DE10000162A1 - Roller shutter box - Google Patents

Roller shutter box

Info

Publication number
DE10000162A1
DE10000162A1 DE2000100162 DE10000162A DE10000162A1 DE 10000162 A1 DE10000162 A1 DE 10000162A1 DE 2000100162 DE2000100162 DE 2000100162 DE 10000162 A DE10000162 A DE 10000162A DE 10000162 A1 DE10000162 A1 DE 10000162A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roller shutter
shutter box
roller
box according
bearing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2000100162
Other languages
German (de)
Other versions
DE10000162C2 (en
Inventor
Benjamin Schramm
Michael Fabritius
Martin Hielscher
Michael Schuth
Michael Perpeet
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SKS Stakusit Bautechnik GmbH
Original Assignee
SKS Stakusit Bautechnik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SKS Stakusit Bautechnik GmbH filed Critical SKS Stakusit Bautechnik GmbH
Priority to DE2000100162 priority Critical patent/DE10000162C2/en
Priority to EP00127413A priority patent/EP1114912A3/en
Publication of DE10000162A1 publication Critical patent/DE10000162A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10000162C2 publication Critical patent/DE10000162C2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/02Shutters, movable grilles, or other safety closing devices, e.g. against burglary
    • E06B9/08Roll-type closures
    • E06B9/11Roller shutters
    • E06B9/17Parts or details of roller shutters, e.g. suspension devices, shutter boxes, wicket doors, ventilation openings
    • E06B9/174Bearings specially adapted therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Operating, Guiding And Securing Of Roll- Type Closing Members (AREA)

Abstract

Es handelt sich um einen Rollladenkasten mit hierin auf einer Panzerwelle aufwickelbarem Rollladenpanzer. Erfindungsgemäß übernimmt zumindest ein endseitiger Rollladenstab (4) des Rollladenpanzers die Funktion der Panzerwelle. Hierzu ist dieser endseitige Rollladenstab (4) mit zwei stabendseitigen Lagerplatten (5) verbunden.It is a roller shutter box with a roller shutter curtain that can be rolled up on an armored shaft. According to the invention, at least one roller shutter rod (4) on the end of the roller shutter curtain takes over the function of the armored shaft. For this purpose, this roller shutter rod (4) is connected to two bearing plates (5) on the rod end.

Description

Die Erfindung betrifft einen Rollladenkasten mit hierin auf einer Panzerwelle aufwickelbarem Rollladenpanzer.The invention relates to a roller shutter box with herein a roller shutter curtain that can be rolled up.

Ein solcher Rollladenkasten ist in vielerlei Ausgestaltungen aus der Praxis bekannt und wird im übrigen nur beispielhaft in der DE 39 36 343 C2 beschrieben. Üblicherweise ist die Panzerwelle durchgängig als Wellenstab ausgeführt und nimmt den hierauf aufwickelbaren Rollladenpanzer auf. Dies ist aufwendig, schon weil die Panzerwelle mit zumeist vorgesehenen endseitigen Lagerplatten verbunden werden muss. Diese Lagerplatten dienen in der Regel als Rollraumabdeckung bzw. zur seitlichen Führung des Rollladenpanzers. Jedenfalls sind eine Vielzahl von Einzelteilen vonnöten.Such a roller shutter box is in many ways Refinements known from practice and will otherwise only described as an example in DE 39 36 343 C2. The armored shaft is usually continuous as Executed shaft rod and takes the one that can be wound on it Roller shutter curtain on. This is complex, if only because of the Armored shaft with mostly provided end Bearing plates must be connected. These bearing plates usually serve as a roll room cover or lateral guidance of the roller shutter curtain. Anyway are a large number of individual parts are required.

Im übrigen gestaltet sich der Zusammenbau kompliziert, weil in der Regel die einzelnen Bestandteile eines Rollladenkastens, so die Seiten- und Längsteile, miteinander verschraubt werden. Einem schnellen und kostengünstigen Zusammenbau ist dies abträglich. - Hier will die Erfindung insgesamt Abhilfe schaffen.Incidentally, the assembly is complicated because usually the individual components of a Roller shutter box, so the side and longitudinal parts, are screwed together. A quick and inexpensive assembly is detrimental. - Here the invention seeks to remedy the situation as a whole.

Der Erfindung liegt das technische Problem zugrunde, einen Rollladenkasten der eingangs beschriebenen Gestaltung so weiter zu entwickeln, dass unter Rückgriff auf ein Minimum an Bauteilen eine zugleich schnelle und kostengünstige Fertigung gelingt. The invention is based on the technical problem, one Roller shutter box of the design described above continue to develop that using a minimum on components a fast and inexpensive at the same time Manufacturing succeeds.  

Zur Lösung dieser Aufgabe schlägt die Erfindung bei einem gattungsgemäßen Rollladenkasten vor, dass zumindest ein endseitiger Rollladenstab des Rollladenpanzers die Funktion der Panzerwelle übernimmt und hierzu mit zwei (oder mehr) stabendseitigen Lagerplatten verbunden ist. Diese Lagerplatten können wiederum die Funktion einer Rollraumabdeckung und seitlichen Führung des Rollladen­ panzers beim Auf- und Abwickeln übernehmen. Primär dienen sie im Rahmen der vorliegenden Erfindung jedoch dazu, mit dem zumindest einen endseitigen Rollladenstab des Rollladenpanzers gleichsam die Panzerwelle darzustellen. Die Verbindung zwischen endseitigem Rollladenstab und stabendseitigen Lagerplatten kann dabei auf jede denkbare Art und Weise durchgeführt werden. So sind nur beispielhaft Klebe-, Schraub-, Niet- oder Steckverbindungen denkbar.To achieve this object, the invention proposes generic roller shutter box before that at least one roller shutter rod of the roller shutter curtain the function the armored shaft takes over and with two (or more) rod end bearing plates is connected. This Bearing plates can in turn function as a Roll room cover and lateral guidance of the roller shutter take over armor when winding and unwinding. Serve primarily however, within the scope of the present invention the at least one roller shutter end of the Roller shutter armor to represent the armored shaft as it were. The connection between the roller shutter rod and rod end bearing plates can be on any conceivable Way to be done. So are just exemplary Adhesive, screw, rivet or plug connections conceivable.

Außerdem liegt es im Rahmen der Erfindung, dass dieser eine endseitige Rollladenstab beispielsweise C- oder U-förmig ausgebildet ist, so dass der sich hieran anschließende übrige Rollladenpanzer in Verbindung hiermit gleichsam eine hohle Panzerwelle umschließt. Nach vorteilhafter Ausge­ staltung ist jedoch vorgesehen, dass drei letzte endseitige Rollladenstäbe als gleichsam Panzerwelle fungieren und hierzu ein offenes U-Profil bilden, welches zwischen den Lagerplatten aufgenommen wird. Hierbei geht die Erfindung von der Erkenntnis aus, dass die Rollladenstäbe in der Regel als im Querschnitt mehr oder minder rechteckförmige Hohl-Längsstäbe ausgeführt sind. Dadurch bietet es sich an, drei dieser Längsstäbe im Sinne eines U zusammenzufügen. So oder so werden der oder die Rollladenstäbe in der Regel auf die Lagerplatten aufgesteckt. It is also within the scope of the invention that this one roller shutter rod, for example, C or U-shaped is designed so that the subsequent other roller shutter armor in connection with this, as it were encloses hollow armored shaft. After advantageous Ausge However, it is envisaged that the last three ends Roller shutter bars act as a kind of armored shaft and form an open U-profile between the Bearing plates is added. This is where the invention goes from the knowledge that the roller shutter slats in the Rule than more or less rectangular in cross section Hollow longitudinal bars are executed. So it makes sense to join three of these longitudinal bars in the form of a U. So or so the roller shutter slats are usually open the bearing plates attached.  

Das hierdurch entstandene U-Profil wird nun durch die nachfolgenden Rollladenstäbe des Rollladenpanzers abgedeckt, die sich spiralförmig um dieses U-Profil schlingen. Selbstverständlich kann prinzipiell auch auf mehr als drei Rollladenstäbe zurückgegriffen werden, wenn es darum geht, die Panzerwelle darzustellen. Auch zwei Rollladenstäbe sind denkbar. Jedoch haben sich zumeist drei Rollladenstäbe bewährt, weil diese im Querschnitt als Rechteck-Hohlprofil ausgeführt sind, wie bereits beschrieben wurde.The resulting U-profile is now replaced by the following roller shutter bars of the roller shutter curtain covered, spiraling around this U-profile loop. Of course, in principle, too more than three roller shutter slats can be used if it's about representing the tank wave. Also two Roller shutter slats are conceivable. However, mostly three Roller shutter slats have proven themselves because they are in cross section as Rectangular hollow profile are executed, as already has been described.

Zur Aufnahme des oder der endseitigen Rollladenstäbe besitzen die Lagerplatten in der Regel an das Profil des jeweils aufgesteckten Rollladenstabes angepasste Steck­ zapfen. Diese Steckzapfen greifen in von den Rollladenstäben umschlossene Hohlräume ein. Diese Hohlräume sind entweder per se von vornherein vorhanden, wenn es sich bei den Rollladenstäben um Kunststoff-Hohlprofile handelt. Sie können aber auch nachträglich eingebracht werden, wenn diese Hohlprofile ausgeschäumt sind, wie man dies bei Aluminium-Rollladenstäben kennt. Dann ist es entweder erforderlich, die Ausschäumung für den oder die letzten Rollladenstäbe entsprechend zu steuern oder in diesem Bereich für entsprechende Hohlräume zu sorgen. Jedenfalls lassen sich hierdurch die Rollladenstäbe einfach und fest mit den Lagerplatten verbinden. Irgendwelche Schraub-, Niet- oder sonstige kaum lösbare Verbindungen sind ausdrücklich nicht erforderlich. To accommodate the roller shutter slats at the end usually have the bearing plates on the profile of the each plug-in roller shutter stick adapted tap. These spigots engage in the Shutter bars enclosed cavities. These cavities are either present per se from the start if it is the roller shutter slats are hollow plastic profiles. But they can also be introduced later, if these hollow profiles are foamed, how to do this at Knows aluminum roller shutter bars. Then it is either required foaming for the last or the last Control roller shutter rods accordingly or in this Area to provide appropriate cavities. In any case this makes the roller shutter slats easy and firm connect with the bearing plates. Any screw, Are riveted or other hardly detachable connections expressly not required.  

Nach einem Vorschlag mit selbständiger Bedeutung ist bei einem gattungsgemäßen Rollladenkasten vorgesehen, dass die Seiten- und Längsteile des Rollladenkastens über Steckverbindungen zu dem geschlossenen Rollladenkasten zusammengefügt sind. Zu diesem Zweck weisen in der Regel die Seitenteile in Längsrichtung des Rollladenkastens vorkragende Steckzapfen auf, die in ohnehin vorhandene Hohlräume der als Kunststoff-Hohlprofile ausgeführten Längsteile eingreifen. Jedenfalls lässt sich hierdurch ein praktisch komplett zusammengestecker Rollladenkasten realisieren.After a proposal with independent meaning is at a generic roller shutter box provided that the Side and longitudinal parts of the roller shutter box over Plug connections to the closed roller shutter box are put together. Usually point to this the side parts in the longitudinal direction of the roller shutter box cantilevered pegs on the already existing Cavities of the plastic hollow profiles Intervene longitudinal parts. In any case, this allows one practically completely assembled roller shutter box realize.

Darüber hinaus können die zuvor bereits angesprochenen Lagerplatten zusammen mit dem zwischen ihnen aufgenommenen Rollladenpanzer in Führungen der Seitenteile eingesteckt werden. Dies gelingt besonders schnell und sicher, wenn es sich bei den Führungen um C-Führungen handelt. Die C- Führung kann eine Panzer-Basisplatte als sogenannte Momentenfessel für die hierauf jeweils drehbare Lagerplatte aufnehmen. Mit anderen Worten wirkt die Panzer-Basisplatte durch die Verbindung mit dem Seitenteil des Rollladenkastens als feststehendes Bauteil, wohingegen die Lagerplatte hierauf drehbar ausgestaltet ist. Die Panzer- Basisplatte ist also in der Lage, etwaige, vom Rollladenpanzer aufgebrachte, Drehmomente aufzunehmen und an das jeweilige Seitenteil bzw. den Rollladenkasten als Ganzes weiterzuleiten.In addition, those previously mentioned Bearing plates together with the one between them Roller shutter armor inserted in guides of the side parts become. This works particularly quickly and safely when it is the guides are C-guides. The C- Leadership can be a so-called armored base plate Torque restraint for the rotating bearing plate on each take up. In other words, the armor base plate works by connecting to the side part of the Roller shutter box as a fixed component, whereas the Bearing plate is designed to be rotatable thereon. The armored So base plate is capable of any, from Roller shutter armor applied to absorb torques and to the respective side part or the roller shutter box as To forward the whole.

Die vorgenannte Panzer-Basisplatte lässt sich an den jeweiligen Einsatzzweck und/oder Komfortanforderungen problemlos anpassen. Hierzu nimmt die Panzer-Basisplatte vorzugsweise und optional einen Rollladengurt, einen Antriebsmotor oder einen Kurbelantrieb auf. Mit anderen Worten kann die Panzer-Basisplatte an die jeweiligen Erfordernisse schnell und problemlos angepasst werden. Auch ein Austausch gelingt ohne Schwierigkeiten, weil es hierfür lediglich erforderlich ist, einzelne C-Schenkel der C- Führung auseinander zu biegen, so dass die Panzer- Basisplatte freikommt. Schließlich ist in diesem Zusammenhang vorgesehen, dass die Panzer-Basisplatte einen Lagerbock für die hierauf drehfest gesteckte Lagerplatte aufweist. Dieser Lagerbock sorgt in der Regel für die Übertragung von Drehbewegungen beispielsweise seitens eines Rollladengurtes oder eines Antriebsmotors bzw. Kurbeltriebes von der Panzer-Basisplatte auf die Lagerplatte und damit den Rollladenpanzer.The aforementioned tank base plate can be attached to the respective application and / or comfort requirements adjust easily. For this, the tank base plate takes  preferably and optionally a roller shutter belt, one Drive motor or a crank drive. With others Words can the tank base plate to the respective Requirements can be adjusted quickly and easily. Also an exchange succeeds without difficulty because it is for this all that is required is individual C-legs of the C- Bend the guide apart so that the armored Base plate is released. After all, this is Context provided that the armor base plate one Bearing block for the bearing plate that is non-rotatably inserted on it having. This bracket usually takes care of that Transmission of rotary movements, for example, on the part of one Roller shutter belt or a drive motor or Crank drive from the tank base plate to the Bearing plate and thus the roller shutter curtain.

Nach einem weiteren Vorschlag mit selbständiger Bedeutung können die Seitenteile jeweils Steckaufnahmen für Rollo- Basisplatten besitzen, auf welchen eine Rollo-Welle eines Rollos, insbes. Fliegengitterrollos, drehbar gelagert ist. Dieses Rollo lässt sich vorteilhaft unterhalb des Rollladenpanzers anordnen, um den zur Verfügung stehenden Bauraum optimal zu nutzen. Eine solche Anordnung wird beispielsweise in der eingangs bereits angesprochenen deutschen Patentschrift 39 36 343 offenbart. Hierdurch lassen sich seitlich eines Fensters oder einer Türöffnung vorgesehene Schienen, einerseits für den Rollladenpanzer, andererseits für das Rollo hintereinander anordnen, wie dies ebenfalls im Stand der Technik beschrieben wird. After another proposal with independent meaning the side parts can each have plug-in receptacles for Have base plates on which a roller blind shaft Roller blinds, esp. Fly screen roller blinds, is rotatably mounted. This roller blind can be advantageous below the Arrange the roller shutter curtain to match the available one Optimal use of installation space. Such an arrangement will for example in the one already mentioned at the beginning German Patent 39 36 343 discloses. Hereby can be placed on the side of a window or door opening provided rails, on the one hand for the roller shutter curtain, on the other hand, arrange for the roller blind one behind the other, like this is also described in the prior art.  

Sämtliche Bestandteile des Rollladenkastens, also die Seitenteile, die Längsteile, die Panzer-Basisplatten, die Rollo-Basisplatten, der Lagerbock, der Rollladenpanzer usw. lassen sich als Kunststoffspritz- oder -strangguss- bzw. -stranghohlprofil-Bauteile ausführen. Außerdem kann der Rollladenkasten mit den vorerwähnten Bestandteilen komplett zusammensteckbar ausgebildet sein. Auf Schraubverbindungen wird also durchgängig verzichtet, so dass der Auf- und Zusammenbau enorm erleichtert ist. Auch die Lagerhaltung gestaltet sich deutlich einfacher als bisher bekannt, weil auf separate Befestigungsmittel ebenso verzichtet wird, wie auf die Panzerwelle. Hinzukommt, dass das Gewicht des erfindungsgemäßen Rollladenkastens hierdurch gegenüber vorbekannten Ausgestaltungen verringert werden kann, so dass sich ein solcher Rollladenkasten besonders für einen Aufsatzanbau eignet. Dies ist vor dem Hintergrund besonders vorteilhaft, dass derartige Aufsatz-Kästen keine besonderen Anforderungen an ihre Wärmedämmschutzeigenschaften erfüllen müssen, was zu einer weiteren Kostenreduktion führt.All components of the roller shutter box, i.e. the Side parts, the longitudinal parts, the tank base plates, the Roller blind base plates, the pedestal, the roller shutter curtain, etc. can be used as plastic injection or continuous casting or - Execute extruded hollow profile components. In addition, the Roller shutter box complete with the aforementioned components be pluggable. On screw connections is therefore consistently dispensed with, so that the opening and closing Assembly is enormously easier. Warehousing too is much easier than previously known because separate fasteners are also dispensed with, such as on the armored shaft. In addition, the weight of the Roller shutter box according to the invention hereby opposite previously known configurations can be reduced, so that such a roller shutter box is particularly suitable for one Attachment attachment. This is special against the background advantageous that such top boxes are not special Meet requirements for their thermal insulation properties must, which leads to a further cost reduction.

Durch den modularen Steckaufbau gelingt es darüber hinaus, einzelne Teile problemlos austauschen zu können, so dass Wartungs- und Reparaturarbeiten deutlich erleichtert sind. Auch Längen- und/oder Breitenanpassungen können problemlos vor Ort vorgenommen werden, ohne dass komplizierte Nachbearbeitungen erforderlich wären. Schließlich lässt sich eine nochmalige Reduktion der Fertigungszeit erreichen, wenn sämtliche Längsteile untereinander verbunden sind, wie dies grundsätzlich in der deutschen Patentanmeldung 199 33 928.7-42 beschrieben ist, auf die insofern verwiesen sei. Thanks to the modular plug-in structure, to be able to easily replace individual parts, so that Maintenance and repair work are significantly easier. Even length and / or width adjustments can be made without any problems be made on site without being complicated Reworking would be required. Finally leaves there is a further reduction in production time reach when all longitudinal parts with each other are connected, as is basically the case in German Patent application 199 33 928.7-42 is described on the insofar as it is referred.  

Im folgenden wird die Erfindung anhand lediglich ein Ausführungsbeispiel darstellenden Zeichnung näher erläutert; es zeigen:In the following the invention is based on only one Exemplary embodiment drawing closer explained; show it:

Fig. 1 ein Seitenteil eines erfindungsgemäßen Rollladen­ kastens in perspektivischer Ansicht, Fig. 1 is a side part of a roller shutter box according to the invention in perspective view;

Fig. 2 eine andere Ausgestaltung des Gegenstandes nach Fig. 1, Fig. 2 shows another embodiment of the subject of Fig. 1,

Fig. 3a, 3b eine Lagerplatte zur Aufnahme des Rollladenpanzers, und zwar perspektivisch (Fig. 3a) und in teilweisem Schnitt bzw. Frontansicht (Fig. 3b) und Fig. 3a, 3b, a bearing plate for mounting the roller shutter, namely a perspective view (Fig. 3a) and in partial section and front view (Fig. 3b) and

Fig. 4 eine nochmals abgewandelte Ausführungsform nach den Fig. 1 und 2. Fig. 4 shows a further modified embodiment according to FIGS. 1 and 2.

In den Figuren ist schematisch ein Rollladenkasten angedeutet, welcher in seinem grundsätzlichen Aufbau aus zwei Seitenteilen 1 sowie vier Längsteilen 2 zusammen­ gesetzt ist. Diese vier Längsteile 2 mögen eine Baueinheit bilden, wie dies in der deutschen Patentanmeldung 199 33 928.7-42 beschrieben ist. Selbstverständlich liegen auch vier getrennte Längsteile 2 im Rahmen der Erfindung. Bei den Längsteilen 2 handelt es sich im Rahmen des Ausführungsbeispiels um Kunststoffhohlprofile, wie sie beispielsweise in dem deutschen Gebrauchsmuster 89 06 654 im Detail beschrieben werden. Selbstverständlich sind auch Aluminium- und/oder Stahlprofile oder -hohlprofile an dieser Stelle denkbar. Auch andere Werkstoffe können zum Einsatz kommen.In the figures, a roller shutter box is indicated schematically, which in its basic structure is composed of two side parts 1 and four longitudinal parts 2 . These four longitudinal parts 2 may form a structural unit, as described in German patent application 199 33 928.7-42. Of course, four separate longitudinal parts 2 are also within the scope of the invention. In the case of the exemplary embodiment, the longitudinal parts 2 are hollow plastic profiles, as are described in detail, for example, in German utility model 89 06 654. Of course, aluminum and / or steel profiles or hollow profiles are also conceivable at this point. Other materials can also be used.

Vorliegend sind die Längsteile 2 jedoch als Kunst­ stoff-Strangguss- bzw. -stranghohlprofil-Bauteile ausge­ staltet. Auf die nach dem vorgenannten Gebrauchsmuster 89 06 654 als obligatorisch angesehenen Kammerprofile zur Schraubverbindung kann dabei verzichtet werden, wie nachfolgend noch erläutert wird.In the present case, the longitudinal parts 2, however, are designed as plastic continuous casting or extruded hollow profile components. The chamber profiles for the screw connection, which are regarded as mandatory according to the aforementioned utility model 89 06 654, can be dispensed with, as will be explained below.

Denn die Verbindung der Seitenteile 1 mit den Längsteilen 2 erfolgt über spezielle Steckverbindungen 3, so dass sich der dargestellte Rollladenkasten insgesamt mit Hilfe dieser Steckverbindungen 3 zu seiner geschlossenen Form zusammen­ stecken lässt. Bei den Steckverbindungen 3 handelt, es sich um Steckzungen 3, die in zugehörige Hohlräume der Längsteile 2 eingreifen und an die Stirnteile bzw. Seitenteile 1 angeformt sind. Ein additives Verschrauben der Seitenteile 1 mit den Längsteilen 2 ist nicht erforderlich (vgl. Fig. 4 bzw. DE-GM 89 06 654).Because the connection of the side parts 1 to the longitudinal parts 2 takes place via special plug connections 3 , so that the roller shutter box shown can be plugged together with the aid of these plug connections 3 to its closed shape. The plug-in connections 3 are plug-in tongues 3 which engage in the associated cavities in the longitudinal parts 2 and are molded onto the end parts or side parts 1 . An additive screwing of the side parts 1 to the longitudinal parts 2 is not necessary (cf. FIG. 4 or DE-GM 89 06 654).

In dem Rollladenkasten wird ein auf einer Panzerwelle aufwickelbarer Rollladenpanzer aufgenommen, von welchem in Fig. 3a lediglich einzelne Rollladenstäbe 4 angedeutet sind. Dabei übernehmen im Rahmen des Ausführungsbeispiels die jeweils drei letzten endseitigen Rollladenstäbe 4 des Rollladenpanzers die Funktion der Panzerwelle. Man erkennt, dass diese drei letzten endseitigen Rollladenstäbe 4 ein offenes U-Profil bilden, welches zwischen Lagerplatten 5 aufgenommen wird. Dies macht die Frontansicht bzw. der Schnitt in Fig. 3b unmittelbar deutlich. Die vorgenannten Rollladenstäbe 4 sind auf die Lagerplatten 5 aufgesteckt, und zwar auf dortige Steckzapfen 6, die an das jeweilige Profil des aufgesteckten Rollladenstabes 4 angepasst sind.In the roller shutter box, a roller shutter armor that can be wound up on an armored shaft is accommodated, of which only individual roller shutter rods 4 are indicated in FIG. 3a. In the context of the exemplary embodiment, the last three roller shutter rods 4 at the end of the roller shutter curtain each take on the function of the armored shaft. It can be seen that these three last roller shutter rods 4 at the end form an open U-profile, which is received between bearing plates 5 . This makes the front view or the section in FIG. 3b immediately clear. The aforementioned roller shutter rods 4 are attached to the support plates 5, on local spigot 6 which are adapted to the respective profile of the plugged roller shutter rod. 4

Im einzelnen sind nach dem Ausführungsbeispiel vier in einer Reihe angeordnete Steckzapfen 6 vorgesehen, die jeweils als Kreiszylinder mit Spitze ausgebildet sind. Der Durchmesser d dieser kreiszylindrischen Steckzapfen 6 ist an die lichte Weite des von den Rollladenstäben 4 umschlossenen rechteckigen Hohlraumes H angepasst, damit ein strammer Sitz erreicht wird. Die Erfindung greift vorliegend auf vier hintereinander angeordnete Steckzapfen 6 zurück, weil diese den vorerwähnten Hohlraum H im Inneren des Rollladenstabes 4 in Längsrichtung ausfüllen, so dass insgesamt in Längs- und Querrichtung des jeweiligen Rollladenstabes 4 ein strammer Sitz erreicht wird.In detail, four plug pins 6 arranged in a row are provided according to the exemplary embodiment, each of which is designed as a circular cylinder with a tip. The diameter d of these circular cylindrical plug pins 6 is adapted to the inside width of the rectangular cavity H enclosed by the roller shutter bars 4 , so that a tight fit is achieved. In the present case, the invention uses four plug pins 6 arranged one behind the other, because these fill the aforementioned cavity H in the interior of the roller shutter rod 4 in the longitudinal direction, so that a tight fit is achieved overall in the longitudinal and transverse directions of the respective roller shutter rod 4 .

Dies erfolgt auf beiden Seiten der angesprochenen drei endseitigen Rollladenstäbe 4, so dass diese gleichsam die Panzerwelle bilden, die zwischen den beiden Lagerplatten 5 aufgenommen wird. Die übrigen Rollladenstäbe 4 des Rollladenpanzers wickeln sich problemlos auf diese gleichsam virtuelle Panzerwelle auf, wobei der von dem U- Profil eingeschlossene Hohlraum im Inneren verbleibt. Dies ist in Fig. 3b gestrichelt angedeutet.This takes place on both sides of the three roller shutter rods 4 mentioned at the end , so that they form, as it were, the armored shaft which is received between the two bearing plates 5 . The remaining roller shutter slats 4 of the roller shutter curtain wind up without any problems on this virtual armored shaft, the cavity enclosed by the U-profile remaining inside. This is indicated by dashed lines in FIG. 3b.

Der Rollladenpanzer lässt sich komplett mit den Lagerplatten 5 und zusätzlichen Panzer-Basisplatten 7 in Führungen 8 der Seitenteile 1 einstecken (vgl. Fig. 1 und 2). Die jeweiligen Panzer-Basisplatten 7 wirken dabei als Momentenfesseln für die hierauf jeweils drehbaren Lagerplatten 5. Bei der Führung 8 handelt es sich um eine C-Führung 8 mit C-Schenkeln 8', die zur Aufnahme der Panzer-Basisplatte 7 jeweils nach außen gedrückt werden und bei zutreffender Positionierung der Panzer-Basisplatte 7 federnd zurückschnappen. Die C-Schenkel 8' weisen jeweils nach außen gerichtete Bogenschenkel 9 auf, mit deren Hilfe sich die Panzer-Basisplatte 7 problemlos entfernen lässt. Denn hierzu ist es lediglich erforderlich, diese Bogenschenkel 9 auseinander zu drücken, so dass die Panzer- Basisplatte 7 freikommt.The roller shutter curtain can be completely inserted into the guides 8 of the side parts 1 with the bearing plates 5 and additional armor base plates 7 (cf. FIGS. 1 and 2). The respective armor base plates 7 act as torque chains for the bearing plates 5 which can be rotated thereon. The guide 8 is a C-guide 8 with C-legs 8 ', which are pressed outwards to receive the armor base plate 7 and snap back resiliently when the armor base plate 7 is positioned correctly. The C-legs 8 'each have outwardly directed arch legs 9 , with the aid of which the armor base plate 7 can be removed without problems. For this it is only necessary to push these bow legs 9 apart so that the armor base plate 7 is released .

Als weitere Besonderheit weist die C-Führung 8 jeweils zwei sich gegenüberliegende Rastnasen 10 auf, die in zugehörige Rastaufnahmen 11 der Panzer-Basisplatte 7 eingreifen, sobald diese positionsgenau in der C-Führung 8 aufgenommen ist. Darüber hinaus ist ein Lagerzapfen 12 zu erkennen, auf welchen die jeweilige Lagerplatte 5 mit einer Bohrung 13 aufgesteckt wird, so dass die Lagerplatte 5 und mit ihr der Rollladenpanzer gegenüber dem Seitenteil 1 drehbar gelagert ist.As a further special feature, the C-guide 8 each has two opposing latching lugs 10 which engage in corresponding latching receptacles 11 of the armored base plate 7 as soon as the latter is received in the C-guide 8 in a precise position. In addition, a bearing pin 12 can be seen, on which the respective bearing plate 5 is plugged with a bore 13 , so that the bearing plate 5 and with it the roller shutter curtain is rotatably mounted with respect to the side part 1 .

Das gesamte Aggregat aus Panzer-Basisplatte 7, Lagerplatte 5 und Rollladenpanzer lässt sich - wie bereits beschrieben - in die C-Führung 8 rastend einschieben, so dass der Zusammenbau äußerst einfach gelingt. Im übrigen ist dieser insofern erleichtert, als erfindungsgemäß die zumeist schwere Panzerwelle wegfällt, da ihre Funktion ja von den drei endseitigen Rollladenstäben 4 entsprechend Fig. 3a und 3b übernommen wird. The entire unit consisting of the armored base plate 7 , the bearing plate 5 and the roller shutter armor can - as already described - be pushed into the C-guide 8 so that assembly is extremely easy. Incidentally, this is so far relieved when inventively eliminating the mostly heavy tanks wave, because its function is so taken by the three end roller shutter rods 4 as shown in Fig. 3a and 3b.

Bei der abgewandelten Ausführungsform nach Fig. 2 findet sich eine Panzer-Basisplatte 7, die zwar keine Rastaufnahmen 11 aufweist, dafür jedoch mit einem scheibenartigen Grundkörper von den Rastnasen 10 festgehalten wird. Die hier gezeigte Panzer-Basisplatte 7 nimmt einen nicht dargestellten Antriebsmotor bzw. einen Kurbelantrieb in einem zugehörigen Antriebsgehäuse 14 auf. Dieses Antriebsgehäuse 14 ist zylindrisch mit einem Ansatz 14' ausgeführt, welcher beispielsweise eine Stange zum Betrieb des innenseitigen Kurbeltriebes aufnehmen kann.In the modified embodiment according to FIG. 2, there is a tank base plate 7 , which does not have any catch receptacles 11 , but is held in place by the catches 10 with a disk-like base body. The armor base plate 7 shown here accommodates a drive motor or a crank drive (not shown) in an associated drive housing 14 . This drive housing 14 is cylindrical with an extension 14 ', which can accommodate, for example, a rod for operating the inside crank drive.

Kopfseitig des Antriebsgehäuses 14 findet sich ein Mehrkant 15, welcher in eine auf der Lagerplatte 5 befindliche Rohrhülse 16 mit zugehöriger Mehrkantaufnahme 17 eingreift. Auf diese Weise lassen sich Drehbewegungen des Antriebes im Innern des Antriebsgehäuses 14 über den Mehrkant 15, die Mehrkantaufnahme 17 und die Rohrhülse 16 schließlich auf die Lagerplatte 5 und damit den Rollladenpanzer übertragen. Das, Antriebsgehäuse 14 übernimmt also die Funktion eines Lagerbocks 14 für die hierauf aufgesteckte Lagerplatte 5.On the head side of the drive housing 14 there is a polygon 15 which engages in a tubular sleeve 16 with an associated polygonal receptacle 17 located on the bearing plate 5 . In this way, rotary movements of the drive inside the drive housing 14 via the polygon 15 , the polygonal receptacle 17 and the tubular sleeve 16 are finally transmitted to the bearing plate 5 and thus the roller shutter curtain. That drive housing 14 thus assumes the function of a bearing block 14 for the then plugged bearing plate. 5

In den Fig. 1, 2 und 4 erkennt man darüber hinaus noch eine Steckaufnahme bzw. Rastaufnahme 18 für eine Rollo- Basisplatte 19. Auf dieser Rollo-Basisplatte 19 ist eine Rollowelle 20 eines Rollos, nach dem Ausführungsbeispiel Fliegengitter-Rollos, drehbar gelagert. Dieses Rollo bzw. die Rollowelle 20 ist unterhalb des Rollladenpanzers angeordnet. Die Rollo-Basisplatte 19 weist ein Kugellager 21 auf, welches einerseits mit der Rollo-Basisplatte 19, andererseits mit der Rollowelle 20 verbunden ist und so für die drehbare Lagerung der Rollowelle 20 auf der jeweiligen Rollo-Basisplatte 19 sorgt.In Figs. 1, 2 and 4, it also recognizes it nor a plug-in receptacle or locking receptacle 18 for a roller blind base plate 19. On this roller blind base plate 19 , a roller blind shaft 20 of a roller blind, in accordance with the embodiment of a fly screen roller blind, is rotatably mounted. This roller blind or the roller blind shaft 20 is arranged below the roller shutter curtain. The shade base plate 19 has a ball bearing 21 which is on the one hand, on the other hand connected to the blind base plate 19 with the roller shaft 20 and thus provides for the rotatable mounting of the roller shaft 20 on the respective roller blind base plate nineteenth

Sämtliche vorbeschriebenen Bestandteile des Rollokastens - bis auf das Kugellager 21 - also insbesondere die Seiten­ teile 1, die Längsteile 2, die Panzer-Basisplatten 7, die Rollo-Basisplatten 19, der Lagerbock 14, der Rollladen­ panzer usw. sind als Kunststoffspritz- oder -stranghohl­ profil-Bauteile ausgeführt. Sie lassen sich - wie beschrie­ ben - komplett zusammenstecken, ohne dass irgendeine Schraubverbindung realisiert werden muss. Hierin sind die wesentlichen Vorteile der Erfindung zu sehen.All the above-described components of the roller blind box - except for the ball bearing 21 - in particular the side parts 1, the longitudinal parts 2 , the armor base plates 7 , the roller blind base plates 19 , the bearing block 14 , the roller shutter armor etc. are as plastic injection or - extruded hollow profile components. As described, they can be completely plugged together without the need for any screw connection. This is where the essential advantages of the invention can be seen.

Claims (12)

1. Rollladenkasten mit hierin auf einer Panzerwelle auf­ wickelbarem Rollladenpanzer, dadurch gekenn­ zeichnet, dass zumindest ein endseitiger Rollladen­ stab (4) des Rollladenpanzers die Funktion der Panzerwelle übernimmt und hierzu mit zumindest zwei stabendseitigen Lagerplatten (5) verbunden ist.1. Roller shutter box with here on an armored shaft on windable roller shutter curtain, characterized in that at least one end-side roller shutter rod ( 4 ) of the roller shutter curtain takes over the function of the armored shaft and is connected to at least two rod-end bearing plates ( 5 ). 2. Rollladenkasten nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass drei letzte endseitige Rollladenstäbe (4) als Panzer­ welle fungieren und hierzu ein offenes U-Profil bilden, welches zwischen den Lagerplatten (5) aufgenommen wird.2. Roller shutter box according to claim 1, characterized in that three last end roller shutter rods ( 4 ) act as armored shaft and for this purpose form an open U-profile, which is received between the bearing plates ( 5 ). 3. Rollladenkasten nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekenn­ zeichnet, dass der oder die endseitige(n) Rollladenstab (Rollladenstäbe) (4) auf die Lagerplatten (5) aufgesteckt ist bzw. sind.3. Roller shutter box according to claim 1 or 2, characterized in that the or the end (s) roller shutter rod (roller shutter rods) ( 4 ) on the bearing plates ( 5 ) is or are. 4. Rollladenkasten nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Lagerplatten (5) jeweils an das Profil des aufgesteckten Rollladenstabes (4) angepasste Steckzapfen (6) aufweisen, die in von den Rollladenstäben (4) umschlossene Hohlräume (H) eingreifen.4. Roller shutter box according to one of claims 1 to 3, characterized in that the bearing plates (5) each having adapted to the profile of the plugged roller shutter bar (4) plug-in pin (6) which is enclosed in the roller shutter bars (4) cavities (H) intervention. 5. Rollladenkasten nach dem Oberbegriff des Patentanspruches 1, dadurch gekennzeichnet, dass Seitenteile (1) und Längsteile (2) des Rollladenkastens über Steckverbindungen (3) zu dem geschlossenen Rollladenkasten zusammengefügt sind. 5. Roller shutter box according to the preamble of claim 1, characterized in that side parts ( 1 ) and longitudinal parts ( 2 ) of the roller shutter box are connected to the closed roller shutter box via plug connections ( 3 ). 6. Rollladenkasten nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Lagerplatten (5) zusammen mit dem Rollladenpanzer in Führungen (8) der Seitenteile (1) eingesteckt sind.6. Roller shutter box according to one of claims 1 to 5, characterized in that the bearing plates ( 5 ) are inserted together with the roller shutter curtain in guides ( 8 ) of the side parts ( 1 ). 7. Rollladenkasten nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungen (8) als C-Führungen (8) zur Aufnahme einer Panzer-Basisplatte (7) als Momentenfessel für die hierauf jeweils drehbare Lagerplatte (5) ausgebildet sind.7. Roller shutter box according to claim 6, characterized in that the guides ( 8 ) are designed as C-guides ( 8 ) for receiving a tank base plate ( 7 ) as a moment restraint for the respective rotatable bearing plate ( 5 ) thereon. 8. Rollladenkasten nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Panzer-Basisplatte (7) optional einen Rollladen­ gurt, einen Antriebsmotor oder einen Kurbelantrieb auf­ nimmt.8. Roller shutter box according to claim 7, characterized in that the armor base plate ( 7 ) optionally takes a roller shutter belt, a drive motor or a crank drive. 9. Rollladenkasten nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekenn­ zeichnet, dass die Panzer-Basisplatte (7) einen Lagerbock (14) für die hierauf aufgesteckte Lagerplatte (5) aufweist.9. Roller shutter box according to claim 7 or 8, characterized in that the armored base plate ( 7 ) has a bearing block ( 14 ) for the bearing plate ( 5 ) plugged thereon. 10. Rollladenkasten nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Seitenteile (1) jeweils Steckaufnahmen (18) für Rollo-Basisplatten (19) besitzen, auf welchen eine Rollowelle (20) eines Rollos drehbar gelagert ist.10. Roller shutter box according to one of claims 1 to 9, characterized in that the side parts ( 1 ) each have plug-in receptacles ( 18 ) for roller blind base plates ( 19 ) on which a roller blind shaft ( 20 ) of a roller blind is rotatably mounted. 11. Rollladenkasten nach Anspruch 10, dadurch gekenn­ zeichnet, dass das Rollo unterhalb des Rollladenpanzers angeordnet ist.11. Roller shutter box according to claim 10, characterized records that the blind is below the roller shutter curtain is arranged. 12. Rollladenkasten nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass sämtliche Bestandteile des Rollladenkastens, also Seitenteile (1), Längsteile (2), Panzer-Basisplatten (7), Rollo-Basisplatten (9), Lagerbock (14), Rollladenpanzer usw. als Kunststoffspritz- oder -stranghohlprofil-Bauteile sowie komplett zusammensteckbar ausgeführt sind.12. Roller shutter box according to one of claims 1 to 11, characterized in that all components of the roller shutter box, ie side parts ( 1 ), longitudinal parts ( 2 ), armor base plates ( 7 ), roller blind base plates ( 9 ), bearing block ( 14 ), Roller shutter armor etc. are designed as plastic injection or extruded hollow profile components and can be completely plugged together.
DE2000100162 2000-01-06 2000-01-06 Roller shutter box Expired - Fee Related DE10000162C2 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2000100162 DE10000162C2 (en) 2000-01-06 2000-01-06 Roller shutter box
EP00127413A EP1114912A3 (en) 2000-01-06 2000-12-14 Roller shutter box

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2000100162 DE10000162C2 (en) 2000-01-06 2000-01-06 Roller shutter box

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10000162A1 true DE10000162A1 (en) 2001-08-02
DE10000162C2 DE10000162C2 (en) 2001-11-22

Family

ID=7626761

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2000100162 Expired - Fee Related DE10000162C2 (en) 2000-01-06 2000-01-06 Roller shutter box

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP1114912A3 (en)
DE (1) DE10000162C2 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2008128853A1 (en) * 2007-04-21 2008-10-30 Exte-Extrudertechnik Gmbh Roller shutter case

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2869347B1 (en) * 2004-04-22 2006-06-16 Bubendorff Volet Roulant Sa PLAYING SUPPORT FOR ROLLER SHUTTER APRON WINDING TUBE
DE102017118146A1 (en) * 2017-08-09 2019-02-14 acomax GmbH Support unit for a drive unit of a locking or protective device
FR3095667A1 (en) * 2019-05-02 2020-11-06 Oliverstore Device for fixing a roller shutter box winding shaft at the level of the side cheeks of said box and roller shutter equipped with at least one fixing device as mentioned above.

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8906654U1 (en) * 1989-05-31 1989-08-24 Stakusit-Stahl-Kunststoff Gmbh, 4100 Duisburg, De
DE3936343C2 (en) * 1989-11-02 1991-12-12 Adolf 8127 Iffeldorf De Wildt
DE19522973A1 (en) * 1995-06-28 1997-01-02 Ralf Niemeier Roller blind box made from hollow profile plastic
DE19933928A1 (en) * 1999-07-20 2001-03-01 Sks Stakusit Bautechnik Gmbh Roller shutter box

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2608205B1 (en) * 1986-12-15 1989-12-01 Feller Samuel VERSATILE MOUNTING PLATES FOR ROLLER SHUTTER BOXES

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8906654U1 (en) * 1989-05-31 1989-08-24 Stakusit-Stahl-Kunststoff Gmbh, 4100 Duisburg, De
DE3936343C2 (en) * 1989-11-02 1991-12-12 Adolf 8127 Iffeldorf De Wildt
DE19522973A1 (en) * 1995-06-28 1997-01-02 Ralf Niemeier Roller blind box made from hollow profile plastic
DE19933928A1 (en) * 1999-07-20 2001-03-01 Sks Stakusit Bautechnik Gmbh Roller shutter box

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2008128853A1 (en) * 2007-04-21 2008-10-30 Exte-Extrudertechnik Gmbh Roller shutter case

Also Published As

Publication number Publication date
EP1114912A2 (en) 2001-07-11
EP1114912A3 (en) 2003-04-23
DE10000162C2 (en) 2001-11-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0433726B1 (en) Sliding/folding door system for a cabinet
DE102007054694A1 (en) Roller blind with reduced friction in the drive forks
DE102004020531B3 (en) Window roller blind with adjustable centering of the tension rod
EP1179107B1 (en) Locking device for doors of housings or cabinets with a narrow frame profile
DE202007004845U1 (en) Telescopic fitting for roller blind axle has mechanical arrangement that enables effective length of axle-telescopic fitting combination to be extended and locked at desired length and effective length to be reduced only by acting on lock
DE10000162C2 (en) Roller shutter box
DE102012111095B4 (en) Swivel lever lock with low installation depth
DE3608988A1 (en) Device for the manual actuation of a winding shaft, which can be driven by an electric motor, e.g. of a roller blind
DE3220441A1 (en) Roller blind which can be wound up onto a shaft
EP2933412A1 (en) Revolving door drive
DE1555632C3 (en)
DE202005009745U1 (en) fitting assembly
EP3018280B1 (en) Door drive
DE10000163C1 (en) Roller shutter casing; has casing body and connection unit to fix rear wall of casing body to door or window frame, which encloses space of given width between casing body and window frame
EP0508112B1 (en) Roller shutter
EP1591039B1 (en) Corner cupboard withdrawal device
DE10147989B4 (en) switch cabinet
DE636861C (en) Window positioning device
DE2739151A1 (en) LIMIT SWITCH DEVICE, IN PARTICULAR FOR ROLLER SHUTTERS AND BLINDS
EP3162994A1 (en) Drive gear for an espagnolette fitting
DE10147990A1 (en) switch cabinet
DE1784529A1 (en) Spindle drive device for a sun protection
WO2001025583A1 (en) Device
DE2508106B2 (en) Device for opening and closing sunroofs for motor vehicles
DE7835359U1 (en) SHUTTER DEVICE

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee