DD293094A5 - COMBINABLE EXTRACTION CRANE, CONSISTING OF THREE JOINED COMPONENT PARTS - Google Patents
COMBINABLE EXTRACTION CRANE, CONSISTING OF THREE JOINED COMPONENT PARTS Download PDFInfo
- Publication number
- DD293094A5 DD293094A5 DD33815690A DD33815690A DD293094A5 DD 293094 A5 DD293094 A5 DD 293094A5 DD 33815690 A DD33815690 A DD 33815690A DD 33815690 A DD33815690 A DD 33815690A DD 293094 A5 DD293094 A5 DD 293094A5
- Authority
- DD
- German Democratic Republic
- Prior art keywords
- boom
- column
- tip
- cable
- roller
- Prior art date
Links
Landscapes
- Jib Cranes (AREA)
Abstract
Die Erfindung betrifft einen ausziehbaren Kran mit einem Teleskopmast, der an der Mastspitze mit einem gelenkigen Ausleger versehen ist, der in Arbeitsposition als Lastverteiler wirkt und eine Lastverteilungskatze aufweist. Um eine Verlaengerung des Auslegers vom Boden aus ohne Demontage des Kranes zu ermoeglichen und die konstruktiven Mittel fuer die Montage/Demontage des Kranes zu vereinfachen, wird erfindungsgemaesz ein neuer Seilzug vorgeschlagen, wobei ein Seil 45, das in 46 an der Spitze der hinteren Auslegersaeule 16 befestigt ist, welche auf dem Auslegerfusz angeordnet ist, einen Seilzug 60 zwischen der Spitze 34 der Vordersaeule 26, die auf dem zweiten Auslegerelement angeordnet ist, und der Spitze 21 der Hintersaeule 16 bildet und nacheinander ueber Gelenkrollen 47; 49; 50; 53; 55; 56; 57 mit symmetrischer Anordnung und dann ueber eine Gelenkrollengruppe 58; 59 verlaeuft, die von der Spitze der Hintersaeule 16 getragen wird, bevor es auf der Seiltrommel einer Winde 44 zum Ein- und Ausfahren des Auslegers aufgerollt wird, welche sich am hinteren Ende des Auslegerfuszes befindet. Fig. 13{ausziehbarer Kran; Teleskopmast; Ausleger; Auslegerfusz; Auslegerelemente; Seilzug}The invention relates to an extendable crane with a telescopic mast, which is provided at the mast top with an articulated arm, which acts in the working position as a load distributor and has a load distribution cat. In order to allow extension of the boom from the ground without disassembling the crane and to simplify the constructive means for the assembly / disassembly of the crane, a new cable is proposed according to the invention, wherein a cable 45, at 46 in the top of the rear boom column 16 fixed, which is arranged on the Auslegerfusz, a cable 60 between the top 34 of the front pillar 26, which is arranged on the second boom element, and the tip 21 of the Hintersaeule 16 forms and successively via joint rollers 47; 49; 50; 53; 55; 56; 57 with symmetrical arrangement and then via a joint roller group 58; 59, which is carried by the top of the rear column 16, before it is rolled up on the cable drum of a winch 44 for extending and retracting the boom, which is located at the rear end of the boom foot. Fig. 13 {telescopic crane; Telescopic mast; Boom; Auslegerfusz; Jib elements; cable}
Description
Hierzu 11 Seiten ZeichnungenFor this 11 pages drawings
Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention
Die vorliegende Erfindung betrifft einen ausziehbaren Kran, insbesondere mit Teleskopmast, der an der Mastspitze mit einem gelenkigen Ausleger versehen ist, welcher in Arbeitsposition als Verteiler wirkt, das heißt mit einer Lastverteilungskatze versehen ist. Der Ausleger wird hier aus drei gelenkig miteinander verbundenen Elementen gebildet. Bekanntermaßen umfaßt dieser Kran eine Ein- und Ausfahrvorrichtung für den Ausleger, die die Wirkung auf das hintere Halteseil insbesondere mit Hilfe eines Auslegerhebezuges mit einem Zusatzseil kombiniert, welches mit unabhängigen motorisierten Mitteln verbunden ist, die direkt auf den Ausleger wirken, so daß das Ausfahren oder Einfahren des Auslegers unabhängig von der Teleskopposition des Mastes und nach mehreren relativen Positionierungen der Auslegerelemente in Abhängigkeit von der Umgebung des Kranes erfolgen kann,The present invention relates to an extendable crane, in particular with telescopic mast, which is provided at the mast top with an articulated arm, which acts in the working position as a distributor, that is provided with a load distribution cat. The boom is formed here of three articulated elements connected. As is known, this crane comprises an extension and retraction device for the boom, which combines the action on the rear tether, in particular by means of a boom lift with an additional rope connected to independent motorized means which act directly on the boom, so that the extension or Retracting the boom can be independent of the telescopic position of the mast and after several relative positioning of the boom elements depending on the environment of the crane,
Ein Kran dieser vorangehend beschriebenen bekannten Art verwendet sein motorisiertes Drahtseil zum Ausfahren und Einfahren des Auslegers, welches einen Seilzug bildet, auch als Verbindungsseil zwischen den Spitzen der Vorder- und Hintersäulen, wenn sich der Kran in Arbeitsposition befindet. Diese Anordnung, die es gestattet, einer einzigen Vorrichtung zwei Funktionen zuzuordnen, nämlichA crane of this known type described above uses its motorized wire rope for extension and retraction of the boom, which forms a cable, as a connecting cable between the tips of the front and rear columns when the crane is in working position. This arrangement, which allows to assign two functions to a single device, namely
- das Aus- und Einfahren des Auslegers bei der Montage/Demontage,- extension and retraction of the boom during assembly / disassembly,
- den Einsatz als Verbindungsseil während der Arbeit,- use as a connecting rope during work,
hat die Besonderheit, jede der beiden Funktionen nicht optimal ausführen zu können. Wenn die Dicke des Drahtseils zum Beispiel von seiner Funktion als Verbindungsseil bei der Arbeit bestimmt wird, ist es für seine Aufgabe als Aus- und Einfahrvorrichtung bei der Montage/Demontage sicherlich überdimensioniert; daraus ergibt sich eine Überdimensionierung der Gelenkrollen des Seilzugs und der Seilwinde, die zum Ausfahren oder Einfahren des Auslegers dient.has the peculiarity of being unable to optimally execute each of the two functions. For example, if the thickness of the wire rope is determined by its function as a connecting rope at work, it is certainly oversized for its task as a retracting and retracting device during assembly / disassembly; this results in an oversizing of the joint rollers of the cable and the winch, which serves to extend or retract the boom.
Außerdem gestattet der obengenannte Kran bekannter Art keine Verlängerung des Auslegers vom Boden aus durch einfaches Anbringen von Verlängerungselementen und ohne den Kran zu demontieren.In addition, the above-mentioned crane of known type does not allow extension of the boom from the ground by simply attaching extension elements and without disassembling the crane.
Ziel der vorliegenden Erfindung ist es, den vorangehend genannten Hauptaufgaben durch die Entwicklung eines neuen Seilzuges zum Ein- und Ausfahren des Auslegers zu entsprechen, der das zweite Eloinont des Auslegers über eine veränderte Säulengruppe mit dem Auslegerfuß verbindet. Außerdem ermöglicht der neue Seilzug zum Ein- und Ausfahren des Auslegers, ausgehend von einem Ausleger mit drei gelenkig miteinander verbundenen Elementen, in Verbindung mit einer Vorrichtung zum Aus- und Einfahren des dritten Auslegerelementes die Verlängerung des Auslegers vom Boden aus, ohne den Kran demontieren zu müssen, indem Verlängerungselemente einfach an das Ende des dritten Auslegerelementes angesetzt werden. Ein erfindungsgemäßer ausziehbarer Kran mit Ausleger, welcher aus drei gelenkig miteinander verbundenen Elementen besteht, wird dadurch gekennzeichnet, daß das motorisierte Seil zum Ausfahren und Einfahren des Auslegers an der Spitze der Hintersäule, die am Fuß des Auslegers angeordnet ist, befestigt ist, und während der Montage sowie kontinuierlich bis zur Arbeitsposition einen Seilzug zwischen der Spitze der Vordersäule, die auf dem zweiten Element des Auslegers angeordnet ist, und der Spitze der Hintersäule bildet, indem es nacheinander über eine erste Gelenkrolle mit horizontaler Achse verläuft, welche seitlich durch die Spitze der Vordersäule getragen wird, über eine zweite Gelenkrolle mit horizontaler Achse, die seitlich, deutlich in der Verlängerung der ersten Gelenkrolle, der Spitze der Hintersäule getragen wird, über eine dritte Gelenkro"e mit in bezug auf die vorangegangenen lotrechter Achse, die von der Hintersäule getragen wird und deutlich in deren Ebene auf der Symmetrieachse der besagten Säule zwischen ihrer Spitze und ihrem Gelenk am Fuß des Auslegers angeordnet ist, um symmetrisch auf eine vierte Gelenkrolle zu gelangen, die seitlich von der Spitze der Vordersäule getragen wird und mit der ersten Gelenkrolle koaxial ist, und das schließlich auf eine Gruppe von mindestens zwei Gelenkrollen gelangt, die von der Spitze der Hintersäule getragen werden und jeweils mit dei zweiten und vierten Gelenkrolle koaxial sind, bevor es sich auf der Seiltrommel einer Winde zum Aus- und Einfahren des Auslegers, welche sich am hinteren Ende des Auslegerfußes befindet, aufrollt. Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung hat die Hi iters'iuie die Form eines an seiner Basis am hinteren Ende des Auslegerfußes gelenkigen Portals, ist auf den Obergurt des besagten Fi^es herabklappbar, ist in herabgeklappter Position am Fuß des Auslegers verriegelbar und wird in wieder aufgerichteter Position ι >urch ein biegsames Verbindungsglied konstanter Länge gehalten, das ihre Spitze mit einem Punkt des Obergurtes des Vo-deru ils des Auslegerfußes verbindet.The aim of the present invention is to meet the above-mentioned main tasks by the development of a new cable for extending and retracting the boom, which connects the second Eloinont of the boom via a modified column group with the jib foot. In addition, the new cable for extending and retracting the boom, starting from a boom with three articulated elements connected, in conjunction with a device for extending and retracting the third boom element allows the extension of the boom from the ground without disassembling the crane must be simply attached by extension elements to the end of the third boom element. An extendable boom crane according to the invention, which consists of three articulated elements, is characterized in that the motorized rope for extending and retracting the boom is attached to the top of the rear pillar, which is located at the base of the boom, and during Mounting and continuously up to the working position a cable between the top of the front pillar, which is arranged on the second element of the boom, and the top of the rear pillar by passing successively over a first hinge roller with a horizontal axis, which laterally through the top of the front pillar is supported, via a second hinge roller with horizontal axis, which is carried laterally, clearly in the extension of the first joint roller, the top of the rear pillar via a third Gelenkro "e with respect to the preceding vertical axis, which is supported by the rear pillar and clearly in their plane au f of the axis of symmetry of said column between its tip and its hinge is located at the base of the cantilever so as to arrive symmetrically on a fourth articulating roller carried laterally from the top of the front column and coaxial with the first articulating roller, and finally onto one Group of at least two joint rollers, which are supported by the top of the rear pillar and coaxial with the second and fourth joint roller before it rests on the cable drum of a boom for extension and retraction of the boom, which is located at the rear end of the boom foot , rolls up. According to a preferred embodiment of the invention, the Hi iters'iuie the shape of a hinged at its base at the rear end of the jib foot portal, is folded down on the upper flange of said Fi ^ it is lockable in folded position at the foot of the boom and is in upright position held by a flexible connecting link of constant length, which connects its tip with a point of the upper flange of the Vooru ils of the boom foot.
Auf ähnliche Weise sieht die Erfindung auch vor, daß die Vordersä ula die Form eines an seiner Basis am hinteren Ende des zweiten Auslegerelementes gelenkigen Portals hat, herabklappbar auf den Obergurt des besagten Elementes ist, in herabgeklappter Position auf dem zweiten Auslegerelement verriegelbar ist und in wieder aufgerichteter Position durch ein einziehbares Verbindungsglied konstanter Länge gehalten wird, das ihre Spitze mit einem Punkt des Obergurtes des Spitzenauslegers verbindet, indem es über die Spitze einer Säule des Spitzenauslegers in Portalform verläuft, dessen Basis auf dem Vorderteil des zweiten Auslegerelementes gelenkig angeordnet ist.Similarly, the invention also provides that the front panel has the shape of a hinged at its base at the rear end of the second boom element portal, is folded down on the upper flange of said element, in the folded down position on the second boom element is locked and in again upright position is held by a retractable link of constant length, which connects its tip to a point of the upper flange of the luffing jig by passing over the top of a pillar of the lance jaw in portal shape, the base of which is hinged on the front part of the second jib member.
Vorteilhaft wird das einschiebbare Verbindungsglied, das den Spitzenausleger mit der Spitzeder Vordersäule verbindet, aus drei Teilen gebildet, die ein System bilden, welches ermöglicht, den Spitzenausleger unter das zweite Auslegerelement einzuschieben; der erste Teil, ein Seil, verbindet die Spitze der Vordersäule mit der Spitze der Spitzenauslegersäule, während der zweite und dritte Teil eine Gruppe von zwei miteinander an einem ihrer Enden gelenkig verbundenen Stangen bilden, wobei diese Gruppe durch ihre Enden die Spitze der Spitzenauslegersäule mit dem Obergurt des Spitzenauslegers verbindet. Gemäß einem zusätzlichen Kennzeichen sind Mittel vorgesehen, um die gegenüberliegenden Enden der jeweiligen Obergurte des zweiten Auslegerelementes und des Spitzenauslegers untereinander zu verbinden, wenn die besagten Auslegerelemente gerade ausgerichtet sind.Advantageously, the retractable link connecting the luffing jib to the tip of the front pillar is formed of three parts forming a system which allows the luffing jib to be inserted under the second jib member; the first part, a rope, connects the tip of the front pillar to the top of the luffing column, while the second and third parts form a group of two rods hinged together at one end thereof, this group terminating at the tip of the luffing column Upper strap of the luffing jib connects. In accordance with an additional feature, means are provided for interconnecting the opposite ends of the respective upper straps of the second boom member and the jib when the said boom members are straightened.
Gemäß einem weiteren Kennzeichen werden die Spitzen der Vorder- und Hintersäule durch ein biegsames Verbindungsglied verbunden, das gespannt ist, wenn die drei Elemente des Auslegers In horizontaler Verteilerposition in Arbeitsstellung ausgerichtet sind.According to another characteristic, the tips of the front and rear pillars are connected by a flexible link, which is tensioned when the three elements of the boom are aligned in the horizontal position in the working position.
Nach einem weiteren Kennzeichnen zufolge ist eine abnehmbare Stange vorgesehen, die die gegenüberliegenden Enden der Obergurte des Auslegerfußes und des zweiten Auslegerelementes vorübergehend miteinander verbindet, wenn die besagten Auslegerelemente zueinander winklig angeordnet sind und während der Montage versteift werden müssen.According to another characterizing feature, a detachable rod is provided which temporarily interconnects the opposite ends of the upper and lower boom members when the said boom members are angularly disposed with respect to each other and need to be stiffened during assembly.
Einem letzten vorteilhaften Kennzeichen zufolge ist der Seilzug zum Ausfahren und Einfahren des Auslegers für die Verlängerung des Auslegers vom Boden aus verwendbar, ohne den Kran zu demontieren, indem einfach mindestens einAccording to a last advantageous characteristic, the cable for extending and retracting the boom for the extension of the boom from the ground can be used without disassembling the crane, by simply at least one
Die vorliegende Erfindung wird mit Hilfe der folgenden Beschreibung auf jeden Fall besser verständlich, wobei sich diese Beschreibung auf die im Anhang gegebene schematische Zeichnung bezieht, welche als nicht beschränkendes Beispiel eine Ausführungsform dieses ausziehbaren Krans mit Ausleger aus drei miteinander gelenkig verbundenen Elementen darstelltIn any event, the present invention will be better understood with the aid of the description which follows, which description refers to the schematic drawing given in the annex, which represents, as a non-restrictive example, an embodiment of this telescoping telescoping crane comprising three articulated elements
Fig. 1: zeigt einen erfindungsgemäßen Kran in für den Transport eingeklappter Position;Fig. 1: shows a crane according to the invention in the folded position for transport;
umgelegten Auslegerelemente zeigt; Fig. 3: zeigt den Kran mit seinem aufgerichteten, aber nicht ausgezogenen Teleskopmast, wobei sich der Ausleger nachfolded over cantilever elements shows; Fig. 3: shows the crane with his erect, but not extended telescopic mast, with the boom after
dem Schwenken der aus dem zweiten Auslegerelement und dem Spitzenausleger bestehenden Baugruppe umpivoting the assembly consisting of the second jib member and the jib member
eine vertikale Achse in einer gegen den Mast geklappten Position befindet; Fig4bis9: illustrieren mehrere aufeinanderfolgende Montageschritte für den Kran; Fig. 10: zeigt den Kran mit seinem aufgerichteten und ausgezogenen Teleskopmast, wobei der Ausleger in horizontalera vertical axis is in a folded against the mast position; Figures 4 to 9 illustrate several successive assembly steps for the crane; Fig. 10: shows the crane with its erected and extended telescopic mast, the boom in horizontal
Arbeitsposition vollkommen entfaltet ist;Working position is fully developed;
Fig. 11: illustriert eine Stellur j des Krans, die es gestattet, Hindernisse zu überwinden;Fig. 11: illustrates an elevator j of the crane which allows to overcome obstacles;
Fig. 12: zeigt eine Stellung dus Kranes, die es gestattet, vom Boden aus ein oder mehrere zusätzlicheFig. 12: shows a position of the crane which allows one or more additional ones from the ground
Verlängerungselemente für den Ausleger anzubringen; Fig. 13: ist eine schematische Perspektivansicht ries Seilzuges zum Ausfahren und Einfahren des Auslegers.To install extension elements for the boom; Fig. 13: is a schematic perspective view of ream cable for extending and retracting the boom.
Der auf der Zeichnung schematisch dargestellte Kran umfaßt auf bekannte Art ein festes oder rollendes Gestell, das über einen Schwenkmechanismus 2 ein Drehgestell 3 trägt, das oin Gegengewicht4 und zwei Seile 5 und 6 zum Aufrichten und Halten eines Teleskopmastes 7 trägt. Der Teleskopmast 7 besteht aus einem äußeren Mastelement 8, in dem ein inneres Mastelement 9 gleiten kann. Dieser Teleskopmast 7 kann entweder in Transportposition in der Horizontale liegen, wie es Figur 1 zeigt, oder vertikal aufgerichtet sein, wie es die Figuren 3 bis 12 zeigen. In vertikaler Position ist das äußere Mastelement 8 um eine horizontale Achse 10 auf den vorderen Teil des Drehgestells 3 gestellt. Bekannte Mittel zum Ausziehen und Verriegeln des Mastes 7, welche nicht dargestellt wurden, ermöglichen ein Gleiten des inneren Mastelementes 9 im äußeren Mastelement 8 sowie seinen Halt in der hohen Position, wie es auf Figur 10 gezeigt wird; das innere Mastelement 9 kann jedoch auch im äußeren Mastelement 8 verbleiben oder eine beliebige Zwischenstellung einnehmen.The crane shown schematically in the drawing comprises in a known manner a fixed or rolling frame which carries a bogie 3 via a pivoting mechanism 2 carrying oin counterweight 4 and two ropes 5 and 6 for erecting and holding a telescopic mast 7. The telescopic mast 7 consists of an outer mast element 8, in which an inner mast element 9 can slide. This telescopic mast 7 can either lie in the transport position in the horizontal, as shown in Figure 1, or be erected vertically, as shown in Figures 3 to 12. In a vertical position, the outer mast element 8 is placed about a horizontal axis 10 on the front part of the bogie 3. Known means for extending and locking the mast 7, which have not been shown, allow sliding of the inner mast element 9 in the outer mast element 8 and its support in the high position, as shown in Figure 10; However, the inner mast element 9 can also remain in the outer mast element 8 or occupy any intermediate position.
Der Kran ist mit einem einklappbaren Auslegerverteiler versehen, der aus drei gelenkig miteinander verbundenen Teilen gebildet wird; die drei aufeinanderfolgenden Elemente des Auslegers 11 werden jeweils als Auslegerfuß 12, zweites Auslegerelement 13 und Spitzenausleger 14 bezeichnet.The crane is provided with a retractable boom distributor formed by three articulated parts; the three consecutive elements of the cantilever 11 are referred to as the cantilever foot 12, the second cantilever 13 and the cantilever 14, respectively.
Erfindungsgemäß ist der Auslegerfuß 12 ger.täß einer horizontalen Achse 13 auf der Spitze des inneren Mastelementes 9 so gelenkig angeordnet, daß er entlang des Mastes 7 auf der Vorderseite senkrecht heruntergeklappt werden kann-siehe Figuren 3 bis 8. Der Auslegerfuß 12 trägt auf seinem hinteren Teil eine hintere Auslegersäule 16 in Portalform, die an ihrer Basis um eine horizontale Achse 17 auf dem Auflegerfuß 12 gelenkig angeordnet ist, in Transport-und Montageposition auf dem Obergurt 18 dieses Auslegerfußes 12 klappbar ist und in zusammengeklappter Position in 19 verriegelbar ist. Ein biegsames Verbindungsglied 20 konstanter Länge, das von einem Seil oder mehreren starren Elementen gebildet wird, welche untereinander nach der Art von Kettengliedern gelenkig sind, verbindet die Spitze 21 der hinteren Auslegersäule des Auslegers 16 mit einem Punkt 22 des Obergurtes 18.According to the invention, the jib foot 12 is ger.täß a horizontal axis 13 on the top of the inner mast element 9 so articulated that it can be folded down vertically along the mast 7 on the front - see Figures 3 to 8. The boom base 12 carries on its rear Part of a rear boom column 16 in portal shape, which is hinged at its base about a horizontal axis 17 on the trailer base 12, in transport and mounting position on the top flange 18 of this boom base 12 is hinged and locked in the folded position in 19. A flexible connecting link 20 of constant length, which is formed by a rope or a plurality of rigid elements, which are hinged to each other in the manner of chain links connecting the tip 21 of the boom back boom of the boom 16 with a point 22 of the upper flange 18th
Das zweite Auslegerelement 13 ist am Auslegerfuß 12 gemäß einer horizontalen Achse 23, die sich auf der Ebene der jeweiligen Untergurte 24 und 25 des Auslegerfußes 12 und dieses zweiten Auslegerelementes 13 befindet, gelenkig angeordnet. Es trägt an seinem hinteren Teil eine vordere Auslegersäule 26 in Portalform, die an ihrer Basis auf dem besagten Element 13 um eine horizontale Achse 27 gelenkig angeordnet und auf den Obergurt 28 dieses zweiten Auslegerelementes 13 herabklappbar ist, wenn sie in Transport- und Montageposition gelangen soll, und die in herabgeklappter Position in 29 verriegelbar ist. Ein Verbindungsglied 30 konstanter Länge, das aus mehreren Teilen 31,32 und 33 gebildet wiro, verbindet die Spitze 34 der vorderen Auslegersäule 26 mit einem Punkt 35 des Obergurtes 36 des Spitzenauslegers 14. Der erste Teil 31 des Verbindungsgliedes 30The second boom 13 is articulated on the boom base 12 according to a horizontal axis 23 located at the level of the respective bottom straps 24 and 25 of the boom base 12 and second boom 13. It carries at its rear part a front boom column 26 in portal form, which is hinged at its base on the said element 13 about a horizontal axis 27 and on the upper flange 28 of this second boom member 13 is folded down, if it is to get into transport and mounting position , and in the folded-down position in FIG. 29 is lockable. A link 30 of constant length, formed of several parts 31, 32 and 33, connects the tip 34 of the front boom column 26 to a point 35 of the upper run 36 of the jib 14. The first part 31 of the link 30
wird aus einem Seil konstanter Länge gebildet, das die Spitze 34 der vorderen Auslegersäule 26 mit der Spitze 37 einer ' Spitzenauslegersäule 38 in Portalform, welche an ihrer Basis um eine horizontale Achse 39 gelenkig ist, die auf dem Vorderteil des zweiten Auslegerelements 13 angeordnet ist, verbindet; die beiden anderen Teile 32,33 des Verbindungsgliedes 30 bilden eine Gruppe von zwei Stangen 32 und 33, die an einem ihrer Enden um eine horizontale Achse 40 miteinander gelenkig verbunden sind und die Spitze 37 der Spitzenauslegersäule 38 mit dem Punkt 35 des Obergurts 36 des Spitzenauslegers 14 verbinden. Die Ausbildung des Verbindungsgliedes 30 in drei Teilen 31,32 und 33 ermöglicht es, den Spitzenausleger 14 unter das/weite Auslegerelement 13 zu schieben.is formed from a rope of constant length which connects the tip 34 of the front boom column 26 to the top 37 of a portal-type luffing column 38 articulated at its base about a horizontal axis 39 located on the front of the second boom 13; links; the two other parts 32, 33 of the link 30 form a group of two rods 32 and 33 hinged together at one of their ends about a horizontal axis 40 and the tip 37 of the lintel column 38 at the point 35 of the top flange 36 of the luffing jib 14 connect. The formation of the connecting member 30 in three parts 31,32 and 33 makes it possible to push the luffing jib 14 under the / wide boom element 13.
Der Spitzenausleger 14 ist gemäß einer horizontalen Achse 41 auf der Ebene der jeweiligen Untergurte 25 und 42 mit dem zweiten Auslegerelement 13 gelenkig verbunden; er wird vom Verbindungsglied 30 festgehalten und umfaßt an seinem freien Ende43 alle bekannten und nicht dargestellten Mittel, die notwendig sind, um die Verteilung und Hebung der Lasten vornehmen zu können.The luffing jib 14 is articulated to the second jib member 13 according to a horizontal axis 41 at the level of the respective bottom chords 25 and 42; it is held by the connecting member 30 and includes at its free end 43 all known and not shown means which are necessary to make the distribution and lifting of the loads can.
Der Kran ist auf bekannte Art mit einer Hebewinde, einer Verteilerwinde und einer Montagewinde versehen, die nicht da rgestellt wurden; die Montagewinde gewährleistet die Aufrichtung des Teleskopmastes 7 und das Ausziehen dieses Mastes 7. Außerdem ist der Kran, wie es insbesondere die Figur 13 zeigt, mit einer Winde 44 zum Aus- und Einfahren des Auslegers 11 ausgerüstet, welche auf der Hinterseite des Auslegerfußes 12 angebracht ist. Ein Seil 45 zum Aus- und Einfahren des Auslegers ist in 46 an der Spitze der hinteren Auslegersäule 16 befestigt und verläuft nacheinander über eine erste Gelenkrolle 47 mit horizontaler Achse 48, die seitlich von der Spitze 34 der vorderen Auslegersäule 26 getragen wird, über eine zweite, doppelte Gelenkrolle 49,50 mit horizontaler Achse 51,52, die deutlich in der Verlängerung der ersten Gelenkrolle liegt und seitlich von der Spitze 21 der hinteren Auslegersäule 16 gehalten wird, über eine dritte Gelenkrolle 53 mit einer zu den Achsen 51 und 52 lotrechten Achse 54, die von der hinteren Auslegersäule 16 getragen wird und auf der Symmetrieachse der besagton Säule 16 zwischen ihrer Spitze 21 und ihrem Gelenk 17 auf dem Auslegerfuß 12 angeordnet ist, um symmetrisch auf eine vierte doppelte Gelenkrolle 55,56 zu gelangen, die eine horizontale Achse 51, 52 besitzt, weiche seitlich von der Spitze 21 der hinteren Auslegersäule 16 getragen wird und mit der zweiten doppelten Gelenkrolle 49,50 koaxial ist, und auf eine fünfte Gelenkrolle 57 mit horizontaler Achse 48, die seitlich von der Spitze 34 der vorderen Auslegersäule 26 getragen wird, die mit der ersten Gelenkrolle 47 koaxial ist und deutlich in der Verlängerung der Achse 55,56 liegt, und schließlich auf eine Gruppe von zwei Gelenkrollen 58 und 59, die von der Spitze 21 der hinteren Auslegersäule 16 getragen wird und jeweils mit den Gelenkrollen 49, 55 und 50,56 koaxial ist, bevor es sich auf der Seiltrommel der Winde 44 zum Ausfahren und Einziehen des Auslegers aufrollt; so bildet das Seil 45 einen Seilzug 60 zum Ausfahren und Einziehen des Auslegers, der die jeweiligen Spitzen 34, 21 der vorderen Auslegersäule 26 und der hinteren Auslegersäule 16 verbindet.The crane is provided in the known manner with a windlass, a distributor winch and an assembly winch, which were not placed there; In addition, the crane, as shown in particular the figure 13, equipped with a winch 44 for extension and retraction of the boom 11, which is mounted on the rear side of the boom foot 12 the erection of the telescopic mast 7 and the extension of this mast is. A boom extension and retraction cable 45 is mounted at the top of the aft boom column 16 in FIG. 46 and extends in succession via a first horizontal axis articulated roller 47 48 laterally supported by the apex 34 of the front boom column 26 via a second articulation roller 47 , Double joint roller 49,50 with horizontal axis 51,52, which is clearly in the extension of the first hinge roller and is held laterally from the top 21 of the rear boom column 16, via a third pivot roller 53 with an axis perpendicular to the axes 51 and 52 axis 54 which is supported by the rear boom column 16 and is disposed on the axis of symmetry of the said column 16 between its tip 21 and its hinge 17 on the boom base 12 so as to symmetrically approach a fourth double hinge roller 55, 56 having a horizontal axis 51, 52, which is laterally supported by the tip 21 of the rear boom column 16 and with the second double Gelenkro 49,50 is coaxial, and on a fifth hinge roller 57 with horizontal axis 48, which is laterally supported by the tip 34 of the front boom column 26, which is coaxial with the first hinge roller 47 and lies clearly in the extension of the axis 55,56 and finally to a group of two articulated rollers 58 and 59 carried by the tip 21 of the rear boom column 16 and coaxial with the articulated rollers 49, 55 and 50, 56, respectively, before extending on the cable drum of the winch 44 for extension and retracting the boom; Thus, the cable 45 forms a cable 60 for extending and retracting the boom, which connects the respective tips 34, 21 of the front boom column 26 and the rear boom column 16.
Schließlich ist der Kran auf bekannte Art mit einem Seilzug 61 zum Heben des Auslegers 11 versehen, der den hinteren Teil 62 des Drehgestells 3 mit der Spitze einer Baugruppe 64 verbindet, die aus zwei starren Säulen 65 und 66 gebildet wird, welche am hinteren Teil der Spitze des inneren Mastelementes 9 ein in 67 gelenkiges Ende besitzen und deren andere Enden, jeweils 68 und 69, untereinander durch zwei Stangen 70 und 71 verbunden sind, welche in 72 ein gemeinsames Gelenk besitzen. Das Ende 68 der Säule 65, die am weitesten hinten liegt, bildet die allgemeine Spitze der Säulengruppe 64, während das Ende 69 der anderen Säule 66 den Befestigungspunkt eines Verbindungsgliedes 73 bildet, das die Säulengruppe 64 mit der Spitze 21 der hinteren Auslegersäule 16 verbindet.Finally, the crane is provided in a known manner with a cable 61 for lifting the boom 11, which connects the rear part 62 of the bogie 3 with the top of an assembly 64, which is formed of two rigid columns 65 and 66, which at the rear part of the Tip of the inner mast element 9 have a hinged end in 67 and whose other ends, 68 and 69, respectively, are interconnected by two rods 70 and 71, which in 72 have a common hinge. The end 68 of the pillar 65, which is located furthest back, forms the general tip of the pillar group 64, while the end 69 of the other pillar 66 forms the attachment point of a link 73 connecting the pillar group 64 to the tip 21 of the rear boom column 16.
In seiner auf Figur 1 gezeigten Position liegt der Teleskopmast 7 in der Horizontalen, während das innere Mastelement 9 in das äußere Mastelement 8 eingeschoben ist und der in 15 gel inkige Auslegerfuß 12 an der Spitze des Innenmastes 9 entlang dem Mast 7 heruntergeklappt ist; das zweite Auslegerelement 13 und der Spitzenausleger 14 sind entlang des Auslegerfußes 12 so gegeneinandergeklappt, daß sie die auf Figur 2 im Schnitt dargestellten Position einnehmen.In its position shown in Figure 1, the telescopic mast 7 is in the horizontal, while the inner mast element 9 is inserted into the outer mast element 8 and the gelgelige in 15 geliger boom base 12 at the top of the inner mast 9 along the mast 7 is folded down; the second boom element 13 and the luffing jib 14 are folded against each other along the boom foot 12 in such a way that they occupy the position shown in section in FIG.
In einem ersten, bekannten und nicht dargestellten Montageschnitt wird die aus dem Teleskopmast 7 in eingeschobener Position und dem Ausleger 11 in eingefahrenem Zustand bestehende Einheit mit Hilfe der Montagewinde in eine senkrechte Position gebracht, und das äußere Mastelement 8 wird in 10 auf das Drehgestell 3 aufgesetzt; in dieser Position wird die aus dem zweiten Auslegerelement 13 und dem Spitzenausleger 14 bestehende Einheit mit Hilfe von nicht dargestellten ausziehbaren senkrechten Bolzen um Obergurte 18 und 20 geschwenkt, um in die auf Figur 3 dargestellte Position zu gelangen.In a first, known and not shown mounting section from the telescopic mast 7 in the retracted position and the boom 11 in the retracted state existing unit is brought by means of the assembly winch in a vertical position, and the outer mast element 8 is placed on the bogie 3 in FIG ; in this position, the unit consisting of the second boom 13 and the luffing jib 14 is pivoted about upper belts 18 and 20 by means of non-illustrated extendible vertical bolts to reach the position shown in FIG.
In der auf Figur 3 gezeigten Position ist das zweite Auslegerelement 13 am Auslegerfuß 12 mittels eines ausziehbaren Bolzens 74 auf der Ebene der Obergurte 18 und 28 gelenkig angeordnet, die hintere Auslegersäule 16 ist gegen den Obergurt 18 des Auslegerfußes 12 geklappt und in 19 verriegelt, die vordere Auslegersäule 26 ist gegen den Obergurt 28 des zweitenIn the position shown in Figure 3, the second boom member 13 on the boom base 12 by means of an extendable pin 74 on the level of upper belts 18 and 28 articulated, the rear boom column 16 is folded against the top flange 18 of the boom base 12 and locked in 19, the Front boom column 26 is against the top flange 28 of the second
Auslegerelementes 13 geklappt, so daß die verschiedenen Teile 31,32 und 33 des Verbindungsgliedes 30 die relative äußere Form der Auslegerelemente 13 und 14 annehmen.Jib element 13 folded so that the various parts 31,32 and 33 of the connecting member 30 assume the relative outer shape of the jib members 13 and 14.
In einem zweiten Montageschritt wird der Mast 7 ausgezogen, der Auslegerfuß 12 angehoben und der Ausleger 11 unabhängig und selbständig ausgefahren, wodurch sich vielfältige Möglichkeiten ergeben, den Kran in Arbeitsposition zu bringen. Eine bevorzugte Montagemöglichkeit wird von den Figuren 4 bis 9 illustriert.In a second assembly step, the mast 7 is pulled out, the boom base 12 is raised and the boom 11 is extended independently and independently, resulting in many opportunities to bring the crane in working position. A preferred mounting option is illustrated by the figures 4 to 9.
Wenn sich der Kran in der auf Γ-gur 3 gezeigten Position befindet, wird das Seil 45 mittels der Seilwinde 44 zum Ein- und Ausfahren des Auslegers ausgerollt; der Seilzug 60, der die jeweiligen Spitzen 21 und 34 der hinteren Auslegersäule 16 und der vorderen Auslegersäule 26 über Gelenkrollen 49,50 und 55,56 einerseits und Gelenkrollen 47 und 57 andererseits verbindet, entspannt sich, und die Gruppe 13,14 schwenkt unter der Wirkung des Eigengewichts der Auslegerelemente 13 und 14 um den Gelenkbolzen 74, bis die Enden der jeweiligen Gurte 24 und 25 des Auslegerfußes 12 und des zweiten Auslegerelementes 13 in Kontakt kommen, wie durch Figur 4 gezeigt wird. Während dieser Zeit entfaltet sich der Spitzenausleger 14 unter der Wirkung des Verbindungsgliedes 30, das mit der Spitzenauslegersäule 38 verbunden ist, indem er mit dem zweiten Auslegerelement 13 um seinen Gelenkbolzen 41 schwenkt.When the crane is in the position shown on Γ-gur 3, the cable 45 is unrolled by means of the cable winch 44 for extending and retracting the boom; the cable 60, which connects the respective tips 21 and 34 of the rear boom column 16 and the front boom column 26 via joint rollers 49,50 and 55,56 on the one hand and articulated rollers 47 and 57 on the other hand, relaxes, and the group 13,14 pivots under the Effect of the dead weight of the jib members 13 and 14 about the hinge pin 74 until the ends of the respective straps 24 and 25 of the jib foot 12 and the second jib member 13 come into contact, as shown by FIG. During this time, the luffing boom 14 unfolds under the action of the link 30 connected to the luffing boom 38 by pivoting with the second jib member 13 about its pivot pin 41.
Vom Boden aus wird ein Gelenkbolzen 23 angebracht, der die jeweiligen Untergurte 23 und 24 des Auslegerfußes 12 und des zweiten Auslegerelementes 13 verbindet; das zweite Auslegerelement 13 wird dabei fest mit dem Auslegerfuß 12 verbunden, das Seil 45 des Seilzuges 60 wird mittels der Winde 44 zum Ein- und Ausfahren des Auslegers leicht entspannt, und der die vordere Auslegersäule 26 auf dem zweiten Auslegerelement 13 verriegelnde Bolzen 29 wird entlastet und eingeklappt.From the bottom of a hinge pin 23 is attached, which connects the respective lower chords 23 and 24 of the boom base 12 and the second boom member 13; the second boom element 13 is firmly connected to the boom foot 12, the cable 45 of the cable 60 is slightly relaxed by means of the winch 44 for extending and retracting the boom, and the front boom column 26 on the second boom element 13 interlocking bolt 29 is relieved and folded.
In der mit Figur 5 dargestellten Position wurde die vordere Auslegersäule 26 entriegelt, und durch Aufrollen des Seils 45 mittels der Winde 44 zum Ein- und Ausfahren des Auslegers wird das Aufrichten der vorderen Auslegersäule 26 und dann die Hebung des Spitzenauslegers 14 durch Schwenken mit dem zweiten Auslegerelement 13 um seinen Gelenkbolzen 41 unter der Wirkung des Verbindungsgliedes 30, das mit dem Aufrichten der Spitzenauslegersäule 38 in Verbindung steht, ausgelöst, Am Ende der betrachteten Phase sind die Auslegerelemente 13 und 14 gerade ausgerichtet und durch eine Heftung 75 fest mit dem Anschlußpunkt der Obergurte 28 und 36 verbunden - siehe Figur 6.In the position shown in Figure 5, the front boom column 26 has been unlocked and, by winding the cable 45 by the boom 44 for extension and retraction, raising the front boom column 26 and then raising the jib arm 14 by pivoting with the second one Jib member 13 is released about its hinge pin 41 under the action of link 30 associated with erection of lance boom 38. At the end of the considered phase, jib members 13 and 14 are aligned and fixed by stapling 75 to the point of attachment of the upper chords 28 and 36 connected - see Figure 6.
Ausgehend von dieser neuen Position wird der horizontale Bolzen 74, der die Obergurte 18 und 28 des Auslegerfußes 12 und des zweiten Auslegerelementes 13 verbindet, ausgezogen; durch Entrollen des Seils 45 des Seilzuges 60 über die Winde 44 zum Aus- und Einfahren des Auslegers schwenkt der Komplex der fest verbundenen Auslegerelemente 13 und 14 unter der Wirkung des Eigengewichts des besagten Komplexes um den Gelenkbolzen 23 am Auslegerfuß 12.Starting from this new position, the horizontal pin 74, which connects the upper chords 18 and 28 of the jib foot 12 and the second jib member 13, is pulled out; by unrolling the cable 45 of the cable 60 over the winch 44 for extension and retraction of the boom pivots the complex of firmly connected boom elements 13 and 14 under the action of the dead weight of said complex to the hinge pin 23 on the boom base 12th
In der durch Figur 7 dargestellten Position liegt der Komplex der Auslegerelemonte 13 und 14 deutlich horizontal und ist in bezug auf den entlang des Teleskopmastes 7 deutlich in vertikaler Position verbliebenen Auslegerfuß 12 winklig angeordnet; in dieser Position wird der Komplex der Auslegerelemente 13 und 14 fest auf dem Auslegerfuß 12 befestigt, indem eine starre Stange 76 zwischen die gegenüberliegenden Enden der Obergurte 18 und 28 des Auslegerfußes 12 und dem zweiten Auslegerelement 13 angebracht wird.In the position shown by Figure 7, the complex of the Auslegerelemonte 13 and 14 is clearly horizontal and is arranged at an angle with respect to the boom along the telescopic mast 7 clearly remaining in a vertical position 12; in this position, the complex of cantilever members 13 and 14 is fixedly mounted on the boom base 12 by attaching a rigid rod 76 between the opposite ends of the upper chords 18 and 28 of the boom foot 12 and the second boom member 13.
Das Seil 45 des Seilzuges 60 wurde mittels der Winde 44 zum Aus- und Einfahren des Auslegers leicht entspannt, der die hintere Auslegersäule 16 auf dem Auslegerfuß 12 verriegelnde Bolzen 19 wird entlastet und eingeschoben; durch Einwirkung auf dashintere Halteseil entweder direkt durch den Seilzug 61 und die Hebewinde oder indirekt durch Ausziehen des innerenThe cable 45 of the cable 60 was slightly relaxed by the winch 44 for extension and retraction of the boom, the rear boom column 16 on the boom base 12 locking bolt 19 is relieved and inserted; by acting on the rear tether either directly by the cable 61 and the windlass or indirectly by taking off the inner
hinteren Auslegersäule 16 verbindet, wird gespannt, wobei sich die hintere Auslegersäule bis zu der Position aufrichtet, in derdas biegsame Verbindungsglied gespannt ist- siehe Figur 8.is connected to the rear boom column 16 is tensioned, with the rear boom column upright up to the position in which the flexible connecting member is stretched - see Figure 8.
gespannt, und die starre Stange 76, die den Komplex der Auslegerelemente 13,14 auf dem Auslegerfuß befestigt, wird entlastetund zurückgezogen.Tensioned, and the rigid rod 76, which fixes the complex of the boom elements 13,14 on the boom foot is relieved and withdrawn.
des Auslegers 11 in horizontaler Arbeits- und Verteilerposition ausgerichtet sind.of the boom 11 are aligned in horizontal working and distribution position.
der Arbeit einem Hindernis 63 auszuweichen - siehe Figur 11.work to avoid an obstacle 63 - see Figure 11.
oder mehrerer analoger Elemente am Ende des Spitzenauslegers 14.or more analogous elements at the end of the jib 14.
insofern eine vorteilhafte Form hat, als er eine bedeutende Verringerung der Beanspruchung gewährleistet.insofar as it has a favorable shape, as it ensures a significant reduction in stress.
gerade beschriebenen Manövern entgegengesetzte Handlungen gesteuert wird.just described maneuvers opposite actions is controlled.
wird, zur anderen zu verlaufen, und zwar in Abhängigkeit von der Konfiguration des Auslegers 11. Insbesondere während derden Figuren 3 bis 7 entsprechenden Phasen verläßt das Seil 45 nach und nach die Gelenkrollen 50 und 56, um nach und nach aufdie Gelenkrollen 49 und 55 zu gelangen. Während der den Figuren 8 bis 12 entsprechenden Phasen verläuft das Seil 45 über dieIn particular, during phases corresponding to those of Figs. 3 to 7, the cable 45 gradually leaves the articulated rollers 50 and 56 to gradually approach the articulated rollers 49 and 55. As shown in Figs reach. During the phases corresponding to FIGS. 8 to 12, the cable 45 extends over the
den Ausleger auf dem hinteren Halteseil vorhanden ist, bewirkt das Ausziehen des Mastes 7 zuerst die Spannung des hinterenthe boom on the rear tether is present, the extraction of the mast 7 first causes the tension of the rear
ausziehbarem Ausleger; sie umfaßt im Gegenteil alle nach demselben Prinzip erhaltenen Varianten. Insbesondere sindverschiedene äquivalente Konstruktionsformen für verschiedene biegsame oder ausziehbare Verbindungsglieder 20,30 und 77möglich, ohne den Rahmen der Erfindung zu sprengen.extendible boom; On the contrary, it includes all variants obtained according to the same principle. In particular, various equivalent constructions for various flexible or telescoping links 20, 30 and 77 are possible without departing from the scope of the invention.
Claims (9)
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
FR8902866A FR2643625B2 (en) | 1988-09-20 | 1989-02-28 | FOLDABLE CRANE WITH BOOM IN THREE ARTICULATED ARTICLES |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DD293094A5 true DD293094A5 (en) | 1991-08-22 |
Family
ID=9379380
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DD33815690A DD293094A5 (en) | 1989-02-28 | 1990-02-26 | COMBINABLE EXTRACTION CRANE, CONSISTING OF THREE JOINED COMPONENT PARTS |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
CN (1) | CN1021427C (en) |
CZ (1) | CZ279258B6 (en) |
DD (1) | DD293094A5 (en) |
RU (1) | RU2035384C1 (en) |
Families Citing this family (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN107720572A (en) * | 2017-11-17 | 2018-02-23 | 长沙理工大学 | The three section folding conveyers that a kind of hoist engine automatically controls |
CN110642152B (en) * | 2019-10-16 | 2020-08-28 | 长沙理工大学 | A large-span bulk material conveying system |
-
1990
- 1990-02-23 CZ CS90878A patent/CZ279258B6/en unknown
- 1990-02-26 DD DD33815690A patent/DD293094A5/en not_active IP Right Cessation
- 1990-02-27 RU SU4743206 patent/RU2035384C1/en not_active IP Right Cessation
- 1990-02-27 CN CN 90101023 patent/CN1021427C/en not_active Expired - Fee Related
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
CZ279258B6 (en) | 1995-02-15 |
RU2035384C1 (en) | 1995-05-20 |
CN1021427C (en) | 1993-06-30 |
CS9000878A2 (en) | 1991-07-16 |
CN1045251A (en) | 1990-09-12 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69114045T2 (en) | Haymaking machine with several rotors. | |
DE69200225T2 (en) | Automatically foldable crane boom. | |
DE2406589A1 (en) | CRANE, IN PARTICULAR TRUCK CRANE WITH A TELESCOPIC TOP BOOM | |
EP2067737B1 (en) | Side bracing for a grid extension of a crane | |
DE3934783A1 (en) | CRANE AND METHOD FOR USE THEREOF | |
EP3587337B1 (en) | Telescopic boom bracing device | |
DE3735262A1 (en) | FOLDABLE MACHINE FOR HANDLING AND TRANSPORTING LOADS | |
DE2822110A1 (en) | USE CRANE | |
DE69714690T2 (en) | Method and device for mounting the cables of the tower cranes | |
DE3428122C2 (en) | Crane with a fold-out boom made of articulated elements | |
DE69811002T2 (en) | Tower, foldable in three elements, with folding / unfolding device for a tower crane | |
DE68903372T2 (en) | COLLECTABLE CRANE WITH A BOOM CONSISING OF TWO OR THREE JOINTLY CONNECTED ELEMENTS. | |
DE2747048A1 (en) | FOLDING BOOM FOR AN EXTENDING CRANE | |
DE1531251B2 (en) | Foldable crane | |
DE69203196T2 (en) | Automatically collapsible tower crane. | |
DE60007488T2 (en) | Collapsing device of a crane jib with intermeshable elements | |
DE68906611T2 (en) | AUTOMATIC ASSEMBLY OF BRIDGES AND RAMPS. | |
DE2914265A1 (en) | CRANE WITH EXTENDING MAST AND FOLDING CABINET | |
DE1506519C2 (en) | Telescopic boom | |
DE69102688T2 (en) | Self-erecting crane with laterally foldable boom. | |
DE69810981T2 (en) | Technique for erecting the mast for a telescopic crane | |
DD293094A5 (en) | COMBINABLE EXTRACTION CRANE, CONSISTING OF THREE JOINED COMPONENT PARTS | |
DE2846819C2 (en) | ||
DE69602223T2 (en) | Self-erecting crane with laterally foldable boom | |
DE60312913T2 (en) | Motor-driven device for erecting and extending the mast and folding the jib of a crane |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
ENJ | Ceased due to non-payment of renewal fee |