DD268454A1 - CHANGING ROLE OF ARRANGEMENT - Google Patents

CHANGING ROLE OF ARRANGEMENT Download PDF

Info

Publication number
DD268454A1
DD268454A1 DD31245188A DD31245188A DD268454A1 DD 268454 A1 DD268454 A1 DD 268454A1 DD 31245188 A DD31245188 A DD 31245188A DD 31245188 A DD31245188 A DD 31245188A DD 268454 A1 DD268454 A1 DD 268454A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
roll
sensor
support arms
roller support
rolls
Prior art date
Application number
DD31245188A
Other languages
German (de)
Inventor
Ulrich Seyffert
Johannes Behmel
Wolfgang Mey
Hans-Joachim Kreisig
Hermann Doebler
Friedrich Gottwald
Klaus Koblitz
Original Assignee
Polygraph Leipzig
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Polygraph Leipzig filed Critical Polygraph Leipzig
Priority to DD31245188A priority Critical patent/DD268454A1/en
Publication of DD268454A1 publication Critical patent/DD268454A1/en

Links

Landscapes

  • Treatment Of Fiber Materials (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Wickelrollenanordnung zur automatischen Aufnahme von ausgerichtet den Rollentraegerarmen zufuehrbaren mit einem Sensor ueber ihre Zentrumsachse erfassbaren, von Spannkonen aufnehmbaren, im Durchmesser unterschiedlich grossen Materialrollen, besonders Papierrollen fuer Rotationsdruckmaschinen. Zur Positionierung der Materialrolle an ihrer Peripherie ist im Mittelpunkt einer eine Schnittpunktstreuflaeche in ihren groessten horizontalen Abstand teilenden Strecke ein Sensor angeordnet. Auf Grund dieser Anordnung des Sensors an dieser definierten Stelle ist es moeglich, Materialrollen mit unterschiedlichem Durchmesser von ihrer Transportebene durch die Rollentraegerarme aufzunehmen, ohne dass z. B. weitere Impulse liefernde Sensoren sowie ein Rechner, der sie verarbeitet, zur Rollenaufnahme erforderlich sind. Fig. 1The invention relates to a bobbin arrangement for automatically receiving aligned with the roller carrier arms with a sensor detectable about its center axis, recordable from Spannkonen, diameter differently sized rolls of material, especially paper rolls for rotary printing machines. For positioning the roll of material on its periphery, a sensor is arranged in the center of a section which divides a point of intersection in its greatest horizontal distance. Due to this arrangement of the sensor at this defined location, it is possible to take up material rolls with different diameters from their transport plane through the roller carrier arms, without z. B. further pulses delivering sensors and a computer that processes them are required for role recording. Fig. 1

Description

Hierzu 3 Seiten ZeichnungenFor this 3 pages drawings

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Wickelrollenanordnung zur automatischen Aufnahme von ausgerichtet den Rollenträgerarmen zuführbaren, über ihre Zentrumsachse erfaßbaren und von Spannkonen aufnehmbaren Materialrollen, besonders für Rotationsdruckmaschinen.Bobbin roll arrangement for the automatic picking up of the roll carrier arms that can be fed, can be detected over their center axis and can be taken up by clamping cones, especially for rotary printing presses.

Charakteristik des bekannten Standes der TechnikCharacteristic of the known state of the art

Es sind Lösungen bekannt geworden, bei denen die Materialrolle ausgerichtet mit Rollenwagen und Schiebebühne den Rollenträgerarmen zugeführt und zwischen diesen automatisch in eine definierte Endstellung gebracht wird.There are known solutions in which the roll of material aligned with roller carriage and traverser supplied to the roller support arms and is automatically brought into a defined end position between them.

Der Nachteil dieser Lösungen besteht darin, daß die sehr schwere Materialrolle in dieser Endstellung nicht unmittelbar von den Spannkonen der Rollenträgerarme aufgenommen werden kann, sondern mit Hilfe einer der bekannten Hubeinrichtungen in die Spannstellung, d.h. zwischen die in den Rollenträgerarmen befindlichen Spannkonen gehoben werden muß.The disadvantage of these solutions is that the very heavy roll of material in this end position can not be absorbed directly by the Spannkonen the roller support arms, but with the help of one of the known lifting devices in the clamping position, i. must be lifted between the tensioning cones located in the roller support arms.

Durch die DE-OS 3236873 ist auch ein Verfahren und mit diesen eine Vorrichtung zum automatischen Montieren einer Materialrolle in einem Rollenständer bekannt geworden, bei der im Gegensatz zum vorangenannten Beispiel die Materialrolle von den Spannkonen der Rollenträgerarme, ohne daß eine Hubeinrichtung erforderlich ist, bereits in Verschiebeebene der Materialrolle aufgenommen wird.From DE-OS 3236873 a method and with these a device for automatically mounting a roll of material in a roll stand is known, in contrast to the aforementioned example, the roll of material from the clamping cones of the roller support arms without a lifting device is required, already in Moving plane of the roll of material is recorded.

Der Nachteil dieser Lösung besteht darin, daß zur Durchführung aller Steuer- und Ausrichtbeweyungen der Materialrolle, auch zur Ermittlung der zu ihrer Aufnahrre durchzuführenden Drehwi ikel der Rollenträgerarme ein Rechner vorhanden sein muß, der von Daten oder Impulsen verschiedentlich angeordneter, die Stei'ung der Materialrolle abtastender Sensoren gespeist wird und über einen umfangreichen Schaltungs- und Steuerungsprozeß die einzelnen zueinander im Beziehung stehenden Bewegungsabläufe errechnet und steuert.The disadvantage of this solution is that in order to carry out all control and Ausrichtbeweyungen the roll of material, also to determine the Aufnahrre to be performed by their Aufnutrre Drehwi ikel the roller support arms a computer must be present, the differently arranged by data or pulses, the Stei'ung the roll of material is scanned sensors and calculates the individual related motion sequences via an extensive circuit and control process.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Ziel der Erfindung ist es, eine Wickelrollenanordnung zu finden, die die Nachteile der bekannten Lösungen beseitigt und mit einfachen kostengünstigen Mitteln die Aufnahme einer Materialrolle von den Trägerarmen der Wickelrollenanordnung funktionssicher gewährleistet.The aim of the invention is to find a bobbin arrangement which eliminates the disadvantages of the known solutions and reliably ensures the inclusion of a roll of material from the support arms of the bobbin arrangement with simple inexpensive means.

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

Aufgabe der Erfindung ist es, eine Wickelrollenanordnung zur automatischen Aufnahme von ausgerichtet schwenkbaren Rollenträgerarmen in Rollenförderebene zuführbaren Materialrollen zu schaffen, die über ihre Zentrumsachse von einem weiterverarbeitende Impulse abgebenden Sensor erfaßbar und von den Spannkonen der Rollenträgerarme in einer definierten Endstellung aufnehmbar sind.The object of the invention is to provide a bobbin arrangement for automatically receiving aligned pivotable roller support arms in roller conveyor plane feedable material rolls, which are detectable via their center axis of a further processing pulses emitting sensor and the clamping cones of the roller support arms in a defined end position can be accommodated.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe durch eine Wickelrollenanordnung gelöst, an der im Mittelpunkt einer eine Schnittpunktstreufläche in ihrem größten horizontalen Abstand teilenden Strecke ein Sensor zur Positionierung der Materialrollenperipherie angeordnet ist. wobei die Schnittpunktstreufläche eine Fläche ist, die durch die Verbindung äußerer Kreisschnittpunkte umgrenzt ist. Die Kreisschnittpunkte sind durch mehrere verschieden große, jedoch im Bereich der " durchschnittlichen Verarbeitungsdurchmesser der Materialrollen liegende, die gleiche horizontale Bezugsebene tangierende Kreisbögen entstanden, deren Mittelpunkte auf dem von den Spannkonendrehachsen bei Drehung der Rollenträgerarme entstehenden Kreisbogen liegen. Der Bereich der durchschnittlichen Verarbeitungsdurchmesser der Materialrollen liegt dabei zwischen 800 und 1250 mm.According to the invention, the object is achieved by a winding roll arrangement in which a sensor for positioning the material roll periphery is arranged at the center of a section dividing a plane of intersection in its greatest horizontal distance. wherein the intersection scattering surface is an area bounded by the junction of outer circle intersections. The circle intersections are formed by a plurality of circular arcs of different sizes, but located in the area of the average processing diameter of the material rolls, which have the same horizontal reference plane, the centers of which lie on the circular arc resulting from the clamping cone rotation axes as the roller support arms rotate between 800 and 1250 mm.

Der besondere erfinderische Effekt dieser Lösung besteht dabei darin, daß allein dia Anordnung eines Sensors an der WickelroHenanordnung im erfinderisch ermittelten Streckenmittelpunkt der Schnittpunktstreufläche ausreicht, MaterialroMen im vorgesehenen Durchmesserbereich so zu positionieren, dab die Zentrumsachse aller Rollendurchmesser im genannten Beieich mit einer für die Praxis ausreichenden Genauigkeit auf dem Kreisbogen liegen, der von den Konenachsen bei Drehung der Rolienträgerarme beschrieben wird, so daß durch Drehung der Rollenträgorfme bis zur betreffenden Rollendrehachse jede der unterschiedlich großen Materialrollen aufgenomrr t werden kann. Es ist lediglich in bakannter Weise am Rollen'.rägerarm ein Sensor anzuordnen, der durch einen Schaltimpuls die Drehbewegung der Rollenträgerarme stoppt, wenn die Drehachse der Spannkonen mit der Drehachse der Materialrolle übereinstimmt.The particular inventive effect of this solution consists in the fact that alone the arrangement of a sensor on the WickelroHenanordnung in the inventively determined center of the intersection scattering surface is sufficient to position MaterialroMen in the intended diameter range, dab the center axis of all roll diameter in said Beieich with sufficient accuracy for practice lie on the circular arc, which is described by the cones upon rotation of the roller support arms, so that each of the different sizes of material rolls can be aufgenomrr t by rotation of the roller support to the relevant roller rotation axis. It is only in a known manner on the Rollen'.rägerarm to arrange a sensor which stops the rotational movement of the roller support arms by a switching pulse when the axis of rotation of the clamping cones coincides with the axis of rotation of the roll of material.

Der weitere Vorteil der vorgeschlagenen Lösung besteht darin, daß zur Aufnahme c!?r Materialrohe in den Spannkonen weder eine Huoeinrichtung noch ein Rechner zu ihorer richtigen Positionierung bzw. zur Errechnung des erforderlichen Drehwinkels der Rollenträgeracme notwendig ist.The further advantage of the proposed solution is that neither a Huoeinrichtung nor a computer for ihorer correct positioning or for calculating the required angle of rotation of the Rollenenträgeracme is necessary to accommodate c raw Materialrohe in the clamping cones.

Versuche haben gezeigt, da*i die genannten Schnittpunkte der genannten Krp'sbögen ein so kleines Streufeld besitzen, daß die erfinderische Anordnung dieses ei ten Sensors im genannten Streckenmittelpunkt für alle Verarbeitungsdurchmesser der Materialrollen mit Mittelwert tür d: - Lage ihrer Drehachsen zum Kreisbogen der Spannkonen schafft, der vom Idealwert nur in einer Größenordnung abweicht, die für die Praxis ohne Bedeutung ist. Der Idealwbrt läge vor, wenn die Drehachse der Materialrolle genau auf dem Kreisbogen der Spannkonen liegt.Experiments have shown that the mentioned intersections of said Krp'bögen have such a small stray field that the inventive arrangement of this egg th sensor in the mentioned center of distance for all processing diameter of the material rolls with average door d: - location of their axes of rotation to the circular arc of the clamping cones which deviates from the ideal value only in an order of magnitude which is irrelevant to the practice. The Idealwbrt would be, if the axis of rotation of the roll of material exactly on the arc of the clamping cones.

Die ausgerichtete Zuführung der Materialrollo zwischen die Rollenträgerarme erfolgt in bekannter Weise mit bekannten Mitteln und wird deshalb hier nicht näher erläutert.The aligned feeding of the material roller blind between the roller carrier arms takes place in a known manner by known means and is therefore not explained in detail here.

Die horizontale Förderbewegung der Materialrolle zwischen die Rollenträgerarme wird dann beendet, wenn der im genannten Strecker.mittelpunkt an der W'ckelrollenanordnung vorgesehene Sensor einen entsprechenden Impuls abfiot. Danach wird die Drehbewegung der Rollenträgerarme eingeleitet, die dann gestoppt wird, wenn der dort in bekannter Weise vorgesehene Sensor einen entsprechenden Impuls für den Antrieb der Rollenträgerarme liefert, der ausgelöst wird, wenn sich die Drehachse der Spannkonen dor Drehachse der Materialrolle auf einen Minimalwert genähert hat. in dieser Stellung kann nun die Materialrolle aufgenommen und anschließend von den Rcüenträgerarmen in die vorgesehene weitere Verarbeitungsstellung gehoben werden.The horizontal conveying movement of the roll of material between the roller support arms is then terminated when the sensor provided in the mentioned Strecker.mittelpunkt on W'ckelrollenanordnung abfiot a corresponding pulse. Thereafter, the rotational movement of the roller support arms is initiated, which is then stopped when there provided in a known manner sensor provides a corresponding impulse for driving the roller support arms, which is triggered when the axis of rotation of Spannkonen dor axis of rotation of the roll of material has approached a minimum value , In this position, the roll of material can now be recorded and then lifted by the Rcüenträgerarmen in the intended further processing position.

Ausführungsbeispielembodiment

Die Erfindung soll nachfolgend an einem Ausführungsbeisoiel beschrieben werdon.The invention will be described below on an Ausführungsbeisoiel werdon.

Fig. 1: zeigt schematisch eine Seitenansicht dar WickelroHenanordnung mit dor Darstellung der Schnittpunkte zur Ermittlung des Ortes zur Anordnung des SensorsFig. 1: shows schematically a side view of WickelroHenanordnung with dor representation of the intersection points for determining the location for the arrangement of the sensor

Fig. 2: zeigt im Maßstab 1:1 das Streufeld der Schnittpunkte mit Streckenmittelpunkt Fig.3: zeigt schematisch die Wickolrollenancrdnung in der SeitenansichtFig. 2: shows in scale 1: 1 the stray field of the intersections with the center of the line Fig.3: shows schematically the Wickolrollenancrdnung in the side view

Die Rolienträgerjrme befinden sich in Roüenuufnahmestellung und gestrichelt !n einer weiteren Verarbeitungsstellung.The Rolienträgerjrme are in Roüenuufnahmestellung and dashed ! n another processing position.

Die WickelroHenanordnung besteht aus den beiden Gestellwänden 1, dtn auf einer Achse zwischen diesen drehbar gelagerten Rollenträgerarwen 7. mit seinen Spannkonen 3 und dem im Mittelpunkt S der Strecke 4 angeordneten Sensor 5. Die Rollenträgerarme 2 sind im gezeigten Beispiel zweiarmig und für die Aufnahme von zwei Materialrollen 6 vorgesehen. Die Rollenträgerarme 2 können natürlich auch nur einarmig sain ode' mehr als zwei Arme besitzen, das ändert an der Wirkungsweise nichts. Voraussetzung ist nur, daß die Rollenträgerarme 2 eine gemeinsame Drehachse besitzen und ihre Spannkonen 3 mit gleichem Radius von dieser Drehachse angeordnet sind. Der Antrieb der Rollenträgerarme zur Duichführung ihrer Drehbewegung v/ird nicht gezeigt, da er nicht zur Erfindung gehört und es dafür aine ganze Reihe bekannter, möglicher Beispiele gibt. Bei Drehung der Rollenträgerarme 2 wird durch die Drehachsen der Spannkonen 3 ein Kreisbogen 7 beschrieben. Die Mittelpunkte aller verschieden großen Verart ?itungsdurchmosser der verwendeten Materialrollen 6 liegen weitgehend angenähert auf diesem Kreisbogen 7. Die Peripherie aller verwendeten Rollen tangier4, dabei die gleiche Bezugsebene 8. Die von den Radien der einzelnen Rollendurchmesser beschriebenen KreisDogen 9 haben dabei fast einen gemeinsamen Schnittpunkt (Fig. 1), auf dem eier Sensor 5 angeordnet ist. In der Darstellung gemäß Fig. 2, die im Maßstab 1:1 ausgeführt ist, ist erkennbar, daß die Schnittpunkte der Kreisbögen 9 ein Schnittpunktstreufeld 10 bilden, das bei Verbindung der äußeren Schnittpunkte durch eine Verbindungslinie etwa der Fläche eines sehr stumpfen Dreiecks entspricht. Die horizontale Strecke 4 teilt diese Fläche in ihrem größten horizontalen Abstand, der angenähert der Höhe h des Dreiecks entspricht in zwei fast gleich große Flächenteile. Im Mittelpunkt S dieser Strecke 4 ist am Gestell der Wickoirollenanordnung der Sensor 5 angeordnet. Oa der Mittelnunkt S nur einen vorteilhaft ausgewählten Mittelwert der Kreisschnittpunkte darstellt, kann es passieren, daß in der Praxis br i Positionierung der einzelnen unterschiedlichen Rollendurchmesser in der Anordnung durch den Sensor 5 die Drehachse oer Materialrolle 8 geringfügig neben dem Kreisbogen 7 liegt. Da diese Abweichung maximal die halbe Strecke 4 betragen kann, ist sie für den praktischen Betrieb der Anordnung vernachlässigbar.The WickelroHenanordnung consists of the two frame walls 1, dtn on an axis between these rotatably mounted Rollenenträgerarwen 7. with its clamping cones 3 and arranged in the center S of the track 4 sensor 5. The roller support arms 2 are two-armed in the example shown and for the inclusion of two Material rolls 6 provided. The roller support arms 2 can of course also only one arm sain ode 'have more than two arms, which does not change the operation. The only requirement is that the roller support arms 2 have a common axis of rotation and their clamping cones 3 are arranged with the same radius of this axis of rotation. The drive of the roller support arms to duichführung their rotary motion v / is not shown, since he does not belong to the invention and there are a whole series of known, possible examples. Upon rotation of the roller support arms 2, a circular arc 7 is described by the axes of rotation of the clamping cones 3. The centers of all differently sized Verment? Lungsdurchmosser the material rolls used 6 are largely approximated on this circular arc 7. The periphery of all roles used tangier 4 , while the same reference plane 8. The KreisDogen 9 described by the radii of the individual roll diameter almost have a common point of intersection (Fig. 1), is arranged on the eggs sensor 5. In the illustration of FIG. 2, which is executed in the scale 1: 1, it can be seen that the intersections of the circular arcs 9 form a Schnittpunktstreufeld 10, which corresponds to the connection of the outer intersections by a connecting line about de r area of a very dull triangle. The horizontal distance 4 divides this area in its largest horizontal distance, which approximately corresponds to the height h of the triangle in two almost equal area. At the center S of this route 4, the sensor 5 is arranged on the frame of the Wickoirollenanordnung. Oa the center point S represents only an advantageously selected average of the circle intersections, it may happen that in practice br i positioning of the individual different roll diameter in the arrangement by the sensor 5, the axis of rotation oer material roll 8 is slightly adjacent to the circular arc 7. Since this deviation can amount to a maximum of half the distance 4, it is negligible for the practical operation of the arrangement.

Die Materialrolle 6 wird in einer automatischen, nicht zur Erfindung gehörigen Transporteinrichtung ausgerichtet den Rollenträgerarmen 2 zugeführt. Die Transport- oder Förderebene in der die Materialrolle 6 transportiert oder verschoben wird, ist gleichzeitig die Bezugsebene 8. Die Verschiebung der Materialrolle 6 in Richtung der Rollenträgerarme 2 wird beendet, wenn der Sensor 5 anspricht und damit die Drehbewegung der Rollenträgerarme 2 einleitet. Ein an diesen Rollenträgerarmen 2 angeordneter Sensor sorgt in bekannter Weise für deren Drehbewegung im richtigen Winkel, indem er durch einen entsprechenden Schaltimpuls die Drehbewegung der Rollenträgerarme 2 beendet, wenn die Drehachse der Materialrolle 6 auf der Drehachse der Spannkonen 3 liegt.The roll of material 6 is in an automatic, not part of the invention associated transport means the roller support arms 2 fed. The transport or conveying plane in which the roll of material 6 is transported or moved, is also the reference plane 8. The displacement of the roll of material 6 in the direction of the roller support arms 2 is terminated when the sensor 5 responds and thus initiates the rotational movement of the roller support arms 2. An arranged on these roller support arms 2 sensor provides in a known manner for the rotational movement at the correct angle by the rotational movement of the roller support arms 2 ends by a corresponding switching pulse when the axis of rotation of the roll of material 6 is located on the axis of rotation of the clamping cones 3.

Claims (2)

-1- 2U8 454 Patentansprüche:-1- 2U8 454 Claims: 1. Wickelrollenanordnung zur automatischen Aufnahme von ausgerichtet schwenkbaren Rollenträgerarmen zuführbaren im Durchmesser unterschiedlich großen Materialien, die über ihre Zentrumsachse von einem weiterverarbeitende impulse abgebenden Sensor erfaßbar und von Spannkonen schwenkbarer Rollenträgerarme aufnehmbar sind, gekennzeichnet dadurch, daß im Mittelpunkt (S) einer eine Schnittpunktstreufläche in ihrem größten horizontalen Abstand teilenden Strecke (4) ein Sensor (5) zur Positionierung der Materialrollenperiphsrie angeordnet ist und die Schnittpunktstreufläche eine Fläche ist, die durch die Verbindung äußerer Kreisschnittpunkte von mehreren verschieden großen, jedoch im Bereich der durchschnittlichen Vorarbeitungsdurchmesser der Materialrollen (6) liegenden, die gleiche horizontale Bezugsebene (8) tangierender Kreisbogen (9) entstanden ist, deren Mittelpunkte auf dem von den Spannkonendrehachsen bei Drehung der Rollenträgerarme (2) entstehenden Kreisbogen (7) liegen.1. bobbin arrangement for automatically receiving aligned pivotable roller carrier arms deliverable in diameter differently sized materials that can be detected on their center axis of a further processing pulses donating sensor and can be accommodated by Spannkonen pivotable roller support arms, characterized in that in the center (S) of a Schnittpunktstreufläche in their largest horizontal distance dividing line (4) a sensor (5) for positioning the roll of material roll is arranged and the intersection scattering surface is an area formed by the connection of outer circle intersections of several differently sized, but in the range of the average preparation diameter of the material rolls (6), the same horizontal reference plane (8) tangent circular arc (9) has arisen, the centers of which on the Spannkonendrehachsen upon rotation of the roller support arms (2) resulting circular arc (7) lie gene. 2. Wickelrollenanordnung gem. Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, daß der Bereich der durchschnittlichen Verarbeitungsdurchmesser der Materialrollen (6) zwischen 800 und 1250 mm liegt.2. bobbin arrangement acc. Claim 1, characterized in that the range of the average processing diameter of the rolls of material (6) is between 800 and 1250 mm.
DD31245188A 1988-01-27 1988-01-27 CHANGING ROLE OF ARRANGEMENT DD268454A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD31245188A DD268454A1 (en) 1988-01-27 1988-01-27 CHANGING ROLE OF ARRANGEMENT

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD31245188A DD268454A1 (en) 1988-01-27 1988-01-27 CHANGING ROLE OF ARRANGEMENT

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD268454A1 true DD268454A1 (en) 1989-05-31

Family

ID=5596691

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD31245188A DD268454A1 (en) 1988-01-27 1988-01-27 CHANGING ROLE OF ARRANGEMENT

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD268454A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105618837A (en) * 2014-10-25 2016-06-01 镇江龙源铝业有限公司 Aluminum strip slitting equipment for simultaneously reeling roll cores with different internal diameters and production technology thereof

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105618837A (en) * 2014-10-25 2016-06-01 镇江龙源铝业有限公司 Aluminum strip slitting equipment for simultaneously reeling roll cores with different internal diameters and production technology thereof

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT394822B (en) METHOD AND DEVICE FOR POSITIONING TOOLS
DE3544561C2 (en)
DE3431790C2 (en)
EP0188787A2 (en) Apparatus for unloading individual bobbins from a support
EP0419822A2 (en) Controller for edgelike connecting of an outgoing fabric web of a supply reel with the beginning of a new reel of fabric web
DE2355486C3 (en) Device for input / output of cassettes on the storage compartments of a cassette magazine
DE2601430A1 (en) DEVICE FOR MONITORING THE POSITION OF A CONVEYOR BELT
DE4006312A1 (en) MANUFACTURING SYSTEM FOR MACHINING AND ASSEMBLING COMPONENTS
DE3630670C2 (en)
EP0311699A1 (en) Transport device for turning round piece-goods on the same level
EP0623406B1 (en) Device for transferring and forwarding container covers made of ferromagnetic material
DE2525689A1 (en) DEVICE FOR KEEPING THE POSITION OF A MAGNETIC TAPE ON A ROTATING MAGNETIC HEAD
DE19809184C2 (en) Blank positioning device that can be used with a press
DE3743676C2 (en) Printing and / or embossing device
CH688143A5 (en) Apparatus for filling non-circular cans with textile sliver.
EP0011238B1 (en) Measuring and data recording machine for a numerical controlled x-y-contouring cutting machine for glass sheets and its use
DE3706182A1 (en) PAPER ROLL FEEDER
DE19516607C1 (en) Deburring device for end faces of profiled tubes etc.
CH650601A5 (en) DEVICE FOR TRANSPORTING A DATA CARRIER IN A DATA RECOGNITION DEVICE.
DD268454A1 (en) CHANGING ROLE OF ARRANGEMENT
EP0124653B1 (en) Device for depositing textile tubes on a conveyor belt
DE3236060C2 (en)
DE3920974A1 (en) DEVICE FOR PRE-CALIBRATING CYLINDRICAL, HOUSING-SHAPED ELEMENTS FOR CONTINUOUSLY WORKING WELDING MACHINES
CH643485A5 (en) Apparatus for transporting and guiding a tape-like photographic recording medium in a photosetting machine
WO1992018968A1 (en) Roller-band system

Legal Events

Date Code Title Description
NPI Change in the person, name or address of the patentee (addendum to changes before extension act)
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee