DE1002154B - Spring-loaded neck frame for cattle, arranged on a sliding handle, with a lock connecting it at the point of separation - Google Patents

Spring-loaded neck frame for cattle, arranged on a sliding handle, with a lock connecting it at the point of separation

Info

Publication number
DE1002154B
DE1002154B DEB35540A DEB0035540A DE1002154B DE 1002154 B DE1002154 B DE 1002154B DE B35540 A DEB35540 A DE B35540A DE B0035540 A DEB0035540 A DE B0035540A DE 1002154 B DE1002154 B DE 1002154B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
neck
lock
cattle
spring
bracket
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEB35540A
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Becker & Hoenerbach Ges Mit Be
Original Assignee
Becker & Hoenerbach Ges Mit Be
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Becker & Hoenerbach Ges Mit Be filed Critical Becker & Hoenerbach Ges Mit Be
Priority to DEB35540A priority Critical patent/DE1002154B/en
Publication of DE1002154B publication Critical patent/DE1002154B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K1/00Housing animals; Equipment therefor
    • A01K1/06Devices for fastening animals, e.g. halters, toggles, neck-bars or chain fastenings
    • A01K1/062Neck-bars, e.g. neck collars

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
  • Hooks, Suction Cups, And Attachment By Adhesive Means (AREA)

Description

DEUTSCHESGERMAN

Die Erfindung bezieht sich auf Viehanbindüngen, insbesondere für den Kurzstand, und betrifft einen federnden, an einem Gleitschenkel angeordneten Halsrahmen für Vieh mit einem ihn an der Trennstelle verbindenden Schloß.The invention relates to cattle binding fertilizers, in particular for short stalls, and relates to a resilient neck frame for cattle arranged on a sliding leg with a him at the point of separation connecting lock.

Es sind bereits Halsbügel aus Formeisen bekannt, die ringförmig um den Hals des Tieres geschlossen werden, wobei am unteren Ende dieses Bügels beiderseits ein Kettenende angebracht ist, das an Führungsständern beiderseits des Viehstandes läuft. Diese Halsbügel sind außerordentlich schwer und haben den weiteren Nachteil, daß sie unten ein starres Scharnier aufweisen, um das sie nach dem Öffnen des Schlosses auseinandergeklappt werden müssen. Wenn nun das Tier beim Losmachen gegen einen Arm des HaJsbügels stößt, kann sich dieser wegen der starren Verbindung leicht verbiegen, so daß der Halsbügel nicht mehr zu schließen ist. Die gleiche Gefahr besteht, wenn die Tiere in den Stall geführt werden und dabei eventuell auf auf dem Boden liegende Bügel treten.Neck stirrups made of shaped iron are already known which are closed in a ring around the neck of the animal be, with a chain end is attached to both sides at the lower end of this bracket, which runs on guide posts on both sides of the livestock. These Neck brackets are extremely heavy and have the further disadvantage that they have a rigid hinge at the bottom have by which they have to be unfolded after opening the lock. If now that If the animal bumps against an arm of the hanger bracket when it is released, it can move because of the rigid connection Bend slightly so that the neck strap can no longer be closed. The same danger exists when the animals are led into the barn, possibly stepping on bars on the floor.

Es sind auch bereits aus Federstahl bestehende Halseisen bekannt, die durch einen Hebelverschluß verschlossen werden. Durch diese Art des Verschlusses besteht jedoch die Gefahr, daß sich die Tiere an der Auflagestelle des Halseisens verletzen, wobei es sogar zu einem Einwachsen kommen kann. Darüber hinaus ist der Hebelverschluß umständlich und: kann leicht beim Verschließen zu Verletzungen des Tieres führen.There are already existing neck irons made of spring steel known, which by a lever lock be locked. By this type of closure, however, there is a risk that the animals on the Damage the contact point of the neck iron, which can even lead to ingrowth. About that In addition, the lever lock is cumbersome and: can easily injure the animal when locked to lead.

Durch die Erfindung wird ein neuer Halsbügel geschaffen, der die bisherigen Nachteile vermeidet und darüber hinaus den besonderen Vorteil einer leichteren und einfacheren Ausführungsform mit sich bringt.The invention provides a new neckband which avoids the previous disadvantages and also brings the particular advantage of a lighter and simpler embodiment with it.

Der Halsrahmen nach der Erfindung ist im wesentlichen dadurch gekennzeichnet, daß der obere, auf dem Hals des Tieres zur Auflage kommende Teil des Bügels aus einem starren, vorzugsweise halb ovalen Profil besteht, während der untere Teil des Bügels federnd ausgebildet ist. Durch die Ausbildung des oberen Teils als Profil läßt sich das Schnappschloß in einfacher Weise verdecken, so daß die bei den bisherigen mit einem über den Halsbügel vorstehenden Schnappschloß versehenen Halsrahmen vorhandene Gefahr des unbeabsichtigten öffnens des Schnappschlosses vermieden ist. Um die Federwirkung besonders vorteilhaft zu gestalten, ist in an sich bekannter Weise der untere, aus Federstahl bestehende Teil des Bügels in mindestens eine Windung gelegt, die gleichzeitig als Befestigungsöse für die Kettenenden od. dgl. dienen kann. Um ein unbeabsichtigtes Lösen des Schnappschlosses zu verhindern, wird der freie Hebelarm desselben vorzugsweise durch einen Bügel überdeckt.The neck frame according to the invention is essentially characterized in that the upper, on the Neck of the animal coming to rest from a rigid, preferably semi-oval part of the bracket Profile exists, while the lower part of the bracket is resilient. By training the upper part as a profile, the snap lock can be covered in a simple manner, so that the previous with a neck frame provided with a snap lock projecting over the neck strap The risk of unintentional opening of the snap lock is avoided. Especially about the spring effect to make advantageous, is the lower one, made of spring steel, in a manner known per se Part of the bracket placed in at least one turn, which also acts as a fastening eyelet for the chain ends or the like. Can serve. To prevent unintentional loosening of the snap lock, the free lever arm of the same preferably covered by a bracket.

Als besonders zweckmäßig hat es sich heraus-Federnder, an einem GleitschwengelIt has proven to be particularly useful on a sliding handle

angeordneter Halsrahmen für Vieharranged neck frame for cattle

mit einem ihn an der Trennstellewith a him at the point of separation

verbindenden Schloßconnecting lock

Anmelder:
ίο Becker & Hönerbach
Applicant:
ίο Becker & Hönerbach

Gesellschaft mit beschränkter Haftung,
Datteln (Westf.)
Company with limited liability,
Datteln (Westf.)

gestellt, an Stelle der Kettenenden einen ebenfalls aus Federstahl und aus einem oder vorzugsweise aus mehreren parallelen Federstahlstäben bestehenden Gleitschwengel zu verwenden. Bei Verwendung eines solchen Gleitschwengels kann die Bewegungsfreiheit der Tiere zwischen den Kettenständern wesentlich eingeengt werden, und es ist darüber hinaus die Möglichkeit vermieden, daß die Tiere beim Niederlegen oder Aufstehen über die d'urchhängenden Ketten treten. Da die Tiere im allgemeinen keine Möglichkeit haben, aus den Ketten zurückzutreten, kommt es mitunter zu schweren Verletzungen, die durch den erfindungsgemäßen Vorschlag vermieden werden.made, instead of the chain ends one also made of spring steel and one or preferably from to use multiple parallel spring steel rods existing sliding handle. When using a Such a sliding arm can significantly improve the freedom of movement of the animals between the chain stands are constricted, and it is also avoided the possibility of the animals lying down or stand up over the dangling chains. Since the animals in general no way have to step back from the chains, it can lead to serious injuries caused by the proposal according to the invention can be avoided.

Zur Verbindung des Gleitschwengels mit dem Halsbügel nach der Erfindung wird ein besonderes Schloß vorgesehen, das gleichzeitig Verdrehungen von Halsbügel und Gleitschwengel gegeneinander erlaubt. Der Verschluß besteht aus einem an seinem Steg mit einer drehbaren Kettenbefestigungsöse versehenen, U-förmigen Bügel, dessen freie Schenkel durch einen versperrbaren Bolzen überbrückt sind. Der Bolzen weist an seinem freien Ende eine Nase auf, die durch eine entsprechende Ausnehmung in eine Bohrung im Schenkelende greift und in einer vorzugsweise gegenüberliegenden Nut fixiert werden kann. Zweckmäßig umgibt man den zwischen Bolzenkopf und Außenseite des anderen Bügelschenkels liegenden Schaftteil des Bolzens mit einer Feder, vorzugsweise aus Gummi, so daß das Schloß in seiner versperrten Stellung auf diese Weise vollständig gesichert is*.To connect the sliding arm with the neck stirrup according to the invention, a special one is used A lock is provided that allows the neck bow and sliding handle to be rotated against each other at the same time. The lock consists of a swiveling chain attachment eyelet on its web, U-shaped bracket, the free legs of which are bridged by a lockable bolt. The bolt has a nose at its free end, which through a corresponding recess into a hole in the Leg end engages and can be fixed in a preferably opposite groove. Appropriate surrounds the shaft part of the located between the bolt head and the outside of the other bracket leg Bolt with a spring, preferably made of rubber, so that the lock opens in its locked position this way is completely secured *.

Die Verwendung eines derart ausgebildeten Schlosses ist selbstverständlich nicht auf die Verbindung des oben beschriebenen Gleitschwengels und den er-The use of a lock designed in this way is of course not limited to the connection of the sliding handle described above and the

609 769/25609 769/25

findungsgemäßen Halsbügel beschränkt, sondern kann auch zur Verbindung von anderen Halsbügel» mit einem Gleitschwengel oder zur Kettenverbindung od. dgl. dienen.neckband according to the invention, but can also be used to connect other neckband »with a sliding handle or for a chain connection or the like.

Die Zeichnung zeigt Ausführungsbeispiele der erfindungsgemäßen Viehanbindung, und zwar inThe drawing shows exemplary embodiments of the cattle binding according to the invention, specifically in

Fig. 1 den Viehhalsbügel mit seiner Befestigung an seitlichen Ständern,Fig. 1 the cattle neck stirrup with its attachment to side stands,

Fig. 2 einen Schnitt durch das Schloß zur Verbindung des Gleitschwengels mit dem Halsbügel, Fig. 3 eine Vorderansicht des Schlosses, Fig. 4 einen Querschnitt durch den Profileisenteil des Bügels undFig. 2 is a section through the lock for connecting the sliding lever to the neck bracket, Fig. 3 is a front view of the lock, Fig. 4 is a cross section through the profile iron part of the bracket and

Fig. 5 einem Schnitt durch das Schnappschloß des Befestigungsbügels. *5Fig. 5 is a section through the snap lock of the mounting bracket. * 5

Die in Fig. 1 'dargestellte Viehanbimdung besteht aus dem Halsbügel 1, der aus einem unteren, aus Federstahl bestehenden Teil 2 sowie aus einem zweiteiligen Oberteil 3 aus Profileisen besteht. Das Profil des Oberteiles 3 ist in Fig. 4 im einzelnen dargestellt.The cattle binding shown in Fig. 1 'consists of the neck bow 1, which consists of a lower part 2 made of spring steel and a two-part upper part 3 made of profile iron. The profile of the upper part 3 is shown in detail in FIG.

An den aneinanderstoßenden' Enden des Teiles 3 sitzt ein Schnappschloß, das in Fig. 5 im einzelnen dargestellt ist. Vorzugsweise ist der Federstahlteil· 2 bei 4 in wenigstens eine Windung gelegt, wodurch die federnde Wirkung der Halsbügel arme bedeutend verbessert und gleichzeitig eine öse 5 für das Einhängen des Schlosses 6 zur Befestigung des HalsbügelS' 1 am Gleitschwengel 7 gebildet wird. Dieses Schloß ist im einzelnen in den Fig. 2 und 3 näher dargestellt. Der Gleitschwengel 7 ist an .seinen Enden mit ösen oder Kettengliedern 8, 9 versehen, die in Führungsständern 10 bzw. 11 gleiten, welche beispielsweise seitlich einer Standflächenabgrenzungsstange 12 bzw. 13 angeordnet sind.At the abutting ends of part 3 sits a snap lock, which is shown in Fig. 5 in detail. Preferably the spring steel part is x2 placed at 4 in at least one turn, which significantly improves the resilient effect of the neck strap arms and at the same time an eyelet 5 for hanging the lock 6 to attach the neck strap '1 to the Slide pivot 7 is formed. This lock is shown in more detail in FIGS. Of the Sliding handle 7 is at its ends with eyelets or Chain links 8, 9 provided, which slide in guide posts 10 and 11, for example, the side of a Stand area demarcation rod 12 and 13 are arranged.

Aus Fig. 2 und 3 erkennt man besonders deutlich, daß der Gleitschwengel aus beispielsweise drei Feders'tahlstäben 14,15,16 zusammengesetzt ist und in der Mitte ein Überbrückungsstück 17 trägt, das mit einem Kopfbolzen, 18 versehen ist, welcher in eine Bohrung 19 im Bügel 20 des Verbindungsschlosses 6 greift. Die 4<> freien Schenkel des Bügels 20 werden durch einen Bolzen 21 überbrückt, der an einem Ende einen Rändelkopf 22 aufweist, wobei zwischen Rändelkopf und dem rechten Schenkel des Bügels; 20 eine Gummimuffe 23 vorgesehen ist, die den Randkopf 22 nach rechts außen 'drückt. Das andere Ende des Bolzens 21 trägt einen einseitig vorstehenden Stift 24, der in der Verschlußstellung in einer entsprechenden Aussparung 25 am anderen Schenkel des Bügels 22 ruht, aber durch einen 180° dagegen versetzten Schlitz 26 zurückgezogen werden kann, Der Stift 21 ist durch die öse 5 hindurchgesteckt.From Fig. 2 and 3 it can be seen particularly clearly that the sliding handle consists of, for example, three spring steel rods 14,15,16 is composed and in the Middle carries a bridging piece 17 which is provided with a head bolt 18, which in a bore 19 engages in the bracket 20 of the connecting lock 6. The 4 <> free legs of the bracket 20 are bridged by a bolt 21 which at one end has a Has knurled head 22, wherein between the knurled head and the right leg of the bracket; 20 a rubber sleeve 23 is provided, which presses the edge head 22 to the right outside '. The other end of the bolt 21 carries a pin 24 protruding on one side, which in the closed position in a corresponding recess 25 rests on the other leg of the bracket 22, but by a slot 26 offset against it by 180 ° can be withdrawn, the pin 21 is inserted through the eyelet 5.

Aus Fig. 5 ist die Ausbildung des Schnappschlosses zu erkennen. Am linken Bügelteil 27 sitzt ein hakenförmiges Glied 28, in dessen Ausnehmung 29 ein Haken 30 eingreift, der unter einen Bolzen 31 geschoben ist und durch die Feder 32 gegen diesen Bolzen gedrückt wird. Drückt man nunmehr auf das durch den Schutzbügel 33 überdeckte freie Ende 34 des Hakens 30, dann springt dessen Hakenende aus der Ausnehmung 39, und der Halsbügel 1 öffnet sich durch die Federwirkung des Stahlfederteiles 2 automatisch. From Fig. 5, the design of the snap lock can be seen. On the left bracket part 27 sits a hook-shaped Member 28, in the recess 29 of which engages a hook 30 which is pushed under a bolt 31 is and is pressed by the spring 32 against this bolt. If you now press the the free end 34 of the hook 30 covered by the protective bracket 33, then the hook end thereof pops out the recess 39, and the neck bow 1 opens automatically by the spring action of the steel spring part 2.

Selbstverständlich ist die Erfindung nicht auf die vorstehend im einzelnen beschriebene und in der Abbildung dargestellte Ausführungsform . beschränkt, sondern: es sind demgegenüber zahlreiche Änderungen möglich, ohne ihren Grundgedanken zu verlassen.Of course, the invention is not limited to that described in detail above and in the figure illustrated embodiment. limited, but: there are numerous changes possible without leaving their basic idea.

Claims (5)

Patentansprüche-Patent claims 1. Federnder, an einem Gleitschwengel angeordneter Halsrahmen für Vieh mit einem ihn an der Trennstelle verbindenden! Schloß, dadurch gekennzeichnet, daß der obere, auf dem Hals des Tieres zur Auflage kommende Teil des Bügels aus einem starren, vorzugsweise halb ovalen Profil besteht, während der untere Teil des Bügels federnd ausgebildet ist.1. Spring-loaded neck frame for cattle, arranged on a sliding handle, with a him connect at the point of separation! Lock, characterized in that the upper, on the neck of the Animal coming to the support part of the bracket from a rigid, preferably semi-oval profile exists, while the lower part of the bracket is resilient. 2. Befestigung für Viehhalsbügel nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch einen mittels einer Befestigungsschelle od. dgl. hälftig geteilten Gleitschwengel aus einem oder mehreren parallel verlaufenden Federstahlstäben.2. Attachment for cattle neck stirrup according to claim 1, characterized by a means of a Fastening clip od. The like. Half-split sliding pivot made of one or more parallel running Spring steel bars. 3. Insbesondere zur Verbindung der Befestigung nach Anspruch 2 mit dem Viehhalsbügel nach Anspruch 1 bestimmtes Schloß, gekennzeichnet durch einen an seinem Steg mit einer drehbaren Kettenbefestigungsöse versehenen U-förmigen Bügel, dessen freie Schenkel durch einen versperrbaren Bolzen überbrückt sind.3. In particular for connecting the attachment according to claim 2 with the cattle neck stirrup according to claim 1 specific lock, characterized by a swiveling chain attachment eyelet on its web provided U-shaped bracket, the free legs of which can be locked Bolts are bridged. 4. Schloß nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Bolzen an seinem freien Ende eine Nase aufweist, die durch eine entsprechende Ausnehmung an der Bohrung im einen Sehen-., kelende greift und in einer vorzugsweise gegenüberliegenden Nut fixierbar ist.4. Lock according to claim 3, characterized in that the bolt at its free end has a nose, which through a corresponding recess in the bore in a sight., kelende engages and can be fixed in a preferably opposite groove. 5. Schloß nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen Bolzenkopf und dem ihm gegenüberliegenden Schenkel eine Feder, vorzugsweise eine Gummimuffe, vorgesehen ist.5. Lock according to claim 3 or 4, characterized in that between the bolt head and the opposite leg a spring, preferably a rubber sleeve, is provided. In Betracht gezogene Druckschriften:
Deutsche Patentschrift Nr. 449 821;
österreichische Patentschrift Nr. 926.
Considered publications:
German Patent No. 449 821;
Austrian patent specification No. 926.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings © 609 769/25 1.57© 609 769/25 1.57
DEB35540A 1955-04-28 1955-04-28 Spring-loaded neck frame for cattle, arranged on a sliding handle, with a lock connecting it at the point of separation Pending DE1002154B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB35540A DE1002154B (en) 1955-04-28 1955-04-28 Spring-loaded neck frame for cattle, arranged on a sliding handle, with a lock connecting it at the point of separation

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB35540A DE1002154B (en) 1955-04-28 1955-04-28 Spring-loaded neck frame for cattle, arranged on a sliding handle, with a lock connecting it at the point of separation

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1002154B true DE1002154B (en) 1957-02-07

Family

ID=6964633

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB35540A Pending DE1002154B (en) 1955-04-28 1955-04-28 Spring-loaded neck frame for cattle, arranged on a sliding handle, with a lock connecting it at the point of separation

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1002154B (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT926B (en) * 1899-04-07 1900-02-10 Paul Schneekloth
DE449821C (en) * 1927-09-27 Arnold Methling Spring-loaded collar with lever lock for tying cattle

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE449821C (en) * 1927-09-27 Arnold Methling Spring-loaded collar with lever lock for tying cattle
AT926B (en) * 1899-04-07 1900-02-10 Paul Schneekloth

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE884766C (en) Safety ski binding
DE2921821C2 (en) Device for the lateral delimitation of a cattle stall
DE1932802A1 (en) Safety hook
DE1002154B (en) Spring-loaded neck frame for cattle, arranged on a sliding handle, with a lock connecting it at the point of separation
DE1147430B (en) Snap hook
DE1273371B (en) Closure for ski boots and tensioner used for this
CH440814A (en) Attachment device for cattle in short spaces
DE641228C (en) Ski binding
DE2731561B2 (en) Cross-country binding
DE1120333B (en) Safety bindings
DE2205887C2 (en) Cattle tie-up device in stalls - has neck frame with side struts and closable connecting elements
DE2352962C3 (en) Parachute harness
DE156725C (en)
AT233895B (en) Tying device for cattle
CH98964A (en) Cow tail holder.
DE1278170B (en) Tying device for tying and tying cattle individually or in groups
CH191870A (en) Climbing rope set.
DE1841828U (en) Climbing skin for detachable attachment to skis.
DE2613085A1 (en) Automatic heel grip ski brake system - has brake rod which pivots on point on heel grip and on sliding pivot on base plate
DE1657083A1 (en) Spring neck stirrup for cattle
DE1113329B (en) Shackles to maintain the passage for horses
DE7926400U1 (en) WHIPBAND WITH TAIL HOLDER FOR CATTLE
DE1855285U (en) Shackles to maintain the pass for horses.
DE1899351U (en) LOCKING BUCKLE FOR SHOES, IN PARTICULAR FOR SKI BOOTS.
DE8210579U1 (en) NECKLOCK