DE1004993B - Folding device for a packaging machine for cigars - Google Patents

Folding device for a packaging machine for cigars

Info

Publication number
DE1004993B
DE1004993B DEN9218A DEN0009218A DE1004993B DE 1004993 B DE1004993 B DE 1004993B DE N9218 A DEN9218 A DE N9218A DE N0009218 A DEN0009218 A DE N0009218A DE 1004993 B DE1004993 B DE 1004993B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fingers
pair
pliers
cigar
folding
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEN9218A
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
VER TABAKSINDUSTRIEEN MIGNOT
Original Assignee
VER TABAKSINDUSTRIEEN MIGNOT
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by VER TABAKSINDUSTRIEEN MIGNOT filed Critical VER TABAKSINDUSTRIEEN MIGNOT
Publication of DE1004993B publication Critical patent/DE1004993B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B19/00Packaging rod-shaped or tubular articles susceptible to damage by abrasion or pressure, e.g. cigarettes, cigars, macaroni, spaghetti, drinking straws or welding electrodes
    • B65B19/26Machines specially adapted for packaging cigars

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Auxiliary Devices For And Details Of Packaging Control (AREA)

Description

Falzvorrichtung für eine Verpackungsmaschine für Zigarren Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Dichtfalzen des an dem abgerundeten oder kegelförmigen Ende einer in ein Blatt Verpackungsmaterial, z. B. Folding device for a packaging machine for cigars The invention relates to a device for sealing seams on the rounded or conical End of a sheet of packaging material, e.g. B.

Zellglas, gewickelten Zigarre überstehenden schlauchförmigen Teiles des Wickels, bestehend aus einem Paar aufeinander zu beweglicher Falzfinger, deren gerade oder konkave und gegen die Längsachse der Zigarre winkelförmig gerichtete Druckränder sich in einer die Längsachse der Zigarre enthaltenden Fläche bewegen, und aus einer Zange, deren Backen sich senkrecht zu dieser Fläche aufeinander zu bewegen, wobei die Falzfinger sich in bezug auf die Zigarre vor der Zange befinden und während des Falzvorganges vor den Backen der Zange in die Arbeitsstellung gebracht werden, aber etwa gleichzeitig mit diesen Backen in die Ruhelage zurückkehren. Cell glass, wrapped cigar protruding tubular part of the roll, consisting of a pair of folding fingers which can be moved towards one another, whose straight or concave and angled against the longitudinal axis of the cigar Pressure edges move in a surface containing the longitudinal axis of the cigar, and from a pair of pliers, the jaws of which are perpendicular to this surface towards each other move with the folding fingers in relation to the cigar in front of the tongs and brought into the working position in front of the jaws of the pliers during the hemming process but return to the rest position at about the same time as these jaws.

Bei einer hekannten Vorrichtung dieser Art ist außer der Zange, die das überstehende schlauchförmige Wickelende zusammendrückt, nur ein Paar Falzfinger vorgesehen, die den überstehenden schlauchförmigen Teil des Wickels seitlich eindrücken, bevor die Zange geschlossen wird. Dabei liegen diese Falzfinger vor der Zange und werden durch eine Antriebsstange gemeinsam so angetrieben, daß sie sich in die Arbeitsstellung begeben und den überstehenden schlauchförmigen Teil des Wickels seitlich eindrücken, bevor sich die Zange schließt. Die Bahn, auf der sich die Falzfinger bewegen, wird dabei von der Bewegungsbahn der Zangenbacken nicht berührt. Nachdem sich die Falzfinger in die Arbeitsstellung bewegt haben, wird die Zange geschlossen. Darauf werden die Falzfinger und die Zangenbacken ungefähr gleichzeitig in ihre Ruhelage zurückbewegt. In a known device of this type, in addition to the pliers, the compresses the protruding tubular end of the winding, just a pair of folding fingers provided that push in the protruding tubular part of the roll laterally, before the pliers are closed. These folding fingers are in front of the pliers and are driven together by a drive rod so that they are in the working position and push in the protruding tubular part of the roll from the side, before the pliers close. The path on which the folding fingers move is not touched by the path of movement of the jaws. After the folding fingers have moved into the working position, the tongs are closed. The Folding fingers and the pliers jaws moved back into their rest position approximately at the same time.

Es hat sich aber nun gezeigt, daß die beiden Falzfinger der vorbekannten Einrichtung, die sich zwar gegen das Zigarrenende legen, aber ein vorstehendes Ende des schlauchförmigen Wickels frei lassen, nicht ausreichen, um die Seiten des Schlauches vollständig und einwandfrei so nach innen zu drücken, daß sie von der Zange in der gewünschten Weise gefalzt werden können. Besonders wenn man als Verpackungsmaterial Zellglasfolie verwendet, ergeben sich in der vorbekannten Einrichtung beträchtliche Schwierigkeiten, weil die Zellglasfolie zu steif und federnd ist. But it has now been shown that the two folding fingers of the previously known Device that lies against the end of the cigar, but has a protruding end Leave the tubular wrap free, not enough to wrap the sides of the tube to press inward completely and properly so that it is in the can be folded in the desired manner. Especially if you use it as packaging material Cellulose film used, result in considerable amounts in the previously known device Difficulties because the cellulose film is too stiff and resilient.

Um ein einwandfreies und schnelles Arbeiten der Falzvorrichtung zu erreichen, muß das vorstehende schlauchförmige Ende des Wickels auf seiner ganzen Länge seitlich eingedrückt werden, damit die Zange dieses Ende flach zusammendrücken kann. Das so entstandene flache Ende soll dann leicht zurückgeborgen und gegen die eigentliche Hülle am Zigarrenende geschweißt werden. To ensure that the folding device works properly and quickly reach, the protruding tubular end of the coil must be on its whole Length to be pressed in at the side so that the pliers press this end together flat can. The resulting flat end should then be easily recovered and pressed against the actual shell to be welded at the end of the cigar.

Erfindungsgemäß wird die Vorrichtung der eingangs erwähnten Art wesentlich verbessert durch ein zweites Paar aufeinander zu beweglicher Falzfinger mit geraden und parallelen Druckrändern, die sich in bezug auf die Zigarre hinter den Druckrändern des ersterwähnten Paares von Falzfingern in einer Fläche befinden, die mindestens in der Arbeitsstellung mit der Fläche der letzterwähnten Druckränder zusammenfällt, wobei die Falzfinger des zweiten Paares derart angetrieben sind, daß sie etwa gleichzeitig mit den Falzfingern des ersten Paares in die Arbeitsstellung gelangen, aber in die Ruhelage zurückkehren, bevor die Backen der Zange in die Arbeitsstellung gelangen. According to the invention, the device of the type mentioned above becomes essential improved by a second pair of straight folding fingers that can be moved towards one another and parallel printing edges which are behind the printing edges with respect to the cigar of the first-mentioned pair of folding fingers are located in an area which is at least in the working position coincides with the area of the last-mentioned pressure edges, wherein the folding fingers of the second pair are driven so that they are approximately simultaneously get into the working position with the folding fingers of the first pair, but in the Return to the rest position before the jaws of the pliers move into the working position.

Das wesentliche Merkmal der Erfindung wird in dem zweiten Paar von Hilfsfingern erblickt. Es hat sich nämlich überraschenderweise herausgestellt, daß durch die Anordnung zweier zusätzlicher Hilfsfinger die Geschwindigkeit der Falzvorrichtung und damit der Verpackungsmaschine erheblich gesteigert werden kann. Die Praxis hat bewiesen, daß sich mit Hilfe der zusätzlichen Falzfinger eine wesentlich höhere Arbeitsgeschwindigkeit erreichen läßt, sofern man diese zusätzlichen Falzfinger in der erfindungsgemäßen Weise anordnet und arbeiten läßt. The essential feature of the invention is in the second pair of Saw auxiliary fingers. It has been found, surprisingly, that by arranging two additional auxiliary fingers, the speed of the folding device and thus the packaging machine can be increased significantly. The practice has proved that with the help of the additional folding fingers a much higher Working speed can be achieved, provided that you have these additional folding fingers arranges and lets work in the manner according to the invention.

Ein weiteres Merkmal der Erfindung besteht darin, daß die eine Backe der Zange am freien Ende ihrer der anderen Backe zugekehrten Fläche mit einer quer zur Zigarrenlängsachse gerichteten scharfen oder schmalen Rippe versehen ist, die bei geschlossener Zange genau vor dem freien Ende der anderen Backe liegt und über deren Endfläche greift. Another feature of the invention is that one jaw the pliers at the free end of their surface facing the other jaw with a transverse to the Cigar longitudinal axis directed sharp or narrow rib is provided, which at closed pliers lies exactly in front of the free end of the other jaw and over its End face engages.

Durch die an der einen Backe der Zange vorgesehene Rippe wird das Umbiegen des zusammengefalzten schlauchförmigen Wickelendes und dessen Anschweißen auf der eigentlichen Hülle des Zigarrenendes wesentlich erleichtert. The rib on one jaw of the pliers makes this Bending over the folded tubular winding end and welding it on on the actual shell of the cigar end is much easier.

Die Einzelheiten und Vorteile der Erfindung sollen an Hand der Zeichnung näher erläutert werden. In der Zeichnung zeigt Fig. 1 eine perspektivische Ansicht einer erfindungsgemäßen Vorrichtung, Fig. 2 und 2 a schematisch eine Endansicht bzw. eine Draufsicht dieser Vorrichtung im Ruhezustand, Fig. 3 und 3 a eine Endansicht bzw. eine Draufsichl der Vorrichtung mit den Falzfingern in der Arbeitslage, Fig. 4 und 4a eine Endansicht bzw. eine Draufsicht der Vorrichtung in einer Lage, in der die Falzfinger des einen Paares sich in der Arbeitslage und die Finger des zweiten Paares sich in der Ruhelage befinden und die Zange geschlossen ist, und Fig. 5 eine Seitenansicht eines Teiles einer in Zellglas verpackten Zigarre während des Zusammendrückens des überstehenden Endes der Verpackung durch die Zange. The details and advantages of the invention should be based on the drawing are explained in more detail. In the drawing, FIG. 1 shows a perspective view a device according to the invention, FIGS. 2 and 2a schematically show an end view and a plan view of this device at rest, FIGS. 3 and 3a are an end view or a top view of the device with the folding fingers in the working position, Fig. 4 and 4a are an end view and a plan view, respectively, of the device in a position in which FIG the folding fingers of one pair are in the working position and the fingers of the second The pair are in the rest position and the pliers are closed, and FIG. 5 shows a Side view of part of a cigar packed in cellulose glass while being squeezed the protruding end of the packaging through the pliers.

Ist in einer Verpackungsmaschine eine Zigarre 1 (Fig. 2 bis 5) in ein Blatt Verpackungsmaterial, z. B. Is a cigar 1 (Fig. 2 to 5) in a packaging machine in a sheet of packaging material, e.g. B.

Zellglas, gewickelt worden, so müssen die überstehenden schlauchförmigen Enden des Wickels 2 (Fig. 2) dichtgefalzt werden. Dieses Dichtfalzen erfolgt nach der Erfindung mittels zweier Paare um Achsen 3 und 4 schwenkbarer Falzfinger 5, 6 und 7, 8 sowie durch eine Zange mit Backen 9 und 10. Für den Falzvorgang wird die Zigarre in eine solche Lage gebracht, daß sich ihre Längsachse in der Mitte zwischen den Falzfingern in einer Fläche befindet, in der die Finger sich mit ihren Druckrändern bewegen.Cellulose glass has been wrapped, so the protruding must be tubular Ends of the roll 2 (Fig. 2) are tightly folded. This sealing fold takes place after the invention by means of two pairs of folding fingers 5 pivotable about axes 3 and 4, 6 and 7, 8 as well as a pair of pliers with jaws 9 and 10. For the hemming process is the cigar placed in such a position that its longitudinal axis is in the middle is located between the folding fingers in an area in which the fingers are with their Move print margins.

Werden die Falzfinger 5, 6 und 7, 8 aufeinander zu bewegt, so drücken sie das ursprünglich schlauchförmige Ende des Wickels (Fig. 2) derart nach innen, daß dieses Ende einen achtförmigen Querschnitt erhält (Fig. 3). Danach werden die Backen 9 und 10 der Zange senkrecht zur Bewegungsfläche der Druckränder der Falzfinger aufeinander zu bewegt; dadurch wird das Ende des Wickels mit dem achtförmigen Querschnitt in der Richtung der senkrechten Achse der Acht plattgedrückt und gegebenenfalls durch Wärme zusammengeklebt. Bevor die Backen 9, 10 der Zange das Ende des Wickels ganz zusammengedrückt haben, werden die Finger 5, 6 in ihre Ruhelage zurückbewegt, so daß sie nicht von der Zange festgehalten werden können (Fig. 4, 4a).If the folding fingers 5, 6 and 7, 8 are moved towards one another, press they the originally tubular end of the coil (Fig. 2) inwards in such a way that that this end is given an eight-shaped cross-section (Fig. 3). After that, the Jaws 9 and 10 of the pliers perpendicular to the movement surface of the pressure edges of the folding fingers moved towards each other; this creates the end of the roll with the figure eight-shaped cross-section flattened in the direction of the vertical axis of the figure eight and optionally glued together by heat. Before the jaws 9, 10 of the pliers the end of the wrap have squeezed completely, the fingers 5, 6 are moved back to their rest position, so that they can not be held by the pliers (Fig. 4, 4a).

Der Gesamtaufbau der Vorrichtung geht aus Fig. 1 hervor. Alle Teile dieser Vorrichtung sind an einem gemeinsamen Träger 11 befestigt, der leicht verstellbar an einer Verpackungsmaschine angebracht werden kann. An diesem Träger sind die Achsen 3, 4 befestigt, um die sowohl die Falzfinger 5, 6 als auch die Falzfinger 7, 8 schwenkbar sind. Die Falzfinger 5, 6 sind mit geraden Druckkanten 12, 13 und die Finger 7, 8 mit schrägen Druckkanten 14, 15 versehen. In Fig. 1 befinden sich die Falzfinger in der Arbeitslage nach Fig. 3, 3 a. Die Finger 7, 8 sind an Armen 16, 17 befestigt, welche Stifte 18,19 tragen, auf denen Rollen 20, 21 gelagert sind. Diese Rollen arbeiten mit einem Führungsteil 22 mit abgeschrägten Führungsflächen 23, 24 derart zusammen, daß bei Aufwärts- bewegung des Führungsteiles 22 die Rollen 20, 21 auseinandergedrückt und dadurch die Druckränder 14, 15 der Falzfinger 7, 8 gegeneinander bewegt werden. The overall structure of the device is shown in FIG. All parts this device are attached to a common carrier 11, which is easily adjustable can be attached to a packaging machine. The axles are on this carrier 3, 4 attached, around which both the folding fingers 5, 6 and the folding fingers 7, 8 can be pivoted are. The folding fingers 5, 6 are with straight pressure edges 12, 13 and the fingers 7, 8 provided with inclined pressure edges 14, 15. In Fig. 1 there are the folding fingers in the working position according to Fig. 3, 3a. The fingers 7, 8 are attached to arms 16, 17, which carry pins 18, 19 on which rollers 20, 21 are mounted. These roles work with a guide part 22 with beveled guide surfaces 23, 24 in this way together that with upward Movement of the guide part 22, the rollers 20, 21 pressed apart and thereby the pressure edges 14, 15 of the folding fingers 7, 8 are moved towards one another.

Mit Hilfe der Zugfedern 25, 26 werden die Rollen 20, 21 gegen die Führungsflächen 23, 24 gedrückt und die Finger 7,8 in ihre Ruhelage (Fig. 2, 2 a) zurückgezogen, wenn das Führungsteil 22 nach unten bewegt wird und die Rollen 20,21 sich auf den schrägen Flächen dieses Organs einander nähern. Zwischen den Stiften 18, 19 und an den Falzfingern 5, 6 befestigten Lippen 27, 28 sind Druckfedern 29, 30 angeordnet, die die Falzfinger 5,6 mitnehmen und gegeneinander bewegen, wenn die Falzfinger 7, 8 durch das Führungsteil 22 gegeneinander bewegt werden.With the help of the tension springs 25, 26, the rollers 20, 21 against the Guide surfaces 23, 24 pressed and the fingers 7, 8 in their rest position (Fig. 2, 2 a) withdrawn when the guide part 22 is moved downwards and the rollers 20,21 approach each other on the inclined surfaces of this organ. Between the pens 18, 19 and lips 27, 28 attached to the folding fingers 5, 6 are compression springs 29, 30 arranged, which take the folding fingers 5,6 and move against each other when the folding fingers 7, 8 are moved against one another by the guide part 22.

Das Führungsteil 22 ist an einer Antriebsstange 31 befestigt und darauf mittels einer Stellschraube 32 verstellbar. Die Antriebsstange 31 wird in nicht dargestellter Weise durch den Antriebsmechanismus der Verpackungsmaschine auf und ab bewegt. Wird die Antriebsstange 31 noch höher bewegt, als in Fig. 1 zu sehen ist, so stößt ein verstellbar am Führungsteil 22 angebrachter, nach innen gerichteter Stift 33 gegen Lippen 34, 35 der Falzfinger 5, 6, und die Finger 5, 6 werden wieder voneinander entfernt und gegen den Druck der Federn 29, 30 in ihre Ruhelage zurückgeführt. The guide part 22 is attached to a drive rod 31 and then adjustable by means of an adjusting screw 32. The drive rod 31 is in Not shown by the drive mechanism of the packaging machine moves up and down. If the drive rod 31 is moved even higher than in FIG. 1 can be seen, an adjustably attached to the guide part 22 pushes inward directed pin 33 against lips 34, 35 of the folding fingers 5, 6, and the fingers 5, 6 are again removed from each other and against the pressure of the springs 29, 30 in their Rest position returned.

Etwa in dem Augenblick, da der Stift 33 gegen die Lippen 34, 35 stößt, berührt die Antriebsstange 31 mit ihrem oberen Ende die Backe 9 der Zange. Die Backen 9 und 10 sind bei 36 und 37 schwenkbar am Träger 11 befestigt. In einem Punkt38 ist die Backe9 über ein Gelenk 39 mit dem einen Ende eines um einen festen Drehpunkt 40 drehbaren Hebels 41 verbunden, der an seinem anderen Ende durch ein Gelenk 42 mit einem Punkt 43 der Backe 10 gekuppelt ist. Durch eine Feder 44 wird die Zange geöffnet. Wird die Backe 9 durch die Antriebsstange 31 hochgedrückt, so wird die Backe 10 über das Hebelsystem 38 bis 42 gesenkt, so daß das inzwischen durch die Druckränder 12, 13 und 14, 15 der Falzfinger achtförmig eingedrückte Ende des Wickels 2 zusammengedrückt wird. In diesem Zeitpunkt des Mechanismus (Fig. 4, 4a) sind die Falzfinger 5, 6 in ihre Ruhelage zurückgekehrt, aber die Finger 7, 8 befinden sich noch in der Arbeitslage nach Fig. 1. Wird jetzt die Antriebsstange 31 nach unten bewegt, so werden zunächst die Falzfinger 5, 6 von den Federn 29, 30 wieder in die Richtung auf die Lage nach Fig. 1 zurückgedrückt, aber sie erreichen diese Lage nicht mehr, da inzwischen die Finger 7, 8 durch die Federn 25, 26 in ihre Ruhelage zurückgezogen werden. Die Finger7,8 stoßen dann gegen in ihre Bahn ragende Mitnehmer 45, 46 der Finger 5, 6. At about the moment when the pin 33 hits the lips 34, 35, the upper end of the drive rod 31 touches the jaw 9 of the pliers. The cheeks 9 and 10 are pivotally attached to the support 11 at 36 and 37. At one point38 is the jaw9 via a joint 39 with one end of a fixed pivot point 40 rotatable lever 41 connected to the other end by a joint 42 is coupled to a point 43 of the jaw 10. By means of a spring 44, the pliers opened. If the jaw 9 is pushed up by the drive rod 31, the Jaw 10 lowered via the lever system 38 to 42, so that the meanwhile by the Printing edges 12, 13 and 14, 15 of the folding fingers, eight-shaped indented end of the roll 2 is compressed. At this point in time the mechanism (Fig. 4, 4a) are the Folding fingers 5, 6 returned to their rest position, but fingers 7, 8 are located still in the working position according to FIG. 1. The drive rod 31 is now down moved, the folding fingers 5, 6 are first moved by the springs 29, 30 back into the Pushed back towards the position of Fig. 1, but they reach this position no longer, since the fingers 7, 8 are now in their rest position by the springs 25, 26 be withdrawn. The fingers 7, 8 then push against drivers protruding into their path 45, 46 of fingers 5, 6.

Aus Fig. 5 geht hervor, daß die Backe 9 an ihrer Vorderfläche eine hochstehende Rippe 47 besitzt. From Fig. 5 it can be seen that the jaw 9 has a on its front surface has upstanding rib 47.

Diese hochstehende Rippe bleibt bei geschlossenem Zustand der Zange 9, 10 vor der Vorderfläche der Backe 10 und drückt in das zusammengedrückte Ende des Wickels 2 einen Querfalz 48. Es hat sich gezeigt, daß durch diesen Falz das zusammengedrückte Ende des Wickels etwas schräg nach unten zu hängt, wenn die Zange 9, 10 wieder geöffnet ist. Das hat den Vorteil, daß, wenn während der Abwärtsbewegung der Antriebsstange 31 die Finger 5, 6 mit ihren Druckrändern 12, 13 von den Federn 29, 30 ganz gegeneinandergedrückt werden sollten, diese Finger das zusammengedrückte Ende des Wickels nicht treffen können, sondern oberhalb desselben bleiben. Außerdem wird durch den Falz 48 das Umbiegen des zusammengedrückten Wickelendes gegen die Zigarre erleichtert, das an einer anderen Stelle der Verpackungsmaschine stattfindet.This raised rib remains when the pliers are closed 9, 10 in front of the front surface of the jaw 10 and pushes into the compressed end of the roll 2 has a transverse fold 48. It has been shown that the compressed end of the wrap hangs down slightly at an angle when the pliers 9, 10 is open again. This has the advantage that if during the downward movement the drive rod 31 the fingers 5, 6 with their pressure edges 12, 13 from the springs 29, 30 should be pressed completely against each other, these fingers the pressed together Cannot hit the end of the wrap, but stay above it. aside from that is by the fold 48 the bending of the compressed end of the winding against the Cigar relieved, that at another point on the packaging machine takes place.

Claims (2)

Die im Anspruch 2 gekennzeichnete Ausbildung wird nur im Zusammenhang mit dem Gegenstand des Anspruchs 1 beansprucht. The training characterized in claim 2 is only used in connection with the subject matter of claim 1 claimed. PATENTANSPRUCH 1. Vorrichtung zum Dichtfalzen des an dem abgerundeten oder kegelförmigen Ende einer in ein Blatt Verpackungsmaterial, z. B. Zellglas, gewickelten Zigarre überstehenden scblauchförmigen Teiles des Wickels, bestehend aus einem Paar aufeinander zu beweglicher Falzfinger, deren gerade oder konkave und gegen die Längsachse der Zigarre winkelförmig gerichtete Druckränder sich in einer die Längsachse der Zigarre enthalten den Fläche bewegen, und aus einer Zange, deren Backen sich senkrecht zu dieser Fläche aufeinander zu bewegen, wobei die Falzfinger sich in bezug auf die Zigarre vor der Zange befinden und während des Falzvorgangs vor den Backen der Zange in die Arbeitsstellung gebracht werden, aber etwa gleichzeitig mit diesen Backen in die Ruhelage zurückkehren, gekennzeichnet durch ein zweites Paar aufeinander zu beweglicher Falz- finger (5, 6) mit geraden und parallelen Druckrändern (12, 13), die sich in bezug auf die Zigarre hinter den Druckrändern (14, 15) des ersterwähnten Paares von Falzfingern (7, 8) in einer Fläche befinden die mindestens in der Arbeitsstellung mit der Fläche der letzterwähnten Druckränder (14, 15) zusammenfällt, wobei die Falzfinger (5, 6) des zweiten Paares derart angetrieben sind, daß sie etwa gleichzeitig mit den Falzfingern (7, 8) des ersten Paares in die Arbeitsstellung gelangen, aber in die Ruhelage zurückkehren, bevor die Backen (9,10) der Zange in die Arbeitsstellung gelangen. PATENT CLAIM 1. Device for sealing seams on the rounded or conical end of a sheet of packaging material, e.g. B. cell glass, wrapped cigar, consisting of protruding tubular part of the roll from a pair of folding fingers that can be moved towards one another, their straight or concave ones and pressure edges which are angularly directed against the longitudinal axis of the cigar move into one containing the longitudinal axis of the cigar to move the plane, and from a pair of tongs, whose jaws move towards each other perpendicular to this surface, with the folding fingers are in front of the tongs with respect to the cigar and during the folding process be brought into the working position before the jaws of the pliers, but at about the same time return to the rest position with these jaws, indicated by a second Pair of folding folds that move towards each other fingers (5, 6) with straight and parallel pressure edges (12, 13), which are located behind the printed edges (14, 15) of the The first-mentioned pair of folding fingers (7, 8) are located in a surface which is at least in the working position coincides with the area of the last-mentioned pressure edges (14, 15), wherein the folding fingers (5, 6) of the second pair are driven such that they approximately simultaneously with the folding fingers (7, 8) of the first pair in the working position reach, but return to the rest position before the jaws (9,10) of the pliers in get into the working position. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die eine Backe (9) der Zange am freien Ende ihrer der anderen Backe (10) zugekehrten Fläche mit einer quer zur Zigarrenlängsachse gerichteten scharfen oder schmalen Rippe (47) versehen ist, die bei geschlossener Zange genau vor dem freien Ende der anderen Backe (10) liegt und über deren Endfläche greift. 2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the one Jaw (9) of the pliers at the free end of its surface facing the other jaw (10) with a sharp or narrow rib directed transversely to the longitudinal axis of the cigar (47) is provided, which with the pliers closed just in front of the free end of the other Jaw (10) lies and engages over its end face. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 547 069; USA.-Patentschriften Nr. 1 977 713, 2 096 063. Documents considered: German Patent No. 547 069; U.S. Patent Nos. 1,977,713, 2,096,063.
DEN9218A 1953-09-14 1954-07-20 Folding device for a packaging machine for cigars Pending DE1004993B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL1004993X 1953-09-14

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1004993B true DE1004993B (en) 1957-03-21

Family

ID=19866804

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEN9218A Pending DE1004993B (en) 1953-09-14 1954-07-20 Folding device for a packaging machine for cigars

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1004993B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3201913A (en) * 1961-08-30 1965-08-24 Sig Schweiz Industrieges Apparatus for folding and sealing filled packaging hose or the like

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE547069C (en) * 1930-08-01 1932-03-19 Int Cigar Mach Co Method and device for wrapping cigars
US1977713A (en) * 1930-08-02 1934-10-23 Du Pont Cellophane Co Inc Automatic machine for inserting cigars or the like in containers
US2096063A (en) * 1931-11-30 1937-10-19 Reynolds William Wrapping machine

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE547069C (en) * 1930-08-01 1932-03-19 Int Cigar Mach Co Method and device for wrapping cigars
US1977713A (en) * 1930-08-02 1934-10-23 Du Pont Cellophane Co Inc Automatic machine for inserting cigars or the like in containers
US2096063A (en) * 1931-11-30 1937-10-19 Reynolds William Wrapping machine

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3201913A (en) * 1961-08-30 1965-08-24 Sig Schweiz Industrieges Apparatus for folding and sealing filled packaging hose or the like

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2241226C2 (en) Device for making bags
DE3015509C2 (en) Screen printing machine
DE2520400C3 (en) Device for folding and closing gable-shaped, pre-broken folding closures on packs with a web seam
DE2924017C2 (en) Device for sewing an annular elastic band onto a tubular workpiece on a sewing machine
DE2536973C3 (en) Device for closing the bottom fold of packaging
DE595772C (en) Device for packing arbitrarily shaped objects in paper or the like.
DE1004993B (en) Folding device for a packaging machine for cigars
EP0962337B1 (en) Device for marking sealing clips
DE3011264A1 (en) FILM COVER
DE144506C (en)
CH429554A (en) Device for folding in film tubes
DE1652451B1 (en) Embossing device for marking sheet metal
AT387942B (en) Device for manually folding in the closing flaps of a manually erected folding-box blank
DE277926C (en)
CH324103A (en) Folding mechanism for sealingly folding the ends of a wrap around a cigar
AT125484B (en) Method and device for producing a filling opening in a sack with side gussets, preferably made of paper.
CH399997A (en) Device for the production of parallelepiped packs
DE545084C (en) Folding box lid insertion device
DE542758C (en) Device for wrapping cigars or the like.
DE2544704A1 (en) Article wrapping machine - welding jaws joining folds of packing foil on rear and side walls
DE544581C (en) Device for rolling coins, tablets, drops and similar round objects
DE3715982C2 (en)
AT119604B (en) Method and device for turning cigarettes and similar rod-shaped objects into the mirror position using a sensor, a latch or the like that engages with the seam.
DE1652451C (en) Embossing device for marking sheet metal
DE293315C (en)