DE1003928B - Haarwickler - Google Patents

Haarwickler

Info

Publication number
DE1003928B
DE1003928B DEW13642A DEW0013642A DE1003928B DE 1003928 B DE1003928 B DE 1003928B DE W13642 A DEW13642 A DE W13642A DE W0013642 A DEW0013642 A DE W0013642A DE 1003928 B DE1003928 B DE 1003928B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sleeve
shaped rod
leg
hair
angular profile
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEW13642A
Other languages
English (en)
Inventor
Erwin Bettinger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Procter and Gamble Deutschland GmbH
Original Assignee
Wella GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wella GmbH filed Critical Wella GmbH
Priority to DEW13642A priority Critical patent/DE1003928B/de
Publication of DE1003928B publication Critical patent/DE1003928B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D2/00Hair-curling or hair-waving appliances ; Appliances for hair dressing treatment not otherwise provided for
    • A45D2/12Hair winders or hair curlers for use parallel to the scalp, i.e. flat-curlers
    • A45D2/24Hair winders or hair curlers for use parallel to the scalp, i.e. flat-curlers of multi-part type, e.g. with sliding parts other than for fastening
    • A45D2/32Hair winders or hair curlers for use parallel to the scalp, i.e. flat-curlers of multi-part type, e.g. with sliding parts other than for fastening with positive non-return means, e.g. ratchet

Landscapes

  • Hair Curling (AREA)

Description

Bei Haarwicklern werden seit langem Einrichtungen getroffen, die verhindern sollen, daß die auf dem Haarwickler aufgewickelten Haarsträhnen sich von selbst wieder abwickeln. Zu diesem Zweck 'hat man bereits Wicklerhülsen mit Bohrungen an den Stirnseiten versehen, in die der eine Schenkel eines U-förmigen Stabes hineingesteckt werden kann. Das Ende dieses U-förmigen Stabes ist zu diesem Zweck kürzer gehalten und mit einer Verdickung versehen, welche ein kantiges Profil hat. Die stirnseitige Bohrung des Wicklers hat ein entsprechend kantiges Profil, so daß der U-förmige Stab unverdrehbar eingerastet werden kann. Derartige Wicklereinrichtungen haben aber den Nachteil, daß sie zweiteilig ausgeführt sind und daß infolgedessen die Handhabung umständlich ist. Dieser Mangel wird erfindungsgemäß dadurch beseitigt, daß der U-förmige Stab mit der Wicklerhül'se unverlierbar verbunden ist; der in die Wicklerhülse hineinragende, teilweise mit einem kantigen Profil versehene Schenkel des U-förmigen Stabes ist so lang ausgeführt, daß der Stab beim Aufwickeln bzw. beim Abwickeln so weit herausgezogen werden kann, daß eine Behinderung beim Wickeln nicht eintritt.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung zeigt die Abbildung.
Der Haarwickler besteht aus einer Hülse 1, die in üblicher Weise mit Durchbrechungen für den Luftdurchgang versehen sein kann. An der einen Stirnseite befindet sich eine Querwand 2, die auf irgendeine an sich bekannte Weise mit der Hülse verbunden ist, an der anderen Stirnseite ein Wulst oder eine weitere Querwand 3. Die Querwand 2 hat eine Bohrung 4, die vier-, sechs- oder mehrkantig sein kann. In diese Bohrung 4 ward der eine Schenkel eines U-förmigen Stabes eingeführt. Dieser eine Schenkel hat einen Teil 5", der vier-, sechs- oder mehrkantig sein kann entsprechend der Bohrung 4, und einen Teil 5C, der kreisförmigen Querschnitt hat. Am Ende dieses Schenkels ist eine Scheibe oder ein sonstiger Bauteil 6 angebracht, der gegen den Wulst 3 anschlägt und dadurch den Weg des Schenkels begrenzt. Der andere Schenkel 5b hat kreisförmigen Querschnitt, dessen Durchmesser wesentlich stärker ist als derjenige des Schenkelteiles 56'; er verjüngt sich seinem Ende zu, wie bei 5d dargestellt ist.
Mit dem Wickler kann in folgender Weise gearbeitet werden: Der U-förmige Stab 5 wird so weit aus der Hülse herausgezogen, daß der Endteil 6 an dem Führungsteil 2 anschlägt. Dann wird die abgeteilte Haarsträhne auf die Wicklerhülse 1 gebracht und gewickelt. Dabei liegt zweckmäßigerweise der herausgezogene U-förmige Stab 5 in der einen Hand derjenigen Person, die das Wickeln ausführt. Da nun Haarwickler
Anmelder:
Wella Aktiengesellschaft,
Darmstadt, Gerauer Allee 65
Erwin Bettinger, Hünfeld (Hess.),
ist als Erfinder genannt worden
der Schenkel 5C in der beschriebenen Stellung mit seinem kreisförmigen Querschnitt in der Bohrung 4 liegt, kann die Hülse beliebig gedreht werden, ohne daß eine sperrende Wirkung vorhanden ist. Nachdem die Haarsträhne vollständig aufgewickelt ist, wird der U-förmige Stab 5 im die Hülse hineingeschoben. Dabei gelangt der vier-, sechs- oder mehrkantige Teil 5a in die Führung. Nunmehr kann sich die Hülse nicht mehr um den entsprechenden Schenkel des U-förmigen Stabes 5 drehen. Gleichzeitig wird beim Hineinschieben des U-förmigen Stabes 5 der Schenkel Sd bzw. 56 in den Haaransatz der aufgewickelten Haarsträhne geschoben; er verankert sich hierbei in dem Haaransatz, wodurch eine einwandfreie Sperrung in Verbindung mit der X-kantigen Bohrung 4 und dem Teil 5a erzielt wird.
Es ist zweckmäßig, den Durchmesser des Teiles 5b möglichst stark zu wählen. Dadurch wird ein besserer Halt im Haaransatz erzielt. Es ist ferner zweckmäßig, den Abstand des Teiles 56 von der Oberfläche der Hülse 1 klein zu halten, damit der Wickler sich dicht an die Kopfhaut anlegt.

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Haarwickler, dessen Hülse an der Stirnseite mit einer profilierten Bohrung versehen ist, in die der eine mit einem kantigen Profil versehene Schenkel eines U-förmigen Stabes verschiebbar, aber unverdrehbar einrasten kann, dadurch gekennzeichnet, daß der in der Stirnseite der Hülse einrastende Schenkel des U-förmigen Stabes annähernd die gleiche Länge wie die Hülse hat, an seinem oberen Teil mit einem kantigen Profil und an seinem unteren Teil mit einem runden Profil
609 838/23
sowie mit einem Begrenzungsteil versehen ist, der den U-förmigen Stab in der Hülse unverlierbar hält.
2. Haarwickler nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Querschnitt des außerhalb der Hülse verlaufenden Schenkels des U-förmigen Stabes größer als derjenige des innerhalb der Hülse geführten Schenkels ist.
In Betracht gezogene Druckschriften: Französische Patentschriften Nr. 1055 656, 048 973, 54 913/928 452.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
©609 838/23 2.57
DEW13642A 1954-04-05 1954-04-05 Haarwickler Pending DE1003928B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW13642A DE1003928B (de) 1954-04-05 1954-04-05 Haarwickler

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW13642A DE1003928B (de) 1954-04-05 1954-04-05 Haarwickler

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1003928B true DE1003928B (de) 1957-03-07

Family

ID=7595089

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW13642A Pending DE1003928B (de) 1954-04-05 1954-04-05 Haarwickler

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1003928B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1030533B (de) * 1957-04-13 1958-05-22 Gerhard Behrens Haarwickler

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR928452A (fr) * 1946-05-28 1947-11-28 Bigoudi, notamment pour permanente à froid
FR54913E (fr) * 1946-05-28 1951-04-30 Bigoudi, notamment pour permanente à froid
FR1048973A (fr) * 1949-09-24 1953-12-28 Bigoudi
FR1055656A (fr) * 1951-08-24 1954-02-22 Bigoudi

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR928452A (fr) * 1946-05-28 1947-11-28 Bigoudi, notamment pour permanente à froid
FR54913E (fr) * 1946-05-28 1951-04-30 Bigoudi, notamment pour permanente à froid
FR1048973A (fr) * 1949-09-24 1953-12-28 Bigoudi
FR1055656A (fr) * 1951-08-24 1954-02-22 Bigoudi

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1030533B (de) * 1957-04-13 1958-05-22 Gerhard Behrens Haarwickler

Similar Documents

Publication Publication Date Title
v. POLENZ Möglichkeiten satzsemantischer textanalyse
DE1218127B (de) Halte- und Fuehrungsvorrichtung zum Aufreihen und UEberfuehren von Aufhaengern
DD245809A5 (de) Teleskopstock fuer verkuerzbare schirme
DE1003928B (de) Haarwickler
DE953906C (de) Lotrecht anwendbarer Haarwickler
DE719908C (de) Verkuerzbarer Schirm
EP0193888B1 (de) Schiebeverdeckgestell für Lastkraftwagen
Föllinger Aristoteles’ Pragmatien als Literatur
Strohmaier Zur Performativität des Narrativen: Vorüberlegungen zu einer performativen Narratologie
AT222822B (de) Lockenwickler
DE634216C (de) Traeger, z.B. in Gestalt einer Gardinenleiste, fuer Zuggardinen oder Stores und UEbergardinen
DE1853139U (de) Lager fuer drehbare achsen von jalousien.
DE807729C (de) Bienenwohnung mit Auszugsbeute
Koos et al. Kaugummigrenze? Push-Backs in Melilla und Ceuta
Greschat Spätantike Bildungstraditionen im Umkreis des Klosters von Lerinum. Die Kompendienwerke des Eucherius von Lyon
DE7916727U1 (de) Rolladen
AT162159B (de) Vorrichtung zum berührungsfreien Halten reihenweise aufgestellter, tafelförmiger Gegenstände.
DE1842016U (de) Lockenwickler.
Bertram After Herder. Philosophy of Language in the German Tradition
DE1810135A1 (de) Hilfsgeraet zum Erleichtern des Einschiebens von Vorhang-Schieber- oder Rollringen
Birk International Encyclopedia of Comparative Law, Bd. XV: Labour Law Ch. 9: Tort Liability for Work Injury
DE1667626U (de) Haarwickler.
DE1259059B (de) Rollbarer Vorhangtraeger
Petrovic Kapitel I. Einleitung: Ziel, Gegenstand, Methode
DE1992862U (de) Fallschirmkappe, insbesondere fuer lastenfallschirme.