DE1000222B - Feed device for sewing machines - Google Patents

Feed device for sewing machines

Info

Publication number
DE1000222B
DE1000222B DES42228A DES0042228A DE1000222B DE 1000222 B DE1000222 B DE 1000222B DE S42228 A DES42228 A DE S42228A DE S0042228 A DES0042228 A DE S0042228A DE 1000222 B DE1000222 B DE 1000222B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shaft
feed
spring
movable
engagement
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DES42228A
Other languages
German (de)
Inventor
Anthony Joseph Matuzas
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Singer Co
Original Assignee
Singer Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Singer Co filed Critical Singer Co
Publication of DE1000222B publication Critical patent/DE1000222B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D05SEWING; EMBROIDERING; TUFTING
    • D05BSEWING
    • D05B27/00Work-feeding means
    • D05B27/24Feed-dog lifting and lowering devices
    • DTEXTILES; PAPER
    • D05SEWING; EMBROIDERING; TUFTING
    • D05DINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES D05B AND D05C, RELATING TO SEWING, EMBROIDERING AND TUFTING
    • D05D2207/00Use of special elements
    • D05D2207/02Pneumatic or hydraulic devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Sewing Machines And Sewing (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf Vorscrmbeinrichtungen für Nähmaschinen und insbesondere auf Verbesserungen an StoffschieberausTÜckeiarichtungen, die insbesondere zur Verwendung an Haushaltnähmaschinen geeignet sind. Stoffschieberausrückeinrichtungen werden so ausgeführt, daß sie die Stoffvorschubeinrichfung von Nähmaschinen unwirksam machen, wenn es gewünscht wird, die Nähmaschine für Stopf-, Stick- u.a. Arbeitsvorgänge zu verwenden, und die Vorschubeinrichtung wieder wirksam machen, wenn die Maschine für gewöhnliche Nähvorgänge verwendet werden soll.The invention relates to prescrewing devices for sewing machines and in particular on improvements to knife gate valve equipment, in particular for use on household sewing machines are suitable. Knife slide release devices are designed so that they feed the material of sewing machines disable the sewing machine if desired to be used for darning, embroidery and other work processes, and to make the feed device effective again, when the machine is to be used for ordinary sewing operations.

Ein Zweck der Erfindung besteht darin, eine verbesserte StofEschieberausrückeinrichtung zu schaffen, welche schneller und leichter zu betätigen ist und welche beim Arbeiten wirksamer als bisher verwendete ähnliche Einrichtungen ist.It is a purpose of the invention to provide an improved pulley release device which which is faster and easier to operate and which is more effective than previously used when working similar bodies is.

In der Zeichnung ist eine Ausführungsform der Erfindung beispielsweise zur Darstellung gebracht.In the drawing, an embodiment of the invention is shown, for example.

Fig. ι ist ein senkrechter Schnitt durch einen Teil ao einer Nähmaschine mit einer Stoffschieberausrückeinrichtung, an welcher die Erfindung verkörpert ist;Fig. Ι is a vertical section through part ao a sewing machine with a material slide release device, on which the invention is embodied;

Fig. 2 ist eine Unterarasicht des in Fig. 1 dargestellten Teiles der Nähmaschine; »5FIG. 2 is a subarea view of that shown in FIG. 1 Part of the sewing machine; »5

Fig. 3 ist eine auseinandergezogene schaubildliche Ansicht bestimmter der in Fig. 1 und 2 dargestellten Teile.3 is an exploded perspective view of certain of those illustrated in FIGS. 1 and 2 Parts.

Bei der für die Darstellung der Erfindung ausgewählten Ausführungsform bezeichnet 11 einen im wesentlichen rechteckigen Sockel oder den Unterteil einer Nähmaschine, welcher an seiner oberen Seite eine Stofftragplatte 12 vorsieht, die auf ihrer Unterseite mit nach unten stehenden Vorder- und Hinterwandungen 14 und 16 und Stirnwandungen 17 und 18 versehen ist, die eine kastenartige Umhüllung bilden, deren nach unten gerichtete Öffnung durch eine von einer nicht dargestellten Schraube gehaltenen Bodenplatte 19 gewöhnlich geschlossen ist.In the embodiment selected to illustrate the invention, 11 denotes an im essential rectangular base or the lower part of a sewing machine, which is on its upper side a fabric support plate 12 provides, on its underside with downward facing front and rear walls 14 and 16 and end walls 17 and 18 is provided, which form a box-like envelope, the downward opening through one of a screw, not shown, held base plate 19 is usually closed.

Ein aufrechter hohler Ständer 21 steht von dem Sockel 11 nach oben. Der Ständer trägt an seinem oberen Ende einen überhängenden oberen Maschinenarm (nicht dargestellt), in dessen freiem Ende die übliche auf- und abgehende Nadelstange 24 und die Drückerstange 25 angeordnet sind.An upright hollow stand 21 stands up from the base 11. The stand carries on his upper end an overhanging upper machine arm (not shown), in the free end of the usual up and down needle bar 24 and the push rod 25 are arranged.

In dem Maschinenarm (nicht dargestellt) ist eine Maschinenantrkbswelle (nicht dargestellt) gelagert, welche die Nadelstange 24 in üblicher Weise betätigt, und die gleiche Antriebswelle treibt in bekannter Weise eine Greiferwelle 27 an, welche ihrerseits einen Greifer 28 antreibt, der so angeordnet ist, daß er bei der Herstellung von Stichen mit einer fadenführenden Nadel 29 zusammenarbeitet. Da die Stichbildeinrichtung keinen Teil der Erfindung bildet, wird eine Vorschubeinrichtung für NähmaschinenA machine drive shaft (not shown) is mounted in the machine arm (not shown), which actuates the needle bar 24 in a conventional manner, and drives the same drive shaft in a known manner Assign a gripper shaft 27, which in turn drives a gripper 28 which is arranged so that he at the production of stitches with a thread-guiding needle 29 cooperates. As the stitch forming device does not form part of the invention is a feed device for sewing machines

Anmelder: The Singer Manufacturing
Company, Elizabeth, N. J. (V. St. A.)
Applicant: The Singer Manufacturing
Company, Elizabeth, NJ (V. St. A.)

Vertreter: Dr. E. Wiegand, München 27,Representative: Dr. E. Wiegand, Munich 27,

und Dipl.-Ing. W. Niemann, Hamburg 1,and Dipl.-Ing. W. Niemann, Hamburg 1,

Bailingdamm 26, PatentanwälteBailingdamm 26, patent attorneys

Beanspruchte Priorität:
V. St. v. Amerika vom 15. Januar 19S4
Claimed priority:
V. St. v. America January 15, 19S4

Anthony Joseph Matuzas, Union, N. J. (V. St. A.)
ist als Erfinder genannt worden
Anthony Joseph Matuzas, Union, NJ (V. St. A.)
has been named as the inventor

weitere Beschreibung und Darstellung dieser Teile nicht als notwendig angesehen.further description and illustration of these parts are not considered necessary.

Die Stoff tragplatte 12 ist mit einer Stichplatte 31 versehen, welche Stoffschieberschlitze 32 aufweist, durch welche hindurch ein gezahnter Stoffschieber 34 arbeitet, der vermittels Schrauben 37 an einem Ende eines langen Stoffschiebertragbalkens 36 befestigt ist. Der Stoffschiebertragbalken 36 ist an seinem hinteren Ende bei 38 an dem oberen Ende eines Paares von Vorschubschwingen 39 angelenkt, welche sich von einer Vorschubschwingwelle 41 nach oben erstrecken, die auf Spitzenlagern gelagert sind, von denen eines bei 42 dargestellt ist. Weiterhin ist eine Vorschub-Hubschwingwelle 44 auf Spitzenlagern gelagert, von denen eines bei 43 wiedergegeben ist. Der Vorschubschwingwelle 41 und der Vorschub-Hubschwingwelle 44 werden durch beliebige bekannte Einrichtungen Schwingbewegungen erteilt.The fabric support plate 12 is provided with a throat plate 31 provided, which has fabric slide slots 32, through which a toothed knife valve 34 works by means of screws 37 at one end a long stuffing valve support beam 36 is attached. The material slide support beam 36 is at its rear Articulated end at 38 at the upper end of a pair of feed rockers 39 extending from a feed rocker shaft 41 extending upwardly supported on tip bearings, one of which shown at 42. Furthermore, a feed stroke rocker shaft 44 is mounted on point bearings, from which one at 43 is reproduced. The feed swing shaft 41 and the feed lift swing shaft 44 vibratory motions are imparted by any known means.

Der Stoffschiebertragbalken 36 ist mit einem nach unten stehenden Ansatz 47 versehen, dessen unteres Ende einen sich in waagerechter Richtung erstreckenden Zapfen 48 trägt, welcher das untere Ende eines sich nach oben erstreckenden Lenkers 49 schwenkbar trägt. Das obere Ende des Lenkers 49 ist durch einen Zapfen 51 mit einem Arm 52 eines sich in waagerechter Richtung erstreckenden Hebels 53 schwenkbar verbunden, der eine mittlere Nabe 54 hat, die auf der Vorschub-Hubschwingwelle 44 frei gelagert ist. Die Nabe 54 ist mit einer ringförmigen Ausnehmung 56 versehen, die gleichachsig zur Welle 44 verläuft. Die Ausnehmung 56 nimmt eine Schraubenfeder 57 auf, deren eines Ende in einer Bohrung 58 verankert ist, die in dem Hebel 53 ausgebildet ist, und deren anderes Ende in einer Bohrung 59 verankert ist, die in einemThe material slide support beam 36 is provided with a downward projection 47, the lower one End carries a pin 48 extending in the horizontal direction, which is the lower end of a upwardly extending handlebar 49 carries pivotably. The upper end of the handlebar 49 is through a Pin 51 pivotable with an arm 52 of a lever 53 extending in the horizontal direction connected, which has a central hub 54 which is freely supported on the feed stroke rocker shaft 44. the Hub 54 is provided with an annular recess 56 which runs coaxially with shaft 44. the Recess 56 receives a helical spring 57, one end of which is anchored in a bore 58, which is formed in the lever 53, and the other end is anchored in a bore 59 which is in a

mit der Vorschub-Hubschwmgwelle 44 einstückig ausgebildeten Flansch 61 vorgesehen ist. Der Hebel 53 wird an einer Bewegung in der anderen Richtung längs der Welle 44 durch eine federnde Drahtklammer 62 gehindert, welche in eine Nut in der Welle 44 eingesetzt ist. Ein weiterer Arm 63 des sich in waagerechter Richtung erstreckenden zweiarmigen Hebels 53 ist durch eine sich in waagerechter Richtung erstreckende trichterförmige Bohrung oder durch eine Fredgabeöffnung offen ausgebildet, die einen zylindrischen Teil 64 aufweist, und die an ihrem der Wandung 17 zunächst liegenden Ende und daher entfernt von einem später zu erläuternden Kurbelarm 68 eine konkave trichterförmige Versenkung oder einen Sitzteil 66 zum Aufsitzen eines konischen, sich selbst zentrierenden Teiles 221 hat, der nachstehend beschrieben wird.in one piece with the feed lifting shaft 44 formed flange 61 is provided. The lever 53 is subject to movement in the other direction Restrained along the shaft 44 by a resilient wire clip 62 which is inserted into a groove in the shaft 44 is. Another arm 63 of the two-armed lever extending in the horizontal direction 53 is through a funnel-shaped bore extending in the horizontal direction or through a Delivery opening formed open, which has a cylindrical part 64, and which at its the Wall 17 initially lying end and therefore removed from a crank arm to be explained later 68 a concave funnel-shaped countersink or a seat part 66 for sitting on a conical, itself self-centering part 221, which will be described below.

Es ist ersichtlich, daß die beiden Arme 52 und 63 des Hebels 53 sich in waagerechter Richtung auf gegenüberliegende Seiten der Vorschub-Hubschwingwelle 44 erstrecken, wobei der Arm 52 sich gegen die Greiferwelle 27 vor dem Nähmaschinensockel und der Arm 63 sich gegen die Vorschubschwingwelle 41 in dem Hinterteil des Sockels erstreckt. Es ist weiterhin ersichtlich, daß der Hebel 53 gemessen in Richtung der Achse der Vorschub-Hubschwingwelle 44 eine gleichförmige Dicke hat. Weiterhin haben die Sitzteile 66 und 221 beide symmetrische, trichterförmige bzw. konische Gestalt, und der Zylinderteil 64 und der trichterförmige Teil 66 liegen gleichachsig.It can be seen that the two arms 52 and 63 of the lever 53 extend in the horizontal direction opposite sides of the feed reciprocating rocker shaft 44 extend with the arm 52 extending against the Looper shaft 27 in front of the sewing machine base and the arm 63 against the feed rocker shaft 41 in the rear of the base extends. It can also be seen that the lever 53 is measured in the direction the axis of the feed stroke rocker shaft 44 has a uniform thickness. Furthermore, the seat parts have 66 and 221 both symmetrical, funnel-shaped and conical shape, and the cylinder part 64 and the funnel-shaped part 66 are coaxial.

Die vorbeschriebene Vorschub-Hubschwingwelle 44 trägt einen sich in waagerechter Richtung erstreckenden Kurbelarm 68, der zu dem Flansch 61 benachbart angeordnet und einstückig mit ihm ausgebildet ist. Um die Abwärtsbewegung des Stoffschiebers 34 zu begrenzen, ist ein Lagerarm 83 vorgesehen, welcher durch eine Schraube 82 an einem an dem Sockel 11 ausgebildeten Ansatz gehalten wird. Der Lagerarm 83 hat eine Gewindebohrung und trägt dadurch eine einstellbare Anschlagschraube 86, mit deren oberem Ende (nicht dargestellt) die Unterfläche des Armes 52 in Eingriff kommen kann.The previously described feed stroke oscillating shaft 44 carries a horizontally extending one Crank arm 68, which is arranged adjacent to the flange 61 and formed in one piece with it. In order to limit the downward movement of the feeder 34, a bearing arm 83 is provided which is held by a screw 82 on a projection formed on the base 11. The bearing arm 83 has a threaded hole and thereby carries an adjustable stop screw 86, with the upper one End (not shown) the lower surface of the arm 52 can come into engagement.

Die vorliegende Erfindung bezieht sich hauptsächlich auf eine verbesserte Einrichtung zum wahlweisen Verbinden und Trennen des einstückig ausgebildeten Flansches 61 und des Kurbelarmes 68 mit dem Arm 63, welcher durch die Bohrung 64 bis 66 mit einer öffnung versehen ist, deren einer Teil 64, wie ausgeführt, zylindrisch und deren anderer Teil 66 trichterförmig ist. Diese Verbindungseinrichtung enthält einen zylindrischen Schaft oder eine Schraube 201, deren eines Ende bei 202 mit Gewinde versehen ist, und das Gewindeende 202 des Schaftes 201 wird in eine in dem Arm 68 ausgebildete Gewindebohrung 203 eingeschraubt, und eine Mutter 204 verriegelt das Ende 202 des Schaftes 201 mit dem Arm 68, der mit der Vorschub-Hubschwingwelle 44 einstückig ausgebildet ist. Das gewindefreie Ende des Schaftes 201 hat einen verbreiterten gewindefreien zylindrischen Kopf 205, der eine Bohrung 206 hat, welche einen radial angeordneten Nockenzapfen 207 trägt; auf dem Kopf 205 ist eine hohle zylindrische Buchse 208 drehbar angeordnet, die mit einem Steuerhandgriff 209 versehen ist, der sich von dem äußeren Ende der Buchse 208 in radialer Richtung erstreckt. Die zylindrische Wandung 211 der hohlen Buchse 208 ist mit einem spiralförmigen NockenschlAtz 212 versehen, dessen eines Ende in einer verbreiterten Nut oder in einer Halteausnehmung 213 endigt. Wenn die Teile zusammengebaut sind, tritt der Zapfen 207 in den Nockenschlitz 212 oder die Ausnehmung 213 ein und arbeitet auf eine später zu beschreibende Art und Weise. Wie am besten aus Fig. 2 ersichtlich ist, umgibt eine vergleichsweise starke SchraubendTUckfeder 214 den Schaft 201, und ein Ende der Feder 214 greift im ein Ende der hohlen Buchse 208 und ihr anderes Ende in das kleinere Ende eines, hohlen Buchsenteiles 216 ein, der ein verbreitertes finde oder einen Kopf 217 und einen zylindrischen Schaft 218 hat, der mit einer gewindefreien konzentrischen Bohrung 219 versehen ist, die sich über die volle Länge dies Schaftes 218 und des Kopfes 217 erstreckt. Das verbreiterte Ende oder der Kopf 217 hat einen nach vorn gerichteten konkaven und konischen TeilThe present invention relates primarily to an improved device for selective Connecting and disconnecting the integral flange 61 and the crank arm 68 to the arm 63, which is provided with an opening through the bore 64 to 66, one part 64 of which, as stated, cylindrical and the other part 66 of which is funnel-shaped. This connecting device includes a cylindrical shaft or screw 201, one end of which is threaded at 202 and the threaded end 202 of the shaft 201 is inserted into a threaded bore formed in the arm 68 203 screwed in, and a nut 204 locks the end 202 of the shaft 201 to the arm 68, which is with the feed stroke rocker shaft 44 is integrally formed. The unthreaded end of the shaft 201 has an enlarged threadless cylindrical head 205 which has a bore 206 which has a radially arranged cam pin 207 carries; on the head 205 is a hollow cylindrical sleeve 208 rotatably arranged, which is provided with a control handle 209 extending from the outer end of the Bushing 208 extends in the radial direction. The cylindrical wall 211 of the hollow bush 208 is with a spiral cam slot 212, one end of which is in a widened groove or in a holding recess 213 ends. When the parts are assembled, the pin 207 enters the cam slot 212 or recess 213 and works in a manner to be described later. As best seen in Fig. 2, surrounds a comparatively strong helical spring 214 the shaft 201, and one end of the spring 214 engages one end of the hollow socket 208 and its other end into the smaller end of a hollow Bushing part 216 which has a widened or a head 217 and a cylindrical shaft 218 has, which is provided with a thread-free concentric bore 219, which extends over the full Length of this shaft 218 and the head 217 extends. The enlarged end or head 217 has a forwardly directed concave and conical portion

xj oder eine Zentrierfläche 221, welche die gleiche Konizität wie die konkave trichterförmige Versenkung 66 gemäß vorstehender Beschreibung hat. Das konvergierende Ende des Teiles 221 greift in ein Ende einer verhältnismäßig schwachen schraubenförmigen Druckfeder 222, und das andere Ende der schwächeren Feder 222 sitzt in einer Ausnehmung 223, welche mit Bezug auf die Gewindebohrung 203 in dem mit Flansch versehenen Kurbelarm 68 gleichachsig ausgebildet ist. x j or a centering surface 221 which has the same conicity as the concave funnel-shaped countersink 66 as described above. The converging end of part 221 engages one end of a relatively weak helical compression spring 222, and the other end of the weaker spring 222 is seated in a recess 223 which is coaxial with respect to the threaded bore 203 in the flanged crank arm 68.

2g Die Einrichtung arbeitet auf folgende Weise: Es sei angenommen, daß der Stoffschieber 34 angehoben ist, so daß die Nähmaschine gewöhnlich Geradeausstiche ausführen kann, und der Handgriff 209 wird in die in ausgezogenen Linien in Fig. 1 dargestellte 2 g The device operates in the following manner: It is assumed that the fabric slider 34 is raised, so that the sewing machine can usually run straight stitches, and the handle 209 is shown in the full lines in Fig. 1

3„ Stellung gedreht, und der Zapfen 207 wird in der Ausnehmung 213 angeordnet. Dadurch wird die Buchse 208 veranlaßt, die Feder 214 zusammenzudrücken, welche den Buchsenteil 216 längs des Schaftes 201 bewegt, bis die konische Zentrierfläche 221 fest gegen die trichterförmige Innenfläche der Versenkung 66 gedrückt wird. Da die Feder 222 verhältnismäßig schwächer als die Feder 214 ist, wird die schwächere Feder 222 vollständig zusammengedrückt, und daher kann sich die Fläche 221 in die Versenkung 66 einsetzen. 3 "position rotated, and the pin 207 is arranged in the recess 213. This causes the bushing 208 to compress the spring 214, which moves the bushing part 216 along the shaft 201 until the conical centering surface 221 is pressed firmly against the funnel-shaped inner surface of the recess 66. Since the spring 222 is relatively weaker than the spring 214, the weaker spring 222 is compressed completely and the surface 221 can therefore be inserted into the recess 66.

Falls es gewünscht wird, die Nähmaschine für Stopf- oder Stickzwecke zu verwenden, in welchem Fall der Stoffschieber unter die Oberseite der Stichplatte in eine unwirksame Stellung gesenkt werden muß, wird der Handgriff 209 entgegen dem Uhrzeigersinn in die in Fig. 1 in gestrichelten Linien dargestellte Stellung gedreht. Das Drehen des Handgriffes 209 und damit der Buchse 208 bewirkt zunächst, daß der Zapfen 207 aus der Ausnehmung 213 freigegeben wird und sich dann längs des Schlitzes 212 zu dem Ende 212' bewegt. Wenn dies eintritt, wird die starke Feder 214 genügend entlastet, so daß die schwache Feder den Teil 216 nach links in Fig. 2 bewegt, wodurch die Fläche 221 aus dem Sitz 66 mit dem Ergebnis freigegeben wird, daß die Schraubenfeder 57 den zweiarmigen Hebel 53 im Uhrzeigersinn (Fig. 1) um die Welle 44 dreht, um den Stoffschieber 34 zu senken. Wenn es gewünscht wird, den Stoffschieber in seine richtige angehobene, das Arbeitsstück vorführende Lage vorzuschieben, ist es lediglich notwendig, den Handgriff 209 in Uhrzeigerrichtung bei Betrachtung der Fig. 1 zu drehen. Dadurch wird die Buchse 208 veran-laßt, sich innerhalb des Schaftes 201 in Längsrichtung zu bewegen, wodurch die starke Feder 214 zusammengedrückt wird, welche den Teil 216 mit seiner konischen Zentrierfläche 221 gegen die öffnung 66 des Armes 63 und in sie hineinbewegt. Wenn der Teil 216 in der öffnung 66 vollständig sitzt, ist der Stoffschieber für den Stoffvorschub in seine richtige Höhe angehoben.If it is desired to use the sewing machine for darning or embroidery purposes, in which In the event of the knife gate valve being lowered under the top of the throat plate into an inoperative position must, the handle 209 is counterclockwise to that shown in Fig. 1 in dashed lines Position rotated. The rotation of the handle 209 and thus the socket 208 initially causes the pin 207 is released from the recess 213 and then along the slot 212 to the Moved at the end of 212 '. When this occurs, the strong spring 214 is sufficiently relieved, so that the weak Spring moved the part 216 to the left in Fig. 2, whereby the surface 221 from the seat 66 with the Result is released that the coil spring 57 the two-armed lever 53 clockwise (Fig. 1) rotates about shaft 44 to lower knife valve 34. If required, the knife gate valve to advance the work piece into its correct raised position, it is only necessary to rotate the handle 209 clockwise when viewing FIG. This will make the Bush 208 causes the shaft 201 to move in the longitudinal direction, compressing the strong spring 214, which the part 216 with its conical centering surface 221 against the opening 66 of the arm 63 and moved into it. When the part 216 is fully seated in the opening 66, the material pusher is raised to the correct height for the material feed.

Claims (4)

Patentansprüche:Patent claims: ι. Vorschubeinrichtung für Nähmaschinen mit einer mit dem Stoffschieber verbundenen Vorschubschwingwelle, um ihm Vorschubbewegtmgen zu erteilen, mit einer dem Stoffschieber Aufundabbewegungen erteilenden Vorschub-Hubschwingwe'lle und mit einer zwischen der Vorschub-Hubschwingwelle und dem Stoffschieber angeordneten freigebbaren Verbindungseinrichtung, welche einen durch die Vorschub-Hubschwingwelle betätigten einen Teil enthält, mit einem mit dem Stoffschieber verbundenen anderen Teil sowie einer von einem der beiden genannten Teile getragenen beweglichen Einrichtung, die mit dem anderen Teil im Eingriff bewegbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß mit der beweglichen Einrichtung (216) eine Druckfeder (214) im Eingriff steht, welche gespannt werden kann, um dadurch die von dem einen Teil (68) getragene bewegliche Einrichtung (216) mit dem anderen Teil (63) im Arbeitseingriff zu halten, und welche entspannt werden kann, um diesen Eingriff zu unterbrechen.ι. Feed device for sewing machines with an oscillating feed shaft connected to the feeder, in order to give it feed movements with an up and down movement of the knife feeder issuing feed stroke oscillating shaft and with one between the feed stroke oscillating shaft and arranged on the knife gate releasable connecting device, which a contains a part actuated by the feed stroke rocker shaft, with one with the knife feeder connected other part as well as a movable carried by one of the two mentioned parts Device which is movable in engagement with the other part, characterized in that with the movable device (216) a compression spring (214) is engaged, which are tensioned can to thereby move the movable means (216) carried by the one part (68) with the to keep the other part (63) in working engagement, and which can be relaxed to this engagement to interrupt. 2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die genannte Druckfeder (214), weiche mit dem einen Ende der beweglichen Einrichtung (216) in Eingriff treten kann, gegen eine Feder (222) wirkt, welche zwischen einem der Teile der freigebenden Verbindungseinrichtung2. Device according to claim 1, characterized in that that said compression spring (214) soft with one end of the movable device (216) can come into engagement, acts against a spring (222) which between one of the Parts of the releasing connection device (68, 63) und dem anderen Ende der beweglichen Einrichtung (216) eingeschaltet ist, wobei die Druckkraft der Feder (214) gegenüber der Druckkraft der Feder (222) verhältnismäßig groß ist.(68, 63) and the other end of the movable device (216) is switched on, the The compressive force of the spring (214) is relatively large compared to the compressive force of the spring (222). 3. Einrichtung nach Anspruch 1 und 2 mit einem an der Vorschub-Hubschwingwelle befestigten und mit einer öffnung versehenen Kurbelarm und mit einem an der Vorschub-Hubschwingwelle angelenkten und mit einer öffnung versehenen Hebel, wobei eine der öffnungen trichterförmig ausgebildet ist und in sie ein Teil eingreift, der durch einen Schaft hindurchgeführt ist, der weiterhin mit der anderen öffnung im Eingriff steht, dadurch gekennzeichnet, daß eine zylindrische Buchse (208), die auf dem Schaft (201) drehbar angeordnet ist, mit einem spiralförmigen Nockenschlitz (212) versehen ist, der mit einem Nockenzapfen (207) zusammenarbeitet, der von dem Kopf (205) des Schaftes (201) vorsteht, und die Buchse (208) betätigt werden kann, um die Feder (214) zu spannen und zu entspannen.3. Device according to claim 1 and 2 with one attached to the feed stroke swing shaft and with an opening provided crank arm and with one on the feed stroke rocker shaft hinged lever provided with an opening, one of the openings being funnel-shaped is formed and engages in it a part which is passed through a shaft, the is still in engagement with the other opening, characterized in that a cylindrical Bush (208), which is rotatably arranged on the shaft (201), with a spiral-shaped Cam slot (212) is provided which cooperates with a cam pin (207) which is of the head (205) of the shaft (201) protrudes, and the bush (208) can be operated to the Tension and release the spring (214). 4. Einrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Schaft (201) an dem von dem zylindrischen Kopf (205) entfernt liegenden Ende in eine Gewindebohrung in dem Kurbelarm (68) eingeschraubt und darin verriegelt ist.4. Device according to claim 3, characterized in that the shaft (201) on that of the end remote from the cylindrical head (205) into a threaded hole in the crank arm (68) is screwed in and locked therein. In Betracht gezogene Druckschriften:
Deutsche Patentschriften Nr. 629826, 602517.
Considered publications:
German patent specifications No. 629826, 602517.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings
DES42228A 1954-01-15 1955-01-07 Feed device for sewing machines Pending DE1000222B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US404300A US2724354A (en) 1954-01-15 1954-01-15 Feeding mechanisms for sewing machines

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1000222B true DE1000222B (en) 1957-01-03

Family

ID=23599052

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES42228A Pending DE1000222B (en) 1954-01-15 1955-01-07 Feed device for sewing machines

Country Status (3)

Country Link
US (1) US2724354A (en)
DE (1) DE1000222B (en)
GB (1) GB759249A (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3423288A1 (en) * 1983-11-01 1985-05-09 Veb Kombinat Textima, Ddr 9010 Karl-Marx-Stadt Lifting gear for the feeder of a sewing machine

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH538562A (en) * 1971-07-20 1973-06-30 Necchi Spa Flat base of a sewing machine in which a hook-eyeglass unit is housed

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE602517C (en) * 1931-11-25 1934-09-10 Singer Mfg Co Removable feed device for sewing machines
DE629826C (en) * 1934-06-26 1936-05-13 Anker Werke Ag Knife gate valve drive

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2440031A (en) * 1945-09-15 1948-04-20 William H Maxwell Drop feed mechanism for sewing machines
US2643625A (en) * 1950-03-21 1953-06-30 Union Special Machine Co Work feeding mechanism for sewing machines
US2682243A (en) * 1952-07-30 1954-06-29 Singer Mfg Co Feeding mechanism for sewing machines

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE602517C (en) * 1931-11-25 1934-09-10 Singer Mfg Co Removable feed device for sewing machines
DE629826C (en) * 1934-06-26 1936-05-13 Anker Werke Ag Knife gate valve drive

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3423288A1 (en) * 1983-11-01 1985-05-09 Veb Kombinat Textima, Ddr 9010 Karl-Marx-Stadt Lifting gear for the feeder of a sewing machine

Also Published As

Publication number Publication date
GB759249A (en) 1956-10-17
US2724354A (en) 1955-11-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1115113B (en) Sewing machine for sewing on pieces of fabric
DE2025397A1 (en) sewing machine
DE3926329A1 (en) SEWING MACHINE FOR LEATHER OR SIMILAR WORKING MATERIAL WITH A FLAT NEEDLE CONTROL AND A SEWING PROCESS USING SUCH A SEWING MACHINE
DE6931576U (en) PRESSURE FOOT DEVICE FOR SEWING MACHINES.
DE2121140A1 (en) Upper workpiece feed mechanism for sewing machines
DE1000222B (en) Feed device for sewing machines
DE809624C (en) Cloth clamp for sewing machines
DE1660881B2 (en) Threading device for sewing machines
DE1155310B (en) Fabric feed device for fabric arm sewing machine
DE1005354B (en) Feed device for sewing machines
DE955191C (en) Thread-guiding chain stitch looper
DE939482C (en) Sewing machine
DE849647C (en) Fabric feed device for sewing machines
DE950534C (en) Knife gate valve parking device for sewing machines
AT42899B (en) Sewing machine for making overlap seams with a blind stitch.
DE1821113U (en) CYCLIC SEWING MACHINE.
DE901862C (en) Feed device for sewing machines
DE6604644U (en) FABRIC FEED DEVICE FOR SEWING MACHINES
DE875289C (en) Sewing machine
DE822329C (en) Sewing machine with opposite feed tanks
DE681801C (en) Sewing machine with upper and lower feed links
AT112013B (en) Sewing machine for creating a zigzag or lockstitch seam.
AT104586B (en) Circular knitting machine.
DE388504C (en) Leather sewing machine
DE171508C (en)