DD233974A1 - COLOR DRIVE UNIT FOR PRINTING MACHINES - Google Patents

COLOR DRIVE UNIT FOR PRINTING MACHINES Download PDF

Info

Publication number
DD233974A1
DD233974A1 DD27266585A DD27266585A DD233974A1 DD 233974 A1 DD233974 A1 DD 233974A1 DD 27266585 A DD27266585 A DD 27266585A DD 27266585 A DD27266585 A DD 27266585A DD 233974 A1 DD233974 A1 DD 233974A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
lifter
color
ink
drive
gear
Prior art date
Application number
DD27266585A
Other languages
German (de)
Inventor
Roland Reichenberger
Arndt Jentzsch
Roland Missbach
Original Assignee
Polygraph Leipzig
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Polygraph Leipzig filed Critical Polygraph Leipzig
Priority to DD27266585A priority Critical patent/DD233974A1/en
Priority to DE19853541270 priority patent/DE3541270A1/en
Publication of DD233974A1 publication Critical patent/DD233974A1/en

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F31/00Inking arrangements or devices
    • B41F31/02Ducts, containers, supply or metering devices
    • B41F31/14Applications of messenger or other moving transfer rollers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F31/00Inking arrangements or devices
    • B41F31/004Driving means for ink rollers

Landscapes

  • Inking, Control Or Cleaning Of Printing Machines (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Farbheberantrieb fuer Druckmaschinen, insbesondere Bogenoffsetdruckmaschinen, mit einem zwangslaeufig angetriebenen Farbheber. Das Ziel besteht in der Schaffung eines Farbheberantriebes zur exakten Uebertragung des eingestellten Farbprofils. Die Aufgabe, Schaffung eines Farbheberantriebes, womit ein Synchronlauf zwischen Farbheber und Farbduktor waehrend ihrer Kontaktzeit realisiert werden kann, wird dadurch geloest, dass auf einer Heberwelle ein mit einer schaltbaren Lamellenkupplung und ueber diese mit einem Heberzahnrad, welches ueber ein Doppelzahnrad mit einem Duktorabtriebszahnrad in Zahneingriff steht, verbundener Freilauf, angeordnet ist. Fig. 1The invention relates to a color lifter drive for printing machines, in particular sheet-fed offset printing presses, with a zwangslaeufig driven ink lifter. The aim is to create a color lifter drive for the exact transmission of the set color profile. The task of creating a color lifter drive, whereby a synchronous operation between color lifter and Farbduktor can be realized during their contact time is achieved by having on a lifter shaft with a switchable multi-plate clutch and on this with a lifting gear, which via a double gear with a Duktorabtriebszahnrad in meshing stands, connected freewheel, is arranged. Fig. 1

Description

Anwendungsgebietfield of use

Die Erfindung betrifft einen Farbheberantrieb für Druckmaschinen, insbesondere Bogenoffsetdruckmaschinen, mit einem zwangsläufig angetriebenen Farbheber.The invention relates to a color lifter drive for printing presses, in particular sheet-fed offset printing presses, with a necessarily driven ink lifter.

Charakteristik der bekannten technischen LösungenCharacteristic of the known technical solutions

Bei den bekannten Heberfarbwerken wird der Farbheber pendelnd zwischen Farbduktor und Reibzylinder hin- und herbewegt, wobei der Farbheber vom Farbduktor einen Farbstreifen abnimmt und dem Reibzylinder übergibt. Durch Reibung nimmt der Farbheber dabei immer die Geschwindigkeit der mit ihm in Kontakt gelangenden Walze (Farbduktor/Reibzylinder) an.In the known lifting inking units, the ink lifter oscillates back and forth between ink ductor and distributor cylinder, wherein the ink lifter decreases a color band from the ink ductor and transfers it to the distributor cylinder. Due to friction, the ink lifter always assumes the speed of the roller coming into contact with it (ink ductor / distribution cylinder).

Ebenfalls bekannt sind Heberfarbwerke, mit denen es möglich ist, die Umfangsgeschwindigkeit des Farbhebers jeweils der Walze anzupassen, mit welcher der Heber in Wirkverbindung steht. Die Änderung der Umfangsgeschwindigkeit erfolgt dabei ausschließlich bevor der Farbheber mit der jeweiligen Walze in Kontakt kommt.Also known are lifting inking units, with which it is possible to adapt the peripheral speed of the ink lifter each of the roller, with which the lifter is in operative connection. The change in the peripheral speed is carried out exclusively before the dye lifter comes into contact with the respective roller.

Ein solches Farbwerk wird durch die DE-PS 613 043 offenbart, wobei ein Zahnrad am Ende der Heberwalzenwelle angeordnet ist, das während der Schwenkbewegung des Farbhebers mit einem federnden Zahnsegment in Eingriff steht.Such an inking unit is disclosed by DE-PS 613 043, wherein a gear at the end of the lift roller shaft is arranged, which is engaged during the pivoting movement of the ink lifter with a resilient toothed segment.

Während der Anlage des Farbhebers am Farbduktor bzw. dem Reibzylinder wird der Heber ausschließlich durch Friktion vom Duktor bzw. dem Reibzylinder angetrieben.During the installation of the color lifter on the ink ductor or the distribution cylinder, the lifter is driven exclusively by friction from the ductor or the distribution cylinder.

Die relativ dicke Farbschicht auf dem Farbduktor läßt bei Anlage des Farbhebers am Duktor einen hydrodynamischen Zustand im Spalt entstehen, bei dem die zur Übertragung der Duktordrehbewegung auf den Farbheber notwendigen Reibkräfte stark reduziert werden.The relatively thick ink layer on the ink ductor can create a hydrodynamic state in the gap when planting the ink lifter on the ductor, in which the frictional forces necessary to transfer the ductor rotation to the ink regulator are greatly reduced.

In der wissenschaftlichen Literatur wird für reine Flüssigkeitsreibung ein Schlupf bis ca. 90% genannt.In the scientific literature, a slip up to about 90% is called for pure liquid friction.

Der Farbheber bleibt infolgedessen bei der Abwicklung zurück und übernimmt weniger Farbe vom Duktor als bei exakter Ausführung der Rollbewegung.As a result, the dye lifter remains in the process of unwinding and takes on less ink from the ductor than when the roll movement is executed exactly.

Außerdem baut sich dadurch eine Farbwulst am Duktor vor der Kontaktstelle auf, die beim Abheben des Farbhebers in unkontrollierbarer Stärke als Heberstreifen mitgerissen wird. Diese Nachteile wirken sich an der Kontaktstelle Farbheber- Farbduktor deshalb besonders stark aus, da die Anlagezeit des Farbhebers am Farbduktor relativ gering ist. Der Drehwinkel des Hebers am Farbduktor beträgt in der Regel weniger als 100 Grad.In addition, this builds up a Farbwulst the ductor in front of the contact point, which is entrained when lifting the color lifter in uncontrollable strength as a lifter strip. These disadvantages therefore have a particularly pronounced effect on the contact point of the color lifters and ink fountain rollers, since the contact time of the ink lifter on the ink ductor is relatively low. The angle of rotation of the lifter at the ink fountain roller is usually less than 100 degrees.

Bei Anlage des Farbhebers am Reibzylinder haben die Schlupfverhältnisse kaum noch einen Einfluß auf die exakte Dosierung, weil der Farbheber die aufgenommene Farbe nur noch abzugeben braucht, was durch die relativ große Anlagezeit des Farbhebers am Reibzylinder gesichert ist. Der Farbheber führt dabei mehrere Überrollungen aus, wodurch eine vollständige Farbübertragung der auf dem Farbheber befindlichen Dosierschicht bis zum exakten Schichtdickenausgleich stattfindet.When plant of the color lifter on the distribution cylinder, the slip conditions barely have any influence on the exact dosage, because the color lifter needs to deliver the recorded color only, which is secured by the relatively large investment time of the color lifter on the distribution cylinder. The ink lifter executes several rollovers, whereby a complete color transfer of dosing located on the dye lifter takes place until the exact layer thickness compensation.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Ziel der Erfindung ist es, einen Farbheberantrieb für Druckmaschinen zu schaffen, der zur exakten Übertragung des eingestellten Farbprofils beiträgt.The aim of the invention is to provide a color lifter drive for printing presses, which contributes to the exact transmission of the set color profile.

Aufgabe der ErfindungObject of the invention

Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, einen Farbheberantrieb für Druckmaschinen zu schaffen, womit ein Synchronlauf zwischen Farbheber und Farbduktor während ihrer Kontaktzeit realisiert werden kann.The object of the invention is to provide a color lifter drive for printing presses, whereby a synchronous operation between inking and Farbduktor can be realized during their contact time.

Wesen der ErfindungEssence of the invention

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß auf einer Heberwelle ein mit einer schaltbaren Lamellenkupplung und über diese mit einem Heberzahnrad, welches über ein Doppelzahnrad mit einem Duktorabtriebszahnrad in Zahneingriff steht, verbundener Freilauf angeordnet ist.According to the invention the object is achieved in that on a lifter shaft with a switchable multi-plate clutch and via this with a lifting gear, which is in meshing with a Duktorabtriebszahnrad via a double gear, connected freewheel is arranged.

Durch diese Erfindung wird in besonders vorteilhafter Weise eine definierte Übertragung der vom Farbduktor angebotenen Farbschicht in das Farbwerk bzw. auf den Bedruckstoff erreicht, da ein unkontrollierbarer Schlupf sowie das Mitreißen Undefinierter Farbschichten vermieden wird. .By means of this invention, a defined transfer of the ink layer offered by the ink fountain roller to the inking unit or to the printing material is achieved in a particularly advantageous manner, since an uncontrollable slippage and the entrainment of undefined color layers are avoided. ,

Ausführungsbeispielembodiment

Die Erfindung soll nachfolgend anhand eines Ausführungsbeispieles näher erläutert werden.The invention will be explained in more detail with reference to an embodiment.

In der zugehörigen Zeichnung zeigenIn the accompanying drawing show

Fig. 1 Seitenansicht der Dosiergruppe eines HeberfarbwerkesFig. 1 side view of the dosing of a lift inking unit

Fig. 2 prinzipiellen Aufbau des erfindungsgemäßen Farbheberantriebes.Fig. 2 basic structure of the color lifter drive according to the invention.

Wie in Fig. 1 dargestellt, ist an einem Farbduktor 1 ein Farbmesser 2 angestellt, welches mit hier nicht dargestellten, allgemein bekannten Dosierelementen in Wirkverbindung steht. Ein Farbheber 3 ist zwischen dem Duktor 1 und einem Farbreibzylinder 4 angeo dnet.As shown in Fig. 1, a color knife 2 is employed on a Farbduktor 1, which is in operative connection with not shown, generally known metering elements. A color lifter 3 is dnet between the ductor 1 and a Farbreibzylinder 4 angeo.

Dem Farbreibzylinder 4 folgen weitere Farbwerkswalzen, die jedoch für den Erfindungsgegenstand ohne Bedeutung sind und deshalb nicht dargestellt werden.The inking cylinder 4 is followed by other inking rollers, which, however, are of no importance to the subject invention and therefore are not shown.

Der Farbheber 3 ist, ausgehend von einem Duktorabtriebsrad 5 über ein Doppelzahnrad 6 und einem Heberzahnrad 7, mit dem Farbduktor 1 formschlüssig verbunden.The ink lifter 3 is, starting from a Duktorabtriebsrad 5 via a double gear 6 and a lifting gear 7, positively connected to the ink fountain 1.

Der Farbheber 3 ist mit einem bekannten Hebergetriebe verbunden, welches aus einem auf einer Heberachse 8 gelagerten gekröpften Hebel 9, einem Koppelglied 10 und einem Rollenhebel 11 besteht. Der Gelenkpunkt zwischen dem Koppelglied 10 und dem Rollenhebel 11 trägt eine Kurvenrolle 12, die an einer Kurvenscheibe 13 anliegt. Diese Anlage wird durch eine Zugfeder 14 gesichert.The ink lifter 3 is connected to a known lifting gear, which consists of a mounted on a lifter axis 8 cranked lever 9, a coupling member 10 and a roller lever 11. The pivot point between the coupling member 10 and the roller lever 11 carries a cam roller 12 which bears against a cam plate 13. This system is secured by a tension spring 14.

!ntsprechend Fig. 2 ist das Doppelzahnrad 6 drehbar auf der Heberachse 8 gelagert.According to FIG. 2, the double gear 6 is rotatably mounted on the lifter axis 8.

ibenfalls drehbar ist das Heberzahnrad 7 auf der Heberwelle 15 gelagert.If necessary, the lifter gear 7 is rotatably mounted on the lifter shaft 15.

)as Heberzahnrad 7 ist über eine schaltbare Lamellenkupplung 16 mit einem Freilauf 17 verbunden. Die Sperrichtung des Freilaufs 7 liegt in Gegenuhrzeigerrichtung, d. h. im Linkslauf. Schaltbare Lamellenkupplungen sind bekannt und aus diesem Grund nicht läher dargestellt.The lifting gear 7 is connected via a switchable multi-plate clutch 16 to a freewheel 17. The reverse direction of the freewheel 7 is in the counterclockwise direction, d. H. in reverse. Switchable multi-plate clutches are known and not shown for this reason rattle.

Sie Wirkungsweise ist folgende:Its mode of action is the following:

Der von einem nicht dargestellten Elektromotor angetriebene Farbduktor 1 überträgt seine Drehbewegung über das Duktorabtriebszahnrad 5, das Doppelzahnrad 6 auf das Heberzahnrad 7. Über die Lamellenkupplung 16 und den Freilauf 17 wird Jiese Drehbewegung auf den Farbheber 3 übertragen.The driven by an electric motor, not shown Farbduktor 1 transmits its rotational movement on the Duktorabtriebszahnrad 5, the double gear 6 on the lifter gear 7. About the multi-plate clutch 16 and the freewheel 17 Jiese rotary motion is transmitted to the ink lifter 3.

Bedeutend schneller und zwar mit Maschinengeschwindigkeit angetrieben werden der Farbreibzylinder 4 und die KurvenscheibeThe inkjet cylinder 4 and the cam are driven significantly faster and at a faster machine speed

^sgehend von der Kurvenscheibe 13 wird dem Farbheber 3 über das Hebergetriebe 10-14 eine zwischen dem Farbduktor 1 und dem Farbreibzylinder 4 hin- und herpendelnde Bewegung verliehen.On the basis of the cam disc 13, the color lifter 3 is given a movement between the ink fountain roller 1 and the inking cylinder 4 via the elevator mechanism 10-14.

Legt sich der Farbheber 3 zum Zwecke der Farbübergabe mit Duktorgeschwindigkeit an den Farbreibzylinder 4 an, so wird der innenliegende Abtrieb des Freilaufes 17, die sogenannte Rollkupplung, frei und der Farbheber 3 nimmt über Friktion die Umfangsgeschwindigkeit des Farbreibzylinders 4 an.Is the color lifter 3 for the purpose of color transfer at ductor speed to the inking cylinder 4, so the internal output of the freewheel 17, the so-called rolling clutch, free and the ink lifter 3 takes on the peripheral speed of the Farbreibzylinders 4 via friction.

Schwingt der Farbheber 3 mit der Umfangsgeschwindigkeit des Farbreibzylinders 4 zum Farbduktor 1, so wird der Heber 3 zunächst in herkömmlicher Art und Weise vom Farbduktor 1 auf der gesamten Berührungsfläche durch Friktion abgebremst.If the ink lifter 3 oscillates with the circumferential speed of the inking cylinder 4 toward the ink fountain 1, then the lifter 3 is first braked by friction in a conventional manner by the ink fountain roller 1 over the entire contact surface.

Der innenliegende Abtrieb des Freilaufes 17, die Rollkupplung, greift bzw. wird gesperrt, wenn der Farbheber 3, bedingt durch den Schlupf, infolge der dicken Duktorfarbschicht, langsamer drehen will als der Farbduktor 1, wodurch eine exakte Abwicklung zwischen diesen beiden Walzen und damit eine exakte Farbübergabe erreicht wird. Die Entstehung einer Farbwulst vor der Kontaktstelle und unkontrollierte Übertragung dieser Farbe werden verhindert.The internal output of the freewheel 17, the rolling clutch, engages or is blocked when the ink lifter 3, due to the slippage, as a result of the thick Duktorfarbschicht, to rotate slower than the ink fountain 1, creating an exact settlement between these two rollers and thus a exact color transfer is achieved. The formation of a color bead before the contact point and uncontrolled transmission of this color are prevented.

Bei am Farbreibzylinder 4 anliegendem Farbheber 3 muß verhindert werden, daß die Heberantriebselemente 5,6,7,16 oder 17 wegen Überlastung zerstört werden, wenn die Maschine rückwärts läuft oder bei stehender Maschine der Duktormotor eingeschaltet wird.When applied to Farbreibzylinder 4 ink lifter 3 must be prevented that the lifter drive elements 5,6,7,16 or 17 are destroyed because of overload when the machine is running backwards or when the engine is switched on the duct motor.

Aus diesem Grund wird in diesen Fällen die Lamellenkupplung 16 in bekannter Weise getrennt.For this reason, in these cases, the multi-plate clutch 16 is disconnected in a known manner.

Zweckmäßigerweise wird dieser Schaltvorgang mit den entsprechenden Betriebszuständen der Maschine gekoppelt.Conveniently, this switching operation is coupled to the corresponding operating states of the machine.

Claims (2)

Erfindungsanspruch:Invention claim: Farbheberantrieb für Druckmaschinen mit einem zwischen einem Farbduktor und einem Farbreibzylinder hin- und herpendelnden Farbheber, wobei der Farbheber durch Friktion immer die Umfangsgeschwindigkeit der Walze annimmt, mit welcher er iri Körperkontakt steht, gekennzeichnet dadurch, daß auf einer Heberwelle (15) ein mit einer schaltbaren Lamellenkupplung (16) und über diese mit einem Heberzahnrad (7), welches über ein Doppelzahnrad (6) mit einem Duktorabtriebszahnrad (5) in Zahneingriff steht, verbundener Freilauf (17), angeordnet ist.Color lifter drive for printing presses with a between a Farbduktor and a Farbreibzylinder reciprocating color lifter, the color lifter by friction always assumes the peripheral speed of the roller, with which he iri body contact, characterized in that on a lifter shaft (15) with a switchable Multi-plate clutch (16) and about this with a lifting gear (7), which via a double gear (6) with a Duktorabtriebszahnrad (5) is in meshing, connected freewheel (17) is arranged. HierzuFor this 2 Seiten Zeichnungen2 pages drawings
DD27266585A 1985-01-21 1985-01-21 COLOR DRIVE UNIT FOR PRINTING MACHINES DD233974A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD27266585A DD233974A1 (en) 1985-01-21 1985-01-21 COLOR DRIVE UNIT FOR PRINTING MACHINES
DE19853541270 DE3541270A1 (en) 1985-01-21 1985-11-22 Ink feed roller drive for printing machines

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD27266585A DD233974A1 (en) 1985-01-21 1985-01-21 COLOR DRIVE UNIT FOR PRINTING MACHINES

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD233974A1 true DD233974A1 (en) 1986-03-19

Family

ID=5564905

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD27266585A DD233974A1 (en) 1985-01-21 1985-01-21 COLOR DRIVE UNIT FOR PRINTING MACHINES

Country Status (2)

Country Link
DD (1) DD233974A1 (en)
DE (1) DE3541270A1 (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19753944C2 (en) * 1997-12-05 2002-06-06 Roland Man Druckmasch Method for controlling a lifter inking unit of a printing press
DE102004057142A1 (en) * 2004-11-26 2006-06-08 Man Roland Druckmaschinen Ag Inking unit of a printing press and method for operating an inking unit
DE102008000257B4 (en) 2008-02-08 2010-05-12 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Inking unit of a printing press

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE613043C (en) * 1931-07-17 1935-05-11 Linotype Machinery Ltd Inking unit for printing machines with a swiveling lift roller
DD121300A1 (en) * 1975-05-23 1976-07-20

Also Published As

Publication number Publication date
DE3541270A1 (en) 1986-07-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3110468A1 (en) DRIVE FOR FUNCTIONAL GROUPS IN ARC GUIDE CYLINDERS OF PRINTING MACHINES
EP1593498B1 (en) Device for driving a form dampening roller in rotary printing machines
DE2014753B2 (en) DRIVE OF A ROTARY PRINTING MACHINE
DE2703424C2 (en) Inking unit for offset printing machines
DD238574A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR REMOVING PUTTING ON THE PRESSURE PLATE
DE2902228A1 (en) DEVICE FOR SUPPLYING LIQUID TO THE PLATE CYLINDER OF AN OFFSET ROTARY PRINTING MACHINE
DE742317C (en) Multicolor aniline printing machine
DE2340300A1 (en) INK EQUIPMENT ON PRINTING MACHINES WITH DEVICE FOR ADJUSTING THE AMOUNT OF INK TRANSFERRED
DE3917074A1 (en) Offset printing press mechanism - incorporates linkage lifting first roller clear of other rollers
DE2425130A1 (en) Positively driven applicator rollers - different peripheral speeds, supply measured amount of paint, lacquer, glue, etc.
DD233974A1 (en) COLOR DRIVE UNIT FOR PRINTING MACHINES
DE4140048C2 (en) Inking unit of a printing press, in particular sheet-fed offset printing press
DD203016A1 (en) COLOR WORK FOR PRINTING MACHINES
EP0407924A2 (en) Driving device for the damping means in an offset printing press
EP0296393B1 (en) Damping unit for an offset printing machine
DD141490A1 (en) LIFT DRIVE
DE3720053C2 (en) Inking unit for rotary printing presses
DE4017307C2 (en) Lifter inking unit for rotary printing machines
DE4141126B4 (en) Color lifter drive for printing presses
DE19753944C2 (en) Method for controlling a lifter inking unit of a printing press
DE1194873B (en) Inking unit for rotary printing machines
DE2606590A1 (en) Vibrator damping and inking system - has device synchronising surface speed of vibrator roller with doctor roller
DE1140950B (en) Rotation multiplier for printing lithographic printing forms on sheets or the like.
DE7329126U (en) INK EQUIPMENT ON PRINTING MACHINES WITH DEVICE FOR ADJUSTING THE AMOUNT OF INK TRANSFERRED
DE102008051995A1 (en) Apparatus for driving a roll of a printing machine

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee