DD247846A1 - Vorrichtung zur therapeutisch wirksamen ultraviolettbestrahlung heparinisierten blutes - Google Patents

Vorrichtung zur therapeutisch wirksamen ultraviolettbestrahlung heparinisierten blutes Download PDF

Info

Publication number
DD247846A1
DD247846A1 DD25702083A DD25702083A DD247846A1 DD 247846 A1 DD247846 A1 DD 247846A1 DD 25702083 A DD25702083 A DD 25702083A DD 25702083 A DD25702083 A DD 25702083A DD 247846 A1 DD247846 A1 DD 247846A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
blood
irradiation
venous
therapeutically effective
ultraviolet radiation
Prior art date
Application number
DD25702083A
Other languages
English (en)
Inventor
Joachim Fisch
Hans-Richard Kost
Original Assignee
Ilmenau Tech Hochschule
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ilmenau Tech Hochschule filed Critical Ilmenau Tech Hochschule
Priority to DD25702083A priority Critical patent/DD247846A1/de
Publication of DD247846A1 publication Critical patent/DD247846A1/de

Links

Landscapes

  • Apparatus For Disinfection Or Sterilisation (AREA)
  • External Artificial Organs (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur therapeutisch wirksamen UV-Bestrahlung von koerpereigenem Venenblut im Rahmen medizinischer Behandlungen. Das Ziel ist die einfache Handhabung und Anwendung sowie Energieeinsparung und Herabsetzung des Risikos fuer den Patienten durch Anwendung von Einwegematerial und ultraviolette Strahlung im UVA-Bereich. Aufgabe ist es, das Venenblut wirksam zu bestrahlen und vor allem bei Infarktrisiko vorzubeugen bzw. therapeutische Massnahmen gefahrloser durchzufuehren. Erfindungsgemaess wird die UV-Bestrahlung im geschlossenen veno-venoesen Shunt, der aus medizinischen Einwegmaterialien besteht, vorgenommen. Fliessgeschwindigkeit des Blutes und Bestrahlungsintensitaet der UVA-Bestrahlungseinrichtung sind einstellbar und elektronisch geregelt.

Description

Hierzu 1 Seite Zeichnung
Anwendungsgebiet der Erfindung
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung, mit deren Hilfe eine therapeutisch wirksame Ultraviolettbestrahlung heparinisierten Blutes im geschlossenen veno-venösen Shunt möglich ist. Vorrichtungen und Geräte zur speziellen Blutbehandlung werden seit Jahrzehnten vorgestellt und in der Medizin eingesetzt. Ihre Anwender sind von der physiologischen und therapeutischen Wirkung der Blutbehandlung überzeugt.
Charakteristik der bekannten technischen Lösungen
Das Ziel aller bekannten technischen Lösungen besteht darin, das Blut so zu beeinflussen, daß im Körper vorhandene Regenerierungsvorgänge angeregt werden. Dabei sollen gestörte biologische Parameter im positiven Sinne verändert werden.
Es sind Vorrichtungen und Geräte bekannt, bei denen Sauerstoff/Ozon-Gasgemische subkutan, intramuskulär, intravenös oder als Insufflation zur Anwendung kommen. Beispielsweise wird in DD-PS 14127 eine Vorrichtung zur Anreicherung ununterbrochen strömenden Blutes mit Sauerstoff vorgestellt.
Weiterhin sind Vorrichtungen und Geräte bekannt, die in einem Quarzglasgefäß (Küvette oder Rohr) das Blut zum Zweck der UV-Bestrahlung an einen UV-Strahler vorbeifließen lassen, z. B. in DE-OS 2926523 beschrieben. Es sind seit langem Einrichtungen bekannt, bei denen das Blut mittels Sauerstoff aufgeschäumt und dabei einer Ultraviolettbestrahlung unterzogen wird. Beispielsweise ist in DE-PS 957877 ein derartiges Gerät zum Behandeln von Blut, Blutplasma o. dgl. mit Sauerstoff und gegebenenfalls mit ultravioletter Strahlung beschrieben. Mit der Weiterentwicklung von Wissenschaft und Technik wurden die Verfahren verbessert und für die Probanden wirksamer gemacht.
Im Patent US-PS 4.321.919 ist eine Methode beschrieben, mit welcher körpereigenes Blut des Probanden über Pumpe, Bestrahlungskammer und Zentrifuge wieder in den Körper zurückgelangt. Die Steriiitätsbedingungen werden dabei eingehalten, doch der technische Aufwand ist beträchtlich. Eine weitere technische Lösung wird in DE-OS 2943310 A1 vorgestellt. Über ein Lichtleitkabel wird mittels Produktion UV-Strahlung in das Gefäßsystem gebracht und so eine therapeutische Wirkung erzielt.
Viele bisherigen Vorrichtungen und Geräte setzen einen beträchtlichen technischen und medizinischen Aufwand voraus.
Ökonomische, personelle und Sterilitätsprobleme schränken den Einsatz stark ein. Verunreinigungen oder Verschleppung von Keimen im Blut sind bei vielen Verfahren nicht ganz ausgeschlossen. Eine falsche Dosierung der Gase und UV-Strahlung kann
z. B. durch menschliches Versagen zu lebensgefährlichen Komplikationen führen. Die Reinigung und Sterilisation der Vorrichtungen und Geräte sind in der Regel sehr aufwendig.
Aus der Patentliteratur ist kein Verfahren bekannt, das mit einem veno-venösen Shunt arbeitet, bei dem die bestrahlte Blutmenge sowohl bezüglich der Bestrahlungsintensität als auch bezüglich der Blutdurchflußmenge elektronisch kontrolliert und geregelt werden kann.
Bei den bekannten Verfahren zur Blutbestrahlung werden in der Regel UVC-Strahler eingesetzt. Die schädlichen Auswirkungen der kurzwelligen Ultraviolettbestrahlung auf Zeil-und Gewebeeigenschaften sind nicht auszuschließen.
Ziel der Erfindung
Ziel der Erfindung ist es, eine Vorrichtung zu schaffen, die zur therapeutisch gezielt wirksamen Ultraviolettbestrahlung heparinisierten Blutes im geschlossenen veno-venösen Shunt geeignet ist. Es soll die bestrahlte Blutmenge pro Zeiteinheit und die Intensität der Bestrahlung elektronisch kontrolliert und gesteuert werden. Außerdem soll sich die Blutbestrahlungsvorrichtung durch leichte Handhabbarkeit auszeichnen sowie in schutztechnischer, hygienischer, ökonomischer, wartungsmäßiger und bedienungsfreundlicher Hinsicht allen anderen Vorrichtungen und Geräten überlegen sein. Es soll erreicht werden, die therapeutischen Maßnahmen gefahrloser und gezielt wirksam durchzuführen.
-2- 247 848
Mit der Erfindung soll eine Vorrichtung geschaffen werden, die
— gefahrloser für den Probanden wird
— in hygienischer Sicht wesentliche Verbesserungen bringt und die Einhaltung der Hygieneforderungen garantiert
— schutztechnisch wesentlich verbessert ist
— gezielt therapeutisch einsetzbar ist und eine hohe Servicefreundlichkeit aufweist.
Darlegung des Wesens der Erfindung
Bei der Behandlung verschiedenartiger Erkrankungen ist es erforderlich, gestörte Atmungsvorgänge und Defizite in der Energieversorgung der Zellen, Störungen im Zusammenwirken von Zellen und Organen sowie Abweichungen der allgemeinen Stoffwechselparameter durch spezielle Behandlungsmaßnahmen (UV-Bestrahlung des Blutes) im positiven Sinne zu verändern.
Derartige Maßnahmen bezwecken, Einfluß auf die gestörten Regulationsmechanismen zu nehmen, mit dem Ziel, die Selbstheilungsvorgänge des geschwächten Organismus zu aktivieren. Sie stellen eine weitere Therapieform gegenüber bisher bekannten Behandlungsverfahren dar. Für die UV-Behandlung des Blutes werden in der Regel UVC-Strahler eingesetzt, obwohl auf mögliche schädliche Auswirkungen der UVC-Strahlung auf Zeil- und Gewebeeigenschaften in der Literatur verwiesen wird. Deshalb ist die Vorrichtung nur für den UVA-Bereich einsetzbar. Diese UVA-Strahler sind technologisch wesentlich leichter herstellbar und billiger. Sie können als Nebenprodukt bei der Leuchtstofflampen-Serienfertigung abgespalten werden. Erfindungsgemäß wird vorgeschlagen, einen UV-Strahler, der im UVA-Bereich strahlt, einzusetzen und mit geringer Leistung zu betreiben. Dabei wird mit geeigneten Mitteln zur Verhinderung der Blutgerinnung versetztes Venenblut unterschiedlicher Durchsatzmenge eingesetzt. Das Venenblut wird direkt in aus PVC bestehenden medizinischen Einwegmaterialien in Form von PVC-Schläuchen (Shunt) behandelt.
Zur Verbesserung der Schutzgüte, zur Erhöhung des Wirkungsgrades des Strahlers wird erfindungsgemäß der UVA-Strahler durch ein elektronisches Vorschaltgerät mit Hochfrequenzenergie versorgt.
Erfindungsgemäß ist es möglich, durch den Einsatz einer gesteuerten Vorrichtung zur therapeutisch wirksamen Ultraviolettbestrahlung heparinisierten Blutes im veno-venösen Shunt mittels Regel- und Kontrolleinrichtung beliebige Blutmengen in beliebiger Zeit mit beliebiger Strahlungsintensität zu bestrahlen. Der eingesetzte Kompressor sorgt über die Oberarmmanschette für die erforderliche Druckdifferenz. Eine Pumpe im Shunt wird dadurch überflüssig. Es wird ein ausreichend langer, optimierter Schlauchanteil eines aus PVC bestehenden üblichen Bluttransfusionsgerätes (ζ. Β. Bluttransfusionsgerät MLW Lichtenberg), das für UVA-Strahlung durchlässig ist und keine toxischen Stoffe abgibt, bestrahlt. Zweckmäßigerweise wird ein optimiertes Strahlungssystem verwendet, bei dem sich PVC-Schlauch und UV-Strahler jeweisl im Brennpunkt von Reflektoren befinden.
Ausführungsbeispiel
Die Zeichnung zeigt die Vorrichtung zur therapeutisch wirksamen Ultraviolettbestrahlung heparinisierten Blutes in Prinzipdarstellung.
Das Venenblut wird über den PVC-Schlauch 1 (veno-venöser Shunt) geführt. Über den Kompressor 2, den Druckschlauch 3 und die Oberarmmanschette 4 wird der für die gewünschte Behandlung erforderliche Staudruck im Gefäßsystem eingestellt. Mit der Steuer- und Kontrolleinrichtung 5 ist die erforderliche Bestrahlungsintensität wählbar. Ein Rückmeldungssystem vom Regler 6, der die benötigte Blutdurchflußmenge reguliert, begrenzt die maximal zulässige Bestrahlungsintensität des optimierten Bestrahlungssystems 7. Der PVC-Schlauch 1 ist Einwegematerial und wird aus Hygienegründen nach abgeschlossener Behandlung vernichtet.

Claims (3)

  1. Erfindungsanspruch:
    1. Vorrichtung zur therapeutisch wirksamen Ultraviolettbestrahlung heparinisierten Blutes, gekennzeichnet dadurch, daß die Bestrahlung im veno-venösen Shunt (1) erfolgt, der aus medizinischen Einwegmaterialien (PVC-Schlauch) besteht, die Bestrahlung mit einem elektronisch betriebenen und gesteuerten UVA-Niederdruckstrahler in einem optimierten Strahlungssystem (7) vorgenommen wird,
  2. 2. Vorrichtung nach Punkt 1, gekennzeichnet dadurch, daß das venöse Druckgefälle durch eine elektronisch gesteuerte Blutdruckmanschette (2; 3; 4) entsprechend der gewünschten Fließgeschwindigkeit des Venenblutes, die über den Regler (6) automatisch einstellbar ist, aufrecht erhalten wird.
  3. 3. Vorrichtung nach Punkt 1 und 2, gekennzeichnet dadurch, daß die Intensität der Ultraviolettbestrahlung durch die Steuer- und Regeleinrichtung (5) wählbar ist.
DD25702083A 1983-11-23 1983-11-23 Vorrichtung zur therapeutisch wirksamen ultraviolettbestrahlung heparinisierten blutes DD247846A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD25702083A DD247846A1 (de) 1983-11-23 1983-11-23 Vorrichtung zur therapeutisch wirksamen ultraviolettbestrahlung heparinisierten blutes

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD25702083A DD247846A1 (de) 1983-11-23 1983-11-23 Vorrichtung zur therapeutisch wirksamen ultraviolettbestrahlung heparinisierten blutes

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD247846A1 true DD247846A1 (de) 1987-07-22

Family

ID=5552180

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD25702083A DD247846A1 (de) 1983-11-23 1983-11-23 Vorrichtung zur therapeutisch wirksamen ultraviolettbestrahlung heparinisierten blutes

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD247846A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3817603A1 (de) * 1988-05-24 1989-11-30 Michael Stieglitz Extrakorporale-hyperthermie-geraet

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3817603A1 (de) * 1988-05-24 1989-11-30 Michael Stieglitz Extrakorporale-hyperthermie-geraet

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0198212B1 (de) Vorrichtung zur physiologisch-therapeutisch wirksamen optischen Bestrahlung körpereigenen Venenblutes
DE2855123A1 (de) Einrichtung zur haemodialyse
US7207964B2 (en) Apparatus and method for down-regulating immune system mediators in blood
US1683877A (en) Means for treating blood-stream infections
DE102005053358A1 (de) Vorrichtung zur gesteuerten Bereitstellung von Ozon
DE202006008773U1 (de) Vorrichtung zur Blutreinigung durch Dialyse und durch elektromagnetische Strahlung
EP0054690B1 (de) Natriumnitroprussid-Natriumthiosulfat-Perfusor-Kit
DE3109691C2 (de) Vorrichtung zur extrakorporalen Keimabtötung und Peroxidbildung im menschlichen oder tierischen Blut
DE2261220A1 (de) Verfahren zur reinigung einer chloridloesung
DD247846A1 (de) Vorrichtung zur therapeutisch wirksamen ultraviolettbestrahlung heparinisierten blutes
US7229427B2 (en) Irradiation and filter device for treatment of blood
EP1402909B1 (de) Vorrichtung, um in einem Zielgebiet eines menschlichen oder tierischen Körpers einen künstlichen isolierten Kreislauf zu etablieren
RU2565656C2 (ru) Способ и устройство детоксикации организма
DE19748098C2 (de) Verfahren zur Sterilisation von empfindlichen Gütern
DE4330189C9 (de) Anordnung zur Behandlung körpereigenen venösen Blutes, anderer Körperflüssigkeiten sowie körperfremder flüssiger Stoffe mit energiereicher ultravioletter Strahlung
DE4330189C2 (de) Anordnung zur Behandlung körpereigenen venösen Blutes, anderer Körperflüssigkeiten sowie körperfremder flüssiger Stoffe mit energiereicher ultravioletter Strahlung
AT7346U1 (de) Vorrichtung zur bereitstellung einer c02-gasatmosphäre
DE3624511A1 (de) Kuevette zur bestrahlung von biologischen fluessigkeiten mit ultraviolettem licht
DE3700019C1 (de) Druckbehaelter zur hyperbaren Applikation von Lebewesen
DE4018416A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur behandlung von blut bzw. blutplasma mit elektromagnetischer strahlung
DE2943310A1 (de) Geraet zur leitung von therapeutisch wirksamen strahlungen einer bestimmten wellenlaenge - ueberwiegend uv-c-strahlung sowie ionisierungsfaehiger gase und gasgemische - im blut - und lymphgefaesse, koerpereigenen wie auch koerperfremden fluessigkeiten, substanzen, organen und in natuerlichen wie kuenstlich geschaffenen hohlraeumen bei menschen und tieren sowie isolierten organen
DD239724A1 (de) Vorrichtung zur ultraviolettbestrahlung des blutes
DE4224642A1 (de) Einrichtung zur Gasbehandlung des Augenbereiches von Menschen
Schwartz et al. ULTRAVIOLET IRRADIATION OF BLOOD IN MAN: STUDIES OF SIXTY-EIGHT PATIENTS
US20230364317A1 (en) Blood treatment systems and methods using methylene blue

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee