DE10053764B4 - Short-cycle press - Google Patents

Short-cycle press Download PDF

Info

Publication number
DE10053764B4
DE10053764B4 DE10053764.2A DE10053764A DE10053764B4 DE 10053764 B4 DE10053764 B4 DE 10053764B4 DE 10053764 A DE10053764 A DE 10053764A DE 10053764 B4 DE10053764 B4 DE 10053764B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
short
cylinders
press plate
pressure
cycle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE10053764.2A
Other languages
German (de)
Other versions
DE10053764A1 (en
Inventor
Matthias Graf
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dieffenbacher GmbH Maschinen und Anlagenbau
Original Assignee
Dieffenbacher GmbH Maschinen und Anlagenbau
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dieffenbacher GmbH Maschinen und Anlagenbau filed Critical Dieffenbacher GmbH Maschinen und Anlagenbau
Priority to DE10053764.2A priority Critical patent/DE10053764B4/en
Publication of DE10053764A1 publication Critical patent/DE10053764A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10053764B4 publication Critical patent/DE10053764B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27DWORKING VENEER OR PLYWOOD
    • B27D3/00Veneer presses; Press plates; Plywood presses
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B15/00Details of, or accessories for, presses; Auxiliary measures in connection with pressing
    • B30B15/007Means for maintaining the press table, the press platen or the press ram against tilting or deflection

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Press Drives And Press Lines (AREA)

Abstract

Kurztaktpresse zur Herstellung von Dekorholzwerkstoffplatten aus geschichtetem Preßgut, umfassend ein aus mehreren Fensterrahmen bestehendes Gestell mit darin abgestützter, mittels Druckzylindern in Richtung Preßraum auf- und abbewegbarer beheizbarer oberer Preßplatte und im Gestell angebrachter stationärer beheizbaren unteren Preßplatte, wobei das Preßgut aus ebenen Trägerplatten mit ober- und/oder unterseitigen Vergütungslagen aus härtbarem Kunstharz oder härtbaren Kunstharzfolien, Furnieren und/oder Papieren oder dergleichen besteht, dadurch gekennzeichnet, daß an den Randbereichen (b) der Breitseiten und/oder an den Randbereichen (l) der Längsseiten der unteren Preßplatte (11) anliegend in mehreren Hydraulikregelkreisen zusammengefaßte und getrennt steuerbare Kurzhubzylindereinheiten (6) in mindestens einer Reihe zwischen der unteren Preßplatte (11) und den Stegblechen (3) der Fensterrahmen angeordnet sind.Short cycle press for the production of Dekorholzwerkstoffplatten made of layered pressed material comprising a frame consisting of several frame with supported therein by means of printing cylinders in the direction of pressing chamber up and down movable heatable upper press plate and mounted in the frame stationary heated lower press plate, the pressed material from flat support plates with upper and / or underside temper layers of hardenable synthetic resin or curable synthetic resin films, veneers and / or papers or the like, characterized in that at the edge regions (b) of the broad sides and / or on the edge regions (l) of the longitudinal sides of the lower press plate (11) lying in several hydraulic control loops combined and separately controllable Kurzhubzylindereinheiten (6) in at least one row between the lower press plate (11) and the web plates (3) of the window frame are arranged.

Description

Die Erfindung betrifft eine Kurztaktpresse zur Herstellung von Dekorholzwerkstoffplatten gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1 und 2.The invention relates to a short-cycle press for the production of Dekorholzwerkstoffplatten according to the preamble of patent claims 1 and 2.

Eine solche Kurztaktpresse ist aus der DE 197 18 795 A1 bekannt. Dieser Erfindung lag die Aufgabe zugrunde eine Kurztaktpresse zu schaffen, bei der die Druckverteilung und Druckeinleitung auf die bewegliche obere Preßplatte links und rechts der Längsmittenachse optimal ausgelegt werden kann.Such a short cycle press is from the DE 197 18 795 A1 known. This invention has for its object to provide a short-cycle press, in which the pressure distribution and pressure introduction to the movable upper press plate left and right of the longitudinal center axis can be optimally designed.

Die Lösung bestand darin, daß die Preßzylinderkolbenanordnungen in einer Reihe entlang der Längsmittenachse am Pressenrahmen angebracht sind, wobei die Druckkolben einer Preßzylinderkolbenanordnung mit zwei rechteckigen Druckbalken so an die obere bewegliche Preß-/Heizplatte anpreßbar angeordnet sind, daß die Längsflächen der Druckbalken links und rechts der Längsmittenachse jeweils eine Preßdrucklinie auf der beweglichen beheizten Preß-/Heizplatte bilden, wobei der Abstand der beiden Preßdrucklinien, sowie die Länge und Breite der Druckbalken entsprechend dem Preßdruckprofil wählbar für eine gleichmäßige Flächendruckverteilung zur Gesamtfläche der Preß-/Heizplatte optimal vorzusehen sind.The solution was that the Preßzylinderkolbenanordnungen are mounted in a row along the longitudinal center axis on the press frame, wherein the pressure piston of a Preßzylinderkolbenanordnung with two rectangular pressure bars are arranged pressed against the upper movable press / heating plate, that the longitudinal surfaces of the pressure bars left and right of Longitudinal center axis in each case form a pressing pressure line on the movable heated pressing / heating plate, wherein the distance between the two pressing pressure lines, and the length and width of the pressure bars are optimally provided in accordance with the Preßdruckprofil selectable for a uniform surface pressure distribution to the total surface of the pressing / heating plate.

Damit kann eine optimale Krafteinleitung auf die obere Preßplatte entsprechend dem Preßdruckprofil und der Preßplattendicke frei und unabhängig gewählt und installiert werden. Nicht ausreichend gelöst ist weiterhin das Problem, wenn unterschiedlich breites Preßgut verleimt und verpreßt werden soll. Das gleiche gilt für die Formatverkürzung in der Länge. Bei der bekannten Kurztaktpresse kommt es zwangsläufig bei schmäleren und kürzeren Preßgutformaten zu einer Kantenüberpressung, da die Anordnung der Hauptzylinder mit Druckstücken immer nur für eine Formatbreite/-länge optimal auf die obere Preßplatte plaziert werden kann.This allows an optimal application of force to the upper press plate according to the Preßdruckprofil and the Preßplattendicke freely and independently selected and installed. The problem is still not sufficiently solved if differently sized pressed material is to be glued and pressed. The same applies to the format shortening in length. In the known short-cycle press inevitably comes in narrower and shorter Preßgutformaten to a Kantenüberpressung, since the arrangement of the master cylinder with pressure pieces can be optimally placed only for a format width / length on the upper press plate.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Kurztaktpresse zu schaffen, bei der eine Anpassung der Druckverteilung auch an den Rändern von verschieden großen Preßgutformaten möglich ist und mit der auch beim Verpressen unterschiedlich großer Preßgutformate mit gleich guter Qualität an den Oberflächen der fertigen Dekorplatte herzustellen sind.The invention has for its object to provide a short-cycle press, in which an adjustment of the pressure distribution at the edges of different sized Preßgutformaten is possible and with the pressing of different sizes Preßgutformate with the same good quality on the surfaces of the finished decorative plate are to produce.

Die Lösung dieser Aufgabe besteht für ein erstes Ausführungsbeispiel darin, daß an den Randbereichen der Breitseiten und/oder an den Randbereichen der Längsseiten der unteren Preßplatte anliegend in mehreren Hydraulikregelkreisen zusammengefaßte und getrennt steuerbare Kurzhubzylindereinheiten in mindestens einer Reihe zwischen der unteren Preßplatte und den Stegblechen der Fensterrahmen angeordnet sind.The solution to this problem is for a first embodiment in that at the edge regions of the broad sides and / or at the edge regions of the longitudinal sides of the lower pressure plate adjacent in several hydraulic control loops combined and separately controllable Kurzhubzylindereinheiten in at least one row between the lower press plate and the web plates of the window frame are arranged.

Die Lösung der gestellten Aufgabe besteht für ein zweites Ausführungsbeispiel darin, daß entlang der Längsmittenachse eine zentrisch oder mehrere Reihen parallel dazu und an den Randbereichen der Breitseiten an der unteren Preßplatte anliegende sowie auf den Stegblechen der Fensterrahmen aufliegende Kurzhubzylindereinheiten angeordnet sind, die in mehreren Hydraulikregelkreisen zusammengefaßt getrennt steuerbar sind.The solution of the problem is for a second embodiment is that along the longitudinal center axis a centric or multiple rows parallel thereto and at the edge regions of the broad sides of the lower press plate fitting and resting on the web plates of the window frame Kurzhubzylindereinheiten are arranged, which combined in several hydraulic control loops are separately controllable.

Damit wird eine bessere und einstellbare Druckverteilung auf das Preßgut während dem Pressen ermöglicht. Dafür werden in vorteilhafterweise Kurzhubzylindereinheiten an den Randbereichen (der Länge und Breite) oder im mittleren Bereich der Längsmittenachse I-I, in einer oder mehreren Reihen an der unteren Preßplatte eingesetzt, die lediglich einen Hub von 3 mm besitzen, wobei nach dem ersten Ausführungsbeispiel die untere Preßplatte in der Mitte auf den Stirnflächen der Fensterrahmen-Stegbleche oder auf darauf angebrachten Stützböcken aufliegt oder nach dem zweiten Ausführungsbeispiel entlang der Längsmittenachse I-I und an den Randbereichen (l) der Breitseiten auf den Stegblechen der Fensterrahmen oder auf darauf angebrachten Stützböcken aufliegt.This allows a better and adjustable pressure distribution on the material to be pressed during the pressing. For this purpose, short-stroke cylinder units are advantageously used at the edge regions (the length and width) or in the middle region of the longitudinal center axis II, in one or more rows on the lower press plate, which only have a stroke of 3 mm, the lower press plate according to the first embodiment in the middle rests on the end faces of the window frame web plates or on support blocks mounted thereon or according to the second embodiment along the longitudinal center axis II and at the edge regions (L) of the broad sides rests on the web plates of the window frame or on supporting blocks mounted thereon.

Unabhängig vom Druck in den Hauptzylindern, kann der Druckaufbau und der -abbau in den Kurzhubzylindern gesteuert und geregelt werden und somit läßt sich die Druckverteilung zwischen den Plattenrändern und der Plattenmitte auf die untere Preßplatte variieren. Wenn nötig und erforderlich kann der Druckaufbau in den Kurzhubzylindern auch synchron mit dem Druckaufbau im Hauptzylinder erfolgen.Regardless of the pressure in the master cylinders, the pressure build-up and take-down in the short-stroke cylinders can be controlled and regulated, and thus the pressure distribution between the plate edges and the center of the plate can be varied to the lower pressure plate. If necessary and necessary, the pressure build-up in the short-stroke cylinders can also be synchronized with the pressure build-up in the master cylinder.

Von Vorteil ist insbesonders, daß beim Beschichten von schmäleren und/oder kürzeren Preßgutformaten keine Kantenüberpressungen zu befürchten sind, da die Kurzhubzylindereinheiten in mehrere Hydraulikregelkreise zusammengefaßt sind und entsprechend auftretender Unregelmäßigkeiten in der Druckverteilung entgegen gesteuert werden kann und daß die untere Preßplatte im Bereich der Kurzhubzylinder um ±1,5 mm gegenüber der fasten Lage im Bereich der Abstützböcke heb- und senkbar ist.A particular advantage is that when coating narrower and / or shorter Preßgutformaten no edge overpressions are to be feared because the Kurzhubzylindereinheiten are combined into several hydraulic control loops and corresponding irregularities occurring in the pressure distribution can be controlled counter and that the lower pressure plate in the short stroke to ± 1.5 mm can be raised and lowered in relation to the fast position in the area of the support brackets.

Die Zusammenfassung der Kurzhubzylindereinheiten erfolgt dafür in Gruppen, die je nach Variationsbereich der Preßgutformatabmessungen gewählt werden. Als Vorteil ist weiter anzuführen, daß mit der erfindungsgemäßen Lösung auch ungleichmäßige Druckverteilungen, wie sie durch thermische Verformungen der oberen und unteren Preßplatte zustande kommen, ausgeglichen werden können und somit die Anwendung des Kurzhubzylinder-Steuerungssystems auch beim Verleimen von Preßgut ohne Formatreduzierung Sinn ergibt.The summary of Kurzhubzylindereinheiten is done in groups, which are selected depending on the variation range of Preßgutformatabmessungen. An advantage is further to be mentioned that with the solution according to the invention also uneven pressure distributions, as they come about by thermal deformation of the upper and lower pressure plate, can be compensated and Thus, the application of the Kurzhubzylinder control system even when gluing pressed material without format reduction makes sense.

Eine vorteilhafte Steuerung der erfindungsgemäßen Kurztaktpresse besteht darin,

  • – daß die Drücke in den Kurzhubzylindern bei Produktionsbeginn nach einer Produktionsunterbrechung um Korrekturwerte Δπ korrigiert werden, die sich bei jeder weiteren Pressung um Δπ/n verringern und sich somit nach dem n-ten Preßzyklus aufheben und
  • – daß die Korrektur der Drücke in den Kurzhubzylindern über eine Auswertung der gemessenen Temperaturen bzw. Temperaturprofile in den Preßplatten erfolgt.
An advantageous control of the short-cycle press according to the invention is
  • - That the pressures in the Kurzhubzylindern be corrected at the start of production after a production interruption by correction values .DELTA.π, which decrease by Δπ / n at each further pressing and thus cancel after the nth pressing cycle and
  • - That the correction of the pressures in the Kurzhubzylindern via an evaluation of the measured temperatures or temperature profiles is carried out in the press plates.

Als Erläuterung für diese Steuerungskriterien und Maßnahmen ist anzuführen, daß es bei den Kurztaktpressen aufgrund des Wärmeentzuges auf der Preßgutseite zu einer thermischen Verformung kommt. Befindet sich die Kurztaktpresse im Dauerbetrieb, so stellt sich ein Beharrungszustand ein. Der Druck im Kurzhubzylindersystem zum Ausgleich der thermischen Verformung wird empirisch ermittelt. Kommt es zu einem Produktionsstop, ändert sich die thermische Verformung, da plötzlich vom Preßgut keine Energie mehr entzogen wird. Wird die Produktion wieder aufgenommen, so kommt es üblicherweise bei den ersten 5 bis 10 Pressungen zu einem zu geringen Preßdruck im Randbereich der Platte. Diese Erscheinung soll durch eine Steuerungslogik im Pressenrechner ausgeglichen werden, in der Art, daß mit Korrekturwerten bei Wiederaufnahme der Produktion, die Drücke in den Kurzhubzylindern angepaßt werden. Hierbei wird bei jeder Pressung der Korrekturwert verändert, bis dieser nach der n-ten Pressung zu Null wird.As an explanation of these control criteria and measures is to be mentioned that it comes in the short-cycle presses due to the heat removal on the Preßgutseite to a thermal deformation. If the short-cycle press is in continuous operation, a steady-state condition sets in. The pressure in the short-stroke cylinder system to compensate for the thermal deformation is determined empirically. If there is a production stop, the thermal deformation changes as suddenly no more energy is removed from the material to be pressed. If production is resumed, it usually comes in the first 5 to 10 pressings to a low pressing pressure in the edge region of the plate. This phenomenon is to be compensated by a control logic in the press computer, in such a way that with correction values at resumption of production, the pressures in the Kurzhubzylindern be adjusted. Here, the correction value is changed with each pressing, until it becomes zero after the nth pressure.

Um an den Einzelteilen der Kurzhubzylinderkolbeneinheiten eine Überhitzung zu vermeiden, ist es zweckmäßig zwischen den Kurzhubzylindereinheiten und der unteren Preßplatte Druckisolierstreifen vorzusehen, die in der Flucht zu den Stegblechen liegen.In order to avoid overheating of the individual parts of the Kurzhubzylinderkolbeneinheiten, it is expedient to provide Druckisolierstreifen between the Kurzhubzylindereinheiten and the lower pressure plate, which lie in alignment with the web plates.

Nach dem zweiten Ausführungsbeispiel der Erfindung kann der Druck der Platte und damit die Druckverteilung geregelt werden. Die Kraft die über einen festen Abstützbock in die untere Preßplatte eingeleitet wird ist: FAbstütz = FHauptzylinder – nKHZ × FKurzhubzylinder wobei nKHZ die Anzahl der Kurzhubzylinder ist, die einem Hauptzylinder zugeordnet sind. Wie auch bei der anderen Lösung wird zum Beispiel bei einer Formatreduzierung zunächst der Druck im Hauptzylinder entsprechend der reduzierten Formatfläche gesenkt, damit im Mittelwert der geforderte spezifische Preßdruck auf die Fläche wirkt. Nun kann diese von oben wirkende Kraft über die Regelung des Druckes in den Kurzhubzylinder unterschiedlich verteilt werden. Wird der Druck im Kurzhubzylinder erhöht, so reduziert sich der verbleibende Druck der auf die feste Abstützung an den Rändern wirkt und somit wird wirkungsvoll einer Kantenverpressung an den Rändern entgegengewirkt. Auch bei dieser Lösung müssen an den beiden äußersten Gestellblechen über die gesamte Breite Kurzhubzylinder angebracht werden, um sowohl die Druckverteilung quer als auch längs regeln zu können. Weitere vorteilhafte Maßnahmen und Ausgestaltungen des Gegenstandes der Erfindung gehen aus den Unteransprüchen und der folgenden Beschreibung mit der Zeichnung hervor.According to the second embodiment of the invention, the pressure of the plate and thus the pressure distribution can be regulated. The force which is introduced via a fixed support block in the lower pressure plate is: F support = F master cylinder - n KHZ × F short stroke cylinder where n KHZ is the number of short-stroke cylinders associated with a master cylinder. As with the other solution, for example, in a format reduction, first the pressure in the master cylinder is lowered according to the reduced format area, so that in the mean value the required specific pressing pressure acts on the surface. Now, this force acting from above can be distributed differently by regulating the pressure in the short-stroke cylinder. If the pressure in the short-stroke cylinder is increased, the residual pressure which acts on the fixed support at the edges is reduced, and thus edge-pressing at the edges is effectively counteracted. Even with this solution, short-stroke cylinders must be mounted on the two outermost frame plates over the entire width in order to be able to regulate both the pressure distribution transversely and longitudinally. Further advantageous measures and embodiments of the subject matter of the invention will become apparent from the dependent claims and the following description with the drawing.

Es zeigen:Show it:

1 die erfindungsgemäße Kurztaktpresse in Vorderansicht nach dem ersten Ausführungsbeispiel, 1 the short-cycle press according to the invention in front view according to the first embodiment,

2 in einem Schnitt A-A aus 1 die Anordnung der Kurzhubzylindereinheiten unter der unteren Preßplatte, 2 in a section AA 1 the arrangement of Kurzhubzylindereinheiten under the lower pressure plate,

3 in einem Schnitt B-B aus 1 die Anordnung der unteren Preßplatten mit den Kurzhubzylindereinheiten auf den Stegblechen der Fensterrahmen, 3 in a cut BB off 1 the arrangement of the lower press plates with the Kurzhubzylindereinheiten on the web plates of the window frame,

4 die erfindungsgemäße Kurztaktpresse in Vorderansicht nach dem zweiten Ausführungsbeispiel und 4 the short-cycle press according to the invention in front view according to the second embodiment and

5 in einem Schnitt C-C aus 4 die Anordnung der Kurzhubzylindereinheiten unter der unteren Preßplatte. 5 in a cut CC off 4 the arrangement of Kurzhubzylindereinheiten under the lower pressure plate.

Die Kurztaktpresse 1 besteht nach den 1 bis 5 aus den in Form eines Fensterrahmens ausgebildeten Stegblechen 3, oben im Fenster direkt an den Stegblechen 3 angeordneten Hauptzylindereinheiten 2 und mit ihnen heb- und senkbarer oberer Preßplatte 5 sowie der im Fenster auf den Stegblechen 3 angeordneten stationären unteren Preßplatte 11. Die Hauptzylindereinheiten 2 sind in zwei Reihen entlang der Längsmittenachse I-I vorgesehen und bestehen aus den Zylindern 7 und den Kolben 8, die ihre Kraft über je ein Druckstück 9 auf die daran in Längsrichtung angebrachten Druckbalken 15 in vier Preßdrucklinien auf die obere Preßplatte 5 und damit auf das geschichtete Preßgut 10 übertragen. Zur optimalen und steuerbaren Druckverteilung auf das Preßgut 10 sind zwischen der unteren Preßplatte 11 und den Stegblechen 3 Kurzhubzylindereinheiten 6 vorgesehen, die gemäß einem ersten Ausführungsbeispiel nach den 1 bis 3 an den beiden Längsseiten-Randbereichen l und den beiden Breitseiten-Randbereichen b entweder direkt auf den Stirnflächen 4 der Stegbleche 3 oder in Ausschnitte der Stegbleche 3 zentrisch und senkrecht angeordnet sind. Die Kurzhubzylindereinheiten 6 mit den Zylindern 14 und den Kolben 13, bilden dabei einen äußeren Rahmen 17 an der unteren Preßplatte 11. Im mittleren Preßbereich, das heißt innerhalb des Rahmens 17, ist die untere Preßplatte 11 über Abstützböcke 18, auf den senkrecht und zentrisch dazu angeordneten Stegblechen 3 abgestützt. Sind die Kurzhubzylindereinheiten 6 in Ausschnitte der Stegbleche 3 angeordnet, liegt die untere Preßplatte 11 direkt auf den entsprechend erhöht ausgeführten Stirnflächen 4 der Stegbleche 3 auf (nicht dargestellt). Die 2 und 3 sind als Schnitt A-A und Schnitt B-B aus der 1 für die Darstellung der Kurzhubzylindereinheiten 6 und der Abstützböcke 18 auf der dazu projezierten unteren Preßplatte 11 in der Zeichnung vorgesehen. Wie ersichtlich sind dabei die Kurzhubzylindereinheiten 6 innerhalb des aus der Außenkante 20 für das größte zu beschichtende Preßgutformat und der Außenkante 21 für das kleinste zu beschichtende Preßgutformat gebildeten Rahmens 17 angeordnet. Mit 19 ist die Außenkante der unteren Preßplatte 11 und mit 16 sind die Druckisolierstreifen gekennzeichnet. Wenn erforderlich sind an der oberen Preßplatte 5 und ggf. auch an der unteren Preßplatte 11 Preßbleche 12 angebracht.The short-cycle press 1 exists after the 1 to 5 from the formed in the form of a window frame web plates 3 , at the top of the window directly on the web plates 3 arranged master cylinder units 2 and with them raised and lowered upper pressure plate 5 as well as in the window on the web plates 3 arranged stationary lower press plate 11 , The main cylinder units 2 are provided in two rows along the longitudinal center axis II and consist of the cylinders 7 and the piston 8th , their power on each a pressure piece 9 on the longitudinally mounted pressure bar 15 in four pressing pressure lines on the upper press plate 5 and thus on the layered pressed material 10 transfer. For optimal and controllable pressure distribution on the material to be pressed 10 are between the lower press plate 11 and the web plates 3 Kurzhubzylindereinheiten 6 provided according to a first embodiment of the 1 to 3 on the two longitudinal side edge regions l and the two broad side edge regions b either directly on the end faces 4 the web plates 3 or in sections of the web plates 3 are arranged centrally and vertically. The short-stroke cylinder units 6 with the cylinders 14 and the piston 13 , thereby forming an outer frame 17 on the lower press plate 11 , In the middle press area, that is within the frame 17 , is the bottom press plate 11 via outriggers 18 , on the vertical and centric arranged web plates 3 supported. Are the Kurzhubzylindereinheiten 6 in sections of the web plates 3 arranged, lies the lower press plate 11 directly on the correspondingly increased executed end faces 4 the web plates 3 on (not shown). The 2 and 3 are as a cut AA and cut BB from the 1 for the representation of the short stroke cylinder units 6 and the support stands 18 on the projected lower press plate 11 provided in the drawing. As can be seen, the Kurzhubzylindereinheiten 6 inside of the outer edge 20 for the largest size to be coated and the outer edge 21 for the smallest to be coated Preßgutformat formed frame 17 arranged. With 19 is the outer edge of the lower press plate 11 and with 16 the pressure insulation strips are marked. If necessary, on the upper press plate 5 and possibly also on the lower press plate 11 press plates 12 appropriate.

In den 4 und 5 ist die erfindungsgemäße Kurztaktpresse 1 nach dem zweiten Ausführungsbeispiel in Vorderansicht und Schnitt C-C aus 4 dargestellt. Danach sind die Kurzhubzylindereinheiten 6 in einer oder zweier Reihen m und n entlang oder parallel zur Längsmittenachse I-I und an den Breitseiten b in Form eines Doppel-T-Trägers unterhalb der unteren Preßplatte 11 vorgesehen. Die Abstützböcke 18 sind nur für den Innenbereich der Längsseiten-Randbereiche l vorgesehen, das heißt nicht berücksichtigt sind die an den Stirnseiten angeordneten Stegbleche 3. Alle übrigen Bezugszeichen sind analog zu den 1 bis 3 angewandt.In the 4 and 5 is the short-cycle press according to the invention 1 according to the second embodiment in front view and section CC 4 shown. After that are the Kurzhubzylindereinheiten 6 in one or two rows m and n along or parallel to the longitudinal center axis II and on the broad sides b in the form of a double-T-beam below the lower press plate 11 intended. The outriggers 18 are provided only for the interior of the longitudinal side edge regions l, that is not taken into account are arranged on the end faces web plates 3 , All other reference numerals are analogous to the 1 to 3 applied.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
KurztaktpresseShort-cycle press
22
HauptzylindereinheitMaster cylinder unit
33
Stegblecheweb plates
44
Stirnflächeface
55
obere Preßplatteupper press plate
66
KurzhubzylindereinheitKurzhubzylindereinheit
77
Zylinder von Hauptzylindereinheit 2 Cylinder of master cylinder unit 2
88th
Kolben von Hauptzylindereinheit 2 Piston of master cylinder unit 2
99
DruckstückPressure piece
1010
Preßgutcompressed material
1111
untere Preßplattelower press plate
1212
Preßblechepress plates
1313
Kolben von Kurzhubzylindereinheit 6 Piston of short-stroke cylinder unit 6
1414
Zylinder von Kurzhubzylindereinheit 6 Cylinder of short-stroke cylinder unit 6
1515
Druckbalkenpressure beam
1616
Isolierunginsulation
1717
Rahmenframe
1818
Abstützbocksupport truss
1919
Außenkante von PreßplatteOuter edge of press plate
2020
Außenkante größtes PreßgutformatOuter edge largest pressed material format
2121
Außenkante kleinstes PreßgutformatOuter edge smallest pressed material format
bb
Randbereich BreitseiteBorder area broadside
ll
Randbereich LängsseiteEdge area longitudinal side

Claims (14)

Kurztaktpresse zur Herstellung von Dekorholzwerkstoffplatten aus geschichtetem Preßgut, umfassend ein aus mehreren Fensterrahmen bestehendes Gestell mit darin abgestützter, mittels Druckzylindern in Richtung Preßraum auf- und abbewegbarer beheizbarer oberer Preßplatte und im Gestell angebrachter stationärer beheizbaren unteren Preßplatte, wobei das Preßgut aus ebenen Trägerplatten mit ober- und/oder unterseitigen Vergütungslagen aus härtbarem Kunstharz oder härtbaren Kunstharzfolien, Furnieren und/oder Papieren oder dergleichen besteht, dadurch gekennzeichnet, daß an den Randbereichen (b) der Breitseiten und/oder an den Randbereichen (l) der Längsseiten der unteren Preßplatte (11) anliegend in mehreren Hydraulikregelkreisen zusammengefaßte und getrennt steuerbare Kurzhubzylindereinheiten (6) in mindestens einer Reihe zwischen der unteren Preßplatte (11) und den Stegblechen (3) der Fensterrahmen angeordnet sind.Short cycle press for the production of Dekorholzwerkstoffplatten made of layered pressed material comprising a frame consisting of several frame with supported therein, by means of pressure cylinders in the direction of pressing chamber up and down movable heatable upper press plate and mounted in the frame stationary heated lower press plate, the pressed material from flat support plates with upper and / or underside temper layers of curable synthetic resin or curable synthetic resin films, veneers and / or papers or the like, characterized in that at the edge regions (b) of the broad sides and / or on the edge regions (l) of the longitudinal sides of the lower press plate ( 11 ) adjacent in several hydraulic control loops combined and separately controllable Kurzhubzylindereinheiten ( 6 ) in at least one row between the lower press plate ( 11 ) and the web plates ( 3 ) of the window frame are arranged. Kurztaktpresse zur Herstellung von Dekorholzwerkstoffplatten aus geschichtetem Preßgut, umfassend ein aus mehreren Fensterrahmen bestehendes Gestell mit darin abgestützter, mittels Druckzylindern in Richtung Preßraum auf- und abbewegbarer beheizbarer oberer Preßplatte und im Gestell angebrachter stationärer beheizbaren unteren Preßplatte, wobei das Preßgut aus ebenen Trägerplatten mit ober- und/oder unterseitigen Vergütungslagen aus härtbarem Kunstharz oder härtbaren Kunstharzfolien, Furnieren und/oder Papieren oder dergleichen besteht, dadurch gekennzeichnet, daß entlang der Längsmittenachse (I-I) eine zentrisch oder mehrere Reihen (m, n) parallel dazu und an den Randbereichen (b) der Breitseiten an der unteren Preßplatte (11) anliegende sowie auf den Stegblechen (3) der Fensterrahmen aufliegende Kurzhubzylindereinheiten (6) angeordnet sind, die in mehreren Hydraulikregelkreisen zusammengefaßt getrennt steuerbar sind.Short cycle press for the production of Dekorholzwerkstoffplatten made of layered pressed material comprising a frame consisting of several frame with supported therein, by means of pressure cylinders in the direction of pressing chamber up and down movable heatable upper press plate and mounted in the frame stationary heated lower press plate, the pressed material from flat support plates with upper and / or underside temper layers of curable synthetic resin or curable synthetic resin films, veneers and / or papers or the like, characterized in that along the longitudinal center axis (II) one or more rows (m, n) parallel thereto and at the edge regions (b) the broad sides of the lower press plate ( 11 ) and on the web plates ( 3 ) the window frames resting Kurzhubzylindereinheiten ( 6 ) are arranged, which are combined in several hydraulic control loops separately controllable. Kurztaktpresse nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die untere Preßplatte (11) außerhalb des Bereichs der Kurzhubzylindereinheiten (6) direkt auf entsprechend in den Stegblechen (3) der Fensterrahmen ausgebildeten Abschnitten anliegend angeordnet ist.Short-cycle press according to claim 1 or 2, characterized in that the lower press plate ( 11 ) outside the range of Kurzhubzylindereinheiten ( 6 ) directly on according to the web plates ( 3 ) the window frame formed sections is arranged adjacent. Kurztaktpresse nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die untere Preßplatte (11) unterhalb des Preßbereichs der Kurzhubzylindereinheiten (6) auf zwischen der Preßplatte (11) und den Stirnflächen (4) der Stegbleche (3) feststehende Abstützböcke (18) aufliegt.Short-cycle press according to claim 1 or 2, characterized in that the lower press plate ( 11 ) below the pressing area of the short-stroke cylinder units ( 6 ) on between the press plate ( 11 ) and the end faces ( 4 ) of the web plates ( 3 ) fixed supporting blocks ( 18 ) rests. Kurztaktpresse nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Kurzhubzylindereinheiten (6) und/oder die Abstützböcke (18) zentrisch und senkrecht auf den Stirnflächen (4) der Stegbleche (3) angeordnet sind.Short-cycle press according to one of Claims 1 to 4, characterized in that the short-stroke cylinder units ( 6 ) and / or the support braces ( 18 ) centric and perpendicular to the end faces ( 4 ) of the web plates ( 3 ) are arranged. Kurztaktpresse nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Zylinder (14) im Druck unabhängig vom Druck in den Hauptzylindern (7) steuerbar sind.Short-cycle press according to one of Claims 1 to 5, characterized in that the cylinders ( 14 ) in the pressure independent of the pressure in the main cylinders ( 7 ) are controllable. Kurztaktpresse nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Druckaufbau in den Zylindern (14) synchron zum Druckaufbau in den Hauptzylindern (7) erfolgt.Short-cycle press according to one of Claims 1 to 6, characterized in that the pressure build-up in the cylinders ( 14 ) in synchronism with the pressure build-up in the main cylinders ( 7 ) he follows. Kurztaktpresse nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Druckaufbau in den Zylindern (14) zeitlich versetzt zum Druckaufbau in den Hauptzylindern (7) erfolgt.Short-cycle press according to one of Claims 1 to 7, characterized in that the pressure build-up in the cylinders ( 14 ) offset in time to the pressure build-up in the main cylinders ( 7 ) he follows. Kurztaktpresse nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Druckabbau in den Zylindern (14) zeitlich versetzt zum Druckabbau in den Hauptzylindern (7) erfolgt.Short-cycle press according to one of Claims 1 to 8, characterized in that the pressure reduction in the cylinders ( 14 ) offset in time to the pressure reduction in the main cylinders ( 7 ) he follows. Kurztaktpresse nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Hub der Zylinder (14) 3 mm beträgt.Short-cycle press according to one of Claims 1 to 9, characterized in that the stroke of the cylinders ( 14 ) Is 3 mm. Kurztaktpresse nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die untere Preßplatte (11) im Bereich der Zylinder (14) um ±1,5 mm gegenüber der festen Lage im Bereich der Abstützböcke (18) heb- und senkbar ist.Short-cycle press according to one of Claims 1 to 10, characterized in that the lower press plate ( 11 ) in the area of the cylinders ( 14 ) by ± 1,5 mm with respect to the fixed position in the area of the outriggers ( 18 ) is raised and lowered. Kurztaktpresse nach einem der Ansprüche 1 bis 11, gekennzeichnet durch eine Steuerung, bei der die Drücke in den Zylindern (14) bei Produktionsbeginn nach einer Produktionsunterbrechung um Korrekturwerte Δπ korrigiert, bei jeder weiteren Pressung um Δπ/n verringert und sich somit nach dem n-ten Preßzyklus aufheben.Short-cycle press according to one of claims 1 to 11, characterized by a control in which the pressures in the cylinders ( 14 ) is corrected by correction values Δπ at the start of production after a production interruption, reduced by Δπ / n at each further pressing and thus canceled out after the nth pressing cycle. Kurztaktpresse nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Korrektur der Drücke in den Zylindern (14) über eine Auswertung der gemessenen Temperaturen bzw. Temperaturprofile in den Preßplatten erfolgt.Short-cycle press according to one of Claims 1 to 12, characterized in that the correction of the pressures in the cylinders ( 14 ) takes place via an evaluation of the measured temperatures or temperature profiles in the press plates. Kurztaktpresse nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den Kurzhubzylindereinheiten (6) und der unteren Preßplatte (11) Druckisolierstreifen (16) eingebaut sind, die in Flucht zum Stegblech (3) liegen.Short-cycle press according to one of Claims 1 to 13, characterized in that between the short-stroke cylinder units ( 6 ) and the lower press plate ( 11 ) Pressure insulation strip ( 16 ), which are in alignment with the web plate ( 3 ) lie.
DE10053764.2A 2000-11-01 2000-11-01 Short-cycle press Expired - Fee Related DE10053764B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10053764.2A DE10053764B4 (en) 2000-11-01 2000-11-01 Short-cycle press

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10053764.2A DE10053764B4 (en) 2000-11-01 2000-11-01 Short-cycle press

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10053764A1 DE10053764A1 (en) 2002-05-02
DE10053764B4 true DE10053764B4 (en) 2017-05-18

Family

ID=7661556

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10053764.2A Expired - Fee Related DE10053764B4 (en) 2000-11-01 2000-11-01 Short-cycle press

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10053764B4 (en)

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10128290B4 (en) * 2001-06-12 2013-10-24 Dieffenbacher GmbH Maschinen- und Anlagenbau Short-cycle press for tempering wood-based panels
EP2026954B1 (en) * 2006-05-26 2013-01-23 Stephen Young A device for improving the consistency of an internal bond strength test on glued bio-based panel products
CN101811368B (en) * 2010-04-22 2012-06-13 湖州银轴输送机械制造有限公司 Hot plate machine
CN103737682A (en) * 2013-12-31 2014-04-23 温康纳(常州)机械制造有限公司 Thin plate laminating machine
DE102014104760A1 (en) 2014-04-03 2015-10-08 Fritz Egger Gmbh & Co. Og Laminate and process for its preparation
CN109249493B (en) * 2018-11-27 2020-10-16 江苏金泰祥内外门业有限公司 Environment-friendly plywood compression fittings
CN111844280B (en) * 2020-07-31 2021-11-19 山东凯迪威家具有限公司 Hot press unit that panel concatenation was used in furniture production

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19718795A1 (en) * 1997-05-03 1998-11-05 Dieffenbacher Gmbh Maschf Short cycle press for gluing facing layers onto compressed panels to form support panels

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19718795A1 (en) * 1997-05-03 1998-11-05 Dieffenbacher Gmbh Maschf Short cycle press for gluing facing layers onto compressed panels to form support panels

Also Published As

Publication number Publication date
DE10053764A1 (en) 2002-05-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10214322B4 (en) Continuous press for pressing pressed material mats into pressed slabs
DE4340982B4 (en) Continuously working press
DE19520344A1 (en) Device and method in double laminating plants for controlling an adjustable load system or heat supplied by a web of corrugated cardboard
EP0735185A2 (en) Calander for two-sided treatment of a paper web
EP2514585B1 (en) Continuous press
DE10053764B4 (en) Short-cycle press
WO2011116986A1 (en) Method for producing material boards in a continuously operating press, and a continuously operating press
EP1046483A1 (en) Process for pressing mats into boards for the production of particle boards, fibre boards and other lignocellulosic boards
EP0570770A1 (en) Method and machine for straightening plates and strips
DE4340983B4 (en) Continuously working press
DE10227649A1 (en) Flat bed press for laminates and multiplayer products has an array of pressure pads separately controlled to match the layout of the pressed products
EP2527115B1 (en) Continuous press and associated process
DE10152134A1 (en) Press for hard foam sheets
EP3294540B1 (en) Continuously operating press
EP2527116B1 (en) Continuous press and Process using such press
DE3149243C2 (en)
DE102009023577A1 (en) Continuously operating press for pressing of pressing goods to material plates, has carrier arranged between pressing frames for supporting press plates and comprising ends that partially extends into support areas of two pressing frames
DE2729938C3 (en) Double belt press for the production of press plates
EP0065582B1 (en) Particle board press provided with frames spaced from each other
DE3418099C1 (en) Plate press for the pressing of pressed-material mats in the course of manufacturing chipboards, fibreboards and similar pressed material
DE19718795B4 (en) Short-cycle press for gluing layered pressed material
DE102008061835B3 (en) Double-band press, has spacer unit supported indirectly or directly to hydraulic cylinder, and piston rod with catch that is supported to contact surface of spacer unit in operating position
DE19613878C1 (en) Calender for paper, having two treatment points
DE202014105080U1 (en) Press plate
DE10246872A1 (en) Coating press for sheet-like workpieces, has pressure compensating cushions which are being hydraulic cushions having closure, hydraulic medium, and covers which define pressure-tight inner space along with closure

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: DIEFFENBACHER GMBH + CO. KG, 75031 EPPINGEN, DE

8110 Request for examination paragraph 44
R082 Change of representative

Representative=s name: ANTON HARTDEGEN, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: DIEFFENBACHER GMBH MASCHINEN- UND ANLAGENBAU, DE

Free format text: FORMER OWNER: DIEFFENBACHER GMBH + CO. KG, 75031 EPPINGEN, DE

Effective date: 20121116

R082 Change of representative

Representative=s name: HARTDEGEN, ANTON, DIPL.-ING.(FH), DE

Effective date: 20121116

R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee