DE10036249A1 - Zahnbürste mit besonders feinen Borsten - Google Patents

Zahnbürste mit besonders feinen Borsten

Info

Publication number
DE10036249A1
DE10036249A1 DE2000136249 DE10036249A DE10036249A1 DE 10036249 A1 DE10036249 A1 DE 10036249A1 DE 2000136249 DE2000136249 DE 2000136249 DE 10036249 A DE10036249 A DE 10036249A DE 10036249 A1 DE10036249 A1 DE 10036249A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
toothbrush
microfibers
bristles
head whose
whose bristles
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE2000136249
Other languages
English (en)
Inventor
Beate Seling
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SELING, BEATE, 72108 ROTTENBURG, DE
Original Assignee
Beate Seling
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Beate Seling filed Critical Beate Seling
Priority to DE2000136249 priority Critical patent/DE10036249A1/de
Publication of DE10036249A1 publication Critical patent/DE10036249A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46DMANUFACTURE OF BRUSHES
    • A46D1/00Bristles; Selection of materials for bristles
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B5/00Brush bodies; Handles integral with brushware
    • A46B5/04Brush bodies; Handles integral with brushware shaped as gloves or finger-stalls or other special holding ways, e.g. by the tongue
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B7/00Bristle carriers arranged in the brush body
    • A46B7/04Bristle carriers arranged in the brush body interchangeably removable bristle carriers
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B2200/00Brushes characterized by their functions, uses or applications
    • A46B2200/10For human or animal care
    • A46B2200/1066Toothbrush for cleaning the teeth or dentures

Landscapes

  • Brushes (AREA)

Abstract

Es handelt sich um eine Zahnbürste zur ganz besonders gründlichen und gleichzeitig schonenden Reinigung der Zähne. DOLLAR A Die bisher auf dem Markt erhältlichen Zahnbürsten sind durch die Dicke und Stabilität ihrer Borsten höchstens in der Lage, den groben sichtbaren Schmutz vom Zahn zu lösen, keineswegs aber, ihn auch aufzunehmen und aus dem Mund hinauszubefördern. Im ungünstigsten Fall wird er lediglich in Vertiefungen (z. B. zwischen Zahn und Zahnfleisch) geschoben und bleibt dort hängen (um dort seinen Dienst im Sinne der Bakterien zu tun). Der feinste Schmutz in den feinsten Ritzen und Poren des Zahnes bleibt von diesen Borsten unbehelligt. Zudem wird das Zahnfleisch aufgerauht, gereizt oder gar wundgeschrubbt. DOLLAR A Ziel der Neuerung ist es also, nicht nur die Zähne ordentlich aussehen zu lassen, sondern auch die Gesundheit von Zahn und Zahnfleisch zu erhalten, indem schonend für Zahnschmelz und Zahnfleisch selbst der allerfeinste Schmutz aus den allerfeinsten Vertiefungen hinausbefördert wird. DOLLAR A Es liegt auf der Hand, die bisherigen Borsten durch um ein vielfaches feinere Fasern zu ersetzen, die wegen der größeren Biegsamkeit entsprechend kürzer sein können. Es können auch verschiedene Fasern gemischt werden, die sich in Loslösung und Aufnahme der Schmutzpartikel sinnvoll ergänzen. Da diese Borsten kaum mehr einzeln im Bürstenkopf zu verankern sind, wäre die Alternative, ein samt- oder fellartiges Gewebe auf dem Bürstenkopf aufzubringen, wodurch zusätzlich die Herstellung ...

Description

Stand der Technik/Mängel
Die bisher auf dem Markt erhältlichen Zahnbürsten sind durch die Dicke und Stabilität ihrer Borsten höchstens in der Lage, den groben sichtbaren Schmutz vom Zahn zu lösen, keineswegs aber, ihn auch aufzuhehmen und aus dem Mund hinauszubefördern. Im ungünstigen Fall wird er lediglich in Vertiefungen (z. B. zwischen Zahn und Zahnfleisch) geschoben und bleibt dort hängen (um dort seinen Dienst im Sinne der Bakterien zu tun). Der feinste Schmutz in den Feinsten Ritzen und Poren des Zahnes bleibt von diesen Borsten unbehelligt. Zudem wird das Zahnfleisch aufgerauht, gereizt oder gar wundgeschrubbt.
Problemlösung
Die Gesundheit von Zahn und Zahnfleisch erhalten, indem schonend für Zahnschmelz und Zahnfleisch selbst der allerfeinste Schmutz aus den allerfeinsten Vertiefungen hinausbefördert wird. Dies wird erreicht indem anstelle der bisherigen Borsten um ein vielfaches feinere Fasern verwendet werden, die eine größere Biegsamkeit aufweisen und dadurch keinerlei Problem für die zarte Haut darstellen. Um eine gewisse Stabilität der Fasern und damit deren Reinigungskraft zu gewährleisten, können sie entsprechend kürzer sein. Es können auch verschiedene Fasern gemischt werden, die sich in Loslösung und Aufnahme der Schmutzpartikel sinnvoll ergänzen. Da diese Borsten kaum mehr einzeln im Bürstenkopf zu verankern sind wäre die Alternative, ein samt- oder fellartiges Gewebe auf dem Bürstenkopf aufzubringen, wodurch zusätzlich die Herstellung vereinfacht würde.
Ausführungsbeispiel 1
Kinderzahnbürste bestehend aus griffigem etwas elastischem Material und abgeflachtem Kopf, auf den in regelmäßigen Abständen (1 Woche) neue selbsthaftende Microfaserpads aufgeklebt werden (nicht relevante Anm. d. Verf.: lieber Zähne, die leicht zu reinigen sind und die Borsten ab und an wegwerfen als Borsten, die leicht zu reinigen sind und dann die Zähne wegwerfen)
Ausführungsbeispiel 2
Beliebiger Stiel mit Bürstenkopf, der nur am Rand fest mit dem Faserpad verbunden ist und in der Mitte einen Hohlraum hat, um für gute Durchlüftung und somit schnelle Trocknung der Fasern zu sorgen.

Claims (3)

1. Zahnbürste jedweder Form - mit Stiel oder nicht - dadurch gekennzeichnet, daß die Borsten durch feinste Fasern ersetzt werden.
2. Bürste nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Borsten in Form eines Gewebepads aufgeklebt und bei Verschleiß abgezogen werden.
3. Bürste nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Stiel ein Finger oder eine normale Zahnbürste sein kann, der/die durch einen Miniüberzieher aus geeignetem Microfasersamt ergänzt wird.
DE2000136249 2000-07-26 2000-07-26 Zahnbürste mit besonders feinen Borsten Ceased DE10036249A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2000136249 DE10036249A1 (de) 2000-07-26 2000-07-26 Zahnbürste mit besonders feinen Borsten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2000136249 DE10036249A1 (de) 2000-07-26 2000-07-26 Zahnbürste mit besonders feinen Borsten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10036249A1 true DE10036249A1 (de) 2002-02-07

Family

ID=7650176

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2000136249 Ceased DE10036249A1 (de) 2000-07-26 2000-07-26 Zahnbürste mit besonders feinen Borsten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10036249A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004036812A1 (de) * 2004-07-29 2006-03-23 Braun Gmbh Elektrische Zahnbürste

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004036812A1 (de) * 2004-07-29 2006-03-23 Braun Gmbh Elektrische Zahnbürste

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3833895A1 (de) Verbesserte zahnbuerste
DE4442001A1 (de) Vorrichtung zur Reinigung von Zahn- oder Zahnersatzoberflächen
WO2007017707A1 (en) The slanting toothbrush
DE10036249A1 (de) Zahnbürste mit besonders feinen Borsten
DE4207864A1 (de) Finger-buerste-zahnreinigungssystem
DE8006416U1 (de) Zahnpflegeschwamm
DE102006003895A1 (de) Borstenloser Zahnbelagreiniger
EP1004282A3 (de) Gerät für die Pflege von Zähnen, Zahnrestaurationsteilen und Zahnprothesen
JP3067557U (ja) 歯垢、歯石、清掃棒
KR200378716Y1 (ko) 다중치솔모 헤드와 금속 손잡이가 부착된 치솔
DE19607742A1 (de) Gerät zur Zahnreinigung
DE202006005758U1 (de) Zahnbürste mit Bogenkopf
KR20070018664A (ko) 치아와 잇몸을 닦을 수 있는 칫망
DE878794C (de) Doppelzahnbuerste
KR200406445Y1 (ko) 음이온 칫솔
DE102007015951A1 (de) Zahnbürste mit Bogenkopf
JP3086757U (ja) 口内洗浄用スポンジ及び歯ぐき治療薬塗布用スポンジ
CH112871A (de) Zahnreiniger.
DE3410539A1 (de) Zahn-spuelbuerste
CN2358749Y (zh) 新型保健牙刷
DE883947C (de) Zahnreinigungsmittel
Hayden et al. The Tooth Brush and Methods of Cleaning the Teeth
EP1057426A1 (de) Zahnbürste
Sarrazin The Tooth Brush and Methods of Cleaning the Teeth
KR200303534Y1 (ko) 손잡이가 없는 두 개의 칫솔

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: SELING, BEATE, 72760 REUTLINGEN, DE

8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: SELING, BEATE, 72108 ROTTENBURG, DE

8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: SELING, BEATE, 72770 REUTLINGEN, DE

8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: SELING, BEATE, 29413 HENNINGEN, DE

8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: SELING, BEATE, 72800 ENINGEN, DE

8131 Rejection