DE10132729B4 - Elektrodeneinheit zur Anwendung bei der Glasherstellung - Google Patents

Elektrodeneinheit zur Anwendung bei der Glasherstellung Download PDF

Info

Publication number
DE10132729B4
DE10132729B4 DE2001132729 DE10132729A DE10132729B4 DE 10132729 B4 DE10132729 B4 DE 10132729B4 DE 2001132729 DE2001132729 DE 2001132729 DE 10132729 A DE10132729 A DE 10132729A DE 10132729 B4 DE10132729 B4 DE 10132729B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
electrode
protective sleeve
glass
holder
sleeve
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE2001132729
Other languages
English (en)
Other versions
DE10132729A1 (de
Inventor
Klaus Dieter Dr. Duch
Johannes Röttgers
Robert RÜHL
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schott AG
Original Assignee
Schott Glaswerke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schott Glaswerke AG filed Critical Schott Glaswerke AG
Priority to DE2001132729 priority Critical patent/DE10132729B4/de
Priority to DE20121350U priority patent/DE20121350U1/de
Publication of DE10132729A1 publication Critical patent/DE10132729A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE10132729B4 publication Critical patent/DE10132729B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C03GLASS; MINERAL OR SLAG WOOL
    • C03BMANUFACTURE, SHAPING, OR SUPPLEMENTARY PROCESSES
    • C03B5/00Melting in furnaces; Furnaces so far as specially adapted for glass manufacture
    • C03B5/16Special features of the melting process; Auxiliary means specially adapted for glass-melting furnaces
    • C03B5/167Means for preventing damage to equipment, e.g. by molten glass, hot gases, batches
    • C03B5/1672Use of materials therefor
    • C03B5/1675Platinum group metals
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C03GLASS; MINERAL OR SLAG WOOL
    • C03BMANUFACTURE, SHAPING, OR SUPPLEMENTARY PROCESSES
    • C03B5/00Melting in furnaces; Furnaces so far as specially adapted for glass manufacture
    • C03B5/02Melting in furnaces; Furnaces so far as specially adapted for glass manufacture in electric furnaces, e.g. by dielectric heating
    • C03B5/027Melting in furnaces; Furnaces so far as specially adapted for glass manufacture in electric furnaces, e.g. by dielectric heating by passing an electric current between electrodes immersed in the glass bath, i.e. by direct resistance heating
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C03GLASS; MINERAL OR SLAG WOOL
    • C03BMANUFACTURE, SHAPING, OR SUPPLEMENTARY PROCESSES
    • C03B5/00Melting in furnaces; Furnaces so far as specially adapted for glass manufacture
    • C03B5/16Special features of the melting process; Auxiliary means specially adapted for glass-melting furnaces
    • C03B5/167Means for preventing damage to equipment, e.g. by molten glass, hot gases, batches
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C03GLASS; MINERAL OR SLAG WOOL
    • C03BMANUFACTURE, SHAPING, OR SUPPLEMENTARY PROCESSES
    • C03B5/00Melting in furnaces; Furnaces so far as specially adapted for glass manufacture
    • C03B5/16Special features of the melting process; Auxiliary means specially adapted for glass-melting furnaces
    • C03B5/167Means for preventing damage to equipment, e.g. by molten glass, hot gases, batches
    • C03B5/1672Use of materials therefor
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B3/00Ohmic-resistance heating
    • H05B3/02Details
    • H05B3/03Electrodes

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Electrochemistry (AREA)
  • Glass Melting And Manufacturing (AREA)

Abstract

Elektrodeneinheit zur Anwendung bei der Glashersteilung, insbesondere in mit den folgenden Merkmalen:
1.1 mit einer Elektrode (1);
1.2 mit einem Elektrodenhalter (2);
1.3 der Elektrodenhalter weist eine Kühlgeometrie auf;
1.4 der Elektrodenhalter ist frei von einer Wasserkühleinrichtung;
1.5 die Elektrode (1) besteht aus einem Refraktärmetall;
1.6 es ist eine Schutzhülse (6) vorgesehen, die die Elektrode (1) umhüllt, und deren eines Ende an den Elektrodenhalter (2) gasdicht angeschlossen ist, und deren anderes Ende die Elektrode (1) umschließt;
1.7 die Schutzhülse (6) besteht aus einem Material, das gegen eine Glasschmelze sowie gegen die umgebende Atmosphäre beständig ist;
1.8 die Schutzhülse (6) ist von einer Feuerfesthülse (3) umschlossen, die aus elektrisch nicht leitendem Material besteht;
1.9 die Schutzhülse (6) umhüllt die Elektrode (1) unter Belassen eines Spaltes (6.3)

Description

  • Bei der Herstellung von Gläsern entstehen Glasschmelzen, denen Wärmeenergie zugeführt wird. Dies betrifft den Prozeß des Erschmelzens von Glas oder Glasscherben wie auch nachgeschaltete Verfahrensschritte, beispielsweise das Läutern oder das Homogenisieren.
  • Dabei wird die notwendige Prozeßenergie häufig über den Joulschen Effekt mit hohem Wirkungsgrad direkt im Glasbad freigesetzt.
  • Zu diesem Zweck werden Elektroden in die Schmelze eingetaucht, über die der elektrische Strom eingeleitet wird. Gläser werden ab einer bestimmten Temperatur elektrisch leitfähig, wobei der Strom dann im wesentlichen von den unterschiedlich beweglichen Ionen der flüssigen Schmelze transportiert wird. Als Elektrodenmaterial dienen Refraktärmetalle wie Molybdän oder Wolfram, SnO2 oder auch Edelmetalle und deren Legierungen. Der Einsatz eines bestimmten Materials wird bestimmt durch die Anwendungstemperatur, das Korrosionsverhalten in dem betreffenden Glas und der verwendeten Heizfrequenz. Als Heizfrequenzen kommen in der Regel die üblichen 50 Hz und vor allem bei hochwertigen Gläsern (zum Beispiel optischen Gläsern) 10 kHz zum Einsatz. Die Wahl sowohl des Elektrodenmaterials als auch der Heizfrequenz wird im wesentlichen von der Qualität des Produktes und durch Kostengesichtspunkte bestimmt. Bei Einsatz von Molybdän oder Wolfram kommt Vollmaterial (zum Beispiel als Stab) zum Einsatz.
  • Es sind auch Elektroden bekannt, die einen Kern aus einem Refraktärmetall aufweisen, oder aus Feuerfestmaterial oder aus hochwarmfestem Stahl. Dieser Kern ist von einer Außenhaut aus Edelmetall umgeben. Der Kern kann gekühlt oder ungekühlt sein.
  • Die Elektrodeneinheit umfaßt die Elektrode (Stab, Platte, Kalotte usw.) sowie einen diese tragenden Elektrodenhalter. Der Elektrodenhalter und die Elektrode sind fest miteinander verbunden, beispielsweise durch Verschrauben oder durch Schweißung. Er ist seinerseits mit der äußeren Umgebung fest verbunden, beispielsweise mit dem Boden oder mit einer Seitenwand des betreffenden Schmelzaggregates, zum Beispiel einer Schmelzwanne aus feuerfestem Material. Die Elektrodeneinheit kann aber auch oberhalb des Spiegels der Schmelze angeordnet sein. Dabei kann die Elektrode durch eine Bohrung in einem sogenannten Abdeckstein hindurchgeführt sein, ferner durch den Oberofenraum, um in die Schmelze einzutauchen.
  • Der Elektrodenhalter besteht in der Regel aus Edelstahl oder aus einer Edelstahllegierung. Derjenige Teil, an den die Elektrode angeschlossen ist, kommt häufig in unmittelbaren Kontakt mit der Schmelze. Aus diesem Grunde wird er im allgemeinen aus hochwarmfesten Stählen ausgeführt.
  • Elektrodeneinheiten der genannten Art finden sich im Einschmelzteil, im Läuterteil, im Konditionierteil sowie im Verteiler- und Rinnensystem einer Glaserzeugungsanlage. Verteiler und Rinnen sind häufig abgedeckt, vor allem bei Gläsern, die zum Verdampfen von Glasbestandteilen neigen.
  • DE 30 33 769 A1 beschreibt beispielsweise eine Elektrodeneinheit zur Anwendung bei der Glasherstellung, mit einer Elektrode aus Refraktärmetall, einem Elektrodenhalter, der eine Kühlgeometrie aufweist und frei ist von einer Wasserkühleinrichtung, ferner eine Schutzhülse aus Material, das gegen die Glasschmelze und die umgebende Atmosphäre beständig ist. Die Schutzhülse umhüllt die Elektrode. Dabei ist die „Kühlgeometrie" des Elektrodenhalters nicht näher definiert.
  • DE 44 45 167 C1 beschreibt eine Elektrodenanordnung für Glas-Wannenöfen. Dabei ist eine stabförmige Elektrode verschiebbar durch einen hülsenförmigen Elektrodenhalter hindurchgeführt, welcher auf mindestens einem Teil seiner Länge mit einer Einrichtung zur Zwangskühlung versehen ist und in einem Elektrodenstein der Wanne angeordnet ist. Gemäß einer dargestellten Ausführung kann der Elektrodenhalter unter Zwischenschaltung einer Isolierhülse im Elektrodenstein angeordnet sein.
  • Die Elektrodenhalter müssen gekühlt werden, um den auftretenden hohen Temperaturen über eine längere Zeitspanne hinweg standzuhalten.
  • Man kennt wassergekühlte und luftgekühlte Elektrodenhalter. Beide Systeme haben Vor- und Nachteile.
  • Die Wasserkühlung führt je nach Haltertyp, Steinmaterial und Setztiefe im Stein, zu einer sogenannten Verglasung. Die Verglasung wirkt sich günstig aus. Sie verhindert nämlich, daß bei Elektrodenmaterialien wie Molybdän oder Wolfram der atmosphärische Luftsauerstoff die Elektrode erreichen und oxidieren kann, was zum Ausfall des Bauteiles mit allen für den Prozeß negativen Konsequenzen führt. Molybdän und Wolfram oxidieren beziehungsweise verdampfen ab ca. 600° C.
  • Die Wasserkühlung hat einen weiteren Vorteil. Ist die Elektrodeneinheit in den Boden beziehungsweise in eine Seitenwand eines Schmelze führenden Aggregates eingesetzt, so verhindert die Wasserkühlung ein Auslaufen von Schmelze im Falle eines Elektrodenbruches.
  • Gleichwohl bedeutet die Wasserkühlung einen erheblichen apparativen Aufwand.
  • Auch der Betrieb ist nicht optimal. So muß wegen der Bildung von Kesselstein, der mit der Zeit die Kühlwirkung drastisch reduziert und letztlich zum Ausfall der Elektrode über Wassereinbruch in das Schmelzaggregat mit Totalausfall der Fertigung führt, speziell aufbereitetes Wasser in einem separaten Kühlkreislauf zur Verfügung gestellt werden. Dies bedeutet ein aufwendiges Verteiler- und Kühlsystem mit entsprechenden Wartungs- und Investitionskosten. Darüber hinaus muß die Energie, die durch das Wasser dem Prozeß entzogen wird, zusätzlich eingebracht werden. Diese Kühlverluste sind in der Regel auch nicht zum Teil wiederzugewinnen und verursachen dadurch Mehrkosten. Dies können je nach Temperatur der Schmelze, Elektrodendimensionen und Haltertyp zwischen 1 und 10 kW pro Elektrode sein.
  • Luftgekühlte Elektrodenhalter sollten nur oberhalb des Spiegels der Schmelze eingesetzt werden, da andernfalls immer eine erhebliche Gefahr eines Auslaufens der Schmelze besteht.
  • Luftgekühlte Elektrodenhalter werden meist in Verbindung mit Edelmetallelektroden verwendet. Dabei weist die Elektrode einen Körper aus Refraktärmetall oder hochwarmfestem Stahl oder Feuerfestmaterial auf, und eine Außenhaut aus Edelmetall. Die Außenhaut ist mit dem Elektrodenhalter verschweißt. Die Schweißnaht stellt einen Problembereich dar, da sie nur eine maximale Temperatur zuläßt und bei Überschreiten eines bestimmten Temperaturwertes zu Versprödung und starker Diffusion neigt. Demgemäß sind bei luftgekühlten Elektrodenhaltern im allgemeinen nur Temperaturen der Glasschmelze unterhalb 1450° C möglich, bei entsprechend geringer Strombelastung.
  • Die Nachteile von Elektrodeneinheiten mit luftgekühlten Elektrodenhaltern bestehen somit in den hohen Herstellungskosten der Elektroden aus Edelmetall oder Edelmetallegierungen, ferner in den niedrigen Betriebstemperaturen. Die bei Spezialgläsern erforderlichen hohen Temperaturen führen zu einer Verringerung der mechanischen Stabilität der Edelmetalle.
  • Es ist wünschenswert, Elektroden aus solchen Materialien herzustellen, die im Einsatz hohe Stromdichten zulassen und die demgemäß mit hohen Stromstärken beaufschlagt werden können. Bei Edelmetallelektroden liegt eine sinnvolle Grenze bei ca. 1 A/cm2. Bei Molybdän oder Wolfram werden bis zu 5 A/cm2 erreicht.
  • Eine weitere Beschränkung der Anwendung von Edelmetallelektroden liegt in der anwendbaren Frequenz. Die Beheizung erfolgt in der Regel mit 10 kHz. Bei niedrigeren Frequenzen tritt nämlich die sogenannte Platinzerstäubung auf, was innerhalb kürzester Zeit zum Ausfall des Bauteiles führt. Die hohe Frequenz verteuert aber eine Elektrodeneinheit gegenüber einer solchen, die mit den üblichen 50 Hz betrieben werden kann.
  • Schließlich neigen Elektrodeneinheiten mit luftgekühlten Elektrodenhaltern zu einer Sauerstoffblasenbildung an der Edelmetalloberfläche bei Bestromung. Dies führt bei Einsatz im Rinnen- und Speisersystem zu erheblichen Qualitätseinschränkungen.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Elektrodeneinheit derart zu gestalten, daß die Nachteile der Luft- und der Wasserkühlung vermieden, aber die notwendigen Anforderungen dennoch erfüllt werden. Insbesondere soll die aufwendige und nachteilige Wasserkühlung entfallen.
  • Diese Aufgabe wird durch die Merkmale von Anspruch 1 gelöst.
  • Um die hohen Stromdichten und gewünschten Temperaturen in der Glasschmelze von bis zu 1700° C erreichen zu können, besteht der Elektrodenkörper aus einem Refraktärmetall wie Molybdän oder Wolfram.
  • Diese Elektrode wird zum Beispiel über ein Gewinde fest mit dem Elektrodenhalter mit einem definierten Stromübergang verbunden. Dieser Bereich des Halters kann aus einem hochwarmfesten Material wie Inconel bestehen. Für den restlichen weniger beanspruchten Teil kann kostengünstiger Stahl gewählt werden.
  • Der Elektrodenhalter ist nicht wassergekühlt. Um Wärme abzugeben und damit kritische Bauelemente der Anordnung wie zum Beispiel Schweißnähte unter bestimmten Grenztemperaturen zu halten, ist der Halter mit sogenannten Kühlrippen versehen und wenn notwendig werden zusätzliche Kühlflächen daran befestigt (bei Bedarf montierbar). Wie üblich ist eine geeignete Vorrichtung zum Befestigen der Stromkabel angebracht.
  • Damit das Refraktärmetall gegen Oxidation geschützt ist, wird über den Elektrodenstab eine Schutzhülse geschoben, deren eines Ende in das Glas eintaucht und das andere Ende in geeigneter Weise gasdicht mit dem Halter verbunden wird. Die Schutzhülse kann aus einem hoch schmelzenden Glas wie Kieselglas, aus einem feuerfesten Material, aus MoSi2 oder aus einem anderen Material (auch Edelmetall) bestehen, was zum einen beständig gegen die flüssige Glasschmelze und zum anderen inert gegen die äußere Luftatmosphäre ist. Ferner ist eine Verkleidung der Schutzhülse mit zum Beispiel Edelmetall möglich (siehe Ausführungsbeispiel). Dabei kann der Einsatz des Edelmetalles auf ein Minimum reduziert werden.
  • Bei einer Edelmetallverkleidung der Schutzhülse kann die Gasdichtigkeit am Halter durch eine Verschweißung realisiert werden. Wegen der Festigkeit, Diffusionsvorgänge, Verzunderung und Langzeitstabilität sollte die Temperatur an dieser Schweißnaht nicht über 1000° C liegen.
  • Wenn in diesem Bereich keine Verschweißung möglich ist (zum Beispiel keine Edelmetallverkleidung), kann durch sogenannte Dichtpassungen über O-Ringe etc. die Gasdichtigkeit gewährleistet werden. Auch hier ist die Kühlleistung und die Schutzhülsenlänge so zu wählen, daß die Maximaleinsatztemperaturen der entsprechenden Komponenten nicht überschritten werden. Dies kann beispielsweise durch eine Verlängerung der Schutzhülse geschehen.
  • Der untere Teil der Schutzhülse ist geeignet gegen ein Abrutschen zu sichern, zum Beispiel über einen Stift, der durch den Refraktärmetallstab geführt wird. Bei einer Edelmetallverkleidung wird die Schutzhülse von dem Edelmetall selbst gehalten.
  • Die Schutzhülse sollte wie oben beschrieben, ein gewisses Maß in das Glas eintauchen (ca. 20 – 40 mm), um Glasstands- und/oder Temperaturschwankungen ausgleichen zu können, denn abhängig von der Einbausituation wird das Glas in einer bestimmten Höhe der Schutzhülse einfrieren. In dem Ausführungsbeispiel handelt es sich um eine sogenannte Top-Elektrode, die von oben durch eine Bohrung eines Abdecksteines in die Glasschmelze eingeführt wird. Die Eintauchtiefe und die Länge der Schutzhülse wird bestimmt durch:
    • a) die Wärmetransporteigenschaften der Anordnung, die auch die Temperatur an der Übergangsstelle Elektrodenstab-Halter bestimmen,
    • b) die Elektrodenbelastung durch den elektrischen Strom,
    • c) und damit verbunden die Temperatur der Glasschmelze,
    • d) die relative Aufteilung des zugeführten Stromes auf die eigentliche Heizelektrode und die Schutzhülse selbst, wenn diese elektrisch leitfähig ist (Widerstandverhältnis),
    • e) die Anfälligkeit des Glases für Sauerstoffblasenbildung, die dann gebildet werden, wenn ein bestimmter Strom von der zum Beispiel edelmetallbeschichteten Schutzhülse ins Glasbad fließt (entfällt bei nichtleitenden Schutzhülsenmaterialien).
  • Der Wärmehaushalt der Anordnung kann entscheidend beeinflußt werden durch die Geometrie der Elektrode. So transportiert eine hohle Elektrode bedeutend weniger Energie aus der Schmelze auf den Halter, da weniger Querschnittsfläche zum Wärmetransport vorhanden ist. Hier kann eine Optimierung zwischen Stromdurchgang und Wärmeübertragung erreicht werden. Dies spart sowohl Energie als auch dient es zur Entlastung der Verbindungsstelle Elektrode-Halter. Im Endeffekt kann die Hülse kürzer ausfallen.
  • Die Elektrode mit Halter wird in der Regel durch eine Bohrung in einem sogenannten Elektrodenstein in die Glaschmelze eingebracht. Durch das Fehlen einer Wasserkühlung ist das Glas in der Bohrung noch so heiß, daß es elektrisch leitfähig bleibt. So kann in Abhängigkeit von Geometrie der Bohrungsumgebung, Heizkreisgeometrie und den entsprechenden Temperaturen Strom in der Bohrung selbst von der Elektrode ins Glas fließen. Dies birgt die Gefahr, daß ein merklicher Teil des Stromes über den Elektrodenstein fließen kann und zu dessen voreilenden Verschleiß beiträgt.
  • Je nach der Leitfähigkeit des Glases ist dann entweder ein entsprechendes Elektrodensteinmaterial auszuwählen oder eine sogenannte Feuertesthülse aus einem elektrisch nicht leitenden Material gemäß Anspruch 1 vorzusehen und inbesondere in die entsprechend vergrößerte Bohrung des zu gut leitfähigen Elektrodensteines einzusetzen (siehe Ausführungsbeispiel).
  • Thermoelemente an geeigneten Positionen (wie zum Beispiel Hülsenunterkante, Schweißnaht) dienen der Prozeßkontrolle und der Optimierung der Eintauchtiefe.
  • Folgende Übersicht enthält Angaben über Parameter, die in der Praxis angewandt werden können.
    • a) Bauform: an dem Elektrodenstab kann eine Platte, Block, Kalotte oder eine andere beliebige Geometrie montiert werden
    • b) Aufbau: Halter, Elektrodenstab fest mit Halter verbunden oder nachschiebbar, darüber eine Hülse zum Schutz gegen Oxidation
    • c) Durchmesser des El.-stabes: 5 – 200 mm, vorzugsweise 10 – 80 mm Vollstab oder hohl, wobei Wandstärke von 1 – 50 mm, vorzugsweise 5 – 20 mm
    • d) Elektrodenmaterial: Refraktärmetalle wie Molybdän oder Wolfram
    • e) Material der Schutzhülse: – alle Edelmetalle(legierungen), vorzugsweise Pt, PtRh 10 – 30 (Wirtschaftlichkeit), hochschmelzendes Glas (zum Beispiel Kieselglas), Feuertestmaterial, MoSi2 , andere Materialien, die beständig gegen die Glasschmelze sind; oder Kombinationen derselben
    • f) Schutzhülsendicke: 1 – 50 mm, vorzugsweise 2 – 15 mm
    • g) Schutzhülsenlänge: 20 – 1000 mm, vorzugsweise 100 – 400 mm
    • h) Eintauchtiefe ins Glas: 2 – 200 mm, vorzugsweise 10 – 100 mm
    • i) Temperatur: 1000 – 1700° C, vorzugsweise 1200 – 1650° C
    • j) Frequenz: 1 Hz – 50 kHz, vorzugsweise 50 Hz
    • k) Belastung: 0.01 – 10 A/cm2 , vorzugsweise 0.1 – 2 A/cm2
    • l) Kühlung: Lufkühlung über sogenannte Kühlrippen und Zusatzkühlflächen
    • m) Bohrung im Stein: Durchmesser 25 – 500 mm, vorzugsweise 50 – 150 mm
    • n) Feuerfesthülse: wenn notwendig in der Steinbohrung, aus elektrisch nichtleitendem Material, vorzugsweise pel.FF(T) > = 10 pel.Glas(T); pel: spezifischer elektrischer Widerstand
    • o) Einbauposition: von oben, von der Seite.
    • p) Standzeit: länger oder gleich wie bei einem wassergekühlten Halter
    • q) Energieeinsparung: 10 – 90 % eines wassergekühlten Halters, vorzugsweise 20 – 60
  • Die Erfindung ist anhand der Zeichnung näher erläutert. Diese zeigt eine Elektrodeneinheit mit dem zugehörenden Umfeld in schematischer Darstellung.
  • Im einzelnen zeigen die Figuren folgendes:
  • 1 zeigt eine komplette Elektrodeneinheit.
  • 2 zeigt in etwas genauerer Darstellung die Elektrode sowie die Hülse aus 1.
  • 3 zeigt den Gegenstand von 2 in einem achssenkrechten Schnitt.
  • Die in 1 gezeigte Elektrodeneinheit umfaßt als wichtigste Bauteile eine Elektrode 1 sowie einen Elektrodenhalter 2. Diese beiden sind von einer Feuerfesthülse 3 teilweise umschlossen, und zwar derart, daß ein "Luftspalt" zwischen der Leibung 3.1 der Hülse 3 und der Mantelfläche 1.1 der Elektrode verbleibt. Dieser "Luftspalt" ist so groß zu wählen, daß ein Setzen der Elektrode problemlos möglich ist.
  • Die Feuerfesthülse 3 ist ihrerseits in einen Abdeckstein 4 eingelassen. Der Abdeckstein ist auf seiner Oberseite von Isolationssteinen 5 abgedeckt.
  • Elektrode 1 und Elektrodenhalter 2 sind starr miteinander verbunden. Zu diesem Zwecke weist die Elektrode 1 an ihrem oberen Ende ein Gewinde 1.2 auf. Der Elektrodenhalter 2 besitzt das entsprechende Gegengewinde.
  • Der Elektrodenhalter weist Kühlrippen 2.1 auf, ferner einen Anschlußteil 2.2 für die Stromzufuhr.
  • Gemäß der Erfindung ist die Elektrode 1 von einer Schutzhülse 6 umhüllt. Die Schutzhülse 6 besteht aus einem Feuertestmaterial. Sie ist edelmetallverkleidet und an ihrem oberen Ende durch eine Schweißnaht 7 mit dem unteren Ende des Elektrodenhalters 2 zuverlässig fest und gasdicht verbunden. An ihrem unteren Ende umschließt sie die Mantelfläche 1.1 der Elektrode 1.
  • Wie man sieht, ist die Schutzhülse 6 derart lang bemessen, daß sie bei Betrieb in die Schmelze eintaucht – siehe den Schmelzenspiegel 8.
  • Die Schutzhülse 6 umhüllt die Elektrode 1 nicht auf deren gesamter Länge. Vielmehr liegt ein wesentlicher Teil der Elektrode frei, um den Strom ungehindert von der Oberfläche der Elektrode 1 wegfließen zu lassen.
  • Die 2 und 3 lassen erkennen, daß die Schutzhülse 6 aus einem Feuerfestmaterial 6.1 aufgebaut ist, das der Elektrode 1 zugewandt ist, ferner aus einer Edelmetallhülle 6.2, die das Feuerfestmaterial unmittelbar umschließt. Der Spalt 6.3 zwischen Elektrode 1 und Schutzhülse 6 bestimmt sich aus Fertigungstoleranzen sowie aus Montageerfordernissen.
  • Die erfindungsgemäße Elektrodeneinheit läßt sich für zahlreiche Anwendungen einsetzen. Beispiele sind die Herstellung von Laborgläsern, Fernsehschirmen, Rohren, Kochfeldern.
  • Als Glausarten, bei deren Erzeugung die erfindungsgemäße Elektrodeneinheit verwendet werden kann, sind beispielshalber zu nennen:
    Borosilicatglas, Displayglas, Fernsehglas, Kalk-Natronglas.

Claims (7)

  1. Elektrodeneinheit zur Anwendung bei der Glashersteilung, insbesondere in mit den folgenden Merkmalen: 1.1 mit einer Elektrode (1); 1.2 mit einem Elektrodenhalter (2); 1.3 der Elektrodenhalter weist eine Kühlgeometrie auf; 1.4 der Elektrodenhalter ist frei von einer Wasserkühleinrichtung; 1.5 die Elektrode (1) besteht aus einem Refraktärmetall; 1.6 es ist eine Schutzhülse (6) vorgesehen, die die Elektrode (1) umhüllt, und deren eines Ende an den Elektrodenhalter (2) gasdicht angeschlossen ist, und deren anderes Ende die Elektrode (1) umschließt; 1.7 die Schutzhülse (6) besteht aus einem Material, das gegen eine Glasschmelze sowie gegen die umgebende Atmosphäre beständig ist; 1.8 die Schutzhülse (6) ist von einer Feuerfesthülse (3) umschlossen, die aus elektrisch nicht leitendem Material besteht; 1.9 die Schutzhülse (6) umhüllt die Elektrode (1) unter Belassen eines Spaltes (6.3)
  2. Elektrodeneinheit nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schutzhülse (6) aus Edelmetall oder einer Edelmetallegierung besteht.
  3. Elektrodeneinheit nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schutzhülse (6) aus einem der folgenden Materialien oder einer Kombination hieraus besteht: aus hochschmelzendem Glas aus Feuerfestmaterial aus Elektrodenstein aus einem Edelmetall aus einer Edelmetallegierung aus MoSi2.
  4. Elektrodeneinheit nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß eine Einrichtung zum Beaufschlagen der Elektrode (1) mit zwischen 0,5 und 5A/ cm2 vorgesehen ist.
  5. Elektrodeneinheit nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch. gekennzeichnet, daß die Elektrode (1) als Hohlkörper ausgebildet ist.
  6. Elektrodeneinheit nach einem der Ansprüche 1 bis 5, gekennzeichnet durch eine derartige Länge und/oder Anordnung von Elektrode (1) und Schutzhülse (6), daß diese beiden in die Schmelze eintauchen, einer Anlage für die Herstellung von Laborgläsern, Gläsern für Fernsehschirme, Gläsern für Rohre oder Gläsern für Kochfelder.
  7. Elektrodeneinheit nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Schutzhülse (6) unter Belassen eines Luftspaltes von einer Feuerfesthülse (3) umschlossen ist, und daß der spezifische elektrische Widerstand der Feuerfesthülse (3) mindestens zehnmal so groß ist, wie der spezifische elektrische Widerstand des Glases der Glasschmelze.
DE2001132729 2001-07-05 2001-07-05 Elektrodeneinheit zur Anwendung bei der Glasherstellung Expired - Fee Related DE10132729B4 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2001132729 DE10132729B4 (de) 2001-07-05 2001-07-05 Elektrodeneinheit zur Anwendung bei der Glasherstellung
DE20121350U DE20121350U1 (de) 2001-07-05 2001-07-05 Elektrodeneinheit zur Anwendung bei der Glasherstellung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2001132729 DE10132729B4 (de) 2001-07-05 2001-07-05 Elektrodeneinheit zur Anwendung bei der Glasherstellung

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10132729A1 DE10132729A1 (de) 2003-01-30
DE10132729B4 true DE10132729B4 (de) 2004-05-13

Family

ID=7690795

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2001132729 Expired - Fee Related DE10132729B4 (de) 2001-07-05 2001-07-05 Elektrodeneinheit zur Anwendung bei der Glasherstellung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10132729B4 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10346337A1 (de) * 2003-10-06 2005-04-28 Schott Ag Aggregat für konduktiv beheizbares Schmelzen

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004031241B4 (de) * 2004-06-29 2007-05-24 Beteiligungen Sorg Gmbh & Co. Kg Elektrodensystem für Glas-Schmelzöfen
KR101377541B1 (ko) * 2010-06-01 2014-03-26 주식회사 엘지화학 유리판 제조용 플로트 배스 및 플로트 유리 성형 방법

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE951758C (de) * 1943-02-27 1956-10-31 Saint Gobain Verfahren und Vorrichtung zur diskontinuierlichen Herstellung von geschmolzenem Glas
DE1496406B2 (de) * 1964-11-11 1970-07-16 Aktiebolaget Kanthai, Hallstahammar (Schweden) Tauchkörper für Glasschmelzöfen
DE3033769A1 (de) * 1979-09-18 1981-04-02 Emhart Industries Inc., Farmington, Conn. Elektrodenbaugruppe
US4429402A (en) * 1981-11-04 1984-01-31 Corning Glass Works Devices for use in a glass-melting furnace
DD215774A1 (de) * 1983-06-02 1984-11-21 Technisches Glas Veb K Optimierte elektrode fuer den einsatz in elektrischen schmelzaggregaten
DE4445167C1 (de) * 1994-12-17 1996-04-25 Sorg Gmbh & Co Kg Elektrodenanordnung für Glas-Wannenöfen und deren Verwendung

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE951758C (de) * 1943-02-27 1956-10-31 Saint Gobain Verfahren und Vorrichtung zur diskontinuierlichen Herstellung von geschmolzenem Glas
DE1496406B2 (de) * 1964-11-11 1970-07-16 Aktiebolaget Kanthai, Hallstahammar (Schweden) Tauchkörper für Glasschmelzöfen
DE3033769A1 (de) * 1979-09-18 1981-04-02 Emhart Industries Inc., Farmington, Conn. Elektrodenbaugruppe
US4429402A (en) * 1981-11-04 1984-01-31 Corning Glass Works Devices for use in a glass-melting furnace
DD215774A1 (de) * 1983-06-02 1984-11-21 Technisches Glas Veb K Optimierte elektrode fuer den einsatz in elektrischen schmelzaggregaten
DE4445167C1 (de) * 1994-12-17 1996-04-25 Sorg Gmbh & Co Kg Elektrodenanordnung für Glas-Wannenöfen und deren Verwendung

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
PAJ-Abstract zu JP 04-342425 A *

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10346337A1 (de) * 2003-10-06 2005-04-28 Schott Ag Aggregat für konduktiv beheizbares Schmelzen
DE10346337B4 (de) * 2003-10-06 2014-06-12 Schott Ag Aggregat, ausgebildet als Schmelz- oder Läuteraggregat, Verteilersystem oder Rinnensystem für konduktiv beheizbare Glasschmelzen

Also Published As

Publication number Publication date
DE10132729A1 (de) 2003-01-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10393837B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Beheizung von Schmelzen
EP1055645B1 (de) Verfahren zum Läutern von Glas
DE2621380B2 (de) Schmelzofen mit einem Behälter für Schmelzmaterial
DE10244807A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum schnellen Einschmelzen insbesondere hochreiner aggressiver und hochschmelzender Gläser
DE10132729B4 (de) Elektrodeneinheit zur Anwendung bei der Glasherstellung
DE102004033714B4 (de) Einrichtung zur elektrischen Erdung einer Glas-Floatanlage
EP1184345B1 (de) Verfahren zur Unterdrückung der Sauerstoffblasenbildung in Glasschmelzen, eine Vorrichtung hierzu sowie die Verwendung des so erhaltenen Glases
DE10346337B4 (de) Aggregat, ausgebildet als Schmelz- oder Läuteraggregat, Verteilersystem oder Rinnensystem für konduktiv beheizbare Glasschmelzen
DE10005821A1 (de) Gekühlte Edelmetallelektrode zum Einstellen einer bestimmten Elektrodenoberfläche
EP0884397B1 (de) Verwendung einer Molybdän und/oder Wolfram Legierung für Bauteilen, die mit Glas- und/oder Keramikschmelzen in Berührung kommen
DE10032596C2 (de) Glasschmelze führender Kanal
DE102009029206B3 (de) Glasschmelzwanne mit beschichtetem Elektrodenhalter
DE2643369C2 (de) Entladevorrichtung
DE102006030480A1 (de) Vorrichtung zum Schmelzen
DE102010036627B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Korrosionsschutz von Elektroden bei der Temperaturbeeinflussung einer Glasschmelze
EP0465688B1 (de) Glasschmelzofen, insbesondere für das Verglasen von Abfallstoffen
DE202004003030U1 (de) Vorrichtung zum Beheizen von zumindest einem Teil eines Feedersystems und/oder eines darin geleiteten Mediums, nämlich Glas
DE10066126C2 (de) Verwendung von Kieselglas
DE102009029203B9 (de) Glasschmelzwanne
DE10054881A1 (de) Vorrichtung zur Unterdruck-Läuterung einer Glasschmelze mit einem Unterdruck-Apparat
DE102009029204B4 (de) Verfahren zum Betreiben einer Schmelzwanne zum Schmelzen von Glas mit Schutzgasspülung von Elektrodenhaltern
DE1596699C (de) Elektrischer Schmelzofen, insbeson dere zum Schmelzen von Glas
DE102006036002A1 (de) Glasschmelzelektrode und Verfahren zum Schmelzen von Glas oder Glaskeramik
DE202018103988U1 (de) Elektrodenanordnung für Glasschmelzanlagen
DE19811816A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Elektrodenmaterials für Vakuum-Leistungsschalter

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: SCHOTT AG, 55122 MAINZ, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20110201