DD229335B1 - ADJUSTMENT AND CLAMPING DEVICE FOR THE MANUFACTURE OF PLATE-FOCUS WORKSTUECKE - Google Patents

ADJUSTMENT AND CLAMPING DEVICE FOR THE MANUFACTURE OF PLATE-FOCUS WORKSTUECKE Download PDF

Info

Publication number
DD229335B1
DD229335B1 DD27050884A DD27050884A DD229335B1 DD 229335 B1 DD229335 B1 DD 229335B1 DD 27050884 A DD27050884 A DD 27050884A DD 27050884 A DD27050884 A DD 27050884A DD 229335 B1 DD229335 B1 DD 229335B1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
clamping
support
workpieces
workpiece
plate
Prior art date
Application number
DD27050884A
Other languages
German (de)
Other versions
DD229335A1 (en
Inventor
Wolfgang Maedel
Heinz Exner
Original Assignee
Gisag Veb
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gisag Veb filed Critical Gisag Veb
Priority to DD27050884A priority Critical patent/DD229335B1/en
Publication of DD229335A1 publication Critical patent/DD229335A1/en
Publication of DD229335B1 publication Critical patent/DD229335B1/en

Links

Landscapes

  • Jigs For Machine Tools (AREA)

Description

Die erfindungsgemaße Justier und Spannvorrichtung geht aus von einer Werkzeugmaschine bekannter Bauart, auf deren Maschinentisch die erfindungsgemaße Vorrichtung mit ihrer Grundplatte befestigt wird Auf dieser Grundplatte befindet sich eine erste Spannbaugruppe mit einer horizontal verstellbaren, um eine vertikale Achse schwenkbaren ersten Spannbacke und eine gegenüberliegende zweite Spann baugruppe mit einer um eine oberhalb der zwischen diesen Spannbacken ausgebreiteten Spannebene verlaufenden horizontalen Achse schwenkbaren zweiten Spannbacke Zwischen diesen Spannbacken befinden sich, diagonal angeordnet, zwei höhenfeste, eine erste Werkstuckauflage bildende Auflagebolzen sowie in der Gegendiagonale zwei weitere gleichsinnig gegen Federkraft hohenverstellbare, oder zweite Werkstuckauflage und eine Justiereinrichtung bildende AuflagebolzenThe inventive adjustment and clamping device is based on a machine tool of known design, on the machine table, the inventive device is fixed with its base plate on this base plate is a first clamping assembly with a horizontally adjustable, about a vertical axis pivotable first jaw and an opposite second clamping assembly Between these jaws are diagonally arranged, two height-resistant, a first Werkstuckauflage forming support bolts and in the Gegendiagonale two more in the same direction against spring force hochverstellbare, or second Werkstuckauflage and a Adjustment forming support bolt

Eine vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung sieht vor, zur Anpassung an unterschiedliche Werkstuckgroßen die beiden Spannbaugruppen sowie auch zusatzlich die Justiereinrichtung und die höhenfesten Auflagebolzen auf der gemeinsamen Grundplatte verstellbar anzuordnenAn advantageous embodiment of the invention provides, to adapt to different workpiece sizes, the two clamping assemblies as well as additionally the adjusting device and the height-resistant support bolts on the common base plate to arrange adjustable

Als vorteilhaft im Sinne der Erfindung erweist es sich weiterhin, die Einrichtung zur gleichsinnigen Verstellung der hoherverstellbaren Auflagebolzen innerhalb der Justiereinrichtung als einen, mittels Ritzel und Zahnstange antreibbaren Gleitkeil auszubilden, der mit einer die Auflagebolzen aufnehmenden keilförmigen Aufnahme zusammenwirkt Die Vorteile der erfindungsgemaßen Justier- und Spanneinrichtung bestehen vor allem in der Verringerung des apparativen Aufwandes und der Vereinfachung des Justier- und Spannvorganges und damit der Verringerung des Zeitaufwandes fur das Einrichten der zu bearbeitenden Werkstucke Mit der Einrichtung können auch unsymmetrische und, bei entsprechender Ausbildung der Spannbacken, nicht parallelflachig begrenzte Werkstucke sicher und schnell justiert und gespannt werden Die Eigenart der erfinderischen Justiereinrichtung erlaubt es, bei Werkstucken mjt gleichartigem Verzug gegenüber anderen Einrichtungen mit wesentlich verringerten Bearbeitungszugaben auszukommen Die Erfindung wird nachstehend in einem Ausfuhrungsbeispiel an Hand einer Zeichnung naher erläutertAs advantageous in the context of the invention, it also proves to be the device for the same direction adjustment of the higher-adjustable support pin within the adjustment as a, driven by pinion and rack wedge, cooperating with a support pin receiving wedge-shaped receptacle The advantages of the inventive adjustment and clamping device consist primarily in the reduction of the equipment cost and simplification of the adjustment and clamping process and thus the reduction of time required for setting up the workpieces to be machined with the device can also unbalanced and, with appropriate design of the jaws, not parallelparallel limited workpieces safely and be quickly adjusted and clamped The nature of the inventive adjusting device allows, in the case of workpieces mjt same delay over other facilities with significantly reduced machining allowances a The invention will be explained in more detail below in an exemplary embodiment with reference to a drawing

Ausfuhrungsbeispielexemplary

In der Zeichnung zeigenIn the drawing show

Figur 1 die Draufsicht auf die Justier- und Spannvorrichtung,FIG. 1 shows the top view of the adjusting and tensioning device,

Figur 2 den Schnitt A-A durch die Mitte der Justier- und Spannvorrichtung, Figur 3 den Schnitt B-B durch die JustiervorrichtungFigure 2 shows the section A-A through the center of the adjusting and clamping device, Figure 3 shows the section B-B through the adjusting device

Die Justier- und Spannvorrichtung wird auf dem Maschinentisch einer nicht dargestellten Werkzeugmaschine befestigt Die Justier- und Spannvorrichtung besteht aus der Spannbaugruppe 1, der Spannbaugruppe 2 und der Justiervorrichtung 3 Diese Baugruppen sind auf dem Vomchtungsgrundkorper 12 befestigtThe adjusting and tensioning device is mounted on the machine table of a machine tool, not shown. The adjusting and tensioning device consists of the clamping assembly 1, the clamping assembly 2 and the adjusting device 3 These assemblies are mounted on the Auschtungsgrundkorper 12

Das Werkstuck 24 wird zwischen den Spannbacken 4 und 9 gespannt Die Spannbacke 4 ist in horizontaler Richtung durch den Bolzen 5 im Schlitten 6 drehbar gelagert Der Schlitten 6 und die Spannbacke 4 werden mittels der Gewindespindel? und dem Schlüssel 8 bewegt und somit der Spanndruck auf das Werkstuck 24 im Zusammenwirken mit der Spannbaugruppe 2 erzeugt Durch die drehbar gelagerte Spannbacke 4 wird eine etwaige Unparallehtat der Spannflachen des Werkstuckes 24 ausgeglichen Die Spannflachen der Spannbacken 4 und 9 sind im Beispiel flach gehalten, damit Werkstucke mit geringer Dicke bearbeitet werden könnenThe workpiece 24 is stretched between the clamping jaws 4 and 9. The clamping jaw 4 is rotatably supported in the horizontal direction by the bolt 5 in the carriage 6 The carriage 6 and the clamping jaw 4 are by means of the threaded spindle? and the key 8 moves and thus the clamping pressure on the workpiece 24 in cooperation with the clamping assembly 2 generated by the rotatably mounted clamping jaw 4 any Unparallehtat the clamping surfaces of the workpiece 24 is balanced The clamping surfaces of the clamping jaws 4 and 9 are held flat in the example so Workpieces with a small thickness can be processed

Die Spannbaugruppe 2 besteht aus der Spannbacke 9, die durch den Bolzen 10 im Bock 11 gelagert ist Durch die Anordnung des Bolzens 10 oberhalb der Spannflache der Spannbacke 9 entsteht beim Spannen des Werkstuckes 24 ein Drehmoment 25, welches das Werkstuck 24 auf die Auflagebolzen 14 und 15 druckt Der Bock 11 ist auf dem Vorrichtungskorper 12 befestigt Die Spannbaugruppe 1 und die Spannbaugruppe 2 sind durch den Bolzen 13 zum Abfangen des Spanndruckes miteinander verbundenThe clamping assembly 2 consists of the clamping jaw 9, which is supported by the bolt 10 in the block 11 by the arrangement of the bolt 10 above the clamping surface of the clamping jaw 9 is formed during clamping of the workpiece 24, a torque 25, which the workpiece 24 on the support pins 14 and The buckle 11 is mounted on the device body 12. The tensioning assembly 1 and the tensioning assembly 2 are connected to each other by the tensioning clamping bolt 13

Das Ausrichten des unebenen oder verzogenen Werkstuckes 24 erfolgt durch die Justiervorrichtung 3 Das Werkstuck 24 wird auf die zwei diagonal angeordneten Auflagebolzen 14 (Fig 1) aufgelegt, deren Hohe der Unterkante der Spannbacken 4 und 9 entspricht Die zwei ebenfalls diagonal angeordneten vertikal beweglichen Auflagebolzen 15 werden je nach Verzugsrichtung des Werkstuckes 24 über oder unter die Hohe der Auflagebolzen 14 verstelltThe alignment of the uneven or warped workpiece 24 is carried out by the adjusting device 3 The workpiece 24 is placed on the two diagonally arranged support pins 14 (Figure 1) whose height corresponds to the lower edge of the clamping jaws 4 and 9. The two also diagonally arranged vertically movable support pin 15 adjusted depending on the direction of distortion of the workpiece 24 above or below the height of the support pin 14

Durch das gleichzeitige Verschieben der beweglichen Auflagebolzen 15 in vertikaler Richtung 27 pendelt sich die Unebenheit des Werkstuckes 24 über die Achse der Auflagebolzen 14 aus Dadurch wird eine optimale Lage des Werkstuckes zur Bearbeitungsebene erreicht Das Ausrichten ist beendet, wenn kein spurbares Kippen des Werkstuckes 24 über einen der beiden diagonalen Auflagebolzen 14 und 15 vorhanden ist Die zwei diagonal angeordneten Auflagebolzen 14 sind in vertikaler Richtung fest im Vomchtungsgrundkorper 12 und die beweglichen Auflagebolzen 15 sind fest in der keilförmigen Aufnahme 16 angebracht (Fig 3) Unter der keilförmigen Aufnahme 16 wird der Gleitkeil 17 mittels Ritzel 18 und Zahnstange 19 in und entgegen Richtung 26 bewegt Durch das Verschieben des Gleitkeiles 17 zur Aufnahme 16 werden die zwei Auflagebolzen 15 in vertikaler Richtung 27 bewegt Die Auswahl des Keilwinkeis des Gleitkeiles 17 muß Selbsthemmung gewahrleisten Im Beispiel wurde eine Schrage von 1° gewählt Der durch diese Schrage erreichte große Verstellweg des Gleitkeiles 17 bei kleiner vertikaler Verstellung (Hub) der Auflagebolzen 15 ermöglicht ein gutes gefühlvolles Ausrichten des Werkstuckes 24 Der Gleitkeil 17 und die Aufnahme 16 werden zueinander durch Nut und Feder gefuhrt Die Aufnahme 16 wird in vertikaler Richtung durch den Bolzen 20 gefuhrt Die Druckfeder 21 druckt die Aufnahme 16 auf den Gleitkeil 17 Damit wird die Bewegung der Auflagebolzen 15 nach unten gesichert Die Druckkraft der Druckfeder 21 ist so auszulegen, daß die Reibungskräfte der Führungselemente überwunden werdenDue to the simultaneous displacement of the movable support pin 15 in the vertical direction 27, the unevenness of the workpiece 24 levels off on the axis of the support pin 14 Thus, an optimal position of the workpiece is achieved to the working plane The alignment is completed when no noticeable tilting of the workpiece 24 on a the two diagonal support bolts 14 and 15 is present The two diagonally arranged support bolts 14 are fixed in the vertical direction in the body 12 Grundchtom and the movable support pins 15 are fixedly mounted in the wedge-shaped receptacle 16 (Figure 3) Under the wedge-shaped receptacle 16 of the slide wedge 17 by Pinion 18 and rack 19 moved in and opposite direction 26 By moving the sliding wedge 17 for receiving 16, the two support pins 15 are moved in the vertical direction 27 The choice of Keilwinkeis the sliding wedge 17 must ensure self-locking In the example, a slope of 1 ° was selected Theby this Schrage reached large displacement of the sliding wedge 17 at a small vertical adjustment (stroke) of the support bolt 15 allows a good soulful alignment of the workpiece 24 The slide wedge 17 and the receptacle 16 are guided to each other by tongue and groove The receptacle 16 is in the vertical direction through the Bolt 20 guided The compression spring 21 prints the receptacle 16 on the sliding wedge 17 Thus, the movement of the support bolt 15 is secured downwards The compressive force of the compression spring 21 is designed so that the frictional forces of the guide elements are overcome

Die Betätigung des Ritzels 18 erfolgt über die Welle 22 und das Handrad 23The actuation of the pinion 18 via the shaft 22 and the handwheel 23rd

An dem Handrad 23 besteht die Möglichkeit zum Anbringen einer Markierung ζ B einer Skala zur Bestimmung der Bewegungsrichtung und Lagefixierung der beweglichen Auflagebolzen 15On the handwheel 23 is possible to attach a mark ζ B a scale for determining the direction of movement and positional fixation of the movable support bolt 15th

Zur Gewährleistung der Bearbeitung von Werkstucken mit größeren Maßunterschieden, bei denen der Arbeitsbereich der Spannspindel 7 nicht ausreicht können die Spannbaugruppe 1, die Justiervorrichtung 3 und die Auflagebolzen 14 auf dem Vomchtungsgrundkorper 12 verstellbar angeordnet werdenTo ensure the machining of workpieces with larger dimensional differences, in which the working range of the clamping spindle 7 is not sufficient, the clamping assembly 1, the adjusting device 3 and the support pins 14 are arranged on the Vomchtungsgrundkorper 12 adjustable

Ebenso liegt es selbstverständlich im Rahmen der Erfindung, fur nicht parallelflachig begrenzte Werkstucke, die diesen zugewendeten Spannflachen der Spannbacken 9,14 entsprechend angepaßt, ζ Β prismatisch auszubildenLikewise, it is of course within the scope of the invention, for not parallelparallel limited workpieces that adapted to these facing clamping surfaces of the jaws 9,14, ζ Β prismatic form

Claims (2)

Justier- und Spanneinrichtung fur die Bearbeitung plattenförmiger Werkstücke bestehend aus einer auf einer gemeinsamen Grundplatte angeordneten Spannbaugruppe mit einer horizontal verstellbaren, um eine vertikale Achse schwenkbaren Spannbacke und einer gegenüberliegenden Spannbaugruppe mit einer um eine oberhalb der Spannbacken ausgebreiteten Spannebene verlaufenden horizontalen Achse schwenkbaren Spannbacke, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den Spannbacken (4, 9) eine Justiereinrichtung (3) angeordnet ist, die aus einer ersten Werkstuckauflage, bestehend aus diagonal angeordneten Auflagebolzen (14), deren Höhe der Unterkante der Spannbacken (A, 9) entspricht, und aus einer zweiten in der Gegendiagonale angeordneten gleichsinnig hohenverstellbaren Werkstückauflage mit Auflagebolzen (15), gebildet ist.Adjusting and clamping device for processing plate-shaped workpieces consisting of a arranged on a common base plate clamping assembly with a horizontally adjustable, pivotable about a vertical axis clamping jaw and an opposing clamping assembly with a about the clamping jaws extending clamping plane extending horizontal axis pivoting jaw, characterized in that between the clamping jaws (4, 9) an adjusting device (3) is arranged, which consists of a first workpiece support, consisting of diagonally arranged support bolts (14) whose height corresponds to the lower edge of the clamping jaws (A, 9), and of a second arranged in the Gegendiagonale in the same direction height adjustable workpiece support with support bolt (15) is formed. Hierzu 3 Seiten ZeichnungenFor this 3 pages drawings Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Justieren und Spannen plattenförmiger Werkstucke auf den Arbeitstisch einer Werkzeugmaschine, dann, wenn die Grundflache der Werkstucke wegen ihrer Oberflachenbeschaffenheit wie Verzug, Grat, Unsauberkeit usw , nicht als Auflage zum verzugsarmen Spannen geeignet ist. Sie dient gleichzeitig zum optimalen Justieren der Werkstucke vor dem Spannen in BearbeitungslageThe invention relates to a device for adjusting and clamping plate-shaped workpieces on the work table of a machine tool, when the base surface of the workpieces is not suitable as a support for low-distortion clamping because of their surface properties such as distortion, burr, dirty, etc .. At the same time, it serves to optimally adjust the workpieces before clamping in the processing position Charakteristik der bekannten LösungenCharacteristic of the known solutions Es sind Spannvorrichtungen fur plattenformige Werkstucke nach dem Stand der Technik bekannt, die dadurch charakterisiert sind, daß die Spannkraft inThere are clamping devices for plate-shaped workpieces known in the prior art, which are characterized in that the clamping force in 2 Richtungskomponenten (Exzenter) zerlegt wird, erstens parallel zum Maschinentisch (Schraubstockprinzip); zweitens senkrecht zum Maschmentisch (Spannschraubenprinzip) Die Vorrichtungen sind fur jeden Spannpunkt einzeln vorhanden Zum Werkstuck werden mindestens 2 in der Regel 4, jeweils 2 gegenüberliegende Spannvorrichtungen benotigt2 direction components (eccentric) is disassembled, firstly parallel to the machine table (vise principle); secondly perpendicular to the machine table (clamping screw principle) The devices are available individually for each clamping point. For the workpiece, at least 2 as a rule 4, in each case 2 opposite clamping devices are required In der CH-PS 591922 (IPK 8 23 Q, 3/02) ist ein Schraubstock fur Werkzeugmaschinen vorgeschlagen worden, der 2 Richtungskomponenten an einer Spannbacke vereinigt Dies wird dadurch erreicht, indem an einer Spannbacke ein auf einer kreisförmigen Flache schwenkbar geführtes Winkelanpassungsteil angeordnet ist Der Radiusmittelpunkt der kreisförmigen Flache liegt oberhalb der Oberkante der Druckbacke, so daß das einzuspannende Werkstuck beim Einspannen gleichzeitig nach unten gedruckt wirdIn the CH-PS 591922 (IPK 8 23 Q, 3/02) a vice for machine tools has been proposed, which unites two directional components on a clamping jaw This is achieved by a arranged on a clamping jaw on a circular surface pivotally guided angular adjustment part is arranged The radius center of the circular surface lies above the upper edge of the pressure jaw, so that the workpiece to be clamped is simultaneously pressed down during clamping Das Justieren der Werkstucke erfolgt entweder nach konventionellen Methoden durch Unterlagen wie Keile, Abstandsblocke, Stellblocke usw an 3 oder 4 Punkten, was durch Abtasten kontrolliert werden muß, oder, wie im WP B23 Q/224957 beschrieben wird, erzeugt ein durch eine Feder bewegter Stift pro Spannpunkt ein vom Auflagedruck abhangigen, aber von der Lage der Auflageflache unabhängigen Justierpunkt, der beim Spannen fixiert wird und die Eigenkraft der senkrechten Spannkraft darstellt Alle federnden Systeme der beschriebenen Art haben den Nachteil, daß sie von den Auflagekraften abhangen und demzufolge nur einsetzbar sind bei symmetrischen Werkstucken mit symmetrischer Stellung der Auflagepunkte zum Werkstuck, wobei bereits geringe äußere Kräfte (Pendelbewegung) ein Ausweichen aus der Sollage bewirken können, so daß derartige Systeme fur Justierwerke nur in Sonderfallen einsetzbar sindThe adjustment of the workpieces either by conventional methods by documents such as wedges, distance blocks, control blocks, etc. at 3 or 4 points, which must be controlled by scanning, or, as described in WP B23 Q / 224957, generates a pen moved by a spring Each springing systems of the type described have the disadvantage that they depend on the support forces and therefore only be used at symmetrical workpieces with symmetrical position of the support points to the workpiece, with even small external forces (pendulum motion) can cause an escape from the desired position, so that such systems are used for Justierwerke only in special cases Ziel der ErfindungObject of the invention Das Ziel der Erfindung ist es, plattenformige Werkstucke in einer kombinierten Justier- und Spannvorrichtung so aufzunehmen, daß auch verzogene Werkstucke (Platten), (Grobbleche) usw so optimal auf einer 4-Punktauflage ausgerichtet werden, daß mit geringsten Bearbeitungszugaben gearbeitet werden kann und die Platten mit geringer Kraftkomponente in Richtung der Auflagepunkte ohne verspannt zu werden nachdem Schraubstockprinzip gehalten und so spanend bearbeitet werden könnenThe aim of the invention is to record plate-shaped workpieces in a combined adjusting and tensioning device so that warped workpieces (plates), (heavy plates), etc. are optimally aligned on a 4-point support that can be worked with minimum machining allowances and the Plates with low force component in the direction of the support points without being braced after vise principle held and can be machined so Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtun g zum Justieren und Spannen plattenförmiger Werkstucke, deren Auflageflachen wegen mangelnder Oberflachenqualitat oder Unebenheit zum direkten Spannen auf dem Tisch einer Werkzeugmaschine ungeeignet sind derart zu schaffen, daß durch die Kombination von höhenfesten und hohenverstellbaren Auflagebolzen einer 4-Punktauflage eine weitestgehende plane Bearbeitungsposition erreichbar wirdThe invention is based on the object, a Vorrichtun g for adjusting and clamping plate-shaped workpieces whose bearing surfaces are unsuitable for direct clamping on the table of a machine tool due to lack of surface quality or unevenness to create such that by the combination of height-resistant and adjustable support pin 4 Point support a far-reaching plane machining position is reached
DD27050884A 1984-12-08 1984-12-08 ADJUSTMENT AND CLAMPING DEVICE FOR THE MANUFACTURE OF PLATE-FOCUS WORKSTUECKE DD229335B1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD27050884A DD229335B1 (en) 1984-12-08 1984-12-08 ADJUSTMENT AND CLAMPING DEVICE FOR THE MANUFACTURE OF PLATE-FOCUS WORKSTUECKE

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD27050884A DD229335B1 (en) 1984-12-08 1984-12-08 ADJUSTMENT AND CLAMPING DEVICE FOR THE MANUFACTURE OF PLATE-FOCUS WORKSTUECKE

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DD229335A1 DD229335A1 (en) 1985-11-06
DD229335B1 true DD229335B1 (en) 1987-10-28

Family

ID=5563087

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD27050884A DD229335B1 (en) 1984-12-08 1984-12-08 ADJUSTMENT AND CLAMPING DEVICE FOR THE MANUFACTURE OF PLATE-FOCUS WORKSTUECKE

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD229335B1 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
DD229335A1 (en) 1985-11-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1071542B1 (en) Clamping method and system for fixing workpieces
WO2014015967A1 (en) Cam drive
WO2007031296A1 (en) Multistage clamping apparatus for a material-removing machine
EP0203888A1 (en) Construction system for mounting pieces, and its use
DE2833372C2 (en) Joinery machine
DE7537486U (en) REVOLVING PRESS
DD229335B1 (en) ADJUSTMENT AND CLAMPING DEVICE FOR THE MANUFACTURE OF PLATE-FOCUS WORKSTUECKE
DE2705628C2 (en) Construction machine tool
DE3214284C2 (en) Machine vice
DE2323054C3 (en) Device for fastening grooved plates or the like for receiving control cams on machine tools or on presetting devices
DE3930682A1 (en) GUIDE TABLE FOR PORTABLE MILLING MACHINES
DE828943C (en) Jaws for a clamping device for workpieces
DE2152562A1 (en) Device for replicating flat keys for interlocking locks
CH450870A (en) Cutting device with rotating cutting disc
DE3415399C2 (en)
EP1043124A1 (en) Device for clamping workpieces
DE2908498A1 (en) MACHINE FOR ROLLING THREAD ON BOLTS AND THE LIKE
EP0128342B1 (en) Press having a part-ejection device and a closing-height adjusting device
DE3915855A1 (en) UNIVERSAL BENDING TOOL
DE1089339B (en) Machine vise
DE2341194A1 (en) Vibration resistant adjustable vice - is carried in mounting sliding up and down in baseplate to absorb vibration
CH676443A5 (en)
DE1905207C (en) Face plate for machine tools
DE707243C (en) Device for the machining of workpieces, in particular T-shaped rod profiles of large length
DE2741123C2 (en) Tool for beveling the workpiece edges created during punching on a coordinate punching machine

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee