DD294865A5 - Phenylalaninfreies aminosaeuregemisch mit organoleptisch guten eigenschaften zur ernaehrung von phenylketonurie-patienten - Google Patents

Phenylalaninfreies aminosaeuregemisch mit organoleptisch guten eigenschaften zur ernaehrung von phenylketonurie-patienten Download PDF

Info

Publication number
DD294865A5
DD294865A5 DD34139590A DD34139590A DD294865A5 DD 294865 A5 DD294865 A5 DD 294865A5 DD 34139590 A DD34139590 A DD 34139590A DD 34139590 A DD34139590 A DD 34139590A DD 294865 A5 DD294865 A5 DD 294865A5
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
amino acid
acid mixture
nutrition
free amino
phenylketonuria
Prior art date
Application number
DD34139590A
Other languages
English (en)
Inventor
Hagen Piske
Original Assignee
Veb Berlin-Chemie,De
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Veb Berlin-Chemie,De filed Critical Veb Berlin-Chemie,De
Priority to DD34139590A priority Critical patent/DD294865A5/de
Publication of DD294865A5 publication Critical patent/DD294865A5/de

Links

Landscapes

  • Seasonings (AREA)
  • Coloring Foods And Improving Nutritive Qualities (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein phenylalaninfreies Aminosaeuregemisch mit verbesserten Geschmackseigenschaften zur Ernaehrung von Phenylketonuriepatienten, das dadurch gekennzeichnet ist, dasz es sich durch Alaninfreiheit auszeichnet und gegenueber bekannten derartigen Gemischen einen verringerten Gehalt an L-Prolin und L-Serin und einen erhoehten Gehalt an Glycin aufweist.{Aminosaeuregemisch, phenylalaninfrei; Ernaehrung; Alaninfreiheit; L-Prolin; Glycin; Phenylketonurie; Cystein; Glutaminsaeure; Histidin; Isoleucin; Leucin}

Description

Charakteristik des bekannten Standes der Technik
Kinder, Jugendliche und Schwangere, die an PKU leiden, bedürfen einer Nahrung, aus der bei der Verdauung kein Phenylalanin freigesetzt wird. Da diese Aminosäure als Baustein in allen Proteinen auftritt, müssen die obengenannten Personen mit einer Nahrung versorgt werden, in welcher der Eiweißanteil durch ein phenylalaninfreies Aminosäure- oder Oligopeptidgemisch ersetzt ist.
Phenylalaninfreie Aminosäuregemische sowie diese enthaltende Diätfertignahrung befinden sich auf dem Markt. Diese weisen jedoch einen unangenehmen, zum Teil bitteren Geschmack auf.
-2- 2S4
Dio Zusammensetzung dieser Gemische ist wie folgt:
Alanin 3,5% bis 5,5%
L-Arginin 3,4% bis 4,5%
L-Asparaginsäure 9,0% bis 9,5%
L-Cystein 2,2% bis 3,1%
L-Glutaminsäure 11,2% bis 20,0%
Glycin 2,2% bis 3,8%
L-Histidin 2,2% bis 3,1%
L-Isoleucin 4,8% bis 5,6%
L-Leucln 9,5% bis 10,2%
L-Lysin-acetat 6,7% bis 8,6%
L-Methionin 2,2% bis 2,9%
L-Prolin 5,2% bis 8,9%
L-Serin 5,0% bis 5,9%
L-Threonin 4,5% bis 6,4%
L-Tryptophan 1,7% bis 2,3%
L-Ty rosin 5,6% bis 8,1%
L-Valin 6,2% bis 6,7%
Ziel der Erfindung
Das Ziel der Erfindung besteht darin, eine Geschmacksverbesserung zu erreichen.
Darlegung cLs Wesens der Erfindung
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, bei Erhalt einer physiologisch annehmbaren Nährstoffzufuhr den Geschmack der Diätnahrungen zu verbessern.
Es wurde gefunden, daß sich der Geschmack der Mischung in einem unerwarteten Maße verbessert, wenn gegenüber den aus dem Stand der Technik bekannten Rezepturen
1. auf L-Alanin verzichtet,
2. die Gehalte an L-Prolin auf 4,2 bis 5,0% und an Serin auf 2,3 bis 2,7% herabsetzt, und
3. der Anteil an Glycin auf 10,2 bis 12,2% erhöht wird.
Ausführungsbeispiel
Es wurde eine Diätnahru ng aus Aminosäuren folgender Zusammensetzung hergestellt:
L-Arginin 3,4%
L-Asparaginsäure 9,5%
L-Cystein 2,2%
L-Glutaminsäure 20,0%
Glycin 11,2%
L-Histidin 2,3%
L-Isoleucin 5,2%
L-Leucin 9,5%
L-Lysin-acetat 9,4%
L-Methionin 2,2%
L-Prolin 4,6%
L-Serin 2,5%
L-Threonin 4,5%
L-Trypthophan 1,7%
L-Ty rosin 5,6%
L-Valin 6,2%

Claims (2)

1. Phenylaninfreies Aminosäuregemisch mit organoleptisch guten Eigenschaften zur Ernährung von Phenylketonurie-Patienten, gekennzeichnet durch Alaninfreiheit und einen Gehalt von 4,2 bis 5,0% L-Prolin und 2,3 bis 2,7% Serin sowie einen Gehalt von 10,2 bis 12,2% Glycin.
2. Aminosäuregemisch nach Anspruch 1 mit folgender Zusammensetzung:
Anwendungsgebiet der Erfindung
Die Erfindung betrifft ein phenylalaninfreies Aminosäuregemisch für Kinder, Jugendliche und Schwangere, die an Phenylketonurie (PKU) leiden.
DD34139590A 1990-06-07 1990-06-07 Phenylalaninfreies aminosaeuregemisch mit organoleptisch guten eigenschaften zur ernaehrung von phenylketonurie-patienten DD294865A5 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD34139590A DD294865A5 (de) 1990-06-07 1990-06-07 Phenylalaninfreies aminosaeuregemisch mit organoleptisch guten eigenschaften zur ernaehrung von phenylketonurie-patienten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD34139590A DD294865A5 (de) 1990-06-07 1990-06-07 Phenylalaninfreies aminosaeuregemisch mit organoleptisch guten eigenschaften zur ernaehrung von phenylketonurie-patienten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD294865A5 true DD294865A5 (de) 1991-10-17

Family

ID=5618994

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD34139590A DD294865A5 (de) 1990-06-07 1990-06-07 Phenylalaninfreies aminosaeuregemisch mit organoleptisch guten eigenschaften zur ernaehrung von phenylketonurie-patienten

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD294865A5 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1997012527A2 (de) * 1995-09-18 1997-04-10 Milupa Gmbh & Co. Kg Verwendung von threonin zur behandlung der phenylketonurie

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1997012527A2 (de) * 1995-09-18 1997-04-10 Milupa Gmbh & Co. Kg Verwendung von threonin zur behandlung der phenylketonurie
WO1997012527A3 (de) * 1995-09-18 1997-05-01 Milupa Gmbh & Co Kg Verwendung von threonin zur behandlung der phenylketonurie

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2326444C3 (de) Proteinhaltiges Nahrungsmittel, das ein an schwefelhaltigen Aminosäuren armes Speiseprotein und ein N-Acylmethionin als ergänzenden Zusatz enthält
EP0799578B1 (de) Elektrolyt-angereicherte Keimlinge enthaltendes Kombinationspräparat
US4963372A (en) Consumer friendly chocolate
Tanimoto et al. Enzymatic modification of zein to produce a non-bitter peptide fraction with a very high Fischer ratio for patients with hepatic encephalopathy
CA2177195A1 (en) Method and composition for treating renal failure
Raksakulthai et al. Effect of enzyme supplements on the production of fish sauce from male capelin (Mallotus villosus)
EP0182356B1 (de) Nährstoffzusammensetzungen
DE60312033T2 (de) Verfahren zur verringerung der bitterkeit von aminosäure
Tape et al. Production of rapeseed flour for human consumption
Kim et al. Comparison of amino acid and free amino acid contents between cap and stipe in Flammulina velutipes and Pleurotus ostreatus
JP2002065212A (ja) 筋強化用食品組成物及び筋強化剤
CN105494995A (zh) 一种促进皮毛生长的猫粮
DD294865A5 (de) Phenylalaninfreies aminosaeuregemisch mit organoleptisch guten eigenschaften zur ernaehrung von phenylketonurie-patienten
US20120238492A1 (en) Fish protein hydrolysate for the use thereof in inhibiting weight gain and/or weight loss
ATE261723T1 (de) Zusammensetzung aus aminosäuren
IE39051L (en) Peptides
DE60105753T2 (de) Verfahren zur Herstellung einer glutenfreien Peptidzubereitung und dadurch erhaltene Zubereitung
KR20160006941A (ko) 운동시 운동량과 성장호르몬 분비 증가에 필요한 조성물
DE2654820A1 (de) Aminosaeuregemisch
DE4211878C2 (de) Mittel zur Behandlung der Multiplen Sklerose
JP2001328944A (ja) 血液中の脂質濃度を低下させ、抗酸化機能を有するモロコシの抽出物
DE202006019504U1 (de) Eiweißpräparat
Ekpenyong et al. Amino acid profile of the seed and other parts of the winged bean
Kraevska et al. Comparingbetween the amino acid composition of flax seeds before and after germination
CN1087819A (zh) 一种人体机能全价调节的保健食品

Legal Events

Date Code Title Description
RPI Change in the person, name or address of the patentee (searches according to art. 11 and 12 extension act)
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee