DD233547A1 - LOAD TREADMILL FOR PREFERABLY AUTOMATIC TRANSPORTATION OF UNIFIED FOOT SUPPLEMENTS - Google Patents

LOAD TREADMILL FOR PREFERABLY AUTOMATIC TRANSPORTATION OF UNIFIED FOOT SUPPLEMENTS Download PDF

Info

Publication number
DD233547A1
DD233547A1 DD27212484A DD27212484A DD233547A1 DD 233547 A1 DD233547 A1 DD 233547A1 DD 27212484 A DD27212484 A DD 27212484A DD 27212484 A DD27212484 A DD 27212484A DD 233547 A1 DD233547 A1 DD 233547A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
load
guide
gripper arms
cargo
transport
Prior art date
Application number
DD27212484A
Other languages
German (de)
Inventor
Roland Jahn
Franz Schuchart
Original Assignee
Takraf Schwermasch
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Takraf Schwermasch filed Critical Takraf Schwermasch
Priority to DD27212484A priority Critical patent/DD233547A1/en
Publication of DD233547A1 publication Critical patent/DD233547A1/en

Links

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Lastaufnahmemittel vorzugsweise zum automatischen Transport nicht unifizierter Stueckgueter, insbesondere unregelmaessig ausgebildeter Maschinengehaeuseteile in senkrechter Stellung mittels eines Brueckenkranes. Das Ziel der Erfindung besteht darin, ein im konstruktiven Aufbau einfaches Lastaufnahmemittel zu schaffen, durch welches Lasten mit unguenstigen Groessenverhaeltnissen und Schwerpunktlagen bei einer hohen Aufnahme- und Absetzgenauigkeit transportiert werden koennen. Dabei liegt die Aufnahme zugrunde, das Lastaufnahmemittel so auszubilden, dass es seine Position gegenueber der Stellflaeche der Last selbsttaetig korrigieren kann, Lasten unterschiedlicher aeusserer Abmessungen aufnehmbar sind und seitlich beim Transportvorgang kippsicher festgehalten werden und dabei die Lasten in ihrer Laengsachse zentriert sind. Erfindungsgemaess wird die Aufgabe dadurch geloest, dass an der Fuehrungssaeule eines Kranes eine Traverse seitlich gefuehrt ist, an der zwei senkrechte Greiferarme einzeln horizontal beweglich angeordnet sind. Die senkrecht stehende Last wird waehrend des Transportvorganges seitlich festgeklemmt. Zum genauen Positionieren des Lastaufnahmemittels werden Zentrierdorne vorgesehen, die beim Senken in entsprechend ausgebildete Ausnehmungen der Stellflaeche hineinragen. Fig. 1The invention relates to a load-receiving means, preferably for automatically transporting non-unified piece goods, in particular irregularly formed Maschinengehaeuseteile in a vertical position by means of a bridge crane. The object of the invention is to provide a load-bearing means which is simple in terms of construction, by means of which loads of unfavorable size ratios and center of gravity positions can be transported with a high receiving and depositing accuracy. In this case, the assumption is based on the load-receiving means in such a way that it can correct its position against the Stellflaeche the load selbsttenet, loads of different outer dimensions can be accommodated and laterally during transport transport are held tip over while the loads are centered in their longitudinal axis. According to the invention, the object is achieved in that a traverse is guided laterally on the guide column of a crane, on which two vertical gripper arms are arranged individually horizontally movable. The vertical load is clamped laterally during the transport process. For accurate positioning of the load-receiving centering mandrels are provided, which protrude when lowering into correspondingly formed recesses of Stelllegaeche. Fig. 1

Description

eiles sowie einer darüberliegenden Klemmvorrichtung zum Zentrieren und zur Sicherung gegen Kippen desselben versehen, ede der beiden Klemmeinrichtungen besteht aus einem Antrieb und zwei Klemmhebeln zur Überwachung der jeweiligen teilung des Lastaufnahmemittels zum aufzunehmenden Teil, und zur Abstellfläche ist es für einen störungsfreien Betrieb mit ntsprechenden Einrichtungen wie Endschalter, Näherungsinitiatoren und/oder Lichtschranken ausgerüstet. Die Erfindung hat en Vorteil, daß Teile unterschiedlicher äußerer Abmessungen und außermittigem Schwerpunkt in aufrechter Stellung mit oher Genauigkeit vorzugsweise automatisch aufgenommen, abgesetzt und kippsicher transportiert werden können, ageabweichungen des Lastaufnahmemittels an den Ausgangs- und Zielpositionen werden durch die Zentrierdorne beim intauchen in die zugeordneten Ausnehmungen korrigiert.Eile and an overlying clamping device for centering and to protect against tilting provided the same, ede of the two clamping devices consists of a drive and two clamping levers to monitor the respective division of the lifting device to be recorded part, and the storage area is for trouble-free operation with ntsprechenden facilities such Limit switches, proximity switches and / or light barriers equipped. The invention has the advantage that parts of different external dimensions and eccentric center of gravity in an upright position with high accuracy preferably automatically recorded, discontinued and can be transported without tilting, ageabweichungen the lifting device at the output and destination positions are by the centering mandrels when intauchen in the associated recesses corrected.

usführungsbeispielusführungsbeispiel

ie Erfindung wird nachstehend an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert. Die dazugehörigen Zeichnungen zeigen: ig. 1: die Vorderansicht des Lastaufnahmemittels, ig.2: den Schnitt A-A durch das Lastaufnahmemittel nach Fig. 1The invention will be explained in more detail using an exemplary embodiment. The accompanying drawings show: ig. 1: the front view of the lifting device, ig.2: the section A-A through the load-carrying means according to FIG. 1

,n der Laufkatze eines vorzugsweise automatisch arbeitenden Brückenkranes ist eine Führungssäule 1 mit rechteckigem Querschnitt vertikal angeordnet. Sie weist von zwei gegenüberliegenden Flächen je eine vertikal angeordnete Führungsschiene auf. Das Lastaufnahmemittel besteht aus einer Traverse 3. Sie ist als Kastenträger ausgebildet, an der im mittleren Bereich eine ierpunktaufhängung 4 und zwei Führungsarme 5 angeordnet sind. Die Führungsarme 5 weisen im oberen Bereich sechs aarweise gegenüberliegend angeordnete Laufrollen als Führungselemente 6 auf, die in zwei senkrecht aufeinander stehenden ichtungen mit den Führungsschienen 2 in funktioneller Verbindung stehen. Die Traverse 3 besitzt in ihrer Längsrichtung ngeordnete Führungsschienen 7 und Zahnstangen 8. An der Traverse 3 sind damit zwei Führungswagen 9 geführt, die diese uerschnittsbezogen umschließen. Die Führungswagen 9 sind mit je einem elektromotorischen Antrieb 10 versehen, der mit der ahnstange 8 in funktioneller Verbindung steht. Jeder der Führungswagen 9 nimmt unterhalb einen Greiferarm 11 mit einer ratze 12 auf. Zur Begrenzung der jeweiligen Öffnungsstellung und der Endlagen der Greiferarme 11 sind an der Traverse 3 chaltnocken 13 und an den Führungswagen 9 Endschalter 14 vorgesehen. Jeder der Greiferarme 11 besitzt eine mit dem zu ansportierenden Teil in funktioneller Verbindung stehende separate Abschalteinrichtung 15 für den Schließvorgang der ireiferarme 11, wodurch den unterschiedlichen Teilen angepaßte Schließstellungen mit verbleibendem Restspiel zwischen ireiferarmen 11 und dem aufzunehmenden Teil verwirklicht werden. Die Greiferarme 11 weisen eine Klemmvorrichtung 16 auf. ie Klemmvorrichtungen 16 bestehen aus einem Spannantrieb 16a und zwei Klemmhebeln 16b, die zum Zentrieren und ippsicheren Fixieren des aufgenommenen Teiles vorgesehen sind. Auf den Pratzen 12 werden als Besetztanzeige !derdruckbehaftete, vertikal bewegliche Auflageplatten 17 angeordnet, die bei Aufnahme des zu transportierenden Teiles auf ndschalter einwirken., n the trolley of a preferably automatically operating overhead crane, a guide column 1 is arranged vertically with a rectangular cross-section. It has from two opposite surfaces depending on a vertically arranged guide rail. It is designed as a box girder on which a ierpunktaufhängung 4 and two guide arms 5 are arranged in the central region. The guide arms 5 have in the upper area six aarweise oppositely arranged rollers as guide elements 6, which are in two mutually perpendicular directions with the guide rails 2 in functional communication. The traverse 3 has in its longitudinal direction subordinate guide rails 7 and racks 8. On the cross member 3 so that two carriages 9 are guided, which surround these uerschnittsbezogen. The carriages 9 are each provided with an electromotive drive 10, which is in functional connection with the suspender rod 8. Each of the carriage 9 receives below a gripper arm 11 with a ratze 12. To limit the respective opening position and the end positions of the gripper arms 11 3 chaltnocken 13 and the carriage 9 limit switch 14 are provided on the cross member. Each of the gripper arms 11 has a separately connected to the part to be ported separate shut-off device 15 for the closing of the ireiferarme 11, whereby the different parts adapted closed positions with remaining play between ireiferarmen 11 and the male part can be realized. The gripper arms 11 have a clamping device 16. The clamping devices 16 consist of a clamping drive 16a and two clamping levers 16b, which are provided for centering and ippsicheren fixing the recorded part. On the claws 12, the pressure-loaded, vertically movable support plates 17 are arranged as a busy display, which act on the switch when receiving the part to be transported.

η der Traverse 3 sind seitlich zwei Zentrierdorne 18 vertikal angeordnet, deren Kreisquerschnitt sich nach unten kegelförmig erjüngt. Die Abstellflächen für die Teile sind mit zwei zugeordneten Ausnehmungen wie beispielsweise Zentrierbohrungen usgestattet, die zum genauen Positionieren durch die Zentrierdorne 18 dienen. An jeweils einem der seitlich an der Traverse 3 efindlichen Zentrierdorne 18 ist eine Abschalteinrichtung 19 angeordnet, die die Eindringtiefe der Zentrierdorne 18 in die entrierbohrungen bei Überschreitung der anzufahrenden Stellung begrenzt. Zurzwängungsfreien Lagekorrektur durch die entrierdorne 18 wird die im allgemeinen spielfreie Führung des Lastaufnahmemittels im Aufnahme- bzw. Absetzbereich des zu ansportierenden Teiles an den Führungsschienen 2 der Führungssäule 1 aufgehoben. Dazu werden die Führungsschienen 2 in iesem Bereich in zwei senkrecht aufeinander stehenden Richtungen verjüngt. η the traverse 3 are laterally arranged two centering mandrels 18 vertically, the circular cross-section tapered downwards conically. The shelves for the parts are equipped with two associated recesses such as center holes, which serve for accurate positioning by the centering pins 18. At each one of the laterally on the crossbar 3 efindlichen centering pins 18 a shut-off device 19 is arranged, which limits the penetration depth of the centering pins 18 in the entrierbohrungen when exceeding the position to be approached. Zurjängungsfreien position correction by the entrierdorne 18, the generally play-free guidance of the load-receiving means in the receiving or Absetzbereich of the part to be ported to the guide rails 2 of the guide column 1 is repealed. For this purpose, the guide rails 2 are tapered in this area in two mutually perpendicular directions.

ie Wirkungsweise des Lastaufnahmemittels ist folgende: Mit der erforderlichen Öffnungsstellung der Greiferarme 11 des im ereich der spielfreien Führung an der Führungssäule 1 befindlichen Lastaufnahmemittels wird die Position des ufzunehmenden Teiles angefahren. Anschließend wird das Lastaufnahmemittel abgesenkt, wobei vorhandene ageabweichungen beim Eintauchen der Zentrierdorne 18 in die Zentrierbohrungen korrigiert werden.The mode of action of the load-carrying means is as follows: With the required opening position of the gripper arms 11 of the load-receiving means located in the region of the play-free guide on the guide column 1, the position of the ufzunehmenden part is approached. Subsequently, the load-receiving means is lowered, existing deviations are corrected when dipping the centering pins 18 in the center holes.

lanach wird die Schließbewegung der Greiferarme 11 bis zur Unterbrechung durch die Abschalteinrichtung 15 ausgeführt. Mit er Hubbewegung wird das aufzunehmende Teil bei gleichzeitiger Betätigung der vertikal beweglichen Auflageplatten 17 der ratzen 12 von der Abstellfläche abgehoben. Danach wird das aufgenommene Teil durch die Klemmeinrichtungen 16 zur ängsachse des Lastaufnahmemittels zentriert und kippsicher fixiert sowie das Lastaufnahmemittel bis in den Bereich der pielfreien Führung angehoben, in dem es während folgenden Horizontaltransportes zur Zielposition verbleibt. Danach werden as Lastaufnahmemittel bei gleichzeitiger Lagekorrektur durch die Zentrierdorne 18 abgesenkt, kurz vor dem Absetzen des Teiles ie Klemmvorrichtung geöffnet, das Teil abgesetzt, die Greiferarme 11 auf neue Öffnungsstellung gefahren und das astaufnahmemittel in den Bereich der spielfreien Führung an der Führungssäule 1 angehoben.Thereafter, the closing movement of the gripper arms 11 is carried out until it is interrupted by the shut-off device 15. With he lifting movement, the male part is lifted from the shelf with simultaneous operation of the vertically movable support plates 17 of the ratchet 12. Thereafter, the recorded part is centered by the clamping devices 16 to the longitudinal axis of the lifting device and fixed tilt-proof and raised the load receiving means into the range of Pielfreien leadership in which it remains during the following horizontal transport to the target position. Thereafter, as load handling means are lowered while simultaneously correcting position by the centering mandrels 18, shortly before discontinuation of the part ie clamping device opened, the part dropped, the gripper arms 11 moved to new open position and raised the astaufnahmemittel in the range of play-free guide on the guide column 1.

Claims (3)

-1- 72124-1- 72124 Erfindungsanspruch:Invention claim: 1. Lastaufnahmemittel zum vorzugsweise automatischen Transport nicht unifizierter Stückgüter mit einer Traverse, an der zwei in Längsrichtung bewegliche Greiferarme mit je einer Pratze angeordnet sind, gekennzeichnet dadurch, daß die Traverse (3) im mittleren Bereich vorzugsweise eine Vierpunktaufhängung (4) und an den Führungsarmen (5) Führungselemente (6) aufweist und diese in zwei senkrecht aufeinander stehenden Richtungen spielfrei mit den Führungsschienen (2) einer an einem Hebezeug vertikal angeordneten Führungssäule (1) in funktioneller Verbindung stehen, die Führungsschienen (2) im unteren Bereich gegenüber den Führungselementen (6) ein Spiel aufweisen, die Traverse (3) mit Führungsschienen (7) versehen ist, an denen zwei unabhängig voneinander horizontal verfahrbare Führungswagen (9) mit senkrechten Greiferarmen (11 langeordnet sind und an jedem der Greiferarme (11) am unteren Ende die Pratze (12) und darüber eine Klemmvorrichtung (16) vorgesehen ist, jeder der Greiferarme (11) einen separaten Antrieb (10) und jeder der Greiferarme (11) eine mit dem zu transportierenden Teil in funktioneller Verbindung stehende separate Abschalteinrichtung (15) aufweist und an der Traverse (3) mindestens zwei senkrechte Zentrierdorne (18) mit definierten Abständen von den Symmetrieachsen des Lastaufnahmemittels vorgesehen sind.1. load-carrying means for preferably automatic transport of unidentified cargo with a crossmember, are arranged on the two longitudinally movable gripper arms, each with a claw, characterized in that the cross member (3) in the central region preferably a four-point suspension (4) and on the guide arms (5) has guide elements (6) and these in two mutually perpendicular directions without play with the guide rails (2) of a hoist vertically arranged guide column (1) are in functional communication, the guide rails (2) in the lower region relative to the guide elements ( 6) have a game, the traverse (3) with guide rails (7) is provided on which two independently horizontally movable carriage (9) with vertical gripper arms (11 are long and on each of the gripper arms (11) at the bottom of the claw (12) and above a clamping device (16) is provided, each de r gripper arms (11) has a separate drive (10) and each of the gripper arms (11) with the transportable part in functional connection standing separate shutdown device (15) and on the crossmember (3) at least two vertical centering mandrels (18) defined Distances are provided by the axes of symmetry of the lifting device. 2. Lastaufnahmemittel nach Punkt 1, gekennzeichnet dadurch, daß jede der Pratzen (12) mit einer federdruckbehafteten Auflageplatte (17) ausgerüstet ist, die in der unteren Stellung mit einem Endschalter in Verbindung steht.2. load-carrying means according to item 1, characterized in that each of the claws (12) is equipped with a spring-pressure bearing plate (17) which is in the lower position with a limit switch in communication. 3. Lastaufnahmemittel nach Punkt 1 und 2, gekennzeichnet dadurch, daß mindestens an einem der Zentrierdorne (18) eine Abschalteinrichtung (19) angeordnet ist, die mit dem Träger der zugehörigen Ausnehmung in funktioneller Verbindung steht.3. load-carrying means according to item 1 and 2, characterized in that at least one of the centering pins (18) a shut-off device (19) is arranged, which is in operative communication with the carrier of the associated recess. Hierzu 2 Seiten ZeichnungenFor this 2 pages drawings Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention Die Erfindung betrifft ein Lastaufnahmemittel vorzugsweise zum automatischen Transport nicht unifizierter Stückgüter, insbesondere unregelmäßig ausgebildeter Maschinengehäuseteile in senkrechter Stellung, wobei jedes der Teile an der im wesentlichen rechteckigen Unterseite vorzugsweise im Bereich der beiden kurzen Außenkanten je eine in einer horizontalen Ebene liegende Auflagefläche aufweist. Es ist insbesondere zum Transport von Teilen zwischen Ausgangs- und Zielpositionen bei einer Realisierung hoher Aufnahme- und Absetzgenauigkeiten vorzugsweise mittels eines automatisch arbeitenden Brückenkranes nach WP B 66 C/2692130 geeignet.The invention relates to a load-receiving means preferably for automatically transporting non-unified piece goods, in particular irregularly formed machine housing parts in a vertical position, each of the parts on the substantially rectangular bottom preferably in the region of the two short outer edges each having a lying in a horizontal plane bearing surface. It is particularly suitable for transporting parts between the starting and target positions in a realization of high recording and Absetzgenauigkeiten preferably by means of an automatic bridge crane according to WP B 66 C / 2692130. Charakteristik der bekannten technischen LösungenCharacteristic of the known technical solutions Es sind Lastaufnahmemittel für Stückgut bekannt, die aus einer Traverse bestehen, an der mindestens ein Greiferarmpaar mit jeweils einer Pratze angeordnet ist. Der Aufnahmebereich der Greifer wird dem vorgesehenen Stückgut angepaßt. Die Greiferarme sind horizontal gegenläufig durch einen Antrieb bewegbar und werden an der Traverse geführt. Das Lastaufnahmemittel nach dem sowjetischen Urheberschein 624864 ist für regelmäßige prismatische Stückgüter unterschiedlicher Abmessungen ausgelegt, wobei durch Teleskopführung in Verbindung mit Spindelantrieb in zwei horizontalen, zueinander senkrecht stehenden Richtungen Bewegungen zur Anpassung an das Stückgut und seine Aufnahme sowie Abgabe möglich sind. Dabei bewegen sich die vier Greiferarme in den beiden Richtungen jeweils paarweise gegenläufig zueinander, wodurch sich in Verbindung mit der vorhandenen Einpunktaufhängung die Eignung des Lastaufnahmemittels auf Stückgüter beschränkt, deren Schwerpunkt auf einer im Schnittpunkt der Grundflächendiagonalen errichteten Senkrechten liegt. Bei außermittiger Schwerpunktlage ist ein Lasttransport in Gebrauchslage nicht möglich, da sich ein entsprechender Schräghang einstellt. Außerdem müssen die Abmessungen des Stückgutes in der Transportlage bzw. die Höhenlage des Schwerpunktes so sein, daß während des Transportes die Kippsicherheit gewährleistet ist, das heißt, es können keine Teile mit schmaler Grundfläche und hochliegendem Schwerpunkt transportiert werden. Durch die Teleskopführung der Greifarme bestehen zwischen größter und kleinster Öffnungsweite konstruktiv bedingte Beziehungen, die zur Einschränkung des Öffnungsbereiches führen. Für den automatischen Transport von Lasten ist dieses Lastaufnahmemittel schon auf Grund der Einpunktaufhängung und daraus resultierender Pendelbewegungen sowie dem Schräghang der Last nicht geeignet. Es können keine Stückgüter mit einer schmalen Grundfläche und einem hochliegenden Schwerpunkt bewegt werden.There are known load-carrying means for general cargo, which consist of a traverse, on which at least one Greiferarmpaar is arranged, each with a claw. The receiving area of the gripper is adapted to the intended cargo. The gripper arms are horizontally movable in opposite directions by a drive and are guided on the traverse. The load-handling equipment according to the Soviet copyright certificate 624864 is designed for regular prismatic cargo of different dimensions, with movements by means of telescopic guide in conjunction with spindle drive in two horizontal, mutually perpendicular directions for adaptation to the cargo and its reception and delivery are possible. In this case, the four gripper arms move in pairs in opposite directions to each other in the two directions, which is limited in connection with the existing single-point suspension, the suitability of the lifting device on piece goods, the emphasis is on a erected at the intersection of the base diagonal diagonals. In eccentric center of gravity load transport in the use position is not possible because adjusts a corresponding slope. In addition, the dimensions of the cargo in the transport position or the altitude of the center of gravity must be such that during transport the tipping safety is ensured, that is, no parts can be transported with a narrow base and high center of gravity. Due to the telescopic guide of the gripping arms exist between the largest and smallest opening width constructive relationships that lead to the restriction of the opening area. For the automatic transport of loads this load handling device is not suitable due to the one-point suspension and the resulting pendulum movements and the slanting slope of the load. You can not move cargo with a narrow footprint and a high center of gravity. Ziel der ErfindungObject of the invention Das Ziel der Erfindung besteht darin, ein im konstruktiven Aufbau einfaches Lastaufnahmemittel zu schaffen, welches vorzugsweise für den automatischen Transport nicht unifizierter Stückgüter mit ungünstigen Größenverhältnissen und Schwerpunktlagen bei einer hohen Aufnahme- bzw. Absetzgenauigkeit und Funktionssicherheit geeignet ist.The object of the invention is to provide a simple construction in the load handling equipment, which is preferably suitable for the automatic transport of unaged unacceptable cargo with unfavorable proportions and center of gravity positions at a high recording or Absetzgenauigkeit and reliability. Wesen der ErfindungEssence of the invention Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, das Lastaufnahmemittel pendelfrei am Hebezeug anzuordnen und es so auszubilden, daß es seine Position gegenüber der Abstellfläche der Last selbsttätig beim Absenken korrigieren kann. Lasten unterschiedlicher äußerer Abmessungen in ih:s. Längsachse zentriert aufnehmbar sind und seitlich beim Transportvorgang kippsicher festgehalten werden.The invention has for its object to arrange the load-receiving means pendulum-free on the hoist and form it so that it can correct its position relative to the storage area of the load automatically when lowering. Loads of different external dimensions in ih: s. Longitudinal axis centered are receivable and are laterally held during the transport process tip over. Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß an der Laufkatze eines Brückenkranes oder dergleichen eine Führungssäule vertikal angeordnet ist. Die Führungssäule weist mindestens zwei in Längsrichtung angeordnete Führungsschienen zur Führung des Lastaufnahmemittels auf. Das Lastaufnahmemittel besteht aus einer Traverse, an der im mittleren Bereich eine Vierpunktaufhängung und Führungsarme mit Führungselementen angeordnet sind. Die Führungselemente werden in zwei senkrechtzueinander stehenden horizontalen Richtungen spielfrei an den Führungsschienen entlanggeführt. Im unteren Bereich jedoch, wo die Führungsschienen in zwei senkrecht zueinander stehenden horizontalen Richtungen gegenüber den Führungselementen ein entsprechendes Spiel aufweisen, sind Ausgleichsbewegungen zum genauen Positionieren des Lastaufnahmemittels möglich. Zu diesem Zweck sind an derTraverse mindestens zwei Zentrierdorne vertikal angeordnet, die in der Endphase des Senkvorganges mit an den Abstellflächen angeordneten Ausnehmungen in Eingriff kommen.According to the invention the object is achieved in that a guide column is arranged vertically on the trolley of a bridge crane or the like. The guide column has at least two longitudinally arranged guide rails for guiding the load-receiving means. The load-carrying means consists of a traverse, at the middle of a four-point suspension and guide arms are arranged with guide elements. The guide elements are guided along the guide rails without play in two horizontal directions that are perpendicular to each other. In the lower area, however, where the guide rails in two mutually perpendicular horizontal directions relative to the guide elements have a corresponding clearance, compensating movements for accurate positioning of the lifting device are possible. For this purpose, at least two centering mandrels are vertically arranged on the traverse, which engage in the final phase of the lowering process with arranged on the shelves recesses. Die Traverse des Lastaufnahmemittels ist mit horizontalen und vertikalen Führungen ausgestattet, die zur Aufnahme der beiden Führungswagen mit den daran angeordneten Greiferarmen dienen. Jeder der Führungswagen ist mit einem separaten Antrieb ausgestattet. Die an den Führungswagen befestigten Greiferarme sind mit einer Pratze zur Aufnahme des zu transportierendenThe traverse of the load handling device is equipped with horizontal and vertical guides, which serve to accommodate the two carriages with the gripper arms arranged thereon. Each of the carriages is equipped with a separate drive. The gripper arms attached to the carriage are provided with a claw for receiving the transportable
DD27212484A 1984-12-29 1984-12-29 LOAD TREADMILL FOR PREFERABLY AUTOMATIC TRANSPORTATION OF UNIFIED FOOT SUPPLEMENTS DD233547A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD27212484A DD233547A1 (en) 1984-12-29 1984-12-29 LOAD TREADMILL FOR PREFERABLY AUTOMATIC TRANSPORTATION OF UNIFIED FOOT SUPPLEMENTS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD27212484A DD233547A1 (en) 1984-12-29 1984-12-29 LOAD TREADMILL FOR PREFERABLY AUTOMATIC TRANSPORTATION OF UNIFIED FOOT SUPPLEMENTS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD233547A1 true DD233547A1 (en) 1986-03-05

Family

ID=5564464

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD27212484A DD233547A1 (en) 1984-12-29 1984-12-29 LOAD TREADMILL FOR PREFERABLY AUTOMATIC TRANSPORTATION OF UNIFIED FOOT SUPPLEMENTS

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD233547A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5429490A (en) * 1993-06-15 1995-07-04 Concrete Products Incorporated Apparatus and method for manipulating prefabricated concrete products

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5429490A (en) * 1993-06-15 1995-07-04 Concrete Products Incorporated Apparatus and method for manipulating prefabricated concrete products

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1915737C3 (en) Storage and retrieval vehicle for freight containers
EP3429947B1 (en) System of a retrieval machine and a transport and handover system for storing and removing or relocating standard container in high-bay warehouses, and storage
DE2553221A1 (en) WAREHOUSE FACILITIES
DE3637114A1 (en) Above-floor conveying system
DE2539968A1 (en) LOADING DEVICE, IN PARTICULAR FOR CONTAINERS
EP0678461A1 (en) High-rise storage rack
DE1003131B (en) Stacking device
DE2807002A1 (en) PALLET SHELVING STORAGE
DE3731871C2 (en)
DE2530634A1 (en) Lift unit for raising fork lift trolley - enables trolley to be raised onto lorry platform using telescopic legs
DE202018102035U1 (en) Storage and retrieval unit and shelf storage with such Regalbediengarät
EP1365984A2 (en) Empty container storage for the intermediate storage of empty iso containers
DE3937097A1 (en) Boat-house with rows of boat storage compartments - has lifting devices and carriage to transport boat to compartment in high rise shelving
EP0379688B1 (en) Device for putting piece-goods in and out of storage
DD233547A1 (en) LOAD TREADMILL FOR PREFERABLY AUTOMATIC TRANSPORTATION OF UNIFIED FOOT SUPPLEMENTS
DE102015115323A1 (en) Storage and retrieval unit
DE4218416C2 (en) Attachment for industrial trucks
EP0706962A1 (en) Device for transferring load units, particularly freight containers
DE3047914A1 (en) Storage system for component bins at work station - permits stacking bins and holding lowermost bin partly tipped for access below others
DE2163116A1 (en) Shelf storage
DE3713333A1 (en) Gripping device for transporting building materials, such as roofing tiles and the like
DE102015200696B3 (en) Device and method for transferring transport pallets from a means of transport to a transfer station
DE3314495A1 (en) Handling appliance for racks
DE3435690A1 (en) Portal vehicle
DD140736A1 (en) STACK ABSORTIERGERAET