DE10013118B4 - Device for discharging electrostatic charges on escalators and moving walks - Google Patents

Device for discharging electrostatic charges on escalators and moving walks Download PDF

Info

Publication number
DE10013118B4
DE10013118B4 DE2000113118 DE10013118A DE10013118B4 DE 10013118 B4 DE10013118 B4 DE 10013118B4 DE 2000113118 DE2000113118 DE 2000113118 DE 10013118 A DE10013118 A DE 10013118A DE 10013118 B4 DE10013118 B4 DE 10013118B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
escalator
sliding
moving
moving walk
sliding contacts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE2000113118
Other languages
German (de)
Other versions
DE10013118A1 (en
Inventor
Ralf Dr.-Ing. Weber
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kone Corp
Original Assignee
Kone Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kone Corp filed Critical Kone Corp
Priority to DE2000113118 priority Critical patent/DE10013118B4/en
Priority to PCT/EP2001/001293 priority patent/WO2001068501A1/en
Priority to AU2001244126A priority patent/AU2001244126A1/en
Publication of DE10013118A1 publication Critical patent/DE10013118A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10013118B4 publication Critical patent/DE10013118B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66BELEVATORS; ESCALATORS OR MOVING WALKWAYS
    • B66B23/00Component parts of escalators or moving walkways

Landscapes

  • Elimination Of Static Electricity (AREA)
  • Escalators And Moving Walkways (AREA)

Abstract

Einrichtung zum Ableiten elektrostatischer Aufladungen an Rolltreppen (11) und Rollsteigen (1 ), dadurch gekennzeichnet, dass oberhalb bewegbarer Bauteile (4, 15, 23, 24, 25) der Rolltreppe (11) bzw. des Rollsteiges (1) an ihren Enden (7, 8, 19, 20) geerdete Schleifkontakte (6, 18, 26, 26', 26'', 28, 28') vorgesehen sind, die selbstjustierend unter Eigengewicht auf den beweglichen Bauteilen (4, 15, 23, 27) aufliegen.Device for discharging electrostatic charges on escalators (11) and moving walkways (1), characterized in that above movable components (4, 15, 23, 24, 25) the escalator (11) or the moving walkway (1) at its ends ( 7, 8, 19, 20) grounded sliding contacts (6, 18, 26, 26 ', 26' ', 28, 28') are provided, which rest on the movable components (4, 15, 23, 27) under their own weight ,

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zum Ableiten elektrostatischer Aufladungen an Rolltreppen und Rollsteigen.The invention relates to a device for discharging electrostatic charges on escalators and escalators.

Infolge Reibung von, insbesondere kunststoffgeführten Stufen/Paletten einer Rolltreppe bzw. eines Rollsteiges sowie das Abrollen der Ketten-/Stufenrollen kommt es zu Ladungstrennungen, die insbesondere bei elektrisch isolierten Ketten bzw. Stufen (z.B. Kunststoffgleitlager in Stufenverbindern und in der Kette) zu elektrostatischen Aufladungen, insbesondere des Stufenbandes, führen. Neben dem unangenehmen Effekt der elektrostatischen Entladung über den Fahrgast treten auch definierte und unkalkulierbare Entladungen mittels Luftfunken u.a. am Stufenband auf, die als kritisch anzusehen sind, da aufgrund des stets gegebenen Staubes und Schmutzes Brandgefahr besteht.As a result of friction from, in particular plastic-out Steps / pallets of an escalator or an escalator as well as that Unrolling the chain / step rollers leads to load separation, which are particularly important for electrically insulated chains or steps (e.g. Plastic plain bearings in step connectors and in the chain) to electrostatic Lead charges, especially the step belt. Besides the uncomfortable Effect of electrostatic discharge on the passenger also occur Defined and incalculable discharges using air sparks, etc. at the Step band, which are to be regarded as critical, because of the There is always a risk of fire and dust.

Allgemein bekannt ist, Metallfedern im Stufenverbinder vorzusehen, die einen elektrisch leitenden Übergang zwischen Kettenbolzen und Stufe gewährleisten. Diese Federn sorgen für einen direkten elektrischen Kontakt zwischen Rollen und Stufen/Paletten. Da eine wesentliche Quelle der Stufenbandaufnahme die Walkbewegung/Abrollbewegung der Kettenrollen ist, laden sich die Stufen/Paletten noch besser auf. Darüber hinaus ist das Stufenband aufgrund des inneren Aufbaus weiterhin zum Gerüst hin isoliert. Aufgrund der geringen Bewegung zwischen den Auflageflächen der Federn ist eine elektrische Passivierung auf Dauer nicht ausgeschlossen.Generally known is metal springs to be provided in the step connector, which is an electrically conductive transition between chain pin and step. These feathers care for one direct electrical contact between rollers and steps / pallets. As an essential source of the step belt recording, the flexing movement / rolling movement is the chain roller, the steps / pallets load even better on. About that in addition, the step band is still due to the internal structure to the scaffold isolated. Due to the small movement between the contact surfaces of the Electrical passivation is not ruled out in the long run.

Es wurde auch versucht, eine masseverbundende Metallbürste im Bereich der Kettenlaschen oder an den Stufen vorzusehen, die kontaktil die Ladung abstreicht, wobei die Entladung jedoch nur an dieser diskreten Stelle erfolgt. Im übrigen Bereich findet jedoch ein weiterer Ladungsaufbau statt. Je nach Aufladungsgrad des Stufenbandes tritt eine Funkenentladung unmittelbar vor dem Kontakt zwischen Bürste und Stufenband auf, wobei, aufgrund der hier gegebenen vielfach unsauberen, zum Teil fettigen und öligen Umgebung, eine Brandgefahr nicht ausgeschlossen werden kann. Eine relativ geringe Aufladung des Stufenbandes könnte, insbesondere bei verhältnismäßig langen Rolltreppen sowie Rollsteigen, nur durch eine relativ hohe im Gerüst verteilte Anzahl von Bürsten gewährleistet werden, wodurch ein relativ umfangreicher Installations- und Serviceaufwand gegeben ist.An attempt was also made to connect to the masses metal brush to be provided in the area of the link plates or on the steps that contactil wipes the charge, but the discharge only is done at this discrete location. In the rest of the area, however another charge build up is taking place. Depending on the degree of charging of the step belt A spark discharge occurs just before the brush and the brush contact Step band, whereby, due to the often unclean given here, partly greasy and oily Environment, a risk of fire cannot be excluded. A Relatively low charge of the step belt could, especially with relatively long Escalators and escalators, only due to a relatively large number distributed in the scaffolding of brushes guaranteed be, which means a relatively extensive installation and service effort given is.

Durch die DE-C 39 13 720 ist eine Laufrolle, insbesondere für Möbel, Apparate oder dergleichen bekannt geworden, mit einem Tragteil und wenigstens einem an einer Radachse drehbar gelagerten Rad mit einem an einem leitenden Rollenteil angeordneten Kontaktkörper zur Ableitung elektrischer Ladungen an den Boden. Der Kontaktkörper ist einerseits mindestens mittelbar am Tragteil der Rolle angebracht und andererseits mit einem Kontaktabschnitt des aus einer leitfähig eingestellten Gummi- oder Kunststoffmischung bestehenden Reifens beaufschlagt. Der Kontaktkörper ist an dem elektrisch leitenden Tragteil befestigt.Through the DE-C 39 13 720 is a roller, in particular for furniture, apparatus or the like has become known, with a supporting part and at least one wheel rotatably mounted on a wheel axle with a contact body arranged on a conductive roller part for discharging electrical charges to the floor. On the one hand, the contact body is attached at least indirectly to the support part of the roller and, on the other hand, a contact section of the tire consisting of a conductive rubber or plastic mixture is applied. The contact body is attached to the electrically conductive support part.

Ziel des Erfindungsgegenstandes ist es, einen langzeitlich wirkungsvollen Schutz gegen elektrostatische Aufladung von beweglichen Bauteilen der Rolltreppe bzw. des Rollsteiges zu erreichen, wobei in jedem Fall eine Ableitung der elektrostatischen Aufladungen über Fahrgäste sicher vermieden wird.The object of the invention is it, long-term effective protection against electrostatic Charging of moving components of the escalator or escalator to achieve, in any case, a discharge of electrostatic charges over passengers safely is avoided.

Dieses Ziel wird bei einer Einrichtung zum Ableiten elektrostatischer Aufladungen an Rolltreppen und Rollsteigen dadurch erreicht, dass oberhalb bewegbarer Bauteile der Rolltreppe bzw. des Rollsteiges an ihren Enden geerdete Schleifkontakte vorgesehen sind, die selbstjustierend unter Eigengewicht auf den beweglichen Bauteilen aufliegen.This goal is at an establishment for discharging electrostatic charges on escalators and escalators thereby achieved that above movable components of the escalator or the moving walkway is provided with grounded sliding contacts at its ends are self-adjusting under their own weight on the movable Components.

Vorteilhafte Weiterbildungen des Erfindungsgegenstandes sind den Unteransprüchen zu entnehmen.Advantageous further developments of the Subject of the invention can be found in the subclaims.

In der praktischen Ausführung kann der Schleifkontakt als fester Draht, Drahtlitze, Kette, leitende Schnur oder dergleichen ausgeführt werden, wobei die Auswahl dem Fachmann vorbehalten bleibt. Darüber hinaus können auf dem, insbesondere als Schleifdraht ausgebildeten Schleifkontakt, auch elektrisch leitende Gleitschuhe angeordnet sein, die den Schleifdraht, insbesondere in den Übergangsbögen durch ihr Gewicht am Ort halten. Diese Gleitschuhe können auch zur Ableitung der elektrostatischen Aufladungen direkt über der Kette liegen.In practical execution can the sliding contact as a solid wire, wire strand, chain, conductive Cord or the like executed the selection is left to the specialist. Furthermore can on the sliding contact, in particular in the form of a contact wire, also electrically conductive sliding shoes can be arranged, which the grinding wire, especially in the transition arches keep their weight in place. These shoes can also be used to derive the electrostatic charges are directly over the chain.

Die Vorteile des Erfindungsgegenstandes, insbesondere der Schleifdrahtentladungen, sind wie folgt anzusehen:

  • – quasi kontinuierliche Ableitung der Ladungen am Ort der Aufladung bzw. in deren unmittelbarer Nähe; dadurch kein bzw. lediglich ein geringer Ladungsaufbau,
  • – keine Funkenentladungen,
  • – Erdung des Stufenbandes auch für den Fall, bei dem eine Stromleitung auf das Stufenband fallen sollte,
  • – durch Schleifkontakt stets leitende Kontaktflächen,
  • – geringer Verschleiß aufgrund des geringen Schleifdrahtgewichtes,
  • – unabhängig von Fahrtrichtung einsetzbar, auch wechselnd,
  • – einfache Nachrüstung bestehender Anlagen im Feld: Schleifdraht kann an Verbindern befestigt und mit dem Stufen- oder Palettenband bis zur anderen Seite gefahren werden, wobei die Enden des Schleifdrahtes, z.B. am Gerüst, angeschlossen werden,
  • – kein Justieraufwand, da der Schleifdraht sich selbst justiert; seitlich wird er durch Ketten, Rollen, Verbinder geführt; vertikal wird der Schleifdraht durch seine eigene Gewichtskraft nachgestellt.
The advantages of the subject matter of the invention, in particular of contact wire discharges, can be seen as follows:
  • - quasi-continuous discharge of the loads at the point of loading or in the immediate vicinity; therefore no or only a small charge build-up,
  • - no spark discharges,
  • - Grounding the step band also in the event that a power line should fall on the step band,
  • - always conductive contact surfaces due to sliding contact,
  • - low wear due to the low contact wire weight,
  • - can be used regardless of the direction of travel, also changing,
  • - Easy retrofitting of existing systems in the field: Contact wire can be attached to connectors and moved to the other side with the step or pallet belt, the ends of the contact wire being connected to the scaffold, for example.
  • - No adjustment effort, because the grinding wire itself self-adjusted; it is guided laterally by chains, rollers, connectors; the grinding wire is adjusted vertically by its own weight.

Ein weiterer Vorteil besteht darin, daß eine einfache Überwachung durch das Servicepersonal auch bei sehr langen Rolltreppen bzw. Rollsteigen gegeben ist. An einem Ende wird der Schleifdraht zum Anschluß, z.B. an das Gerüst, entfernt und dann der elektrische Widerstand vom Schleifdraht zum Gerüst bzw. zur Kette hin gemessen. Ist der Übergangswiderstand gering, dann ist die Anlage in Ordnung. So braucht die Entladungseinrichtung im Regelfall lediglich an einem einzigen Punkt überprüft zu werden.Another advantage is that simple monitoring by the service personnel even with very long escalators or There is scooter climbing. At one end, the contact wire becomes Connection, e.g. to the scaffold, removed and then the electrical resistance from the contact wire to the scaffolding or measured towards the chain. Is the contact resistance low, then the system is fine. So the discharge device needs usually only to be checked at a single point.

Darüber hinaus ist auch keine Gefahr von Beschädigungen anderer Bauteile der Rolltreppe bzw. des Rollsteiges durch den Schleifdraht gegeben. Der Schleifdraht ist so dünn auszulegen, daß auch im unwahrscheinlichen Eventualfall eines Verhakens in laufende Bauteile der Draht einfach zerrissen wird. Je nach Aufwand können nach Sicherheitselemente vorgesehen werden, die einen derartigen Zustand melden, damit eine Reparatur kurzfristig herbeigeführt werden kann.Beyond that there is also no danger of damage other components of the escalator or escalator through the grinding wire given. The grinding wire should be designed so thin that even in unlikely eventual snagging in running components the wire is simply torn. Depending on the effort involved Security elements are provided that have such a condition report so that a repair can be carried out at short notice can.

Der Erfindungsgegenstand ist anhand eines Ausführungsbeispieles in der Zeichnung dargestellt und wird wie folgt beschrieben. Es zeigen:The subject of the invention is based on of an embodiment shown in the drawing and is described as follows. It demonstrate:

1 angedeuteter Rollsteig mit Einrichtung zum Ableiten elektrostatischer Aufladungen; 1 indicated walkway with device for discharging electrostatic charges;

2 angedeutete Rolltreppe mit Einrichtung zum Ableiten elektrostatischer Aufladungen; 2 indicated escalator with device for discharging electrostatic charges;

3 alternative Anordnungen der Einrichtung zum Ableiten elektrostatischer Aufladungen im Bereich der Stufen- bzw. Palettenachse; 3 alternative arrangements of the device for discharging electrostatic charges in the area of the step or pallet axis;

4 Anordnung eines Gleitschuhs im Bereich des Antriebsorganes einer Rolltreppe samt Einrichtung zum Ableiten elektrostatischer Aufladungen. 4 Arrangement of a sliding block in the area of the drive element of an escalator including a device for discharging electrostatic charges.

1 zeigt einen angedeuteten Rollsteig 1. Erkennbar sind die Umlenkbereiche 2, 3 für das Antriebsorgan 4, das mit einer Vielzahl von Laufrollen 5 zusammenwirkt, die wiederum an nicht weiter dargestellten Paletten befestigt sind. Oberhalb des Antriebsorganes 4 ist ein als Schleifdraht ausgebildeter Schleifkontakt 6 angeordnet, das unter Eigengewicht in gleitender Weise mit Bauteilen des Antriebsorganes 4 in Wirkverbindung steht. Der Schleifdraht 6 erstreckt sich im wesentlichen über die Transportlänge des Rollsteiges 1 und ist im Bereich seiner Enden 7, 8 mit masseverbundenen Teilen 9, 10 des Rollsteiges 1 verbunden. Der Rollsteig 1 selber ist, zum Zwecke des Potentialausgleiches, mit dem die Anlage aufnehmenden Bauwerk verbunden und somit geerdet. 1 shows an implied moving walk 1 , The deflection areas can be seen 2 . 3 for the drive element 4 that with a variety of casters 5 interacts, which in turn are attached to pallets not shown. Above the drive element 4 is a sliding contact designed as a contact wire 6 arranged, under its own weight in a sliding manner with components of the drive member 4 is in operative connection. The grinding wire 6 extends essentially over the transport length of the moving walk 1 and is in the area of its ends 7 . 8th with mass-connected parts 9 . 10 of the moving walk 1 connected. The moving walk 1 itself is, for the purpose of equipotential bonding, connected to the structure receiving the system and thus grounded.

2 zeigt eine angedeutete Rolltreppe 11. Erkennbar sind die Umlenkbereiche 12, 13 des mit einer Vielzahl von Rollen 14 versehenen Antriebsorganes 15. Ferner erkennbar sind die Übergangsbögen 16, 17 der Rolltreppe 11. Auf Bauteilen des Antriebsorganes 15 liegt unter Eigengewicht ein als Schleifband ausgebildeter Schleifkontakt 18 auf, das zur Ableitung elektrostatischer Aufladungen an den bewegbaren Bauteilen der Rolltreppe 11 vorgesehen ist. Die freien Endbereiche 19,20 des Schleifbandes 18 sind mit masseverbundenen Teilen 21, 22 der Rolltreppe 11 elektrisch leitend verbunden. Die Rolltreppe 11 selber ist gegenüber dem sie aufnehmenden Bauwerk geerdet, so daß der Potentialausgleich zwischen Rolltreppe 11 und Bauwerk problemlos herbeigeführt werden kann. 2 shows an implied escalator 11 , The deflection areas can be seen 12 . 13 with a variety of roles 14 provided drive member 15 , The transition arches can also be seen 16 . 17 the escalator 11 , On components of the drive element 15 there is a sliding contact designed as a sanding belt under its own weight 18 on that to discharge electrostatic charges on the movable components of the escalator 11 is provided. The free end areas 19 . 20 of the grinding belt 18 are with mass-connected parts 21 . 22 the escalator 11 electrically connected. The escalator 11 itself is grounded in relation to the building that accommodates it, so that the equipotential bonding between escalator 11 and structure can be easily brought about.

3 zeigt als Teilansicht eine Stufenachse 23. Erkennbar sind folgende Bauteile: eine Laufrolle 24 und Kettenlaschen 25. Mögliche Anordnungen des erfindungsgemäßen Schleifkontaktes 26, 26', 26'' sind in 3 lediglich angedeutet. Die Schleifkontakte 26, 26', 26'' sind in diesem Beispiel als dünner Schleifdraht ausgebildet, der unter Eigengewicht auf der Stufenachse 23 aufliegt. 3 shows a step axis as a partial view 23 , The following components can be seen: a roller 24 and link plates 25 , Possible arrangements of the sliding contact according to the invention 26 . 26 ' . 26 '' are in 3 merely hinted at. The sliding contacts 26 . 26 ' . 26 '' are formed in this example as a thin contact wire, which is under its own weight on the step axis 23 rests.

Alternativ kann der Schleifdraht auch auf den Schonrollen bzw. den Stufenverbindern (nicht dargestellt) vorgesehen werden. Der Schleifdraht 26, 26', 26'' justiert sich hierbei selber. Seitlich wird er durch die Laschen 25 bzw. die Laufrolle 24 oder die hier nicht weiter dargestellte Stufe geführt. Vertikal wird der Schleifdraht 26, 26', 26'' durch seine eigene Gewichtskraft nachgestellt. Infolge der geringen Dimensionierung des Schleifdrahtes 26, 26', 26'' wird dieser, ohne Schäden an weiteren Bauteilen der Rolltreppe bzw. des Rollsteiges herbeizuführen, einfach zerrissen, sofern er sich tatsächlich mal an anderen Bauteilen verhaken sollte.Alternatively, the grinding wire can also be provided on the protective rollers or the step connectors (not shown). The grinding wire 26 . 26 ' . 26 '' adjusts itself here. Laterally it is through the tabs 25 or the roller 24 or the stage not shown here. The grinding wire becomes vertical 26 . 26 ' . 26 '' adjusted by its own weight. Due to the small dimensions of the contact wire 26 . 26 ' . 26 '' it is simply torn apart without causing damage to other components of the escalator or moving walk if it should actually get caught on other components.

4 zeigt eine Alternative zu 3, wobei oberhalb der Laschen 25 ein, im Querschnitt etwa U-förmiger Gleitschuh 27, vorgesehen ist, der die Laschen 25 zumindest partiell umgreift. Ein zur Ableitung elektrostatischer Aufladungen dienender drahtförmig ausgebildeter Schleifkontakt 28 liegt hierbei unter Eigengewicht auf dem Gleitschuh 27 auf. Eine alternative Anordnung des Schleifdrahtes 28' ist in 4 angedeutet. 4 shows an alternative to 3 , above the tabs 25 a, in cross section approximately U-shaped shoe 27 , is provided which the tabs 25 encompasses at least partially. A wire-shaped sliding contact for dissipating electrostatic charges 28 lies under its own weight on the glide shoe 27 on. An alternative arrangement of the contact wire 28 ' is in 4 indicated.

Die Gleitschuhe 27 können vorzugsweise im Bereich der Übergangsbögen 16, 17 der in 2 dargestellten Rolltreppe 11 vorgesehen werden, um einen ständigen Kontakt mit den bewegbaren Bauteilen der Rolltreppe 11 auch in deren Übergangsbögen 16, 17 herbeizuführen.The sliding shoes 27 can preferably in the area of the transition arches 16 . 17 the in 2 illustrated escalator 11 be provided for constant contact with the moving components of the escalator 11 also in their transition forms 16 . 17 bring about.

Claims (10)

Einrichtung zum Ableiten elektrostatischer Aufladungen an Rolltreppen (11) und Rollsteigen (1 ), dadurch gekennzeichnet, dass oberhalb bewegbarer Bauteile (4, 15, 23, 24, 25) der Rolltreppe (11) bzw. des Rollsteiges (1) an ihren Enden (7, 8, 19, 20) geerdete Schleifkontakte (6, 18, 26, 26', 26'', 28, 28') vorgesehen sind, die selbstjustierend unter Eigengewicht auf den beweglichen Bauteilen (4, 15, 23, 27) aufliegen.Device for discharging electrostatic charges on escalators ( 11 ) and moving walkways ( 1 ), characterized in that above movable components ( 4 . 15 . 23 . 24 . 25 ) the escalator ( 11 ) or the moving walk ( 1 ) at their ends ( 7 . 8th . 19 . 20 ) grounded sliding contacts ( 6 . 18 . 26 . 26 ' . 26 '' . 28 . 28 ' ) are provided which are self-adjusting under their own weight on the moving components ( 4 . 15 . 23 . 27 ) rest. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß, über die Länge der Rolltreppe (11) bzw. des Rollsteiges (1) gesehen, mehrere hintereinander angeordnete, geerdete Schleifkontakte (6, 18, 26, 26', 26'', 28, 28') vorgesehen sind.Device according to claim 1, characterized in that, over the length of the escalator ( 11 ) or the moving walk ( 1 ) seen, several earthed sliding contacts arranged one behind the other ( 6 . 18 . 26 . 26 ' . 26 '' . 28 . 28 ' ) are provided. Einrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch mindestens einen, über die Länge der Rolltreppe (11) bzw. des Rollsteiges (1) gesehen, durchgehend ausgebildeten geerdeten Schleifkontakt (6, 18).Device according to claim 1, characterized by at least one, over the length of the escalator ( 11 ) or the moving walk ( 1 ) seen, continuously trained grounded sliding contact ( 6 . 18 ). Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Enden (7, 8, 19, 20) der Schleifkontakte (6, 18) in den Kopfbereichen der Rolltreppe (11) bzw. des Rollsteiges (1) mit masseverbundenen Teilen (9, 10, 21, 22) derselben elektrisch leitend verbunden ist.Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the two ends ( 7 . 8th . 19 . 20 ) of the sliding contacts ( 6 . 18 ) in the head areas of the escalator ( 11 ) or the moving walk ( 1 ) with mass-connected parts ( 9 . 10 . 21 . 22 ) the same is electrically connected. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Schleifkontakte (6, 18, 26, 26', 26'', 28, 28') draht- oder bandförmig ausgebildet sind.Device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the sliding contacts ( 6 . 18 . 26 . 26 ' . 26 '' . 28 . 28 ' ) are wire or ribbon-shaped. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Schleifkontakt (28, 28'), zumindest in den Übergangsbögen (16, 17) einer Rolltreppe (11) in geführter Form vorgesehen ist.Device according to one of claims 1 to 5, characterized in that the sliding contact ( 28 . 28 ' ), at least in the transition arches ( 16 . 17 ) an escalator ( 11 ) is provided in guided form. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Schleifkontakte (6, 18, 26, 26', 26'', 28, 28') im nicht sichtbaren Bereich der Rolltreppe (11) bzw. des Rollsteiges (1) angeordnet sind.Device according to one of claims 1 to 6, characterized in that the sliding contacts ( 6 . 18 . 26 . 26 ' . 26 '' . 28 . 28 ' ) in the invisible area of the escalator ( 11 ) or the moving walk ( 1 ) are arranged. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Schleifkontakte (26, 26', 26'') an den Stufen- (23) bzw. Rollenachsen angeordnet sind.Device according to one of claims 1 to 7, characterized in that the sliding contacts ( 26 . 26 ' . 26 '' ) at the steps ( 23 ) or roller axes are arranged. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, gekennzeichnet durch mindestens einen Gleitschuh (27) an bewegbaren Bauteilen (25) der Rolltreppe (11) bzw. des Rollsteiges (1), auf welchem der Schleifkontakt (28, 28') aufliegt.Device according to one of claims 1 to 8, characterized by at least one sliding shoe ( 27 ) on movable components ( 25 ) the escalator ( 11 ) or the moving walk ( 1 ) on which the sliding contact ( 28 . 28 ' ) rests. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Gleitschuh (27) das jeweilige Antriebsorgan (25) der Rolltreppe (11) bzw. des Rollsteiges (1) zumindest partiell umgreift.Device according to one of claims 1 to 9, characterized in that the sliding block ( 27 ) the respective drive element ( 25 ) the escalator ( 11 ) or the moving walk ( 1 ) encompasses at least partially.
DE2000113118 2000-03-17 2000-03-17 Device for discharging electrostatic charges on escalators and moving walks Expired - Fee Related DE10013118B4 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2000113118 DE10013118B4 (en) 2000-03-17 2000-03-17 Device for discharging electrostatic charges on escalators and moving walks
PCT/EP2001/001293 WO2001068501A1 (en) 2000-03-17 2001-02-07 Device for discharging electrostatic charges on escalators and moving pavements
AU2001244126A AU2001244126A1 (en) 2000-03-17 2001-02-07 Device for discharging electrostatic charges on escalators and moving pavements

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2000113118 DE10013118B4 (en) 2000-03-17 2000-03-17 Device for discharging electrostatic charges on escalators and moving walks

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10013118A1 DE10013118A1 (en) 2001-09-27
DE10013118B4 true DE10013118B4 (en) 2004-01-29

Family

ID=7635167

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2000113118 Expired - Fee Related DE10013118B4 (en) 2000-03-17 2000-03-17 Device for discharging electrostatic charges on escalators and moving walks

Country Status (3)

Country Link
AU (1) AU2001244126A1 (en)
DE (1) DE10013118B4 (en)
WO (1) WO2001068501A1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7360643B1 (en) * 2007-03-20 2008-04-22 Habasit Ag Electroconductive modular belt

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3913720C2 (en) * 1989-04-26 1991-11-28 Paul Vom Stein & Co, 5632 Wermelskirchen, De

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH01220693A (en) * 1988-02-29 1989-09-04 Toshiba Corp Antistatic device for moving handrail of escalator
JPH09286583A (en) * 1996-04-25 1997-11-04 Hitachi Ltd Handrail for passenger conveyer
JP2000053365A (en) * 1998-08-06 2000-02-22 Hitachi Building Systems Co Ltd Stair cleaning device for passenger conveyor

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3913720C2 (en) * 1989-04-26 1991-11-28 Paul Vom Stein & Co, 5632 Wermelskirchen, De

Also Published As

Publication number Publication date
DE10013118A1 (en) 2001-09-27
WO2001068501A1 (en) 2001-09-20
AU2001244126A1 (en) 2001-09-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3126104B1 (en) Guiding system for supply lines and robot having a guiding system
EP3084940B1 (en) Linear transport system and method for operating the linear transport system
EP1749786B1 (en) Escalator
DE112009000134B4 (en) Cleaning device for escalator rails
EP0294498B1 (en) Friction roller track with a housing
DE1808210B2 (en) Trolley for monorail
EP3148916A1 (en) Link chain of a moving walkway or an escalator
DE10013222C2 (en) Device for discharging electrostatic charges on escalators and moving walks
DE10013118B4 (en) Device for discharging electrostatic charges on escalators and moving walks
EP1472171A1 (en) Band-shaped traction element and guiding device for the hand rail of an escalator or moving sidewalk
EP0304543B1 (en) Overhead conveyor
EP1814810B1 (en) Surface treating installation comprising a transfer station
DE2613149B2 (en) Device for cleaning conveyor belts
DE19958734B4 (en) Fall protection system and trolley for use in such a system
EP1502891A1 (en) Drive for escalator step or pallet
DE19861072C2 (en) Flexible strip-like element
DE102017217721A1 (en) Passenger conveyor with roller and roller guide of the step chain and method for guiding a step chain with rollers and protective rollers
EP2931645B1 (en) Method for driving a handrail of an escalator or moving walkway
EP1443012A1 (en) Escalator or moving walk
EP4238394B1 (en) Potential equalisation of a moving cable of a cable-drawn conveying device
EP1236672B1 (en) Balustrade for escalator or moving walkway
EP1174325A2 (en) Running gear for the movable operating unit of a cableway installation
EP0494403B1 (en) Handrail guide for moving staircase or pavement
EP1262441B1 (en) Safety device for an escalator or a moving walkway
WO2009118284A1 (en) Handrail for moving walkways, escalators and the like

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20141001