DD275087A5 - DOUBLE SHEET WITH SPROUTS FOR MOEBELTUERES OR MAUERWERKSOEFFNUNGEN AND METHOD FOR THE MANUFACTURE THEREOF - Google Patents

DOUBLE SHEET WITH SPROUTS FOR MOEBELTUERES OR MAUERWERKSOEFFNUNGEN AND METHOD FOR THE MANUFACTURE THEREOF Download PDF

Info

Publication number
DD275087A5
DD275087A5 DD30479887A DD30479887A DD275087A5 DD 275087 A5 DD275087 A5 DD 275087A5 DD 30479887 A DD30479887 A DD 30479887A DD 30479887 A DD30479887 A DD 30479887A DD 275087 A5 DD275087 A5 DD 275087A5
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
door leaf
rungs
cutouts
cutout
door
Prior art date
Application number
DD30479887A
Other languages
German (de)
Inventor
Wolfgang Eckle
Original Assignee
Wolfgang Eckle,De
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wolfgang Eckle,De filed Critical Wolfgang Eckle,De
Publication of DD275087A5 publication Critical patent/DD275087A5/en

Links

Landscapes

  • Securing Of Glass Panes Or The Like (AREA)

Abstract

In einem Tuerblatt mit Sprossen oder Mauerwerksoeffnungen sind ein oder mehrere Ausschnitte mit darin angeordneten Sprossen angelegt, wobei die Ausschnitte ggf. durch Glasscheiben ausgefuellt sind. Zur kostenguenstigen und rationellen Herstellung des Tuerblattes ist vorgesehen, dass die Sprossen aus dem Material des Tuerblattes gebildet sind und werkstoffeinstueckig mit dem Tuerblatt verbunden sind. Die Sprossen werden also dadurch hergestellt, dass entsprechende Ausschnitte im Tuerblatt angelegt werden, wobei das Material der Sprossen stehen bleibt. Statt der Anlegung von die Dicke des Tuerblattes durchbrechenden Ausschnitten ist es auch vorgesehen, lediglich einen Teil der Dicke des Tuerblattes einnehmende halboffene Nuten in der Oberflaeche des Tuerblattes einzufraesen, um den Eindruck eines aus Einzelbrettern hergestellten Tuerblattes zu schaffen. Im weiteren ist es vorgesehen, dass die Sprossen einstueckig zunaechst an einer Sprossenplatte gebildet werden und dass die Sprossenplatte insgesamt im Bereich eines oder mehrerer Ausschnitte eines Tuerblattes befestigt wird. Hierdurch wird der Arbeitsaufwand weiter herabgesetzt und ein Verziehen der Sprossen im Bereich des Ausschnitts des Tuerblattes wird vermieden. Hinter einer oder zwischen mehreren Sprossenplatten koennen auch Glasplatten angeordnet werden. Fig. 4In a door leaf with rungs or masonry openings one or more cutouts are arranged with rungs arranged therein, wherein the cutouts are possibly filled by glass panes. For cost-effective and efficient production of the door leaf is provided that the rungs are formed from the material of the door leaf and are material einstückig connected to the door leaf. The sprouts are thus produced by appropriate cutouts are created in the door leaf, the material of the sprouts stops. Instead of the application of the thickness of the door leaf-breaking cutouts, it is also intended to scrape only a part of the thickness of the door leaf engaging semi-open grooves in the surface of the door leaf to create the impression of a door panel made of single boards. Furthermore, it is envisaged that the rungs be formed einstüigig first on a rungs plate and that the rungs plate is mounted in the area of one or more sections of a door leaf. As a result, the workload is further reduced and warping of the rungs in the region of the cutout of the door leaf is avoided. Glass plates can be placed behind one or more rung plates. Fig. 4

Description

Hierzu 4 Seiten ZeichnungenFor this 4 pages drawings

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Din Erfindung betrifft ein Türblatt mit Sprossen füi Möbeltüren oder Mauerwerksöffnungen und ein Verfahren zur Herstellung derselben, wobei das Türblatt ein oder mehrere Ausschnitte aufweist und in den Ausschnitten Sprossen angeordnet sind. Die Ausschnitte können ggf. durch Glasscheiben ausgefüllt sein.The invention relates to a door leaf with rungs for furniture doors or masonry openings and a method for producing the same, wherein the door leaf has one or more cutouts and rungs are arranged in the cutouts. If necessary, the cut-outs can be filled with glass panes.

Derartige Türblätter werden sowohl für Mauerwerksöffnungon, z.B. als Haustür oder Zimmertür, benutzt; sio sind jedoch genauso als Möbeltür, z. B. an einem Schrank oder einer Möbelwand, einsetzbar.Such door leaves are used for masonry opening, e.g. as front door or door, used; However, sio are just as furniture door, z. B. on a cabinet or a furniture wall, can be used.

Charakteristik des bekannten Standes der TochnikCharacteristics of the known state of Tochnik

Wollte man bisher bei einem Türblatt mit einem oder mehreren Ausschnitten im Ausschnitt ein oder mehrere Sprossen anordnen, so war es bisher üblich, zunächst den Ausschnitt herzustellen, um dann nachfolgend aus dem gleichen Material wie das Türblatt oder aus einem anderen Material die Sprosse maßgerecht anzufertigen und in den Ausschnitt einzupassen. Damit war jedoch ein hoher Arbeitsaufwand verbunden, denn das Herstellen und Einpassen der einzelnen Sprossen benötigte viel Zeit; außerdem ist die Verbindung der Sprosse zum Türblatt im Bereich des Ausschnittes kritisch; d.h., es mußten spezielle Verbindungsmaßnahmen, wie z. B. Nägel gesicherte Leimverbindungen und dergleichen, vorgesehen werden.If you wanted to order one or more sprouts in a cutout with one or more cutouts in the cutout, so far it was customary to first produce the neck to then make the rung tailor made of the same material as the door leaf or of another material and fit into the neckline. However, this was associated with a high workload, because the production and fitting of the individual sprouts took a lot of time; In addition, the connection of the rung to the door leaf in the region of the cutout is critical; that is, special connection measures, such as As nails secured glue joints and the like, are provided.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Der Erfindung liegt das Ziel zugrunde, ein Türblatt der eingangs genannten Art mit Ausschnitten und darin angeordneten Sprossen wesentlich kostengünstiger und einfacher herzustellen.The invention is based on the object, a door leaf of the type mentioned above with cutouts and rungs arranged therein much cheaper and easier to manufacture.

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Türblatt mit Sprossen für Möbeltüren oder Mauerwerksöffnungen und Verfahren zur Herstellung desselben zu schaffen, bei dem ein Verziehen der Sprossen vermieden wird.The invention has for its object to provide a door leaf with rungs for furniture doors or masonry openings and method of making the same, in which warping the sprouts is avoided.

Zur Lösung der gestellten Aufgabe ist die Erfindung dadurch gekennzeichnet, daß die Sprossen aus dem Material des Türblattes gebildet sind und werkstoffeinstückig mit dem Türblatt verbunden sind.To solve the problem, the invention is characterized in that the rungs are formed from the material of the door leaf and are material integral with the door panel.

Die gegebene technische Lehre setzt voraus, daß die Sprossen dadurch gebildet warden, daß sie aus dom Material des Türblattes durch Anbringen entsprechender Ausschnitte hergestellt werden. Damit sind die Sprossen werkstoffeinstückig mit dem TürblattThe given technical teaching requires that the sprouts are formed by the fact that they are made of dom material of the door leaf by attaching appropriate cutouts. Thus, the rungs are material integral with the door leaf

verbunden, und es gibt keinerlei Verbindungsprobleme mehr im Übvgangsbereich zwischen der Sprosse und dem Türblatt im Bernich des Ausschnittes.connected, and there are no more connection problems in Üvgangsbereich between the rung and the door leaf in Bernich the neckline.

Es werden also nun nicht mehr Ausschnitte hergestellt und dann nachträglich die Ausschnitte mit eigens einzeln angefertigten Sprossen ausgefüllt, sondern die Sprossen werden aus dem Material des Türblattes selbst durch Anbringung entsprechender Ausschnitte hergestellt.It will therefore no longer cutouts and then subsequently filled the cutouts with specially individually made sprouts, but the sprouts are made of the material of the door panel itself by attaching appropriate cutouts.

Besonders vorteilhaft ist es hierbei, ein Türblatt aus einem mehrschichtverleimten Massivholz zu verwenden, weil ein solches Türblatt eine sehr lange Standzeit hat und wenig verzugsanfällig ist.It is particularly advantageous in this case to use a door leaf made of a multilayer-glued solid wood, because such a door leaf has a very long service life and is little prone to delay.

Jede Schicht des Türblattes besteht aus einer Massivholzplatte, wobei mehrere Platten gegeneinander abgesperrt zusammen verleimt werden, so daß hieraus ein sehr stabiles Türblatt erstellt wird.Each layer of the door leaf consists of a solid wood panel, with several plates locked against each other glued together, so that from this a very stable door leaf is created.

In einem ersten Arbeitsgang wird zunächst das Türblatt an seinem Außenumfang entsprechend abgefräst, um die erforderlichen Außenabmessijngen zu erhalten. Gleichzeitig können in diesem Arbeitsgang entsprechende Anschlagfalze und die erfordßrlichon Bohrungen für das Einbringen der Jcharnierbänder oder der Einbohrzapfenbänder angebracht werden.In a first operation, first the door leaf is correspondingly milled on its outer periphery to obtain the required Außenabmessijngen. At the same time in this operation corresponding Anschlagfalze and besürrlichon holes for the introduction of Jcharnierbänder or the Einkhrzapfenbänder be mounted.

Es wird hierbei bevorzugt, wenn alle Arbeitsgänge, welche das Fräsen und das Anbringen der Ausschnitte betreffen, auf einer CONC-gesteuerten Werkzeugmaschine erfolgen.It is hereby preferred if all operations which concern the milling and the attachment of the cutouts, take place on a CONC-controlled machine tool.

Nach der Herstellung der Außenumrandungen des Türblattes werden nun die Ausschnitte hergestellt, wobei beliebige Ausschnitte im Türblatt möglich sind. Werden mehrere Ausschnitte hergestellt, dann sind diese Ausschnitte durch dazwischen angeordnete Sprossen getrennt, wobei sich damit ergibt, daß dia Sprossen werkstoffeinstückig mit dem Material des Türblattes verbunden sind. Hieraus etgibt sich ferner, daß die Sprossen nicht notwendigerweise Rechtockprofil haben müssen, sondern sie können jede beliebige andere Formgebung haben; es sind z. B. Rundsprossen möglich, Mehrkantsprossen und dergleichen. Die Sprossen selbst können gebogen, gerade oder in beliebigen Kurvi nformen ausgebildet sein.After the production of the outer edges of the door leaf, the cutouts are now made, with any cutouts in the door leaf are possible. If several cutouts are made, then these cutouts are separated by interposed rungs, which results in that dia sprouts are material integral with the material of the door leaf. It also states that the sprouts do not necessarily have to have a right-angled profile, but they can have any other shape; it is z. B. sprouts possible, multi-rungs and the like. The sprouts themselves can be bent, straight or formed in any Kurvi nformen.

Ebenso ist es möglich, die Sprossen als Gitterwerk im Bereich eines Ausschnittes anzuordnen, wobei das Gitterwerk durch Anbringung vieler gleichartiger, einen gleichen gegenseitigen Abstand voneinander einnehmender Ausschnitte hergestellt werden.It is also possible to arrange the rungs as lattice work in the region of a cutout, wherein the latticework are produced by attaching many similar, a same mutual distance from each other engaging cutouts.

Bei der Verwendung einer CONC-güsteuerten Werkzeugmaschine ist die Herstellung solcher Ausschnitte besonders einfach, denn es ist nur erforderlich, den Ausschnitt mit einem entsprechenden Fräser auszufräsen, wobei das Material der Sprosse stshenbleibt. In einem ersten Arbeitsgang können grob die Umrisse des Ausschnittes festgelegt werden, während in einem zweiten darauffolgenden Arbeitsgang ein Stufenfräser die endgültige Formgebung des Ausschnittes und der Sprosse festlegen kann, wobei im Bereich dieses Ausschnittes und der Sprosso ein Stufenfalz angelegt werden k&nn, der nachher als Anschlag für eine in den Ausschnitt eingelegte Glasscheibe d":--!\When using a CONC-controlled machine tool, the production of such cutouts is particularly simple, since it is only necessary to mill the cutout with a corresponding milling cutter, the material of the rung remaining stationary. In a first operation, the outlines of the cutout can be roughly determined, while in a second subsequent operation, a step milling cutter can determine the final shape of the cutout and the rung, wherein in the area of this cutout and the Sprosso a Stufenfalz can be created, which subsequently as a stop for a pane of glass inserted into the cut-out d ": -! \

In herkömmlicher Weise wird dann nach dem Einlegen der Glasscheibe in den Ausschnitt diese nach oben hin durch entsprechende Leisten befestigt.In a conventional manner, then after inserting the glass in the neckline this attached upwards by appropriate bars.

Statt der Verwendung eines Türblattes aus einem mehrschichtverleimten Massivholz sind selbstverständlich alle anderen Materialien ebenso möglich.Of course, all other materials are possible instead of using a door leaf made of a multilayer-glued solid wood.

Nach dem Gegenstand ties Anspruches 3 ist vorgesehen, das Türblatt aus einer Sandwich-Konstruktion herzustoüon, wobei die Sandwich K:*. nstruktion bevorzugt aus einem Holz-Metallplatten-Verbund bosteht. Die Platten können gegenseitig verklebt sein; ebenso ist es möglich, die gesamte Konstruktion auszuschäumen.After the subject deep claim 3 is provided, the door leaf herzustoüon of a sandwich construction, wherein the sandwich K: *. Construction bosteht preferred from a wood-metal plate composite. The plates can be glued together; it is also possible to foam the entire construction.

Ferner ist es möglich, das Türblatt als feuerhemmende Tür herzustellen oder beliebige andere Materialien zu verwenden.Furthermore, it is possible to make the door leaf as a fire-retardant door or to use any other materials.

Wichtig bei der vorliegenden Erfindung ist nur, daß die Ausschnitte so angelegt werden, daß Sprossen zwischen den Ausschnitten ausgebildet werden.Important in the present invention is only that the cutouts are applied so that sprouts are formed between the cutouts.

Das erfindungsgemäße Verfahren bezieht sich jedoch nicht nur auf die Herstellung von Ausschnitten, sondern es ist in einerWeiterbildur.g der vorliegenden Erfindung vorgesehen, Oie Ausschnitte sozusagen nicht durch die gesamte Dicke des Materials des Türblaites hindurchgehen zu lassen, sondern die Ausschnitte sozusagen auf der halben Dicke des Materials des Türblattes zu begrenzen. Das heißt, es können mit dem erfindungsgemäßen Verfahren beliebige Oberflächenbearbeitungen auf dem ': türblatt stattfinden, d. h., es werden einseitig offene Nuten in dio Oberfläche des Türblattes cingefräst, die eine beliebige Oberflächengestaltung des Türblattes gestatten. Derartige Nuten können als parallel nebeneinanderliegende Nutkanäl·* angelegt werden, so daß das Türblatt den Eindruck schafft, aus einzelnen Brettern hergestellt zu sein, die durch Nut- und Fedorverbindungen miteinander verbunden sind.However, the method according to the invention not only relates to the production of cut-outs, but it is provided in a further picture of the present invention that the cut-outs do not pass, as it were, through the entire thickness of the material of the door panel, but the cut-outs, so to speak, at half the thickness of the material of the door leaf. That is, with the method according to the invention, any surface treatments can take place on the door leaf, ie. h., there are unilaterally open grooves in dio surface of the door leaf cingefräst that allow any surface design of the door leaf. Such grooves can be applied as mutually adjacent Nutkanäl · *, so that the door leaf creates the impression of being made of individual boards, which are interconnected by tongue and Fedorverbindungen.

Zur Ausgestaltung der Erfindung ist es vorgesehen, daß dio Sprossen einstückig an einer Sprossenplatte vorgesehen sind und daß dia Sprossenplatte innerhalb des Ausschnittes eines Türblattes gefestigt ist.For the embodiment of the invention, it is provided that the sprouts are integrally provided on a sprout plate and that dia sprocket plate is fixed within the cutout of a door leaf.

Das Wesen dieser Ausgestaltung liegt darin, daß die Sprossen gemäß den vorherigen Erläuterungen nicht mehr einzeln hergestellt werden, sondern daß aus eine; Platte Ausschnitte ausgefräst worden, wobei die verbleibenden Stege nun dio Sprossen oder zumindest sprossenähnliche Elemente nach Art einer einstückigen gitterartigen Sprossenplatte bilden. Isoweit hängen die Sprossen evtl. an einem umlaufenden Rand einstückig miteinander zusammen, wodurch Kreuzungsstellen, die verleimt werdeii müßten, vermieden werden. Wegon des homogenen Materials der Sprossenplatte und wegen des einheitlichen Faserverlaufs wird auch ein Verziehen der Sprossen in der gebildeten Sprossenplatte vermieden. Die Sprossenplatte mit den daran einstückig gitterartig angeordneten Sprossen wird in einfacher Weise in einen oder mehrere Ausschnitte des Türblattes eingesetzt.The essence of this embodiment is that the sprouts are no longer produced individually according to the previous explanations, but that from a; Plate cutouts have been milled out, wherein the remaining webs now form dio sprouts or at least rung-like elements in the manner of a one-piece lattice-like sprout plate. Insofar as the sprouts possibly hang together integrally on a peripheral edge together, which crossing points that would be glued mustii be avoided. Wegon of the homogeneous material of the sprout plate and because of the uniform fiber profile also warping of the sprouts is avoided in the sprout plate formed. The sprout plate with the integrally grid-like arranged rungs is used in a simple manner in one or more sections of the door panel.

Weil sich die Sprossen gegenseitig nicht verziehen, können am Rand des Ausschnittes eine umlaufende Nut oder sonstige Aussparungen oder Abdeckungen, an denen sonst die Sprossen einzeln eingespannt und befestigt waren, vermieden werden.Because the sprouts not forgive each other, to the edge of the cut a circumferential groove or other openings or covers where otherwise Sp r variables were clamped individually and fixed, are avoided.

Die Sprossenplane kann vielmehr in einfacher Weise stumpf oder mit einem FaI* in den Ausschnitt eingepaßt werden, ohne daß befürchtet werden müßte, daß dort größere Kräfte auftreten, die ein Verziehen der Anordnung hervorrufen könnten. Das Ausfräsen von Ausschnitten aus einer Platte, so daß das verbleibende Material nach Art von Stegen gitterartig die Sprossen bildet, welche nun einstückig untereinander zusammenhängen, ist relativ einfach. Die Sprossen brauchen nicht notwendigerweise ein Rechteckprofil aufweisen, sondern sie können auch jede beliebige andere Formgebung haben, z. B. sind Rundsprossen oder Mehrkantsprossen oder dgl. möglich. Die Sprossen selbst können gebogen, gerade oder in beliebigen Kurvenformen, auch in künstlerischer Anordnung angeordnet sein. So können die Sprossen insgesamt im Ausschnitt eines Türblattes ein Gitterwerk bilden, welches nun einstückig vorliegt und in einfacher Weise mit dem Rand des Ausschnittes verbunden ist.The rung tarpaulin can rather be fitted in a simple way blunt or with a Faï * in the neckline, without the fear that would occur there larger forces that could cause warping of the arrangement. The milling of cutouts from a plate, so that the remaining material in the manner of webs lattice-like forms the sprouts, which are now integral with each other, is relatively simple. The rungs need not necessarily have a rectangular profile, but they can also have any other shape, for. For example, round rungs or polygonal rungs or the like are possible. The rungs themselves can be curved, straight or arranged in any curve shapes, even in an artistic arrangement. Thus, the rungs can form a latticework in total in the cutout of a door leaf, which is now in one piece and is connected in a simple manner with the edge of the cutout.

In weiterer Ausgestaltung ist es vorgesehen, daß zwei oder mehrere Sprosserplatten mit einstückig angeordneten Sprossen mit dazwischen angeordneter Glasplatte vorgesehen sind und innerhalb eines Ausschnittes eines Türblattes befestigt sind. Bei dieser Anordnung liegen zwei identische oder mehrere auch unterschiedliche Sprossenplatten vor, die zwischen sich eine Glasplatte aufnehmen. Die gesamte Anordnung der einstückigen Sprossenplatten mit Glasplatte wird dann in einfacher Weise im Ausschnitt des Türblattes befestigt. Hierbei ergibt :ioh in kostengünstiger Anordnung bei relativ einfacher Herstellung eine optisch angenehme Wirkung, evtl. in künstlerischer Gestaltung, ohne daß ein Verziehen der Vielzahl von Sprossen befürchtet werden müßte.In a further embodiment, it is provided that two or more shooter plates are provided with integrally arranged rungs with interposed glass plate and are mounted within a section of a door leaf. In this arrangement, there are two identical or several different sprout plates, which receive a glass plate between them. The entire arrangement of the one-piece lattice boards with glass plate is then fastened in a simple manner in the cutout of the door leaf. This results in: ioh in a cost-effective arrangement with relatively simple production a visually pleasing effect, possibly in artistic design, without warping the variety of sprouts would have to be feared.

Bevorzugt wird es, wenn die Sprossenplatte durch Leimstellen und/oder durch schräg eingeschlagene Stifte im inneren Rand des Ausschnittes des Türblattes befestigt wird. Diese Arten der Befestigung sind besonders einf&ch und kostengünstig. Erst die weitere Ausgestaltung ermöglicht hier diese einfache Anbringung und Befestigung der Sprossenplatten im Bereich des Ausschnittes des Türblattes, weil ein Verziehen der Sprossen evtl. unter Abheben von einzelnen Sprossenteilen vom Rand des Ausschnittes nicht zu befürchten ist.It is preferred if the sprout plate is secured by glue points and / or obliquely taken pins in the inner edge of the cutout of the door leaf. These types of attachment are particularly easy and inexpensive. Only the further embodiment allows this simple attachment and attachment of the rungs plates in the region of the cutout of the door leaf, because a warping of the rungs is possibly not to be feared by lifting individual ram parts from the edge of the cutout.

Der Erfindungsgegenstand der vorliegenden Erfindung oigibt sich nicht nur aus dem Gegenstand der einzelnen Patentansprüche, sondern auch aus der Kombination der einzelnen Patentansprüche untereinander. Alle in den Unterlagen offenbarten Angaben und Merkmale, insbesondere die in den Zeichnungen dargestellte räumliche Ausbildung werden als erfindungswesentlich beansprucht, soweit sie einzeln oder in Kombination gegenüber dem Stand der Technik neu sind.The subject of the present invention oigibt not only from the subject of the individual claims, but also from the combination of the individual claims with each other. All information and features disclosed in the documents, in particular the spatial design shown in the drawings are claimed as essential to the invention, as far as they are new individually or in combination with respect to the prior art.

Ausführungsbeispieleembodiments

Im folgender, wird die Erfindung anhand von lediglich Ausführungswege darstellenden Zeichnungen näher erläutert. Hierbei gehen aus den Zeichnungen und ihrer Beschreibung weitere erfindungswesentüche Merkmale und Vorteile der Erfindung hervorIn the following, the invention will be explained in more detail with reference to drawings showing only execution paths. Here are from the drawings and their description further erfindungswesentüche features and advantages of the invention

Es zeigen: Show it:

Fig. 1: Draufsicht auf ein Türblatt mit Ausschnitten in einer ersten Ausführungsform,1 is a plan view of a door leaf with cutouts in a first embodiment,

Fig. 2: Draufsicht auf eine zweite Ausführungsform oines Ti'irblattes,2 shows a plan view of a second embodiment of a Ti'irblattes,

Fig. 3: Draufsicht auf eine dritte Ausführungsform eines Türblattes,3 is a plan view of a third embodiment of a door leaf,

Fig. 4: Schnitt entlang der Linie IV-IV in Figur 2,4 shows a section along the line IV-IV in Figure 2,

Fig. 5: Schnitt gemäß der Linie V-V in Figur 2,5 shows a section according to the line V-V in Figure 2,

Fig. 6: perspektivische Seitenansicht auf eine Ecke des Ausschnittes gemäß des Pfeiles Vl in Figur 2,6 is a perspective side view of a corner of the cutout according to the arrow Vl in Figure 2,

Fig. 7: Schnitt gemäß der Linie VII-VII in Figur 3,7 shows a section according to the line VII-VII in Figure 3,

Fig. 8: Die Draufsicht auf ein Türblatt mit einem Ausschnitt,8: The plan view of a door leaf with a cutout,

Fig. 9: Eine Sprossenplatte, passend für den Ausschnitt nach den Figuren 1-4 und Figur 8,9 shows a sprout plate, suitable for the cutout according to FIGS. 1-4 and FIG. 8, FIG.

Fig. 10: "Einen Toilschnitt durch eine Tür mit einem Ausschnitt mit zwischen Sprossenplatten angeordneter Glasplatte.10 shows a toilet section through a door with a cutout with a glass plate arranged between rung plates.

Das in Figur 1 dargestellte Türblatt 1 weist zwei Ausschnitte 4,5 auf, in denen in nicht näher dargestellter Weiso Glasscheiben eingesetzt sind, welche durch Leisten 21 nach vorne hin abgedeckt sind. Ein Vergleich der Figuren 1 bis 3 soll zeigen, daß es mit dem erfindungsgemäßen Verfahren möglich ist, beliebige Formgebungen von Ausschnitten in einem Türblatt herzustellen. Das in Figur 2 dargestellte Türblatt 2 weist hierbei eine Vielzahl von Ausschnitten 6-8 auf, wobei die Ausschnitte zwischen sich Sprossen 15,16,17 begrenzen. Gemäß Figur 4 besteht das Türblatt 2 aus einer aus fünf Platten 10 bestehenden Holzplatte, wobei die Platten 10 gegeneinander abgesperrt verleimt sind. Die Sprossen 15,16 bilden zwischen sich die Ausschnitte 6 und es ist erkennbar, daß ein ringsumlaufender Falz 13,14 vorhanden ist, der als Anschlag tür die in den Ausschnitt 6 eingesetzte Glasscheibe 11 dient. Damit die Glasscheibe 11 nicht nach vorne herausfällt, sind entsprechende Leisten 12 an der Oberseite des Türblattes 2 angebracht. Wichtig ist, daß der Rahmen 18werkstoffeinstückig mit den Sprossen 15,16 zusammenhängt, wie dies der Schnitt gemäß Figur 5 zeigt.The door panel 1 shown in Figure 1 has two cutouts 4.5, in which are used in not shown Weiso glass panes, which are covered by strips 21 towards the front. A comparison of Figures 1 to 3 is intended to show that it is possible with the inventive method to produce any shapes of cutouts in a door leaf. The door leaf 2 shown in Figure 2 in this case has a plurality of cutouts 6-8, wherein the cutouts between them 15,16,17 limit. According to Figure 4, the door leaf 2 consists of a five plates 10 existing wood panel, the plates 10 are sealed against each other glued. The rungs 15,16 form between them the cutouts 6 and it can be seen that a ringumlaufender fold 13,14 is present, which serves as a stopper door used in the cutout 6 glass 11. Thus, the glass sheet 11 does not fall out forward, corresponding strips 12 are attached to the top of the door panel 2. It is important that the frame 18werkstoffeinstückig is related to the rungs 15,16, as shown in the section of Figure 5.

Die perspektivische Darstellung in Figur 6 auf die Ecke des Ausschnittes 7 zeigt ferner, daß die Herstellung eines solchen Ausschnittes relativ einfach geht, wenn man einen CNC-getteuorten Fräser verwende'·, der in einem einzigen Arbeitsgang den umlaufenden Rand des Ausschnittes 7 fräst, wobei mit der Verwendung eines Stufenfräsers auch gleich der FcIz 13,14 in einem einzigen Arbeitsgang hergestellt werden kann.The perspective view in Figure 6 on the corner of the cutout 7 also shows that the preparation of such a cut is relatively easy when using a CNC getteuorten cutter '· mills the circumferential edge of the cutout 7 in a single operation, wherein with the use of a step cutter also equal to the FcIz 13,14 can be made in a single operation.

,Tür Ausbildung einer scharfen Ecke 19 kann es erforderlich sein, entweder mit einem entsprechenden Werkzeug die Ecke 19 nachzubearbeiten oder es ist auch vorgesehen, im Revolverkopf der Werkzeugmaschine ein entsprechendes Eckenbearbeitungswerkzeug anzubringen, welches beim Ausfräsen des Ausschnittes gleich die Ecke 19 bearbeitet. Die Figur 3 zeigt ein weiteres Türblatt 3 mit einem anders geformten Ausschnitt 9, wobei hierbei wichtig ist, daß nicht durch das Türblatt hindurchgehende Ausschnitte vorgesehen sind, sondern in diesem Ausführungsbeispiel sind nur einseitig offene Nuten 20 in die Oberfläche des Türblattes 3 eingefräst, wie dies in Figur 7 dargestellt ist. Hierdurch macht das Türblatt 3 dem Eindruck einer aus Einzelbrettern zusammengesetzten Tür, wobei die Einzelbretter durch Nut-Feder-Verbindungen miteinador verbunden sind. Die Herstellungskosten eines derartigen Türblrtes 3 sind jedoch um vieles geringer als die Herstellung eines aus Einzelbrettern zusammengesetzten Tür, wobei man durch g schicktes Anlegen der Nuten 20 nxht unterscheiden kann, ob es sich um ein „echtes" Türblatt oder um ein „unechtes Türblatt handelt.19, it may be necessary to rework the corner 19 either with a suitable tool or it is also provided to install a corresponding corner processing tool in the turret of the machine tool, which is equal to the corner 19 when milling the cutout. FIG. 3 shows a further door leaf 3 with a differently shaped cutout 9, wherein it is important that cutouts not passing through the door leaf are provided, but in this embodiment only grooves 20 which are open on one side are milled into the surface of the door leaf 3, like this is shown in Figure 7. As a result, the door leaf 3 makes the impression of a composite of single boards door, the individual boards are connected by tongue and groove joints miteinador. However, the cost of such a Türblrtes 3 are much lower than the production of a composite of single boards door, which can distinguish by g schickes applying the grooves 20 nxht, whether it is a "real" door leaf or a "false door leaf.

Wie eingangs bereits schon erwähnt, ist es nicht erforderlich, daß das Türblatt aus mehreren Platten 10 verleimt ist. Es können beliebige Sandwich-Konstruktionen verwendet werden, ebenso wie Metall-Holz-Verbundplatten oder auch geschäumte Konstruktionen. Ebenso sind Kunststoffkonstruktionen mö&l;ch, und es ist jede beliebige Art der Oberflächenbehandlung denkbar.As already mentioned, it is not necessary that the door leaf of several plates 10 is glued. It can be used any sandwich constructions, as well as metal-wood composite panels or foamed constructions. Likewise, plastic constructions are possible . ch, and any type of surface treatment is conceivable.

Ein besonderer Vorteil bei der Verwendung einer mahrschichtverleimten Massivholzplatte ist der, daß sämtliche gefrästen Stirnseiten keiner Nachbearbeitung mehr bedürfen. Es kann also in einem einzigen Arbeitsgang das gesamte Türblatt hergestellt werden, was mit einem Bruchteil der Kosten möglich ist, im Vergleich zu den Kosten bei der Herstellung ernes Türblattes nach dem Stand der Technik.A particular advantage of using a mahrschichtverleimten solid wood panel is that all milled faces require no post-processing more. It can therefore be made in a single operation, the entire door leaf, which is possible with a fraction of the cost, compared to the cost in the preparation of e r nes door leaf according to the prior art.

Die Fig.8 zeigt das an sich bekannte Türblatt 1 mit einem rechteckförmigen Ausschnitt 30. Es können hier auch beliebig andere Ausschnitte z. B. bogenförmige Ausschnitte vorgesehen werden oder kreisförmige Durchbrüche, die untereinander nicht zusammenzuhängen brauchen. An der Seite des Türblattes 1 sind Scliarnierbänder 22 vorgesehen.8 shows the known per se door leaf 1 with a rectangular cutout 30. It can also be any other cutouts z. B. arcuate cutouts are provided or circular openings that do not need to hang together. On the side of the door leaf 1 Scliarnierbänder 22 are provided.

In Fig. 9 ist eine Sprossenplatte 23 dargestellt mit einstückig angeordneten Sprossen 24, die hier rechteckig ausgebildet sind und auch rechtwinklig zueinander verlaufen. Die Sprossenplatte 23 war ursprünglich eine massive Holzplatte oder eine Platte rrit verleimten Holzschichten, aus denen lediglich fensterförmige Ausschnitte 25 ausgefräst wurden, so daß das verbleibende Material nun nach Art von Stegen die enstückig zusammenhängenden Sprossen 24 bildet. Die Sprossenplatte 23 mit den dort einstückig vorgesehenen evtl. gitterartig verlaufenden Sprossen 24 weist eine derartige Größe auf, daß sie gerade in den Ausschnitt 30 des Türblattes 1 eingepaßt werden kann.In Fig. 9, a sprout plate 23 is shown with integrally arranged rungs 24, which are rectangular in this case and extend at right angles to each other. The rungs plate 23 was originally a solid wood board or a plate rrit glued wood layers, from which only window-shaped cutouts 25 were milled out, so that the remaining material now forms in the manner of webs the enstückig contiguous rungs 24. The rungs plate 23 with the integrally provided there possibly lattice-like extending rungs 24 has such a size that they can be fitted just in the cutout 30 of the door panel 1.

Im Ausfühi ingsboispiel nach Fig.9 weist die Sprossenplatte 23 einen umlaufenden Rand 26 auf, welcher die einzelnen Sprossen 24 miteinander ebenfalls einstückig verbindet. Dieser Rand 26 kann auch gebogen oder kreisförmig vorgesehen sein oder auch ganz wegfallen, wobei die Sprossen 24 mit ihren freien Enden dann nach außen ragen. Die Sprossen 24 können auch als Rundsprossen vorgesehen sein und in gebogener Anordnung oder nach Art einer Verzierung vorliegen. Insoweit werden aus einer Massivplatte oder aus einer mehrfach verleimten Holzplatte oder aus einer sonstigen Sandwich-Anordnung geeignete Ausschnitte evtl. in künstlerischer Weise ausgefräst, so daß die verbleibenden Sprossen 24 insgesamt optisch an&enehm wirken und im übrigen die Durchsicht gestatten evtl. in Verbindung mit einer eingefügten Glasscheibe.In Ausfühi ingsboispiel of Figure 9, the ram plate 23 has a peripheral edge 26, which also integrally connects the individual rungs 24 with each other. This edge 26 may also be curved or circular provided or even completely eliminated, the rungs 24 then protrude with their free ends to the outside. The rungs 24 may also be provided as round rungs and be present in a curved arrangement or in the manner of an ornament. In that regard, from a solid plate or from a multi-glued wood panel or other sandwich arrangement suitable cutouts possibly milled out in an artistic manner, so that the remaining sprouts 24 act optically to a great extent and in the rest allow the review possibly in conjunction with an inserted glass pane.

In Fig. 10 ist in einer Ausgestaltung im Schnitt ein Türblatt 1 teilweise dargestellt, welches aus einem fünffach verleimten Material besteht, vorzugsweise mit einer Stärke von 38mm. In den Ausschnitt 25 sind zwei identische Sprossenplatten 23 einander gegenüberstehend eingesetzt mit dazwischenliegender Glasplatte 27. Die Sprossenplatte 23 weist Sprossen 24 auf, mit einer Stärke von vorzugsweise 15mm, die ihrerseits aus einem dreifach verleimten Material bestehen. Die Glasplatte 27 ha» eine Stärke von 4mm, so daß sich insgesamt die in den Ausschnitt 30 eingefügte Sprossenanordnung mit der Glasplatte 27 von der Stärke des Türblattes 1 in angenehm optischer Wirkung abhebt.In Fig. 10 a door leaf 1 is partially shown in an embodiment in section, which consists of a five times glued material, preferably with a thickness of 38mm. In the cutout 25, two identical rungs plates 23 are used opposite each other with intervening glass plate 27. The rungs plate 23 has rungs 24, preferably with a thickness of 15mm, which in turn consist of a triple-glued material. The glass plate 27 ha »a thickness of 4mm, so that in total the inserted into the cutout 30 rung arrangement with the glass plate 27 stands out from the thickness of the door panel 1 in a pleasant optical effect.

Es können hier aber auch glatt verlaufende ineinander iibergehende Flächen geschaffen werden.However, it is also possible here to create smooth surfaces that merge into one another.

Nach Fig. 10 ist eine Sprossenplatte 23 mit Sprossen 24 über eine Leimstelle 28 am inneren Rand des Ausschnittes 25 befestigt.10, a sprout plate 23 is attached with rungs 24 via a glue point 28 on the inner edge of the cutout 25.

Diese An der Befestigung ist besonders einfach und dauerhaft und in dieser Art erst bei der Ausgestaltung möglich, da ein Verziehen der einstückig miteinander verbundenen Sprossen 24 nicht zu befürchten ist. Eine Sprossenplatte 23 mit Sprossen 24 kann auch über einen schräg eingeschlagenen Stift 29 mit dem umlaufenden Rand o\.c Ausschnittes 30 des Türblattes 1 verbunden werden.This attachment is particularly simple and durable and possible in this way only in the embodiment, since warping the integrally interconnected rungs 24 is not to be feared. A sprout plate 23 with rungs 24 can also be connected via an obliquely inserted pin 29 with the peripheral edge o \ .c Cutout 30 of the door panel 1.

Es sind selbstverständlich auch andere Verbindungen der Sprossenplatte 23 mit Sprossen 24 mit dem Ausschnitt 30 möglich. So kann im Ausschnitt 30 eine umlaufende profilierte Dichtung vorgesehen sein, oder es können im Bereich des Ausschnittes und der Sprossenplatte 23 einander überlappende Falze ausgebildet sein oder am Ausschnitt 30 können nutenartige Verläufe angeordnet werden, in welche die Sprossenplatto 23 eingelegt wird.Of course, other connections of the sprout plate 23 with rungs 24 with the cutout 30 are possible. Thus, a circumferential profiled seal may be provided in the cutout 30, or in the region of the cutout and the rung plate 23 overlapping folds may be formed or groove-like courses may be arranged on the cutout 30 into which the rung plate 23 is inserted.

Claims (12)

1. Türblatt mit Sprossen für Möbeltüren oder Mauerwerksöffnungen mit einem oder mehreren Ausschnitten und darin angeordneten Sprossen, wobei die Ausschnitte gegebenenfalls durch Glasscheiben ausgefüllt sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Sprossen (15 bis 17) aus dem Material des Türblattes (1 bis 3} gebildet sind und werkstoffeinstückig mit dem Türblatt (1 bis 3) verbunden sind.1. door leaf with rungs for furniture doors or masonry openings with one or more cutouts and therein rungs, the cutouts are optionally filled with glass, characterized in that the rungs (15 to 17) of the material of the door leaf (1 to 3} formed are and material integral with the door leaf (1 to 3) are connected. 2. Türblatt nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Türblatt (1 bis 3) aus einem mehrschichtverleimten Massivholz besteht.2. Door leaf according to claim 1, characterized in that the door leaf (1 to 3) consists of a multi-layer laminated solid wood. 3. Türblatt nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Türblatt (1 bis 3) aus einer Sandwich-Konstruktion aus einzelnen miteinander vemundenen Holz- und Metallplatten besteht.3. Door leaf according to claim 1, characterized in that the door leaf (1 to 3) consists of a sandwich construction of individual vemundenen wood and metal plates. 4. Türblatt nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Türblatt (1 bis 3) aus einzelnen Leichtmetallplatten mit dazwischen geklebten Holzplatten besteht.4. Door leaf according to claim 1, characterized in that the door leaf (1 to 3) consists of individual light metal plates glued therebetween wood panels. 5. Türblatt nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Sandwich-Konstruktion ausgeschäumt ist.5. Door leaf according to claim 3, characterized in that the sandwich construction is filled with foam. 6. Türblatt nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß im Bereich der durch Glasscheiben (11) ausgefüllten Ausschnitte (4 bis 9) ein umlaufender Falz (13; 14) angeordnet ist.6. Door leaf according to claim 1, characterized in that in the region of the glass panes (11) filled with cutouts (4 to 9) a circumferential fold (13; 14) is arranged. 7. Türblatt nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine oder mehrere einseitig offene Nuten (20) in der Oberfläche dos Türblattes (3) vertieft angeordnet sind.7. Door leaf according to claim 1, characterized in that one or more unilaterally open grooves (20) are recessed in the surface dos door leaf (3). 8. Türblatt nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Sprosser (24) einstückig an einer Sprossenplatte (23) vorgesehen sind und daß die Sprossenplatte (23) innerhalb des Ausschnittes (30) eines Türblattes (1) befestigt ist.8. Door leaf according to claim 1, characterized in that the shooter (24) are integrally provided on a rungs plate (23) and that the rungs plate (23) within the cutout (30) of a door leaf (1) is fixed. 9. Türblatt nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zwei oder mehrere Sprossenplatten (2.3)9. Door leaf according to claim 1, characterized in that two or more rung plates (2.3) nit einstückig angeordneten Sprossen (24) mit dazwischen angeordneter Glasplatte (27) vorgesehen sind und innerhalb eines Ausschnittes (30) eines Türblattes (1) befestigt sind.nit integrally arranged rungs (24) with interposed glass plate (27) are provided and within a cutout (30) of a door leaf (1) are attached. 10. Türblatt nach den Ansprüchen 8 und 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Sprossenplatten (23) durch Leimstellen (28) und/oder durch schräg eingeschlagene Stifte (29) am inneren Rand des Ausschnittes (30) des Türblattes (1) befestigt sind.10. Door leaf according to claims 8 and 9, characterized in that the rungs plates (23) by glue points (28) and / or obliquely hammered pins (29) on the inner edge of the cutout (30) of the door leaf (1) are attached. 11. Verfahren zur Herstellung eines Türblattes mit Ausschnitten und darin angeordneten Sprossen, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Ausschnitt (4 bis 9) in einem Arbeitsgang mit einem an den Rändern des Ausschnittes (4 bis 9) entlanggeführten Fräser hergestellt wird und daß dadurch die Sprossen (15 bis 17) durch Stehenlassen von Material des Türblattes (1 bis 3) hergestellt sind.11. A method for producing a door leaf with cutouts and therein rungs, characterized in that each cutout (4 to 9) is produced in one operation with a at the edges of the cutout (4 to 9) along the router and that thereby the sprouts ( 15 to 17) are made by leaving material of the door panel (1 to 3). 12. Verfahren nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß im gleichen oder in einem nachfolgenden Arbeitsgang ein stufenförmiger, umlaufender Falz (13; 14) gefräst wird.12. The method according to claim 11, characterized in that in the same or in a subsequent operation, a step-shaped, circumferential fold (13, 14) is milled.
DD30479887A 1986-07-11 1987-07-09 DOUBLE SHEET WITH SPROUTS FOR MOEBELTUERES OR MAUERWERKSOEFFNUNGEN AND METHOD FOR THE MANUFACTURE THEREOF DD275087A5 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3623509 1986-07-11

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD275087A5 true DD275087A5 (en) 1990-01-10

Family

ID=6305014

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD30479887A DD275087A5 (en) 1986-07-11 1987-07-09 DOUBLE SHEET WITH SPROUTS FOR MOEBELTUERES OR MAUERWERKSOEFFNUNGEN AND METHOD FOR THE MANUFACTURE THEREOF

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD275087A5 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0551307B1 (en) Door leaf and process for producing the same
DE1534746B2 (en) Device for the joint-tight connection of wall elements
WO1995033901A1 (en) Façade construction for buildings
DE1554211B2 (en) Connection for a frame forming, angularly abutting profile strips
DE3706315C3 (en) closet
EP0886072B1 (en) Hollow body consisting of at least one flat material element, and process for its manufacturing
EP1304437B1 (en) Z-shaped gear arrangement
DE3722294A1 (en) Door leaf which has glazing bars and is intended for doors of furniture or openings in masonrywork, and process for the production thereof
DE60130085T2 (en) Plastic wing, as well as its method of manufacture and double-winged opening, e.g. for a window
DD275087A5 (en) DOUBLE SHEET WITH SPROUTS FOR MOEBELTUERES OR MAUERWERKSOEFFNUNGEN AND METHOD FOR THE MANUFACTURE THEREOF
DE3702298C2 (en)
DE19819399C1 (en) Prefabricated door frame for dwelling
DE19700707A1 (en) Door leaf
EP1333144B1 (en) Door with a profiled groove
DE3446036A1 (en) Cabin
DE2554113C3 (en) Set of components for building wall units
CH622384A5 (en) Frame for a switchboard or a switching cabinet
DE2624165A1 (en) Interior door single pane barred glazing - incorporates clamping surfaces on stepped cross sectioned cassette shaped frame components
DE4041161A1 (en) Hollow profiled double glazing bar
DE3515660C2 (en)
DE4139234A1 (en) Method of fastening beam to building - uses hinge type fitting which can hold the beam in any required angular position
EP0744141A2 (en) Element for modular furniture system
EP0748918A2 (en) Flush-faced door leaf and profile device for such a door leaf
AT398604B (en) METHOD FOR PRODUCING ANY CUT-UP SLATER DOORS OR THE LIKE AND RELATED KIT
DE3248236A1 (en) Frame for windows or for doors provided with fillings or glazings

Legal Events

Date Code Title Description
PJ Ceased due to non-payment of renewal fee (addendum to changes before extension act)