DE10113811B4 - Adjustment device for a holding or deflecting fitting of a motor vehicle safety belt with a slide guided in sliding guides - Google Patents

Adjustment device for a holding or deflecting fitting of a motor vehicle safety belt with a slide guided in sliding guides Download PDF

Info

Publication number
DE10113811B4
DE10113811B4 DE10113811.3A DE10113811A DE10113811B4 DE 10113811 B4 DE10113811 B4 DE 10113811B4 DE 10113811 A DE10113811 A DE 10113811A DE 10113811 B4 DE10113811 B4 DE 10113811B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
adjustment device
slider
slide
guide
spring element
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE10113811.3A
Other languages
German (de)
Other versions
DE10113811A1 (en
Inventor
Berthold Dachrodt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Volkswagen AG
Original Assignee
Volkswagen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Volkswagen AG filed Critical Volkswagen AG
Priority to DE10113811.3A priority Critical patent/DE10113811B4/en
Publication of DE10113811A1 publication Critical patent/DE10113811A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10113811B4 publication Critical patent/DE10113811B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R22/00Safety belts or body harnesses in vehicles
    • B60R22/18Anchoring devices
    • B60R22/20Anchoring devices adjustable in position, e.g. in height
    • B60R22/201Anchoring devices adjustable in position, e.g. in height with the belt anchor connected to a slider movable in a vehicle-mounted track

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Automotive Seat Belt Assembly (AREA)

Abstract

Verstellvorrichtung für einen Halte- oder Umlenkbeschlag eines Kraftfahrzeugsicherheitsgurtes, mit einem den Halte- oder Umlenkbeschlag (24) tragenden, entlang einer Führung verschiebbaren Schlitten (12), sowie einem die Führung und den Schlitten (12) zu einem Fahrgastraum des Kraftfahrzeugs hin verdeckenden, in gegenüberliegenden Schieberführungen (16, 18) geführten Schieber (20), gekennzeichnet durch mindestens ein elastisch nachgiebiges Federelement (74; 92; 102, 104), das einander gegenüberliegende Berührungsflächen des Schiebers (20) und der Schieberführungen (16, 18) gegeneinander drückt.

Figure DE000010113811B4_0000
Adjustment device for a holding or deflecting fitting of a motor vehicle safety belt, with a slide (12) carrying the holding or deflecting fitting (24) and displaceable along a guide, as well as covering the guide and the carriage (12) towards a passenger compartment of the motor vehicle characterized by at least one elastically resilient spring element (74, 92, 102, 104) which presses opposite contact surfaces of the slide (20) and the slide guides (16, 18) against each other.
Figure DE000010113811B4_0000

Description

Die Erfindung betrifft eine Verstellvorrichtung für einen Halte- oder Umlenkbeschlag eines Kraftfahrzeugsicherheitsgurtes, mit einem den Halte- oder Umlenkbeschlag tragenden, entlang einer Führung verschiebbaren Schlitten, sowie einem die Führung und den Schlitten zu einem Fahrgastraum des Kraftfahrzeugs hin verdeckenden, in gegenüberliegenden Schieberführungen geführten Schieber.The invention relates to an adjusting device for a retaining or deflecting fitting of a motor vehicle safety belt, with a slide supporting the holding or deflecting fitting, slidable along a guide, as well as a slide guiding the carriage and the carriage to a passenger compartment of the motor vehicle, guided in opposite slide guides.

Aus der EP 0 963 888 A2 der Anmelderin ist bereits eine Gleitführung für den Schieber einer Gurthöhenverstellvorrichtung der eingangs genannten Art bekannt, bei der zur Verringerung der Reibung zwischen entgegengesetzten Rändern des Schiebers und den mit den Rändern in Gleitberührung stehenden Schieberführungen sowie zur Vermeidung von Klappergeräuschen auf beiden Rändern des Schiebers eine Flockfaserschicht vorgesehen ist, die gegen benachbarte Berührungsflächen der Schieberführungen anliegt und dadurch für eine schwimmende Lagerung des Schiebers sorgt. Mit einer solchen Flockfaserschicht versehene Schieber sind verhältnismäßig leichtgängig, solange die beiden Schieberführungen exakt geradlinig und parallel zueinander bzw. zu den entgegengesetzten Rändern des Schiebers ausgerichtet sind. Es hat sich jedoch gezeigt, dass sich der mit den Schieberführungen versehene Teil der Türsäulenverkleidung bei der Montage an der Türsäule nicht selten etwas verzieht, und zwar aufgrund unterschiedlicher Fertigungstoleranzen der Türsäule von Fahrzeug zu Fahrzeug unterschiedlich stark, wodurch der bekannte Schieber bei einigen Fahrzeugen verhältnismäßig schwergängig wird.From the EP 0 963 888 A2 the applicant is already known a sliding guide for the slider of a Gurthöhenverstellvorrichtung of the aforementioned type, in which provided to reduce the friction between opposite edges of the slider and the edges in sliding contact slide guides and to avoid rattling noises on both edges of the slide a Flockfaserschicht is, which rests against adjacent contact surfaces of the slide guides and thereby provides for a floating mounting of the slider. Sliders provided with such a flock layer are relatively smooth as long as the two slide guides are aligned in a straight line and parallel to one another or to the opposite edges of the slide. However, it has been shown that the provided with the slide guides part of the door pillar trim during assembly on the door pillar is sometimes a little warped, due to different manufacturing tolerances of the door pillar from vehicle to vehicle different degrees, making the known slider relatively stiff in some vehicles becomes.

Aus der DE 199 58 963 A1 ist eine Verstellvorrichtung für einen Halte- oder Umlenkbeschlag eines Kraftfahrzeugsicherheitsgurtes bekannt. Der Halte- oder Umlenkbeschlag wird von einem Schlitten getragen, der entlang einer Führung verschiebbar ist. Der Schlitten sowie die Führung sind von einem Schieber überdeckt. Aus der DE 35 20 279 A1 ist eine weitere Verstellvorrichtung für einen solchen Halte- oder Umlenkbeschlag bekannt. Der Umlenkbeschlag wird von einer Gleitmuffe getragen, die entlang einer vertikal angeordneten Gleitschiene höhenverstellbar ist.From the DE 199 58 963 A1 is an adjusting device for a holding or deflection fitting a motor vehicle seat belt known. The holding or deflection fitting is supported by a carriage which is displaceable along a guide. The slide and the guide are covered by a slide. From the DE 35 20 279 A1 Another adjusting device for such a holding or deflection fitting is known. The deflection fitting is supported by a sliding sleeve, which is height adjustable along a vertically arranged slide rail.

Ausgehend hiervon liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine Verstellvorrichtung der eingangs genannten Art dahingehend zu verbessern, dass eine Schwergängigkeit des Schiebers selbst dann vermieden wird, wenn die Schieberführungen im Hinblick auf ihre Parallelität und Geradlinigkeit größere Toleranzen aufweisen.Proceeding from this, the present invention seeks to improve an adjustment of the type mentioned in that a stiffness of the slider is even avoided if the slide guides have greater tolerances in terms of their parallelism and straightness.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch mindestens ein elastisch nachgiebiges Federelement gelöst, das einander gegenüberliegende Berührungsflächen des Schiebers und der Schieberführungen gegeneinander drückt, jedoch mit einer verhältnismäßig geringen Andruckkraft, die durch entsprechende Auswahl oder Dimensionierung des Federelements so eingestellt wird, dass der Verschiebewiderstand des Schiebers innerhalb vorbestimmter Grenzen liegt und eine vorbestimmte Obergrenze nicht überschreitet.This object is achieved by at least one elastically resilient spring element, the mutually opposite contact surfaces of the slider and the slide guides against each other, but with a relatively low pressure force, which is adjusted by appropriate selection or dimensioning of the spring element so that the sliding resistance of the slider within predetermined Limits and does not exceed a predetermined upper limit.

Der Erfindung liegt der Gedanke zugrunde, dass das Federelement zum einen durch seine Nachgiebigkeit für einen Ausgleich der Toleranzen sorgt, und zum anderen für eine geringe aber definierte Andruckkraft zwischen den Berührungsflächen des Schiebers und der Schieberführungen, die in Verbindung mit einem durch die Auswahl der Materialpaarungen eingestellten Reibbeiwert zu einem von Fahrzeug zu Fahrzeug im Wesentlichen gleichbleibenden Verschiebewiderstand führt.The invention is based on the idea that the spring element ensures on the one hand by its flexibility for a compensation of the tolerances, and on the other hand for a small but defined pressure force between the contact surfaces of the slider and the slide guides, in conjunction with a through the selection of the material pairings set friction coefficient leads to a substantially constant from vehicle to vehicle displacement resistance.

Eine bevorzugte Ausgestaltung der Erfindung sieht vor, dass eine der beiden Schieberführungen quer zur Bewegungsrichtung des Schiebers beweglich ist und unter der Einwirkung des Federelements steht, das sie zusammen mit dem Schieber in Richtung der gegenüberliegenden Schieberführung drückt.A preferred embodiment of the invention provides that one of the two slide guides is movable transversely to the direction of movement of the slide and is under the action of the spring element, which pushes them together with the slide in the direction of the opposite slide guide.

Die Schieberführungen können sowohl in Form von Rollenführungen als auch in Form von Gleitführungen ausgebildet sein. Im zuerst genannten Fall umfassen sie vorzugsweise jeweils zwei bis drei im Abstand voneinander entlang der Schieberführung angeordnete drehbare Führungsrollen, die auf einer mit den Führungsrollen in Punktberührung stehenden Lauffläche abrollen. Bevorzugt werden die Laufflächen von den entgegengesetzten Längsseitenrändern des Schiebers gebildet, während die Führungsrollen im Abstand voneinander entlang der Schieberführungen angebracht sind, vorzugsweise auf einer Seite ortsfest und auf der anderen Seite auf einem beweglichen Rollenträger, der vom Federelement gegen den Schieber gedrückt wird.The slide guides can be designed both in the form of roller guides and in the form of sliding guides. In the former case, they preferably each comprise two to three spaced apart along the slide guide rotatable guide rollers, which roll on a running with the guide rollers in contact point tread. Preferably, the treads are formed by the opposite longitudinal side edges of the slider, while the guide rollers are spaced apart along the slider guides, preferably fixed on one side and on the other side on a movable roller carrier, which is pressed by the spring element against the slider.

Da der aus Kunststoff hergestellte Schieber entlang seiner entgegengesetzten Längsseitenränder häufig einen kleinen überstehenden Grat aufweist, dessen Beseitigung verhältnismäßig aufwendig wäre, sieht eine weitere vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung vor, dass die Führungsrollen eine im Querschnitt V-förmige Umfangsnut mit zwei divergierenden Führungsflächen aufweisen, die jeweils mit einem benachbarten Längsseitenrand des Schiebers in Punktberührung stehen.Since the slide made of plastic often along its opposite longitudinal side edges has a small protruding ridge, the removal would be relatively expensive, provides a further advantageous embodiment of the invention that the guide rollers have a cross-sectionally V-shaped circumferential groove with two diverging guide surfaces, respectively with a neighboring longitudinal side edge of the slider in point contact stand.

Wenn die Schieberführungen als Gleitführungen ausgebildet sind, umfasst jede Schieberführung vorzugsweise ebenfalls zwei divergierende, im Querschnitt V-förmige Führungsflächen, die parallel zum benachbarten Längsseitenrand des Schiebers ausgerichtet sind und mit diesem in Linienberührung stehen, wobei ein ggf. über den Rand des Schiebers überstehender Grat der Spitze des V gegenüberliegt und zwischen den beiden Berührungslinien angeordnet ist. Auch hier ist die unter der Einwirkung des Federelements stehende Schieberführung quer zur Bewegungsrichtung des Schiebers beweglich gelagert, so dass sie vom Federelement gegen den benachbarten Längsseitenrand des Schiebers gedrückt wird und diesen wiederum gegen die andere Schieberführung drückt.If the slide guides are designed as sliding guides, each slide guide preferably also comprises two diverging, in cross-section V-shaped guide surfaces, which are parallel to the adjacent longitudinal side edge of the slider are aligned and are in line contact with it, with a possibly over the edge of the slider protruding ridge of the tip of the V is opposite and is disposed between the two lines of contact. Again, standing under the action of the spring element slider guide is mounted transversely to the direction of movement of the slider, so that it is pressed by the spring element against the adjacent longitudinal side edge of the slider and this in turn presses against the other slide guide.

Zur Verringerung der Gleitreibungskräfte sind die beiden Schieberführungen vorzugsweise so ausgebildet, dass sie nur über einen Teil der Längsseitenränder des Schiebers mit diesen in Berührung stehen.To reduce the Gleitreibungskräfte the two slide guides are preferably designed so that they are in contact only over a part of the longitudinal side edges of the slider.

Um den Aufwand für die Herstellung und Montage des Federelements und der Schieberführungen möglichst gering zu halten, sieht eine weitere vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung vor, am Schieber mehrere elastisch nachgiebige überstehende Federelemente einstückig anzuformen, die in zwei gegenüberliegenden karosseriefesten Schieberführungen geführt sind. Dieser Variante liegt der Gedanke zugrunde, den Schieber nicht wie bisher an seinen entgegengesetzten Längsseitenrändern zu führen, sondern an den Federelementen und vorzugsweise an deren freien Enden, die jeweils mit einer der gegenüberliegenden Schieberführungen in Berührung stehen, wobei die Berührungsflächen durch die Federwirkung der Federelemente leicht gegeneinander angedrückt werden. Auch in diesem Fall können die Schieberführungen als Rollenführungen und/oder als Gleitführungen ausgebildet sein.In order to keep the cost of manufacturing and assembly of the spring element and the slider guides as low as possible, provides a further advantageous embodiment of the invention to form integrally on the slide a plurality of elastically resilient projecting spring elements, which are guided in two opposite body-mounted slide guides. This variant is based on the idea not to guide the slider as before on its opposite longitudinal side edges, but on the spring elements and preferably at their free ends, which are each in contact with one of the opposite slide guides, the contact surfaces by the spring action of the spring elements easily pressed against each other. Also in this case, the slider guides can be designed as roller guides and / or as sliding guides.

Im folgenden wird die Erfindung anhand einiger in der Zeichnung dargestellter Ausführungsbeispiele näher erläutert. Es zeigen:

  • 1: eine auseinandergezogene perspektivische Ansicht einer an einer Türsäule eines Personenkraftwagens angebrachten erfindungsgemäßen Gurthöhenverstellvorrichtung mit einem in zwei gegenüberliegenden Schieberführungen geführten Schieber;
  • 2: eine teilweise weggeschnittene Rückseitenansicht des Schiebers und der Schieberführungen aus 1;
  • 3: eine Querschnittsansicht des Schiebers und der Schieberführungen entlang der Linie III-III der 2, jedoch mit einem anderen Federelement;
  • 4: eine Ansicht entsprechend 2, jedoch mit anderen Schieberführungen;
  • 5: eine Querschnittsansicht des Schiebers und der Schieberführungen entlang der Linie V-V der 4;
  • 6: eine Rückseitenansicht eines mit angeformten Federelementen versehenen Schiebers einer anderen erfindungsgemäßen Gurthöhenverstellvorrichtung;
  • 7: eine Querschnittsansicht des Schiebers und seiner Schieberführungen entlang der Linie VII-VII der 6.
In the following the invention will be explained in more detail with reference to some embodiments shown in the drawing. Show it:
  • 1 FIG. 2: an exploded perspective view of a belt height adjustment device according to the invention attached to a door pillar of a passenger car with a slide guided in two opposite slide guides; FIG.
  • 2 : a partially cut away rear view of the slider and the slider guides 1 ;
  • 3 : A cross-sectional view of the slider and the slider guides along the line III-III of the 2 but with another spring element;
  • 4 : a view accordingly 2 but with other slide guides;
  • 5 : A cross-sectional view of the slider and the slider guides along the line VV of the 4 ;
  • 6 a rear view of a provided with molded spring elements slide another belt adjustment device according to the invention;
  • 7 : A cross-sectional view of the slider and its slide guides along the line VII-VII of the 6 ,

Die in der Zeichnung dargestellte Gurthöhenverstellvorrichtung 2 für einen Sicherheitsgurt 4 eines Personenkraftwagens besteht im Wesentlichen aus einer hinter einer Türsäulenverkleidung 6 karosseriefest an einer Türsäule 8 des Personenkraftwagens montierten Führungsschiene 10, einem an der Führungsschiene 10 entlang verschiebbaren und in definierten Verstellpositionen auf der Führungsschiene 10 fixierbaren Schlitten 12, einem vor der Führungsschiene 10 über einer länglichen Aussparung 14 in der Türsäulenverkleidung 6 angebrachten, in seitlichen Schieberführungen 16, 18 vertikal beweglich geführten Schieber 20 mit einer Durchgangsöffnung 22, einem Umlenkbeschlag 24 mit einem Führungsschlitz 26 für den Sicherheitsgurt 4, sowie einer die Durchgangsöffnung 22 des Schiebers 20 durchsetzenden, mit einer Abdeckkappe 28 verkleideten Halteschraube 30, mit welcher der Umlenkbeschlag 24 am Schlitten 12 befestigt ist.The Gurthöhenverstellvorrichtung shown in the drawing 2 for a safety belt 4 a passenger car consists essentially of a behind a door pillar trim 6 Body test on a door pillar 8th of the passenger car mounted guide rail 10 , one on the guide rail 10 along sliding and in defined adjustment positions on the guide rail 10 fixable slide 12 , one in front of the guide rail 10 over an elongated recess 14 in the door pillar paneling 6 mounted, in lateral slide guides 16 . 18 vertically movably guided slide 20 with a passage opening 22 , a deflection fitting 24 with a guide slot 26 for the safety belt 4 , as well as the through hole 22 of the slider 20 penetrating, with a cap 28 disguised retaining screw 30 , with which the deflection fitting 24 on the sledge 12 is attached.

Die als Halterung für die Führungsschiene 10 dienende Türsäule 8 umfasst ein rinnenförmiges Innenblech 32, dessen Schenkel 34 durch ein nicht dargestelltes Außenblech verbunden sind, so dass die beiden Bleche einen geschlossenen Hohlraum umschließen. Ein dem Fahrgastraum zugewandter Boden 36 des rinnenförmigen Innenblechs 32 weist im Bereich des oberen Endes der Führungsschiene 10 eine Durchgangsbohrung 38 auf, hinter der auf seiner hohlraumseitigen Oberfläche eine Schraubenmutter für eine zur Befestigung der Führungsschiene 10 dienende Schraube 40 aufgeschweißt ist. Unterhalb der Durchgangsbohrung 38 weist das Innenblech 32 zwei Paare von im Abstand angeordneten schmalen vertikalen Längsschlitzen 42 auf.The as a holder for the guide rail 10 Serving door pillar 8th includes a gutter-shaped inner panel 32 whose thighs 34 are connected by an outer panel, not shown, so that the two sheets enclose a closed cavity. A floor facing the passenger compartment 36 the gutter-shaped inner panel 32 points in the area of the upper end of the guide rail 10 a through hole 38 on, behind the on its cavity-side surface, a nut for one for fixing the guide rail 10 Serving screw 40 is welded on. Below the through hole 38 has the inner panel 32 two pairs of spaced narrow vertical longitudinal slots 42 on.

Die Führungsschiene 10 besitzt einen im Wesentlichen U-förmigen Querschnitt mit einem von der Türsäule 8 abgewandten Joch 44 und zwei in Richtung der Türsäule 8 überstehenden parallelen vertikalen Schenkeln 46. Die beiden Schenkel 46 sind mit überstehenden hakenförmigen Haltezungen 48 versehen, die sich in die Längsschlitze 42 der Türsäule 8 einführen lassen, um die Führungsschiene 10 an der Säule 8 abzustützen, bevor sie mit der Schraube 40 befestigt wird. Das Joch 44 weist eine in Längsrichtung der Führungsschiene 10 verlaufende mittige Längsaussparung 50 sowie zwei Reihen von kleineren, hintereinander im gleichen Abstand paarweise auf beiden Seiten der Längsaussparung 50 angeordneten schlitzförmigen Durchgangsöffnungen 52 zum Verrasten des in der Längsaussparung 50 geführten Schlittens 12 auf. Zwei aus Kunststoff bestehende aufgeclipste Anschläge 54 am oberen bzw. unteren Ende der Längsaussparung 50 begrenzen die Bewegung des Schlittens 12 in der höchsten bzw. niedrigsten Verstellposition, wobei der nach der Montage des Schlittens 12 angebrachte untere Anschlag 54 gleichzeitig ein Herausrutschen des Schlittens 12 durch das erweiterte untere Einführende der Längsaussparung 54 verhindert.The guide rail 10 has a substantially U-shaped cross-section with one of the door pillar 8th turned away yoke 44 and two in the direction of the door pillar 8th protruding parallel vertical legs 46 , The two thighs 46 are with protruding hook-shaped retaining tongues 48 provided in the longitudinal slots 42 the door pillar 8th let in to the guide rail 10 at the pillar 8th support it before using the screw 40 is attached. The yoke 44 has a longitudinal direction of the guide rail 10 extending central longitudinal recess 50 and two rows of smaller, one behind the other at the same distance in pairs on both sides of the longitudinal recess 50 arranged slot-shaped through holes 52 for latching in the longitudinal recess 50 out carriage 12 on. Two plastic clipped stops 54 at the upper or lower end of the longitudinal recess 50 limit the movement of the sled 12 in the highest or lowest adjustment position, the after installation of the carriage 12 attached lower stop 54 at the same time slipping out of the carriage 12 through the extended lower insertion end of the longitudinal recess 54 prevented.

Der Umlenkbeschlag 18 weist oberhalb des Gurtführungsschlitzes 26 eine drehbar eingesetzte Hülse 56 für einen Schaft der Halteschraube 30 auf, so dass sich der Beschlag 24 auf der drehfest mit der Halteschraube 30 verbundenen Hülse 56 um deren Längsmittelachse verschwenken lässt.The deflection fitting 18 points above the Gurtführungsschlitzes 26 a rotatably inserted sleeve 56 for a shaft of the retaining screw 30 on, so that the fitting 24 on the non-rotatable with the retaining screw 30 connected sleeve 56 can pivot about the longitudinal center axis.

Der Schieber 20 besteht im wesentlichen aus einer dünnen rechteckigen Kunststoffplatte, welche die Führungsschiene 10 und den Schlitten 12 in allen Verstellpositionen zum Fahrgastraum hin verdeckt, so dass sie vom Fahrgastraum aus nicht durch die Aussparung 14 in der Türsäulenverkleidung 6 hindurch sichtbar sind.The slider 20 consists essentially of a thin rectangular plastic plate, which is the guide rail 10 and the sled 12 hidden in all adjustment positions to the passenger compartment, so that they are not from the passenger compartment through the recess 14 in the door pillar paneling 6 are visible through.

Die in den 1 bis 5 dargestellten Schieber 20 greifen mit ihren entgegengesetzten vertikalen Längsseitenrändern 62, 64 in die gegenüberliegenden Schieberführungen 16, 18 ein, von denen jeweils eine (16) karosseriefest ist, während die andere (18) quer zur Bewegungsrichtung des Schiebers 20 beweglich ist und durch Federkraft mit einer geringen Andruckkraft gegen den benachbarten Längsseitenrand 60 des Schiebers 14 und dieser gegen die gegenüberliegende karosseriefeste Schieberführung 18 gedrückt wird, wie am besten in den 2 bis 5 dargestellt.The in the 1 to 5 slide shown 20 grab with their opposite vertical longitudinal side edges 62 . 64 in the opposite slide guides 16 . 18 one of each of which ( 16 ) is body-resistant while the other ( 18 ) transverse to the direction of movement of the slider 20 is movable and by spring force with a small pressure force against the adjacent longitudinal side edge 60 of the slider 14 and this against the opposite body-mounted slide guide 18 is pressed as best in the 2 to 5 shown.

Die in den 2 und 3 dargestellten, als Rollenführung ausgebildeten Schieberführungen 16, 18 umfassen jeweils drei im vertikalen Abstand voneinander angeordnete Führungsrollen 66. Während die Führungsrollen 66 der Schieberführung 16 drehbar in einer über die Türverkleidung 6 überstehenden Halterung 68 befestigt sind, vorzugsweise lösbar durch Einclipsen oder Einrasten in nicht dargestellten Gleitlagern der Halterung 68, werden die Führungsrollen 66 der Schieberführung 18 entsprechend von einem beweglichen Rollenträger 72 getragen, der beweglich in eine über die Türverkleidung überstehende Rollenträgeraufnahme 76 eingesetzt und entgegen der Kraft einer Feder 74 quer zur Bewegungsrichtung des Schiebers 20 beweglich ist.The in the 2 and 3 illustrated, designed as a roller guide slide guides 16 . 18 each comprise three vertically spaced guide rollers 66 , While the leadership roles 66 the slider guide 16 rotatable in one above the door trim 6 protruding bracket 68 are fastened, preferably releasably by clipping or snapping in plain bearings, not shown, of the holder 68 , become the leadership roles 66 the slider guide 18 according to a movable roller carrier 72 carried, the movable in a projecting over the door panel roller carrier receptacle 76 used and against the force of a spring 74 transverse to the direction of movement of the slider 20 is mobile.

Die Feder 74 kann beispielsweise als metallische Bügelfeder ausgebildet sein, deren Mittelteil zwischen zwei Haltestegen 78 der Rollenträgeraufnahme 76 gehalten wird und deren freie Enden unter Federspannung gegen den Rollenträger 72 anliegen und diesen in Richtung des Schiebers 20 drücken, wie in 2 dargestellt. Alternativ können jedoch auch zwei am Rollenträger 72 angeformte Kunststoff-Federelemente verwendet werden, die im Abstand voneinander gegen die Rollenträgeraufnahme 76 anliegen und den Rollenträger in Richtung des Schiebers 20 drücken, wie in 3 dargestellt.The feather 74 may be formed, for example, as a metallic bow spring whose middle part between two retaining webs 78 the roll carrier recording 76 is held and their free ends under spring tension against the roller carrier 72 abut and this in the direction of the slide 20 press as in 2 shown. Alternatively, however, two on the roll carrier 72 molded plastic spring elements are used, which are spaced from each other against the roller carrier receptacle 76 abut and the roller carrier in the direction of the slider 20 press as in 3 shown.

Die Führungsrollen 66 weisen eine im Querschnitt V-förmige Umfangsnut 80 auf, die von zwei divergierenden Berührungsflächen begrenzt wird, welche auf beiden Seiten einer Mittelebene 82 der Führungsrollen 66 und des Schiebers 20 gegen den gerundeten benachbarten Längsseitenrand 62 bzw. 64 des letzteren anliegen, so dass sich ein ggf. im Bereich der Mittelebene 82 über den Schieber 20 überstehender Formgrat im Bereich der Spitze des V-förmigen Nutquerschnitts frei verschieben kann und die Führungsrollen 66 nicht berührt. Die Führungsrollen 66 können zum Beispiel durch Spritzgießen aus Kunststoff einstückig mit überstehenden Wellenstümpfen 84 (3) ausgebildet werden, die in gegenüberliegende als Wellenlager dienende Ausnehmungen (nicht sichtbar) des Rollenträgers 72 bzw. der Halterung 68 eingesetzt sind.The leadership roles 66 have a cross-sectionally V-shaped circumferential groove 80 bounded by two diverging contact surfaces, which are on both sides of a median plane 82 the leadership roles 66 and the slider 20 against the rounded adjacent longitudinal side edge 62 respectively. 64 abut the latter, so that one possibly in the region of the median plane 82 over the slider 20 protruding ridge in the area of the tip of the V-shaped groove cross-section can move freely and the guide rollers 66 not touched. The leadership roles 66 For example, by injection molding of plastic in one piece with protruding stub shafts 84 ( 3 ) are formed, which in opposite serving as a shaft bearing recesses (not visible) of the roller carrier 72 or the holder 68 are used.

Demgegenüber gleitet der in den 4 und 5 dargestellte Schieber 20 in zwei als Gleitführung ausgebildeten Schieberführungen 16, 18, von denen die eine (16) starr mit dem Verkleidungsteil 6 verbunden ist und aus einer durch Ultraschallschweißen oder Kleben mit dem Verkleidungsteil 6 verbundenen Führungsschiene 86 für den benachbarten Längsseitenrand 62 des Schiebers 20 besteht, während die andere aus zwei im vertikalen Abstand voneinander in jeweils einem Haltekäfig 88 horizontal verschiebbaren Andruckklötzen 90 besteht, die jeweils von einer in den Käfig eingesetzten Schraubendruckfeder 92 gegen den benachbarten Längsseitenrand 64 des Schiebers 20 gedrückt wird und diesen in Richtung der anderen Schieberführung 16 drückt.In contrast, slides in the 4 and 5 illustrated slide 20 in two slide guides designed as sliding guides 16 . 18 of which the one ( 16 ) rigid with the cowling 6 is connected and from a by ultrasonic welding or gluing with the cowling 6 connected guide rail 86 for the adjacent longitudinal side edge 62 of the slider 20 while the other consists of two vertically spaced apart each in a holding cage 88 horizontally displaceable Andruckklötzen 90 each consisting of a helical compression spring inserted into the cage 92 against the adjacent longitudinal side edge 64 of the slider 20 is pressed and this in the direction of the other slide guide 16 suppressed.

Um die Gleitreibung des Schiebers 20 so gering wie möglich zu halten, sind die Andruckklötze 90 verhältnismäßig schmal, so dass sie sich nur über einen kleinen Teil der Länge des benachbarten Seitenrandes 64 des Schiebers 20 erstrecken. Entsprechendes gilt für die andere Schieberführung 16, die ebenfalls nicht über die gesamte Länge des Seitenrandes 62 des Schiebers 20 durchgehend ist, sondern aus zwei getrennten Teilstücken 94, 96 besteht, die jeweils einem der Andruckklötze 90 gegenüberliegen und eine dazwischen angeordnete Aussparung 98 begrenzen.To the sliding friction of the slider 20 to keep as low as possible, are the Andruckklötze 90 relatively narrow, so they only cover a small part of the length of the adjacent side edge 64 of the slider 20 extend. The same applies to the other slide guide 16 which also does not have the full length of the page margin 62 of the slider 20 is continuous, but of two separate sections 94 . 96 exists, each one of the Andruckklötze 90 opposite and a recess arranged therebetween 98 limit.

Analog zur Umfangsnut 80 der Führungsrollen 66 in 2 und 3 sind die Führungsschiene 86 und die Andruckklötze 90 jeweils auf ihrer dem Rand 62 bzw. 64 des Schiebers 20 zugewandten Seite mit einer Prismenführung versehen, in welcher der Rand 62, 64 des Schiebers 20 gleitet. Die Prismenführung weist zwei im Querschnitt V-förmig divergierende Gleitflächen auf, gegen die der gerundete Rand 62 bzw. 64 des Schiebers 20 an zwei zur Mittelebene 82 des Schiebers 20 symmetrischen Stellen in Linienberührung anliegt.Analogous to the circumferential groove 80 the leadership roles 66 in 2 and 3 are the guide rail 86 and the Andruckklötze 90 each on their edge 62 respectively. 64 of the slider 20 facing side provided with a prism guide, in which the edge 62 . 64 of the slider 20 slides. The prism guide has two in cross-section V-shaped diverging sliding surfaces against which the rounded edge 62 respectively. 64 of the slider 20 at two to the middle plane 82 of the slider 20 symmetrical places in line contact.

Oberhalb und unterhalb der Aussparung 14 des Verkleidungsteils 6 ist auf dessen dem Schieber 14 zugewandter Rückseite jeweils ein Stück Teflongewebe 98 aufgeklebt, das ein Klappern des Schiebers 20 infolge von Vibrationen des Kraftfahrzeugs verhindert und einen verhältnismäßig geringen Reibbeiwert aufweist, so dass es die Gleitreibung des Schiebers 20 nicht merklich vergrößert.Above and below the recess 14 of the trim part 6 is on the slider 14 facing back each a piece of Teflon tissue 98 glued on, that is a clatter of the slider 20 prevented due to vibrations of the motor vehicle and having a relatively low coefficient of friction, so that it is the sliding friction of the slider 20 not noticeably enlarged.

Ein guter Toleranzausgleich und eine gleichbleibende Andruckkraft zwischen den gegeneinander anliegenden Berührungsflächen des Schiebers 20 einerseits und der Schieberführungen 16, 18 andererseits kann mit einfacheren Mittel auch dadurch sichergestellt werden, dass nicht wie bei den zuvor beschriebenen Schiebern 20 die beiden entgegengesetzten Längsseitenränder 62, 64 in den Schieberführungen 16, 18 geführt werden, sondern nach hinten über den Schieber 20 überstehende elastisch nachgiebige Führungsarme 100, 102, welche an Stelle der Federn 74, 92 die Berührungsflächen mit einer geringen Andruckkraft gegeneinander drücken.A good tolerance compensation and a constant pressure force between the abutting contact surfaces of the slider 20 on the one hand and the slide guides 16 . 18 On the other hand, it can also be ensured by simpler means that, unlike the sliders described above 20 the two opposite longitudinal side edges 62 . 64 in the slide guides 16 . 18 be guided, but backwards over the slide 20 protruding elastically yielding guide arms 100 . 102 , which in place of the springs 74 . 92 Press the contact surfaces against each other with a small pressure force.

Bei dem in den 6 und 7 dargestellten Schieber 20 sind insgesamt zwei Paare von Führungsarmen 102, 104 einstückig an der Rückseite des Schiebers 20 angeformt, die jeweils in ihrer Mitte durch eine Stütze 106 mit dem Schieber 20 verbunden sind und nach oben und unten über die Stütze 106 überstehen. Die Führungsarme 102, 104 sind symmetrisch zu einer Mittelachse 108 des Schiebers 20 ausgebildet und etwas nach außen geschwungen, wobei sie über die Längsseitenränder 62, 64 des Schiebers 20 überstehen und mit ihren freien Enden in den einander gegenüberliegenden karosseriefesten Schieberführungen 16, 18 des Verkleidungsteils 6 geführt sind. Der Schieber 20 und die Führungsarme 102, 104 bestehen aus einem Material mit einer ausreichenden Elastizität, so dass ihre freien Enden sowohl in Richtung des benachbarten Längsseitenrandes 62 bzw. 64 als auch in einer zur Schieberebene senkrechten Richtung gegenüber ihrer Ruhelage bei unverformten Führungsarmen 102, 104 etwas ausgelenkt werden können, wenn die Schieberführungen 16, 18 infolge einer Verformung des Verkleidungsteils 6 beim Einbau nicht parallel zueinander und/oder nicht genau geradlinig verlaufen.In the in the 6 and 7 slide shown 20 are a total of two pairs of guide arms 102 . 104 integral to the back of the slider 20 molded, each in its center by a support 106 with the slider 20 are connected and up and down over the support 106 survive. The guide arms 102 . 104 are symmetrical to a central axis 108 of the slider 20 formed and slightly curved outwards, passing over the longitudinal side edges 62 . 64 of the slider 20 survive and with their free ends in the opposite body-mounted slide guides 16 . 18 of the trim part 6 are guided. The slider 20 and the guide arms 102 . 104 consist of a material with sufficient elasticity, so that their free ends both in the direction of the adjacent longitudinal side edge 62 respectively. 64 as well as in a direction perpendicular to the slider plane against its rest position in undeformed guide arms 102 . 104 something can be deflected when the slide guides 16 . 18 due to deformation of the trim part 6 not parallel to each other during installation and / or not exactly rectilinear.

Wie bei den zuvor beschriebenen Ausführungsbeispielen kann der Schieber 20 gleitend oder rollend in den Schieberführungen 16, 18 geführt werden. Anders als bei dem Ausführungsbeispiel in 2 und 3 sind die auf der rechten Seite der 6 und 7 dargestellten Führungsrollen 66 nicht an der Schieberführung 16 angebracht, sondern lösbar auf den freien Enden der Führungsarme 102 eingeclipst, wobei sie bei einer Bewegung des Schiebers 20 auf den Innenseiten der starr mit dem Verkleidungsteil 6 verbundenen, als Rinnenprofil 110 ausgebildeten Schieberführung 16 abrollen. Die Führungsrollen 66 können wie dargestellt als Doppelrolle ausgebildet sein, deren Rollen durch eine starre Achse verbunden sind, die in einer als Gleitlager dienenden Rastausnehmung auf dem Führungsarm 102 eingeclipst ist.As in the embodiments described above, the slider 20 sliding or rolling in the slide guides 16 . 18 be guided. Unlike the embodiment in 2 and 3 are the ones on the right side of the 6 and 7 illustrated guide rollers 66 not on the slide guide 16 attached, but releasably on the free ends of the guide arms 102 clipped, taking on a movement of the slider 20 on the insides of the rigid with the fairing part 6 connected, as gutter profile 110 trained slide guide 16 roll. The leadership roles 66 may be formed as shown as a double role, the rollers are connected by a rigid axle, which serves as a slide bearing recess on the guide arm 102 is clipped.

Demgegenüber ist die Schieberführung 18 auf der linken Seite des Schiebers 20 in 7 und 8 als Gleitführung ausgebildet und weist ebenfalls ein Rinnenprofil 112 auf, in dem die nach außen zu etwas gerundeten freien Enden der Führungsarme 104 gleiten. An Stelle des Rinnenprofils 112 kann die Schieberführung 18 auch die in Verbindung mit 4 und 5 beschriebene Prismenführung umfassen, in welcher Führungsarme 104 mit gerundetem Außenquerschnitt gleiten.In contrast, the slide guide 18 on the left side of the slider 20 in 7 and 8th designed as a sliding guide and also has a gutter profile 112 on, in which the outward to slightly rounded free ends of the guide arms 104 slide. Instead of the gutter profile 112 can the slider guide 18 also in conjunction with 4 and 5 described prism guide, in which guide arms 104 glide with rounded outer cross section.

Die lichte Weite W zwischen den Anlageflächen der Führungsarme 102, 104 in den Rinnenprofilen 110, 112 der beiden Schieberführungen 16, 18 ist geringfügig kleiner als der Abstand A zwischen den voneinander abgewandten Anlageflächen der Führungsarme 102, 104 (auf der rechten Seite dem äußersten Scheitelpunkt des Führungsrollenumfangs), so dass die Führungsarme 102, 104 beim Einbau des Schiebers 20 leicht verformt und ihre freien Enden infolge der elastischen Rückstellkräfte gegen die Rinnenprofile 110, 112 der Schieberführungen 16, 18 angedrückt werden.The clear width W between the contact surfaces of the guide arms 102 . 104 in the gutter profiles 110 . 112 the two slide guides 16 . 18 is slightly smaller than the distance A between the mutually remote contact surfaces of the guide arms 102 . 104 (on the right side, the outermost apex of the guide roller circumference), so that the guide arms 102 . 104 when installing the slider 20 slightly deformed and their free ends due to the elastic restoring forces against the gutter profiles 110 . 112 the slide guides 16 . 18 be pressed.

Durch die elastische Verformbarkeit der Arme 102, 104 und den rinnenförmige Querschnitt der Schieberführungen 16, 18 kann der Schieber 20 zudem durch Einrasten der Arme 102, 104 in den am oberen und unteren Ende geschlossenen Führungen 16, 18 schnell, einfach und unverlierbar montiert werden. An Stelle von einstückig angeformten Führungsarmen 102, 104 aus Kunststoff können auch Blattfedern verwendet werden, die ähnlich wie die Feder 74 in 2 an der Rückseite des Schiebers 20 befestigt werden.Due to the elastic deformability of the arms 102 . 104 and the trough-shaped cross section of the slide guides 16 . 18 can the slider 20 also by locking the arms 102 . 104 in the guides closed at the top and bottom 16 . 18 be mounted quickly, easily and captively. Instead of integrally molded guide arms 102 . 104 Plastic can also be used leaf springs, which are similar to the spring 74 in 2 at the back of the slider 20 be attached.

Claims (23)

Verstellvorrichtung für einen Halte- oder Umlenkbeschlag eines Kraftfahrzeugsicherheitsgurtes, mit einem den Halte- oder Umlenkbeschlag (24) tragenden, entlang einer Führung verschiebbaren Schlitten (12), sowie einem die Führung und den Schlitten (12) zu einem Fahrgastraum des Kraftfahrzeugs hin verdeckenden, in gegenüberliegenden Schieberführungen (16, 18) geführten Schieber (20), gekennzeichnet durch mindestens ein elastisch nachgiebiges Federelement (74; 92; 102, 104), das einander gegenüberliegende Berührungsflächen des Schiebers (20) und der Schieberführungen (16, 18) gegeneinander drückt.Adjustment device for a holding or deflecting fitting of a motor vehicle safety belt, with a slide (12) carrying the holding or deflecting fitting (24) and displaceable along a guide, as well as covering the guide and the carriage (12) towards a passenger compartment of the motor vehicle opposite slide guides (16, 18) guided slide (20), characterized by at least one elastically resilient spring element (74; 92; 102, 104), the opposing contact surfaces of the slider (20) and the slide guides (16, 18) presses against each other. Verstellvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Federelement (74; 92) an einer der Schieberführungen (18) angebracht ist.Adjustment device after Claim 1 , characterized in that the spring element (74; 92) is attached to one of the slide guides (18). Verstellvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass entgegengesetzte Seitenränder (62, 64) des Schiebers (20) mit den Schieberführungen (16, 18) im Eingriff stehen, von denen eine (18) quer zur Bewegungsrichtung des Schiebers (20) beweglich ist und unter der Einwirkung des Federelements (74; 92) steht, das sie zusammen mit dem Schieber (20) in Richtung der gegenüberliegenden Schieberführung (16) drückt.Adjustment device after Claim 1 or 2 characterized in that opposite side edges (62, 64) of the slider (20) are engaged with the slider guides (16, 18), one (18) of which is movable transversely to the direction of movement of the slider (20) and under the action of the slider Spring element (74, 92) stands, which pushes them together with the slide (20) in the direction of the opposite slide guide (16). Verstellvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, gekennzeichnet durch mindestens zwei im Abstand voneinander entlang von mindestens einer der Schieberführungen (16, 18) oder entlang von mindestens einer Seite des Schiebers (20) angebrachte drehbare Führungsrollen (66).Adjustment device according to one of Claims 1 to 3 characterized by at least two rotatable guide rollers (66) spaced apart along at least one of the slider guides (16, 18) or along at least one side of the slider (20). Verstellvorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungsrollen (66) entlang von einer oder beiden Schieberführungen (16, 18) angeordnet sind.Adjustment device after Claim 4 , characterized in that the guide rollers (66) along one or both slide guides (16, 18) are arranged. Verstellvorrichtung nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungsrollen (66) von einer der Schieberführungen (18) auf einem beweglichen Rollenträger (72) angebracht sind, der vom Federelement (74) gegen den Schieber (20) gedrückt wird.Adjustment device after Claim 4 or 5 characterized in that the guide rollers (66) of one of the slider guides (18) are mounted on a movable roller carrier (72) urged by the spring element (74) against the slider (20). Verstellvorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Federelement (74) zwischen dem Rollenträger (72) und einem karosseriefesten Bauteil (6) angebracht ist.Adjustment device after Claim 6 , characterized in that the spring element (74) between the roller carrier (72) and a body-mounted component (6) is mounted. Verstellvorrichtung nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Federelement (74) am Rollenträger (72) oder am karosseriefesten Bauteil (6) angeformt ist.Adjustment device after Claim 6 or 7 , characterized in that the spring element (74) on the roller carrier (72) or on the body-mounted component (6) is integrally formed. Verstellvorrichtung nach einem der Ansprüche 6 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungsrollen (66) der gegenüberliegenden Schieberführung (16) auf einem karosseriefesten Bauteil (6) angebracht sind.Adjustment device according to one of Claims 6 to 8th , characterized in that the guide rollers (66) of the opposite slide guide (16) on a body-mounted component (6) are mounted. Verstellvorrichtung nach einem der Ansprüche 4 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungsrollen (66) lösbar befestigt sind.Adjustment device according to one of Claims 4 to 9 , characterized in that the guide rollers (66) are releasably secured. Verstellvorrichtung nach einem der Ansprüche 4 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungsrollen (66) eine Umfangsnut (80) aufweisen, in der Schieber (20) bzw. die Schieberführung (16, 18) eingreift.Adjustment device according to one of Claims 4 to 10 , characterized in that the guide rollers (66) have a circumferential groove (80), in the slide (20) and the slide guide (16, 18) engages. Verstellvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens eine der Schieberführungen (16, 18) als Gleitführung ausgebildet ist.Adjustment device according to one of Claims 1 to 11 , characterized in that at least one of the slide guides (16, 18) is designed as a sliding guide. Verstellvorrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Gleitführung zwei divergierende Führungsflächen für einen benachbarten Seitenrand (62, 64) des Schiebers (20) aufweist.Adjustment device after Claim 12 , characterized in that the sliding guide comprises two diverging guide surfaces for an adjacent side edge (62, 64) of the slider (20). Verstellvorrichtung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Führungsflächen mit dem Rand (62, 64) des Schiebers (20) in Linienberührung stehen.Adjustment device after Claim 13 , characterized in that the two guide surfaces are in line contact with the edge (62, 64) of the slider (20). Verstellvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 14, gekennzeichnet durch ein zwischen einer Breitseitenfläche des Schiebers (20) und einer gegenüberliegenden karosseriefesten Oberfläche (6) angeordnetes Schalldämpfungselement (98).Adjustment device according to one of Claims 1 to 14 characterized by a sound attenuation element (98) arranged between a broad side surface of the slider (20) and an opposite body - mounted surface (6). Verstellvorrichtung nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass das Schalldämpfungselement (98) aus einem reibungsarmen Material besteht.Adjustment device after Claim 15 , characterized in that the sound-damping element (98) consists of a low-friction material. Verstellvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Federelement (102, 104) am Schieber (20) angebracht ist.Adjustment device after Claim 1 , characterized in that the spring element (102, 104) on the slider (20) is mounted. Verstellvorrichtung nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass das Federelement (104) in der Schieberführung (18) geführt ist.Adjustment device after Claim 17 , characterized in that the spring element (104) in the slider guide (18) is guided. Verstellvorrichtung nach Anspruch 17 oder 18, dadurch gekennzeichnet, dass das Federelement (102, 104) nach hinten über den Schieber (20) übersteht.Adjustment device after Claim 17 or 18 , characterized in that the spring element (102, 104) projects beyond the slider (20) to the rear. Verstellvorrichtung nach einem der Ansprüche 17 bis 19, dadurch gekennzeichnet, dass das Federelement (102, 104) am Schieber (20) angeformt ist.Adjustment device according to one of Claims 17 to 19 , characterized in that the spring element (102, 104) on the slide (20) is integrally formed. Verstellvorrichtung nach einem der Ansprüche 17 bis 20, dadurch gekennzeichnet, dass das Federelement (102) eine oder mehrere Führungsrollen (66) trägt.Adjustment device according to one of Claims 17 to 20 , characterized in that the spring element (102) carries one or more guide rollers (66). Verstellvorrichtung nach einem der Ansprüche 17 bis 21, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens eine der Schieberführungen (16, 18) als Rinnenprofil (110, 112) ausgebildet ist.Adjustment device according to one of Claims 17 to 21 , characterized in that at least one of the slide guides (16, 18) as a trough profile (110, 112) is formed. Kraftfahrzeug mit einer Verstellvorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche. Motor vehicle with an adjusting device according to one of the preceding claims.
DE10113811.3A 2001-03-21 2001-03-21 Adjustment device for a holding or deflecting fitting of a motor vehicle safety belt with a slide guided in sliding guides Expired - Fee Related DE10113811B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10113811.3A DE10113811B4 (en) 2001-03-21 2001-03-21 Adjustment device for a holding or deflecting fitting of a motor vehicle safety belt with a slide guided in sliding guides

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10113811.3A DE10113811B4 (en) 2001-03-21 2001-03-21 Adjustment device for a holding or deflecting fitting of a motor vehicle safety belt with a slide guided in sliding guides

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10113811A1 DE10113811A1 (en) 2002-09-26
DE10113811B4 true DE10113811B4 (en) 2019-03-07

Family

ID=7678421

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10113811.3A Expired - Fee Related DE10113811B4 (en) 2001-03-21 2001-03-21 Adjustment device for a holding or deflecting fitting of a motor vehicle safety belt with a slide guided in sliding guides

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10113811B4 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009011017A1 (en) 2009-02-28 2009-10-29 Daimler Ag Lining for covering adjusting device of mounting or deflection fitting of vehicle safety belt, has spring element of slider, where spring element is pressed in direction along coordinate axis perpendicular to another coordinate axis

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3520279A1 (en) 1985-06-05 1987-04-16 Karl Gercken Vertical adjustment device for a safety belt
EP0963888A2 (en) 1998-06-04 1999-12-15 Volkswagen Aktiengesellschaft Sliding guide for a sliding element
DE19958963A1 (en) 1998-12-07 2000-06-15 Nissan Motor Shoulder adjuster for safety belt in motor vehicle has slide piece movable on rail and equipped with belt return guide formed as opening in slide's centre section or as cut-out at upper end of slide piece

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3520279A1 (en) 1985-06-05 1987-04-16 Karl Gercken Vertical adjustment device for a safety belt
EP0963888A2 (en) 1998-06-04 1999-12-15 Volkswagen Aktiengesellschaft Sliding guide for a sliding element
DE19958963A1 (en) 1998-12-07 2000-06-15 Nissan Motor Shoulder adjuster for safety belt in motor vehicle has slide piece movable on rail and equipped with belt return guide formed as opening in slide's centre section or as cut-out at upper end of slide piece

Also Published As

Publication number Publication date
DE10113811A1 (en) 2002-09-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19820699C1 (en) Guide link for sliding lids on sunroof constructions for motor vehicles
DE2624028C2 (en) Guide device for a movable window of a vehicle
EP0380013B1 (en) Device for fastening a roof liner to the construction of a sliding sun roof of a sliding pivoting sun roof
DE102007061329A1 (en) Vehicle seat with seat depth adjustment device
DE19919852C2 (en) Cover device for mounting recesses on roof trims of car bodies
EP2785546B1 (en) Side panel of a vehicle roof that can be opened
DE202006015107U1 (en) Guide rail for roller blind for sliding roof system has elastically sprung connecting section between mounting section and guide section; connecting section has metal spring
DE3827869A1 (en) WIPER BLADE, ESPECIALLY FOR WINDOW WIPER SYSTEMS IN MOTOR VEHICLES
DE2724414B2 (en) Device for transferring the sun visor body of a sun visor for vehicles from a non-use position into a use position
DE8232893U1 (en) ONE-PIECE STRIPED PROFILE
EP3710317A1 (en) Wiper frame
DE3313327C2 (en)
DE4233517C1 (en) Sliding rail support for vehicle seat - has interlocking guide rails with flexible tape cover for exposed floor rail
EP0963888B1 (en) Sliding guide for a sliding element
DE60125677T2 (en) Openable roof construction for a vehicle
DE202020100738U1 (en) Device for the presentation of goods
DE10113811B4 (en) Adjustment device for a holding or deflecting fitting of a motor vehicle safety belt with a slide guided in sliding guides
DE102005060196B4 (en) Armrest for a seat in the interior of a motor vehicle
DE202008007938U1 (en) Glider for a sunshade for a vehicle sunroof and sun protection with glides
DE10300395A1 (en) Wind deflectors for motor vehicles
DE102007063598B4 (en) Sled with glider
DE202008014739U1 (en) Sealing arrangement for the window slot of a vehicle door
DE10139349C1 (en) Seal arrangement for guide gap for support lever for moveable vehicle roof lid has rigid sealing strip loaded by leaf springs and sliding along gap
DE102016011206A1 (en) Armrest device and motor vehicle with the armrest device
DE2208289C2 (en) Ventilation device

Legal Events

Date Code Title Description
8120 Willingness to grant licences paragraph 23
8110 Request for examination paragraph 44
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee