DD266790A1 - EXCAVATORS, ESPECIALLY FOR CRANES - Google Patents

EXCAVATORS, ESPECIALLY FOR CRANES Download PDF

Info

Publication number
DD266790A1
DD266790A1 DD30806387A DD30806387A DD266790A1 DD 266790 A1 DD266790 A1 DD 266790A1 DD 30806387 A DD30806387 A DD 30806387A DD 30806387 A DD30806387 A DD 30806387A DD 266790 A1 DD266790 A1 DD 266790A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
boom
head
hook
cranes
boom head
Prior art date
Application number
DD30806387A
Other languages
German (de)
Inventor
Harry Hellwig
Theo Kallenbach
Horst Bendix
Original Assignee
Schwermasch Kirow Veb K
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schwermasch Kirow Veb K filed Critical Schwermasch Kirow Veb K
Priority to DD30806387A priority Critical patent/DD266790A1/en
Priority to DE19883830203 priority patent/DE3830203A1/en
Publication of DD266790A1 publication Critical patent/DD266790A1/en

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66CCRANES; LOAD-ENGAGING ELEMENTS OR DEVICES FOR CRANES, CAPSTANS, WINCHES, OR TACKLES
    • B66C23/00Cranes comprising essentially a beam, boom, or triangular structure acting as a cantilever and mounted for translatory of swinging movements in vertical or horizontal planes or a combination of such movements, e.g. jib-cranes, derricks, tower cranes
    • B66C23/62Constructional features or details
    • B66C23/64Jibs
    • B66C23/66Outer or upper end constructions

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Jib Cranes (AREA)

Abstract

Die Erfindung ist insbesondere fuer Krane geeignet, die in flacher und steiler Auslegerstellung, bei maximaler Hubhoehe und maximaler Lastfreiheit zum Ausleger eingesetzt werden. Ziel und Aufgabe der Erfindung ist die Schaffung eines Auslegers mit einem Auslegerkopf, bei dem in flacher Stellung des Auslegers eine maximale Hubhoehe und in steiler Stellung des Auslegers eine maximale Lastfreiheit zum Ausleger erreicht wird. Erfindungsgemaess wird die Aufgabe dadurch geloest, dass der Auslegerkopf gelenkig und verstellbar mit einem festen Auslegerteil verbunden ist und durch einen beweglichen Verriegelungskeil starr mit dem festen Auslegerteil verbunden wird. Durch die Hakenflasche und das Hubwerk wird der Verriegelungskeil entlastet und durch einen Bewegungsmechanismus in eine unbelastete Entriegelungsstellung bewegt. Durch Senken der Hakenflasche mittels des Hubwerkes, kann der Auslegerkopf in eine abgesenkte Stellung gebracht werden.The invention is particularly suitable for cranes, which are used in flat and steep boom position, at maximum lifting height and maximum load freedom to the boom. The aim and object of the invention is to provide a boom with a boom head, in the flat position of the boom a maximum lifting height and in the steep position of the boom maximum load freedom is achieved to the boom. According to the invention the object is achieved in that the boom head is pivotally and adjustably connected to a fixed boom part and is rigidly connected by a movable locking wedge with the fixed boom part. Through the hook block and the lifting mechanism of the locking wedge is relieved and moved by a moving mechanism in an unloaded unlocking position. By lowering the hook block by means of the hoist, the boom head can be brought into a lowered position.

Description

Hierzu 3 Seiten ZeichnungenFor this 3 pages drawings

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung betrifft die Ausbildung des oberen Endes einos Auslegers für Krane, insbesondere Teleskopkrane. Sie ist sowohl an freizügig ortsveränderlichen Kranen, als auch an Hebezeugen, bei denen der Ausleger in (locher und steiler Stellung zum Einsatz kommt, anwendbar.The invention relates to the formation of the upper end einos boom for cranes, especially telescopic cranes. It is applicable both to freely mobile cranes, as well as to hoists, in which the boom in (punch and steep position used used.

Charakteristik der bekannten technischen LösungenCharacteristic of the known technical solutions

Es sind Krane, insbesondere Krane rr.it Teleskopauslegern bekannt, deren hochgozogono Auslegerspitze in horizontaler Arbeitsstellung eine hoch angeordnete Oberflasche besitzen, um eine große Hubhöhe zu erroichon. Es sind weiterhin Kn nausleger bekannt, mit einem Hammerteleskopausleger ausgerüstet, um eine größtmögliche Hubhöhe und eine optimale Last'roiheit zum Ausleger zu orreichen. Farner sind Ausleger mit gostuften odor stufoniosen wippbaren Spitzenauslegern bekannt, die eine obere Hilfsflaschung besitzen, mit deren Hilfe eine größoio '.ai tfreihoit zum Ausleger erreicht wird um Bauwerksvorsprünge zu überwinden. Diese gewippten Spitzenauslegor haben «.ten Nachteil, daß bei vergrößerter Ausladung und Lastfroiheit zum Ausleger nur noch kleine Tragkräfte realisiert werden können.There are cranes, in particular cranes rr.it telescopic jibs known whose hochgozogono jib tip in horizontal working position have a highly arranged upper bottle to erroichon a large lifting height. Kn nausleger continue to be known, equipped with a hammer telescopic boom to reach a maximum lifting height and optimal Last'roiheit to the boom. Farner are known boom with odostost odor gradual luffing luffing jibs, which have an upper auxiliary lug, with the help of a largoio '.ai tfreihoit is reached to the boom to overcome building protrusions. These lopsided Spitzenauslegor have «.ten disadvantage that with increased projection and Lastfroiheit to the boom only small load capacities can be realized.

Informationsquellen:information:

DE-PS 1965 118 IPKB66C; 23/04DE-PS 1965 118 IPKB66C; 4.23

US-PS 3620379 IPK B 66 C; 23/06US Pat. No. 3,620,379 IPK B 66 C; 6.23

US-PS 3715039 IPK B 66 C; 23/06US-PS 3715039 IPK B 66 C; 6.23

GB-PS 1221 510 IPKB66C; 23/06GB-PS 1221 510 IPKB66C; 6.23

Ziel der ErfindungObject of the invention

Ziel der Erfindung ibt dio Schaffung eines Auslogers, dor optimale Kranparamoter sowohl in der steilen als auch in der horizontalen Arbeitsstellung des Auslegers gewährleistet.The aim of the invention is to provide a logger which ensures optimal crane paramotor operation both in the steep and in the horizontal working position of the boom.

Diiiiigung des Wesens der ErfindungDiiiiigung the nature of the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein oberes Auslegerendo zu entwickeln, welches in der steilen Arbeltsstellung des Auslegers eine große Lnstfreiheit zum Ausleger und in der horizontalen Arbeitsstellung des Auslogers eine große Hubhöhe garantiert.The invention has for its object to develop an upper boom end, which guarantees in the steep Arbeltsstellung of the boom a large Lnstfreiheit to the boom and in the horizontal working position of the Auslogers a large lifting height.

Die Lösung der Aufgabe erfolgt erfindungsgemäß dadurch, daß ein Auslegorkopf gelenkig mit einer Auslegerspitze verbunden ist. In hochgezogener Stellung wird der Auslegerkopf mittels eines Verriegelungskeiles mit der Auslegerspitze vorriegelt. In abgesenkter Stellung legt sich ein am Auslegerkopf angeordnetes I agerteil gegen einen Anschlag, der an der Auslegerspitze angeordnet ist. Das Verstellen des Auslegorkopfes von der hochgezogenvn in die abgesenkte Stellung erfolgt mit dem Hubwerk und der Hakenflasche. Die Hakenflasche fährt kontrolliert in der oberen, hochgezogenon Stellung gegen eine Mitnohmerstütze, die gelenkig im Auslegerkopf gelagert ist. Die Mitnehmerstütze ist so ausgebildet, daß die Hakenflasche formschlüssig zentriert wird. Über die Mitnohmerstütze wird der Auslegerkopf angehoben, dabei dreht er sich um den Gelenkpunkt an der Auslegerspitze und entlastet den Verriegulungskeil. Durch Betätigen des Verstellmechanismus wird der Verriegelungskeil in eine ontritgelte Stellung gebracht. Durch Absenken der Hakenflasche mit dem Hubwerk wird der Ausleger abgesenkt bis er am Anschlag der Aus!<»gerspitze anliegt.The solution of the problem is inventively characterized in that a jib head is pivotally connected to a jib tip. In the raised position, the boom head is locked by means of a locking wedge with the jib tip. In the lowered position, an arranged on the boom head I agerteil lays against a stop which is arranged on the jib tip. The adjustment of the boom head from the raised to the lowered position is done with the hoist and hook block. The hook block moves controlled in the upper, raised position against a Mitnohmerstütze, which is articulated in the boom head. The Mitnehmerstütze is designed so that the hook bottle is positively centered. The boom support raises the boom head, turning it around the pivot point on the jib tip and relieving the locking wedge. By actuating the adjusting mechanism, the locking wedge is brought into an ontritgelte position. By lowering the hook block with the hoist the boom is lowered until it touches the stop of the extension lever.

AusführungsbolsplolAusführungsbolsplol

In der Zeichnung ist ein Ausführungsboispiol der Erfindung dargestellt. Es zeigen:In the drawing, an Ausführungsboispiol the invention is shown. Show it:

Fig. 1: eine Ansicht des verriegelten Auslegerkopfes in hochgezogenor Stellung bei horizontaler Auslogerstollung, Fig. 2: oine Vorderansicht des AuslegorkopfosFig. 1: a view of the locked boom head in hochgezogenor position at horizontal Auslogerstollung, Fig. 2: oine front view of Auslegorkopfos

Flg. 3: eine Ansicht des Auslegerkopfes in abgosonktor Stellung bei steiler AuslegerstellungFlg. 3: a view of the boom head in abgosonktor position with steep boom position

Nach Fig. 1 ist ein Auslognrkopf 1 beweglich an einer Auslogerspitzo 2 angeordnet. Am Auslegerkopf 1 ist oine Hakenflasche 3 befestigt. Weiterhin ist am Auslegerkopf 1 eine Mitnehmerstütze 4 gelenkig gelagert, die sich in einer schalenförmigen Ausbildung der Hakenflasche 3 zentriort, Zum Feststollen und Lösen des Auslegerkopfos 1 ist ein Verstollmechanismus 5 angeordnet, der hydraulisch, pneumatisch, mechanisch oder elektrisch angetrieben wird. Durch den Verstellmechanismus 5 wird ein Verriogolungskoil 6 vorschoben, der zwischen einem in der Auslogerspitze 2 angeordnetem Gegenlager 7 und einem im Auslegerkopf 1 angeordneten Lagerteil 9 geführt ist. Ein im Auslogerkopf 1 angeordneter Anschlag 8 ist zur Anlago dos Lagerteilos 9 in der ontriegelton und um den Drehpunkt 10 goschwonkton Arbeitsstellung des Auslegerkopfes 1 vorgesehen. Fig. 1 zeigt dio hochgezogono Arbeitsstellung dos Auslegerkopfes 1, der durch den Verstellmechanismus 5 durch den zwischen das Goyenlager 7 und das Lagerteil 9 geschobenen Verriegelungckeil 6 verriegelt ist. Die Hakenflasche 3 v.ird dabei durch die rViitnehmerstütze 4 formschlüssig zentriert.Referring to Fig. 1, a log-out head 1 is movably disposed on a log-out chip 2. On boom head 1 oine hook bottle 3 is attached. Furthermore, a driver support 4 is articulated on the boom head 1, which centriort in a cup-shaped design of the hook bottle 3, For cluttering and releasing the boom head 1 is a Verstollmechanismus 5 is arranged, which is hydraulically, pneumatically, mechanically or electrically driven. By the adjusting mechanism 5, a Verriogolungskoil 6 is advanced, which is guided between a arranged in the Auslogerspitze 2 thrust bearing 7 and a arranged in the boom head 1 bearing part 9. An arranged in Auslogerkopf 1 stop 8 is provided to Anlago dos Lagererteilos 9 in the ontriegelton and around the pivot point 10 goschwonkton working position of the boom head 1. Fig. 1 shows the hochgezogono working position dos boom head 1, which is locked by the adjusting mechanism 5 by the pushed between the Goyan bearing 7 and the bearing part 9 locking corner 6. The hook bottle 3 v.ird centered by the rViitnehmerstütze 4 positively.

Nach Fig.3 ist der Ausleger um den Winkel α aufgerichtet und hat eine steile Stellung erreicht. Der Verriegelungskeil 6 wurde durch den Verstollmechanismus 5 in eine entriegc'te Stellung gebracht. Mittels der Hakenflasche 3 und de Mitnehmerstütze 4 wurde der Auslegerkopf 1 durch Drehen um den Drehpunkt 10 verstollt und wird vom Anschlag 8 an der Auslegerspitze 2 und vom Lagerteil 9 am Auslogerkopf 1 gehalten. Die Hakenflascho 3 kann von der Mitnohmorstützo 4 gelöst worden und steht für den Lastaufnahmobotrieb bereit.According to Figure 3, the boom is erected by the angle α and has reached a steep position. The locking wedge 6 was brought by the Verstollmechanismus 5 in an unlocked position. By means of the hook bottle 3 and de Mitnehmerstütze 4 of the boom head 1 was struck by rotation about the pivot point 10 and is held by the stop 8 on the jib tip 2 and the bearing part 9 on Auslogerkopf 1. The Hakenflascho 3 can be solved by the Mitnohmorstützo 4 and is ready for the load-carrying robot.

Mit einer derartigen Anordnung des Auslegerkopfes worden die Vorteile oinor hochgezogenen Hakenflascho für flache Auslegerarbeitsstollungen sowie die Vorteile der starren Iwmmorkopfartigen Auslegerspitze vereint.With such an arrangement of the cantilever head, the advantages oinor raised hook flax for flat Auslegerarbeitsstollungen and the advantages of the rigid Iwmmorkopfartigen cantilever tip have been combined.

Claims (3)

1. Ausjeger, insbesondere für Krane, vorzugsweise; Teleskopauslegerkrane, die sowohl in einer horizontalen als auch einer stellen Arbeitsstellung arbeiten und an denen eine Hakenflasche an einem Auslegerkopf befestigt ist, gekennzeichnet dadurch, daß der Auslegerkopf (1) mittels der Hakenflasche (3) und einer Mitnehmerstütze (4) verstellbar angeordnet ist, wobei für die Feststellung in der hochgezogenen Stellung des Auslegerkopfes (1) ein Verstellmechanismus (5) und ein Vorriegelungskeil (6) und für die abgesenkte Stellung am Auslegerkopf (1) ein Lagerteil (9) und an der Auslegerspitze (2) ein Anschlag (8) angeordnet sind.1. Ausjeger, especially for cranes, preferably; Telescopic jib cranes, working in both a horizontal and a make working position and where a hook block is attached to a boom head, characterized in that the boom head (1) by means of hook hook (3) and a driving support (4) is adjustably arranged, wherein for the determination in the raised position of the boom head (1) an adjusting mechanism (5) and a Vorriegelungskeil (6) and for the lowered position on the boom head (1) a bearing part (9) and on the jib tip (2) a stop (8) are arranged. 2. Ausleger nach Punkt 1, gekennzeichnet dadurch, daß die Hakenflansche (3) durch die Mitnehmerstütze (4)formschlüssig zei.triert ist.2. boom according to item 1, characterized in that the hook flanges (3) by the driving support (4) is positively zei.triert. 3. Ausleger nach Punkt I und 2, gekennzeichnet dadurch, daß der Verstellmechanismus (5) hydraulisch, pneumatisch, mechanisch oder elektrisch angetrieben wird.3. boom according to item I and 2, characterized in that the adjusting mechanism (5) is hydraulically, pneumatically, mechanically or electrically driven.
DD30806387A 1987-10-19 1987-10-19 EXCAVATORS, ESPECIALLY FOR CRANES DD266790A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD30806387A DD266790A1 (en) 1987-10-19 1987-10-19 EXCAVATORS, ESPECIALLY FOR CRANES
DE19883830203 DE3830203A1 (en) 1987-10-19 1988-09-06 Jib, in particular for cranes

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD30806387A DD266790A1 (en) 1987-10-19 1987-10-19 EXCAVATORS, ESPECIALLY FOR CRANES

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD266790A1 true DD266790A1 (en) 1989-04-12

Family

ID=5593158

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD30806387A DD266790A1 (en) 1987-10-19 1987-10-19 EXCAVATORS, ESPECIALLY FOR CRANES

Country Status (2)

Country Link
DD (1) DD266790A1 (en)
DE (1) DE3830203A1 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9401465U1 (en) * 1994-01-31 1994-03-31 Atlas Weyhausen Gmbh Cable winch, in particular as a hoist for a crane or the like.
NL1026458C2 (en) * 2004-06-18 2005-12-20 Itrec Bv Cranes and offshore vessel.

Also Published As

Publication number Publication date
DE3830203A1 (en) 1989-04-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4405780A1 (en) Lifting device for a transfer device
DE1180500B (en) Slewing crane with swiveling, at least three-part boom
DE69729359T2 (en) mobile crane
DE19908485A1 (en) Luffing crane
DE2138674C3 (en) Side loading device of a container vehicle
DE1281128B (en) Mobile multi-purpose crane
DD266790A1 (en) EXCAVATORS, ESPECIALLY FOR CRANES
EP0893392B1 (en) Telescopic crane with luffable jib extension
DE2423322A1 (en) MOVING UPPER LOADING AREA FOR GOODS WAGONS
EP0443353B1 (en) Vehicle mounted telescopic crane
DE202006011608U1 (en) Lattice boom crane with derrick boom
DE2522390C2 (en) Articulated jib of a mobile crane
DE3817105A1 (en) BOOM SYSTEM FOR CRANES, ESPECIALLY FOR MOBILE CRANES
DE10020270B4 (en) Crawler crane
DE3231073A1 (en) CRANE WITH BOOM
DE2312191A1 (en) VEHICLE CRANE
DD155159A5 (en) CRANE
DE102016003897B4 (en) Procedure for relieving the main boom of a crane and crane
DE2539527B2 (en) Crane boom system of a sea-going floating crane with additional boom
DD243262A1 (en) WIPPER FOR EXHAUST CRANE
DD282897A5 (en) DISTANCE DEVICE FOR INCREASING THE LOCKING TORQUE FOR CAR AND MOBIL CRANES &amp; AE. MACHINERY
DD268458A1 (en) BOOTING CRANE WITH COUNTER
DD287840A7 (en) SUPPORTING EQUIPMENT FOR RAILWAY CRANES
DE2132045C3 (en) Mobile crane
DE7325683U (en) SUPPORT ARMS, IN PARTICULAR JIB ARMS OF A CRANE OR THE SAME

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee