DD264880A1 - DEVICE FOR TORQUE TRANSMISSION OF HAND-HELD TOOL MACHINES TO TURNING AND / OR BUTTONING TOOLS - Google Patents

DEVICE FOR TORQUE TRANSMISSION OF HAND-HELD TOOL MACHINES TO TURNING AND / OR BUTTONING TOOLS Download PDF

Info

Publication number
DD264880A1
DD264880A1 DD30945287A DD30945287A DD264880A1 DD 264880 A1 DD264880 A1 DD 264880A1 DD 30945287 A DD30945287 A DD 30945287A DD 30945287 A DD30945287 A DD 30945287A DD 264880 A1 DD264880 A1 DD 264880A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
coupling sleeve
drive member
tool shank
torque
tools
Prior art date
Application number
DD30945287A
Other languages
German (de)
Inventor
Horst Funke
Guenter Braband
Fredi Messerschmidt
Original Assignee
Werkzeugind Forschzent
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Werkzeugind Forschzent filed Critical Werkzeugind Forschzent
Priority to DD30945287A priority Critical patent/DD264880A1/en
Publication of DD264880A1 publication Critical patent/DD264880A1/en

Links

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zur Drehmomentuebertragung von handgefuehrten Werkzeugmaschinen auf drehend und/oder schlagend arbeitende Werkzeuge, insbesondere fuer Bohrhaemmer, bei der zur Uebertragung des Drehmomentes von einem Antriebsglied der Maschine auf den Werkzeugschaft eine Kupplungshuelse verwendet wird. Das Wesen der Erfindung besteht darin, dass die formschluessig ausgebildeten Endbereiche des Antriebsgliedes und des Werkzeugschaftes das gleiche Aussenprofil aufweisen und in ein gemeinsames Innenprofil der Kupplungshuelse eingreifen. Dabei ist die Verbindung zwischen den Endbereichen des Antriebsgliedes sowie des Werkzeugschaftes und dem Innenprofil der Kupplungshuelse vorzugsweise als Kerbzahnverbindung ausgebildet. Durch die relativ einfach konstruktive Gestaltung der Drehmomentuebertragungselemente ist die Kupplungshuelse mit geringerem Fertigungsaufwand herstellbar. FigurThe invention relates to a device for torque transmission of hand-guided machine tools on rotating and / or beating working tools, especially for Bohrhaemmer, in which a Kupplungshuelse is used to transmit the torque from a drive member of the machine to the tool shank. The essence of the invention is that the formschlüssessig formed end portions of the drive member and the tool shank have the same outer profile and engage in a common inner profile of the coupling sleeve. In this case, the connection between the end regions of the drive member and the tool shank and the inner profile of the coupling sleeve is preferably designed as a serrated connection. Due to the relatively simple structural design of the Drehmomentuebertragungselemente Kupplungshuelse with less manufacturing effort can be produced. figure

Description

Hierzu 1 Seite ZeichnungFor this 1 page drawing

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zur Drehmomentübertragung von handgeführten Werkzeugmaschinen auf drehend und/oder schlagend arbeitende Werkzeuge, insbesondere für Bohrhämmer, bei der die Übertragung des Orehmomontes von einem Antriebsglied der Maschine auf den Werkzeugschaft über eine Kupplungshülse erfolgt, die sowohl mit dem Endbereich des Antriebsgliedes als auch mit dem Endbereich des Werkzeugschaftes formschlüssig und vorzugsweise axial begrenzt bewegbar verbunden ist.The invention relates to a device for torque transmission of hand-held machine tools on rotating and / or beating working tools, especially for rotary hammers, in which the transmission of the Orehmomontes of a drive member of the machine on the tool shank via a coupling sleeve takes place both with the end portion of the drive member is also positively connected to the end portion of the tool shank and preferably axially limited movable.

Charakteristik des bekannten Standes der TechnikCharacteristic of the known state of the art

Es sind bereits handgeführte Werkzeugmaschinen bekannt geworden, bei denen zum Zwecke der Übertragung des Drehmomentes von der Werkzeugmaschine auf ein drehend und/oder schlagend arbeitendes Werkzeug eine Kupplungshülse verwendet wird, die einerseits mit einem die Arbeitsbewegung übertragenden Antriebsglied der Werkzeugmaschine und andererseits mit dem Werkzeugschaft formschlüssig und/odur axial begrenzt beweg bor in Verbindung steht (DF-PS 2618596, 2811 328 und 3205063).There are already hand-held machine tools become known in which for the purpose of transmitting the torque from the machine tool to a rotating and / or hitting working tool a coupling sleeve is used, on the one hand with a working movement transmitting drive member of the machine tool and on the other hand with the tool shank positively / odur axially limited boron is in communication (DF-PS 2618596, 2811 328 and 3205063).

Bei den durch die DE-PS 2811328 und 3205063 bekannten handgeführten Werkzeugmaschinen handelt es sich insbesondere um Bohrhämmer, bei denen die Kupplungshülse zwei koaxial aneinander anschließende Aufnahmebohrungen mit unterschiedlichen Durchmessern aufweist, wobei in die maschinenseitig angeordnete Aufnahmebohrung mit größerem Durchmesser der Endbereich des Antriebsgliedes und in dio Autnahmebohrung mit geringem Durchmesser der Endbereir.h des Werkzeugschaftes eingreift.In the known from DE-PS 2811328 and 3205063 hand-held machine tools are in particular rotary hammers in which the coupling sleeve has two coaxial adjoining receiving holes with different diameters, wherein in the machine side arranged receiving bore with a larger diameter of the end portion of the drive member and in dio The small bore of the tool body engages with the small bore of the tool.

Der Endbereich des Antriebsgliedes des Bohrhammers besitzt zur Übertragung des Drehmomentes auf die Kupplungshülse ein Außenkeilwellenprofil, das mit einem entsprechend ausgebildeten Innenkeilwellenprofil der mi ι dem größeren Duichmessei versehenen Aufnahmebohrung der Kupplungshülse zusammenwirkt. Das Außenkeilwellenprofil das Endbereiches des Antriebsghedes wird durch eine ringnutartige Ausnehmung unterbrochen, in die zum Zwecke der axialen Verriegelung des Antriebsgliedes in der Kupplungshülse Kugeln eingreifen, die in radialen Bohrungen der Kupplungshülse radial verschiebbar angeordnet sind.The end portion of the drive member of the hammer drill has to transmit the torque to the coupling sleeve an external splined shaft profile, which cooperates with a correspondingly designed internal spline profile of mi ι the larger Duichmessei provided receiving bore of the coupling sleeve. The outer splined shaft profile the end portion of the Antriebsghedes is interrupted by an annular groove-like recess into which engage for the purpose of axial locking of the drive member in the coupling sleeve balls, which are arranged radially displaceably in radial bores of the coupling sleeve.

Die 3reiteder ringnutai (igen Ausnehmung im Endbereich des Antriebsgliedes ist so bemessen, daß die Kupplungshülse auf dem Endbereich des Antriebsgliedes axial begrenzt bewegbar ist. Die Übertragung des Drehmomentes von der Kupplungshülse auf den Werkzeugschaft erfolgt entweder über Kugeln, die teilweise in radiale Ausnehmungen der Kupplungshülse und teilweise in zur Längsachse des Werkzeugschaftes parallel verlaufende, in Achsrichtung geschlossene nutförmige Ausnehmungen eingreifen, oder über keilförmige Drehmitnehmer, dio an der Innenwandung der Aufnahmebohrung für den Werkzeugschaft angeordnet sind und in entsprechende, am Ende des Werkzeugschaftes offen ausmündende keilförmige Nuten des Werkzeugschaftes eingreifen. Die axiale Verriegelung des Werkzeugschaftes in der Kupplungshülse erfolgt über Kugeln, die toilwuise in nutartige Ausnehmungen des Werkzeugschaftes sowie in radiale Bohrungen der Kupplungshülse eingreifen, wobei dar Werkzeugschaft in der Kupplungshülse axial begrenzt bewegbar ist.The transmission of the torque from the coupling sleeve to the tool shank is effected either by means of balls, which are partly in radial recesses of the coupling sleeve and partially engage in the axis of the tool shank parallel extending, closed in the axial direction groove-shaped recesses, or wedge-shaped Drehitnehmer, dio are arranged on the inner wall of the receiving bore for the tool shank and engage in corresponding, open at the end of the tool shank wedge-shaped grooves of the tool shank Locking of the tool shank in the coupling sleeve via balls, the toilwuise engage in groove-like recesses of the tool shank and in radial bores of the coupling sleeve, wherein the tool shank in the coupling sleeve axially limited movement.

Bei dem Bohrhammer gemäß DE-PS 2618596 weist die Kupplungshülse sowohl im Bereich der größeren Bohrung als auch im Bereich der kleineren Bohrung an den Innenwandungen keilförmige Drehmitnehmer auf, die in entsprechend gestaltete Nuten des Antriebsgliedes bzw. Werkzeugschuftes eingroifen und die Übertragung des Drehmomentes bewirken, wobei im Bereich der ,rößeren Bohrung drei und im Bereich der kleineren Bohrung zwei keilförmige Drehmitnehmer angeordnet sind. Jie axiale Verriegelung des Antriebsgliodes sowie Werkzeugschaftes in der Kupplungshülse und die begrenzte Axialbowegung der Kupplungshülse auf dem Antriebsglied sowie des Werkzeiigschaftes in der Kupplungshülse erfolgt ebenfalls über Kugeln. Die bekannten Bohrhämmer haben den gemeinsamen Nachteil, daß die Übertragung des Drehmomentes von dem Antriebsglied auf die Kupplungshülse im Bereich der größeren Bohrung und die Übertragung des Drenmomentes von der Kupplungshülse auf den Werkzeugschaft im Bereich der kleineren Bohrung der Kupplu.igshüise erfolgt und daß die Drehmomentübertragungselemente im Bereich der beiden Bohrungen der Kupplungshülse unterschiedlich ausgebildet sind. Dadurch ist es erforderlich, sowohl in der größeren als auch in der kleineren Bohrung der Kupplungsr. -Ise ein Innenprofil vorzusehen, wobei in beide Bohrungen ein unterschiedliches Innenprofil eingearbeitet werden muß. Das hat zur Folge, daß ?ur Herstellung der hnenprofilierung in den Bohrungen der Kupplungshülse zwei Arbeitsgänge erforderlich sind, was mit einem hohon Fertigunps- und Kostenaufwand verbunden ist.In the hammer drill according to DE-PS 2618596, the coupling sleeve in both the larger bore and in the region of the smaller bore on the inner walls wedge-shaped rotary driver, which engage in correspondingly shaped grooves of the drive member or Werkzeugschuftes and cause the transmission of torque, said two wedge-shaped rotary drivers are arranged in the region of the larger bore and three in the region of the smaller bore. Jie axial locking of the Antriebsgliodes and tool shank in the coupling sleeve and the limited Axialbowegung the coupling sleeve on the drive member and the Werkzeiigschaftes in the coupling sleeve also takes place via balls. The known rotary hammers have the common disadvantage that the transmission of the torque from the drive member to the coupling sleeve in the region of the larger bore and the transmission of the Drenmomentes of the coupling sleeve on the tool shank in the region of the smaller bore of the Kupplu.igshüise done and that the torque transmission elements in Region of the two holes of the coupling sleeve are formed differently. This makes it necessary, both in the larger and in the smaller bore of Kupplungsr. -Ise to provide an inner profile, wherein in both holes a different inner profile must be incorporated. This has the consequence that for the manufacture of the Hnenprofilierung in the holes of the coupling sleeve two operations are required, which is associated with a hohon Fertigunps- and cost.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Das Ziel der Erfindung besteht darin, eine Einrich'ung zur Drehmomentübertragung von handgeführten Werkzeugmaschinen auf drehend und/oder schlagend arbeitende Werkzeuge zu schaffen, die bei hoher Funktionssicherheit einen geringeren Fertigungsaufwand erfordert.The object of the invention is to provide a Einrich'ung for torque transmission of hand-held machine tools on rotating and / or beating working tools, which requires a lower production cost with high reliability.

Darlegung des Wesons der ErfindungPresentation of the veson of the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Einrichtung zur Drehmomentübertragung von handgeführten Werkzeugmaschinen auf drehend und/oder schlagend arbeitende Werkzeuge, bei der die Übertragung des Drehmomentes über eine mit dem Antriebsglied der Maschine und dem Werkzeugschaft formschlüssig verbundene Kupplungshülse erfolgt, zu entwickeln, die hinsichtlich der konstruktion Gestaltung der Drehmomentübertragungselemento mit einfacheren Mitteln auskommt und die gleichzeitig eine sichere Aufnahme des Antriebsgliedes und des Werkzeugschaftes sowie eine sichere Übertragung des Drehmomentes gestattet.The invention has for its object to provide a device for torque transmission of hand-held machine tools on rotating and / or hitting tools, in which the transmission of torque via a form-fittingly connected to the drive member of the machine and the tool shank coupling sleeve to develop, with respect to the Design of the Drehmomentübertragungselemento manages with simpler means and at the same time allows a secure recording of the drive member and the tool shank and a secure transmission of torque.

Diese Aufgabe wird 9rfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die formschlüssig ausgebildeten Endbereiche des Antriebsgliedes und des Werkzeugschafte;; das gleiche Außenprofil aufweisen und in ein gemeinsames Innenprofil der Kupplungshülse eingreifen.This object is achieved 9rfindungsgemäß, characterized in that the form-fitting formed end portions of the drive member and the Werkzeugschafte ;; have the same outer profile and engage in a common inner profile of the coupling sleeve.

In vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung ist die Verbindung zwischen den Endbereichen des Antriebsgliedes sowie des Werkzeugschaftes und dem Innenprofil der Kupplungshülse als Kerbzahnverbindung ausgebildet.In an advantageous embodiment of the invention, the connection between the end portions of the drive member and the tool shank and the inner profile of the coupling sleeve is formed as a serrated connection.

Durch die rrfindungsgomäße Einrichtung zur Drehmomentübertragung von handgeführten Werkzeugmaschinen auf drehend und/oder schlagend arbeitende Werkzeuge wird erreicht, daß die Übertragung des Drehmomentes vom Antriebsglied der Werkzeugmaschine auf den Werkzeugschaft über ein gemeinsames Innenprofil de" Kupplungshülse erfolgen kann, während bei den Kupplungshülsen entsprechend des Standes der Technik ein Innenprofil für den Eingriff des Antriebsgliedes sowie ein anders ausgebildetes zweites Innenprofil für den Eingriff des Werkzeugschaftos vorhanden sein muß.Due to the device according to the invention for transmitting torque from hand-held machine tools to rotating and / or hammering tools, it is achieved that the transmission of the torque from the drive member of the machine tool to the tool shank can take place via a common inner profile of the coupling sleeve, while in the case of the coupling sleeves according to the prior art Technique an internal profile for the engagement of the drive member and a differently designed second inner profile for engagement of the Werkzeugschaftos must be present.

Dio erfindungsgemäße Einrichtung zur Drehmomentübertragung hat deshalb den Vorteil, daß der Fertigungsaufwand für die Herstellung der Kupplungshülse verringert werden kann, weil anstelle von zwei Arbeitsgängen für die Herstellung zweier unterschiedlicher Innenprofile nur ein Arbeitsgang erforderlich ist.Dio device according to the invention for torque transmission therefore has the advantage that the manufacturing cost of producing the coupling sleeve can be reduced because only one operation is required instead of two operations for the production of two different internal profiles.

Es ist von besonderem Vorteil, wenn die Verbindung zwischen Antriebsglied und Kupplungshülse sowie Werkzeugschaft und Kupplungshülse alu Kerbzahnverbindung ausgeführt ist, weil dadurch die Herstellung des Innenprofils der Kupplungshülse auf sehr einfache Weise, beispielsweise durch einen Innenräumvorgang, erfolgen kann. Außerdem bewirkt die Kerbzahnverbindung eine sehr sichere Übertogung dos Drehmomentes vom Antriebsglied auf den Werkzeugschaft und stellt eine relativ verschleißfeste Verbindung der Drehmomentübertragung dar.It is of particular advantage if the connection between the drive member and the coupling sleeve and the tool shank and coupling sleeve is designed as a serrated connection, because thereby the production of the inner profile of the coupling sleeve can be effected in a very simple manner, for example by an internal clearing operation. In addition, the serration connection causes a very safe Übertogung dos torque from the drive member to the tool shank and provides a relatively wear-resistant connection of the torque transmission.

Die axiale Verriegelung des Antriebsgliedes sowie Werkzeugschaftes in der Kupplungshülse erfolgt vorzugsweise übor Kugeln, die einerseits in Ringnuten dos Antrisbsgliedes sowie des Werkzeugschaftes und andererseits in radiale Ausnehmungen der Kupplungshülse eingreifen, wobei die Kugeln beim Herstellen sowie Lösen der Verbindung zwischen Werkzeugschaft bzw. Antriebsglied und Kupplungshülse radial verschiebbar sind.The axial locking of the drive member and tool shank in the coupling sleeve is preferably übor balls, on the one hand in annular grooves of the Antrisbsgliedes and the tool shank and on the other hand engage in radial recesses of the coupling sleeve, wherein the balls during manufacture and release of the connection between the tool shank or drive member and coupling sleeve radially are displaceable.

Ausführungsbeispielembodiment

Die Erfindung wird nachstehend an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert.The invention will be explained in more detail using an exemplary embodiment.

Die Zeichnung zeigt die erfindungsgemäße Einrichtung zur Drehmomentübertragung von einem Bohrhammer auf ein drehend und/oder schlagend arbeitendes Bohrwerkzeug im Längsschnitt.The drawing shows the device according to the invention for torque transmission from a hammer drill on a rotating and / or hammering working drilling tool in longitudinal section.

Auf ein in der Zeichnung nur teilweise dargestelltes Antriebsglied 1, das mit dem in der Zeichnung nicht dargestellten Bohrhammer in Verbindung steht und eine drehende und/oder schlegende Arbeitsbewegung des Bohrhammers überträgt, ist ein' abgesetzte Kupplungshülse 2 aufgeschoben. Die Kupplungshülse 2 besitzt zwei koaxial aneinander anschließende Aufnahmebohrungen 3 und 4 mit unterschiedlichen Durchmessern, wobei die maschinenseitige Aufnahmebohrung 3 einen größeren Durchmesser als die Aufnahmebohrung 4 hat. Das Antriebsgliod 1 ist in der Aufnahmebohrung 3 der Kupplungshülso 2 aufgenommen und geht an seinem vorderen Ende in einen Endbereich 5 geringeren Durchmessers über, der mit einem Außenprofil, beispielsweise in Form eines Kerbzahnprofiles, versehen ist.On a in the drawing only partially shown drive member 1, which is in communication with the hammer drill not shown in the drawing and transmits a rotating and / or slaving work movement of the hammer drill, a 'remote coupling sleeve 2 is pushed. The coupling sleeve 2 has two co-adjoining receiving bores 3 and 4 with different diameters, wherein the machine-side receiving bore 3 has a larger diameter than the receiving bore 4. The Antriebgliod 1 is received in the receiving bore 3 of the Kupplungshülso 2 and passes at its front end in an end region 5 of smaller diameter, which is provided with an outer profile, for example in the form of a serrated profile.

Der Endbereich 5 des Antriebsgliedes 1 greift in ein entsprechend ausgebildetes Innenprofil 6 der Aufnahmebohrung 4 der Kupplungshülse 2 formschlüssig ein, wodurch das Drehmoment vom Antriebsglied 1 auf die Kupplungshülse 2 ÜbertrafjenThe end portion 5 of the drive member 1 engages positively in a correspondingly formed inner profile 6 of the receiving bore 4 of the coupling sleeve 2, whereby the torque from the drive member 1 on the coupling sleeve 2 Übertrafjen

Das Antriebsglied 1 ist im Bereich der Aufnahmebohrung 3 de' Kupplungshülse 2 an seinem Umfang mit einer Ringnut 7 versehen, in die ein odor mehrere Kugeln 8 eingreifen. Die Kugeln 8 greifen außerdem in radiale Bohrungen 9 der Kupplungshülso 2 ein und sind in den Bohrungen 9 radial verschiebbar angeordnet. Durch die Kugeln R wird die Kupplungshülse 2 axial auf d3m Antriebsglied 1 verriegelt, wobei die Breite der Ringnut 7 so bemessen ist, daß die Kupplungchülse 2 auf dem Antriebsglied 1 axial begrenzt beweglich ist.The drive member 1 is provided in the region of the receiving bore 3 de 'coupling sleeve 2 at its periphery with an annular groove 7 into which a odor several balls 8 engage. The balls 8 also engage in radial holes 9 of the Kupplungshülso 2 and are arranged radially displaceable in the holes 9. By the balls R, the coupling sleeve 2 is axially locked on d3m drive member 1, wherein the width of the annular groove 7 is dimensioned so that the coupling sleeve 2 on the drive member 1 is axially limited movement.

Die Kugeln 8 werden in ihrer radialen Beweglichkeit durch eine Schiebehülse 10, die auf dem Umfang der Kupplungshü!«? ?The balls 8 are in their radial mobility by a sliding sleeve 10, on the circumference of the Kupplungshü! ?

geführt ist und die radialen Bohrungen 9 abdeckt, gehindertis guided and covers the radial holes 9, prevented

Die am vorderen Ende der Kupplungshülse 2 angeordnete Aufnahmebohrung 4 mit geringerem Durchmesser nimmt den Werkzeugschaft 11 eines nicht näher dargestellten Werkzeuges, beispielsweise eines Bohrers auf. Der Endbereich 12 des Werkzeugschaftes 11 weist das gleiche Außenprofil, wie der Endbereich 5 des Antriebsgliedes 1, im vorliegenden Falle ein Kerbzahnprofü, auf und greift ebenfalls formschlüssig in das Innenprofil 6 der Aufnahmebohrung 4 derart ein, daß sich die beiden Endbereiche 5 und 12 berühren, wodurch das Drehmoment von der Kupplungshülse 2 auf den Werkzeugschaft 11 übertragen wird.The arranged at the front end of the coupling sleeve 2 receiving bore 4 with a smaller diameter takes the tool shank 11 of a tool, not shown, for example, a drill. The end portion 12 of the tool shank 11 has the same outer profile as the end portion 5 of the drive member 1, in this case a serrated profile, and also engages positively in the inner profile 6 of the receiving bore 4 such that the two end portions 5 and 12 touch, whereby the torque is transmitted from the coupling sleeve 2 to the tool shank 11.

Unterhalb des Endbereii:hes'12 des Werkzeugschaftes 11 ist eine umlaufende Ringnut 13 vorgesehen, in die zum Zwecko der axialen Verrk ^elung den Werkzeugschaftos 11 in der Kupplungshülse 2 ein oder mehrere Kugeln 14 eingreifen. Die Kugeln greifen außerdem in radial6 Ausnehmungen 15 der Kupplungshülse 2 ein und sind in den Ausnehmungen 15 radial und axialBelow the end region: hes'12 of the tool shank 11, a circumferential annular groove 13 is provided, into which, for the purpose of axial displacement, the tool shanks 11 in the coupling sleeve 2 engage one or more balls 14. The balls also engage in radial 6 recesses 15 of the coupling sleeve 2 and are in the recesses 15 radially and axially

verschiebbar angeordnet, wobei die Seitenflächen 16 und 17 entgegengesetzt geneigt sind.slidably disposed, wherein the side surfaces 16 and 17 are inclined in opposite directions.

Die Kugeln 14 werden ebenfalls in ihrer radialen Beweglichkeit durch die Schiebehülse 10 gehindert. Im Bereich der Kugeln 14 sowie der Kugeln 8 sind in der Innenfläche 18 der Schiebehülse 10 mit abgewinkelten Nasen 19 versehene Metallringe 20 angeordnet, die an der Innenfläche 18 der Schiebehülse 10 Absätze bilden, an denen die Kugeln 8 bzw. 14 anliegen.The balls 14 are also prevented in their radial mobility by the sliding sleeve 10. In the area of the balls 14 and the balls 8 10 are provided with angled lugs 19 metal rings 20 in the inner surface 18 of the sliding sleeve 10, which form 10 paragraphs on the inner surface 18 of the sliding sleeve against which the balls 8 and 14 abut.

Die Kugeln 14 werden durch einen von einer an einem Absatz 21 der Kupplungshülse 2 abgestützten Feder 22 belasteten, auf dem Außenumfang der Kupplungshülse 2 verschiebbaren Innenring 23, der mit einer bundartigen Erweiterung 24 an einer bogenförmigen Innenfläche 25 der Schiebehülse 10 anliegt, im Bereich des Metallringes 20 gehalten.The balls 14 are loaded by a supported on a shoulder 21 of the coupling sleeve 2 spring 22, slidable on the outer circumference of the coupling sleeve 2 inner ring 23 which rests with a collar-like extension 24 on an arcuate inner surface 25 of the sliding sleeve 10, in the region of the metal ring 20 held.

Am vorderen Ende der Kupplungshülse 2 ist ein Formring 26 auf die Kupplungshülse 2 aufgeschoben, der die ebenfalls durch die Feder 2.? belastete Schiebehülse 10 axial sichert.At the front end of the coupling sleeve 2, a mold ring 26 is pushed onto the coupling sleeve 2, which also by the spring 2.? loaded sliding sleeve 10 secures axially.

Soll der Werkzeugschaft 11, der für alle Werkzeugabmessungen den gleichen Durchmesser aufweist, in der Aufnahmebohrung 4 der Kupp'ungshülse 2 befestigt werden, wird er in die Aufnahmebohrung 4 eingeschoben. Dabei werden die Kugeln 14 durch den Endbereich 12 des Werkzeugschaftes 11 axial gegen den federbelasteten Innenring 23 verschoben, bis die Kugeln 14 oberhalb des Metallringes 20 radial ausweichen können, so daß der Endbereich 12 des Werkzeugschaftes 11 in das Innenprofil 6 der Kupplungshülse 2 eingeschoben werdon kann. Nach dem Einschieben dos Werkzeugschaftes 11 in das Innenprofil 6 der Kupplungshülse 2 werden die Kugeln 14 durch den federbelasteten Innenring 23 wieder zurückgeschoben, wobei die Kugeln 14 in die Ringnut 13 des Werkzeugschaftes 11 einrasten und den Werkzeugschaft 11 in der Kupplunpshülse 2 axial sichern.If the tool shank 11, which has the same diameter for all tool dimensions, is fastened in the receiving bore 4 of the coupling sleeve 2, it is inserted into the receiving bore 4. The balls 14 are axially displaced by the end portion 12 of the tool shank 11 against the spring-loaded inner ring 23 until the balls 14 can dodge radially above the metal ring 20, so that the end portion 12 of the tool shank 11 inserted into the inner profile 6 of the coupling sleeve 2 Werdon can , After insertion dos tool shank 11 in the inner profile 6 of the coupling sleeve 2, the balls 14 are pushed back again by the spring-loaded inner ring 23, wherein the balls 14 engage in the annular groove 13 of the tool shank 11 and axially secure the tool shank 11 in the Kupplunpshülse 2.

Beim Herausnehmen dos Werkzeugschaftes 11 aus der Kupplungshülse 2 muß die Schiebehülse id in Richtung des Bohrhammers verschoben worden, so daß die Kugeln 14 unterhalb des Metallringes 20 radial ausweichen können.When removing dos tool shank 11 from the coupling sleeve 2, the sliding sleeve id must be moved in the direction of the hammer, so that the balls 14 can dodge radially below the metal ring 20.

Claims (2)

1. Einrichtung zur Drehmomentübertragung von handgeführten Werkzeugmaschinen auf drehend und/oder schlagend arbeitende Werkzeuge, insbesondere für Bohrhämmer, bei der die Übertragung des Drehmomentes von einem Antriebsglied der Maschine auf den Werkzeugschaft über eine Kupplungshülse erfolgt, die sowohl mit dem Erdbereich des Antriebsgliedes als auch mit dem Endbereich des Werkzeugschaftes formschlüssig und vorzugsweise axial begrenzt bewegbar verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, daß die formschlüssig ausgebildeten Endbereiche (5; 12) des Antriebsr,liedes (1) und des Werkzeugschaftes (11) das gleiche Außenprofil aufweisen und in ein gemeinsames Innenprofil (6) der Kuppkingshülse (2) eingreifen.1. A device for torque transmission of hand-held machine tools on rotating and / or beating working tools, especially for rotary hammers, in which the transmission of torque from a drive member of the machine to the tool shaft via a coupling sleeve, which is connected both to the ground region of the drive member and the form-fitting end portions (5; 12) of the Antriebsr, song (1) and the tool shank (11) have the same outer profile and in a common inner profile (6 ) engage the Kuppkingshülse (2). 2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindung zwischen den Endbereichen (5; 12) des Antriebsgliedes (1) sowie des Werkzeugschaftes (11) und dem Innenprofil (6) der Kupplungshülse (2) als Kerbzahnverbindung ausgebildet ist.2. Device according to claim 1, characterized in that the connection between the end regions (5; 12) of the drive member (1) and the tool shank (11) and the inner profile (6) of the coupling sleeve (2) is designed as a serrated connection.
DD30945287A 1987-11-26 1987-11-26 DEVICE FOR TORQUE TRANSMISSION OF HAND-HELD TOOL MACHINES TO TURNING AND / OR BUTTONING TOOLS DD264880A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD30945287A DD264880A1 (en) 1987-11-26 1987-11-26 DEVICE FOR TORQUE TRANSMISSION OF HAND-HELD TOOL MACHINES TO TURNING AND / OR BUTTONING TOOLS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD30945287A DD264880A1 (en) 1987-11-26 1987-11-26 DEVICE FOR TORQUE TRANSMISSION OF HAND-HELD TOOL MACHINES TO TURNING AND / OR BUTTONING TOOLS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD264880A1 true DD264880A1 (en) 1989-02-15

Family

ID=5594240

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD30945287A DD264880A1 (en) 1987-11-26 1987-11-26 DEVICE FOR TORQUE TRANSMISSION OF HAND-HELD TOOL MACHINES TO TURNING AND / OR BUTTONING TOOLS

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD264880A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2842783C2 (en)
EP0880426B1 (en) Tool holder for inserted tools in drilling and/or hammering machines
DE2618596C2 (en) Tool holder
DE19755364B4 (en) Holding device for a striking tool with two locking elements
DE3414300C2 (en)
AT390904B (en) DRILL CHUCK FOR HAND DEVICES
DE2354168A1 (en) TOOL HOLDER FOR A CRAFT MACHINE
CH655273A5 (en) TOOL HOLDER FOR DRILLING AND IMPACT DRILLING DEVICES.
DE1777171B2 (en) Chuck for quick tool changing
DE2715357A1 (en) TOOL MOUNTING DEVICE
DE10044387A1 (en) Tool holder for a hand machine tool
EP1414621B1 (en) Rotating machine, approximately in the form of a hand drill, a percussion drill, a drill hammer or a battery screwdriver
CH688576A5 (en) Device on hand machine tools for the rotary driving of tools.
CH655892A5 (en) DRILLING HAMMER WITH GUIDE CYLINDER FOR THE STRIKE.
CH688404A5 (en) Toolholder.
DE3516541A1 (en) Tool holder
EP0194426B1 (en) Drill chuck for rotary percussive or rotary drilling
DE4400969A1 (en) Device on hand-held machine tools for turning tools
DE2343353C2 (en) Motor-driven impact drill, which can be set for impact drilling, drilling only or impact only
DE3637354C2 (en)
DE10105406A1 (en) Tool holder for a hand machine tool
DE2750219C2 (en) Tool holder for a hammer or rotary hammer
DE19724532A1 (en) Hand-held drilling or impact machine
DD264880A1 (en) DEVICE FOR TORQUE TRANSMISSION OF HAND-HELD TOOL MACHINES TO TURNING AND / OR BUTTONING TOOLS
CH666650A5 (en) BRACKET ON DRILL HAMMER OR HARD DRILLING MACHINE.

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee