem speziellen Einsatzfall dienen und daher oft ein umständliches und unpraktisches Transportieren des Patienten von einem Hilfsmittel zum nächsten notwendig ist. So gibt es zwar spezielle Pflegebetten für kranke Patienten; es ist hierzu jedoch notwendig, zunächst eine zusätzliche Hebeeinrichtung zu verwenden, sofern der Patient nicht mit reiner Körperkraft der pflegenden Person aus dem Bett gehoben werden kann. The disadvantage of all these aids is that these tools are only for a special application serve and therefore often a cumbersome and impractical Transporting the patient from an aid to the next is necessary. So there are special care beds for sick patients; however, this is necessary first to use an additional lifting device if the The patient does not use pure physical strength of the caregiver can be lifted from the bed.

Weiterhin ist es dann notwendig, zu einem derartigen Hebegerät einen Rollstuhl oder ähnliches vorzusehen, mit dem der Patient dann bspw. zu einer Badewanne gebracht werden kann. Es ist dann wiederum eine weitere Hebeeinrichtung notwendig, um den Patienten den Einstieg in die Badewanne zu ermöglichen. Furthermore, it is then necessary to use such a lifting device to provide a wheelchair or the like with which the patient can then be brought to a bathtub, for example. It is then another lifting device is necessary to lift the To allow patients to get into the bathtub.

Die vorliegende Erfindung stellt sich daher die Aufgabe, ein universelles Pflegegerät bereitzustellen, in dem eine Vielzahl von Funktionen zur Pflege von Alten und Kranken kombiniert sind, wobei gleichzeitig ein möglichst einfacher Aufbau gewährleistet sein soll sowie eine gute Reinigungsmöglichkeit. The present invention therefore has as its object to provide universal care device in which a variety of functions for the care of the elderly and the sick combined are, at the same time as simple a structure as possible should be guaranteed and a good cleaning option.

Die Erfindung löst diese Aufgabe durch ein Pflegegerät umfassend ein Grundgestell, eine Tragschale sowie eine am Grundgestell geführte Hebeeinrichtung zur Höhenverstellung der Tragschale sowie eine Schwenkeinrichtung zum Verschwenken bzw. Kippen der Tragschale. The invention solves this problem with a care device comprising a base frame, a carrier shell and an am Base frame guided lifting device for height adjustment of the Carrying shell and a swivel device for swiveling or Tilting the carrying case.

Aufgrund der verschiedenen in das Pflegegerät integrierten Einstell- und Kippmechanismen bietet das Pflegegerät den Vorteil, dass es, insbesondere wenn es mit Rollen zum Verfahren ausgestattet ist, annähernd alle Dinge im Leben eines Pflegebedürftigen erleichtern kann. So kann der Patient unmittelbar vom Bett auf das Pflegegerät gebracht werden bspw. noch im Liegen auf dasselbe gerollt werden und er kann sich dann auf dem Pflegegerät langsam aufsetzen. Ein Kippen des Pflegegerätes kann dies erleichtern. Darüber hinaus kann dann durch die Höhenverstellung ein Aufstehen bzw. Hinsetzen erleichtert werden, in dem der Patient auf der Kante des Pflegegerätes sitzend annähernd in eine stehende Position gebracht werden kann. Hierbei ist insbesondere, wie auch beim Überführen des Patienten vom Bett auf das Pflegegerät, die Ausgestaltung der Tragschale von besonderer Bedeutung. Due to the different integrated in the care device The care device offers adjustment and tilting mechanisms Advantage that it, especially if it has roles for Process is equipped to handle almost all things in life of a person in need of care. So the patient can be brought directly from the bed to the care device. still lying on the same can be rolled and he can then slowly put on the care device. A tilting of the Care device can make this easier. In addition, then getting up or sitting down due to the height adjustment be relieved by the patient on the edge of the Care device sitting almost in a standing position can be brought. Here, in particular, as with Transfer the patient from the bed to the care device Design of the support shell of particular importance.

So weist die Tragschale im Wesentlichen eine konkav gekrümmte Oberfläche in Querschnittsrichtung auf, die über die gesamte Länge der Tragschale gleichbleibt. The carrier shell essentially has a concave curvature Surface in cross-sectional direction over the entire Length of the carrier shell remains the same.

Es kann hierbei vorgesehen sein, dass die Oberfläche lediglich abschnittsweise eine konkave Krümmung aufweist und bspw. insbesondere eine Kante der Tragschale, die in Längsrichtung verläuft, eine flache Gestaltung besitzt. Ähnliche Gestaltungen finden sich bspw. bei Schalen für Waagen zum Wiegen von Babys. Eine ähnliche Gestaltung besitzen jedoch auch die Schaufeln von Schneeräumgeräten. Durch diese Gestaltung der Tragschale kann besonders einfach ein Heraufrollen oder Heraufrutschen bzw. -gleiten des Patienten auf die Tragschale sichergestellt werden und er kann dann in der konkaven Ausgestaltung der Oberfläche sicher zum Liegen kommen, wobei die Gefahr des Herunterrutschens bzw. -rollens vom Pflegegerät so weiter vermieden wird. Gleichzeitig wird auch ein Aufstehen und Hinsetzen über die abgeflachte Kante erleichtert, da der Patient insbesondere noch durch Kippen der Tragschale damit auf der Kante in eine schon bereits von der Stellung des Beckens eher stehende Position gebracht werden kann. It can be provided here that the surface only has a concave curvature in sections and, for example. in particular an edge of the support shell, which is in the longitudinal direction runs, has a flat design. Similar Designs can be found, for example, in trays for scales Weighing babies. However, they have a similar design also the blades of snow removal equipment. Through this The design of the carrier shell can be particularly simple Rolling up or sliding up or sliding of the patient be secured to the carrier shell and he can then in the concave design of the surface securely to lie on come, with the risk of slipping or rolling avoided by the care device. At the same time also getting up and sitting down over the flattened edge relieved, since the patient in particular by tilting the Carrying shell with it already on the edge in one of the Position of the pelvis should be brought to a more upright position can.

Inbesondere, wenn vorgesehen ist, dass der Patient direkt vom Bett auf das Pflegegerät gebracht werden soll, ist es vorteilhaft, wenn die Länge des Pflegegerätes im Wesentlichen der Länge der zu pflegenden Person entspricht. Der Patient kann dann ohne vorher in eine bspw. sitzende Position gebracht zu werden, in der er dann auf das Pflegegerät überführt wird im Liegen auf das Pflegegerät gebracht werden. Damit eignet sich das Pflegegerät dann insbesondere auch für Schwerstpflegefälle, die bspw. vollständig gelähmt sind. Insbesondere reicht bei Benutzung des Pflegegerätes ein einziger Pfleger aus, um die Person umzulagern. In particular, if it is provided that the patient is directly from the Bed is to be brought to the care device, it is advantageous if the length of the care device essentially corresponds to the length of the person to be cared for. The patient can then be brought into a sitting position without first in which it is then transferred to the care device brought to the care device while lying down. So it is suitable then the care device in particular for Severe care cases that are completely paralyzed, for example. In particular, when using the care device, it is sufficient only carer to relocate the person.

Es kann dabei vorgesehen sein, dass die Tragschale um ihre Längsachse verschwenkt werden kann. Grundsätzlich ist jedoch auch denkbar, zusätzlich noch eine Verschwenkbarkeit um die Querachse vorzusehen. Das Pflegegerät kann dabei mittels hydraulischen oder pneumatischen Hubzylindern höhenverstellbar sein. Es kann jedoch auch vorgesehen sein, dass eine elektrische Höhenverstellvorrichtung vorgesehen ist. Hier kann insbesondere ein Akkubetrieb verwirklicht sein. Bspw. kann vorgesehen sein, dass das Pflegegerät bspw. über Nacht aufgeladen wird. It can be provided that the carrier shell around her Longitudinal axis can be pivoted. Basically, however also conceivable, in addition, a pivotability around the To provide transverse axis. The care device can by hydraulic or pneumatic lifting cylinders adjustable in height his. However, it can also be provided that a electrical height adjustment device is provided. Here can battery operation in particular. For example. can be provided that the care device, for example, overnight is charged.

Weiterhin kann das Pflegegerät insbesondere am Grundgestell mit Rollen zum Verfahren ausgerüstet sein. Die Rollen können dabei unmittelbar am Grundgestell angebracht sein. Es kann jedoch auch vorgesehen sein, dass Ausleger am Grundgestell angebracht sind, die dann wiederum die Rollen tragen. Es kann dabei vorgesehen sein, dass die Rollen von einer Roll- in eine Standposition und umgekehrt ein- und ausklappbar sind. Auf diese Weise kann sichergestellt werden, dass bspw. beim Überführen des Patienten vom Bett oder von der Badewanne auch das Pflegegerät sicher steht. Die Rollen können hierbei hochgeklappt sein, so dass das Grundgestell mit seiner vollen Auflagefläche auf dem Boden aufsteht. Erst danach können die Rollen abgesenkt werden, und das Grundgestell wird leicht angehoben, so dass das Pflegegerät auf den Rollen bewegt werden kann. Es ist zudem dann kein Rollstuhl mehr nötig, um den Patienten zwischen den einzelnen Stationen (Bett, Badewanne, Therapie, etc.) zu bewegen. Furthermore, the care device can in particular on the base frame be equipped with rollers for the process. The roles can be attached directly to the base frame. It can however, it can also be provided that the boom on the base frame are attached, which in turn carry the roles. It can it should be provided that the roles of a roll in a Stand position and vice versa can be folded in and out. On in this way it can be ensured that, for example, when Transferring the patient from bed or bath tub too the care device stands securely. The roles here be folded up so that the base frame with its full Contact surface stands up on the floor. Only then can they Rollers are lowered, and the base frame becomes light raised so that the care device moves on the rollers can be. It is then no longer necessary to use a wheelchair the patient between the individual wards (bed, Bathtub, therapy, etc.) to move.

Alternativ kann auch vorgesehen sein, dass die Rollen festgestellt werden können. Alternatively, it can also be provided that the rollers can be determined.

Die Hebeeinrichtung und auch die Verschwenkeinrichtung können dabei in dem Grundgestell geführt sein. Insbesondere kann das Grundgestell säulenartig gestaltet sein, wodurch gleichzeitig neben einer ansprechenden Ästhetik sichergestellt werden kann, dass alle beweglichen Teile innerhalb des Grundgestells geführt und durch das Grundgestell umschlossen sind, so dass die Verletzungsgefahr sowohl für die pflegende als auch für die zu pflegende Person weiter gesenkt wird. Darüber hinaus wird hierdurch eine besonders gute Reinigbarkeit und Sterilisierbarkeit gewährleistet, da lediglich die äußeren Flächen des Gestells gereinigt werden müssen. The lifting device and also the pivoting device can be guided in the base frame. In particular, it can Base frame to be columnar, which means at the same time in addition to an attractive aesthetic, that all moving parts within the base frame are guided and enclosed by the base frame, so that the risk of injury for both the caregiver and for the person to be cared for is further reduced. Furthermore is a particularly good cleanability and Sterilizability guaranteed, since only the outer Surfaces of the frame need to be cleaned.

Unter dem Gesichtspunkt der Sterilisierbarkeit kann vorgesehen sein, dass die nach außen sichtbaren Teile des Pflegegeräts, insbesondere die Tragschale und das Grundgestell an ihren äußeren Flächen aus Kunststoff oder Metall bestehen. Insbesondere wegen des schöneren taktilen Gefühls, und da es sich weniger kalt anfühlt, kann eine Kunststoffoberfläche vorgesehen sein. Diese lassen sich gut reinigen und sterilisieren. Für die Tragschale kann vorgesehen sein, dass auf diese oder über diese Stoffüberzüge gespannt werden können, die dann nach der Benutzung gereinigt bzw. gewaschen werden. From the point of view of sterilizability can be provided be that the parts of the care device that are visible from the outside, especially the carrying shell and the base frame on their outer surfaces made of plastic or metal. Especially because of the nicer tactile feel and because of it plastic surface can feel less cold be provided. These are easy to clean and sterilize. It can be provided for the carrying shell that to be stretched over or over these fabric covers can be cleaned or washed after use become.

Schließlich kann vorgesehen sein, dass die Tragschale abnehmbare oder wegklappbare Griffe aufweist. Durch diese Griffe wird ein Aufsetzen des Patienten sowie insgesamt eine Mitarbeit der zu pflegenden Person deutlich vereinfacht. Finally, it can be provided that the carrier shell has removable or foldable handles. Through this Handles will touch the patient as well as a total of one Cooperation of the person to be cared for is significantly simplified.

Abschließend kann vorgesehen sein, dass die Tragschale lösbar mit der Hebe- und Schwenkeinrichtung bzw. dem Grundgestell verbunden ist und gegen eine zum Stuhl klappbare Liege austauschbar ist. Eine derartige Liege kann bspw. ähnlich wie ein Behandlungsstuhl in einem Kosmetikinstitut oder beim Zahnarzt oder anderen Ärzten ausgestaltet sein, wobei die Liege einen Sitzteil, einen Rückenteil und einen Fußteil aufweist und von einer vollständig horizontalen Position, in der Sitzteil, Rückenteil und Fußteil sich zu einer Fläche ergänzen, in eine Sitzposition, in der der Rückenteil im Wesentlichen in der Vertikalen ebenso wie der Fußteil angeordnet ist und sich lediglich der Sitzteil in der Horizontalen befindet. Darüber hinaus kann an dem Fußteil noch eine Fußstütze angebracht sein, die ebenfalls mit verschwenkt werden kann und auf die in der sitzenden Position die Fußflächen aufgestellt werden können. Finally, it can be provided that the carrier shell is detachable with the lifting and swiveling device or the base frame is connected and against a foldable couch to the chair is interchangeable. Such a bed can, for example, similar to a treatment chair in a cosmetic institute or at Dentist or other doctors, the Lie a seat part, a back part and a foot part and from a completely horizontal position, in the seat part, back part and foot part form one surface complement, in a sitting position in which the back part in Essentially in the vertical as well as the foot part is arranged and only the seat part in the Horizontal. In addition, the foot section can still a footrest can be attached, which is also pivoted can be and in the sitting position the Foot surfaces can be set up.

Weitere Vorteile und Merkmale der Erfindung ergeben sich aus den übrigen Anmeldungsunterlagen. Further advantages and features of the invention result from the other registration documents.

Die Erfindung soll im folgenden anhand einer Zeichnung näher erläutert werden. The invention will now be described with reference to a drawing are explained.

Dabei zeigen: Show:

Fig. 1 ein erfindungsgemäßes Pflegegerät mit verschieden eingestellter Sitz-Tragschale, Fig. 1 shows an inventive care unit with different adjusted seat-supporting shell,

Fig. 2 das Pflegegerät mit klappbarer Liege anstelle der Tragschale. Fig. 2, the care device with a foldable bed instead of the tray.

Fig. 1 zeigt ein erfindungsgemäßes Pflegegerät mit einem Grundgestell 10, das einen Standsockel 12 aufweist, mit dem es auf dem Boden aufstellbar ist. Desweiteren umfasst das Grundgestell 10 einen säulenartigen Aufbau 14, in dem die Hebeeinrichtung 16 und die Schwenkeinrichtung 18 geführt sind und durch die die beiden Einrichtungen umschlossen werden, so dass die Verletzungsgefahr für die pflegende Person sowie für die zu pflegende Person durch Einklemmen von Körperteilen in den beweglichen Einrichtungen gemindert ist. Fig. 1 shows a maintenance device according to the invention with a base frame 10 , which has a base 12 with which it can be set up on the floor. Furthermore, the base frame 10 comprises a columnar structure 14 in which the lifting device 16 and the pivoting device 18 are guided and through which the two devices are enclosed, so that the risk of injury for the caregiver and for the person to be cared for by clamping body parts in the moving equipment is reduced.

Desweiteren umfasst das Pflegegerät eine Tragschale 20, die eine konkav gekrümmte Oberfläche 22 aufweist, wobei sich die Krümmung nicht gleichmäßig über die gesamte Quererstreckung verläuft. So weist die Tragschale 20 eine erste Kante 24 auf, die im Wesentlichen flach und gerade gestaltet ist, d. h. in deren Bereich die Oberfläche keine Krümmung aufweist. Darüber hinaus läuft die Kante spitz zu. In Richtung auf die zweite Kante 26 der Tragschale 20 nimmt die Krümmung der Oberfläche zu und die Tragschale 20 mündet an der Kante 26 in einem Wulst 28. Durch diese Gestaltung der Tragschale 20 wird ein besonders einfaches Überführen der zu pflegenden Person von einer Pflegestation bzw. dem Bett oder der Badewanne auf das Pflegegerät über die Kante 24 sichergestellt, da diese aufgrund ihrer spitz zulaufenden Gestaltung bspw. auf einem Wannenrand aufgelegt werden kann. Der Patient kann dann zunächst über die flache Kante auf die Tragschale 20 gebracht werden bzw. auf die Tragschale 20 herunterrutschen und kommt hernach, nach Kippen der Tragschale 20 in die horizontale Position sicher in der konkaven Ausformung zu liegen. Ein Herunterrollen des Patienten wird dann verhältnismäßig sicher verhindert. Furthermore, the care device comprises a carrier shell 20 which has a concavely curved surface 22 , the curvature not running uniformly over the entire transverse extent. The carrier shell 20 thus has a first edge 24 which is essentially flat and straight, ie in the area of which the surface has no curvature. In addition, the edge tapers. The curvature of the surface increases in the direction of the second edge 26 of the support shell 20 , and the support shell 20 opens into a bead 28 at the edge 26 . This design of the carrying shell 20 ensures a particularly simple transfer of the person to be cared for from a care station or the bed or the bath tub to the care device via the edge 24 , since this can be placed on a tub rim, for example, due to its tapering design. The patient can then first be brought over the flat edge onto the carrier shell 20 or slide down onto the carrier shell 20 and then comes to lie securely in the concave shape after the carrier shell 20 has been tilted into the horizontal position. Rolling down of the patient is then prevented relatively safely.

Darüber hinaus ermöglicht ein Kippen der Tragschale 20 in die mit A) bezeichnete Position, dass ein Patient in dieser Position erheblich leichter von der Tragschale 20 herunter aufstehen kann bzw. auf die Tragschale 20 aufsitzen kann, da die Tragschale 20 hierbei, ähnlich wie ein Stuhl gestaltet ist, wobei sich die Kante 26 als Teil einer Stuhllehne darstellt. Die Kante 24 dient dann nahezu als Stuhlkante. Durch weiteres Herunterklappen der Kante 24 kann dann das Becken des Patienten so weit bereits gekippt werden, dass dieser sich annähernd in einer schon stehenden Position befindet. In addition, tilting the support shell 20 into the position labeled A) enables a patient in this position to stand up from the support shell 20 much more easily or to sit on the support shell 20 , since the support shell 20 here, similar to a chair is designed, with the edge 26 being part of a chair back. The edge 24 then serves almost as a chair edge. By further folding down the edge 24 , the patient's pelvis can already be tilted to such an extent that the patient is approximately in an already standing position.

Die Hebeeinrichtung ist hier durch einen elektrischen Hubantrieb verwirklicht und es ist ein weiterer elektrischer Hubantrieb 30 vorgesehen, der die Verschwenkeinrichtung 18 betätigt. Schließlich kann, wie in der Darstellung B) gesehen werden kann, die gesamte Tragschale 20 auch in einer Ebene um die Längsachse 32 des Pflegegerätes rotatorisch verschwenkt werden, um so eine Drehung des Patienten auf der Tragschale 20 und mit dieser zu gewährleisten. Dies kann bspw. sinnvoll sein, wenn der Patient mittels der Tragschale 20 aus dem Bett heraus aufstehen will. Er kann dann vom Bett auf die Tragschale 20 herübergleiten, sich dann auf der Tragschale 20 langsam aufsetzen, wobei dann die Tragschale 20 um ihre Achse 32 gedreht wird, bis die Patientenbeine außerhalb der Reichweite des Bettes sind und es kann dann die Tragschale 20 von der Darstellung B) in die Darstellung A) überführt werden, um dem Patienten das Aufstehen zu erleichtern. The lifting device is implemented here by an electric lifting drive and a further electric lifting drive 30 is provided which actuates the pivoting device 18 . Finally, as can be seen in the illustration B), the entire carrying shell 20 can also be pivoted in a plane around the longitudinal axis 32 of the nursing device in order to ensure that the patient rotates on and with the carrying shell 20 . This can be useful, for example, if the patient wants to get out of bed by means of the carrying shell 20 . He can then slide over from the bed onto the carrying tray 20 , then slowly sit down on the carrying tray 20 , in which case the carrying tray 20 is rotated about its axis 32 until the patient's legs are out of the reach of the bed and the carrying tray 20 can then be removed from the bed Representation B) are transformed into representation A) in order to make it easier for the patient to get up.

Eine weitere Ausgestaltung zeigt die Fig. 2 in den Darstellungen A) und B), bei denen die Tragschale 20 durch eine klappbare Liege 40 ersetzt wurde. Die Liege umfasst dabei einen Rückenteil 42, einen Sitzteil 44, einen Fußteil 46 sowie eine Fußstütze 48. Die einzelnen Teile sind hierbei über Gelenke 50 miteinander verschwenkbar verbunden. Wie in Darstellung A) gesehen werden kann, können die einzelnen Bestandteile der klappbaren Liege stuhlartig zueinander angeordnet sein. A further embodiment is shown in FIG. 2 in the representations A) and B), in which the carrying shell 20 has been replaced by a foldable bed 40 . The bed comprises a back part 42 , a seat part 44 , a foot part 46 and a footrest 48 . The individual parts are pivotally connected to one another via joints 50 . As can be seen in illustration A), the individual components of the foldable couch can be arranged like a chair to one another.

Durch Verschwenken um die Gelenke 50 können die einzelnen Bestandteile in eine Horizontale gebracht werden, so dass sie alle miteinander eine ebene Fläche 52 bilden. Darüber hinaus kann ein Griff 54 vorgesehen sein, der entweder heruntergeklappt werden kann oder abnehmbar gestaltet werden kann. By pivoting about the joints 50 , the individual components can be brought into a horizontal position so that they all form a flat surface 52 with one another. In addition, a handle 54 can be provided, which can either be folded down or designed to be removable.

Durch die Vorsehung der Wechselbarkeit mit einer klappbaren Liege bzw. durch Kombination der Tragschale 20 mit der klappbaren Liege 40 kann das Pflegegerät noch universeller eingesetzt werden. The care device can be used even more universally by providing interchangeability with a foldable bed or by combining the carrying shell 20 with the foldable bed 40 .

Desweiteren weist das Pflegegerät an seinem Grundgestell 10 Rollen 56 auf, die ein Verfahren des Pflegegerätes in der Art eines Rollstuhles ermöglichen. Die Rollen können dabei unter den Sockel 12 des Pflegegeräts eingefahren werden, so dass das Pflegegerät auf dem Sockel 12 zum Stehen kommt. In der in Fig. 2 gezeigten Darstellung sind die Rollen 56 in ihrer ausgeklappten, also in der Fahrposition dargestellt. Furthermore, the care device has on its base frame 10 rollers 56 , which enable the care device to be moved in the manner of a wheelchair. The rollers can be retracted under the base 12 of the care device, so that the care device comes to a standstill on the base 12 . In the illustration shown in FIG. 2, the rollers 56 are shown in their unfolded, that is to say in the driving position.

Durch die Vorsehung von Rollen kann die Einsatzmöglichkeit des Pflegegerätes noch weiter verbessert werden. By providing roles, the application of the Care device can be further improved.

Claims (11)

1. Pflegegerät für pflegebedürftige Personen umfassend ein Grundgestell (10) eine Tragschale (20) sowie eine am Grundgestell (10) geführte Hebeeinrichtung (16) zur Höhenverstellung der Tragschale (20) sowie eine Schwenkeinrichtung (18) zum Verschwenken bzw. Kippen der Tragschale (20). 1. care device for dependents comprising a base frame (10) has a supporting shell (20) and guided on the base frame (10), lifting means (16) for height adjustment of the supporting shell (20) and a pivoting device (18) for pivoting or tilting of the tray ( 20 ). 2. Pflegegerät nach Anspruch 1, wobei die Tragschale (20) zumindest abschnittsweise eine konkav gekrümmte Oberfläche (22) im Querschnitt in Längsrichtung der Tragschale (20) betrachtet aufweist. 2. Care device according to claim 1, wherein the support shell ( 20 ) at least in sections has a concavely curved surface ( 22 ) viewed in cross section in the longitudinal direction of the support shell ( 20 ). 3. Pflegegerät nach Anspruch 2, wobei die konkav gekrümmte Oberfläche (22) der Tragschale (20) an einer Längskante (24) in einer geraden Kante aufläuft. 3. Care device according to claim 2, wherein the concavely curved surface ( 22 ) of the support shell ( 20 ) runs on a longitudinal edge ( 24 ) in a straight edge. 4. Pflegegerät nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei die Länge der Tragschale (20) der Länge der zu pflegenden Person entspricht. 4. Care device according to one of claims 1 to 3, wherein the length of the support shell ( 20 ) corresponds to the length of the person to be cared for. 5. Pflegegerät nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche, wobei die Tragschale (20) um ihre Längsachse verschwenkbar ist. 5. Care device according to one or more of the preceding claims, wherein the support shell ( 20 ) is pivotable about its longitudinal axis. 6. Pflegegerät nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche, wobei das Grundgestell (10) mit Rollen (56) zum Verfahren ausgerüstet ist. 6. Care device according to one or more of the preceding claims, wherein the base frame ( 10 ) is equipped with rollers ( 56 ) for moving. 7. Pflegegerät nach Anspruch 6, wobei die Rollen (56) festlegbar oder von einer Roll- in eine Standposition ein- und ausklappbar sind. 7. Care device according to claim 6, wherein the rollers ( 56 ) can be fixed or folded from a rolling position into a standing position and folded out. 8. Pflegegerät nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche, wobei die Hebeeinrichtung (16) in dem Grundgestell (10) geführt ist. 8. Care device according to one or more of the preceding claims, wherein the lifting device ( 16 ) in the base frame ( 10 ) is guided. 9. Pflegegerät nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche, wobei das Grundgestell (10) säulenartig gestaltet ist. 9. Care device according to one or more of the preceding claims, wherein the base frame ( 10 ) is columnar. 10. Pflegegerät nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche, wobei an der Tragschale (20) Griffe (54) angebracht sind. 10. Care device according to one or more of the preceding claims, wherein handles ( 54 ) are attached to the carrying shell ( 20 ). 11. Pflegegerät nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche, wobei die Tragschale (20) lösbar mit der Hebe- und der Schwenkeinrichtung (16, 18) bzw. dem Grundgestell (10) verbunden und insbesondere gegen eine zum Stuhl ausklappbare Liege (40) austauschbar ist. 11. Care device according to one or more of the preceding claims, wherein the support shell ( 20 ) detachably connected to the lifting and pivoting device ( 16 , 18 ) or the base frame ( 10 ) and in particular interchangeable with a bed ( 40 ) which can be folded out to the chair is.
DE2001141824 2001-08-27 2001-08-27 Multi functional nursing device for e.g. lifting people out of beds, comprises height adjustable and pivotable support shell mounted on base frame Withdrawn DE10141824A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2001141824 DE10141824A1 (en) 2001-08-27 2001-08-27 Multi functional nursing device for e.g. lifting people out of beds, comprises height adjustable and pivotable support shell mounted on base frame

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2001141824 DE10141824A1 (en) 2001-08-27 2001-08-27 Multi functional nursing device for e.g. lifting people out of beds, comprises height adjustable and pivotable support shell mounted on base frame

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10141824A1 true DE10141824A1 (en) 2003-03-27

Family

ID=7696689

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2001141824 Withdrawn DE10141824A1 (en) 2001-08-27 2001-08-27 Multi functional nursing device for e.g. lifting people out of beds, comprises height adjustable and pivotable support shell mounted on base frame

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10141824A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN111920618A (en) * 2020-08-11 2020-11-13 任大花 Clinical limb adjusting bracket for general surgery department

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2321913B2 (en) * 1972-04-28 1977-02-10 Edlund, Karl-Johan, Mariehamn (Finnland) MOBILE DEVICE FOR LIFTING AND TRANSPORTING PEOPLE, IN PARTICULAR SICK
DE3917240A1 (en) * 1989-05-24 1990-11-29 Mieczyslaw Giercarz Lifting device for patients etc.
DE29802043U1 (en) * 1998-02-09 1998-06-25 Kraft Bernd Combi bed for treatment, shower and transport purposes
DE19733912C1 (en) * 1997-08-05 1999-05-06 Reinhold Wieszt Patient admission for the sick and disabled

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2321913B2 (en) * 1972-04-28 1977-02-10 Edlund, Karl-Johan, Mariehamn (Finnland) MOBILE DEVICE FOR LIFTING AND TRANSPORTING PEOPLE, IN PARTICULAR SICK
DE3917240A1 (en) * 1989-05-24 1990-11-29 Mieczyslaw Giercarz Lifting device for patients etc.
DE19733912C1 (en) * 1997-08-05 1999-05-06 Reinhold Wieszt Patient admission for the sick and disabled
DE29802043U1 (en) * 1998-02-09 1998-06-25 Kraft Bernd Combi bed for treatment, shower and transport purposes

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN111920618A (en) * 2020-08-11 2020-11-13 任大花 Clinical limb adjusting bracket for general surgery department
CN111920618B (en) * 2020-08-11 2024-01-12 任大花 Clinical limb adjusting bracket for general surgery department

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3420342C2 (en)
DE102011006359B4 (en) Mobility device for physically handicapped persons and method for raising a seated disabled person and for fixing the person standing on a self-propelled mobility device
DE2625047C3 (en)
US6006376A (en) Patient lifting and transport apparatus and method
CN108471885A (en) Multipurpose, multi-purpose and reconstitutable lounge bed
WO2020053143A1 (en) Device for supporting the individual movements of a person with restricted mobility
DE19506726C2 (en) Sick bed with integrated toilet
DE212016000227U1 (en) Multifunctional wheelchair
DE3317598A1 (en) Rebedding device
DE69928252T2 (en) AUXILIARY DEVICE FOR DISABLED PEOPLE
EP0599123B1 (en) Transfer device for bath or shower, especially for physically handicapped persons
DE1162508B (en) Hospital swivel bed
DE10141824A1 (en) Multi functional nursing device for e.g. lifting people out of beds, comprises height adjustable and pivotable support shell mounted on base frame
DE10133340A1 (en) Raising, lowering physically handicapped persons involves fixing arms in position at about 90 degrees to vertical, applying traction force then vertical lifting force to raise to standing position
DE102018215529A1 (en) Assistant to stabilize, mobilize and secure a patient
DE4337584C2 (en) Therapeutic rocking chair
DE4130610A1 (en) Combined bed and wheel chair - has wheel chair movable away from middle section of bed through foot end
DE2640985A1 (en) PROCESS AND DEVICE FOR PROBLEM-FREE TRANSFER OF A PATIENT FROM A LYING POSITION TO A SITTING POSITION AND REVERSE
CN215021545U (en) Auxiliary body supporting device for gastrointestinal endoscopy
EP2591759A1 (en) Bed, in particular hospital or home care bed
DE202021003786U1 (en) Foldable and multifunctional care and movement aid with integrated stand-up aid and function for transferring patients from a sitting position while simultaneously using it as a shower chair, toilet chair and vehicle boarding aid
DE2816255A1 (en) Patient lifting stretcher - has underframe inserted under free-standing bath and inverted U=shaped support bracket
EP1092408A2 (en) Modular nursing system to reduce the cost of care of the elderly and others
WO1985004800A1 (en) Bed with sanitary equipment for persons needing help and care
EP4070774A1 (en) Positioning device for positioning legs and use of a positioning device

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8130 Withdrawal