DD277833A1 - Mittel zur erhoehung der stresstoleranz von kulturpflanzen - Google Patents

Mittel zur erhoehung der stresstoleranz von kulturpflanzen Download PDF

Info

Publication number
DD277833A1
DD277833A1 DD32304188A DD32304188A DD277833A1 DD 277833 A1 DD277833 A1 DD 277833A1 DD 32304188 A DD32304188 A DD 32304188A DD 32304188 A DD32304188 A DD 32304188A DD 277833 A1 DD277833 A1 DD 277833A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
increasing
salt
plants
tolerance
stresstolerance
Prior art date
Application number
DD32304188A
Other languages
English (en)
Inventor
Hans Bergmann
Claus Weber
Horst Mueller
Wilfried Daehne
Original Assignee
Forschzent Bodenfruchtbarkeit
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Forschzent Bodenfruchtbarkeit filed Critical Forschzent Bodenfruchtbarkeit
Priority to DD32304188A priority Critical patent/DD277833A1/de
Publication of DD277833A1 publication Critical patent/DD277833A1/de

Links

Landscapes

  • Agricultural Chemicals And Associated Chemicals (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft Mittel zur Erhoehung der Stresstoleranz von Kulturpflanzen, insbesondere zur Erhoehung der Salztoleranz von Getreidepflanzen im Keimlingsstadium. Als Wirkstoff enthalten diese Mittel einen p-Chlorphenoxyessigsaeure-b-aminoethylester der allgemeinen Formel I oder dessen Salze mit Mineralsaeuren, wobei fuer R1 und R2 Wasserstoff (H) oder Methyl (CH3)-Reste stehen koennen. Formel I

Description

(Formel!)
wobei für R1 und R2 Wasserstoff (H) oder Methyl- (CH3-) Reste stehen können.
Anwendungsgebiet der Erfindung
Die Erfindung betrifft ein Mittel zur Erhöhung der Strcßtoleranz von Kulturpflanzen. Es kann insbesondere zur Verbesserung der Toleranz bei Kulturpflanzen gegenüber abiotischen Stressoren in der landwirtschaftlichen Pflanzenproduktion angewendet worden.
Charakteristik des bekannten Standes der Technik
Es ist bekannt, dali Ertragsdepressionon vorrangig durch physiologische Trockenheit verursacht werden. Darüber hinaus weisen o1 va 1 Milliarde ha landwirtschaftlicher Nutzfläche der Erde ertragssenkende Salzgehalte im Bodensubstrat auf. Auch in humiden Klimazonen steigt die Salzkonzentration im Bodenwasser während zeitweiliger Trockenheit vor allem bei hoher Mincraldüngung auf pflanzenphysiologisch ungünstige Werte an. Besonders salzempfindlich sind dabei bekanntlich keimende Pflanzen sowie Jungpflanzen. Zur Abschwächung dieser ertragssenkendon Salzeffekte werden beispielsweise Bodenbehandlungen mit Gips vorgenommen, die aber mit einem enormen Transport- und Energieaufwand verbunden sind. Es ist ferner bekannt, durch Züchtung von salztoleranten Pflanzen das Salzproblem zu lösen. Wesentliche Erfolge konnten auf diesem Wege abor noch nicht erreicht worden. Durch Einsat/ von Phytohormonen und synthetischen Wirkungsanaloga dor Phytohormone sind bekanntlich Verbesserungen möglich (DD-PS 218260, DD-PS 217408, DDPS 217409 und DD-PS 217410). Auch bei Anwendung von wachstumsregulierend wirkenden quaternären Ammoniumbasen ist bekanntlich eine Erhöhung der pflanzlichen Salztoleranz erreichbar (OO-PS 215686, DDPS 215688). Dio Wirkung der Phytohormone und synthetischen Wachstumsregulatoren ist jedoch unter bestimmten Bedingungen unzureichend. Die Wirkungsunsicherheit der Gibberelline und Cytokinine mit Phytohormoncharakter beruht u. a. darauf, daß diese Substanzen gleichzeitig die Transpiration erhöhen und dadurch die Wasserstatusstabilität der Pflanzen erniedrigt wird. Bei Anwendung dos Wachstumshommers Chlorcholinchlorid kann unter Salzbedingungen die Schwelle von wachstumshemmenden Einflüssen überschritten worden, so daß dann keine Ertragsvorteile durch Mittolcinsatz resultieren. Forner sind die Herstellung von Phytohormonen sehr kostenaufwendig um) der Einsatz von Chlorcholinchlorid mit toxikologischen Problemen behaftet. Toxikologisch ungünstig sind auch salzstreßabwschwächende Hydroxylaminderivato (DD-PS 216159) zu bewerten. Durch Anwendung von Brassinolidon kann die Salztoloranz, Kälteresistenz und Resistenz gegenüber Herbiziden bei Kulturpflanzen unter Umgehung toxikologischer Nachteile erhöht werden (JPPS 60-113667, DE-OS 3533633). Zugleich wird in Einzelpflanzenoxperimenten unter bestimmten Voraussetzungen die biologische Stoffproduktion von Getreide und Kartoffeln mit höherer Signifikanz als bei Phytohormonen gesteigert (DEOS 35J3633, JP-PS 57-118503). Dieser Ertragsanstieg ist jedoch infolge der hohen Präparatekosten nicht eindeutig effektiv. Eine Salztoleranzverbesserung, dio zugleich mit einer ertragssteigernden Wasserhaushaltsoptimierung gekoppelt ist, wird durch biogone und synthetische Ethanolamine an Einzelpflanzen und in Feldbeständen erreicht (DD-PS 255871, DD-PS 15* W), wobei die Aufwandmengen üblichen Normen für Wachstumsregulatoren entsprechen und die molare biologische Aktivität Standardwerte nicht übersteigt. Aus iimwelthygienischer Sicht sind aber hohe biologische Wirkungen bei geringem Mittclaufwand anzustreben. Die gemäß DD-PS 226471 angewendeten Fettsäurcgemischo mikrobieller Herkunft wiesen chargenabhängig ein sehr unterschiedliches Fettsaurespektrum auf, so daß unterschieldiche biologische Wirkungen ermittelt wurden.
Ziel der Erfindung
Ziel der Erfindung ist os, Mittel zur Erhöhung der Streßtoleranz von Kulturpflanzen, insbesondere zur Erhöhung der Salz- und Trockentoleranz zu schaffen, die kostengünstig herstellbar sind und toxikologisch günstige Eigenschaften besitzen sowie hinsichtlich des Umweltschutzes unbedenklich sind.
Darlegung des Wesens der Erfindung
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde. Mittel zur Erhöhung der Streßtoleranz von Kulturpflanzen, insbesondere zur Erhöhung der Sal<!toleranz von Getreidepflanzen im streßempfindlichen Keimlingsstadium zu entwickeln, deren Anwendung zur Stabilisierung der Bestandesentwicklung und der Ertragsbildung fuhrt sowie bei geringer Dosis eine signifikante biologische Aktivität entfaltet.
Die Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß Mittel zur Erhöhung der Streßtoleranz von Kulturpflanzen neben üblichen Hilfs- und Trägerstoffen als Wirkstoff einen p-Chlorphenoxyessigsäure-ß-aminoethylester der allgemeinen Formel I oder dessen Salze mit Mineralsäuren enthalten,
(Formel I)
wobei für R, und R2 Wasserstoff (H) oder Methyl-(CH3-) Resto stehen können.
AuKführungsbei3piole Beispiel 1 Einfluß der erfindungsgemäßen Mittel auf das Keimlingswachstum von Sommergerste unter Salzstreß
Untersuchungen zum Keimlings wachstum sind in Petrischalen vorgenommen worden. Zu diesem Zweck wurde das Saatgut von Sommergerste (cv. Salome) entweder für 5 Stunden in deslilliertem Wasser oder in Salzlösungen vergequollen. Vor dom Einquellen üer Körner wurden dom destillieren Wasser und der Salzlösung die erfindungsgemäßen Mittel zugegeben. In Paralleluntersuchungon sind Körner ohne Zusatz der erfindungsgemäßen Mittel vorgequollen worden. Im Anschluß an dio Verquollperiodo wurde.» die Körner auf feuchtos Filterpapier in Petrischalen ausgelegt. Die Bestimmung des Koimlingswachstums erfolg>e48 Stundon n3ch der Aussaat der Körner in die PetrUchalen (Kultivierung bei 23'Cund 100% relativer l.uftfeuchtn in Dunkelkammer).
Aus den Untersuchungen mit den erfindungsgemäßon Mitteln goht h&rvor (Tabello 1), daß der Salzstreß durch Anwendung der uriindunr-gemäßen Mittel stark abgeschwächt wurde und somit ein itiit den nicht gestreßten Varianten vergleichbares Keimlingsvvachstum festzustellen war. Der biologische Effekt wurde dabei gegenüber der Vergleichssubstanz Monoethanolamin mit wesentlich geringeren Aufwandrnengon erzielt.
Tabelle i: Einfluß der erfindungsgemäßen Mittel au' das Keimlingswachstum von Sommergerste unter Salzstreß
Mittel Dosis Keimlingswachstum mit Salzstreß2'
ohne Salzstreß (rel.)
(mol/l) (rel.)
a) eriindungsgomäß" ΐ 13
R, + R2: H MO 5 98 118·
MO 4 97 115
R, ♦ R2: CHj MO b 101 119·
MO 4 100
b) Vergleichsprüfglicdor 118*
Monoethanolamin MO 3 97
c) ohne Mittel 100
Kontrolle - 100 (63ΠΙΟ/10ΡΠ.)
(72mg/10Pfl.)
Ii Hi ♦ R; stehen (ur H oder CHj gemäß der allgemeinen Formel I 2) Sal/korventration: 0.3 Ό NaCI und 0,15 °. KCI •: α · 0,05
Beispiel 2 Der Einfluß dor erfindungsgemäßen Mittel auf die Keimfähigkeit von Weizenkörnern unter Salzstraß
Über Versuchs.'fcihen mit gestaffelter NaCI-Konzentration (von 0 bis 1,5% NaCI in Δ 0,25% Stufen) wurdo diojenigo Salzkonzcnlration ermittelt, bei der 50% des Saa'gutes noch keimfähig waren. Bei der Versuchsdurchführung wurde wie folgt vorgegangen:
1. Vorquellen dos Saatgutes in wässerigen Lösungen mit gestaffelter NaCI-Konzentration sowie Aquadest wobei der Versuchskomplex in 2 Gruppen gegliedert wurde:
a) ohne Mittel
b! erfindungsgemäße Mittel.
?.. Auslegen der vorgequollenen Körner in Dunkelkammer bei 23X und 100% relativer Luftfeuchte· iiber 48h. Aus den Untersuchungen ging hervor, daß
- d;e kritische Konzentration (Cw) ohne Zusatz erfindungsgemäßer Mittel bei 1,0% NnCI lag
- derCio-Wert mil Zusatz von p-Phenoxyessigsäure-ß-dimothylaminoethylesSftfhydrochlorid (1 10 4mol/l) auf 1,25% NaCI anstieg.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Mittelzur Erhöhung der Streßtoleranz von Kulturpflanzen, insbesondere zur Erhöhung der Salztoleranz von Getreidepflanzen im Keimlingsstadium, gekennzeichnet dadurch, daß sie neben üblichen Hilfsund Trägerstoffen als Wirkstoff einen p-Chlorphenoxyessigsäure-ß-aminoethylester der allgemeinen Formel I oder dessen Salze mit Mineralsäuren enthalten,
    L<~0- CH1 -CH1-N^f
DD32304188A 1988-12-13 1988-12-13 Mittel zur erhoehung der stresstoleranz von kulturpflanzen DD277833A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD32304188A DD277833A1 (de) 1988-12-13 1988-12-13 Mittel zur erhoehung der stresstoleranz von kulturpflanzen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD32304188A DD277833A1 (de) 1988-12-13 1988-12-13 Mittel zur erhoehung der stresstoleranz von kulturpflanzen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD277833A1 true DD277833A1 (de) 1990-04-18

Family

ID=5604936

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD32304188A DD277833A1 (de) 1988-12-13 1988-12-13 Mittel zur erhoehung der stresstoleranz von kulturpflanzen

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD277833A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1996014749A1 (en) * 1994-11-15 1996-05-23 Ab Tall (Holdings) Pty. Ltd. Osmolyte regulator
WO1996023413A1 (en) * 1995-02-02 1996-08-08 Ab Tall (Holdings) Pty. Ltd. Osmolyte regulator

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1996014749A1 (en) * 1994-11-15 1996-05-23 Ab Tall (Holdings) Pty. Ltd. Osmolyte regulator
WO1996023413A1 (en) * 1995-02-02 1996-08-08 Ab Tall (Holdings) Pty. Ltd. Osmolyte regulator

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DD277832A1 (de) Mittel zur erhoehung der stresstoleranz von kulturpflanzen
DD277835A1 (de) Mittel zur erhoehung der stresstoleranz von kulturpflanzen
DE4103253C2 (de) Mittel zur Erhöhung der Streßtoleranz von land- und forstwirtschaftlichen Kulturpflanzen
DE69811981T2 (de) Chitosan enthaltende Zusammensetzung zur Erhöhung der Widerstandskraft gegen Pflanzenkrankheiten
EP0714237B1 (de) Verfahren zur ertragssteigerung von herbizidresistenten nutzpflanzen
DE2023915A1 (de) Mischung zur Wachstumsregulierung von Pflanzen und deren Verwendung
DD277828A1 (de) Mittel zur erhoehung der stresstoleranz von kulturpflanzen
DD277833A1 (de) Mittel zur erhoehung der stresstoleranz von kulturpflanzen
EP0348767A2 (de) Mittel zur Verbesserung des pflanzlichen Stressverhaltens
DD278053A1 (de) Mittel zur bekaempfung von pflanzenpathogenen
EP0121196B1 (de) Pflanzenwachstumsregulierende Mittel
DE4103254C2 (de) Mittel zur Erhöhung der Streßtoleranz von land- und forstwirtschaftlichen Kulturpflanzen
DE2902099C2 (de) Unkrautvertilgungsmittel für Getreide auf Basis von Thiolcarbamat-Triazin-Gemischen
DD255872A1 (de) Mittel zur erhoehung der salztoleranz bei kulturpflanzen
DD255873A1 (de) Mittel zur erhoehung der salztoleranz bei kulturpflanzen
DD255874A1 (de) Mittel zur erhoehung der salztoleranz von kulturpflanzen
DD201558A5 (de) Cytochininartiges membranaktives praeparat zur steigerung der pflanzlichen produktivitaet,des eiweissstickstoffniveaus und der anionenaufnahme
DE2810527A1 (de) Verfahren zur selektiven wachstumsregelung von hohem wiesenschwingel (festuca arundinacea)
DD301775A5 (de) Mittel zur erhoehung der stresstoleranz von kulturpflanzen
DE1567008C3 (de) Bekämpfung von Unkräutern in Getreidekulturen
DD255871A1 (de) Mittel zur erhoehung der salztoleranz von kulturpflanzen
DD277831A1 (de) Mittel zur erhoehung der stresstoleranz von kulturpflanzen
CH510384A (de) Herbizides Gemisch und dessen Anwendung
DD255869A1 (de) Mittel zur erhoehung der salztoleranz von kulturpflanzen
DD255870A1 (de) Mittel zur erhoehung der salztoleranz von kulturpflanzen

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee