DD278164A1 - HOT BODY SHORTAGE - Google Patents

HOT BODY SHORTAGE Download PDF

Info

Publication number
DD278164A1
DD278164A1 DD32335888A DD32335888A DD278164A1 DD 278164 A1 DD278164 A1 DD 278164A1 DD 32335888 A DD32335888 A DD 32335888A DD 32335888 A DD32335888 A DD 32335888A DD 278164 A1 DD278164 A1 DD 278164A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
air
hot
input device
deficiency
exhaust
Prior art date
Application number
DD32335888A
Other languages
German (de)
Inventor
Joachim Kessler
Original Assignee
Textima Veb K
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Textima Veb K filed Critical Textima Veb K
Priority to DD32335888A priority Critical patent/DD278164A1/en
Publication of DD278164A1 publication Critical patent/DD278164A1/en

Links

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Heissmuldenmangel zum Trocknen und Glaetten feuchter Waeschestuecke mit einer ihr vorgeordneten Eingabevorrichtung. Ausgehend vom Ziel der Erfindung, und zwar Belaestigungen des Bedienpersonals an der Eingabevorrichtung zu vermeiden, liegt ihr die Aufgabe zugrunde, die Abluft des Luftfoerderers von der Eingabevorrichtung wegzufuehren. Geloest wird dieses dadurch, dass die Luftfuehrungseinrichtung fuer Zuluft der Heissmuldenmangel mit der Abluftseite des Luftfoerderers der Eingabevorrichtung durch mindestens einen Luftkanal leitungsseitig verbunden und wenigstens ein Teil der vom Luftfoerderer der Eingabevorrichtung gefoerderten Abluftmenge von diesem Luftfoerderer der Eingabevorrichtung als Zuluft der Heissmuldenmangel zufuehrbar ist. FigurThe invention relates to a hot-runner deficiency for drying and smoothing laundry pieces with an upstream input device. Based on the aim of the invention, namely to avoid Belaestigungen the operator on the input device, it is the object of the exhaust air of the Luftfoerderers wegzufuehren of the input device. This is solved by the fact that the Luftfuehrungseinrichtung for supply air of Heissmuldenmangel with the exhaust side of the Luftfoerderers the input device connected by at least one air duct on the line side and at least a part of the Luftfoerderer the input device gefoerddered exhaust air from this Luftfoerderer the input device as supply air of Heissmuldenmangel is zuführbar. figure

Description

Hierzu 1 Seite ZeichnungFor this 1 page drawing

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung betrifft eine Heißmuldenmangel zum Trocknen und Glätten feuchter Wäschestücke.The invention relates to a hot-well for drying and smoothing wet laundry.

Charakteristik des bekannten Standes der TechnikCharacteristic of the known state of the art

Es ist bereits eine Heißmuldenmangel mit einer ihr vorgeordneten Eingabevorrichtung bekannt (OD-PS 1Ί 5167), bei der das Ausstreifen des jeweiligen der Heißmuldenmangel zuzuführenden Wäschestückes in einem Ausstreifschacht mittels eines von einem Luftförderer erzeugten Luftstromes erfolgt.There is already known a hot-well with an upstream input device (OD-PS 1Ί 5167), in which the stripping of the respective hot dormer to be supplied laundry in a Ausstreifschacht by means of an air flow generated by an air conveyor.

Ein Problem besteht bei derartigen Eingabevorrichtungen in der Abluft des Luftförderers. Diose tritt direkt an der Eingabevorrichtung aus diesem aus und stellt damit eine Belästigung für das Bedienpersonal dar.A problem exists with such input devices in the exhaust air of the air conveyor. Diose exits directly on the input device from this and thus represents a nuisance for the operating personnel.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Es ist Ziel der Erfindung, diesen Nachteil weitestgehend auszuschließen.It is an object of the invention to eliminate this disadvantage as far as possible.

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

Der Erfindung lingt die Aufgabe zugrunde, die Abluft des Luftförderers der Eingabevorrichtung mit geringem Aufwand von der Eingabevorrichtung wegzuführen.The invention has the object to carry away the exhaust air of the air conveyor of the input device with little effort from the input device.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß die Luftführungseinrichtung für Zuluft der Heißmuldenmangel mit der Abluftseite des Luftförderers der Eingabevorrichtung durch mindestens einen Luftkanal leitungsseitig verbunden und wenigstens ein Teil der vom Luftförderer der Eingabevorrichtung geförderten Abluftmenge von diesem Luftförderer der Eingabevorrichtung als Zuluft der Heißmuldenmangel zuführbar ist.According to the invention, this object is achieved in that the air guide device for supply air of the hot runner deficiency with the exhaust side of the air conveyor of the input device connected by at least one air duct on the line side and at least a portion of the conveyed by the air conveyor of the input device exhaust air quantity of this air conveyor of the input device is supplied as supply air of the hot-tray deficiency.

Innerhalb des Luftkanals und/oder der Luftführungseinrichtung kann wenigstens ein Wärmeübertrager zum Übertragen mindestens eines Teiles der Wärme des Abluftstromes der Heißmuldenmangel auf den Zuluftstrom der Heißmuldenmangel angeordnet sein.Within the air duct and / or the air guiding device, at least one heat exchanger for transferring at least part of the heat of the exhaust air flow of the hot-well deficiency to the supply air flow of the hot-well deficiency can be arranged.

Ferner ist innerhalb des Luftkanals eine Flusenauffangeinrichtung angeordnet.Furthermore, a lint collector is arranged inside the air duct.

Durch die erfindungsgemäße Lösung ist es möglich, wenigstens einen Teil der Abluft des Luftförderers der Eingabevorrichtung von diesem Luftförderer als Zuluft der Heißmuldenmangel zuzuführen. Da/nit wird die Abluft des L uftförderers der Eingabevorrichtung in einen Bereich geführt, in dem sie ohne Belästigung des Bedienpersonals austreten kann.By the solution according to the invention, it is possible to supply at least a portion of the exhaust air of the air conveyor of the input device of this air conveyor as supply air of the hot-well deficiency. Da / nit the exhaust air of the air conveyor of the input device is guided into an area in which it can escape without annoying the operating personnel.

Ausführungsbeispielembodiment

Die Erfindung soll nachfolgend anhand eines Ausführungsbeispiels näher erläutert werden. Die dazugehörige Zeichnung zeigt eine schematische Seitenansicht einer Heißmuldenmangel mit einer der Heißmuldenmangel vorgeordneten Eingabevorrichtung.The invention will be explained in more detail with reference to an embodiment. The accompanying drawing shows a schematic side view of a hot-well with an input device that precedes the hot-well deficiency.

Wie aus dieser Zeichnung ersichtlich ist, besitzt die Eingabevorrichtung unter anderem einen erslen, taktweise angetriebenen Förderer 1, einen zweiten, ebenfalls taktweise angetriebenen Förderer 2, einen Ausstreifschacht 3 und einen unmittelbar am Ausstreifschacht 3 angeordneten Luftförderer 4. Durch den Luftförderer 4 wird im Ausstreifschacht 3 ein Luftstrom erzeugt, durch den ein Ausstreifen eines jeweiligen Wäschestückes erfolgt beziehungsweise der das Ausstreifen unterstützt. Die Richtung des Luftstromes im Ausstreifschacht 3 ist in der Zeichnung als ein in dem Ausstreifschacht 3 eingezeichneter Pfeil dargestellt. Die der Eingabevorrichtung nachgeordnete Heißmuldenmangel besitzt drei Mangeleinheiten. Zu jeder Mangeleinheit gehören im wesentlichen ein Gestell 5 und in diesem Gestell 5 gelagert eine beheizte und einen Mangelzylinder 6 mantelseitig teilweise umschließende Mangelmu'de 7. Die Mangelzylinder 6 und die Mangelmulden 7 der Heißmuldenmangel befinden sich in einem nahezu geschlossenen und vorzugsweise wärmeisolierten Mangelraum 8.As can be seen from this drawing, the input device has, inter alia, a first, cyclically driven conveyor 1, a second, also cyclically driven conveyor 2, a stripout shaft 3 and an air conveyor 4 arranged directly on the strip-out shaft 3. The air conveyor 4 is moved in the strip-out shaft 3 generates an air flow through which a stripping of a respective laundry item takes place or supports the stripping. The direction of the air flow in the stripout shaft 3 is shown in the drawing as a drawn in the stripout shaft 3 arrow. The hot-well deficiency downstream of the input device has three deficiency units. For each defect unit essentially includes a frame 5 and in this frame 5 stored a heated and a mangle cylinder 6 shell side partially enclosing Mangelmu'de 7. The mangle cylinder 6 and the lack wells 7 hot pot shortage are in a nearly closed and preferably heat-insulated mangle space. 8

Jedem Mangelzylinder 6 ist je ein Abluftkanal 9 zugeordnet. Die Abluftkanäle 9 der Mangelzylinder 6 münden in einem mit einem Abluftförderer 10 in Verbindung stehenden Abluftkanal 11, wobei dem Abluftkanal 11 mehrere Wärmeübertrager 12, wie Wärmerohr-Wärmeübertrager, Plattenwärmeübertrager od. dgl., zugeordnet sind.Each mangle cylinder 6 is ever assigned an exhaust duct 9. The exhaust air ducts 9 of the shortage cylinder 6 open into an exhaust air duct 11 communicating with an exhaust air conveyor 10, the exhaust air duct 11 having a plurality of heat exchangers 12, such as heat pipe heat exchangers, plate heat exchangers or the like.

Wie aus der Zeichnung ferner ersichtlich ist, befindet sich zwischen der Abluftseite des Luftförderers 4 der Eingabevorrichtung einer Luftführungseinrichtung 13 der Heißmuldenmangel ein Luftkanal 14. Die Luftführungseinrichtung 13 für die Zuluft der Heißmuldenmangel besteht dabei aus einem über die Wärmeübertrager 12 geführten Luftkanal, der in einer im Mangelraum 8 angeordneten Ausblaseinrichtung 15 mündet.As can also be seen from the drawing, located between the exhaust side of the air conveyor 4 of the input device of an air guide device 13, the hot-well deficiency an air duct 14. The air guide 13 for the supply air of the hot-well deficiency consists of a guided over the heat exchanger 12 air duct, in an in Defective space 8 arranged blow-out 15 opens.

Durch die Anordnung des Luftkanals 14 ist es möglich, die im Ausstreifschacht 3 zum Ausstreifen des jeweiligen Wäschestückes dienende Luft, die beim Luftförderer 4 der Eingabevorrichtung ausgangsseitig als Abluft vorliegt, als Zuluft für die Heißmuldenmangel zu nutzen, diese Zuluft in den Wärmeübertragern 12 durch wenigstens eine teilweise Nutzung der in der Abluft der Heißmuldenmangel vorhandenen Wärmeenergie auf ein höheres Temperaturniveau zu heben und sie anschließend über die Ausblaseinrichtung 15 dem Mangelraum 8 zuzuführen. Gleichzeitig ist es möglich, daß die vom Luftförderer 4 der Eingabevorrichtung geförderte Abluftrr.enge von diesem Luftförderer 4 als Zuluft der Heißmuldenmangel zuführbar ist.By arranging the air channel 14, it is possible to use the air serving in Ausstreifschacht 3 for stripping the respective laundry piece, which is the exhaust side of the air conveyor 4 of the input device as exhaust air to use as supply air for the hot-well, this supply air in the heat exchangers 12 by at least one to partially use the heat energy present in the exhaust air of the hot-well deficiency to a higher temperature level and then to supply it via the blow-out device 15 to the deficiency space 8. At the same time it is possible that the Abluftrr.enge promoted by the air conveyor 4 of the input device of this air conveyor 4 can be supplied as supply air of the hot-tray deficiency.

Um eine weitestgehend effektive Arbeitsweise des Wärmeübertragers 12 zu gewährleisten, befindet sich in dem Luftkanal 14 eine Flusenauffangeinfichtung.In order to ensure a largely effective operation of the heat exchanger 12, located in the air duct 14 is a Flusenauffangeinfichtung.

Es wird darauf verwiesen, daß die in der Zeichnung den Kanälen 9,11,13 und 14 zugeordneten Pfeile die Strömungsrichtirigen der Luftströme darstellen.It should be noted that in the drawing the channels 9,11,13 and 14 associated arrows represent the Strömungsrichtirigen the air flows.

Ferner wurde auf die Darstellung weiterer zur Eingabevorrichtung und zur Heißmuldenmangel gehörenden Baugruppen aus Gründen der Übeisichtlichkeit verzichtet.Furthermore, the presentation of further components belonging to the input device and to the hot-well deficiency has been dispensed with for the sake of clarity.

Claims (3)

1. Heißmuldenmarigel zum Trocknen und Glätten feuchter Wäschestücke, wobei die Heißmuldenmangel mindestens eine Mangeleinheit, die im wesentlichen aus einem Mangelzylinder mit perforierter Mantelfläche und mindestens einer den Mangelzylinder mantelseitig teilweise umschließenden und beheizten Mangelmulde und einem Gestell besteht, eine Absaugeinrichtung zum Absaugen von Abluft aus dem Inneren des mindestens einen Mangelzylinders, eine Luftführungseinrichtung für Zuluft und eine Einrichtung zum Übertragen der Wärme eines Luftstromes an einen anderen aufweist und dem Eingang der Heißmuldenmangel eine Eingabevorrichtung vorgeordnet ist, die einen Ausstreifschacht besitzt, in dem das Ausstreifen des jeweiligen Wäschestückes durch einen von einem Luftförderer erzeugten Luftstrom erfolgt beziehungsweise durch diesen unterstützt wird, dadurch gekennzeichnet, daß die Luftführungseinrichtung (13) für Zuluft der Heißmuldenmangel mit der Abluftseite des Luftförderers (4) der Eingabevorrichtung durch mindestens einen Luftkanal (14) leitungsseitig verbunden und wenigstens ein Teil der vom Luftförderer (4) der Eingabevorrichtung geförderten Abluftmenge von diesem Luftförderer (4) der Eingabevorrichtung als Zuluft der Heißmuldenmangel zuführbar ist.1. Heißmuldenmarigel for drying and smoothing damp laundry items, the hot-tray deficiency at least one shortage unit consisting essentially of a mangle cylinder with perforated lateral surface and at least one mangle cylinder shell side partially enclosing and heated mangle trough and a frame, a suction device for extracting exhaust air from the Inside the at least one mangle cylinder, an air guide device for supply air and a device for transferring the heat of an air flow to another and the input of the hot-well deficiency upstream of an input device which has a Ausstreifschacht, in which the stripping of the respective laundry by one of an air conveyor is generated or supported by this, characterized in that the air guide means (13) for supply air of the hot-well deficiency with the exhaust side of the air conveyor (4) of Input device by at least one air duct (14) connected to the line side and at least a portion of the air conveyor (4) of the input device funded exhaust air quantity from this air conveyor (4) of the input device as supply air of the hot-tray deficiency can be fed. 2. Heißmuldenmangel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß innerhalb des Luftkanals (14) und/oder der Luftführungseinrichtung (13) wenigstens ein Wärmeübertrager (12) zum Übertragen mindestens eines Teiles der Wärme des Abluftstromes der Heißmuldenmangel auf den Zuluftstrom der Heißmuldenmangel angeordnet ist.2. hot runner deficiency according to claim 1, characterized in that within the air duct (14) and / or the air guide means (13) at least one heat exchanger (12) for transmitting at least a portion of the heat of the exhaust air stream of the hot runner deficiency is arranged on the supply air flow of the hot runner deficiency. 3. Heißmuldenmangel nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß innerhalb des Luftkanals (14) eine Flusenauffangeinrichtung angeordnet ist.3. hot depression according to claims 1 and 2, characterized in that within the air channel (14) is arranged a lint collector.
DD32335888A 1988-12-19 1988-12-19 HOT BODY SHORTAGE DD278164A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD32335888A DD278164A1 (en) 1988-12-19 1988-12-19 HOT BODY SHORTAGE

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD32335888A DD278164A1 (en) 1988-12-19 1988-12-19 HOT BODY SHORTAGE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD278164A1 true DD278164A1 (en) 1990-04-25

Family

ID=5605203

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD32335888A DD278164A1 (en) 1988-12-19 1988-12-19 HOT BODY SHORTAGE

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD278164A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2007096114A2 (en) * 2006-02-23 2007-08-30 Herbert Kannegiesser Gmbh Method for ironing laundry and rotary iron

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2007096114A2 (en) * 2006-02-23 2007-08-30 Herbert Kannegiesser Gmbh Method for ironing laundry and rotary iron
WO2007096114A3 (en) * 2006-02-23 2007-11-08 Kannegiesser H Gmbh Co Method for ironing laundry and rotary iron

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2737567A1 (en) LAUNDRY DRYER
DE2534479C2 (en) Temperature control device in a drying machine for running yarn webs
DE69726198T2 (en) The dyeing machine for applying treatment agents to textile goods
EP2601467B1 (en) Apparatus for the heat treatment of a web of textile material
EP0298299A1 (en) Device for the contactless guiding of webs
DE545386C (en) Process for removing moist fumes from drying chambers
DE3209365C2 (en) Process for operating a hot bowl ironer and hot bowl ironer therefor
DD278164A1 (en) HOT BODY SHORTAGE
DE3543722A1 (en) Laundry drier
DE3119560A1 (en) Apparatus for the smoothing of articles of clothing
DE2217667C2 (en) Sealing device for a band damper
CH659272A5 (en) HEAT DISCHARGE.
DE2240713C3 (en) Nozzle dryer for coated or printed webs
DE4006859C2 (en) Hose care device
DE10150041B4 (en) Discharge cooling device for a printing press
DE2115640C3 (en) DRYING SYSTEM FOR DRYING CONTAINERS OPEN ON ONE SIDE, E.G. CANS
DE102006021828A1 (en) Condensation dryer with a process air spiral, and method for drying in such a condensation dryer
DE3116836A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR HOT-AIR DRYING TEXTILE GOODS
DE1805162A1 (en) Drier, with combined recirculation and fresh change - with several outlets into return duct
DE597056C (en) Drying device
DE2137377A1 (en) Screen drum drier - esp for the reduced pressure drying of textile materials
DD207113A3 (en) HEELMULDENMANGEL, IN PARTICULAR MULTILULENCE
DD278165A1 (en) INPUT DEVICE FOR WAIST RANGE
DE102021102262A1 (en) Preheating chamber for preheating a textile web by means of air, drying arrangement and use of such in a machine for producing or processing a textile web
AT149361B (en) Method and device for guiding the dry air in chamber or duct dryers.

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee