DE10026315A1 - Headlight cleaning device - Google Patents

Headlight cleaning device

Info

Publication number
DE10026315A1
DE10026315A1 DE2000126315 DE10026315A DE10026315A1 DE 10026315 A1 DE10026315 A1 DE 10026315A1 DE 2000126315 DE2000126315 DE 2000126315 DE 10026315 A DE10026315 A DE 10026315A DE 10026315 A1 DE10026315 A1 DE 10026315A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
nozzle
holders
cleaning water
vehicle
holes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2000126315
Other languages
German (de)
Other versions
DE10026315B4 (en
Inventor
Noriya Yamada
Masato Hagiwara
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Koito Manufacturing Co Ltd
Original Assignee
Koito Manufacturing Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Koito Manufacturing Co Ltd filed Critical Koito Manufacturing Co Ltd
Publication of DE10026315A1 publication Critical patent/DE10026315A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10026315B4 publication Critical patent/DE10026315B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/46Cleaning windscreens, windows or optical devices using liquid; Windscreen washers
    • B60S1/48Liquid supply therefor
    • B60S1/52Arrangement of nozzles; Liquid spreading means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/56Cleaning windscreens, windows or optical devices specially adapted for cleaning other parts or devices than front windows or windscreens
    • B60S1/60Cleaning windscreens, windows or optical devices specially adapted for cleaning other parts or devices than front windows or windscreens for signalling devices, e.g. reflectors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Nozzles (AREA)

Abstract

Eine Scheinwerfer-Reinigungsvorrichtung, die an einem fahrzeugseitigen Element, wie z. B. einer Stoßstange eines Kraftfahrzeuges befestigt wird, umfasst eine Mehrzahl von Düsenkörpern, von denen jeder ein Reinigungswasserstrahlloch aufweist, umfasst eine Mehrzahl von Düsenhalterungen, die jeweils die Düsenkörper halten und Verbindungsbereiche einschließen, welche mit Düsenkörper-Haltebereichen in Verbindung stehen und mit einem Reinigungswasserzuführungskanal an einer den Düsenkörper-Haltebereichen entgegengesetzten Seite verbunden sind, und umfasst ein Düsengehäuse, das eine Mehrzahl der Düsenhalterungen bedeckt und mit offenliegenden Löchern versehen sind, durch welche die Reinigungswasserstrahllöcher zur Außenseite hin freigelegt sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Düsenhalterungen mit dem Düsengehäuse in einem vorbestimmten Zwischenraum befestigt sind, dass die Düsenhalterungen in Montagelöcher eingesetzt sind, die in dem fahrzeugseitigen Element ausgebildet sind und durch die Montagelöcher befestigt sind, wobei die Verbindungsbereiche eine Mehrzahl der Düsenhalterungen miteinander in dem Bündel innerhalb des fahrzeugseitigen Elementes verbunden sind und mit dem Reinigungswasserzuführkanal verbunden sind.A headlamp cleaning device that is attached to a vehicle-side element such. B. a bumper of a motor vehicle, includes a plurality of nozzle bodies, each of which has a cleaning water jet hole, includes a plurality of nozzle holders, each of which hold the nozzle body and include connection areas which are in communication with nozzle body holding areas and with a cleaning water supply channel are connected to a side opposite to the nozzle body holding portions, and includes a nozzle housing that covers a plurality of the nozzle holders and is provided with exposed holes through which the cleaning water jet holes are exposed to the outside, characterized in that the nozzle holders with the nozzle housing in a predetermined Are fixed intermediate space that the nozzle holders are inserted into mounting holes that are formed in the vehicle-side element and are fastened by the mounting holes, wherein the connection areas A plurality of the nozzle holders are connected to one another in the bundle inside the vehicle-side element and are connected to the cleaning water supply channel.

Description

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine neue Scheinwerfer-Reinigungsvorrichtung und bezieht sich insbesondere auf eine Technik der Minimierung eines Maßes des Hervor­ stehens der Scheinwerfer-Reinigungsvorrichtung von einem fahrzeugseitigen Element, wie z. B. einer Stoßstange, an welcher die Scheinwerfer-Reinigungseinrichtung befestigt ist.The present invention relates to a new headlamp cleaning device and particularly relates to a technique of minimizing a measure of highlighting standing the headlamp cleaning device from a vehicle-side element, such as e.g. B. a bumper to which the headlight cleaning device is attached.

Es gibt eine Scheinwerfer-Reinigungsvorrichtung, welche zur Verwendung an einem fahr­ zeugseitigen Element, wie z. B. einer Stoßstange befestigt ist, um die vorderen Linsen (Streuscheiben) der Scheinwerfer durch Sprühen von Reinigungsflüssigkeit auf diese zu reinigen.There is a headlamp cleaning device which is for use on a vehicle tool-side element, such as. B. a bumper is attached to the front lenses (Lenses) of the headlights by spraying cleaning fluid towards them clean.

Ein Beispiel einer herkömmlichen Scheinwerfer-Reinigungsvorrichtung ist in Fig. 6 gezeigt.An example of a conventional headlamp cleaning device is shown in FIG. 6.

Die Scheinwerfer-Reinigungsvorrichtung a schließt Düsenhalterungen b, b ein.The headlamp cleaning device a includes nozzle holders b, b.

Jede der Düsenhalterungen b schließt einen Düsenkörper-Haltebereich c und einen Ver­ bindungsbereich d ein. Dieser Düsenkörper-Haltebereich c und der Verbindungsbereich c sind in einer L-Form verbunden. Ein Düsenkörper e wird durch den Düsenkörper-Haltebe­ reich c gehalten. An einem oberen Ende f des Düsenkörpers e ist ein Reinigungswasser­ strahlloch ausgebildet.Each of the nozzle holders b includes a nozzle body holding portion c and a ver bond area d a. This nozzle body holding area c and the connection area c are connected in an L-shape. A nozzle body e is held by the nozzle body holder kept rich c. At an upper end f of the nozzle body e is a cleaning water beam hole trained.

Die Verbindungsbereiche d, d der beiden Düsenhalterungen b, b sind miteinander mittels einer T-förmigen Verbindungsrohrs g an seinen sich quer erstreckenden Teilen verbunden. Mit einem sich abwärts erstreckenden Teil des Verbindungsrohrs g ist ein Zuführungsrohr h verbunden, durch welches Reinigungswasser von einem Reinigungswasser-Zuführkanal zu dem Verbindungsrohr g und dann zu den Düsenhalterungen b, b zugeführt wird. Von den Reinigungswasserstrahllöchern in den Düsenkörpern e, e, welche durch die Düsenhalte­ rungen b, b gehalten werden, wird das Reinigungswasser auf die vorderen Linsen der Scheinwerfer gesprüht.The connection areas d, d of the two nozzle holders b, b are connected to one another by means of a T-shaped connecting pipe g connected to its transversely extending parts. With a part of the connecting pipe g extending downward, there is a feed pipe h connected through which cleaning water from a cleaning water supply channel the connecting pipe g and then fed to the nozzle holders b, b. Of the Cleaning water jet holes in the nozzle bodies e, e, which through the nozzle holder  rungen b, b are kept, the cleaning water on the front lenses of the Headlights sprayed.

Ein vorderer Teil, welcher das oben beschriebene Verbindungsrohr g einschließt, ist an ei­ ner oberen Seite (Außenseite) einer Stoßstange i angeordnet, und die Düsenhalterungen b, b sind mit einem Düsengehäuse j abgedeckt. Die Reinigungswasserstrahllöcher der Dü­ senkörper e, e sind nach außen über offenliegende Löcher k, k, welche in dem Düsenge­ häuse j ausgebildet sind, freigelegt.A front part, which includes the connecting tube g described above, is on egg ner upper side (outside) of a bumper i arranged, and the nozzle holders b, b are covered with a nozzle housing j. The cleaning water jet holes of the Dü sinkers e, e are outwardly through exposed holes k, k which are in the nozzle constriction housing j are trained, exposed.

Bei der oben beschriebenen herkömmlichen Scheinwerfer-Reinigungsvorrichtung a besteht ein Problem, dass ein großer Bereich der Scheinwerfer-Reinigungsvorrichtung von der Stoßstange i hervorsteht, da die Düsenhalterungen b, b vollständig oberhalb der Stoßstan­ ge i positioniert sind, was außerdem ein unschönes äußeres Erscheinungsbild liefert.In the conventional headlight cleaning device a described above, there is a problem that a large area of the headlight washer from the Bumper i protrudes because the nozzle holders b, b are completely above the bumper ge i are positioned, which also provides an unattractive appearance.

Es besteht daher ein Ziel der Erfindung, den hervorstehenden Anteil der Scheinwerfer- Reinigungsvorrichtung von dem fahrzeugseitigen Element, wie z. B. der Stoßstange oder dergleichen, zu minimieren.It is therefore an object of the invention to reduce the protruding portion of the headlight Cleaning device from the vehicle-side element, such as. B. the bumper or to minimize the like.

Um das oben beschriebene Problem zu lösen, umfasst die Scheinwerfer-Reinigungsvor­ richtung nach der Erfindung eine Mehrzahl von Düsenkörpern, von denen jeder ein Reini­ gungswasserstrahlloch aufweist, umfasst eine Mehrzahl von Düsenhalterungen, die jeweils die Düsenkörper halten und Verbindungsbereiche einschließen, welche mit den Düsenkör­ per-Haltebereichen in Verbindung stehen und mit einem Reinigungswasser-Zuführkanal an einer den Düsenkörper-Haltebereichen gegenüberliegenden Seite verbunden sind, und umfasst ein Düsengehäuse, das eine Mehrzahl der Düsenhalterungen abdeckt und mit of­ fenliegenden Löchern versehen sind, durch welche die Reinigungswasserstrahllöcher zur Außenseite hin freigelegt sind, und ist dadurch gekennzeichnet, dass die Düsenhalterun­ gen mit dem Düsengehäuse in einem vorbestimmten Raum befestigt sind, dass die Düsen­ halterungen in Montagelöcher eingesetzt sind, die in dem fahrzeugseitigen Element ausge­ bildet sind und über die Montagelöcher befestigt werden, wobei die Verbindungsbereiche einer Mehrzahl der Düsenhalterungen miteinander in einem Bündel innerhalb des fahr­ zeugseitigen Elementes verbunden sind und mit dem Reinigungswasser-Zuführkanal ver­ bunden sind.To solve the problem described above, the headlight cleaning includes direction according to the invention a plurality of nozzle bodies, each of which a Reini has a plurality of nozzle holders, each hold the nozzle body and include connection areas which are connected to the nozzle body per-stop areas and in connection with a cleaning water supply channel a side opposite the nozzle body holding areas are connected, and comprises a nozzle housing, which covers a plurality of the nozzle holders and with of fen lying holes are provided through which the cleaning water jet holes for Are exposed on the outside, and is characterized in that the nozzle holder are attached to the nozzle housing in a predetermined space that the nozzles Brackets are used in mounting holes that out in the vehicle-side element forms and are attached via the mounting holes, the connection areas  a plurality of the nozzle holders together in a bundle within the driving are connected element and ver with the cleaning water supply channel are bound.

Daher kann bei der Scheinwerfer-Reinigungsvorrichtung nach der Erfindung das Maß des Hervorstehens von dem fahrzeugseitigen Element minimiert werden, da eine Mehrzahl der Düsenhalterungen in einem Bündel innerhalb des fahrzeugseitigen Elementes verbunden sind, und ein gutes äußeres Erscheinungsbild kann erzielt werden.Therefore, in the headlamp cleaning device according to the invention, the degree of Protruding from the vehicle-side element can be minimized because a majority of the Nozzle holders connected in a bundle within the vehicle element and a good external appearance can be achieved.

Die Erfindung wird anhand der Zeichnungen näher erläutert. Darin zeigen:The invention is explained in more detail with reference to the drawings. In it show:

Fig. 1 eine teilweise weggeschnittene, auseinandergezogene Perspektivansicht ei­ ner Ausführungsform einer Scheinwerfer-Reinigungsvorrichtung nach der Er­ findung, Fig. 1 is a partially cutaway, exploded perspective view of egg ner embodiment of a headlamp cleaning device according to the invention He,

Fig. 2 eine Schnittansicht, die in Längsrichtung verläuft, Fig. 2 is a sectional view, which extends in the longitudinal direction,

Fig. 3 eine Vorderansicht, Fig. 3 is a front view,

Fig. 4 eine Schnittansicht, die entlang einer Linie IV-IV in Fig. 2 verläuft, Fig. 4 is a sectional view taken along a line IV-IV in Fig. 2,

Fig. 5 eine Schnittansicht, die entlang einer Linie V-V in Fig. 2 verläuft, und Fig. 5 is a sectional view taken along a line VV in Fig. 2, and

Fig. 6 eine Schnittansicht eines Beispiels herkömmlicher Scheinwerfer-Reini­ gungsvorrichtungen. Fig. 6 is a sectional view of an example of conventional headlight cleaning devices.

Nun wird eine Ausführungsform der Scheinwerfer-Reinigungsvorrichtung gemäß der Erfin­ dung unter Bezugnahme auf die beiliegenden Zeichnungen beschrieben.Now, an embodiment of the headlamp cleaning device according to the inven tion described with reference to the accompanying drawings.

Eine Scheinwerfer-Reinigungsvorrichtung 1 schließt zwei Düsenhalterungen 2, 2 ein. A headlamp cleaning device 1 includes two nozzle holders 2 , 2 .

Jede der Düsenhalterungen 2, 2 hat eine im wesentlichen zylindrische Form als Ganzes und besteht aus einem Düsenhaltebereich 3, einem Verbindungsbereich 4 und einem Zwi­ schenbereich 5, der den Düsenhaltebereich 3 mit dem Verbindungsbereich 4 verbindet, wobei alle Bereiche einstückig ausgebildet sind. Der Düsenhaltebereich 3 ist in Form eines Zylinders ausgebildet, der den größten Durchmesser hat und an seinem oberen Ende offen ist. An einem Ende des Düsenhaltebereiches 3, nahe zu dem Zwischenbereich 5, sind ein Paar Befestigungsteile 6, 6 ausgebildet, die seitwärts und in entgegengesetzte Richtungen voneinander hervorstehen. Die Befestigungsteile 6, 6 sind jeweils mit Befestigungslöchern 6a, 6a versehen.Each of the nozzle holders 2 , 2 has a substantially cylindrical shape as a whole and consists of a nozzle holding area 3 , a connecting area 4 and an intermediate area 5 , which connects the nozzle holding area 3 to the connecting area 4 , all areas being formed in one piece. The nozzle holding area 3 is designed in the form of a cylinder which has the largest diameter and is open at its upper end. At one end of the nozzle holding section 3 , close to the intermediate section 5 , a pair of fixing parts 6 , 6 are formed which protrude sideways and in opposite directions from each other. The fastening parts 6 , 6 are each provided with fastening holes 6 a, 6 a.

Der Zwischenbereich 5 hat den nächstgrößten Durchmesser zu dem Düsenhaltebereich 3 und weist eine im wesentlichen rechteckige Außenform im Querschnitt auf. Ein Ende des Zwischenbereiches 5 benachbart zu dem Düsenhaltebereich 3 ist als ein Eingriffsbereich 7 ausgebildet, der im Durchmesser größer ist. Der Eingriffsbereich 7 ist mit sich axial erstre­ ckenden Rippen 7a, 7a auf seinen beiden Flächen an entgegengesetzten Seiten vonein­ ander versehen. An einer Bodenfläche des Zwischenbereiches 5 sind ein Paar Verriege­ lungsteile 8, 8 vorgesehen, welche in entgegengesetzte Richtungen voneinander hervor­ stehen. Verriegelungsstege 8a, 8a sind an einem mittleren Teil der Verriegelungsteile 8, 8 ausgebildet. Ein Paar Rippen 9, 9, die in entgegengesetzte Richtungen voneinander her­ vorstehen, sind an einem Bereich ausgebildet, der sich von einem unteren Ende des Dü­ senhaltebereiches 3 zu einem unteren Ende des Eingriffsbereichs 7 erstreckt.The intermediate area 5 has the next largest diameter to the nozzle holding area 3 and has an essentially rectangular outer shape in cross section. One end of the intermediate area 5 adjacent to the nozzle holding area 3 is designed as an engagement area 7 which is larger in diameter. The engagement region 7 is provided with axially extending ribs 7 a, 7 a on its two surfaces on opposite sides of each other. On a bottom surface of the intermediate region 5 , a pair of locking parts 8 , 8 are provided, which protrude from each other in opposite directions. Locking bars 8 a, 8 a are formed on a central part of the locking parts 8 , 8 . A pair of ribs 9 , 9 protruding from each other in opposite directions are formed on a portion extending from a lower end of the nozzle holding portion 3 to a lower end of the engaging portion 7 .

Der Verbindungsbereich 4 ist in Form eines Rohrs ausgebildet, das den kleinsten Durch­ messer hat.The connection area 4 is formed in the form of a tube which has the smallest diameter.

Ein Düsenkörper 10 ist in den Düsenhaltebereich 3 der Düsenhalterung 2 eingepasst und wird durch diesen gehalten. Der Düsenkörper 10 besteht aus einem Hauptbereich 11 in ei­ ner im wesentlichen kugelförmigen Gestalt und einen Düsenbereich 12, der von einem obe­ ren Ende des Hauptbereiches hervorsteht, wobei die Bereiche einstückig ausgebildet sind. A nozzle body 10 is fitted into the nozzle holding area 3 of the nozzle holder 2 and is held by it. The nozzle body 10 consists of a main area 11 in egg ner substantially spherical shape and a nozzle area 12 which protrudes from an upper end of the main area, the areas being integrally formed.

Ein Reinigungswasserstrahlloch 13 ist in einer Seitenfläche eines oberen Endteils des Dü­ senbereiches 12 ausgebildet. Das Reinigungswasserstrahlloch 13 steht mit einem Kanal 11a in Verbindung, welcher in einer Bodenfläche des Hauptbereiches 11 offen ist. Dieser Hauptbereich 11 des Düsenkörpers 10 ist an dem Düsenhaltebereich 3 angepasst. Der Düsenkörper 10 ist in einer solchen Weise gestaltet, dass der Hauptbereich 11 bezüglich zu dem Düsenhaltebereich 3 so gedreht werden kann, dass die Richtungen des Reini­ gungswasserstrahllochs 13 vertikal und seitlich veränderbar sind.A cleaning water jet hole 13 is formed in a side surface of an upper end part of the nozzle area 12 . The cleaning water jet hole 13 is connected to a channel 11 a, which is open in a bottom surface of the main area 11 . This main area 11 of the nozzle body 10 is adapted to the nozzle holding area 3 . The nozzle body 10 is designed in such a way that the main region 11 can be rotated with respect to the nozzle holding region 3 such that the directions of the cleaning water jet hole 13 can be changed vertically and laterally.

Es ist ein Düsengehäuse 14 zum Abdecken der Düsenhalterungen 2, 2 vorgesehen, wel­ che jeweils die Düsenkörper 10, 10 beinhalten. Das Düsengehäuse 14 hat eine solche Größe und Form, dass es vollständig den oberen Teil der Düsenhalterungen 2, 2 abdeckt, die etwas separat angeordnet sind und die zumindest die Eingriffsbereiche 7, 7 einschlie­ ßen. Das Düsengehäuse 14 hat offenliegende Löcher (exposing holes) 15, 15, durch wel­ che die Reinigungswasserstrahllöcher 13, 13 der Düsenkörper 10, 10 zur Außenseite hin freigelegt sind, um zu den vorderen Linsen (Streuscheiben) der Scheinwerfer zu weisen. Ein Zwischenbereich 16 des Düsengehäuses 14 zwischen den offenliegenden Löchern 15, 15 ist in einer ausgesparten Form ausgebildet.A nozzle housing 14 is provided for covering the nozzle holders 2 , 2 , which in each case contain the nozzle bodies 10 , 10 . The nozzle housing 14 has such a size and shape that it completely covers the upper part of the nozzle holders 2 , 2 , which are arranged somewhat separately and which at least include the engagement areas 7 , 7 . The nozzle housing 14 has exposed holes 15 , 15 through which the cleaning water jet holes 13 , 13 of the nozzle body 10 , 10 are exposed to the outside in order to point to the front lenses (lenses) of the headlights. An intermediate region 16 of the nozzle housing 14 between the exposed holes 15 , 15 is formed in a recessed shape.

Das Düsengehäuse 14 ist außerdem mit Montagevorsprüngen 17, 17 versehen, die an entgegengesetzten Positionen an beiden Seiten der jeweiligen offenliegenden Löcher 15 einwärts hervorstehen. Die Montageteile 6, 6 jeder der Düsenhalterungen 2 sind mit den freien Enden der Montagevorsprünge 17, 17 des Düsengehäuses befestigt. Dann werden Schrauben 18, 18, die durch die Montagelöcher 6a, 6a in den Montageteilen 6, 6 hindurch­ treten, mit den Montagevorsprüngen 17, 17 verschraubt, um dadurch die Düsenhalterun­ gen 2, 2 mit dem Düsengehäuse 14 zu befestigen. Entsprechenderweise werden die Reini­ gungswasserstrahllöcher 13, 13 der Düsenkörper 10, 10 die jeweils durch die Düsenhalte­ rungen 2, 2 gehalten werden, zur Außenseite hin freigelegt, um zu den vorderen Linsen 19 der Scheinwerfer zu weisen. The nozzle housing 14 is also provided with mounting protrusions 17 , 17 which protrude inward at opposite positions on both sides of the respective exposed holes 15 . The mounting parts 6 , 6 of each of the nozzle holders 2 are fastened to the free ends of the mounting projections 17 , 17 of the nozzle housing. Then screws 18 , 18 , which pass through the mounting holes 6 a, 6 a in the mounting parts 6 , 6 , are screwed to the mounting projections 17 , 17 , thereby securing the nozzle holder conditions 2 , 2 to the nozzle housing 14 . Correspondingly, the cleaning water jet holes 13 , 13 of the nozzle body 10 , 10, which are each held by the nozzle holder stanchions 2 , 2 , are exposed to the outside in order to point to the front lenses 19 of the headlights.

Eine Plattenpackung (plate packing) 20 aus Gummi oder einem Weichharz ist mit einem unteren Endrand des Düsengehäuses 14 befestigt. Die Plattenpackung 20 ist mit Durch­ gangslöchern 20a, 20a versehen, die dazu angepasst sind, dass durch sie die Eingriffsbe­ reiche 7, 7 der Düsenhalterungen 2, 2 hindurchtreten.A plate packing 20 made of rubber or a soft resin is fixed to a lower end edge of the nozzle housing 14 . The plate pack 20 is provided with through-holes 20 a, 20 a, which are adapted to the fact that through them the areas 7 , 7 of the nozzle holders 2 , 2 pass through.

Die Düsenhalterungen 2, 2 sind mit der Stoßstange 21 eines Kraftfahrzeuges befestigt. Die Stoßstange 21 ist mit Montagelöchern 22, 22 ausgebildet, mit einem Zwischenraum, der ei­ nem Zwischenraum zwischen den Düsenhalterungen 2, 2 entspricht, die an dem Düsenge­ häuse 14 angebaut sind. Jeder der Montagelöcher 22 ist in einer rechteckigen Form aus­ gebildet, korrespondierend zu der äußeren Form des Eingrifffsbereichs 7 jeder der Düsen­ halterungen 2, 2, und ist mit Aussparungen 22a, 22a versehen, welche so angepasst sind, dass sie mit den Rippen 7a, 7a des Eingriffsbereichs 7 in Eingriff gelangen.The nozzle holders 2 , 2 are attached to the bumper 21 of a motor vehicle. The bumper 21 is formed with mounting holes 22 , 22 , with a space that corresponds to egg nem space between the nozzle holders 2 , 2 , which are mounted on the nozzle 14 housing. Each of the mounting holes 22 is formed in a rectangular shape, corresponding to the outer shape of the engaging portion 7 of each of the nozzle holders 2 , 2 , and is provided with recesses 22 a, 22 a, which are adapted so that they with the ribs 7th a, 7 a of the engagement area 7 come into engagement.

Nun werden die Eingriffsbereiche 7, 7 der Düsenhalterungen 2, 2 mit den Durchgangslö­ chern 20a, 20a der Plattenpackung 20, den Montagelöchern 22, 22 der Stoßstange 21 und den Durchgangslöchern 23a, 23a eines Abstandhalters, der mit der Rückfläche der Stoß­ stange 21 befestigt ist, in Eingriff gebracht, und somit stößt die Plattenpackung 20, die mit dem unteren Endrand des Düsengehäuses 14 befestigt ist, gegen die Außenfläche der Stoßstange 21 an. In diesem Zustand sind die Düsenhalterungen 2, 2 mit der Stoßstange 21 mittels Klemmen 24, 24 befestigt, so dass sie nicht von der Stoßstange 21 abnehmbar sind.Now, the engaging portions 7, 7 of the nozzle holders 2, 2 with the Durchgangslö Chern 20 a, 20 a of the plate package 20, the mounting holes 22, 22 of the bumper 21 and the through holes 23 a, 23 a of a spacer of the rear surface of the shock rod 21 is engaged, and thus the plate pack 20 , which is fixed to the lower end edge of the nozzle housing 14, abuts against the outer surface of the bumper 21 . In this state, the nozzle holders 2 , 2 are fastened to the bumper 21 by means of clamps 24 , 24 , so that they cannot be removed from the bumper 21 .

Jeder der Klemmen 24 ist aus einem Blattfedermaterial ausgebildet und besteht aus einem Basisbereich 24a und einem Paar Armen 24b, 24b, welche sich parallel von dem Basisbe­ reich 24a erstrecken. Ein Abstand zwischen den beiden Armen 24b, 24b ist im Wesentli­ chen einer Breite des Eingriffsbereichs 7 der Düsenhalterung 2 gleich. Von der Querseite her gesehen sind die beiden Arme 24b, 24b in einer abwärts gekrümmten Form ausgebil­ det, und Kopfendbereiche 24c, 24c der Arme 24b, 24b haben im Wesentlichen die gleiche Höhe wie der Basisbereich 24a. Ihre Zwischenbereiche, d. h. die Bereiche mit ihrer unters­ ten Position sind in Form von aufwärts ausgesparten Rinnen 24d, 24d ausgebildet. Each of the terminals 24 is formed from a leaf spring material and consists of a base region 24 a and a pair of arms 24 b, 24 b, which extend in parallel from the base region 24 a. A distance between the two arms 24 b, 24 b is substantially the same as a width of the engagement region 7 of the nozzle holder 2 . Seen from the transverse side, the two arms 24 b, 24 b are designed in a downwardly curved shape, and head end regions 24 c, 24 c of the arms 24 b, 24 b have essentially the same height as the base region 24 a. Their intermediate areas, ie the areas with their lowest position are in the form of upwardly recessed grooves 24 d, 24 d.

Die oben beschriebene Klemme 24 ist zwischen den Eingriffsbereich 7 der Düsenhalterung 2 und der Verriegelungsteile 8, 8 so eingesetzt, dass ihr Basisbereich 24a und die Kopfen­ den 24c, 24c der Arme 24b, 24b aufwärts gerichtet sind. Die Arme 24b, 24b der Klemme 24 sind in einem Zustand, wo sie den Zwischenbereich 5 der Düsenhalterung 2 und die Zwi­ schenteile der Arme 24b, 24b klemmen, d. h., die unteren Teile kontaktieren elastisch die o­ beren Flächen der Verriegelungsteile 8, 8 während die ausgesparten Rinnen 24d, 24d mit den Verriegelungsstegen 8a, 8a in Eingriff gelangen. Gleichzeitig sind der Basisbereich 24a und die Kopfenden 24c, 24c der Arme 24b, 24b der Klemme 24 in elastischem Kontakt mit einer unteren Fläche (Innenfläche) des Abstandhalters 23, wodurch die Düsenhalterungen 2, 2 nach unten gezogen werden. Die Kraft dieses Ziehens der Düsenhalterungen 2, 2 wird auf die Plattenpackung 20 über das Düsengehäuse 14 in einen Zustand aufgebracht, wo die Plattenpackung 20 auf eine äußere Fläche der Stoßstange 21 gepresst wird.The clamp 24 described above is inserted between the engagement region 7 of the nozzle holder 2 and the locking parts 8 , 8 so that its base region 24 a and the heads 24 c, 24 c of the arms 24 b, 24 b are directed upwards. The arms 24 b, 24 b of the clamp 24 are in a state where they clamp the intermediate portion 5 of the nozzle holder 2 and the intermediate parts of the arms 24 b, 24 b, that is, the lower parts elastically contact the upper surfaces of the locking parts 8 , 8 while the recessed channels 24 d, 24 d engage with the locking bars 8 a, 8 a. At the same time, the base region 24 a and the head ends 24 c, 24 c of the arms 24 b, 24 b of the clamp 24 are in elastic contact with a lower surface (inner surface) of the spacer 23 , as a result of which the nozzle holders 2 , 2 are pulled down. The force of this pulling of the nozzle holders 2 , 2 is applied to the plate pack 20 via the nozzle housing 14 in a state where the plate pack 20 is pressed onto an outer surface of the bumper 21 .

Die Düsenhalterungen 2, 2, die innerhalb der Stoßstange 21 angeordnet sind, sind mittels eines Verbindungsrohrs 25 verbunden, welches mit einem Zuführungsrohr 26 verbunden ist. Das Reinigungswasser wird somit zu den Verbindungsbereichen 4, 4 der Düsenhalte­ rungen 2, 2 von einem nicht gezeigten Reinigungswasser-Zuführungskanal über das Zu­ führungsrohr 26 und das Verbindungsrohr 25 zugeführt.The nozzle holders 2 , 2 , which are arranged within the bumper 21 , are connected by means of a connecting pipe 25 which is connected to a feed pipe 26 . The cleaning water is thus to the connection areas 4 , 4 of the nozzle holder stanchions 2 , 2 from a cleaning water supply channel, not shown, via the supply pipe 26 and the connecting pipe 25 .

Das Reinigungswasser, das den Verbindungsbereichen 4, 4 der Düsenhalterungen 2, 2 zugeführt wird, wird den Düsenhaltebereichen 3, 3 mittels der Zwischenbereiche 5, 5 zu­ geführt, um zu den Reinigungswasserstrahllöchern 13, 13 über die Kanäle 11a, 11a der Düsenkörper 10, 10 zu gelangen und wird auf die vorderen Linsen 19 der Scheinwerfer von den Reinigungswasserstrahllöchern 13, 13 gesprüht.The cleaning water, which is supplied to the connecting areas 4 , 4 of the nozzle holders 2 , 2, is fed to the nozzle holding areas 3 , 3 by means of the intermediate areas 5 , 5 in order to reach the cleaning water jet holes 13 , 13 via the channels 11 a, 11 a of the nozzle body 10 , 10 and is sprayed onto the front lenses 19 of the headlights from the cleaning water jet holes 13 , 13 .

Bei der oben beschriebenen Scheinwerfer-Reinigungsvorrichtung 1 sind die Verbindungs­ bereiche der Düsenhalterungen so gestaltet, dass sie innerhalb der Stoßstange 21 verbun­ den sind, und daher wird das Maß des Hervorstehens von der Stoßstange 21 kleiner als bei dem herkömmlichen Fall sein, wo sie außerhalb der Stoßstange verbunden sind, und ein gutes äußeres Erscheinungsbild kann erzielt werden.In the headlamp cleaner 1 described above, the connection areas of the nozzle holders are designed to be connected within the bumper 21 , and therefore the amount of protrusion from the bumper 21 will be smaller than in the conventional case where they are outside the Bumper are connected, and a good external appearance can be achieved.

Ferner wird der ausgesparte Teil des Düsengehäuses 14 zwischen den offenliegenden Lö­ chern 15, 15 ein Lichtanteil der Scheinwerfer, welcher durch das Düsengehäuse 14 behin­ dert würde, vermindert werden, und ein Strahlungswirkungsgrad der Scheinwerfer wird ver­ bessert.Furthermore, the recessed part of the nozzle housing 14 between the exposed holes 15 , 15, a light component of the headlights, which would be impeded by the nozzle housing 14 , are reduced, and a radiation efficiency of the headlights is improved ver.

Darüber hinaus ist die Scheinwerfer-Reinigungsvorrichtung 1 mit der Stoßstange 21 durch Einpassen der Düsenhalterungen 2, 2, die an beiden Enden in die Montagelöcher 22, 22 positioniert sind, in die Stoßstange 21 korrespondierend dazu befestigt, und daher hat die Erfindung solche Vorteile dahingehend, dass die Positioniergenauigkeit der Reinigungs­ wasserstrahllöcher 13, 13 bezüglich zu der Stoßstange 21 erhöht wird, und Positionsver­ schiebungen bezüglich zu der Stoßstange 21 treten kaum auf.In addition, the headlamp cleaner 1 is fixed to the bumper 21 by fitting the nozzle holders 2 , 2 positioned at both ends in the mounting holes 22 , 22 into the bumper 21 , and therefore the invention has such advantages in that that the positioning accuracy of the cleaning water jet holes 13 , 13 with respect to the bumper 21 is increased, and positional displacements with respect to the bumper 21 hardly occur.

Bei der oben beschriebenen Ausführungsform wurde beschrieben, dass die Scheinwerfer- Reinigungsvorrichtung zwei Düsenkörper hat, wobei aber drei oder mehr Düsenkörper vor­ gesehen sein können.In the embodiment described above, it was described that the headlight Cleaning device has two nozzle bodies, but three or more nozzle bodies in front can be seen.

Es ist anzumerken, dass die Formen und Strukturen der Elemente, die in der oben be­ schriebenen Ausführungsform gezeigt sind, nur ein Beispiel sind, das die Erfindung verkör­ pert, wenn es in die Praxis genommen wird, und dass eine Interpretation des technischen Schutzumfangs der Erfindung nicht durch diese beschränkt werden darf.It should be noted that the shapes and structures of the elements described in the above be shown embodiment are only an example that embody the invention pert when it is put into practice and that an interpretation of the technical Scope of protection of the invention may not be limited by this.

Wie aus der obigen Beschreibung ersichtlich, ist die Scheinwerfer-Reinigungsvorrichtung gemäß der Erfindung eine Scheinwerfer-Reinigungsvorrichtung, die mit einem fahrzeugsei­ tigen Element, wie z. B. eine Stoßstange eines Kraftfahrzeuges, befestigt ist, welches eine Mehrzahl von Düsenkörpern umfasst, von denen jeder ein Wasserstrahlloch hat, eine Mehrzahl von Düsenhalterungen umfasst, die jeweils die Düsenkörper halten und Verbin­ dungsbereiche einschließen, welche mit den Düsenkörper-Haltebereichen in Verbindung stehen und mit einem Reinigungswasserzuführungskanal auf einer entgegengesetzten Seite zu den Düsenkörper-Haltebereichen verbunden ist, und ein Düsengehäuse umfasst, das eine Mehrzahl der Düsenhalterungen abdeckt und mit offenliegenden Löchern verse­ hen ist, durch welche die Reinigungswasserstrahllöcher zur Außenseite hin freigelegt sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Düsenhalterungen mit den Düsengehäuse mit einem vorbestimmten Zwischenraum befestigt sind, wobei die Düsenhalterungen in Montagelö­ cher eingesetzt sind, die in dem fahrzeugseitigen Element ausgebildet sind und durch die Montagelöcher befestigt sind, wobei die Verbindungsbereiche einer Mehrzahl der Düsen­ halterungen miteinander in einem Bündel (bundle) innerhalb des fahrzeugseitigen Ele­ mentes verbunden sind und mit dem Reinigungswasserzuführkanal verbunden sind.As can be seen from the above description, the headlamp cleaning device is According to the invention, a headlight cleaning device with a vehicle egg term element, such as. B. a bumper of a motor vehicle, which is a A plurality of nozzle bodies, each of which has a water jet hole, one Includes a plurality of nozzle holders, each holding the nozzle body and Verbin include areas that connect to the nozzle body holding areas  stand and with a cleaning water supply channel on an opposite Is connected to the nozzle body holding areas, and comprises a nozzle housing, that covers a majority of the nozzle mounts and verses with exposed holes through which the cleaning water jet holes are exposed to the outside, characterized in that the nozzle holders with the nozzle housing with a predetermined clearance are fixed, the nozzle holders in assembly cher are used, which are formed in the vehicle-side element and by the Mounting holes are attached, the connection areas of a plurality of the nozzles Brackets with each other in a bundle (bundle) within the vehicle-side Ele mentes are connected and are connected to the cleaning water supply channel.

Da eine Mehrzahl der Düsenhalterungen in einem Bündel innerhalb des fahrzeugseitigen Elementes in der Scheinwerfer-Reinigungsvorrichtung gemäß der Erfindung verbunden sind, kann daher das Maß des Hervorstehens von dem fahrzeugseitigen Element minimiert werden, so dass ein gutes äußeres Erscheinungsbild erzielt werden kann.Since a plurality of the nozzle holders in a bundle inside the vehicle side Element connected in the headlight cleaning device according to the invention are, therefore, the amount of protrusion from the vehicle-side member can be minimized so that a good external appearance can be achieved.

Wie in Patentanspruch 2 der Erfindung beschrieben, ist das Düsengehäuse mit dem aus­ gesparten Bereich zwischen den offenliegenden Löchern ausgebildet, und daher wird der Anteil des Lichts der Scheinwerfer, welcher durch das Düsengehäuse behindert werden könnte, vermindert, um dadurch den Strahlungswirkungsgrad zu verbessern.As described in claim 2 of the invention, the nozzle housing with the saved area formed between the exposed holes, and therefore the Proportion of light from the headlights that is obstructed by the nozzle housing could be reduced, thereby improving the radiation efficiency.

Wie in Patentanspruch 3 der Erfindung beschrieben, sind die Montagelöcher, die in dem fahrzeugseitigen Element vorgesehen sind, entsprechend zu den Düsenhalterungen aus­ gebildet, und daher kann die Positioniergenauigkeit der Reinigungswasserstrahllöcher be­ züglich zu dem fahrzeugseitigen Element erhöht werden, und deren Positionsverschiebun­ gen bezüglich zu dem fahrzeugseitigen Element werden kaum auftreten.As described in claim 3 of the invention, the mounting holes that are in the Vehicle-side element are provided, corresponding to the nozzle holders formed, and therefore the positioning accuracy of the cleaning water jet holes can be be increased with respect to the vehicle-side element, and their position shift conditions with respect to the vehicle-side element will hardly occur.

Claims (3)

1. Scheinwerfer-Reinigungsvorrichtung (1), das mit einem fahrzeugseitigen Element (21) eines Kraftfahrzeuges zu befestigen ist, mit:
einer Mehrzahl von Düsenkörpern (10), von denen jeder ein Reinigungswasser­ strahlloch (13) aufweist,
einer Mehrzahl von Düsenhalterungen (2), die jeweils die Düsenkörper (10) halten und Verbindungsbereiche (4) einschließen, die an einer den Düsenkörper-Haltebe­ reichen entgegengesetzten Seite angeordnet sind und welche mit den Düsenkörper- Haltebereichen in Verbindung stehen und mit einem Reinigungswasser-Zuführkanal verbunden sind, und
einem Düsengehäuse (14), der eine Mehrzahl von Düsenhalterungen (2) abdeckt, und mit offenliegenden Löchern (15) versehen sind, durch welche die Reinigungs­ wasserstrahllöcher zur Außenseite hin freigelegt sind, dadurch gekennzeichnet,
dass die Düsenhalterungen (2) mit dem Düsengehäuse (14) mit einem vorbe­ stimmten Zwischenraum befestigt sind,
dass die Düsenhalterungen (2) in Montagelöcher (22) eingesetzt sind, die in dem fahrzeugseitigen Element (21) ausgebildet sind und durch die Montagelöcher (22) befestigt sind, und
dass Verbindungsbereiche (4) einer Mehrzahl der Düsenhalterung (2) miteinander in einem Bündel innerhalb des fahrzeugseitigen Elementes (21) verbunden sind und mit dem Reinigungswasserzuführungskanal verbunden sind.
1. headlight cleaning device ( 1 ), which is to be fastened with a vehicle-side element ( 21 ) of a motor vehicle, with:
a plurality of nozzle bodies ( 10 ), each of which has a cleaning water jet hole ( 13 ),
a plurality of nozzle holders ( 2 ), each holding the nozzle body ( 10 ) and including connecting areas ( 4 ), which are arranged on an opposite side of the nozzle body holding area and which are connected to the nozzle body holding areas and are connected to a cleaning water Feed channel are connected, and
a nozzle housing ( 14 ) which covers a plurality of nozzle holders ( 2 ) and is provided with exposed holes ( 15 ) through which the cleaning water jet holes are exposed to the outside, characterized in that
that the nozzle holders ( 2 ) are fastened to the nozzle housing ( 14 ) with a predetermined space,
that the nozzle holders ( 2 ) are inserted into mounting holes ( 22 ) which are formed in the vehicle-side element ( 21 ) and are fastened through the mounting holes ( 22 ), and
that connection areas ( 4 ) of a plurality of the nozzle holder ( 2 ) are connected to one another in a bundle within the vehicle-side element ( 21 ) and are connected to the cleaning water supply channel.
2. Scheinwerfer-Reinigungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Düsengehäuse (14) mit einem ausgesparten Teil zwischen den offenlie­ genden Löchern (15) ausgebildet ist.2. Headlight cleaning device according to claim 1, characterized in that the nozzle housing ( 14 ) is formed with a recessed part between the open holes ( 15 ). 3. Scheinwerfer-Reinigungsvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekenn­ zeichnet, dass die Montagelöcher (22), die in dem fahrzeugseitigen Element (21) vorgesehen sind, so ausgebildet sind, dass sie den Düsenhalterungen (2) entspre­ chen, welche an beiden Enden derselben angeordnet sind.3. Headlight cleaning device according to claim 1 or 2, characterized in that the mounting holes ( 22 ), which are provided in the vehicle-side element ( 21 ), are designed such that they correspond to the nozzle holders ( 2 ), which on both Ends of the same are arranged.
DE2000126315 1999-05-27 2000-05-26 Headlamp cleaner Expired - Fee Related DE10026315B4 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP14825199A JP3901873B2 (en) 1999-05-27 1999-05-27 Headlamp cleaner
JPP11-148251 1999-05-27

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10026315A1 true DE10026315A1 (en) 2001-04-19
DE10026315B4 DE10026315B4 (en) 2009-07-23

Family

ID=15448620

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2000126315 Expired - Fee Related DE10026315B4 (en) 1999-05-27 2000-05-26 Headlamp cleaner

Country Status (3)

Country Link
JP (1) JP3901873B2 (en)
DE (1) DE10026315B4 (en)
GB (1) GB2350284B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005043080A1 (en) * 2005-09-10 2007-03-15 Volkswagen Ag Device for moistening a window of a motor vehicle and combination thereof with a body part

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10260839B4 (en) * 2001-12-25 2011-07-28 Koito Manufacturing Co., Ltd. Device for attaching a headlight cleaning device
JP4949426B2 (en) * 2009-04-10 2012-06-06 株式会社小糸製作所 Cleaning device for vehicle lamp
US11654867B2 (en) * 2020-11-30 2023-05-23 A. Raymond Et Cie Nozzle assembly for cleaning a vehicle surface
CN113022499A (en) * 2021-03-24 2021-06-25 合肥长安汽车有限公司 Car headlight washs structure

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2428383A (en) * 1944-01-21 1947-10-07 Curtis F Prangley Liquid dispensing apparatus
SE436183B (en) * 1972-07-20 1984-11-19 Westfaelische Metall Industrie PROCEDURE FOR CLEANING THE BOTTLE GLASS FOR MOTOR VEHICLES
US3979068A (en) * 1975-07-14 1976-09-07 Lawrence Peska Associates, Inc. Spray nozzle assembly for a windshield of an automobile
DE2749646C2 (en) * 1977-11-05 1983-09-01 Westfälische Metall Industrie KG Hueck & Co, 4780 Lippstadt Washer system for the lens of motor vehicle headlights and / or lights
JPS5575550U (en) * 1978-11-20 1980-05-24
JPS59195455A (en) * 1983-04-21 1984-11-06 Nissan Motor Co Ltd Setting structure of lamp cleaner for vehicle
JP2600970Y2 (en) * 1993-07-23 1999-11-02 株式会社小糸製作所 Headlamp cleaner
DE19517055B4 (en) * 1995-05-10 2007-09-06 Valeo Wischersysteme Gmbh Spraying device for dispensing washing liquid onto a pane of a vehicle to be cleaned
JP3625981B2 (en) * 1997-03-19 2005-03-02 株式会社小糸製作所 Cleaning device for vehicle lighting
FR2764528B1 (en) * 1997-06-11 1999-08-20 Soc Et Et De Realisations Ind SYSTEM FOR CLEANING A SURFACE, SUCH AS AT LEAST ONE FRONT PROJECTOR FOR A MOTOR VEHICLE

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005043080A1 (en) * 2005-09-10 2007-03-15 Volkswagen Ag Device for moistening a window of a motor vehicle and combination thereof with a body part

Also Published As

Publication number Publication date
DE10026315B4 (en) 2009-07-23
JP2000335378A (en) 2000-12-05
GB2350284A (en) 2000-11-29
JP3901873B2 (en) 2007-04-04
GB2350284B (en) 2001-11-14
GB0012366D0 (en) 2000-07-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4003807C2 (en)
DE3216590C2 (en) Bumpers for automobiles
DE60104456T2 (en) Pipe fastener
DE102005035447B4 (en) Headlight cleaning device with positioning sections
DE19542109C2 (en) Fastening arrangement of a rail on a vehicle roof
DE2410733A1 (en) WINDOW WASHER
WO2010094513A1 (en) Wiper blade having a connection component for linking to a wiper arm
DE10260839B4 (en) Device for attaching a headlight cleaning device
EP0518165A2 (en) Vehicle bodywork
DE4332286C2 (en) Bumper attachment device
DE102005051662A1 (en) Device for accurately fixing a bumper
DE4445414A1 (en) Connecting piece for vehicle screen washing device
DE3321148C2 (en)
DE3902399A1 (en) TRIM MOLDINGS
EP0175959B1 (en) Headrest for a motor vehicle seat
DE10026315A1 (en) Headlight cleaning device
DE4442294C1 (en) Vehicle lamp fixing device for commercial vehicle shock absorber
DE10043802A1 (en) Axle for vehicles, especially commercial vehicles
EP0640303A1 (en) Paintbrush
EP1240060B1 (en) Articulated element for a windscreen wiper
DE2356175A1 (en) HOLDING CLAMP FOR LOCKING THE WIPER BLADE OF A WIPER WIPER TO A LINKAGE, AS WINDOW WIPER WITH SUCH A HOLDING CLAMP
DE4343741B4 (en) stripper
DE4333554A1 (en) Motor-vehicle wiper, driving head for a wiper of this type and protective cover for the driving head
DE10058455B4 (en) Wiper assembly and method of operating a wiper assembly
DE69910541T2 (en) METHOD FOR FIXING ANY OF THE SUBJECT TO ANY CARRIER AND ACCESSORIES FOR CARRYING OUT THIS METHOD

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee