DE10139853B4 - Verwendung von Chitosan enthaltenden kosmetischen und/oder dermatologischen Formulierungen - Google Patents

Verwendung von Chitosan enthaltenden kosmetischen und/oder dermatologischen Formulierungen Download PDF

Info

Publication number
DE10139853B4
DE10139853B4 DE2001139853 DE10139853A DE10139853B4 DE 10139853 B4 DE10139853 B4 DE 10139853B4 DE 2001139853 DE2001139853 DE 2001139853 DE 10139853 A DE10139853 A DE 10139853A DE 10139853 B4 DE10139853 B4 DE 10139853B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cosmetic
dermatological
cellulose
chitosan
formulations
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE2001139853
Other languages
English (en)
Other versions
DE10139853A1 (de
Inventor
Rainer Kröpke
Wiebke Lindemann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Beiersdorf AG
Original Assignee
Beiersdorf AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Beiersdorf AG filed Critical Beiersdorf AG
Priority to DE2001139853 priority Critical patent/DE10139853B4/de
Publication of DE10139853A1 publication Critical patent/DE10139853A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE10139853B4 publication Critical patent/DE10139853B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61QSPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
    • A61Q19/00Preparations for care of the skin
    • A61Q19/004Aftersun preparations
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/72Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic macromolecular compounds
    • A61K8/73Polysaccharides
    • A61K8/731Cellulose; Quaternized cellulose derivatives
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/72Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic macromolecular compounds
    • A61K8/73Polysaccharides
    • A61K8/736Chitin; Chitosan; Derivatives thereof
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61QSPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
    • A61Q19/00Preparations for care of the skin
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K2800/00Properties of cosmetic compositions or active ingredients thereof or formulation aids used therein and process related aspects
    • A61K2800/40Chemical, physico-chemical or functional or structural properties of particular ingredients
    • A61K2800/59Mixtures
    • A61K2800/594Mixtures of polymers

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Dermatology (AREA)
  • Birds (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Cosmetics (AREA)

Abstract

Verwendung von kosmetischen und/oder dermatalogischen Formulierungen enthaltend
a) Chitosan und
b) Cellulose und/oder Cellulosederivate
neben anderen kosmetischen und dermatologischen Wirk- und Hilfsstoffen, zur Verbesserung der Fließeigenschaften kosmetischer und/oder dermatologischer Zubereitungen, dadurch gekennzeichnet dass überschüssige Reste der Formulierung nach Applikation aus einer Kunststoffflasche mit Schraubverschluss und konisch nach außen gewölbter Lochöffnung, wie sie gewöhnlich für kosmetische Milche, Lotions und andere kosmetischer Formulierungen ähnlicher Konsistenz verwendet werden, vollständig in das Verpackungsbehältnis wieder zurückfließen, ohne an der konisch nach außen gewölbten Flaschenöffnung in Teilen haften zu bleiben.

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft die Verwendung von Chitosan enthaltenden kosmetischen und/oder dermatologische Formulierungen, deren Temperaturstabilität durch Zusatz von Cellulose und/oder ihren Derivaten entscheidend erhöht und deren Fließeigenschaften auf diese Weise erheblich verbessert werden.
  • Chitosan, das teilweise deacetylierte und teilweise depolymerisierte Derivat des Chitins ist ein vielseitig einsetzbarer Bestandteil einer Reihe von Arzneimitteln und kosmetischen Formulierungen. Es entsteht bei der alkalischen Behandlung von Chitin.
    Figure 00010001
    Chitin
  • In der Pharmazie findet Chitosan Verwendung als Bindemittel in Tabletten und kann dazu dienen, Wirkstoffe mit Verzögerung abzugeben. In kosmetischen und/oder dermatologischen Zubereitungen fördert Chitosan die Wundheilung, da es die Löslichkeit von Wirkstoffen erhöht und darüber hinaus antimikrobiell (bakteriostatisch, fungistatisch) wirkt. Letzteres ist auch der Grund für den Einsatz von Chitosan als Konservierungsmittel in Kosmetika ( EP 377.091 ). Es dient darüber hinaus als Feuchthaltemittel (sog. Moisturizer), da es in der Lage ist Wasser zu binden. Chitosan lässt sich einsetzen zur Herstellung von Antitranspirantien, Badepräparaten ( JP 6310.715 ) und Haarpflegemitteln ( JP 63.277.607 ). Es dient als Träger für Riechstoffe in Seifen und Haarwaschmitteln ( JP 6354.499 ) sowie, auf Cellulose aufgezogen, zur Herstellung gut haftbarer Make-up-Präparate ( JP 0386.807 ).
  • Chitosan wird darüber hinaus als Stabilisator für stark saure Emulsionen sowie als Stabilisator und Verdickungsmittel in Polyvinylalkohol-Emulsionen eingesetzt. Ferner kann es zur Darstellung von Hydrogelen dienen. In Zubereitungen stabil ist Chitosan in Verbindung mit nichtionogenen, wasserlöslichen Gummen, Stärke, Glucose, Saccharose, Polyolen, Ölen, Fetten, Wachsen, nichtionogenen Emulgatoren- und Säuren wie Essig-, Salz-, Salpeter-, Ameisen-, Citronen- und Milchsäure.
  • In Zubereitungen nicht stabil ist Chitosan in Verbindung mit ionischen Gummen, Alkalien, sulfonierten Netzmitteln, Schwefelsäure und ihren Salzen, den Sulfaten.
  • Kosmetische und/oder dermatologische Formulierungen, die Chitosan oder andere kationische Polymere enthalten, sind in der Regel nicht temperaturstabil. So zeigen sie im Lagertest ab 40 °C nach spätestens ein bis drei Monaten eine irreversible Wasserabscheidung. Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung war es daher, dem Mangel des Standes der Technik abzuhelfen und kosmetischen und/oder dermatologischen Formulierungen, die Chitosan oder andere kationische Polymere enthalten, eine höhere Temperaturstabilität zu verschaffen.
  • Desweiteren bleiben bei Applikation kosmetisch und/oder dermatologischer Formulierungen aus Kunststoffverpackungen mit Schraubverschluss und konisch nach außen gewölbter Lochöffnung, wie sie für gewöhnlich für kosmetische Milche oder Lotions verwendet werden, nach Applikation des Kosmetikums in der Regel Reste desselben an der Außenseite der konisch nach außen gewölbten Lochöffnung haften. Diese werden vom Anwender für gewöhnlich durch Abwischen mit den Fingern entfernt. Durch diesen unhygienischen Vorgang steigt das Risiko einer Verkeimung der kosmetischen und/oder dermatologischen Formulierung im Verpackungsbehältnis. Es war deshalb die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, die rheologischen Eigenschaften der kosmetischen und/oder dermatologischen Formulierung derart zu gestalten, das nach Applikation keine Reste an der Verpackungsöffnung zurückbleiben.
  • Es zeigte sich nun, und darin besteht die Lösung der Aufgabe, dass die verwendeten kosmetischen und/oder dermatologischen Formulierungen, die Chitosan oder andere kationische Polymere enthalten, überraschender Weise durch Zusatz von Cellulose und/oder ihren Derivaten deutlich an Temperaturstabilität gewinnen und ein stark verbessertes Applikationsverhalten aufweisen.
  • Vorteilhaft im Sinne der Erfindung erweisen sich dabei dass die verwendeten kosmetischen und/oder dermatologischen Formulierungen, die Chitosan in einer Konzentration von 0,05 bis 5 Gew.-% und insbesondere von 0,35 bis 2,25 Gew.-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Formulierung enthalten.
  • Desweiteren ist erfindungsgemäß vorteilhaft, in den kosmetischen und/oder dermatologischen Formulierungen Cellulose und/oder ihre Derivate in einer Konzentration von 0,01 bis 1,25 Gew.-%, insbesondere in einer Konzentration von 0,05 bis 0,75 Gew.-% bezogen auf das Gesamtgewicht der Formulierung einzusetzen.
  • Das erfindungsgemäß vorteilhafte Verhältnis von Chitosan zu Cellulose beträgt dabei 25:1 bis 5:1. Ganz besonders vorteilhaft ist das Verhältnis 20:1 bis 10:1.
  • Es werden als Cellulosederivate erfindungsgemäß vorteilhaft eingesetzt Celluloseacetat, Cellulosefettsäureester, Celluloseether, Carboxymetylcellulose, Ethylcellulose, Hydroxypropylcellulose, Methylcellulose, Cellulosemethylether, Methylethylcellulose und ganz besonders vorteilhaft Hydroxyethylcellulose.
  • Die kosmetischen und/oder dermatologischen Formulierungen sind bei Lagerung in einem Temperaturbereich von –15°C bis +50 °C mindestens 3 Monate stabil.
  • Die verwendeten kosmetischen und/oder dermatologischen Formulierungen zeichnen sich ferner durch ihre besonderen Fließeigenschaften aus. Überschüssige Reste der Formulierung fließen nach Applikation aus einer Kunststoffflasche mit Schraubverschluss und konisch nach außen gewölbter Lochöffnung, wie sie gewöhnlich für kosmetische Milche, Lotionen und andere kosmetischer Formulierungen ähnlicher Konsistens verwendet werden, vollständig in das Verpackungsbehältnis wieder zurück, ohne an der konisch nach außen gewölbten Flaschenöffnung in Teilen haften zu bleiben. Dieser Vorgang verläuft mit erfindungsgemäßen Formulierungen mit einer Rückflussgeschwindigkeit R von über 0,4 cm/min, wobei die Rückflussgeschwindigkeit R definiert ist als die Länge des Füllgutstranges (der kosmetischen und/oder dermatologischen Formulierung) in cm, die unter dem Einfluss der Schwerkraft pro Minute in das aufrechtstehende Verpackungsbehältnis zurückfließt.
  • Die verwendeten kosmetischen und/oder dermatologischen Formulierungen liegen vorteilhaft in Form eines Hydrodispersionsgels vor.
  • Des Weiteren können die erfindungsgemäßen kosmetischen und/oder dermatologischen Formulierungen vorteilhaft verwendet werden als Hautpflegeprodukte, sowie als „Aftersun"-Produkte. Dabei versteht man unter „Hautpflegeprodukte" im Sinne der Erfindung unter anderem Hautcremes, Hautlotionen, Milche, Salben, Öle, Balsame und Sera. „Aftersun-Produkte" sind dazu bestimmt, die Haut nach dem Sonnenbad zu kühlen und ihr Feuchthaltevermögen zu verbessern, wobei die Vermittlung des Kühleffektes eine zentrale Rolle spielt. Dieser Kühleffekt wird in der Regel durch hohe Mengen an Ethanol und Wasser erzielt, welches beim Verteilen der Formulierung auf der Haut spontan verdunstet. Ferner enthalten diese Präparate meist Feuchthaltemittel wie Glycerin oder Propylenglycol und entzündungshemmende Verbindungen wie zum Beispiel Allantion, α-Bisabolol, Panthenol oder Aloe-vera-Extrakt.
  • Die nachfolgenden Beispiele sollen die vorliegende Erfindung verdeutlichen, ohne sie einzuschränken. Alle Mengenangaben, Anteile und Prozentanteile sind, soweit nicht anders angegeben, auf das Gewicht und die Gesamtmenge bzw. auf das Gesamtgewicht der Zubereitungen bezogen.
  • O/W-Emulsionen
    Figure 00050001
  • O/W-Emulsionen
    Figure 00060001
  • O/W-Emulsion
    Figure 00070001
  • O/W-Emulsionen
    Figure 00080001

Claims (3)

  1. Verwendung von kosmetischen und/oder dermatalogischen Formulierungen enthaltend a) Chitosan und b) Cellulose und/oder Cellulosederivate neben anderen kosmetischen und dermatologischen Wirk- und Hilfsstoffen, zur Verbesserung der Fließeigenschaften kosmetischer und/oder dermatologischer Zubereitungen, dadurch gekennzeichnet dass überschüssige Reste der Formulierung nach Applikation aus einer Kunststoffflasche mit Schraubverschluss und konisch nach außen gewölbter Lochöffnung, wie sie gewöhnlich für kosmetische Milche, Lotions und andere kosmetischer Formulierungen ähnlicher Konsistenz verwendet werden, vollständig in das Verpackungsbehältnis wieder zurückfließen, ohne an der konisch nach außen gewölbten Flaschenöffnung in Teilen haften zu bleiben.
  2. Verwendung von kosmetischen und/oder dermatologischen Formulierungen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet dass die Rückflussgeschwindigkeit R größer als 0,4 cm/min ist.
  3. Verwendung von kosmetischen und/oder dermatologischen Formulierungen enthaltend a) Chitosan und b) Cellulose und/oder Cellulosederivate neben anderen kosmetischen und dermatologischen Wirk- und Hilfsstoffen, zur Erhöhung der Temperaturstabilität kosmetischer und/oder dermatologischer Zubereitungen bei. Lagerung in einem Temperaturbereich von –15°C bis +50°C.
DE2001139853 2001-08-14 2001-08-14 Verwendung von Chitosan enthaltenden kosmetischen und/oder dermatologischen Formulierungen Expired - Fee Related DE10139853B4 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2001139853 DE10139853B4 (de) 2001-08-14 2001-08-14 Verwendung von Chitosan enthaltenden kosmetischen und/oder dermatologischen Formulierungen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2001139853 DE10139853B4 (de) 2001-08-14 2001-08-14 Verwendung von Chitosan enthaltenden kosmetischen und/oder dermatologischen Formulierungen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10139853A1 DE10139853A1 (de) 2003-03-06
DE10139853B4 true DE10139853B4 (de) 2004-10-07

Family

ID=7695382

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2001139853 Expired - Fee Related DE10139853B4 (de) 2001-08-14 2001-08-14 Verwendung von Chitosan enthaltenden kosmetischen und/oder dermatologischen Formulierungen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10139853B4 (de)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19701417C1 (de) * 1997-01-17 1998-04-09 Wella Ag 2-Komponenten-Haarbehandlungsmittel und Verfahren zur gleichzeitigen Reinigung und Festigung der Haare
DE19716070A1 (de) * 1997-04-17 1998-10-22 Henkel Kgaa Sonnenschutzmittel
DE19922229A1 (de) * 1999-05-14 2000-11-16 Cognis Deutschland Gmbh Kosmetische und/oder pharmazeutische Zubereitungen
DE19952073A1 (de) * 1999-10-29 2001-07-12 Cognis Deutschland Gmbh Verfahren zur Herstellung von nanopartikulären Chitosanen oder Chitosan-Derivaten

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19701417C1 (de) * 1997-01-17 1998-04-09 Wella Ag 2-Komponenten-Haarbehandlungsmittel und Verfahren zur gleichzeitigen Reinigung und Festigung der Haare
DE19716070A1 (de) * 1997-04-17 1998-10-22 Henkel Kgaa Sonnenschutzmittel
DE19922229A1 (de) * 1999-05-14 2000-11-16 Cognis Deutschland Gmbh Kosmetische und/oder pharmazeutische Zubereitungen
DE19952073A1 (de) * 1999-10-29 2001-07-12 Cognis Deutschland Gmbh Verfahren zur Herstellung von nanopartikulären Chitosanen oder Chitosan-Derivaten

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
JP 09278674 A (abstracts). In: Patent Abstracts of Japan [CD-ROM]
JP 09278674 A (abstracts). In: Patent Abstracts ofJapan [CD-ROM] *

Also Published As

Publication number Publication date
DE10139853A1 (de) 2003-03-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
JP7439020B2 (ja) 育毛組成物
EP3168251B1 (de) Vernetzte polyglycerinester
JP6605515B2 (ja) ミノキシジル含有の育毛組成物
DE19507531C2 (de) Verwendung von Fettsäure-N-alkylpolyhydroxyalkylamiden
WO2007036376A2 (de) Hautpflegeprodukte
DE202011110814U1 (de) Körperreinigungsmittel mit milden Tensidsystemen
DE19602108A1 (de) Gegen Bakterien, Parasiten, Protozoen, Mycota und Viren wirksame Substanzen
DE102008031023A1 (de) Schaumhautpflegecreme
EP2494968A1 (de) Zusammensetzung, insbesondere dermatologische Salbe mit Olea Europaea Fruchtöl und Silber
EP1666448B1 (de) Veresterungsprodukt und kosmetikum
EP2654699A2 (de) Wirkstoffkombinationen aus glucosylglyceriden und einem oder mehreren konservierungsmitteln
DE10163838A1 (de) Gegen Bakterien, Mycota und Viren wirksame Wirkstoffkombinationen auf der Basis von dialkylsubstituierten Essigsäuren und Glycerinalkylethern
DE10139853B4 (de) Verwendung von Chitosan enthaltenden kosmetischen und/oder dermatologischen Formulierungen
EP1885328A1 (de) Wirkstoffkombinationen aus glucosylglyceriden und kreatin und/oder kreatinin
EP1438954A1 (de) Erhöhung der Thermostabilität und Verbesserung der Fliesseigenschaften von chitosanhaltigen Formulierungen
EP1297829A1 (de) Gegen Bakterien, Mycota und Viren wirksame Wirkstoffkombinationen auf der Basis von mehrwertigen Alkoholen und dialkylsubstituierten Essigsäuren
JP4831960B2 (ja) 頭皮頭髪用組成物
EP0749749A1 (de) Mehrkomponentenkonservierungsmittel für Haar- und Körperreinigungsmittel
DE102010030443A1 (de) Kosmetische Zusammensetzung und deren Verwendung
DE4436538A1 (de) Wirkstoffkombinationen zur Verwendung gegen Superinfektionen, enthaltend Wollwachssäuregemische und andere Fettsäuren
DE4435188A1 (de) Verwendung von alpha,omega-Alkandicarbonsäuren gegen Superinfektionen
DE10137413A1 (de) Stabilisierung von chitosanhaltigen W/O- und W/S-Emulsionen
WO2014146817A1 (de) Haarstylingemulsion
WO2023151898A1 (de) Tofa-analoga, zubereitungen zur sebumreduktion mit einem gehalt an solchen analoga und die kosmetische und/oder therapeutische verwendung solcher analoga als wirksames prinzip zur sebumreduktion oder -verhinderung
WO1999029284A2 (de) Kosmetische mittel

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee