DD267976A1 - SHEARING DEVICE, PREFERABLY FOR PROFILE GLASS WITH WIRE INLAY - Google Patents

SHEARING DEVICE, PREFERABLY FOR PROFILE GLASS WITH WIRE INLAY Download PDF

Info

Publication number
DD267976A1
DD267976A1 DD31186987A DD31186987A DD267976A1 DD 267976 A1 DD267976 A1 DD 267976A1 DD 31186987 A DD31186987 A DD 31186987A DD 31186987 A DD31186987 A DD 31186987A DD 267976 A1 DD267976 A1 DD 267976A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
glass
rollers
profile
sliding
shearing
Prior art date
Application number
DD31186987A
Other languages
German (de)
Inventor
Eberhard Sauer
Lutz Biewald
Andreas Davids
Rolf Urban
Rudolf Schaller
Michael Bialucha
Original Assignee
Dresden Flachglas Ingbuero
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dresden Flachglas Ingbuero filed Critical Dresden Flachglas Ingbuero
Priority to DD31186987A priority Critical patent/DD267976A1/en
Publication of DD267976A1 publication Critical patent/DD267976A1/en

Links

Landscapes

  • Re-Forming, After-Treatment, Cutting And Transporting Of Glass Products (AREA)
  • Disintegrating Or Milling (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Brech-Abscher-Vorrichtung, vorzugsweise fuer Profilglas mit Drahteinlage. Die Anwendung ist in der Glasindustrie zum Abscheren von Profilglas mit Drahteinlage, Drahtglas und Drahtornamentglas moeglich. Die erfindungsgemaesse Loesung umfasst ein quer zur Foerderrichtung des zu brechenden U-Profilglases mit Schieberollen bestuecktes Schiebestueck, welches axial verschiebbar auf einer mit Halterollen versehenen Brechwalze angeordnet ist, Innen- und Aussenkurvenscheibe an den Stirnseiten des Schiebestueckes sowie an der Brechwalzenlagerung befestigte Rollen. Die Schiebe- und Halterollen sind keglig gestaltet und je nach U-Profilglasbreite verstellbar. Fig. 1The invention relates to a crushing shear device, preferably for profile glass with wire insert. The application is possible in the glass industry for shearing profile glass with wire insert, wire glass and wire ornamental glass. The solution according to the invention comprises a sliding piece fitted with sliding rollers transversely to the conveying direction of the U-profile glass to be broken, which is arranged axially displaceably on a crushing roller provided with retaining rollers, inner and outer cam discs on the front sides of the sliding piece and rollers fixed to the crushing roller bearing. The sliding and holding rollers are tapered and adjustable depending on the U-profile glass width. Fig. 1

Description

Hierzu 2 Seiten ZeichnungenFor this 2 pages drawings

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention Die Eifindung betrifft eine Abschervorrichtung, vorzugsweise für Profilglas mit Drahteinlage.The Eifindung relates to a shearing device, preferably for profile glass with wire insert. Die Vorrichtung ist besonders geeignet für das Abscheren von vorzugsweise in U-Profilglas eingelegten Drähten unmittelbarThe device is particularly suitable for the shearing of preferably inserted in U-profile glass wires directly

nach dem Brechen de« Glases, insbesondere am kontinuierlich produzierten Glasstrang.after breaking the glass, especially on the continuously produced glass strand.

Sie ist vorteilhaft bsi Profilglas mit Drahteinlage sowie zum Abscheren von Drähten des Draht· oder DrahtornamentglasesIt is advantageous bsi profiled glass with wire insert as well as for shearing wires of the wire or Drahtornamentglases

anwendbar.applicable.

Die Vorrichtung ist zum Einsatz in der Glasindustrie vorgesehen.The device is intended for use in the glass industry. Charakteristik des bekannten Standes der TechnikCharacteristic of the known state of the art Die Konstruktion bekannter technischer Lösungen beruht auf der Ausnutzung von Relativbewegungen zwischenThe construction of known technical solutions is based on the utilization of relative movements between

abzutrennenden Glasstücken zum kontinuierlich transportierten Glasstrang beziehungsweise Glasband (DT-PS 649127). Dabei wird das abzutrennende Glasstück mit höherer Geschwindigkeit vom Glasband mit niedriger Geschwindigkeit abgezogen. Das bringt den Nachteil mit sich, daß die Drahteinlagen gelingt und nach dem Trennen Drahtenden aus dem abgezogenen Glasstück und dem kontinuierlich weiterlaufenden Glasband herausragen sowie Auesplitterungen am Fertigerleugnis die Qualität mindern.glass pieces to be separated to the continuously transported glass strand or glass ribbon (DT-PS 649127). At the same time, the piece of glass to be separated is removed from the glass ribbon at a lower speed at a higher speed. This has the disadvantage that the wire inserts succeed and after separating wire ends protrude from the peeled glass piece and the continuously running glass band and Auesplitterungen the finished product denier reduce the quality.

Die Lösung, die In DE-AS 2213969 dargelegt wurde, trägt den unterschiedlichen Glasabmessungen (Schenkelhöho, Profilbreite)The solution, which was set forth in DE-AS 2213969, carries the different glass dimensions (leg height, profile width)

nicht Rechnung.not bill.

Die im WP 248794 dargestellte Abscherung der Drahtarmierung mittels Schiebeschlitten, Zug-Druck-Stange und GetriebemotorThe shearing of the wire reinforcement shown in WP 248794 by means of sliding carriage, train-pressure rod and geared motor

bedeutet einen zum BrechwaUenantrieb zusatzlichen Antriebsaufwand. Außerdem können auf Grund des großen Abstandes zurmeans a drive effort additional to the BrechwaUenantrieb. In addition, due to the large distance to the

Bruchstelle und dem Abscheren der Drahte in nichtangehobener Stellung des Glasstranges Aussplitterungen an den Profilglas-Breakage and the shearing off of the wires in an unenhanced position of the glass strand Chipping on the profiled glass Stirnflächen noch nicht vollständig vermieden werden.End surfaces can not be completely avoided. Dio in der AT-PS 382 603 dargelegte Variante des Brechens von armienen Glassträngen mittels Brennerflamme und desDio in the AT-PS 382 603 explained variant of breaking armienen glass strands using burner flame and the Abscheren* mittels "reßitb ipel birgt hinsichtlich des Abscherens der Armierungen einige Nachteile in sich. Brechen undShearing * by means of abrasion has some disadvantages in terms of shearing off the reinforcements Abscheren erfolgen nicht gleichzeitig, die Schenkel des U-Profilglases und des abzuscherenden Glasstückes berühren einanderShearing is not done simultaneously, the legs of the U-profile glass and abzuscherenden piece of glass touch each other

während de« Abscherens. Außerdem wird das abgescherte Glasstück nach dem Abscheren nicht wieder in die Ausgangslage gedruckt.during the shearing off. In addition, the sheared glass piece is not printed after shearing back to the starting position.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Der Erfindung liegt die Zielstellung zugrunde, eine Abschervorrichtung, vorzugsweise für Profilglas mit Drahteinlagn, zu entwickeln, die neben der Verringerung des Aufwandes für den Brtch-Abscher-Vorgang und des Platzbedarfes vor allem zur weiteren Reduzierung der Aussplitterungen am Glas beiträgt.The invention is based on the objective of developing a shearing device, preferably for profiled glass with wire mesh, which, in addition to reducing the outlay for the Brtch shearing process and the space requirement, primarily contributes to the further reduction of chipping on the glass.

Beim Abscheren der Drahteinlage sollen die Schenkel der aufeinanderfolgenden Glasstücke einen Abstand voneinander haben, mit dem Ziel, daß Aussplitterungen am Glas verhindert werden und damit eine gleichbleibend gute Qualität der Fertigerzeugnisse gewährleistet wird.When shearing the wire insert, the legs of the successive glass pieces should be at a distance from each other, with the aim that chipping on the glass are prevented and thus a consistently good quality of the finished products is guaranteed.

uarlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, U-Profilglax-Stücke im kontinuierlichen Fertigungsprozeß während des Transportes des Glasstranges zu brechen und die Drahteinlage abzuscheren, so daß die U-Profilglas-Stücke in Fertiglänge von der Fertigungsstrecke abgetraqen werden könnt i. Beim Abscheren soll es nach dem Brechvorgang zu keinen zusätzlichen Aussplitterungen kommen.The invention has for its object to break U-Profilglax pieces in the continuous manufacturing process during transport of the glass strand and shear the wire insert, so that the U-profile glass pieces can be abgetraqen in finished length of the production line i. When shearing it should come after breaking no additional chipping.

Erfindungsgomiß wird die Aufgabe gelöst durch eine Abschervorrichtung, vorzugsweise für F. jfilglas mit Drahteinlage, bei der ein quer zur Förderrichtung des zu brechenden U-Profil-Glases mit Schieberollen bestücktes Schiebestück auf olner Brechwalze axial verschiebbar angeordnet ist und HalUrollen atf der Brechwalze axial fest angeordnet sind, vorzugsweise so, daß eineErfindungsgomiß the object is achieved by a shearing device, preferably for F. jfilglas with wire insert, in which a transversely to the conveying direction of the breaking U-profile glass stocked with sliding rollers sliding piece is arranged axially displaceable on olner crushing roller and HalUrollen atf the crushing roller arranged axially fixed are, preferably such that a

Halterolle und eine Schieborolle für verschieden breitet U-Profilglas einstellbar ist, un-r1 daß eine Außen-Kurvenscheibe und eineRetaining rollers and a sliding roller for different width U-profile glass is adjustable, un-r 1 that an outer cam and a Innen-Kurvenscheibe angeordnet sind, die mit Schrauben an den Stirnseiten des Schiebestückes befestigt sind, und denInside cam plate are arranged, which are fastened with screws on the front sides of the sliding piece, and the Kurvenscheiben, vorzugsweise kugelgelagerte, an der Brechwalzenlagerung befestigte, Rollen zugeordnet sind. Schiebe- undCams, preferably ball-bearing, attached to the crushing roller bearing rollers are assigned. Sliding and Halterollen werden vorteilhafterweise keglig gestaltet, wobei die Kegligkeit 2% bis 5% beträgt.Retaining rollers are advantageously designed keglig, the Kegligkeit is 2% to 5%. Die Lösung zeichnet sich besonder aus durch ein quer zur Förderrichtung des zu brechenden U-Profilglases mit SchieberollenThe solution is particularly characterized by a transversely to the conveying direction of the breaking U-profile glass with slide rollers

bestücktes Schiebestück und auf der Brechwalze angeordneten Halterollen, die entsprechend der U-Profilbreite verstellbar ausgeführt sind.stocked sliding piece and arranged on the crushing roller retaining rollers, which are designed to be adjustable according to the U-profile width.

Die Vorrichtung ist vorteilhaft dadurch gestaltet, daß die Schieberollen zum gleichen Zeitpunkt, d. h. wenn die Halterollen denThe device is advantageously designed in that the sliding rollers at the same time, d. H. if the retaining rollers the Glasstrang seitlich führen und die Brechwalze das U-Profilstück und den Glasstrang anheben, am U-Profilstück anliegen.Guide the glass strand sideways and lift the crushing roller, the U-profile piece and the glass strand, abut the U-profile piece. Vorteilhaft ist weiterhin, daß der Glasstrang horizontal nicht ausgeknickt und das U-Profilglasstück nach dem Brechen undA further advantage is that the glass strand not bent horizontally and the U-profile glass piece after breaking and Abscheren durch die Schieberollen in die Ausgangsrichtung zurückgebracht wird, wodurch die Positioniergenauigkeit für dieShearing is returned by the sliding rollers in the output direction, whereby the positioning accuracy for the

nachfolgende Abtrageeinrichtung gewährleistet ist.subsequent removal device is ensured.

Die Vorrichtung ist ebenfalls vorteilhaft dadurch gestaltet, daß alle Vorrichtungsteile unterhalb der GlastransportebeneThe device is also advantageously designed in that all device parts below the glass transport plane

angeordnet sind und sich nur während des Brech· und Abschr rvo.'ganges oberhalb dieser befinden.are arranged and are only above this during the crushing and Abschr rvo.'ganges.

Vorteile liegen außerdem im Aufbau des Schtebemechanisnvjs mittels Kurvenscheiben, wodurch kein separater AntriebAdvantages are also in the structure of Schtebemechanisnvjs by means of cams, whereby no separate drive

notwendig ist. Die in kleinem Abstand in Drehrichtung der Brichwalze hintereinander angeordneten Schiebe- und Halterollen sichern die Einleitung des Abschervorganges unmittelbar nach dem Brechen des Glasstranges in dessen angehobener Stellung, wodurch kein zusätzliches Aussplittern auftritt.necessary is. The small distance in the direction of rotation of the Brichwalze successively arranged sliding and holding rollers ensure the initiation of the shearing immediately after breaking the glass strand in its raised position, whereby no additional chipping occurs.

Für den Fall, daß die Profilglasschenkel leicht nach außen geneigt sind, ist die Anordnung von kegligen Halterollen und kegligenIn the event that the profile glass legs are inclined slightly outwards, the arrangement of conical retaining rollers and conical Schieberollen vorteilhaft, da eine zu hohe Biegebeanspruchung der Profilglasschenkel, die zum Bruch führen kann, verhindertSliding rollers advantageous because too high bending stress of the profile glass leg, which can lead to breakage, prevents Die Konstruktion der Schiebe- und Halterollen ist »o gestaltet, daß Kräfte in der Größenordnung 100 bis 400N aufgenommenThe construction of the sliding and holding rollers is designed to accommodate forces of the order of 100 to 400N

werden.become.

Der Profilglasstrang gelangt nach dem Durchlaufen der Kühlbahn auf einer Rollenbahn zuerst zur Schneideinrichtung, dann zurThe profile glass strand passes after passing through the cooling path on a roller conveyor first to the cutting device, then to Brech-Abscher-Vorrichtung. Nachdem dia Schnittstelle des Glasstranges die Brechwalze erreicht hat, wird diese inCrushing, shearing device. After the interface of the glass strand has reached the crushing roller, it becomes in Drehbewegung gebracht und die Brechleiste hebt den Glasstrang an, wodurch dieser bricht. Zur gleichen Zeit befinden sich dieRotary movement brought and the crushing bar raises the glass strand, causing it breaks. At the same time are the Halterollen neben dem Glasstrang und die Schieberollen neben dem U-Profilglasstück unmittelbar vor der Bruchstelle.Retaining rollers next to the glass strand and the sliding rollers next to the U-profile glass piece immediately before the break point. Gleichzeitig läuft die Außen-Kurvenscheibe mit ihem Nocken zu der an der Brechwalzenlagerung befestigten Rolle ab, wodurchAt the same time, the outer cam plate with its cam extends to the roller mounted on the crushing roller bearing, whereby

über das Schiobestück und die Schieberollen das U-Profilglasstück gegenüber dem durch die Halterollen gehaltenenover the ski piece and the slide rollers the U-profile glass piece against the held by the holding rollers

Profilglasstrang vorschoben und die eingelegten Drähte abgeschert werdon.Profilglasstrang advanced and sheared the inserted wires werdon. Die Innen-Kurvenscheibi sichert durch eine entsprechende Gestaltung über eine an der Brechwalzenlagerung befestigte RolleThe inner Kurvenscheibi secured by an appropriate design on a mounted on the crushing roller bearing roller

(unmittelbar nach dem Abscheren der Drähte) dio entgegen der Abscherrichtung gerichtete Rückwärtsbewegung des(Immediately after the shearing off of the wires) the return movement of the backward movement directed against the shearing direction

Schiebestückes, der Schieberollen des U-Profilstückes.Sliding piece, the sliding rollers of the U-profile piece. Durch die weitere Drehbewegung der Brechwalze bis in deren Ausgangsstellung werden der Glasstrang und das U-ProfilstückDue to the further rotation of the crushing roller to its starting position of the glass strand and the U-profile piece

auf die Rollenbahn abgesenkt und Halte· und Schieberollen unterhalb der Glasebene gebracht.lowered onto the roller conveyor and brought holding and sliding rollers below the glass plane.

Damit wurde eine kontinuierlich arbeitende Brech-Abscher-VorrichUing entwickelt, bei der unter Ausnutzung der durch dieThus, a continuous-working crush-shear device was developed, taking advantage of by the Brechwalze» eingeleiteten Drehbewegung der Mechanismus zum Abscheren der Drahteinlagen angetrieben wird. Neben derCrushing roller »initiated rotary motion of the mechanism for shearing the wire inserts is driven. In addition to the Einsparung eins zweiten Antriebes für das Abscheren und der damit verbundenen Platzeinsparung entsteht der Vorteil, daß dieSaving a second drive for the shearing and the associated space saving creates the advantage that the Drähte abgeschert werden, wenn das Glas an der Bruchstelle angehoben ist und die Schenkel der aufeinanderfolgenden Glas-Wires are sheared off when the glass is raised at the break point and the legs of the successive glass S'.ücke einen Abstand voneinander haben, wcdurcii Aussplitterungen am Glas verhindert werden und damit eine gleichbleibendS'.ücke have a distance from each other, wcdurcii chipping on the glass are prevented and thus a consistent

gute Qualität der Fertigerzeugnisse entsteht.good quality of the finished products is created.

Aus!OhrungsbeisnlelFrom! Ohrungsbeisnlel

Die Erfindung soll nachstehend an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert werden. In den dazugehörigen Zeichnungen zeigen:The invention will be explained in more detail below using an exemplary embodiment. In the accompanying drawings show:

Fig. 1: Vorderansicht der Abschervorrichtung Fig. 2: Seitenansicht der AbschervorrichtungFig. 1: front view of the shearing Fig. 2: side view of the shearing device

Die erfindungsgemäße Abschervorrichtung ist vorzugsweise für Profilglas mit Drahteinlage vorgesehen.The shearing device according to the invention is preferably provided for profile glass with wire insert. Die Figur 1 zeigt die Vorrichtung zum Abscheren von Drähten in Profilglas, im folgenden Abschervorrichtung genannt. SieFIG. 1 shows the device for shearing off wires in profiled glass, referred to below as the shearing device. you

besteht aus einem auf der Brechwalze 1 verschiebbar gelagerten Schiebestück 2 mit darauf verstellbar montiertenconsists of a slidably mounted on the crushing roller 1 sliding piece 2 with it mounted adjustable

Schieberollen 3, der Außenkurvenscheibe 4 und der Innenkurvenscheibe S, die beide jeweils an einer Stirnseite derSliding rollers 3, the outer cam 4 and the inner cam disc S, both of which each at one end of the Schiebewalze 2 mittels Schrauben 6 angeflanscht *ind. Die an der Außetikurv /nscheibe 4 sowie an der Innenkurvenscheibe 5Sliding roller 2 flanged by means of screws 6 * Ind. The at the Außetikurv / nscheibe 4 and on the inner cam 5

ablaufenden Rollen 7 sind an den Brechwalzenlagerungen 9 gelagert. Die auf der Brechwalze 1 befes'igte Brechleiste 9 stellt dierunning rollers 7 are mounted on the crushing roller bearings 9. The crushed on the crushing roller 1 crushing bar 9 represents the

Mitnehmervorrichtung für das Scltiebestück 2 dar. Die zur seitlichen Führung des Glasstranges 10 vorgesehenen Halterollen 11Carrier device for the Scltiebestück 2. The provided for the lateral guidance of the glass strand 10 retaining rollers 11th

sind verstellbar iuf der Brechwalze 1 montiert.are adjustable iuf mounted on the crushing roller 1.

Die Drehbewegung der Vorrichtung wird mittels Antriebsmotors 12 und Antriebswelle 13 auf die Brechwalze 1, die Brechleiste 9The rotational movement of the device is by means of drive motor 12 and drive shaft 13 to the crushing roller 1, the crushing bar. 9

und das Schiebestück 2 übertragen.and the sliding piece 2 transferred.

Figur 2 zeigt die Seitenansicht der Abschervorrichtung. Die zur Führung des Glasstrang'.« 10 vorgesehenen Haltero.llen 11 sindFigure 2 shows the side view of the shearing device. The holding elements 11 provided for guiding the glass strand 10 are

in Drehrichtung 14 der Antriebgswrlle 13 hinter den Schieberollen 3 angeordnet, welche wioderum so angeordnet sind, daß sie das abzutrennende U-Profilstück 15 erfassen.arranged in the direction of rotation 14 of Antriebgswrlle 13 behind the sliding rollers 3, which are arranged wioderum so that they detect the separated U-profile piece 15.

Der kontinuierliche Transport des Glasstranges 10 sowie der U-Profilstücko 15 wird mittels Transportwalzen 16 inThe continuous transport of the glass strand 10 and the U-Profilstücko 15 is by means of transport rollers 16 in Transportrichtung 17 realisiert.Transport direction 17 realized.

Claims (2)

1. Abschervorrichtung, vorzugsweise für Profilglas mit Drahteinlage, dadurch gekennzeichnet, daß ein querzur Förderrichtung des zu brechenden U-Profil-Glases (15) mit Schieberollen (3) bestücktes Schiebestück (2) auf einer Brechwalze ',1) axial verschiebbar angeordnet ist und Halterollen (li)auf der Brechwalze (1) axial fest an^ordnet sind, vorzugsweise so, daß eine Halterolle (11) und eine Schieberolle (3) für verschieden b.^ites U-Profilglas (15) einstellbar sind, und daß eine Außenkurvenscheibe (4) und eine In..^kurvenscheibe (5) angeordnet sind, die mit Schrauben (6) an den Stirnseiten des Schiebestückes befestigt sind, und den Kurvenscheiben (4,5), vorzugsweise kugelgelagerte, an der Brechwalzenlagerung (8) befestigte, Rollen (7) zugeordnet sind.1. shearing device, preferably for profile glass with wire insert, characterized in that a transversely to the conveying direction of the breaking U-profile glass (15) with sliding rollers (3) stocked sliding piece (2) on a crushing roller ', 1) is arranged axially displaceable and Holding rollers (li) on the crushing roller (1) are axially fixed to ^, preferably so that a retaining roller (11) and a slide roller (3) for different b. ^ Ites U-profile glass (15) are adjustable, and that a Outer cam disc (4) and an In .. ^ cam disc (5) are arranged, which are fastened with screws (6) on the front sides of the sliding piece, and the cam discs (4,5), preferably ball-bearing mounted on the crushing roller bearing (8) , Rolls (7) are assigned. 2. Abschervorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schieberollen (3) und die Halterollen (11) keglig gestaltet sind und die Kegligkeit vorzugsweise 2% bis 5% beträgt.2. Shearing device according to claim 1, characterized in that the slide rollers (3) and the retaining rollers (11) are conically shaped and the Kegligkeit is preferably 2% to 5%.
DD31186987A 1987-12-30 1987-12-30 SHEARING DEVICE, PREFERABLY FOR PROFILE GLASS WITH WIRE INLAY DD267976A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD31186987A DD267976A1 (en) 1987-12-30 1987-12-30 SHEARING DEVICE, PREFERABLY FOR PROFILE GLASS WITH WIRE INLAY

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD31186987A DD267976A1 (en) 1987-12-30 1987-12-30 SHEARING DEVICE, PREFERABLY FOR PROFILE GLASS WITH WIRE INLAY

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD267976A1 true DD267976A1 (en) 1989-05-17

Family

ID=5596276

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD31186987A DD267976A1 (en) 1987-12-30 1987-12-30 SHEARING DEVICE, PREFERABLY FOR PROFILE GLASS WITH WIRE INLAY

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD267976A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3809122A1 (en) DEVICE FOR ATTACHING ELECTRONIC COMPONENTS
EP0212077B1 (en) Bar stock-conveying device
CH700204A2 (en) Separating- and stripping device for cable processing machine, has two eccentric cams arranged with two piston rods for simultaneous lifting and lowering of two knife blocks at crankshaft
DE102006042598A1 (en) Discharge mechanism for a star wheel glass testing machine
DE2644900B2 (en) Profiling machine
DE2338322A1 (en) PROCESS AND DEVICE FOR FINISHING ZIPPERS
EP0198229A1 (en) Device for breaking off the wire-like or strip-like electrode in an electroerosion machine
DE2635437A1 (en) WIRE DRAWING MACHINE
DE2123529C3 (en) Roller bearing for the longitudinally movable mounting of a part on a flat running surface, in particular a circulating roller shoe
EP0694019B1 (en) Device for releasing a product from a continuously circulating belt
EP1351783A1 (en) Device for cutting metal strips to length
DE2742438C2 (en) Device for changing the transport speed of piece goods
EP0878555B1 (en) Workpiece guiding device
DD267976A1 (en) SHEARING DEVICE, PREFERABLY FOR PROFILE GLASS WITH WIRE INLAY
DE3712522C2 (en)
EP1235730B1 (en) Device for separating strips and uses of such a device
DE2823737C2 (en) Device for continuously perforating the wall of thin-walled corrugated pipes, in particular drainage pipes
DE1230758B (en) Device for winding or pulling wire
DD246053A1 (en) FEEDING DEVICE FOR COWL BEDS IN BAR AND PROFILE ROLLERS
DE10211215B4 (en) Plant for double-sided treatment of sheet metal blanks
DE4131019C2 (en) Transport device in the form of a prismatic conveyor
DE10211216B4 (en) Plant for double-sided treatment of sheet metal blanks
DE19913402A1 (en) Device for cutting long material
DD238320A5 (en) DEVICE FOR RIVING A PLASTIC RAW MATERIAL
DE2615931C3 (en) Device for manufacturing spacer cages for reinforcement purposes