DE10121601A1 - Reibelement - Google Patents

Reibelement

Info

Publication number
DE10121601A1
DE10121601A1 DE2001121601 DE10121601A DE10121601A1 DE 10121601 A1 DE10121601 A1 DE 10121601A1 DE 2001121601 DE2001121601 DE 2001121601 DE 10121601 A DE10121601 A DE 10121601A DE 10121601 A1 DE10121601 A1 DE 10121601A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
friction element
corrosion
titanium
coating
intermetallic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE2001121601
Other languages
English (en)
Inventor
Bernd Neitzel
Martin Nader
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Continental Teves AG and Co OHG
Original Assignee
Continental Teves AG and Co OHG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Continental Teves AG and Co OHG filed Critical Continental Teves AG and Co OHG
Priority to DE2001121601 priority Critical patent/DE10121601A1/de
Publication of DE10121601A1 publication Critical patent/DE10121601A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D69/00Friction linings; Attachment thereof; Selection of coacting friction substances or surfaces
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D69/00Friction linings; Attachment thereof; Selection of coacting friction substances or surfaces
    • F16D69/02Compositions of linings; Methods of manufacturing
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D2250/00Manufacturing; Assembly
    • F16D2250/0038Surface treatment
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D2250/00Manufacturing; Assembly
    • F16D2250/0038Surface treatment
    • F16D2250/0046Coating

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Reibelement, insbesondere eine Kupplungsscheibe, Bremsscheibe oder Bremstrommel für Kraftfahrzeuge, mit zumindest einer Reibfläche zum tribologischen Zusammenwirken mit einem zugehörigen Reibkörper. Das Reibelement ist an seiner Oberfläche mit einer korrosions- sowie oxidationsbeständigen Beschichtung versehen, die aus intermetallischem oder keramischem Material besteht und Titan bzw. Titanverbindungen enthält.

Description

Die Erfindung betrifft ein Reibelement mit wenigstens einer Reibfläche zum tribologischen Zusammenwirken mit einem zuge­ hörigen Reibkörper. Derartige Reibelemente kommen insbeson­ dere in Gestalt von Kupplungsscheiben, Bremsscheiben oder Bremstrommeln innerhalb von Kraftfahrzeugen zum Einsatz.
Bekannt sind konventionelle Kupplungs- oder Bremsscheiben aus Gusswerkstoffen, insbesondere Grauguss, die hinsichtlich ihrer Korrosions- sowie Oxidationsbeständigkeit Schwächen aufweisen.
Darüber hinaus sind aus anderen Anwendungsgebieten Oberflä­ chenbeschichtungen bekannt, die zwar einen Korrosions- und Oxidationsschutz bewirken aber häufig negative Auswirkungen auf das tribologische Verhalten des beschichteten Bauteiles haben.
Ausgehend davon besteht die Aufgabe der Erfindung darin, ein Reibelement mit Oberflächenbeschichtung anzugeben, bei dem die Beschichtung korrosions- sowie oxidationsbeständig ist und zudem die tribologische Wirksamkeit des Reibelementes verbessert.
Gelöst wird die Aufgabe durch die vollständige Beschichtung des Reibelementes mit einem korrosions- und oxidationsbe­ ständigem sowie gleichzeitig auch verschleißfestem und tem­ peraturbeständigem Werkstoff. Dies betrifft vor allem Reibe­ lemente wie Kupplungsscheiben, Bremsscheiben oder Bremstrom­ meln, die insbesondere bei Kraftfahrzeugen eingesetzt wer­ den. Solche Reibelemente bestehen vorzugsweise aus Metall, insbesondere aus Gusswerkstoff, z. B. Grauguss. Zur Verlän­ gerung der Lebensdauer und Verbesserung der Funktionalität eines derartigen Reibelementes besteht die Beschichtung vor­ zugsweise aus intermetallischem oder keramischem Material, das Titan bzw. Titanverbindungen enthält. Hierbei bieten sich als Beschichtungsbestandteil insbesondere Titanverbin­ dungen, z. B. TiAl, TiN, TiAlN, TiCN an. Analog ist es auch denkbar, eine metallische Beschichtung vorzusehen, die bei­ spielsweise Molybdänanteile Mo aufweist. Die Beschichtung kann durch Verfahren wie Plasmaspritzen, Flammspritzen oder Physical Vapour Deposition PVD auf das Reibelement aufge­ bracht werden. Als besonders geeignete Beschichtungsbestand­ teile erscheinen die Titanverbindungen TiN, TiCN oder TiAlN, da sich diese Werkstoffe durch hohe Härte (2500-3000 HV) und damit gute Verschleißfestigkeit sowie gute tribologische Eigenschaften mit hohen Reibwerten auszeichnen. Weiterhin weist die Beschichtung zum metallischen Werkstoff des Reibe­ lementes vergleichbare thermische Ausdehnungskoeffizienten auf und besitzt eine hohe Oxidationsbeständigkeit bis ca. 850°C.
Durch die Härte der Beschichtung wird der tribologische Ver­ schleiß des Reibelementes vermindert. Die chemischen Eigen­ schaften des Beschichtungsmaterials verbessern außerdem die Korrosions- und Oxidationsbeständigkeit des Reibelementes.

Claims (4)

1. Reibelement, insbesondere Kupplungsscheibe, Bremsscheibe oder Bremstrommel, mit zumindest einer Reibfläche zum tribologischen Zusammenwirken mit einem zugehörigen Reibkörper, wobei das Reibelement an seiner Oberfläche mit einer korrosions- sowie oxidationsbeständigen Be­ schichtung versehen ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Beschichtung aus intermetallischem oder keramischem Material besteht und Titan bzw. Titanverbindungen ent­ hält.
2. Reibelement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Beschichtung zumindest anteilig TiAL, TiN, TiAlN oder TiCN enthält.
3. Reibelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, da­ durch gekennzeichnet, dass die Beschichtung vorzugsweise durch Plasmaspritzen, Flammspritzen, Physical Vapour De­ position PVD aufgebracht ist.
4. Reibelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, da­ durch gekennzeichnet, dass das Reibelement aus einem me­ tallischen Werkstoff, insbesondere Grauguss besteht.
DE2001121601 2001-05-03 2001-05-03 Reibelement Withdrawn DE10121601A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2001121601 DE10121601A1 (de) 2001-05-03 2001-05-03 Reibelement

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2001121601 DE10121601A1 (de) 2001-05-03 2001-05-03 Reibelement

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10121601A1 true DE10121601A1 (de) 2001-10-11

Family

ID=7683547

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2001121601 Withdrawn DE10121601A1 (de) 2001-05-03 2001-05-03 Reibelement

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10121601A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004016098A1 (de) * 2004-04-01 2005-10-20 Volkswagen Ag Verfahren zur Herstellung einer Bremsscheibe sowie Bremsscheibe
DE102018004270A1 (de) * 2018-05-09 2019-11-14 Zermet Zerspanungstechnik Gmbh & Co. Kg Verfahren zum teilweisen oder vollständigen Beschichten von der Korrosion oder dem Verschleiß unterliegenden, metallischen Teilen von Fahrzeugbremsen und Bremsscheibe oder Bremstrommel aus Metall
DE102019200247A1 (de) 2019-01-10 2020-07-16 Robert Bosch Gmbh Verfahren zum Beschichten eines Bremskörpers, Bremskörper
DE102019200246A1 (de) 2019-01-10 2020-07-16 Robert Bosch Gmbh Verfahren zum Beschichten eines Bremskörpers, Bremskörper

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004016098A1 (de) * 2004-04-01 2005-10-20 Volkswagen Ag Verfahren zur Herstellung einer Bremsscheibe sowie Bremsscheibe
DE102018004270A1 (de) * 2018-05-09 2019-11-14 Zermet Zerspanungstechnik Gmbh & Co. Kg Verfahren zum teilweisen oder vollständigen Beschichten von der Korrosion oder dem Verschleiß unterliegenden, metallischen Teilen von Fahrzeugbremsen und Bremsscheibe oder Bremstrommel aus Metall
DE102019200247A1 (de) 2019-01-10 2020-07-16 Robert Bosch Gmbh Verfahren zum Beschichten eines Bremskörpers, Bremskörper
DE102019200246A1 (de) 2019-01-10 2020-07-16 Robert Bosch Gmbh Verfahren zum Beschichten eines Bremskörpers, Bremskörper
DE102019200247B4 (de) 2019-01-10 2023-08-03 Robert Bosch Gmbh Verfahren zum Beschichten eines Bremskörpers, Bremskörper
DE102019200246B4 (de) 2019-01-10 2023-10-05 Robert Bosch Gmbh Verfahren zum Beschichten eines Bremskörpers, Bremskörper

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1812725A1 (de) Verschleissarme bremsscheibe oder bremstrommel und verfahren zu deren herstellung
DE102009008105B4 (de) Bremsscheibe für ein Fahrzeug
DE102007031927B4 (de) Austenitische auf Eisen basierende Legierung
DE102007019510B3 (de) Zu einer Gleitpaarung gehörendes Maschinenteil sowie Verfahren zu dessen Herstellung
DE102012112109B4 (de) Oberflächenveredeltes Stahlblech und Verfahren zu dessen Herstellung
WO2010028778A1 (de) Sanitärgegenstand
DE4203869C2 (de) Hochbelastbare, beschichtete Bauteile aus einem Werkstoff, der aus der intermetallischen Phase Titan-Aluminid besteht
EP2783125A1 (de) Bremsscheibe
DE1965457A1 (de) Verfahren zum UEberziehen von Reibflaechen,und mit derartigen Flaechen versehene Teile
WO2000042238A1 (de) Verfahren zur erzeugung eines schutzbelags sowie maschine mit wenigstens einem mit einem schutzbelag versehenen bauteil
DE10121601A1 (de) Reibelement
AT518875B1 (de) Mehrschichtgleitlagerelement
EP2823195A1 (de) Reibbremsbelag
DE10061436A1 (de) Umformwerkzeug und Verfahren zu seiner Herstellung
DE10120326B4 (de) Bremstrommel und Verfahren zu deren Herstellung
DE10011583A1 (de) Beschichtung für Werkzeuge, Stempel oder ähnliches, sowie mit einer derartigen Beschichtung versehene Werkzeuge und Stempel
DE19858913B4 (de) Schutzschicht
WO2008000583A1 (de) Metallblech sowie verfahren zum herstellen eines metallblechs
DE4106700C2 (de)
DE10351258B4 (de) Auf Kraftübertragung beanspruchtes Getriebeteil
DE10212299A1 (de) Verfahren zur Aufbringung thermischer Spritzschichten auf galvanisch beschichtete Bauteile
EP4263211A1 (de) Verbundwerkstoff bestehend aus substrat mit haftvermittelnder kupferschicht und chromhaltiger deckschicht und verfahren zu dessen herstellung
DE102008036396A1 (de) Gebaute Scheibenbremse
DE10024849C1 (de) Kunststoffpumpenteil mit Schutzoberfläche
DE102016114808A1 (de) Verfahren zum Schutz eines Gehäuses eines Steckverbinders vor Korrosion

Legal Events

Date Code Title Description
OAV Applicant agreed to the publication of the unexamined application as to paragraph 31 lit. 2 z1
8139 Disposal/non-payment of the annual fee