DD277858A1 - STORAGE AND FEEDING DEVICE FOR ROLLING-OVERED BAR MATERIAL FOR TOOLING MACHINES, IN PARTICULAR SUCKING MACHINES - Google Patents

STORAGE AND FEEDING DEVICE FOR ROLLING-OVERED BAR MATERIAL FOR TOOLING MACHINES, IN PARTICULAR SUCKING MACHINES Download PDF

Info

Publication number
DD277858A1
DD277858A1 DD32295088A DD32295088A DD277858A1 DD 277858 A1 DD277858 A1 DD 277858A1 DD 32295088 A DD32295088 A DD 32295088A DD 32295088 A DD32295088 A DD 32295088A DD 277858 A1 DD277858 A1 DD 277858A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
rails
storage
lifting device
machine tool
machines
Prior art date
Application number
DD32295088A
Other languages
German (de)
Other versions
DD277858C2 (en
Inventor
Zwetko Zwetkow
Original Assignee
Medizin Labortechnik Veb K
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Medizin Labortechnik Veb K filed Critical Medizin Labortechnik Veb K
Priority to DD32295088A priority Critical patent/DD277858C2/en
Priority to DE19893924414 priority patent/DE3924414A1/en
Publication of DD277858A1 publication Critical patent/DD277858A1/en
Publication of DD277858C2 publication Critical patent/DD277858C2/en

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q7/00Arrangements for handling work specially combined with or arranged in, or specially adapted for use in connection with, machine tools, e.g. for conveying, loading, positioning, discharging, sorting
    • B23Q7/001Lateral transport of long workpieces

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Machines For Laying And Maintaining Railways (AREA)
  • Feeding Of Workpieces (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Lager- und Zufuehrvorrichtung fuer Werkzeugmaschinen, insbesondere Sickenmaschinen, auf denen rollenfoermiges Stangenmaterial bearbeitet wird. Sie wird vor allem dann von Bedeutung sein, wenn Werkstuecke in grosser Stueckzahl oder von grosser Masse einer Werkzeugmaschine zuzufuehren sind. Um eine reibungslose, zuverlaessige Versorgung der Werkzeugmaschine mit Werkstuecken zu gewaehrleisten, sind mehrere, aus Laufschienen gebildete schiefe Ebenen, gegeneinander geneigt, in einem Vorratsbehaelter installiert, wobei die unteren Laufschienen von den oberen Laufschienen raeumlich durch eine schwenkbare und mit einer Hubeinrichtung verbundenen und mit Fuehrungsplatten einen verstellbaren Sperrabschnitt bildende Regelschienen getrennt sind. An den Fuehrungsplatten befindliche Rollflaechen bilden mit Fuehrungsschienen Fuehrungsstrassen, die auf zur Werkzeugmaschine gehoerige Positionierungsbackenpaare gerichtet sind. Die Hubeinrichtung steht in loser Verbindung mit einem zur Werkzeugmaschine gehoerenden Stoessel.The invention relates to a storage and Zufuehrvorrichtung for machine tools, in particular beading machines on which roller-shaped rod material is processed. It will be particularly important if workpieces in large numbers or large mass of a machine tool are zuzufuehren. In order to ensure a smooth, reliable supply of machine tools with workpieces, several, formed from rails inclined planes are inclined against each other, installed in a storage container, the lower rails of the upper rails spatially by a pivotable and connected to a lifting device and with Fuehrungsplatten an adjustable locking section forming rule rails are separated. Rolling surfaces located on the guide plates form guide rails with guide rails, which are directed onto positioning jaw pairs belonging to the machine tool. The lifting device is in loose connection with a belonging to the machine tool Stoessel.

Description

Hierzu 1 Seite ZeichnungFor this 1 page drawing

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung betrifft nine taget- und Zufuhrvorrichtung tür Werkzeugmaschinen, insbesondere Sickenmaschinen, auf denen rollonfomiigcs Slangenmaterial bearbe tot wird Vor allem wenn Werkstücke in großer Stuckzahl oder von großer rVhisso einer Werkzeugmaschine zugeführt werden müssen, gelangen derartige Vorrichtungen zur AnwendungThe invention relates to nine taget- and feeding device for machine tools, in particular beading machines on which rollonfomiigcs slang material is machined dead Especially when workpieces in large quantities or large rVhisso a machine tool must be supplied, such devices are used

Charakteristik des bekannten Standes der TechnikCharacteristic of the known state of the art

Eine automatische) Zufuhrvorrichtung fur stangonformiges Material ist durch das DDWP 202972 bekannt geworden. Diese vun einem Elektromagneten über Wnkelhebol hclatigto Vorrichtung besteht aus einem schwenkbaren Rahmen, der das Magazin l)ild«l, und einer Hubeinrichtung, zu der eine zangonformigo Spannvorrichtung mil Betätigungseinrichtung und eine Fuhrungsstanu,e gehören Die zu bearbeitenden Stangen werden von oben einzeln in das Magazin eingegeben, in ihrer untersten Stellung an einem Anschlag von der Spannvorrichtung gehalten und nach ihrer Fertigstellung seitlich aus der Vorrichtung herausgeführtAn automatic stangon material feed apparatus has been disclosed by DDWP 202972. This device consists of a pivotable frame which holds the magazine and a lifting device which includes a zangon-forming clamping device with an actuating device and a guide rod. The bars to be machined are individually inserted into the magazine from above Magazine entered, held in its lowest position on a stop by the jig and led out laterally after its completion from the device

Ein besonders fur Drohautomaten geeignetes StangenUdemagazin ist im DD WP 7564G5 beschrieben. Hier werden die bereits verein/olten Stangen in einen Speicherschacht eingegeben, von denen die jeweils unterste an einem Anschlag anliegt. Wenn das Matorialfuhrungsunterteil frei geworden ist, bewegt ein elektromotorisch ungetriebener Nocken einen Schalthebel, der einen mit ihm auf einer WHIe sitzenden Ladehebel in einom Kreisbogen nach oben druckt. Die auf der Stirnseite) dos Ladohebols liegende untere Stange wird dadurch in das Matenalfuhrungsuniorteil transportiert, aus dem sie schrittweise der jeweiligen Werkzeugmaschine zur Bearbeitung zugeführt wird Nach Entleerung des Matarialfuhrungsunlerteils beginnt der ο g Ladevorgang erneut.A Bar Endemagazine particularly suitable for automatic threats is described in DD WP 7564G5. Here, the already combined rods are fed into a storage shaft, of which the lowest one is in contact with a stop. When the matorial guide base has become free, an electromotively driven cam moves a shift lever which upwardly presses a loading lever seated on a WHIe in a circular arc. The lower bar located on the front side) of the Ladohebols is thereby transported into the Matenalfuhrungsuniorteil, from which it is gradually supplied to the respective machine tool for processing After emptying of the Matarialfuhrungsunlerteils the ο g charging process starts again.

Beide Losungen haben gemeinsame Nachteile in der Form, daß eigene Antriebe zu deren Funktion erforderlich sind, die zu fordernden Stangen bereits vereinzelt zugeführt worden müssen, eino Versorgung mehrerer Maschinen mit Werkstucken nicht realisierbar und ihr Aufbau relativ aufwendig ist. Nicht zu übersehen ist die Unfallgefahr, dio bei der Beseitigung einer Transporthommung nicht auszuschließen istBoth solutions have common drawbacks in the form that their own drives are required for their function, the need to be demanded rods have already been supplied sporadically, ao supply multiple machines with workpieces not feasible and their construction is relatively expensive. Not to be overlooked is the risk of accidents, which can not be ruled out in the removal of a transport hommage

Zieldor ErfindungTarget goal invention

Mit der Erfindung sollen der technische Aufwand gegenüber don im Stand der Technik berücksichtigten Losungen reduziert, eine Leistungssteigerung sowie ein störungsfreies Arbeiten erreicht und ein unfallfreier Betrieb gewährleistet werden.The invention is intended to reduce the technical complexity compared to the solutions considered in the prior art, to achieve an increase in performance as well as trouble-free work and to ensure accident-free operation.

Darlegung des Wesen* der ErfindungExplanation of the essence of the invention

Dor Erfindung lag die Aufgabe zugrunde, eine Lager- und Zufuhrvorrichtung für Werkzeugmaschinen, insbesondere Sickcnmaschincn, auf donen rollonformigos Star,genmaterial bearbeite' wird, zu gestalten, die zu ihrem Betrieb keinen eigenen Antrieb erfordert, einfach in ihrem Aufbau und wartungsarm ist, sich zur Versorgung mehrorer Maschinen zugleich eignet, betriebssicher ist und keine rundum rotierenden oder sich über einen großen Winkel hin- und hergehenden Teile erfordert Erfind :.'ijsgemaß ist die Aufgabe gelöst worden, indem mehrere aus Laufschienen gebildete schiefe Ebenen übereinander, sowie in ihr on Noigungon gegeneinander vor lauf ond in einem zumindest durch zwei Seitenwände verstellbaren Vorratsbehälter angeordnet sind, wobei die unteren Laufschienen von den oberen Laufschienen räumlich durch um ihr hoher liegendes Ende schwenkbare und mit ihrem vorderen Ende mit einer Hubeinrichtung verbunden und mit Fuhrungsplatten einen verstellbaren Sperrabschnitt bildonde Reglerschiencn getrennt sind; aus an den Fuhrungsplatten befindliche zu dun Laufschienen abgewinkelten Rollflächen zusammen mit dieser, in gleicher Richtung verlaufenden Führungsschienen gebildete Fuhru'urb'.-tfaßeo auf Positionierungsbackonpaare einer Werkzeugmaschine mundend angeordnet sind und daß die oinorsoits durch ihren Kolben mit dem Stößel einer Werkzeugmaschine lose in Vei bindung stehende Hubeinrichtung andererseits mit den Rogclschienon vorbundcn ist, wobei der Kolben der Hubeinrichtung in einer Bohrung von deren Gehäuse geführt, federbelastet und sein Hub mittels Vurstellmutte-n variierbar ist und ein zwischen zwei Aitotiorscheibon auf einer sich dem Kolben anschließenden Gewindespindel angeordneter Tragbugel mit seinen Zapfen in Langlocher der Regelschieron eingreift, die oberen Laufschienen mit ihrem unteren EnJo in Nuto von Umlentelementen, welche eine radformige Form bositzon, gelagert sind und «!;<? unteren Laufschienen in ihrem oberen Abschnitt bogenförmig ausgebildet sind und mi1 diesem Abschnitt in dio unten; !.ijono von Beyro'vtrn hineinragen.Dor invention was based on the object, a storage and feeding device for machine tools, especially Sickcnmaschincn on donen rollonformigos star 'genmaterial edit' is to design that does not require their own drive to their operation, is simple in construction and low maintenance, to Supply of multi-machine machines at the same time, is reliable and does not require all-round rotating or over a large angle reciprocating parts invented. '' Ijsgemaß the task has been solved by a plurality of inclined rails formed from rails on top of each other, and in their on Noigungon against each other Before run ond are arranged in an adjustable at least by two side walls reservoir, the lower rails of the upper rails spatially pivotable about its high-lying end and connected with its front end with a lifting device and Fuhrungsplatten an adjustable locking portion bildonde Reglersc are separated; from located on the Fuhrungsplatten to dun rails angled rolling surfaces together with this, formed in the same direction guide rails Fuhru'urb '.- tfaßeo are arranged Mundund on Positionierungsbackonpaare a machine tool and that the oinorsoits loose by their piston with the plunger of a machine tool in Vei bond Stirring device on the other hand is vorbundcn with the Rogclschienon, wherein the piston of the lifting device guided in a bore of the housing, spring loaded and its stroke by Vurstellmutte-n is variable and arranged between two Aitotiorscheibon on a piston adjoining the threaded spindle Tragbugel with its pin in Langloch the Regelschieron engages, the upper rails with their lower EnJo in Nuto of Umlentelementen, which are a radformige form bositzon, stored and «!; <? bottom rails are arc-shaped in their upper portion and mi 1 this section in dio below; ! .jono from Beyro'vtrn protrude.

Ausführung tbeiipielExecution tbeiipiel

Mit einem Ausfiirnungsboispiol soll die Erfindung orlautott werden, wobei die zugehörige Zeichnung einen Teilschnitt einer H.ilfto der Vorne hiung /oigt.With a Ausfiirnungsboispiol the invention will be orlautott, with the accompanying drawing hiung / oigt a partial section of a H.ilfto the front.

Oio Seitenwando 1, 2 d"i>r an ihren Stirnseiten im wesentlichen offenen Vorrichtung sind miteinander durch die Querträger 3 bis 9 verbundon Auf dem Querträger 8 sind zwei rollenformigo, mit jeweils einer umlaufenden Nut 10 versehene rollenformigo Umlonkolomonto 11 gelagert In dii>se Nuto 10 greifen mit ihren abgeflachten unteren Enden die beiden, eino ersto genoiglo Ebene 12 bildenden oberen Laufschienen 13 ein, deren hakenförmigen oberen Enden 14 auf dem Querträger 3 aufliegen. Ebenso wie dio Umlenkelemonte 11 sind auf dem Querträger 8 die Reglerschienen 15 mit einem Ende beweglich gelagert. Dio anderen Ende-, c'.oi Rcglorschierien 15 sind mit je einem Langloch Ί versehen, in welches der am Trajougol 17 befestigte Zapfen 18 eingreiftOio Seitenwando 1, 2 d 'i> r at their end faces substantially open device are verbundon together by the cross member 3 to 9 On the cross member 8 are two rollformigo, each provided with a circumferential groove 10 provided rollformigo Umlonkolomonto 11 In dii> se Nuto 10 engage with their flattened lower ends of the two, ersto genoiglo level 12 forming upper rails 13, the hook-shaped upper ends 14 rest on the cross member 3. Like dio Umlenkelemonte 11 are mounted on the cross member 8, the control rails 15 with one end movable Dio other end, c'.oi Rcglorschierien 15 are each provided with a slot Ί, in which the attached to the Trajougol 17 pin 18 engages

Auf dun im Boreich dor Stirnseiton der Vorrichtung an den Soitonwändon 1, 2 angebrachten Querträgern 4, b sind die Begrenzer 40 anrjubracht, so daß sich aus den Soitonwänden 1, 2 und den Bogrenzorn 40 ein verstellbarer Vorratsbehälter 44 orgibt. Vom unteren Abschnitt der Begrenzer 40 sind die z.T. bogoni'Ormig ausgebildeten unteren Laufschienen 19 mit inren Schlitzen 20, 21 auf den Querträgern (5, 7 to angebracht, daß sie eine zweite, unterhalb der Roglerschieno 15 verlaufende ; < "dflte Ebene 2? bildenOn dun in Boreich dor front side of the device to the Soitonwändon 1, 2 mounted cross members 4, b are the limiters 40 anrjubracht so that from the Soitonwänden 1, 2 and the Bogrenzorn 40 an adjustable reservoir 44 organizes. From the lower portion of the delimiters 40, the lower bogies 19 are partially formed with inner slots 20, 21 on the transverse beams (5, 7 to form a second plane below the Roglerschieno 15 )

Am Ende <1t?r Laufschiene«- 19 sind die Fuhrungsplatten 23 auf die Querträger 9 derart aufgesetzt, daß sie mit ihrer einen Seite eino Verlängerung der zweiten schiefen Ebono 22 und mit oincf /weiten Soito im Winkel α 75 zur Horizontalen stehende Rollflachen 24 fur die zu führenden Rohre 25 bilden. Prallelvorlaufend zu don Rollflachen 24 sind, auf den Querträgern 8 aufgesetzt, dio Führungsschienen 26 angeordnet, die zusammen mit don Rollflachen 24 eino Fuhrungsstraße 27 in einer Breite abgehen, die den Durchtritt der Rohre nur nacheinander zuläßt, also ein Hindurchlaufen nobonoinanderliegonder Rohre ausschließt Am Ende der Fu. mnysstraßt· 27, naho am Boden 28 dor Vorrichtung sind horizontal bewegliche Positionier ungsbacknnpaare 29 der Sickenmaschino vorgesehen, die im jeweiligen Arbeitstakt die Fuhrungsstraßo 27 freigeben bzw absperren.At the end <1t? R run rail «- 19, the Fuhrungsplatten 23 are placed on the cross member 9 such that they with one side eino extension of the second oblique Ebono 22 and with oincf / far Soito at an angle α 75 to the horizontal standing rolling surfaces 24 for form the leading tubes 25. Preliminary leading to don rolling surfaces 24, placed on the cross members 8, dio guide rails 26 are arranged, which together with don rolling surfaces 24 eino Fuhrungsstraße 27 depart in a width that allows the passage of the tubes only one after the other, so a passage through nobonoinanderliegonder pipes excludes At the end of Fu. mnysstraß · 27, naho on the bottom 28 dor device horizontally movable Positionier ungsbacknnpaare 29 of the Sickenmaschino are provided to release the Fuhrungsstraßo 27 in the respective power stroke or shut off.

Am Boden 28 selbst I ofestiyt ist das Genauso 30 der Hubeinricl lung 31, welches ebenso wieder Boden 28 zum Hindurchfuhren dos Kolbons 32 der Hubeinrichtung 31 mit einer durchgehend η Bohrung 33 vorsehen ist. An seiner oberen Soite ist das Gehäuse .i0 mit einer Abdeckplatte 34 versehen, (lurch deren Bohrung 35 dio Gewindespindel 36dor Hubeinrichtung 31 geführt ist. In dio Bohrung 33 ist eino auf die Gewindespindel 36 aufgeschobene, oinorscits an einem Bund dos Kolben 32, andererseits an der Abdeckplatte 34 an!:qrjondo Druckfo-Jcr 40 eingesetzt Auf dor Gewindospindel 36 der mittels Vor stell mutter η 37 in ihrem Hub veränderbaren Hubeinrichtung 31 sit,:än dio gleichfalls verstellbaren, den TMgbugol 17 haltenden Arrotierscheibon 38, 39. Die Vorrichtung arbeitet wie folgt:At the bottom 28 itself I ofestiyt is the same 30 of Hubeinricl ment 31, which is also back ground 28 for passing dos Kolbons 32 of the lifting device 31 with a continuous η bore 33 is provided. On its upper side, the housing .i0 is provided with a cover plate 34 (through which bore 35 is guided threaded spindle 36dor lifting device 31.) In bore 33, oinorscits are pushed onto the threaded spindle 36 on a collar of piston 32, on the other hand the cover plate 34 to: qrjondo Druckfo-Jcr 40 used on dor Gewindospindel 36 of the variable in its hub means before adjusting nut η 37 lifting device 31 sit: Su dio also adjustable, the T Mgbugol 17 holding Arrotierscheibon 38, 39. the device operates as follows:

Zunächst werdf:!- die gemeinsam einen Vorratsbehälter bildenden Soitenwando 1, 2 und Begrenzer 40 sowie dio (Jmlcnkurgs'iinicnte 11, die oberen Lau'schienen 13, dioRegUirschionen 15, dieuntoro Laufschiono 19.dio Fuhrungsplatten 23, die Führungsschienen 26 paarweise der Lange und die Fuhrungsstraßo 27 sowie der Abstand zwischen don Roglorschionen 15 und den unteren Laufschienen 19 dem Durchmesser d»>r ta bearbeitenden Rohre 25 angepaßt. Die Anpassung an die Lango dor Rohre erfoi^i durch Vort-chiebung der zuerst genannten Bauteile auf den Querträgern 3 bis 9. Zur Anpassung an don Rohrdurchmesser werden dio Arretiorschciben 38, 39 nach oben bzw. unten gedroht, wodurch der Tragbugel 17 und damit die Reglerschieno 15 gehoben bzw. gesenkt wordenFirstly, the so-called wall unit 1, 2 and limiter 40 forming a storage tank, and the water tank 11, the upper rails 13, the rain covers 15, the guide rails 19, the guide rails 26 in pairs, the length and pipes 25, the Fuhrungsstraßo 27 and the distance between don Roglorschionen 15 and the lower rails 19 to the diameter d '> r ta machined adjusted. the adjustment to the Lango dor tubes erfoi ^ i by Vort chiebung the first-mentioned components on the cross beams 3 to 9. To adapt to the pipe diameter, the locking devices 38, 39 are threatened upwards or downwards, as a result of which the support bracket 17 and thus the slider rail 15 have been raised or lowered

Anschließt id wird der Vorratsbehälter mit (ion einer nicht dargestellten S'cW.'nmaschino zuzuführenden Rohron gelullt Dio Hohre 25 gelangen zunächst auf die oberen Laufst i.ionon 13 und rollen auf doron geneigton Fijoüun 12 und ubor das Umlcrikulement 11 zwischen dieses und du; Begrenzer 41 in den sich in Bewegungsrichtung? <.W rtohro 25 verju.-igon.lon, oben von der Unterseite der Reojerschicnen 15 und unten von don bogenförmig ausgebildeten Laufschienen 19 dufmiprlon Raum Auf den zweiten abschüssig verlaufenden Ebonon 22 der Laufschienen 19 wurden dio Rohre 25 durch don immer ongor werdenden Querschnitt so weit vereinzelt, daß Mi· am Endo dor unteren Laufschienen 19 nicht mohr uboroinandor, sondern nur noch parallel hintereinander auf den Laufschienen 19 und dor Oborseito dor Fuhrungsp'ji'to 23 liegen. An der vordoren engsten Stelle, dom Sperr abschnitt 15a zwischen dor Regler schiono 15 und deren Fuhr ungsfvatto 23, werfen dio Rohro festgehalten, da dor Durchgang an dieser Stolle kleiner als der Rohrdurchmesser ist Damit is> tiuch dor üurchgj .ig fur dio folgenden Rohro gesperrt.When the reservoir is closed, the canister is filled with a tube (not shown). First of all, the tubes go to the upper runway 13 and roll on the roof of the canal 12, leaving the passage 11 between it and you. Delimiter 41 in the direction of movement, at the top of the underside of the reflector 15 and at the bottom by an arcuate track 19 dufmiprlon space On the second sloping Ebonon 22 of the tracks 19 were dio tubes 25 are always separated by a cross section, so that at the end of the lower runners 19 they are not mohr uboroinandor but only parallel one after the other on the rails 19 and the oborseito dor Fuhrungsp'ji'to 23. At the forerunsten narrowest point , lock section 15a between the controller Schiono 15 and its driver ungsfvatto 23, throw the dio Rohro detained, because the passage at this Stollen smaller than the diameter of the pipe is thus closed for the following Rohro.

Dio Rohre sollen nun zur Bearbeitung einer Sickenmaschine zugeführt worden. Von dieser ist. da sie nicht zur Erfindung gehört, nur der auf den Kolben 32 der Hubeinrichtung 31 wirkende Stößel 42 in der Zeichnung dargestellt.Dio pipes are now supposed to be fed to a beading machine. From this is. since it does not belong to the invention, only the force acting on the piston 32 of the lifting device 31 plunger 42 shown in the drawing.

Bei Inbetriebnahme der Sickenmaschine hobt deren Stößel 42 den Kolben 32 gegen don Druck der Peiler 40 an, wodurch der Tragbugel 17 angohobon wird, dor wiederum übor die in die Langlöcher 16 ragenden Zapfen 18 dio Reglerschiene 15 anhobt, wodurch der Durchgang vergrößert wird und Rohro in die Führungsstraße 27 rollen, wovon das vorderste Rohr 25 auf den Formdorn 43 golangt, der sich oberhalb der Positionierbackonpaare 29 befindet. Bei der sich anschließenden .Ausgangsstellung" der Sickenmaschino sind der Stößel 42 und der Formdcrn in ihro Ruhestellung zurückgegangen, dio Druckfeder 40 hat don Kolben zurückgedruckt, wodurch ubor den Tragbügol 17, die Zapfen 18, die Regler schienen 15 absenken, dio ein Weiterrollen der übrigen Rohre 25 verhindern. Nachdem das erste Rohr 25 bearbeitet und der Vorrichtung bzw. der Sickonmaschine entnommon ist, hobt der Stößel 42 dor Sickenmaschino den Kolben 32 wiederum an, und der Vorgang lauft erneut ab.Upon start-up of the beading machine whose plunger 42 lifted the piston 32 against the pressure of the direction finder 40, whereby the Tragbugel 17 is angohobon, which in turn übor the projecting into the slots 16 pin 18 raises the regulator rail 15, whereby the passage is increased and Rohro in the guide line 27 roll, of which the foremost tube 25 golangt on the forming mandrel 43, which is located above the Positionierbackonpaare 29. In the subsequent .Außgangsstellung "the Sickenmaschino the plunger 42 and the Formdcrn have fallen back in ihro rest position, the compression spring 40 has don piston back printed whereby ubor the Tragbügol 17, the pin 18, the controller seemed to lower 15, dio further rolling of the rest Prevent tubes 25. After the first tube 25 has been machined and taken out of the device or Sickon machine, the plunger 42 has again raised the piston 32 by the beading machine, and the process is run again.

Durch seitliches Vorstollon der Seitonwände 1, 2 der oberen Laufschienen 13, dor Reglerschienen 15, der unteren Laufschienen 19 und der Fuhrungsplatten 23 laßt sich dio Vorrichtung don unterschiedlichsten Rohrlangen anpassen Bei nur kleinen Unterschieden der Rohrlangen genügt ein Verstellen der Soiienwando 1, 2.By lateral Vorstollon the Seitonwände 1, 2 of the upper rails 13, the regulator rails 15, the lower rails 19 and Fuhrungsplatten 23 let dio device don different tube lengths adapt to only small differences in the pipe lengths adjusting the Soiienwando 1, 2nd

Unterschiedlichen Rohrdurchmessern wird dio Vorrichtung durch eine Andorung des Abstandes zwischen der Reglerschieno 15 und der Laufschiene 19 angepaßt Je nachdem ob der Abstand vergrößert oder verkleinert werden soll, sind dio Arretiorschoibon 38, 39 nach oben oder unten zu verstollen. Auf dioso Weise laß! sich ubor don Tragbügol 17 und dio daran sitzenden Zapfen 18oin stufonloses Verstellen dor Reglorschionen 15 und damit des Abstandes zwischen ihnen und don Lauischionon 19 erzielen. Zugleich wird über diese Verbindung dio von der Hubeinrichtung 31 aufgenommene Bewegung des StOlJoIs 42 der Sickenmaschino auf dio Reglerschionon 15 übertragen, was oin zuverlässiges Nachfüllen der Rohro 25 mit sich bringt. Dio Vorrichtung laßt sich sowohl einseitig arbeitend mit einer Fuhrungsstraßo 27 als auch doppelseitig arbeitend mit zwei Fuhrungsstraßon gestolton, wobei dor doppelseitigen Ausfuhrung schon aus ökonomischen Gründen der Vorzug zu geben ist. Wahrend die Hubeinrichtung 31, unabhängig davon, ob die Vorrichtung jur Versorgung von ein oder zwei Maschinen ein- oder zweiseitig ausgelegt ist, nur einmal vorhanden ist, sind fur jedo Seite der Vorrichtung das Umlonkeloment 11, die obero Laufschiene 13, die Roglerschieno 15, dio untere Laufschiono 19, dio Führungsplatte 23 und dio Führungsschiene 26 zweifach vorhanden, was fur ein einwandfreies Arboiton der Vorrichtung Voraussetzung ist Fur don Fall, daß die Hubeinrichtung zur Anpassung der Vorrichtung an sehr kleine oder sehr großo Rohrdurchmessor nicht ausreichend ist, lassen sich die Umlenkungselemento 11, dio obero Laufschiene 13, dio untere Laufsch one 19 und dio Fuhrungsplatton 23 austauschenDifferent pipe diameters, the device is adapted by a Andorung the distance between the Reglerschieno 15 and the slide rail 19 Depending on whether the distance is to be increased or decreased, are dio Arretiorschoibon 38, 39 up or down to stomp. So let me do it! ubor don Tragbügol 17 and the cones seated thereon 18oin stubby adjustment of the reglorchionen 15 and thus the distance between them and don Lauischionon 19 achieve. At the same time, the movement of the StOlJoIs 42 of the Sickenmaschino transmitted to the controller Schionon 15 transmitted by the lifting device 31 via this connection, which brings oin reliable refilling the Rohro 25 with it. Dio device let both one-sided working with a Fuhrungsstraßo 27 and double-sided working with two Fuhrungsstraßon gestolton, which dor double-sided execution is already for economic reasons to give preference. While the lifting device 31, regardless of whether the device jur supply of one or two machines one or two sides is designed only once, is present for each side of the device Umlonkeloment 11, the upper run rail 13, the Roglerschieno 15, dio For example, if the lifting device is not sufficient for adapting the device to very small or very large pipe diameters, the deflecting elements 11 can be used Replace the top cover rail 13, the bottom cover 19 and the guide plate 23

Claims (5)

1. Lager- und Zufuhrvorrichtung für Werkzeugmaschinen, insbesondere Sickenmaschinen, auf denen rollunförmiges Stangenmaterial bearbeitet wird, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere aus Laufschienen (13,19) gebildete schiefe Ebenen (12, 22* übereinander sowie in ihren Neigungen gegeneinander verlaufend in einem zumindest durch zwei Seitenwände (1, 2) verstellbaren Vorratsbehälter (44) angeordnet sind, wobei die unteren Laufschienen (19) von den oberen Laufschienen (13) räumlich durch um ihr höher liegendes Ende schwenkbare und mit ihrem vorderen unteren Ende mit einer Hubeinrichtung (31) verbundenen und mit Führungsplatten (23) einen verstellbaren Sperrabschnitt (15a) bildende Reglerschienen (15) getrennt sind; aus an den Führungsplatten (23) befindliche, zu den Laufschienen (19) abgewinkelten Rolltlächen (24) zusammen mit diesen in gleicher Richtung verlaufenden Führungsschienen (26) gebildete Führungsstraßen (27) auf Positionierungsbakenpaare (29) einer Werkzeugmaschine mündend angeordnet sind und daß die einerseits durch ihren Kolben (32) mit dem Stöße! (42) einer Werkzeugmaschine lose in Verbindung stehende Hubeinrichtung (31) andererseits mit den Regelschienen (15) verbunden ist.1. storage and feeding device for machine tools, in particular beading machines on which rollunförmiges bar material is processed, characterized in that a plurality of rails (13,19) formed inclined planes (12, 22 * one above the other and in their inclinations against each other extending in an at least by two side walls (1, 2) adjustable reservoir (44) are arranged, wherein the lower rails (19) of the upper rails (13) spatially pivotable about its higher end and connected with its front lower end with a lifting device (31) and guide plates (15) forming an adjustable locking portion (15a) are separated by guide plates (23) from the guide plates (23), to the guide rails (19) angled rolling surfaces (24) together with these in the same direction extending guide rails (26 ) formed guideways (27) on positioning beacon pairs (29) of a machine tool m Sartorius membranes are arranged and that on the one hand by their piston (32) to the shock! (42) of a machine tool loosely connected lifting device (31) on the other hand with the control rails (15) is connected. 2. Lager- und Zuführvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekonnzeichnet, daß der Kolben (32) der Hubeinrichtung (31) in einer Bohrung (33) von deren Gehäuse (30) geführt, federbelastet und sein Hub mittels Verstellmuttern (37) variierbar ist und daß ein zwischen zwei Arretierscheiben (38, 39) auf einer sich dem Kolbon (32) anschließenden Gewindespindel (36) angeordneter Tragbügel (17) mit seinen Zapfen (18) in Langlöcher (16) der Regelschienen (15) eingreift.2. Storage and delivery device according to claim 1, characterized gekonnzeichnet that the piston (32) of the lifting device (31) in a bore (33) guided by the housing (30), spring-loaded and its stroke by means of adjusting nuts (37) is variable and a mounting bracket (17) arranged between two locking disks (38, 39) on a threaded spindle (36) adjoining the piston (32) engages with its pins (18) in oblong holes (16) of the control rails (15). 3. Lager-1 ind Zuführvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die oberen Laufschienen (13) mit ihrem unteren Ende in Nute (10) von Umlenkelementen (11) gelagert sind.3. Lager-1 ind feeding device according to claim 1, characterized in that the upper rails (13) are mounted with their lower end in the groove (10) of deflecting elements (11). 4. Lager- und Zuführvorrichtung nach Anspruch 1 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Umlenkelemente radförmig gestaltet sind.4. Storage and delivery device according to claim 1 and 3, characterized in that the deflection elements are designed wheel-shaped. 5. Lager- und Zuführvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die unteren Laufschienen (19) in ihrem oberen Abschnitt bogenförmig ausgebildet sind und mit diosem Abschnitt in die untere Ebene der Begrenzer (40) hineinragen.5. bearing and feeding device according to claim 1, characterized in that the lower rails (19) are arc-shaped in its upper portion and protrude with diosem section in the lower level of the limiter (40).
DD32295088A 1988-12-12 1988-12-12 STORAGE AND FEEDING DEVICE FOR ROLLING-OVERED BAR MATERIAL FOR TOOLING MACHINES, IN PARTICULAR SUCKING MACHINES DD277858C2 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD32295088A DD277858C2 (en) 1988-12-12 1988-12-12 STORAGE AND FEEDING DEVICE FOR ROLLING-OVERED BAR MATERIAL FOR TOOLING MACHINES, IN PARTICULAR SUCKING MACHINES
DE19893924414 DE3924414A1 (en) 1988-12-12 1989-07-24 Storage and feed mechanism for rod material on notching machine - has several stacked inclined surfaces with adjustable side walls forming magazine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD32295088A DD277858C2 (en) 1988-12-12 1988-12-12 STORAGE AND FEEDING DEVICE FOR ROLLING-OVERED BAR MATERIAL FOR TOOLING MACHINES, IN PARTICULAR SUCKING MACHINES

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DD277858A1 true DD277858A1 (en) 1990-04-18
DD277858C2 DD277858C2 (en) 1992-05-27

Family

ID=5604864

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD32295088A DD277858C2 (en) 1988-12-12 1988-12-12 STORAGE AND FEEDING DEVICE FOR ROLLING-OVERED BAR MATERIAL FOR TOOLING MACHINES, IN PARTICULAR SUCKING MACHINES

Country Status (2)

Country Link
DD (1) DD277858C2 (en)
DE (1) DE3924414A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN106392738A (en) * 2016-11-17 2017-02-15 天津现东机电有限公司 Automatic loading equipment pushing copper rod upwards

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4329403A1 (en) * 1993-09-01 1995-03-23 Prettl Rolf Positioning device
CN104308025B (en) * 2014-08-26 2017-09-19 靖江市天勤电机科技有限公司 A kind of motor stamping one falls three rewinding sorting devices
CN105366328A (en) * 2015-11-20 2016-03-02 佛山市卡姆机械科技有限公司 Automatic feeding device for pipe profiles

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN106392738A (en) * 2016-11-17 2017-02-15 天津现东机电有限公司 Automatic loading equipment pushing copper rod upwards

Also Published As

Publication number Publication date
DD277858C2 (en) 1992-05-27
DE3924414A1 (en) 1990-06-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60016709T2 (en) METHOD AND DEVICE FOR EXTENDING A TUBE MATERIAL
DE2000296A1 (en) Device for storing and aligning coil bodies
DE1430719C3 (en) Device for attaching fastening elements to sheet metal surfaces of a body
DD277858A1 (en) STORAGE AND FEEDING DEVICE FOR ROLLING-OVERED BAR MATERIAL FOR TOOLING MACHINES, IN PARTICULAR SUCKING MACHINES
DE2401128A1 (en) ROD FEED DEVICE
DE19720102A1 (en) Device for guiding workpieces
DE2135285A1 (en) Drum conveyor system
DE2952264C2 (en)
CH666464A5 (en) DEVICE FOR ORIENTING PLUG PRODUCTS IN FEEDING UNITS OF AGGREGATES.
DE2934438A1 (en) Pipe shaped parts store with several storage levels - has levels arranged in parallel and there are C=shaped holding elements attached to movable chains
DE2446137A1 (en) Feeder and positioner for fixer screws - uses slides for screws in rows in magazines under power screwdriver
DE141695C (en)
DE1171864B (en) Device for turning structural steel mats by 180íÒ
DE4340642A1 (en) Press-fitting fasteners in workpiece
DE2645719B2 (en) CHAIN WELDING MACHINE
DE136124C (en)
DD277858C4 (en) STORAGE AND FEEDING DEVICE FOR ROLLING-OVERED BAR MATERIAL FOR TOOLING MACHINES, IN PARTICULAR SUCKING MACHINES
DE102014226330B4 (en) Stopper and workstation with such
DE1481102C (en) Welding gun
DE3323784C2 (en)
DE1573422C3 (en) Pipe testing machine
DE1945794C3 (en) Apparatus for transporting small diameter pipes to a pipe testing press
DE1807728C (en) Feed device for pneumatic nailers
DE1225109B (en) Device for correctly positioned removal of studs or similar machine elements
DE1502051A1 (en) Trough-shaped drop magazine for round workpieces in automatic machine tools

Legal Events

Date Code Title Description
VZ Disclaimer of patent (art. 11 and 12 extension act)