DD287915A5 - FRAME TRAVERSE - Google Patents

FRAME TRAVERSE Download PDF

Info

Publication number
DD287915A5
DD287915A5 DD33282889A DD33282889A DD287915A5 DD 287915 A5 DD287915 A5 DD 287915A5 DD 33282889 A DD33282889 A DD 33282889A DD 33282889 A DD33282889 A DD 33282889A DD 287915 A5 DD287915 A5 DD 287915A5
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
carriage
frame
base frame
spindles
bolt
Prior art date
Application number
DD33282889A
Other languages
German (de)
Inventor
Manfred Lippert
Wolfgang Loos
Original Assignee
Veb Entw.- U. Musterbau Baumechanisierung,De
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Veb Entw.- U. Musterbau Baumechanisierung,De filed Critical Veb Entw.- U. Musterbau Baumechanisierung,De
Priority to DD33282889A priority Critical patent/DD287915A5/en
Publication of DD287915A5 publication Critical patent/DD287915A5/en

Links

Landscapes

  • Carriers, Traveling Bodies, And Overhead Traveling Cranes (AREA)
  • Load-Engaging Elements For Cranes (AREA)

Abstract

Die Erfindung bezieht sich auf eine Rahmentraverse, die zum Umschlag von raeumlichen Koerpern verwendet werden soll. Ein Grundrahmen ist mit Quertraegern versehen, in denen ein Laufwagen angeordnet ist. In Traegern dieses Laufwagens ist ein weiterer Laufwagen angeordnet. An beiden Laufwagen sind Spindelmuttern angeordnet, die die Spindeln aufnehmen, die fuer den Antrieb dieser Laufwagen sorgen. Die Spindeln werden ueber Rollenketten von Motoren in Bewegung versetzt. An den Ecken des Grundrahmens sind Huelsen vorgesehen, die mit Hilfe eines verschiebbaren Bolzens, der quer durch die Huelse gefuehrt ist, die jeweilige Last aufnehmen. Das Verschieben des Bolzens erfolgt mit einem Hebel, der ueber ein Betaetigungsgeraet bewegt wird.{Grundrahmen; Quertraeger; Laufwagen; Spindelmuttern; Spindeln; Antrieb; Rollenkette; Motor; Huelse; Bolzen; Hebel; Betaetigungsgeraet; Strebe}The invention relates to a frame cross member, which is to be used for the handling of spatial bodies. A base frame is provided with cross members, in which a carriage is arranged. In Carriers this carriage another carriage is arranged. On both carriages spindle nuts are arranged, which receive the spindles, which provide for the drive of these carriages. The spindles are set in motion via roller chains of motors. At the corners of the base frame, hulls are provided, which receive the respective load by means of a displaceable bolt, which is guided transversely through the hull. The bolt is moved by a lever which is moved by means of a control unit. Quertraeger; Carriages; Spindle nuts; spindles; Drive; Roller chain; Engine; Huelse; Bolt; Lever; Betaetigungsgeraet; Strut}

Description

Hierzu 4 Seiten ZeichnungenFor this 4 pages drawings

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung betrifft eine Rahmentraverse, vorzugsweise für den Umschlag von Raumzellen oder Containern.The invention relates to a frame cross member, preferably for the handling of space cells or containers.

Charakteristik des bekannten Standes der TechnikCharacteristic of the known state of the art

In der DD-PS 67222 ist eine Einrichtung zum Transport großflächiger Werkstücke beschrieben, die dadurch gekennzeichnet ist, daß auf diesem Werkstück im gleichmäßigen Abstand vom Schwerpunkt mehrere Vorrichtungen als Lastaufnahmemittel angeordnet sind.In DD-PS 67222 a device for transporting large-scale workpieces is described, which is characterized in that a plurality of devices are arranged as load-receiving means on this workpiece at a uniform distance from the center of gravity.

Diese Vorrichtung hat den Nachteil, daß ein Ausgleich infolge eines Schiefhanges der Last nicht möglich ist, so daß beim Beladen der Vorrichtung ein genaues Ausrichten erforderlich ist.This device has the disadvantage that a compensation due to a misalignment of the load is not possible, so that when loading the device an accurate alignment is required.

Die DD-PS 75615 beschreibt eine Aufnahmevorrichtung für Transportbc Ία lter, die dadurch gekennzeichnet ist, daß eine Traverse über Zugmittel unveränderlicher Länge mit den Eckpunkten des Spriiders verbunden ist und über eine mittig angeordnete Zugstange an einem Anhängepunkt angreift, wobei zwischen einem Kragarm der Traverse und der Zugstange ein in seiner Länge veränderliches Zug-Druck-Element angeordnet ist.The DD-PS 75615 describes a receiving device for Transportbc Ία lter, which is characterized in that a traverse is connected via traction means of fixed length with the vertices of the Spriiders and attacks a centrally arranged drawbar at a point of attachment, wherein between a cantilever of the traverse and the drawbar is arranged in its length variable tension-pressure element.

Der Nachteil dieser Vorrichtung liegt darin begründet, daß ein Ausgleich nur in einer Richtung zum Schwerpunkt möglich ist.The disadvantage of this device lies in the fact that a balance in only one direction to the center of gravity is possible.

Eine lastausgleichende Tragseilaufhängung ist in der DD 105594 dargestellt. Sie ist dadurch gekennzeichnet, daß ein zwischen einer Doppelschwinge drehbar gelagertes Seilrad mit Tragseilen bei manueller Verdrehung eine Seillängenveränderung bewirkt, dui ch die das weitgehend waagerechte Versetzen von Bauelementen mit ausmittiger Schwerpunktlage möglich wird, und diese Tragseilaufhängung, paarweise angeordnet, eine Vierpunktaufhängung ermöglicht, bei der alle Anschlagpunkte belastet werden.A load-balancing suspension cable suspension is shown in DD 105594. It is characterized in that a rotatably mounted between a double rocker pulley with suspension cables with manual rotation causes a pitch change, dui ch the largely horizontal displacement of components with ausmittiger center of gravity is possible, and this suspension wire suspension, arranged in pairs, a four-point suspension allows in the all lifting points are loaded.

Diese Lösung ermöglicht beim Schiefhängen der Last keine waagerechte Lage derselben und ermöglicht lediglich, daß alle Seile mittragen.This solution does not allow a horizontal position when skewing the load and only allows all ropes mittragen.

Die EP-PS 91977 beschreibt einen Spräder mit einer Schwerpunktausgleichseinrichtung, der dadurch gekennzeichnet ist, daß eine Kolben-Zyiinder-Ausführunp, die mit einem Ende am verschiebbaren Aufhängeturm und mit dem anderen Ende an einem verschiebbaren Querträger befestigt ist, an dessen Ende sich jeweils eine weitere Kolben-Zylinder-Ausführung befindet, die mit einem Ende an dem Spräderrahmen befestigt sind.EP-PS 91977 describes a Spräder with a center of gravity compensation device, which is characterized in that a piston Zyiinder Ausführunp, which is attached at one end to the sliding Aufhängeturm and at the other end to a displaceable cross member, at the end of each one Another piston-cylinder design is located, which are attached with one end to the Spräderrahmen.

Der Nachteil dieser Vorrichtung liegt darin, daß sie den Ausgleich zur Schwerpunktlage nur in einer Ebene zuläßt und zwar in der längs zum Spräder.The disadvantage of this device is that it allows the balance to the center of gravity only in one plane and that in the longitudinal direction of the Spräder.

Die DE-OS 2540055 offenhart eine Lastsicherungsvorrichtung, die gekennzeichnet ist durch einen Palettenooden zur Aufnahme einer bestimmten Last, durch einen auf dem Palettenboden montierten Käfig, durch einen waagerecht angeordneten und lotrecht bewegbaren Halter, der auf die Oberseite der Last aufsetzbar ist, um sie in sicherer Lage auf dem Palettenboden festzuhalten, durch Hubarme, die jeweils am einen Ende schwenkbar am Käfig angebracht sind und an ihren anderen Endabschnitten freie Enden aufweisen, durch Verbindungselemente zur Verbindung der freien Enden mit dem Halter und durch Rückführeinrichtungen, die die Hubarme in ihre zurückgezogenen Stellungen zurückführen, in welche ihre freien Enden den Halter in einer von der Last abgehobenen Stellung halten.DE-OS 2540055 discloses a load securing device characterized by a pallet box for receiving a particular load, by a cage mounted on the pallet floor, by a horizontally arranged and vertically movable holder which can be placed on the upper side of the load to move it in secure location on the pallet base, by lifting arms, which are each pivotally mounted at one end to the cage and at its other end portions have free ends, by connecting elements for connecting the free ends to the holder and by return means, the lifting arms in their retracted positions in which their free ends hold the holder in a position lifted from the load.

Bei dieser Vorrichtung bedarf es einer genauen Ausrichtung der Last, da ein Ausgleich zur Schwerpunktlage hin nicht möglich ist.In this device, it requires a precise alignment of the load, since a balance to the center of gravity is not possible. Das in der DE-OS 3512103 beschriebene Ladegeschirr ist dadurch gekennzeichnet, daß in dem Tragrahmen mindestens drei inThe charging harness described in DE-OS 3512103 is characterized in that in the support frame at least three in

der Tragrahmenebene nach außen über die Begrenzung des Tragrahmens hinaus verschiebbare und arretierbare Haltebolzenangeordnet sind.the support frame plane outwardly over the boundary of the support frame also displaceable and lockable retaining bolts are arranged.

Auch diese technische Lösung läßt keinen Ausgleich infolge eines Schiefhanges zu und ist deshalb zur Lösung derEven this technical solution allows no compensation as a result of a misfortune and is therefore to solve the

erfindungsgemäßen Aufgabenstellung für die Rahmentraverse nicht einsetzbar.inventive task for the frame crossbar not applicable.

Die US-PS 3675960 beschreibt einen selbstnivellierenden Verteilerrahmen, dessen Seile über Drehscheiben mit Hilfe vonUS-PS 3675960 describes a self-leveling distribution frame whose ropes on hubs using Verstellern in ihrer Länge verändert werden können, um einen Lageausgleich zu ermöglichen.Adjusters can be changed in length to allow a position compensation. Nachteilig wirkt sich hierbei der Einsatz der Seile, die zu jedem Eckpunkt führen, aus, da sie eine große Bauhöhe ergeben. FernerThe disadvantage here is the use of ropes that lead to each corner, from, as they result in a large height. Further

benötigen die relativ dicken Seile große Rollenraddurchmesser, die sich negativ auf den Einstellbereich in Querrichtungauswirken.For example, the relatively thick cables require large roller wheel diameters which adversely affect the transverse adjustment range.

Speziell zur Be- und Entladung von Schiffen ist in der UK-PS 1406122 ein Gerät zur Verteilung der Container in den erforderlichenEspecially for the loading and unloading of ships is a device for distributing the container in the required in the UK-PS 1406122 Zwischenraum beschrieben, die zwar einen Ausgleich des Schiefhanges der Last in mehreren Ebenen ermöglicht, dazu aberInterspace described that allows a compensation of the misalignment of the load in several levels, but to

mehrere Seile benötigt, die über einen Rollenzug laufen und gesondert angetrieben werden.several ropes needed, which run over a pulley train and are driven separately.

Diese Lösung ist an einen speziollen Rollenzug gebunden, so wie sie vorrangig bei Containerkränen vorzufinden sind und daherThis solution is tied to a special roller train, as they are mainly found in container cranes and therefore

für Baustollenbedingungen nicht geeignet, da hier in der Regel Krane verwendet werden, die mit einem Seil ausgerüstet sind.for construction site conditions not suitable, since usually cranes are used, which are equipped with a rope.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Das Ziel der Erfindung ist es, eine Rahmentraverse bereit zu haben, die einen Umschlag sowie eine Montage von Raumzellen od. dgl. schnell, sicher und mit den auf einer Baustelle vorhandenen Hebezeugen ermöglicht.The object of the invention is to have ready a frame cross-member od an envelope and an assembly of space cells. The like. Fast, safe and allows the existing on a construction site hoists.

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Rahmentraverse zu entwickeln, die eine Einpunktaufhängung am Hebezeug zuläßt, die ein Schiefhängen der Last in allen horizontalen Richtungen auszugleichen in der Lage ist und die eine geringe Bauhöhe aufweist, um auch Auto- oder Mobildrehkrane als Hebezeuge einsetzen zu können.The invention has for its object to develop a frame spreader, which allows a single-point suspension on the hoist, which is able to compensate for skewing the load in all horizontal directions in the situation and has a low height to use car or mobile cranes as hoists too can.

Erfindungsgemäß ist die Aufgabe dadurch gelöst, daß an einem Grundrahmen Querträger angeordnet sind, die einen Laufwagen aufnehmen, der in der Querträgern verfahrbar ist. In Längsrichtung zum Grundrahmen verlaufende Träger des Laufwagens nehmen einen weiteren Laufwagen auf, der sich in Längsrichtung zum Grundrahmen verfahren läßt. An den Laufwagen sind Spindelmuttern angeordnet, durch die Spindeln geführt sind, um die Laufwagen in Bewegung zu versetzen. Der Antrieb der Spindeln erfolgt über Rollenketten durch Motore, die einmal am Grundrahmen und zum anderen an dem Laufwagen befestigt sind, der quer zum Grundrahmen verfahrbar ist. Am längs zum Grundrahmen verfahrbaren Laufwagen ist ein Pendel angeordnet, welches durch einen Schäkel derart mit dem Kranhaken verbunden wird, daß ein Schwenken der Rahmentraverse in beide horizontale Ebenen möglich ist. Die Steuerung der Spindelantriebe bis zum horizontalen Ausgleich dor Rahmentraverse erfolgt elektronisch, ausgehend von Neigungssensorgebern. An den Ecken des Grundrahmens sind Hülsen angeordnet, die mit Bohrungen versehen sind und Führungen aufweisen, durch die ein Bolzen gesteckt ist, dessen Ende mit einem Hebel gelenkig verbunden ist. Der Hebel ist seinerseits an einem Lager drehbar befestigt und an seinem oberen Ende mit einem an Streben befestigten Betätigungsgerät gelenkig verbunden, das ein Verschieben des Hebels und somit auch des Bolzens bewirkt.According to the invention the object is achieved in that are arranged on a base frame cross member which receive a carriage, which is movable in the cross members. In the longitudinal direction of the base frame extending carrier of the carriage take on another carriage, which can be moved in the longitudinal direction of the base frame. On the carriage spindle nuts are arranged, are guided by the spindles to move the carriage in motion. The drive of the spindles via roller chains by motors, which are fixed once to the base frame and the other to the carriage, which is movable transversely to the base frame. On the longitudinal frame movable to the carriage a pendulum is arranged, which is connected by a shackle with the crane hook, that a pivoting of the frame cross member in both horizontal planes is possible. The control of the spindle drives to the horizontal compensation of the frame traverse takes place electronically, starting from inclination sensors. At the corners of the base frame sleeves are arranged, which are provided with holes and guides, through which a bolt is inserted, the end of which is pivotally connected to a lever. The lever is in turn rotatably mounted on a bearing and hingedly connected at its upper end to a strut-mounted actuating device, which causes a displacement of the lever and thus also of the bolt.

Ausführungsbeispieleembodiments Die Erfindung ist an Hand von Ausführungsbeispielen erläutert. In der Zeichnung zeigenThe invention is explained with reference to exemplary embodiments. In the drawing show Fig. 1: Draufsicht der RahmentraverseFig. 1: Top view of the frame crosshead Fig. 2: den Schnitt a-a nach Fig. 12 shows the section a-a of FIG. 1 Fig,3: den Schnitt c-c nach Fig. 1 undFig. 3: the section c-c of Fig. 1 and Fig. 4: die Befestigungsvorrichtung für die Raumzelle (Schnitt b-b nach Fig. 1)4: the fastening device for the space cell (section b-b of FIG. 1)

Wie aus der Fig. 1 ersichtlich, sind auf dem Grundrahmen 1 die Querträger 2 befestigt. In diesen Querträgern 2 laufen die Räder des Laufwagens 3, der sich quer zum Grundrahmen 1 bewegt. Die Träger 4 des Laufwagens 3 nehmen die Räder des zweiten Laufwagens 5 auf, der sich längszum Grundrahmen 1 bewegt. An beiden Laufwagen 3; 5 sind Spindelmuttern 6 angeordnet, die ihrerseits Spindeln 7 aufnehmen, mit Hilfe derer die Laufwagen 3; 5 in Bewegung versetzt werden können. Der Antrieb der Spindeln 7 erfolgt über Rollenketten 8, die von den Motoren 9 angetrieben werden. Im Zentrum des Laufwagens 5 ist ein Pendel 10 angeordnet, das über den Schäkel 11 din Verbindung zum Haken des Hebezeuges herstellt. An den Ecken des Grundrahmens 1 sind die Hülsen 12 angeordnet, die formschlüssig über die zu hebende Last gebracht werden. Die Ecken des Grundrahmens 1 sind mit Streben verstärkt, die die Betätigungselemente 18 aufnehmen, die eine Verriegelung der Last bewirken.As can be seen from Fig. 1, the cross member 2 are fixed to the base frame 1. In these cross beams 2, the wheels of the carriage 3, which moves transversely to the base frame 1 run. The carriers 4 of the carriage 3 receive the wheels of the second carriage 5, which moves longitudinally to the base frame 1. On both carriages 3; 5 spindle nuts 6 are arranged, which in turn record spindles 7, by means of which the carriage 3; 5 can be set in motion. The drive of the spindles 7 via roller chains 8, which are driven by the motors 9. In the center of the carriage 5, a pendulum 10 is arranged, which connects via the shackle 11 din connection to the hook of the hoist. At the corners of the base frame 1, the sleeves 12 are arranged, which are brought positively over the load to be lifted. The corners of the base frame 1 are reinforced with struts which receive the actuating elements 18, which cause a locking of the load.

In der Fig. 2 (Schnitt a-a, Fig. 1) ist insbesondere der Laufwagen 3 im Schnitt dargestellt. Die sich an den Trägern 4 des Ldufwagens 3 befindlichen Spindelmuttern 6 nehmen die quer zum Grundrahmen 1 verlaufenden Spindeln 7 auf, die durch ihre Drehbewegungen den Laufwagen 3 in Bewegung versetzen. Das Pendel 10 ist über die Achse 21 an der Halterung des Laufwagens 5 angelenkt, wobei das Oberteil des Pendels 10 beweglich am Unterteil befestigt ist, um einen Bewegungsausgleich in mehreren Richtungen zu ermöglichen. Der am Pendel 10 angeordnete Schäkel 11 dient als Aufnahmepunkt für das Hebezeug.In Fig. 2 (section a-a, Fig. 1), in particular the carriage 3 is shown in section. The located on the supports 4 of the Ldufwagens 3 spindle nuts 6 take the transversely to the base frame 1 extending spindles 7, which move the carriage 3 in motion by their rotational movements. The pendulum 10 is articulated via the axis 21 to the support of the carriage 5, wherein the upper part of the pendulum 10 is movably mounted on the lower part to allow a movement compensation in several directions. The arranged on the pendulum 10 shackle 11 serves as a pickup point for the hoist.

Aus der Fig.3 ist der Schnitt c-c nach Fig. 1 durch den Laufwagen 6 ersichtlich. Am Grundrahmen 1 sind Konsolen 22 angeordnet, an denen die Lager befestigt sind, die die Spindeln 7 aufnehmen, die den Laufwagen 3 antreiben. Ferner ist der Motor 9, der für den Antrieb des Laufwagens 3 sorgt, am Grundrahmen 1 angeordnet. Die am Laufwagen 5 vorhandenen Halterungen 20 nehmen die Achse 21 auf, über die das Pendel 10 am Laufwagen 5 gehalten ist. In der Fig.4 (Schnitt b-b, Fig. 1) ist die Befestigung der Raumzellen an dor Rahmentraverse dargestellt. An den Ecken des Grundrahmens 1 sind die Hülsen 12 angeschweißt, die mit den Bohrungen 13 versehen sind. In Höhe der Bohrung 13 befinden sichan jader Hülse 12 diagonalzumMittelpunktdor Rahmentraverse gerichtete Führungen 14, durch die der Bolzen 15 gesteckt ist, der die Verriegelung mit der Raumzelle bewirkt. Dieser Bolzen 1 δ ist am unteren Teil des Hebels 16 angelenkt, der wiederum am Lager 17 beweglich befestigt ist. Das obure Ende des Hebels 16 ist mit dem en Streben 19 befestigten Betätigungsgerät 18 gelenkig verbunden, das ein Verschieben des Hebels 16 und somit auch ein Verschieben des Bolzens 15 bewirk?.From Figure 3, the section cc of FIG. 1 by the carriage 6 can be seen. On the base frame 1 brackets 22 are arranged, on which the bearings are mounted, which receive the spindles 7, which drive the carriage 3. Further, the motor 9, which ensures the drive of the carriage 3, arranged on the base frame 1. The existing on the carriage 5 brackets 20 take the axis 21, via which the pendulum 10 is held on the carriage 5. FIG. 4 (section bb, FIG. 1) shows the attachment of the space cells to the frame cross member. At the corners of the base frame 1, the sleeves 12 are welded, which are provided with the holes 13. At the level of the bore 13 are on each sleeve 12 diagonally center point of the frame cross directional guides 14 through which the bolt 15 is inserted, which causes the lock with the space cell. This bolt 1 δ is hinged to the lower part of the lever 16, which in turn is movably mounted on the bearing 17. The Obure end of the lever 16 is pivotally connected with the fixed strut 19 s actuation device 18, which bewirk a displacement of the lever 16 and thus a displacement of the pin 15 ?.

Claims (4)

1. Rahmentraverse, vorzugsweise für den Umschlag von Raumzellen oder Containern unter Vorwendung einur verschiebbaren Aufhängevorrichtung zum Ausgleich der Lage von schief hängenden Lasten, wobei diese Aufhängevorrichtung an einem Rahmen befestigt ist, dadurch gekennzeichnet, daß an einem Grundrahmen (1) Querträger (2) angeordnet sind, die einen Laufwagen (3) aufnehmen, der in den Querträgern (2) verfahrbar ist, daß Träger (4) des Laufwagens (3) einen weiteren Laufwagen (5) aufnehmen, daß an den Laufwagen (3; 5) Spindelmuttern (6) angeordnet sind, die Spindeln (7) aufnehmen, daß der Antrieb der Spindeln (7) über Ketten (8) erfolgt, die von Motoren (9) in Bewegung zu versetzen sind, daß an Halterungen des Laufwagens (5) ein bewegliches Pendel (10) angeordnet ist, daß an den Ecken des Grundrahmens (1) Hülsen (12) befestigt rind, die mit Bohrungen (13) versehen sind, daß an den Hülsen (12) in Höhe der Bohrungen (13)1 ührungen (14) vorhanden sind, die einen Bolzen (15) aufnehmen, daß der Bolzen (15) gelenkig mit einem Hebel (16) verbunden ist, der sich seinerseits gelenkig angeordnet an einem Lager (17) befindet, daß der Hebel (16) an ein Betätigungsgerät (18) angelenkt ist, welches sich an Streben (19) befindet, die am Grundrahmen (1) befestigt sind.1. Frame cross member, preferably for the handling of space cells or containers under Vorvor slidable suspension device to compensate for the position of obliquely suspended loads, said suspension is attached to a frame, characterized in that arranged on a base frame (1) cross member (2) are, which receive a carriage (3) which is movable in the cross beams (2), that carrier (4) of the carriage (3) receive a further carriage (5) that on the carriage (3; 5) spindle nuts (6 ) are arranged, the spindles (7) record that the drive of the spindles (7) via chains (8), which are to put by motors (9) in motion, that on supports of the carriage (5) is a movable pendulum ( 10) is arranged, that at the corners of the base frame (1) sleeves (12) fixed rind, which are provided with holes (13) that at the sleeves (12) in height of the holes (13) 1 ührungen (14) available that are a bolt (15) a Take that the bolt (15) is pivotally connected to a lever (16), which in turn is articulated on a bearing (17), that the lever (16) is articulated to an actuating device (18), which is located on struts (19) which are fixed to the base frame (1). 2. Rahmentraverse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sich der Motor (9) für den Antrieb des Laufwagens (3) am Grundrahmen (1) befestigt befindet.2. Frame Traverse according to claim 1, characterized in that the motor (9) for driving the carriage (3) on the base frame (1) is fixed. 3. Rahmentraverse nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Motor (9) für den Antrieb des weiteren Laufwagens (5) am Laufwagen (3) angeordnet ist.3. Frame Traverse according to claim 1 and 2, characterized in that the motor (9) for driving the further carriage (5) on the carriage (3) is arranged. 4. Rahmentraverse nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuerung der Motore zum horizontalen Ausgleich der Rahmentraverse (mit und ohne Last) elektronisch, vorzugsweise durch Neigungssensoren erfolgt.4. Frame Traverse according to claim 1 to 3, characterized in that the control of the motors for horizontal compensation of the frame traverse (with and without load) electronically, preferably by inclination sensors.
DD33282889A 1989-09-20 1989-09-20 FRAME TRAVERSE DD287915A5 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD33282889A DD287915A5 (en) 1989-09-20 1989-09-20 FRAME TRAVERSE

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD33282889A DD287915A5 (en) 1989-09-20 1989-09-20 FRAME TRAVERSE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD287915A5 true DD287915A5 (en) 1991-03-14

Family

ID=5612414

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD33282889A DD287915A5 (en) 1989-09-20 1989-09-20 FRAME TRAVERSE

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD287915A5 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3033308A1 (en) UNLOADING AND LOADING BRIDGE WITH SWIVEL LOCK
EP0854109A1 (en) Apparatus for loading and unloading ships
DE202015106050U1 (en) Removable frame systems for vehicle transport
DE3042739A1 (en) Railway wagon for transporting road vehicles - upper loading deck can be lowered by winch at one end for loading
DE2423322B2 (en) RAILWAY GOODS FOR THE TRANSPORT OF VEHICLES, CARAVANS AND BOATS
EP1640309B1 (en) Hoisting gear, particularly the rope arrangement
DE2939686A1 (en) LIFTING BARS FOR A RAILWAY RAILWAY
DE10355946B4 (en) Spreader on a straddle carrier for collecting and transporting containers
EP1362821B1 (en) Straddle carrier
DD287915A5 (en) FRAME TRAVERSE
DE2815186A1 (en) Freight container lifting tackle - has recesses in telescoping beam rails and pressure plates alongside rollers to relieve them of load (OE 15.6.78)
DE2648251A1 (en) TRUCK WITH A LIFTING DEVICE
EP0438650A1 (en) Arrangement for hoisting and transporting heavy articles
EP0997371A2 (en) Vehicle for the transport of heavy loads
DE19906320C2 (en) Device for a container crane for positioning its spreader and for correcting the guidance of the hoisting rope strands
DE4224829C2 (en) Arrangement for unloading and possibly loading freight wagons
WO1992001595A1 (en) Railway goods wagon
DE1556466A1 (en) Ship crane device
DE19748952A1 (en) Load suspension devices for standardized load units
WO2000073196A1 (en) Load securing unit
DE1531990C (en) Device for overloading large containers
DE2213287C3 (en) Trolley with suspension of the load suspension device to reduce the load pendulum
DE1531208B1 (en) Actuating device for a gripping tong of a pit crane
DE3210013A1 (en) Mobile or stationary hoisting-cage feeding apparatus
DE4318461A1 (en) Lifting and transport device

Legal Events

Date Code Title Description
IF04 In force in the year 2004

Expiry date: 20090921