DE10007254A1 - Einweg-Filterkaffee-Büchse - Google Patents

Einweg-Filterkaffee-Büchse

Info

Publication number
DE10007254A1
DE10007254A1 DE10007254A DE10007254A DE10007254A1 DE 10007254 A1 DE10007254 A1 DE 10007254A1 DE 10007254 A DE10007254 A DE 10007254A DE 10007254 A DE10007254 A DE 10007254A DE 10007254 A1 DE10007254 A1 DE 10007254A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coffee
filter
water
disposable
container
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE10007254A
Other languages
English (en)
Inventor
Siegfried Schmidt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE10007254A priority Critical patent/DE10007254A1/de
Publication of DE10007254A1 publication Critical patent/DE10007254A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D85/00Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials
    • B65D85/70Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for materials not otherwise provided for
    • B65D85/804Disposable containers or packages with contents which are mixed, infused or dissolved in situ, i.e. without having been previously removed from the package
    • B65D85/8043Packages adapted to allow liquid to pass through the contents
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J31/00Apparatus for making beverages
    • A47J31/005Portable or compact beverage making apparatus, e.g. for travelling, for use in automotive vehicles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N3/00Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for
    • B60N3/16Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for of cooking or boiling devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2581/00Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents
    • B65D2581/34Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents for packaging foodstuffs or other articles intended to be cooked or heated within
    • B65D2581/3401Cooking or heating method specially adapted to the contents of the package
    • B65D2581/3402Cooking or heating method specially adapted to the contents of the package characterised by the type of product to be heated or cooked
    • B65D2581/3409Brewing coffee or tea

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Apparatus For Making Beverages (AREA)

Abstract

Die Einweg-Filterkaffee-Büchse ermöglicht es, fast an jedem Ort einzelne Tassen oder Becher Filterkaffee zuzubereiten. DOLLAR A Hierbei wird eine Einweg-Filterkaffee-Büchse in einen Heizuntersatz eingestellt, welcher an eine 12 V/220 V Stromquelle angeschlossen ist. DOLLAR A Durch Anstechen des enthaltenen Wasserbehälters wird der Wasserzulauf gestartet. DOLLAR A Anschließend ist der Heizuntersatz einzuschalten. DOLLAR A Der Kaffeefilter wird nun mit dem erhitzten Wasser überbrüht. DOLLAR A Wenn der Vorgang beendet ist und die Tasse gefüllt ist, kann diese entnommen und geleert werden. DOLLAR A Die leere Büchse kann ebenfalls entnommen und entsorgt werden.

Description

1. Einweg-Filterkaffee-Büchse ist ein einfaches Verfahren und Mittel zur Erzeugung von Filterkaffee im Auto, Büro, unterwegs oder auch zu Hause.
2.1 Heute wird Kaffe in relativ großen Kaffeemaschinen hergestellt. Dies erfordert, dass Kaffee, Filterpapier, Milch und Zucker und Wasser separat besorgt und zusammengestellt werden muss. Die Einweg-Filterkaffee-Büchse- Lösung ermöglicht die einfache Erzeugung von Filterkaffee im Auto, Büro, unterwegs oder auch zu Hause.
2.2 Mit der Erfindung ist es möglich, (fast) an jedem Ort auch nur eine einzelne Tasse oder einen Becher Filterkaffee ohne Zusatzeinrichtungen zuzubereiten. Folgendes Prinzip wird angewendet:
Eine Einweg-Kaffeemachine, mit der eine Tasse oder ein Becher Filterkaffee erzeugt werden kann. Mit einem einzigen Einsatz, bestehend aus Wasserbehälter, Filterbeutel mit Kaffeeinhalt, Milch, Zucker und Rührstab, nach dem Einwegprinzip aufgebaut, wird in einer kleinen Heizmachine frischer Filterkaffee durch Erhitzen hergestellt.
Die externe Beheizung, in einer 12 V oder 110 V/220 V Version, ermöglicht das Herstellen fast an jedem Ort.
Bild 1 zeigt das Schnittbild des Einweg-Filterkaffee-Büchse-Prinzips, dabei ist die Büchse mit einem Aromaverschluss geschlossen.
Bild 2 zeigt das Prinzip zur Erzeugung des Filterkaffees, nur wenige Arbeitsgänge sind erforderlich:
  • 1. Bereitstellen des Heizuntersatzes und der Einweg-Filterkaffee-Büchse
  • 2. Hochziehen des Heißwassereinlaufs, Öffnen des Aromaverschlusses bzw. der Einweg-Filterkaffee-Büchse, Zucker, Milch und Rührstab sind zu entnehmen und die Büchse ist einzusetzen (dadurch wird durch Anstechen des Wasserbehälters der Wasserzulauf gestartet). Anschließend ist der Heizuntersatz einzuschalten.
  • 3. Der Kaffeefilter wird nun mit dem erhitzten Wasser überbrüht.
  • 4. Wenn der Vorgang beendet und die Tasse gefüllt ist, kann diese entnommen werden. Die leere Büchse kann ebenfalls entnommen und entsorgt werden.
2.3 Die Anordnung ermöglicht die einfachste Herstellung von heißem Kaffee, nutzbar unterwegs im Auto, Büro, aber auch zu Hause. Die Nutzung von Dosen ist im Getränkebereich, insbesondere unterwegs, weit vertreten, die Einweg- Filterkaffee-Büchse-Vorrichtung ermöglicht dies auch für heißen Filterkaffee. Das Prinzip kann auch auf andere Getränke (Tee, heiße Schokolade usw.) übertragen werden.

Claims (5)

1. Die Einweg-Filterkaffee-Büchse ist eine Einwegkaffeemaschine.
2. Die Einweg-Filterkaffee-Büchse besitzt einen Einsatz, bestehend aus Wasserbehälter, Filterbeutel mit Kaffeinhalt, Milch, Zucker und Rührstab, nach dem Einwegprinzip aufgebaut. In einer kleinen Heizmaschine wird frischer Filterkaffee durch Erhitzen hergestellt.
3. Die Einweg-Filterkaffee-Büchse besitzt eine Isolierung und einen Wärmeleitboden. Die Büchse ist mit einem äußeren Verschluss und einem inneren Aromaverschluss, der das enthaltene Wasser von den restlichen Stoffen trennt, verschlossen.
4. Nachdem die Büchse geöffnet worden ist und alle Stoffe bis auf den Wasserbehälter entnommen worden sind, wird die Büchse auf die Heizvorrichtung gesetzt und damit durch Anstechen des Wasserbehälters der Wasserzulauf gestartet. Der Untersatz (externe Heizvorrichtung) kann über einen Stecker an die 12 V- Versorgung des Autos oder an den 220 V Hausstrom angeschlossen werden. Anschließend wird der Heizuntersatz eingeschaltet. Die Dose kann auch vor Erreichen der voreingestellten Temperatur von der Vorrichtung genommen werden. Die Büchsenummantelung ist so konstruiert, dass die Dose gefahrlos entnommen werden kann, auch wenn der Inhalt erhitzt wurde. Diese Anordnung ermöglicht die einfachste und mobile Herstellung von Filterkaffee oder heisser Schokolade usw. oder auch nur von heißem Wasser.
5. Der relativ geringe Umfang der Kaffeemaschine und die Integrierung aller notwendigen Stoffe zur Zubereitung von heißem Kaffee sowie der Einwegtasse in eine Büchse und die dadurch gegebene mobile und einfache Zubereitungsmöglichkeit bspw. im Auto stellt die Neuartigkeit der Erfindung dar.
DE10007254A 2000-02-17 2000-02-17 Einweg-Filterkaffee-Büchse Withdrawn DE10007254A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10007254A DE10007254A1 (de) 2000-02-17 2000-02-17 Einweg-Filterkaffee-Büchse

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10007254A DE10007254A1 (de) 2000-02-17 2000-02-17 Einweg-Filterkaffee-Büchse

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10007254A1 true DE10007254A1 (de) 2001-09-06

Family

ID=7631313

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10007254A Withdrawn DE10007254A1 (de) 2000-02-17 2000-02-17 Einweg-Filterkaffee-Büchse

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10007254A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2004110898A1 (en) * 2003-06-16 2004-12-23 Reyoma, S. L. Kit for preparing beverages
EP1658796A2 (de) 2004-11-18 2006-05-24 The H.A.P. Group Kaffeemaschine und Verfahren zum Herstellen von warmen Getränken
EP1726536A1 (de) * 2005-05-24 2006-11-29 Nestec S.A. Zusammenstellung und Verfahren zum Zubereiten eines Kaffeegetränks

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2004110898A1 (en) * 2003-06-16 2004-12-23 Reyoma, S. L. Kit for preparing beverages
ES2257113A1 (es) * 2003-06-16 2006-07-16 Reyoma, S.L. Kit para preparar bebidas.
EP1658796A2 (de) 2004-11-18 2006-05-24 The H.A.P. Group Kaffeemaschine und Verfahren zum Herstellen von warmen Getränken
EP1987749A2 (de) 2004-11-18 2008-11-05 Press Unique B.V. Kaffeemaschine und Verfahren zum Herstellen von warmen Getränken
EP1726536A1 (de) * 2005-05-24 2006-11-29 Nestec S.A. Zusammenstellung und Verfahren zum Zubereiten eines Kaffeegetränks
WO2006125489A1 (en) * 2005-05-24 2006-11-30 Nestec S.A. Kit for and method of preparing a coffee beverage

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US8021520B2 (en) Method and device for preparing liquid
DE602004007883T2 (de) Integrierte Kapsel zum Extrahieren eines Getränkes
EP3119245B1 (de) Verfahren, aufgussbehälter und zubereitungsvorrichtung für die zubereitung eines aufgussgetränks
WO2008055845A2 (de) Aufschäumen flüssiger lebensmittel
DE102010004730A1 (de) Milchschäumeinheit nach dem Umlaufprinzip
WO2015028425A2 (de) Einweg-kapsel und verfahren zur herstellung einer portion eines getränkes in einem getränkeautomaten
WO2011003543A2 (de) Vorrichtung und verfahren zum herstellen von getränken mithilfe elektromagnetischer strahlung
DE10007254A1 (de) Einweg-Filterkaffee-Büchse
DE4332387C2 (de) Verfahren zum Herstellen und Anbieten von Cappuccino
WO2007090391A1 (de) Elektrisch betriebenes gerät zum zubereiten von heissen aufgussgetränken und verfahren zur zubereitung eines heissen aufgussgetränks
EP3323325A1 (de) Mehrteilige espresso-kaffeemaschine und verfahren zur herstellung eines heissgetränks
AT507345A1 (de) Kaffeekapseln
DE2622216A1 (de) Einweg-getraenkeautomat
CN106942998B (zh) 一种微波炉用固体冲泡食品冷水冲泡装置及方法
WO2004070294A1 (de) Vorrichtung zum kühlen von flüssigen nahrungsmitteln
DE202013105700U1 (de) Behälter für eine Einmalportion einer Substanz zur Zubereitung eines Heißgetränks
DE10007257A1 (de) Einweg-Heiz-Dose
CN217118163U (zh) 一种新型公共直饮水机
CN104055794B (zh) 一种阿胶产品的酒炙九蒸制备方法
WO2020016167A1 (de) Vorrichtung zum zubereiten von heissgetränken, insbesondere espressokaffee, mittels eines druckübersetzungssystems
DE102016122352B4 (de) Mehrteilige Espresso-Kaffeemaschine
DE2835814A1 (de) Getraenkezubereiter
DE567582C (de) Verfahren zur Herstellung eines haltbaren Mate-Getraenkes
DE202013001308U1 (de) Heißgetränke Einwegautomat
CH646318A5 (en) Machine for preparing brewed beverages, in particular coffee

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8122 Nonbinding interest in granting licences declared
8130 Withdrawal