DD256891A1 - DEVICE AND METHOD FOR SEALING UNDERGROUND CHANGES, GRAVES AND THE SIMILAR - Google Patents

DEVICE AND METHOD FOR SEALING UNDERGROUND CHANGES, GRAVES AND THE SIMILAR Download PDF

Info

Publication number
DD256891A1
DD256891A1 DD29874886A DD29874886A DD256891A1 DD 256891 A1 DD256891 A1 DD 256891A1 DD 29874886 A DD29874886 A DD 29874886A DD 29874886 A DD29874886 A DD 29874886A DD 256891 A1 DD256891 A1 DD 256891A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
film
walled
parts
film web
web
Prior art date
Application number
DD29874886A
Other languages
German (de)
Inventor
Gunther Von Gynz-Rekowski
Original Assignee
Welzow Braunkohle Schachtbau
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Welzow Braunkohle Schachtbau filed Critical Welzow Braunkohle Schachtbau
Priority to DD29874886A priority Critical patent/DD256891A1/en
Publication of DD256891A1 publication Critical patent/DD256891A1/en

Links

Landscapes

  • Lining Or Joining Of Plastics Or The Like (AREA)

Abstract

Das Verfahren und die Vorrichtung zum Abdichten von unterirdischen Waenden, Graeben und dergleichen dient dazu, Kunststoffolien gesteuert und in ihrer raeumlichen Lage veraenderbar in unterirdische Waende einzubauen. Diese Kunststoffolien werden an definierten Teilen doppelwandig und mehrwandig ausgefuehrt, mit einem Fluid unter Druck verfuellt, so dass die Folienteile versteift und erstarrt untereinander eine formschluessige Verbindung eingehen. Das wird dadurch erreicht, dass die Laengsstoesse der Folienbahnen mehrwandig getrennte Teile aufweisen, so dass die Laengsverbindungen der Folien durch ein doppelwandiges, geteiltes Drachenviereck und durch einen Fuehrungsschlauch realisiert werden.The method and apparatus for sealing subterranean walls, trenches, and the like serves to control plastic sheets and variably install them in their spatial position in subterranean walls. These plastic films are double-walled and multi-walled on defined parts, filled with a fluid under pressure, so that the film parts stiffen and solidify with each other form-fitting connection. This is achieved in that the Laengsstoesse the film webs have multi-walled separate parts, so that the Laengsverbindungen the films are realized by a double-walled, divided Drachenviereck and by a Fuehrungsschlauch.

Description

Hierzu 2 Seiten ZeichnungenFor this 2 pages drawings

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Einbau von Kunststoffolien beim Abdichten von Gräben, tiefen Erdschlitzen und dergleichen im Bergbau sowie Bauwesen.The invention relates to a method and apparatus for installing plastic films in the sealing of trenches, deep earth slots and the like in mining and construction.

Charakteristik des bekannten Standes der TechnikCharacteristic of the known state of the art

Bekannt ist nach DE-OS 3422227 der Einbau von Kunststoffolien in mit tixotropher Masse gefüllte Erdschlitze, wobei die Folienbahnen an einer Seite mit Noppen versehen sind und Ortbeton auf die Noppenseite aufgespritzt wird. Weiterhin wird die Verbindung der einzelnen Bahnen durch ineinandersteckbare an die Folie aufgeschweißte Rohre realisiert.Is known according to DE-OS 3422227 the incorporation of plastic films in filled with tixotropher mass earth slots, the film webs are provided on one side with knobs and in-situ concrete is sprayed onto the knob side. Furthermore, the connection of the individual webs is realized by nestable pipes welded to the film.

Die Vorbehandlung der Folie mit Ortbeton, sowie das zusätzliche Verschweißen mit Rohren an den jeweiligen Stößen führt zu einem großen Materialaufwand, zu einem hohen Arbeitsaufwand und demzufolge zu hohen Kosten.The pretreatment of the film with in-situ concrete, as well as the additional welding with pipes to the respective joints leads to a large cost of materials, a high workload and consequently to high costs.

In DE-OS 3431106 wird der Einsatz von dünnen Metallblechen als Dichtungsmembran empfohlen. Der hohe Materialaufwand des Verfahrens ist für tiefe Erdschlitze ökonomisch nicht vertretbar.In DE-OS 3431106 the use of thin metal sheets is recommended as a sealing membrane. The high material cost of the process is not economically acceptable for deep earth slots.

Nach DE-AS 2546946 werden Kunststoffolien zur Abdichtung für Dichtungswände eingesetzt. Die einzelnen Folienbahnen werden mit einer zusätzlichen Überlappungsmembran verklebt, verschweißt, angeheftet oder verdübelt. Hohe Kosten und die Möglichkeit von undichten Bereichen an den Stoßverbindungen der einzelnen Folienbahnen sind die Nachteile dieses Verfahrens.According to DE-AS 2546946 plastic films are used to seal for sealing walls. The individual film webs are glued, welded, pinned or pegged with an additional overlap membrane. High costs and the possibility of leaking areas at the butt joints of the individual film webs are the disadvantages of this method.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Ziel der Erfindung ist es, mit geringem materiellen Aufwand eine undurchlässige Dichtungsschürze herzustellen. Die verwendete Kunststoffolie soll einbaufertig angeliefert werden und ohne kostenaufwendige Zusatzgeräte und großem Arbeitsaufwand einsetzbar sein. Die Erfindung gewährleistet eine sichere Stoßbildung im Fugenbereich.The aim of the invention is to produce an impermeable sealing apron with little material expense. The plastic film used should be delivered ready to install and can be used without costly additional equipment and a lot of work. The invention ensures a secure joint formation in the joint area.

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

Dter Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren und eine Vorrichtung zu entwickeln, welche es_gestatten, die Kunststoffolie gesteuert und in ihrer räumlichen Lage veränderbar in die unterirdische Wand einzubauen. Die Längsverbindung cfer einzelnen Folien ist ohne zusätzliche Hilfsmittel wie Führungsschiene, Überlappungsmembran, Kleber usw. formschlüssig zu; gestalten.It is the object of the invention to develop a method and a device which permit the plastic film to be controlled and installed in its spatial position to be changeable in the underground wall. The longitudinal connection cfer individual films is without additional aids such as guide rail, overlap membrane, adhesive, etc. form-fitting to; shape.

Die Aufgabe wird dadurch gelöst, indem Kunststoffolien an definierten Teilen doppelwandig und mehrwandig ausgeführt sind, daß diese mehrwandigen Folienteile eine Öffnung besitzen, daß an dieser Öffnung bei vollständig abgeteufter Folienbahn übertage ein Eifüllstutzen angebracht werden kann und die mehrwandigen Teile mit einer Flüssigkeit oder Druckluft aufgefüllt oder aufgeblasen werden, so daß sich die Folienbahn versteift und sich die Folienbahnstöße untereinander verpressen. Die Längsstöße der Folienbahnen weisen mehrwandige getrennte Teile auf, so daß die Längsverbindung der Folien durch ein doppelwandiges, geteiltes Drachenviereck und durch einen Führungsschlauch realisiert werden, wobei nach dem Abteufen der Folienbahn das Drachenviereck und der Führungsschlauch ebenfalls mit einer Flüssigkeit oder mit Druckluft verfüllt werden.The object is achieved by plastic films are executed on defined parts double-walled and multi-walled, that these multi-walled film parts have an opening that can be attached to this opening at completely abgegeteufter foil web surface Eifüllstutzen and filled the multi-walled parts with a liquid or compressed air or be inflated, so that the film web stiffened and compress the film web joints with each other. The longitudinal joints of the film webs have multi-walled separate parts, so that the longitudinal connection of the films are realized by a double-walled, divided Drachenviereck and by a guide tube, wherein after the sinking of the film web, the dragon quadrangle and the guide tube are also filled with a liquid or compressed air.

Ausführungsbeispielembodiment

GJie Erfindung soll nachstehend an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert werden. Ib den dazugehörigen Zeichnungen zeigt:GJie invention will be explained in more detail below using an exemplary embodiment. Ib shows the accompanying drawings:

Fig. T: die Seitenansicht der Folienbahn während des Abteufens Fig. 2: die geschnittene Draufsicht auf die Folienbahn (Schnitt A-A)Fig. T: the side view of the film web during drilling Fig. 2: the sectional plan view of the film web (section A-A)

Die konkrete Realisierung nach Fig. 1 ist folgende:The concrete realization according to FIG. 1 is the following:

BieFölienbahn 1 bestehend aus Grundkörper 17, mehrwandige Folienteile 4 mit geteilten Drachenviereck 2, Führungsrohr 3, äußere Preßhaut 5 und innere Preßhaut 6 wird durch die Abwicklungsvbrrichtung 10 in die unterirdische Wand 12 abgeteuft.BieFölienbahn 1 consisting of base body 17, multi-walled film parts 4 with divided kite quadrilateral 2, guide tube 3, outer Preßhaut 5 and inner Preßhaut 6 is sunk by the Abwicklungsvbrrichtung 10 in the underground wall 12.

ZumiÄbsenken der Folienbahn 1 wird diese am unteren Ende mit einer statischen Masse 11 belastet. Im nächsten Arbeitsschritt wirdidie Folienbahn 1 oberhalb der unterirdischen Wand 12 von einer Abwickelvorrichtung 10 getrennt und die mehrwandigen Folienteile 4 einschließlich dem Führungsrohr 3 und dem geteilten Drachenviereck 2 mit innerer Preßhaut 6 und äußere Preßhaut 5 mit je einem Einfüllstutzen 7 verbunden.ZumiÄbsenken the film web 1 this is charged at the lower end with a static mass 11. In the next step, the film web 1 above the underground wall 12 is separated from a unwinding device 10 and the multi-walled film parts 4 including the guide tube 3 and the split dragon quadrilateral 2 are connected with inner press skin 6 and outer press skin 5 each with a filler neck 7.

Über die Verpreßstation 9 wird anschließend eine Flüssigkeit oder Druckluft 8 durch die Einfüllstutzen 7 in die mehrwandigen Folienteile 4 gepreßt. Dabei werden alle mehrwandigen Folienteile 4 außer dem geteilten Drachenviereck 2 zu vollständig gefüllten Folienteilen 14 ausgebildet. Die Folienbahn 1 wird ähnlich einer Gitterkonstruktion in sich steif und kann in ScMtzrichtung geführt werden.About the crimping station 9, a liquid or compressed air 8 is then pressed through the filler neck 7 in the multi-walled film parts 4. In this case, all the multi-walled film parts 4 except for the divided kite quadrilateral 2 are formed into completely filled film parts 14. The film web 1 is similar to a grid construction in itself stiff and can be performed in the ScMtzrichtung.

Das geteilte Drachenviereck 2 wird über die Einfüllstutzen 7 der äußeren Preßhaut 5 und der inneren Preßhaut 6 nur teilweise aufgefüllt und bildet somit das teilweise gefüllte Folienteil 15.The divided dragon quadrangle 2 is only partially filled via the filler neck 7 of the outer Preßhaut 5 and the inner Preßhaut 6 and thus forms the partially filled film part 15th

Die Einfüllstutzen 7 der vollständig gefüllten Folienteile 14werden von diesen zur Wiederverwendung demontiert. Die vollständig gefüllten Folienteile 14 werden unter Druck der verfüllten Flüssigkeit bzw. der Druckluft 8 als blind geschlossene Folienteile 13 ausgebildet. Der Einbau der nächsten Folienbahn, bestehend aus dem Grundkörper 17 und den mehrwandigen Folienteilen 4, welche ohne Flüssigkeit-bzw. Druckluftverpressung die unverfüllten Folienteile 16 darstellen, erfolgt so, daß das Führungsrohr 3 der einzubauenden Folienbahn 1 in dem teilweise gefüllten Folienteil 15, d. h. dem geteilten Drachenviereck 2 der benachbarten aber schon abgeteuften Folienbahn 1 in Richtung der Wandsohle 18 zwangsgeführt wird.The filler neck 7 of the completely filled film parts 14 are dismantled from these for reuse. The completely filled film parts 14 are formed under pressure of the backfilled liquid or the compressed air 8 as blind closed film parts 13. The installation of the next film web, consisting of the main body 17 and the multi-walled film parts 4, which without liquid or. Compressed air compression represent the unfilled film parts 16, takes place so that the guide tube 3 of the film web 1 to be installed in the partially filled film part 15, d. H. the divided kite quadrilateral 2 of the adjacent but already sunken foil web 1 is forcibly guided in the direction of the wall panel 18.

Nach vollständiger Abteuf ung der nächsten Folienbahn 1 wird diese wieder von der Abwickelvorrichtung getrennt und alle mehrwandigen Folienteile 4 analog des vorhergehenden Arbeitsschrittes mit einer Flüssigkeit bzw. Druckluft 8 verpreßt.After complete Abteuf ung the next sheet 1, this is again separated from the unwinding and pressed all multi-walled film parts 4 analogous to the previous step with a liquid or compressed air 8.

Das geteilte Drachenviereck 2 der vorletzten Folienbahn 1, welches nur teilweise gefüllt ist, wird nun vollständig verpreßt. Aus afem teilweise gefüllten Folienteil 15 gehen über in ein vollständig gefülltes Folienteil 14. Die äußere Preßhaut 5 ist wesentlich steifer als der Grundkörper 17 der Folienbahn 1. Die innere Preßhaut 6 ist dagegen wesentlich elastischer und dehnbarer als der Grundkörper 17 der Folienbahn 1. :·,-The divided dragon quadrangle 2 of the penultimate film web 1, which is only partially filled, is now completely compressed. The outer Preßhaut 5 is much stiffer than the main body 17 of the film web 1. The inner Preßhaut 6, however, is much more elastic and stretchable than the main body 17 of the film web 1. · ························································································. -

Biese konstruktiven Besonderheiten bewirken bei einem vollständigen Verpressen des geteilten Drachenviereckes 2Pebble constructional peculiarities cause a complete compression of the split dragon quadrangle. 2

— das Zusammendrücken der Grundkörperlammellen 19 an das Führungsrohr 3 der nachfolgenden Folienbahn 1 und- The compression of the base body slats 19 to the guide tube 3 of the subsequent film web 1 and

— ein Aufblähen der inneren Preßhäute 6, so daß damit eine formschlüssige und dichte Verbindung zwischen dem geteilten Drachendreieck 2 mit dem Führungsrohr 3 der anstoßenden Folienbahn 1 gewährleistet wird.- A puffing of the inner Preßhäute 6, so that thus a positive and tight connection between the divided Dragon Triangle 2 with the guide tube 3 of the abutting foil web 1 is ensured.

Durch die Aneinanderreihung mehrerer Folienbahnen 1 mit anschließender Verpressung der mehrwandigen Folienteile 4 kann eine unbegrenzt lange und dichte Dichtungsschürze erstellt werden.By juxtaposing a plurality of film webs 1 with subsequent compression of the multi-walled film parts 4, an indefinitely long and tight sealing apron can be created.

Außer dem geteilten Drachenviereck 2 sind alle mehrwandigen Folienteile 4 einschließlich des Führungsrohres 3 durch einen Einfüllstutzen 7 verpreßbar.Apart from the divided kite quadrilateral 2 all multi-walled film parts 4 including the guide tube 3 by a filler neck 7 can be pressed.

Das geteilte Drachenviereck 2 weist für die innere Preßhaut 6 und für die äußere Preßhaut 5 jeweils einen Einfüllstutzen 7 aus. Die Anordnung der mehrwandigen Folienteile 4 über die Grundkörper 17 der Folienbahn 1 erfolgt nach Konstruktionsrichtlinien für Tragwerke.The divided kite quadrilateral 2 has a filler neck 7 for the inner press skin 6 and for the outer press skin 5, respectively. The arrangement of the multi-walled film parts 4 on the main body 17 of the film web 1 is carried out according to design guidelines for structures.

Beim Einsatz einer Flüssigkeit 8 als Verpreßmittel sind Entlüftungsstutzen für alle mehrwandigen Folien 4 vorzusehen.When using a liquid 8 as pressing means vent pipe for all multi-walled films 4 are provided.

Claims (25)

1. Verfahren zum Abdichten von unterirdischen Wänden, Gräben und dergleichen, bei denen Kunststoffolien eingebaut werden, die Kunststoffolien statische Massen zur richtungsgenauen Führung aufweisen und die Kunststoffolien durch Zusatzgerätetwie z. B. aufblasbare Behälter an die Grabenwand gepreßt werden, gekennzeichnet dadurch, daß eine mehrwandige Folienteile (4) aufweisende Kunststoffolien übertage mit einem Fluid unter Druck verfüllt wird, so daß die über die ganze Folienbahn (1) verteilten und verfüllten mehrwandigen Folienteil zu einer Versteifung und Erstarrung der gesamten Kunststoffolien führen und die Längsstöße der Folienbahnen untereinander, während der Fluidverfüllung der mehrwandigen Folienteile (4), eine formschlüssige Verbindung eingehen und diese Verbindung für Flüssigkeiten vollständig ist.1. A method for sealing of underground walls, trenches and the like, in which plastic films are installed, the plastic films have static masses for directionally accurate guidance and the plastic films by accessories t such. As inflatable containers are pressed against the trench wall, characterized in that a multi-walled film parts (4) having plastic sheets is filled underground with a fluid under pressure, so that over the entire film web (1) distributed and filled multi-walled film part to a stiffening and Solidification of the entire plastic films lead and the longitudinal joints of the film webs with each other, during the fluid filling of the multi-walled film parts (4), enter into a positive connection and this compound for liquids is complete. 2. Verfahren nach Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, daß als Fluid eine Flüssigkeit 8 verwendet wird und beim Einsatz dieser Flüssigkeit 8 die mehrwandigen Folienteile (4) Entlüftungsöffnungen aufweisen.2. The method according to claim 1, characterized in that a liquid 8 is used as the fluid and the use of this liquid 8, the multi-walled film parts (4) have vents. 3. Verfahren nach Anspruch !,gekennzeichnet dadurch, daß als Fluid Druckluft 8 verwendet werden kann.3. The method according to claim!, Characterized in that compressed air 8 can be used as the fluid. 4. Verfahren nach Anspruch 1,2 und 3, gekennzeichnet dadurch, daß zum Verfüllen der mehrwandigen Folienteile (4) Einfüllstutzen (7) verwenden werden, die mehrwandigen Folienteile (4) nach Beendigung des Füllvorganges unter Druck blind geschlossen werden und die Einfüllstutzen (7) der Wiederverwendung zugeführt werden.4. The method according to claim 1,2 and 3, characterized in that for filling the multi-walled film parts (4) filler neck (7) are used, the multi-walled film parts (4) are closed after completion of the filling under pressure blind and the filler neck (7 ) for reuse. 5. Verfahren nach Anspruch 1,2,3 und 4, gekennzeichnet dadurch, daß das Verfüllen unter Druck etappenweise abläuft.5. The method according to claim 1,2,3 and 4, characterized in that the filling takes place under pressure in stages. 6. Verfahren nach Anspruch 1,2,3,4 und 5, gekennzeichnet dadurch, daß nach Einbau der kompletten Folienbahn (1) nur die mehrwandigen Folienteile (4) der eingebauten Folienbahn (1) vollständig verpreßt werden, die unmittelbar an die benachbarte und bereits eingebaute Folienbahn (1) anstoßenden und die nur die Funktion der Versteifung der gesamten Folienbahn (1) aufweist.6. The method according to claim 1,2,3,4 and 5, characterized in that after installation of the complete film web (1) only the multi-walled film parts (4) of the built-in film web (1) are completely compressed, directly to the adjacent and already integrated foil web (1) abutting and having only the function of stiffening the entire film web (1). 7. Verfahren nach Anspruch 1,2,3,4,5 und 6, gekennzeichnet dadurch, daß der mehrwandige Folienteil (4) an dem Längststoß der Folienbahn (1) der in Vortriebsrichtung des Kunststoffolieneinbaues zeigt nach Einbau der Folienbahn (1) nur teilweise mit einem Fluid verpreßt wird und in diesem Zustand die Funktion einer Führungseinheit übernimmt.7. The method according to claim 1,2,3,4,5 and 6, characterized in that the multi-walled film part (4) at the longitudinal impact of the film web (1) in the direction of advancement of the plastic film installation after installation of the film web (1) only partially is pressed with a fluid and assumes the function of a guide unit in this state. 8. Verfahren nach Anspruch 1,2,3,4,5,6 und 7, gekennzeichnet dadurch, daß während des Einbaues der Folienbahn (1) der mehrwandige Folienteil (4), welcher unmittelbar an die benachbarte und bereits eingebaute Folienbahn (1) anschließt, in Form eines Gleitschutzes oder geführten Rohres in dem nur teilweise verpreßten mehrwandigen Folienteil (4) der bereits eingebauten Folienbahn (1) in Wandsehlenrichtung zwansgeführt wird.8. The method according to claim 1,2,3,4,5,6 and 7, characterized in that during the installation of the film web (1) of the multi-walled film part (4), which directly to the adjacent and already installed film web (1) connects, in the form of an anti-slip or guided pipe in the only partially compressed multi-walled film part (4) of the already installed film web (1) is zwansgeführt in Wandserichtung. 9. Verfahren nach Anspruch 1,2,3,4,5,6,7 und 8, gekennzeichnet dadurch, daß nach vollständigem Einbau der Folienbahn (1) der mehrwandige Folienteil (4) der benachbarten Folienbahn (1), welcher nur teilweise verpreßt ist und als Führungseinheit fungiert, und ebenfalls vollständig mit einem Fluid verpreßt wird, so daß sich durch die Anordnung von unterschiedlichem elastischen Folienmaterial in dem mehrwandigen Folienteil (4) der absolut flüssigkeitsundurchlässige Formschluß zwischen den Folienbahnen (1) einstellt.9. The method of claim 1,2,3,4,5,6,7 and 8, characterized in that after complete installation of the film web (1) of the multi-walled film part (4) of the adjacent film web (1), which only partially pressed is and acts as a guide unit, and is also completely compressed with a fluid, so that sets by the arrangement of different elastic film material in the multi-walled film part (4) of the absolutely liquid-impermeable positive connection between the film webs (1). 10. Vorrichtung zum Abdichten von unterirdischen Wänden, Gräben und dergleichen mit Kunststoffolien, wobei die einzelnen aneinanderliegenden Folienbahnen an ihren Längsstößen abgewinkelt, abgeknickt oder umrollt sind, gekennzeichnet dadurch, daß die Folienbahn (1) über ihren gesamten Grundkörper (17) mehrwandige Folienteile (4) aufweisen und diese mehrwandigen Folienteile (4) bei vollständiger Abteufung der Folienbahn (1) nur im Übertageteil Öffnungen besitzt.10. An apparatus for sealing of underground walls, ditches and the like with plastic films, wherein the individual contiguous film webs are angled at their longitudinal joints, bent or rolled over, characterized in that the film web (1) over its entire body (17) multi-walled film parts (4 ) and these multi-walled film parts (4) with complete removal of the film web (1) only in the upper part part has openings. 11. Vorrichtung nach Anspruch 10, gekennzeichnet dadurch, daß die mehrwandigen Folienteile (4) auf dem Grundkörper (17) der Folienbahnen (1) nach den Konstruktionsrichtlinien für Tragwerke ausgebildet sind und somit in verfülltem und versteiftem Zustand die Formen von Gitterkonstruktionen darstellen.11. The device according to claim 10, characterized in that the multi-walled film parts (4) on the base body (17) of the film webs (1) are designed according to the design guidelines for structures and thus represent in the filled and stiffened state, the forms of lattice structures. 12. Vorrichtung nach Anspruch 10 und 11, gekennzeichnet dadurch, daß die Begrenzung der Längsstöße der Folienbahnen (1) durch mehrwandige Folienteile (4) ausgeführt ist.12. The device according to claim 10 and 11, characterized in that the limitation of the longitudinal joints of the film webs (1) by multi-walled film parts (4) is executed. 13. Vorrichtung nach Anspruch 10,11 und 12, gekennzeichnet dadurch, daß die Folienbahnbegrenzung in Schlitzvortriebsrichtung die Form eines doppelwandig geteilten Drachenviereckes (2) besitzt und dieses doppelwandige geteilte Drachenviereck (2) zusätzlich mit zwei äußeren und zwei inneren Preßhäuten (5, 6) ausgestattet ist.13. The apparatus of claim 10,11 and 12, characterized in that the film web boundary in Schlitzvortriebsrichtung has the shape of a double-walled Drachenviereckes (2) and this double-walled kite quadrilateral (2) additionally with two outer and two inner Preßhäuten (5, 6) Is provided. 14. Vorrichtung nach Anspruch 10,11,12 und 13, gekennzeichnet dadurch, daß die äußeren und inneren Preßhäute (5,6) spiegelbildlich zueinander angeordnet sind.14. The apparatus of claim 10,11,12 and 13, characterized in that the outer and inner Preßhäute (5,6) are arranged in mirror image to each other. 15. Vorrichtung nach Anspruch 10,11,12,13 und 14, gekennzeichnet dadurch, daß die äußere Preßhaut (5) viel steifer und härter als die Folie des Grundkörpers der Folienbahn (1) ist.15. The apparatus of claim 10,11,12,13 and 14, characterized in that the outer presser skin (5) is much stiffer and harder than the film of the main body of the film web (1). 16. Vorrichtung nach Anspruch 10,11,12,13,14und 15, gekennzeichnet dadurch, daß die innere Preßhaut (6) viel elastischer und dehnbarer als die Folie des Grundkörpers (17) der Folienbahn (1) ist.16. The apparatus of claim 10,11,12,13,14und 15, characterized in that the inner press skin (6) is much more elastic and elastic than the film of the base body (17) of the film web (1). 17. Vorrichtung nach Anspruch 10,11,12,13,14,15 und 16, gekennzeichnet dadurch, daß die äußeren Preßhäute (5) außerhalb und die inneren des doppefwandigen geteilten Drachenviereckes (2) angeordnet sind.17. The apparatus of claim 10,11,12,13,14,15 and 16, characterized in that the outer Preßhäute (5) outside and the inner of the double-walled divided dragon quadrilateral (2) are arranged. 18. Vorrichtung nach Anspruch 10,11,12,13,14,15,16 und 17, gekennzeichnet dadurch, daß die äußeren Preßhäute (5) mit den betragsmäßig längeren Schenkeln des doppelwandig geteilten Drachenviereckes (2) und dem Grundkörper (17) der Folienbahn (1) jeweils die Fläche eines ungleichseitigen Dreieckes darstellt.18. Apparatus according to claim 10,11,12,13,14,15,16 and 17, characterized in that the outer Preßhäute (5) with the magnitude longer legs of the double-walled dragon quadrilateral (2) and the base body (17) of Film web (1) each represents the surface of an unequal triangle. 19. Vorrichtung nach Anspruch 10,11,12,13,14,15,16,17 und 18, gekennzeichnet dadurch, daß die inneren Preßhäute (6) mit den betragsmäßig unterschiedlich längen Schenkeln des doppelwandigen geteilten Drachenviereckes (2) jeweils ein ungleichseitiges Dreieck darstellt.19. The apparatus of claim 10,11,12,13,14,15,16,17 and 18, characterized in that the inner Preßhäute (6) with the magnitude different lengths of legs of the double-walled divided dragon quadrangle (2) each have a non-equilateral triangle represents. 20. Vorrichtung nach Anspruch 10,11,12 und 13, gekennzeichnet dadurch, daß die Teilung des doppelwandigen geteilten Drachenviereckes (2) immer zwischen der Verbindung der beiden kurzen Schenkel des doppelwandigen geteilten Drachenviereckes (2) erfolgt.20. The apparatus of claim 10,11,12 and 13, characterized in that the division of the double-walled split dragon quadrangle (2) always between the connection of the two short legs of the double-walled divided dragon quadrangle (2). 21. Vorrichtung nach Anspruch 10 bis 20, gekennzeichnet dadurch, daß das doppelwandige geteile Drachenviereck (2) für die zwei inneren Preßhäute (6) und für die beiden äußeren Preßhäute (5) jeweils eine Öffnung besitzt.21. The apparatus according to claim 10 to 20, characterized in that the double-walled parts kite quadrilateral (2) for the two inner Preßhäute (6) and for the two outer Preßhäute (5) each having an opening. 22. Vorrichtung nach Anspruch 10,11,12 und 13, gekennzeichnet dadurch, daß der dem doppelwandigen geteilten Drachenviereck (2) gegenüberliegende Längsstoß der Folienbahn (1) in Form eines Schlauches ausgeführt ist.22. The apparatus of claim 10,11,12 and 13, characterized in that the double-walled divided Drachenviereck (2) opposite longitudinal joint of the film web (1) is designed in the form of a tube. 23. Vorrichtung nach Anspruch 10,11,12,13 und 14, gekennzeichnet dadurch, daß außer dem doppelwandig geteilten Drachenviereck (2) alle mehrwandigen Folienteile (4) eine gemeinsame Öffnung zum Verfüllen bzw. zum Verpressen des Fluids besitzen.23. The apparatus of claim 10,11,12,13 and 14, characterized in that except the double-walled dragon quadrangle (2) all multi-walled film parts (4) have a common opening for filling or for pressing the fluid. 24. Vorrichtung nach Anspruch 10 und 11, gekennzeichnet dadurch, daß alle mehrwandigen Folienteile (4), die nur zur Versteifung der Folienbahn (1) dienen, eine Schlauchform bilden.24. The apparatus of claim 10 and 11, characterized in that all multi-walled film parts (4), which serve only to stiffen the film web (1) form a tubular shape. 25. Vorrichtung nach Anspruch 10,11,12,13, 22 und 24, gekennzeichnet dadurch, daß die mehrwandigen Folienteile (4) durch Überkleben oder Verschweißen von einzelnen Folienstreifen auf den Grundkörper (17) der Folienbahn (1) hergestellt werden können.25. The apparatus of claim 10,11,12,13, 22 and 24, characterized in that the multi-walled film parts (4) by pasting or welding of individual film strips on the base body (17) of the film web (1) can be produced.
DD29874886A 1986-12-30 1986-12-30 DEVICE AND METHOD FOR SEALING UNDERGROUND CHANGES, GRAVES AND THE SIMILAR DD256891A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD29874886A DD256891A1 (en) 1986-12-30 1986-12-30 DEVICE AND METHOD FOR SEALING UNDERGROUND CHANGES, GRAVES AND THE SIMILAR

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD29874886A DD256891A1 (en) 1986-12-30 1986-12-30 DEVICE AND METHOD FOR SEALING UNDERGROUND CHANGES, GRAVES AND THE SIMILAR

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD256891A1 true DD256891A1 (en) 1988-05-25

Family

ID=5585947

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD29874886A DD256891A1 (en) 1986-12-30 1986-12-30 DEVICE AND METHOD FOR SEALING UNDERGROUND CHANGES, GRAVES AND THE SIMILAR

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD256891A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8620410U1 (en) * 1986-07-30 1986-09-18 Hüls Troisdorf AG, 53840 Troisdorf Multi-part connection profile for a diaphragm wall seal
DE3913760A1 (en) * 1989-04-26 1990-10-31 Niederberg Chemie Method of prevention of seepage from refuse dumps - uses slit trench in which panels with overlapping joints are inserted

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8620410U1 (en) * 1986-07-30 1986-09-18 Hüls Troisdorf AG, 53840 Troisdorf Multi-part connection profile for a diaphragm wall seal
DE3913760A1 (en) * 1989-04-26 1990-10-31 Niederberg Chemie Method of prevention of seepage from refuse dumps - uses slit trench in which panels with overlapping joints are inserted

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3416568C2 (en)
DE3430789C2 (en)
DE69000562T2 (en) METHOD AND DEVICE FOR DETACHING A SEAL ADHESIVE TO THE CONCRETE OF A WALL SECTION IN THE GROUND.
DE2546946A1 (en) Buried sealing wall production - has workable plastic erosion resistant sealing mass and sealing membrane
DE60129801T2 (en) METHOD FOR DRIVING SPUNBOILS
DE3535320A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR SETTING A ROD, WIRE OR TUBULAR INSTALLATION COMPONENT IN A FLOOR INFORMATION WITH PRESSING WATER
DE69001654T2 (en) METHOD FOR PRODUCING A SEALING WALL IN THE FLOOR.
DE3428297C2 (en)
DE2722978C3 (en) Method for inserting a seal in sheet pile interlocks
EP0360221B1 (en) Method and apparatus for making a sealed anchor in a soil area bordered by an immersed wall, especially a sheet piling wall
EP0257287B1 (en) Pressure-sealed pipe joint for a driving pipe made of steel
DE69733691T2 (en) STRUCTURE AND METHOD OF TISSUEING PIPES
DD256891A1 (en) DEVICE AND METHOD FOR SEALING UNDERGROUND CHANGES, GRAVES AND THE SIMILAR
DE2646334C2 (en) Wire warping mat for routes in mining and tunnel construction to create a connection between the extension and the surrounding mountains made of hardening backfill material
DE3430790C2 (en) Device for connecting drainage layers in diaphragm walls and method for using the device
DE2250635C3 (en) Method of making a tunnel
DE2734054A1 (en) Sealing strip for waterproofing plastics-lined building elements - has Y-cross=section with one flange inserted into gap to be sealed
DE1297039B (en) Rubber dam that can be inflated by a pressure medium
DE2613854C3 (en) Tubbing segment for tunnel lining with joint sealing
LU102957B1 (en) Molded part for building sealing
DE1272836B (en) Sealing device for trench sections of trench walls
DE3320772A1 (en) Method of producing wall-shaped structures in the earth and displacement body for carrying out the method
DE3408823C1 (en) Filler neck with non-return valve
DE2715967C2 (en) Device for the watertight implementation of a VerpreBanker through a water-retaining construction pit wall, in particular a diaphragm wall made of reinforced concrete
DE3316855C2 (en) Independent part made of a cover and hermetically enclosed liquid or pasty adhesive for furniture for the production of an invisible connection between furniture parts

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee