DE10126213A1 - Elevator has cabin connected to cable looping round drive pulley driven by drive mounted in machine cabinet adjacent the outside of lift shaft - Google Patents

Elevator has cabin connected to cable looping round drive pulley driven by drive mounted in machine cabinet adjacent the outside of lift shaft

Info

Publication number
DE10126213A1
DE10126213A1 DE10126213A DE10126213A DE10126213A1 DE 10126213 A1 DE10126213 A1 DE 10126213A1 DE 10126213 A DE10126213 A DE 10126213A DE 10126213 A DE10126213 A DE 10126213A DE 10126213 A1 DE10126213 A1 DE 10126213A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
elevator
machine cabinet
shaft
drive
outside
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE10126213A
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
AUFZUGSWERKE M. SCHMITT & SOHN GMBH & CO., 90402 N
Original Assignee
Schmitt & Sohn & Co Aufzu GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schmitt & Sohn & Co Aufzu GmbH filed Critical Schmitt & Sohn & Co Aufzu GmbH
Priority to DE10126213A priority Critical patent/DE10126213A1/en
Publication of DE10126213A1 publication Critical patent/DE10126213A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66BELEVATORS; ESCALATORS OR MOVING WALKWAYS
    • B66B11/00Main component parts of lifts in, or associated with, buildings or other structures
    • B66B11/0035Arrangement of driving gear, e.g. location or support
    • B66B11/0045Arrangement of driving gear, e.g. location or support in the hoistway
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66BELEVATORS; ESCALATORS OR MOVING WALKWAYS
    • B66B13/00Doors, gates, or other apparatus controlling access to, or exit from, cages or lift well landings
    • B66B13/30Constructional features of doors or gates
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66BELEVATORS; ESCALATORS OR MOVING WALKWAYS
    • B66B13/00Doors, gates, or other apparatus controlling access to, or exit from, cages or lift well landings
    • B66B13/30Constructional features of doors or gates
    • B66B13/306Details of door jambs

Abstract

The elevator has a cabin (16) movable in a lift shaft (12) and connected to a cable (18) which loops round the drive pulley (20) which is driven by a drive (26) mounted in a machine cabinet (32) which is adjacent the outside of the lift shaft. The drive pulley can be provided outside of the machine cabinet and projects into the lift shaft. The machine cabinet can be separate from or combined with the switch cabinet (44) of the elevator system.

Description

Die Erfindung betrifft eine Aufzuganlage mit einem Antrieb für eine Treibscheibe, und mit einer im Aufzugschacht verfahrbaren Kabine, die mit einem die Treibscheibe umschlingenden Seil verbunden ist.The invention relates to an elevator installation with a drive for a traction sheave, and with a cab that can be moved in the elevator shaft, with one the traction sheave looping rope is connected.

Die DE 199 31 396 A1 beschreibt eine Seilzug-Aufzuganlage mit einer Aufzugkabine, die entlang einer ersten und einer zweiten Führungsschiene, die sich seitlich gegenüberliegen, mittels eines eine Treibscheibe für ein Kabinenseil aufweisenden Antriebsmotors verfahrbar ist. Die Aufzugkabine ist mit einem Gegengewicht verbunden. Der Antriebsmotor ist am unteren Ende des Aufzugschachtes innerhalb der seitlich durch die Führungsschienen begrenzten Projektionsfläche der Aufzugkabine auf dem Boden des Aufzugschachtes angeordnet und an einer Portaleinrichtung angebracht, von der die erste, in ihrer Länge um die Höhe der Portaleinrichtung verkürzte Führungsschiene lotrecht nach oben steht. Die mit dem Antriebsmotor verbundene Seilzug-Treibscheibe ist auf der von der lotrechten zweiten Führungsschiene abgewandten Seite des Antriebsmotors vorgesehen. Dadurch, daß der Antriebsmotor innerhalb der Projektionsfläche der Aufzugkabine auf dem Boden des Aufzugschachtes angeordnet ist, ist es notwendig, den Aufzugschacht mit einer ausreichend tiefen Schachtgrube auszubilden. Das wird gebäudeseitig als ein Mangel angesehen.DE 199 31 396 A1 describes a cable elevator system with an elevator car, the along a first and a second guide rail, which is laterally opposite, by means of a traction sheave for a cabin rope Drive motor is movable. The elevator car is with a counterweight connected. The drive motor is at the bottom of the elevator shaft inside the projection area of the elevator car bounded laterally by the guide rails arranged at the bottom of the elevator shaft and attached to a portal device, the first of which was shortened in length by the height of the portal facility The guide rail is perpendicular to the top. The one connected to the drive motor Cable traction sheave is on the vertical of the second guide rail  provided side facing away from the drive motor. Because the drive motor inside the projection area of the elevator car on the floor of the elevator shaft is arranged, it is necessary to provide the elevator shaft with a sufficient depth To train the pit. This is seen as a defect on the building side.

Die DE 199 45 288 A1 beschreibt eine Aufzuganlage mit einem Schachtgerüst, an dem Führungsschienen für die Aufzugkabine vorgesehen sind. Das Schachtgerüst ist als zweidimensionaler selbsttragender Rahmen mit Ecksäulen und mit Quertraversen ausgebildet, die die Ecksäulen miteinander verbinden. Die Schachttüren sind im selbsttragenden Rahmen vorgesehen. Die Führungsschienen dienen zur Führung der Aufzugkabine des Aufzuges. Der Antrieb für die Aufzugkabine kann sich auch bei dieser bekannten Aufzuganlage bodenseitig in einer Schachtgrube befinden. Desgleichen ist es möglich, den Antrieb am oberseitigen Ende des Aufzugschachtes vorzusehen. Unabhängig davon, ob der Antrieb im Aufzugschacht unten in einer Schachtgrube oder im Aufzugschacht oben vorgesehen ist, muß der Aufzugschacht in seiner vertikalen Abmessung entsprechend groß dimensioniert sein, um den Antrieb unterbringen zu können.DE 199 45 288 A1 describes an elevator installation with a shaft structure on which Guide rails are provided for the elevator car. The shaft structure is as two-dimensional self-supporting frame with corner pillars and with cross beams trained that connect the corner pillars with each other. The shaft doors are in the self-supporting frame provided. The guide rails serve to guide the Elevator cabin of the elevator. The drive for the elevator car can also with this known elevator system are located on the bottom in a shaft pit. It is the same possible to provide the drive at the top end of the elevator shaft. Regardless of whether the drive is in the elevator shaft at the bottom of a shaft pit or is provided in the elevator shaft above, the elevator shaft must be vertical Dimension appropriately large to accommodate the drive can.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Aufzuganlage der eingangs genannten Art zu schaffen, bei der der Antrieb nicht im Aufzugschacht angeordnet ist, so daß der Aufzugschacht in seiner vertikalen Dimension entsprechend reduziert sein kann.The invention has for its object an elevator system of the aforementioned To create type in which the drive is not arranged in the elevator shaft, so that the Elevator shaft can be reduced accordingly in its vertical dimension.

Diese Aufgabe wird bei einer Aufzuganlage der eingangs genannten Art erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der Antrieb in einem Maschinenschrank angeordnet ist, der an den Aufzugschacht außenseitig angrenzt. Bei diesem Maschinenschrank kann es sich um einen entsprechend modifizierten Schaltschrank handeln, wie er bislang bei Aufzuganlagen für die Steuerung des Aufzugs vorgesehen ist. This task is performed in an elevator system of the type mentioned solved according to the invention in that the drive in a machine cabinet is arranged, which is adjacent to the outside of the elevator shaft. With this Machine cabinet can be a correspondingly modified control cabinet act as it was previously provided in elevator systems for controlling the elevator.  

Bei der erfindungsgemäßen Aufzuganlage kann im besagten Maschinenschrank der Antrieb für die Kabine und außerdem die Treibscheibe vorgesehen sein. Zweckmäßigerweise ist bei der erfindungsgemäßen Aufzuganlage die Treibscheibe jedoch außerhalb des Maschinenschrankes vorgesehen, wobei die Treibscheibe in den Aufzugschacht hineinragt.In the elevator installation according to the invention, the Drive for the cabin and also the traction sheave can be provided. The traction sheave is expedient in the elevator installation according to the invention however provided outside the machine cabinet, the traction sheave in the The elevator shaft protrudes.

Der Maschinenschrank kann von dem bei einer Aufzuganlage vorhandenen Schaltschrank, der für die Steuerung des Aufzugs vorgesehen ist, getrennt vorgesehen sein. Eine andere Möglichkeit besteht erfindungsgemäß darin, daß der Maschinenschrank mit dem Schaltschrank des Aufzuges kombiniert ist. Dabei können der Maschinenschrank und der Schaltschrank voneinander getrennt zueinander benachbart vorgesehen sein, desgleichen ist es möglich, den Maschinenschrank und den Schaltschrank integral, d. h. voneinander nicht abgeteilt vorzusehen.The machine cabinet can be different from the one in an elevator system Control cabinet, which is provided for the control of the elevator, provided separately his. Another possibility according to the invention is that the Machine cabinet is combined with the control cabinet of the elevator. You can the machine cabinet and the control cabinet are separate from each other be provided adjacent, the same is possible, the machine cabinet and the Control cabinet integral, d. H. not to be separated from each other.

Der Maschinenschrank kann bei der erfindungsgemäßen Aufzuganlage an jeder beliebigen Zugangsposition der Aufzugkabine vorgesehen sein, bevorzugt ist es jedoch, wenn der Maschinenschrank an der untersten Zugangsposition des Aufzuges vorgesehen ist, weil dort üblicherweise auch der zur Steuerung des Aufzuges vorgesehene Schaltschrank installiert ist.In the elevator installation according to the invention, the machine cabinet can be attached to everyone any access position of the elevator car can be provided, but it is preferred if the machine cabinet is provided at the lowest access position of the elevator is because there is usually also the one intended to control the elevator Control cabinet is installed.

Der Maschinenschrank ist vorzugsweise seitlich neben der entsprechenden Schachttüröffnung vorgesehen.The machine cabinet is preferably on the side next to the corresponding one Shaft door opening provided.

Nachdem bei der erfindungsgemäßen Aufzuganlage eine Schachtgrube in vorteilhafter Weise entbehrlich ist, weil der Kabinen-Antrieb in einem Maschinenschrank angeordnet ist, der an den Aufzugschacht außenseitig angrenzt, kann es zweckmäßig sein, wenn vom Boden des Aufzugschachtes Puffer nach oben stehen, die in der Projektion der Aufzugkabine auf den Aufzugschacht-Boden seitlich neben der Aufzugkabine vorgesehen sind, wobei von der Aufzugkabine seitlich mit den Puffern lotrecht fluchtende Widerlagerorgane wegstehen. Eine andere Möglichkeit besteht darin, die Puffer innerhalb der Projektionsfläche der Aufzugkabine auf den Aufzugschacht-Boden vorzusehen. In diesem Falle sind die Puffer entsprechend kurz dimensioniert. Im zuerst genannten Falle ist es demgegenüber möglich, die Puffer in lotrechter Richtung mit größeren Abmessungen zu dimensionieren.After a shaft pit in the elevator system according to the invention in an advantageous manner Way is unnecessary because the cab drive is arranged in a machine cabinet is that adjoins the outside of the elevator shaft, it may be appropriate if from Bottom of the elevator shaft stand up in the projection of the The elevator car is provided on the floor of the elevator shaft to the side of the elevator car  are, from the elevator car laterally aligned with the buffers perpendicular Abutment organs stand out. Another option is the buffer within the projection area of the elevator car onto the elevator shaft floor provided. In this case, the buffers are appropriately short. Im first In contrast, it is possible to use the buffers in the vertical direction dimension larger dimensions.

Unabhängig von der jeweiligen konkreten Ausbildung weist die erfindungsgemäße Aufzuganlage den Vorteil auf, daß der Antrieb im Aufzugschacht keinen eigenen Raumbedarf hat, so daß der Aufzugschacht entsprechend, d. h. in seiner lotrechten Richtung vergleichsweise kurz dimensioniert sein kann. Eine Schachtgrube zur Aufnahme des Antriebes ist entbehrlich. Nachdem eine solche Aufzuganlage in jedem Falle einen Schaltschrank für die Steuerung des Aufzuges aufweist, ergibt sich mit Hilfe des Erfindungsvorschlages der Vorteil, daß der Antrieb am Ort des Schaltschrankes bzw. mit diesem kombiniert vorgesehen sein kann. Hierdurch wird der weitere Vorteil erzielt, daß der Zugang zum Antrieb dem Zugang zum Schaltschrank entsprechend einfach und somit optimiert ist.Regardless of the particular specific training, the inventive Elevator system has the advantage that the drive in the elevator shaft does not have its own Has space requirements, so that the elevator shaft accordingly, d. H. in its vertical Direction can be dimensioned comparatively short. A pit for It is not necessary to include the drive. Having such an elevator in everyone If there is a switch cabinet for the control of the elevator, it is shown with the help the advantage of the invention proposal that the drive at the location of the control cabinet or combined with this can be provided. This provides the further advantage that access to the drive is easy and corresponding to the access to the control cabinet is thus optimized.

Weitere Einzelheiten, Merkmale und Vorteile ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines in der Zeichnung schematisch dargestellten Ausführungsbeispieles der erfindungsgemäßen Aufzuganlage. Es zeigen:Further details, features and advantages result from the following Description of an embodiment shown schematically in the drawing the elevator installation according to the invention. Show it:

Fig. 1 einen Querschnitt durch die Aufzuganlage und durch einen zugehörigen Abschnitt eines Gebäudes, und Fig. 1 shows a cross section through the elevator system and an associated portion of a building, and

Fig. 2 eine Vorderansicht in Blickrichtung des Pfeiles II in Fig. 1. FIG. 2 is a front view in the direction of arrow II in FIG. 1.

Fig. 1 zeigt abschnittweise ein Gebäude 10 mit einem Aufzugschacht 12 für eine Aufzuganlage 14. Die Aufzuganlage 14 weist eine Aufzugkabine 16 auf, die mittels eines Seiles 18 mit einer Treibscheibe 20 und mit einem Gegengewicht 22 verbunden ist. Das Seil 18 ist hierbei nicht nur um die Treibscheibe 20 sondern außerdem auch um zwei Umlenkrollen 24 umgelenkt. Fig. 1 partially shows a building 10 with a lift shaft 12 for a lift plant 14. The elevator system 14 has an elevator car 16 which is connected by means of a cable 18 to a traction sheave 20 and to a counterweight 22 . The rope 18 is not only deflected around the traction sheave 20 but also around two deflection rollers 24 .

Bei dem Aufzug handelt es sich z. B. um einen Aufzug mit einer Rucksack-Aufhängung der Kabine, wie er auch in der eingangs zitierten DE 199 45 288 A1 verdeutlicht ist.The elevator is e.g. B. an elevator with a backpack suspension the cabin, as is also illustrated in DE 199 45 288 A1 cited at the beginning.

Die Treibscheibe 20 ist mit einem Antrieb 26 verbunden. Der Antrieb 26 weist einen Antriebsmotor 28 auf, an den ein Getriebe 30 angeschlossen ist. Der Antrieb 26 für die Treibscheibe 20 ist in einem Maschinenschrank 32 angeordnet, der an den Aufzugschacht 12 außenseitig angrenzt. Die Treibscheibe 20 ist außerhalb des Maschinenschrankes 32 vorgesehen, sie ragt in den Aufzugschacht 12 hinein. Desgleichen ist es möglich, die Treibscheibe 20 im Maschinenschrank 32 vorzusehen.The traction sheave 20 is connected to a drive 26 . The drive 26 has a drive motor 28 to which a gear 30 is connected. The drive 26 for the traction sheave 20 is arranged in a machine cabinet 32 which adjoins the outside of the elevator shaft 12 . The traction sheave 20 is provided outside the machine cabinet 32 , it projects into the elevator shaft 12 . Likewise, it is possible to provide the traction sheave 20 in the machine cabinet 32 .

Die Aufzugkabine 16 weist eine Kabinentür 34 mit Türelementen 36 auf. Der Aufzugschacht 12 weist in jeder Zugangsposition 38 eine Schachttür 40 mit Türelementen 42 auf, wie auch aus Fig. 2 ersichtlich ist. Die Fig. 2 verdeutlicht außerdem schematisch einen Schaltschrank 44. Der Maschinenschrank 32 und der Schaltschrank 44, der die Steuerung für den Antrieb 26 des Aufzuges beinhaltet, sind miteinander kombiniert in entsprechenden Abteilen eines gemeinsamen Schrankgebildes angeordnet. Der Maschinenschrank 32 und der Schaltschrank 44 sind seitlich neben der entsprechenden Schachttüröffnung 46 angeordnet. Bei dieser Schachttüröffnung 46 handelt es sich vorzugsweise um die der untersten Zugangsposition der Aufzuganlage 14.The elevator car 16 has a car door 34 with door elements 36 . The elevator shaft 12 has a shaft door 40 with door elements 42 in each access position 38 , as can also be seen in FIG. 2. The Fig. 2 also illustrates schematically a control panel 44th The machine cabinet 32 and the control cabinet 44 , which contains the control for the drive 26 of the elevator, are arranged combined with one another in corresponding compartments of a common cabinet structure. The machine cabinet 32 and the control cabinet 44 are arranged on the side next to the corresponding shaft door opening 46 . This shaft door opening 46 is preferably that of the lowest access position of the elevator system 14 .

Die Fig. 1 verdeutlicht Puffer 48, die vom Boden 50 des Aufzugschachtes 12 nach oben stehen. Der Aufzugschacht 12 ist ohne Schachtgrube ausgebildet. Die Puffer 48 sind in der Projektion der Aufzugkabine 16 auf den Boden 50 des Aufzugschachtes 12 seitlich neben der Aufzugkabine vorgesehen, wie aus Fig. 1 ersichtlich ist. Von der Aufzugkabine 12 stehen seitlich Widerlagerorgane 52 weg, die mit den Puffern 48 in lotrechter Richtung fluchten. Analoges gilt für das Gegengewicht 22. Fig. 1 illustrates buffer 48, which are of the elevator shaft from the bottom 50 to top 12. The elevator shaft 12 is designed without a shaft pit. The buffers 48 are provided in the projection of the elevator car 16 onto the floor 50 of the elevator shaft 12 to the side next to the elevator car, as can be seen from FIG. 1. From the elevator car 12 there are laterally abutment members 52 which are aligned with the buffers 48 in the vertical direction. The same applies to the counterweight 22 .

Gleiche Einzelheiten sind in den Fig. 1 und 2 jeweils mit denselben Bezugsziffern bezeichnet. The same details are given the same reference numerals in FIGS . 1 and 2.

BezugsziffernlisteReferences list

1010

Gebäude
building

1212

Aufzugschacht (in Elevator shaft (in

1010

)
)

1414

Aufzuganlage (für Elevator system (for

1010

)
)

1616

Aufzugkabine (von Elevator cabin (from

1414

)
)

1818

Seil (von Rope (from

1414

)
)

2020

Treibscheibe (für Traction sheave (for

1818

)
)

2222

Gegengewicht (von Counterweight (from

1414

)
)

2424

Umlenkrollen (für Pulleys (for

1818

)
)

2626

Antrieb (für Drive (for

2020

)
)

2828

Antriebsmotor (von Drive motor (from

2626

)
)

3030

Getriebe (an Gearbox (at

2828

)
)

3232

Maschinenschrank (für Machine cabinet (for

2626

)
)

3434

Kabinentür (von Cabin door (from

1616

)
)

3636

Türelemente (von Door elements (from

3434

)
)

3838

Zugangsposition (zu Access position (to

1616

)
)

4040

Schachttür (von Landing door (from

1212

)
)

4242

Türelemente (von Door elements (from

4040

)
)

4444

Schaltschrank (für Control cabinet (for

2626

)
)

4646

Schachttüröffnung (von Shaft door opening (from

1010

)
)

4848

Puffer (für Buffer (for

1616

)
)

5050

Boden (von Ground (from

1212

)
)

5252

Widerlagerorgane (an Abutment organs (an

1616

für For

4848

)
)

Claims (7)

1. Aufzuganlage mit einem Antrieb (26) für eine Treibscheibe (20), und mit einer im Aufzugschacht (12) verfahrbaren Kabine (16), die mit einem die Treibscheibe (20) umschlingenden Seil (18) verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Antrieb (26) in einem Maschinenschrank (32) angeordnet ist, der an den Aufzugschacht (12) außenseitig angrenzt.1. Elevator system with a drive ( 26 ) for a traction sheave ( 20 ), and with a movable in the elevator shaft ( 12 ) cabin ( 16 ) which is connected to a rope ( 18 ) wrapping around the traction sheave ( 20 ), characterized in that the drive ( 26 ) is arranged in a machine cabinet ( 32 ) which adjoins the outside of the elevator shaft ( 12 ). 2. Aufzuganlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Treibscheibe (20) außerhalb des Maschinenschrankes (32) vorgesehen ist und in den Aufzugschacht (12) hineinragt. 2. Elevator system according to claim 1, characterized in that the traction sheave ( 20 ) is provided outside the machine cabinet ( 32 ) and protrudes into the elevator shaft ( 12 ). 3. Aufzuganlage nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Maschinenschrank (32) vom Schaltschrank (44) der Aufzuganlage (14) getrennt vorgesehen ist.3. Elevator system according to claim 1 or 2, characterized in that the machine cabinet ( 32 ) from the control cabinet ( 44 ) of the elevator system ( 14 ) is provided separately. 4. Aufzuganlage nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Maschinenschrank (32) mit dem Schaltschrank (44) der Aufzuganlage (14) kombiniert ist.4. Elevator system according to claim 1 or 2, characterized in that the machine cabinet ( 32 ) with the control cabinet ( 44 ) of the elevator system ( 14 ) is combined. 5. Aufzuganlage nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Maschinenschrank (32) an der untersten Zugangsposition (38) der Aufzugkabine (16) vorgesehen ist.5. Elevator system according to one of claims 1 to 4, characterized in that the machine cabinet ( 32 ) is provided at the lowest access position ( 38 ) of the elevator car ( 16 ). 6. Aufzuganlage nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Maschinenschrank (32) seitlich neben der entsprechenden Schachttüröffnung (46) vorgesehen ist.6. Elevator system according to claim 5, characterized in that the machine cabinet ( 32 ) is provided laterally next to the corresponding shaft door opening ( 46 ). 7. Aufzuganlage nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß vom Boden (50) des Aufzugschachtes (12) Puffer (48) nach oben stehen, die in der Projektion der Aufzugkabine (16) auf den Boden (50) des Aufzugschachtes (12) seitlich neben der Aufzugkabine (16) vorgesehen sind, wobei von der Aufzugkabine (16) seitlich mit den Puffern (48) lotrecht fluchtende Widerlagerorgane (52) wegstehen.7. Elevator system according to one of claims 1 to 6, characterized in that from the bottom ( 50 ) of the elevator shaft ( 12 ) buffers ( 48 ) stand up, which in the projection of the elevator car ( 16 ) onto the floor ( 50 ) of the elevator shaft ( 12 ) are provided on the side next to the elevator car ( 16 ), abutment elements ( 52 ) projecting laterally flush with the buffers ( 48 ) laterally from the elevator car ( 16 ).
DE10126213A 2001-05-30 2001-05-30 Elevator has cabin connected to cable looping round drive pulley driven by drive mounted in machine cabinet adjacent the outside of lift shaft Withdrawn DE10126213A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10126213A DE10126213A1 (en) 2001-05-30 2001-05-30 Elevator has cabin connected to cable looping round drive pulley driven by drive mounted in machine cabinet adjacent the outside of lift shaft

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10126213A DE10126213A1 (en) 2001-05-30 2001-05-30 Elevator has cabin connected to cable looping round drive pulley driven by drive mounted in machine cabinet adjacent the outside of lift shaft

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10126213A1 true DE10126213A1 (en) 2002-12-19

Family

ID=7686571

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10126213A Withdrawn DE10126213A1 (en) 2001-05-30 2001-05-30 Elevator has cabin connected to cable looping round drive pulley driven by drive mounted in machine cabinet adjacent the outside of lift shaft

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10126213A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60214219T2 (en) LIFT SYSTEM
DE60003475T2 (en) elevator system
DE3802386A1 (en) TOW ROPE ELEVATOR SYSTEM
EP1224142A1 (en) Cable elevator
EP1489033B1 (en) Elevator with two cars arranged one above the other in the same hoistway
EP3362395B1 (en) Car for a lift in a lift shaft
DE102006044669A1 (en) Machine roomless propulsion lift
EP0926093B1 (en) Elevator, in particular traction sheave elevator
AT503874B1 (en) DOOR CONSTRUCTION FOR ONE ELEVATOR
DE19712646C2 (en) Rope hoist
DE102016210748A1 (en) Rail vehicle with a cab
DE10126213A1 (en) Elevator has cabin connected to cable looping round drive pulley driven by drive mounted in machine cabinet adjacent the outside of lift shaft
DE19827497B4 (en) elevator
EP1081086B1 (en) Liftarrangement with a drive unit positioned in the liftshaft
DE1000138B (en) Traction sheave elevator installed in an elevator shaft for persons or persons and loads
DE19752232A1 (en) Lift winding gear arrangement
DE202022106609U1 (en) Elevator installation having a housing in a side jamb of a landing door
AT410784B (en) LIFT
WO2007143871A2 (en) Lift system and arrangement of the drive unit
DE10319731A1 (en) elevator
DE10261083B3 (en) Sectional powered door for hall has multiple door panels guided in rails and with puller moving in separate rail
DE102014011378A1 (en) elevator system
EP2468674A1 (en) Lift facility with double decker
DE202022106608U1 (en) Car for an elevator system, having a control unit
EP1296883A1 (en) Elevator comprising a linear motor drive

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: AUFZUGSWERKE M. SCHMITT & SOHN GMBH & CO., 90402 N

Owner name: AUFZUGSWERKE M. SCHMITT & SOHN GMBH & CO., 90402 N

8130 Withdrawal