DD220247A1 - DEVICE FOR CONTROLLING THE RIBBED MOVEMENT OF GEAR GRINDING MACHINES - Google Patents

DEVICE FOR CONTROLLING THE RIBBED MOVEMENT OF GEAR GRINDING MACHINES Download PDF

Info

Publication number
DD220247A1
DD220247A1 DD25725483A DD25725483A DD220247A1 DD 220247 A1 DD220247 A1 DD 220247A1 DD 25725483 A DD25725483 A DD 25725483A DD 25725483 A DD25725483 A DD 25725483A DD 220247 A1 DD220247 A1 DD 220247A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
rolling motion
controlling
driven element
grinding machines
screw drive
Prior art date
Application number
DD25725483A
Other languages
German (de)
Other versions
DD220247B1 (en
Inventor
Sieghart Lenz
Kurt Eick
Dietrich Drews
Dietmar Anker
Manfred Neubus
Wolfgang Roensch
Uwe Wagener
Original Assignee
Wmk 7 Oktober Veb
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wmk 7 Oktober Veb filed Critical Wmk 7 Oktober Veb
Priority to DD25725483A priority Critical patent/DD220247B1/en
Publication of DD220247A1 publication Critical patent/DD220247A1/en
Publication of DD220247B1 publication Critical patent/DD220247B1/en

Links

Landscapes

  • Constituent Portions Of Griding Lathes, Driving, Sensing And Control (AREA)

Abstract

DIE ERFINDUNG BETRIFFT EINE EINRICHTUNG ZUR STEUERUNG DER WAELZBEWEGUNG AN NACH DEM TEILWAELZVERFAHREN ARBEITENDEN ZAHNRADSCHLEIFMASCHINEN, BEI DENEN DIE SPANZUSTELLUNG DURCH AUSLEGEN EINES EINSTELLBAREN SPIELS IM WAELZGETRIEBEZUG ERFOLGT UND DIE TRANSLATORISCHE KOMPONENTE DER WAELZBEWEGUNG FUER DEREN STEUERUNG GENUTZT WIRD. ZIEL DER ERFINDUNG IST DIE VERBESSERUNG DER GEBRAUCHSEIGENSCHAFTEN DURCH ERHOEHUNG DES AUTOMATISIERUNGSGRADES BEI NIEDRIGEN KOSTEN. AUFGABE IST DIE SCHAFFUNG EINER EINRICHTUNG, BEI DER SOLLWERTE FUER DIE WAELZWEGBEGRENZUNG VORWAEHLBAR SIND, DIE BETTSCHLITTEN-ISTPOSITION IN AUSREICHEND HOHER GENAUIGKEIT ERFASSBAR UND PRODUKTIVITAETSVERLUSTE VERMEIDBAR SIND. DAS WIRD DADURCH ERREICHT, DASS EINE ZAEHLEINHEIT, GETRIEBEMAESSIG UNMITTELBAR MIT DEM ANGETRIEBENEN ELEMENT DES SCHRAUBTRIEBES VERBUNDEN IST, DASS DEN ANSCHLAEGEN, DIE DIE AXIALVERSCHIEBUNG DER GEWINDESPINDEL BEGRENZEN, IMPULSGEBER ZUGEORDNET SIND, DIE ZAEHLIMPULSE FUER DEREN VERSTELLWEGE BEZOGEN AUF IHRE KONSTRUKTIVE MITTELLAGE LIEFERN, DASS IN EINER RECHEN- UND STEUEREINHEIT DIE VERLAGERUNG DER MOMENTANEN MITTELLAGE DER ANSCHLAEGE BEZOGEN AUF DIE KONSTRUKTIVE MITTELLAGE ERRECHENBAR IST, DASS DIE SOLLPOSITIONEN DER WAELZWEGBEGRENZUNG UM DIESEN VERLAGERUNGSWERT KORRIGIERBAR SIND, UND DASS BEI UEBEREINSTIMMUNG DES MOMENTANWERTES DER BETTSCHLITTENPOSITION MIT EINEM DER BEIDEN SOLLWERTE DIE UMSTEUERUNG DER WAELZBEWEGUNG ERFOLGT.The invention relates to a device for controlling the rocking movement on the flywheel grinding machines operating according to the submerged method, in which the stranding is performed by laying out an adjustable play in the rotary feeder train and the transposing component of the rocking motion is used for the control thereof. THE OBJECTIVE OF THE INVENTION IS TO IMPROVE USEFUL PROPERTIES BY INCREASING THE AUTOMATION RANGE AT LOW COST. TASK IS TO CREATE AN ESTABLISHMENT THAT REQUIRES SETTINGS FOR ROLLING, PREVAILING THE POSITIVE INSULATION POSITION IN SUFFICIENT ACCURACY, AND AVOIDING PRODUCTIVITY LOSSES. THIS IS ACHIEVED THAT one count, GETRIEBEMAESSIG DIRECTLY WITH THE DRIVEN ELEMENT screw drive CONNECTED THAT THE ASSASSINATION THAT the axial displacement of SCREW LIMIT PULSE ARE ASSIGNED TO THAT COUNTS FOR THEIR adjustment paths RELATED TO YOUR CONSTRUCTIVE RESOURCES MANAGEMENT DELIVER THAT IN A arithmetic and control unit THE RELOCATION OF CURRENT RESOURCES MANAGEMENT OF ASSASSINATIONS RELATED TO THE STRUCTURAL FUNDS MANAGEMENT calculable THAT THE DESIRED POSITION OF WAELZWEGBEGRENZUNG TO THIS TRANSFER VALUE CORRECTABLE AND THAT IN ABOUT COMPLIANCE OF THE MOMENT VALUE OF BED SLIDE POSITION WITH ONE OF THE TWO SET POINTS reversal of the rolling motion CARRIED.

Description

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zur Steuerung der Wälzbewegung an nach dem Teilwälzverfahren arbeitenden Zahnradschleifmaschinen, bei denen die Spanzustellung des Schleifkörpers zu den Zahnflanken durch Auslegen eines einstellbaren Spiels im Wälzgetriebezug, insbesondere einer einstellbaren Axialverschiebung der Gewindespindel, erfolgt und ΐ>βί denen die vom Bettschlitten ausgeführte translatorische Komponente der Wälzbewegung für die Steuerung der Wälzbewegung genutzt wird. ; ( The invention relates to a device for controlling the rolling motion on working after Teilwälzverfahren gear grinding machines, in which the Spanzustellung the grinding wheel to the tooth flanks by designing an adjustable clearance in Wälzgetriebezug, in particular an adjustable axial displacement of the threaded spindle, and ΐ> βί those who performed the bed carriage translational component of the rolling motion is used for controlling the rolling motion. ; (

Charakteristik der bekannten technischen LösungenCharacteristic of the known technical solutions

Bei im Teilwälzverfahren arbeitenden Zahnradschleifmaschinen, bei denen üblicherweise die Spanzustellung durch Auslegen eines motorisch einstellbaren Spiels im Wälzgetriebezug, insbesondere einer einstellbaren Axialverschiebung der Gewindespindel, erfolgt, sind Steuerungen für die Wälzbewegung bekannt, bei denen am Bettschlitten, der die translatorische Komponente der Wälzbewegung ausführt, Nocken als Wälzweg begrenzung verstellbar angeordnet sind, die über Signalgeber (Endschalter) die Umsteuerung der Wälzbewegung auslösen. Es sind auch Einrichtungen bekannt, bei denen der Bettschlitten über Seilzüge, Ketten- oder Zahnstangengetriebe eine am Bedienstand befindliche rotierende Nockenscheibe antreibt. Auf dieser Nockenscheibe verstellbar angeordnete Nocken lösen —',wie bereits oben beschrieben — bei Erreichung der , Wälzwegbegrenzungen die Umsteuerung der Wälzbewegung aus.When working in Teilwälzverfahren gear grinding machines, where usually the chip delivery by laying out a motor-adjustable clearance in Wälzgetriebezug, in particular an adjustable axial displacement of the threaded spindle occurs, controls for the rolling motion are known in which the bed carriage, which performs the translational component of the rolling cam are arranged as Wälzweg limit adjustable that trigger the reversal of the rolling motion via signal generator (limit switch). There are also known devices in which the bed carriage via cables, chain or rack gear drives a rotating cam located on the control stand. On this cam disc adjustably arranged cams solve - ', as already described above - upon reaching the Wälzwegbegrenzungen the reversal of the rolling motion.

Nachteilig ist bei diesen Einrichtungen, daß das Verstellen der Nocken manuell vorgenommen werden muß, zeitaufwendig ist und daß eine Fehleinstellung nicht ausgeschlossen werden kann.A disadvantage of these devices that the adjustment of the cam must be done manually, is time consuming and that a misalignment can not be excluded.

Aus diesen Gründen wurden Einrichtungen entwickelt, bei denen einstellbare elektrische Sollwertgeber für die Wälzwegbegrenzungen und elektrische Istwertaufnehmer für die analoge Erfassung der Bettschlittenposition zum Einsatz kommen. Wird bei einem Vergleich die Übereinstimmung einer der beiden Sollwerte mit dem Istwert festgestellt, so wird die Umsteuerung der Wälzbewegung selbsttätig ausgelöst.For these reasons, devices have been developed in which adjustable electrical setpoint generator for Wälzwegbegrenzungen and electrical actual value for the analog detection of the bed carriage position are used. If, in a comparison, the coincidence of one of the two setpoint values with the actual value is determined, the reversal of the rolling motion is triggered automatically.

Dabei ist nachteilig, daß analoge Systeme ein begrenztes Auflösungsvermögen besitzen und außerdem nur bedingt anpaßfähig an die bei Zahnradschleifmaschinen eingesetzten Mikrorechnersteuerungen sind.It is disadvantageous that analog systems have a limited resolution and also are only partially adaptable to the microcomputer controls used in gear grinding machines.

Es liegt nun nahe, anstelle der analogen Systeme digital arbeitende einzusetzen, die ein höheres Auflösungsvermögen und eine bessere Anpaßfähigkeit zu Mikrorechnersteuerungen besitzen. Jedoch verursachen die dafür in Frage kommenden inkrementalen Linearmeßsysteme, insbesondere die erforderlichen Linearmaßstäbe großer Länge, Unvertretbar hohe Materialkosten. Weiterhin ist es denkbar, den Wälzweg über Impuls-Zähleinrichtungen mittelbar zu erfassen, die über Seilzüge, Ketten- oder Zahnstangengetriebe und zusätzliche Übersetzungsgetriebe mit dem Bettschlitten verbunden sind. DieseIt is now obvious to use digital working instead of the analog systems, which have a higher resolution and a better adaptability to microcomputer controls. However, the incremental linear measuring systems in question, in particular the required linear scales of great length, cause unacceptably high material costs. Furthermore, it is conceivable to detect the Wälzweg indirectly via impulse counter means, which are connected via cables, chain or rack and pinion gear and additional transmission gear with the bed carriage. These

Einrichtungen verursachen aber hohe Aufwände und sind außerdem spielbehaftet. 'However, facilities cause high expenses and are also subject to play. '

Ziel der ErfindungObject of the invention

Ziel der Erfindung ist es, die Gebrauchseigenschaften der Zahnradschleifmaschinen durch einen hohen Autpmatisierungsgrad kostengünstig zu verbessern. " ^The aim of the invention is to inexpensively improve the performance of the gear grinding machines by a high Autpmatisierungsgrad. "^

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Einrichtung zur Steuerung der Wälzbewegung an Zahnradschleifmaschinen zu; schaffen, bei der die Sollwerte für die Wälzwegbegrenzung vorwählbar sind, die Istwerterfassung der Bettschlittenposition in ausreichend hoher Genauigkeit erfolgt und Wälzwegverlängerungen und damit Produktivitätsverluste vermieden werden, wobei die Kosten für die Elemente der Einrichtung kleinzuhalten sind.The invention has for its object to provide a device for controlling the rolling motion on gear grinding machines to; create, in which the setpoints for the Wälzwegbegrenzung are preselected, the actual value of the bed carriage position takes place in sufficiently high accuracy and Wälzwegverlängerungen and thus productivity losses are avoided, the costs for the elements of the device are to be kept small.

Erfindungsgemäß wird das dadurch erreicht, daß mit dem angetriebenen Element des Schraubtriebes eine einen oder mehrere Nocken tragende Zählscheibe getriebemäßig oder direkt verbunden ist, daß dieser Zählscheibe ein Impulsgeber zugeordnet ist, der der Umdrehung des angetriebenen Elementes des Schraubtriebes und damit der Bettschlittenposition mittelbar proportionale Zählimpulse liefert, die in der Rechen- und Steuereinheit zum Momentanwert der Bettschlittenposition verarbeitet werden, daß ein zweiter und ein dritter Impulsgeber den verstellbaren Anschlägen zugeordnet sind, die Zählimpuise für deren Verstellwege für die axiale Anlage der Gewindespindel beim Schleifen der rechten/linken Zahnflanke bezogen auf ihre konstruktive Mittellage liefern, daß aus den Zählimpulsen des zweiten und dritten Impulsgebers in der Rechen- und Steuereinheit die Verlagerung der momentanen Mittellage der Anschläge für die axiale Anlage der Gewindespindel bezogen auf ihre konstruktive Mittellage errechenbar ist, daß die ah den Sollwertgebern vorgewählten Sollpositionen für die Umsteuerung der Wälzbewegung um den errechneten vorzeichenbehafteten Verlagerungswert korrigierbar sind und daß bei Übereinstimmung des Momentenwertes der Bettschlittenposition mit einem der beiden korrigierten Sollwerte die Reversierung des Antiebsmotors und damit die Umsteuerung der Wälzbewegung auslösbar ist. .According to the invention this is achieved in that with the driven element of the screw drive a one or more cam-bearing counting disc is geared or directly connected, that this counting disc is associated with a pulse generator, which provides the rotation of the driven element of the screw drive and thus the bed carriage position indirectly proportional counts , which are processed in the arithmetic and control unit to the instantaneous value of the bed carriage position, that a second and a third encoder are assigned to the adjustable stops, the Zählimpuise for their adjustment for the axial contact of the threaded spindle during grinding of the right / left tooth flank with respect to their constructive Deliver center position that from the counts of the second and third pulser in the arithmetic and control unit, the displacement of the current center position of the stops for the axial contact of the threaded spindle relative to its constructive center It can be calculated that the setpoint preselected positions for the reversal of the rolling motion can be corrected by the calculated signed displacement value and that the reversing of the drive motor and thus the reversal of the rolling motion can be triggered if the position of the bed carriage coincides with one of the two corrected setpoint values. ,

Dabei ist es zweckmäßig, daß die Anzahl der Nocken, die je Umdrehung des angetriebenen Elementes des Schraubtriebes Zählimpulse am Impulsgeber auslösen, gleich oder als ganzzahliges Vielfaches der Spindelsteigung ausgeführt ist. Weiterhin ist es beim Schleifen von Verzahnungen, insbesondere solcher mit großem Modul, mit einem Schleifkörper, dessen Profilbreite kleiner ist als der Sollwert der Zahnlückenweite, zweckmäßig, daß in der Rechen- und Steuereinheit die Summe der Beträge der Verstellwege der Anschläge für die axiale Anlage der Gewindespindel errechenbar ist und daß um diesen, der Axialverschiebung der Gewindespindel entsprechenden Wert nach jeder Umsteuerung der Wälzbewegung der durch die Sollwertgeber bestimmte Sollwert des Wälzweges vergrößerbar ist.It is expedient that the number of cams that trigger counting pulses on the pulse generator per revolution of the driven element of the screw drive, is the same or executed as an integer multiple of the spindle pitch. Furthermore, it is useful when grinding gears, especially those with a large module, with an abrasive body, the profile width is smaller than the target value of the tooth gap, appropriate that in the arithmetic and control unit, the sum of the amounts of adjustment of the stops for the axial system of Threaded spindle can be calculated and that about this, the axial displacement of the threaded spindle corresponding value after each reversal of the rolling motion of the setpoint generator specific setpoint of Wälzweges is increased.

Ausführungsbeispiel - , Embodiment -

Die Erfindung soll nachstehend an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert werden. In der zugehörigen Zeichnung zeigen: Fig. 1: das Schema der Einrichtung zur Steuerung der Wälzbewegung, wenn die Gewindespindel angetrieben wird; und Fig.2: die Variantausführung, wenn die Spindelmutter angetrieben wird.The invention will be explained in more detail below using an exemplary embodiment. In the accompanying drawings: Fig. 1 is the diagram of the means for controlling the rolling motion when the lead screw is driven; and Figure 2: the Variantausführung when the spindle nut is driven.

Der Bettschlitten 1 führt die translatorische Komponente der Wälzbewegung aus. Diese Bewegung wird ihm durch das angetriebene Element des Schraubtriebes — das ist nach Figur 1 die Gewindespindel 2 und nach Figur 2 die SpindeJmutter 26 — erteilt, das vom Antriebsmotor 7 angetrieben wird und über ein nicht dargestelltes koordinierendes Getriebe — im allgemeinen ein Wechselradgetriebe — mit dem ebenfalls nicht gezeigten, die rotatorische Komponente der Wälzbewegung bewirkenden Schneckengetriebe verbunden ist. The bed carriage 1 executes the translatory component of the rolling motion. This movement is given to him by the driven element of the screw drive - which is the spindle 2 according to Figure 1 and the SpindeJmutter 26 - according to Figure 2 - which is driven by the drive motor 7 and a non-illustrated coordinating gear - generally a change gear - with the also not shown, the rotary component of the rolling motion causing worm gear is connected.

Die Gewindespindel 2 ist zur Gewährleistung der Spanzustellung des Schleifkörpers zu den Zahnflanken axial verschiebbar ausgeführt. Beim Schleifen der Linksflanke legt sich das Anlageelemerit 3 der Gewindespindel 2 — wie dargestellt — an den verstellbaren Anschlag 9, beim Schleifen der Rechtsflanke an den verstellbaren Anschlag 8 an. Die Anschläge 8 bzw. 9 sind durch die Zustellantriebe 16 bzw. 17 verstellbar. Ihre Versteilwege 21 bzw. 22 werden durch Zähleinheiten, bestehend aus Zählscheibe 10 bzw. 11, Nocken 12 bzw. 13 und Impulsgeber 14 bzw. 15 erfaßt, die sowohl für die Verrichtung des Zustellens weiterverarbeitet als auch der Rechen-und Steuereinheit 18 zugeleitet werden. .The threaded spindle 2 is designed to ensure the chip delivery of the grinding wheel to the tooth flanks axially displaceable. When grinding the left flank, the Anlageelemerit 3 of the threaded spindle 2 sets - as shown - to the adjustable stop 9, when grinding the right flank of the adjustable stop 8 at. The stops 8 and 9 are adjustable by the feed drives 16 and 17 respectively. Their Versteilwege 21 and 22 are detected by counting units, consisting of counting disc 10 and 11, cams 12 and 13 and pulse generator 14 and 15, which are further processed both for the performance of delivery and the arithmetic and control unit 18. ,

Mit dem angetriebenen Element des Schraubtriebes, der Gewindespindel 12 bzw. der Spindelmutter 26, ist getriebemäßig oder direkt eine Zählscheibe 4 verbunden, auf der Nocken 5 fest angeordnet sind, die bei Drehung des angetriebenen Elementes des Schraubtriebes 2 bzw. 26 am Impulsgeber 6 Zählimpulse auslösen, die der Rechen- und Steuereinheit 18 zugeleitet und zum Momentenwert der Bettschlittenposition verarbeitet werden. Diese Istposition wird im allgemeinen auf die linke Stellung des Bettschlittens 1 (Nullposition) bezogen. Mit den an der Steuersäule befindlichen einstellbaren Sollwertgebern 24; 25 werden die Sollpositionen für die Umsteuerung der Wälzbewegung, zwischen denen der Wälzweg liegt, vorgewählt und in der Rechen-und Steuereinheit 18 gespeichert.With the driven element of the screw drive, the threaded spindle 12 and the spindle nut 26 is geared or directly a counting disc 4 is connected, are fixedly arranged on the cam 5, which trigger 6 pulses on rotation of the driven element of the screw drive 2 and 26 at the pulse generator which are fed to the arithmetic and control unit 18 and processed to the torque value of the bed carriage position. This actual position is generally related to the left position of the bed carriage 1 (zero position). With the controllable column located on the setpoint generator 24; 25, the setpoint positions for the reversal of the rolling motion, between which the rolling path is located, are preselected and stored in the arithmetic and control unit 18.

Beim Positionieren des Schleif körpers in einer Zahnlücke des Zahnrades ergeben sich im allgemeinen verschieden große Verstellwege 21 bzw. 22 für die Anschläge 8 bzw. 9 bezogen auf deren konstruktive Mittellage 19. Es ergibt sich eine momentane Mittellage 20. :: ; \ ': ' .:' - -. :' -'"-'/: > ^U-4 ;-.;> ' ' ' . ' ' ; · " ·. When positioning the abrasive body in a tooth space of the gear generally results in different adjustment paths 21 and 22 for the stops 8 and 9 relative to the constructive center position 19. It results in a momentary central layer 20th :: ; \ ':'.: '- -. : '-'"-'/:> ^ U-4 ; -;>'''.'';'" ·.

Um die aus den durch die Impulsgeber 14 und 15 erfaßbaren Verstellwege 21 und 22 errechenbare Verlagerung 23 der momentanen Mittellage 20 zur konstruktiven Mittellage 19 werden die in der Rechen- und Steuereinheit 18 gespeicherten Sollpositionen für die Umsteuerung der Wälzbewegung korrigiert. In der Rechen- und Steuereinheit 18 erfolgt ständig ein Vergleich der momentanen Bettschlittenposition mit den korrigierten Sollpositionen. Bei Übereinstimmung der momentanen mit einer der beiden korrigierten Sollpositionen wird von der Rechen- und Steuereinheit 18 die Reversierung des Antriebsmotors 7 und damit die Umsteuerung der Wälzbewegung ausgelöst.To be calculated from the detectable by the pulse 14 and 15 adjustment paths 21 and 22 displacement 23 of the current center position 20 to the constructive center position 19, the stored in the arithmetic and control unit 18 desired positions for the reversal of the rolling motion are corrected. In the arithmetic and control unit 18 there is a constant comparison of the current bed carriage position with the corrected set positions. If the momentary coincides with one of the two corrected setpoint positions, the computing and control unit 18 triggers the reversing of the drive motor 7 and thus the reversal of the rolling motion.

Zur Erreichung einer ausreichend hohen Genauigkeit bei der Erfassung der momentanen Bettschlittenposition ist es zweckmäßig, die Anzahl der Nocken 5, die je Umdrehung des angetriebenen Elementes des Schraubtriebes 2 bzw. 26 am Impulsgeber 6 Zählimpuise auslösen, gleich oder als ganzzahliges Vielfaches der Spindelsteigung auszuführen. Beim Schleifen von Verzahnungen, insbesondere solcher mit großem Modul, kommen üblicherweise Schleifkörper zum Einsatz, deren Profilbreite bezogen auf den Wälzkreis kleiner als der Sollwert der Zahnlückenweite des Zahnrades ist. Zum Ausgleich dieser Differenz wird durch die Zustellantriebe 16 und 17 ein entsprechend großer axialer Verschiebeweg für die Gewindespindel 2 eingestellt. Zum Auslegen dieses Spiels ist beim Umsteuern der Wälzbewegung eine Anzahl von Umdrehungen des angetriebenen Elementes des Schraubtriebes 2 bzw. 26 erforderlich, bei der sich die Bettschlittenposition nicht verändert. Da aber erfindungsgemäß die Zählung der Umdrehungen dieses angetriebenen Elementes 2 bzw. 26 für die Erfassung der momentanen Bettschlittenposition herangezogen wird, würden diese zusätzlichen Umdrehungen die Istwerterfassung verfälschen. Deshalb wird in einer erweiterten Ausführung vorgesehen, in der Rechen- und Steuereinheit 18 die Summe der Beträge der Verstellwege 21 und 22 der Anschläge 8 und 9 zu errechnen. Dieser der Axialverschiebung der Gewindespindel 2 entsprechende Wert wird nach jeder Umsteuerung der Wälzbewegung zum Sollwert des Wälzweges, der sich aus der Differenz der an den Sollwertgebern 24 und 25 eingestellten Sollwerte für die Wälzwegbegrenzung ergibt, addiert. , · '..In order to achieve a sufficiently high accuracy in the detection of the current bed carriage position, it is expedient to execute the number of cams 5, each triggering revolution of the driven element of the screw drive 2 or 26 on the pulse generator 6 Zählimpise equal or as an integer multiple of the spindle pitch. When grinding gears, especially those with a large module, usually grinding wheels are used, the profile width relative to the pitch circle is smaller than the target value of the tooth gap width of the gear. To compensate for this difference, a correspondingly large axial displacement for the threaded spindle 2 is set by the feed drives 16 and 17. To interpret this game a number of revolutions of the driven element of the screw drive 2 or 26 is required when reversing the rolling motion, in which the bed carriage position does not change. However, since according to the invention the count of the revolutions of this driven element 2 or 26 is used for the detection of the current bed carriage position, these additional revolutions would falsify the actual value detection. Therefore, it is provided in an expanded embodiment, in the arithmetic and control unit 18 to calculate the sum of the amounts of the adjustment paths 21 and 22 of the stops 8 and 9. This value corresponding to the axial displacement of the threaded spindle 2 is added to the desired value of the rolling path, which results from the difference between the setpoint values for the rolling-path limiting set to the setpoint generators 24 and 25, after each reversal of the rolling movement. , · '..

Die beschriebene Einrichtung zur Steuerung der Wälzbewegung hat den Vorteil, daß durch die Anordnung der Zähleinheit, bestehend aus Zählscheibe 4, Nocken 5 und Impulsgeber 6, in getriebemäßiger Verbindung unmittelbar am angetriebenen Element des Schraubtriebes 2 bzw. 26 die dafür erforderlichen Aufwendungen und Kosten gering bleiben. Diese Anordnung ist möglich, weil durch die Berücksichtigung sowohl der Verlagerung 23 der momentanen Mittellage 20 die verstellbaren Anschläge 8 und 9 gegenüber deren konstruktiven Mittellage 19 als auch der Differenz der Schleifkörperprof ilbreite zum Sollwert der Zahnlückenweite automatisch eine Verfälschung der Istwerterfassung der Bettschlittenposition ausgeschlossen wird. Dadurch entfallen Sicherheitszuschläge für den Wälzweg und Pröduktivitätsverluste werden vermieden. Außerdem wird ein hoher Automatisierungsgrad und damit eine Entlastung des Maschinenbedieners erreicht und Fehleinstellungen vermieden.The described device for controlling the rolling motion has the advantage that by the arrangement of the counting unit consisting of counting disc 4, cam 5 and pulse generator 6, in gearbox connection directly on the driven element of the screw drive 2 and 26, the necessary expenses and costs remain low , This arrangement is possible because by the consideration of both the displacement 23 of the current center layer 20, the adjustable stops 8 and 9 relative to the constructive center position 19 and the difference of Schleifkörperprof ilbreite to target the tooth gap automatically falsification of the actual value of the bed carriage position is excluded. This eliminates security surcharges for the Wälzweg and Pröduktivitätsverluste be avoided. In addition, a high degree of automation and thus a relief of the machine operator is achieved and misadjustments avoided.

Claims (5)

Erfindungsansprüche: /Invention claims: / 1. Einrichtung zur Steuerung der Wälzbewegung an nach dem Teilwälzverfahren arbeitenden Zahnradschleifmaschinen, bei denen die Spanzustellung des Schleifkörpers zu den Zahnflanken durch Auslegen eines einstellbaren Spiels im Wälzgetriebezug, insbesondere einer einstellbaren Axialverschiebung der Gewindespindel, erfolgt und bei denen die vom Bettschlitten ausgeführte translatorische Komponente der Wälzbewegung für die Steuerung der Wälzbewegung genutzt wird, gekennzeichnet dadurch, daß mit dem angetriebenen Element des Schraubtriebes eine einen oder mehrere Nocken (5) tragende Zählscheibe (4) getriebemäßig oder direkt verbunden ist, daß dieser Zählscheibe (4) ein Impulsgeber (6) zugeordnet ist, der der Umdrehung des angetriebenen Elementes des Schraubtriebes und damit der Bettschlittenposition mittelbar proportionale Zählimpulse liefert, die in der Rechen- und Steuereinheit (18) zum Momentanwert der Bettschlittenposition verarbeitet werden, daß ein zweiter und ein dritter Impulsgeber (14; 15) den verstellbaren Anschlägen (8; 9) zugeordnet sind, die Impulse für deren Verstellwege (21; 22) für die axiale Anlage der Gewindespindel (2) beim Schleifen der rechten/ linken Zahnflanke bezogen auf die konstruktive Mittellage (19) liefern, daß aus den Zählimpulsen des zweiten und des1. A device for controlling the rolling motion on the Teilwälzverfahren working gear grinding machines, in which the Spanzustellung the grinding wheel to the tooth flanks by designing an adjustable clearance in Wälzgetriebezug, in particular an adjustable axial displacement of the threaded spindle, and where the running of the bed slide translational component of the rolling motion is used for the control of the rolling motion, characterized in that with the driven element of the screw drive a one or more cams (5) carrying counting disc (4) is geared or directly connected, that this counting disc (4) is associated with a pulse generator (6) which supplies to the rotation of the driven element of the screw drive and thus the bed carriage position indirectly proportional counts, which are processed in the arithmetic and control unit (18) to the instantaneous value of the bed carriage position that a second and a third r pulse generator (14; 15) are associated with the adjustable stops (8; 9), the pulses for the adjustment paths (21; 22) for the axial contact of the threaded spindle (2) during grinding of the right / left tooth flank with respect to the constructive center layer (19) provide from the counts of the second and the dritten Impulsgebers (14; 15) in der Rechen- und Steuereinheit (18) die Verlagerung (23) der momentanen Mittellage (20) der Anschläge (8; 9) bezogen auf ihre konstruktive Mittellage (19) errechenbar ist, daß die an den Sollwertgebern (24; 25) vorgewählten Sollpositionen für die Umsteuerung der Wälzbewegung um den errechneten vorzeichenbehafteten Verlagerungswert (23) korrigierbar sind und daß bei Übereinstimmung des Momentanwertes der Bettschlittenposition mit einer der beiden korrigierten Sollwerte die Reversierung des Antriebsmotors (7) und damit die Umsteuerung der Wälzbewegung auslösbar ist.  third displacement (14; 15) in the computing and control unit (18) the displacement (23) of the current center position (20) of the stops (8; 9) based on their constructive center position (19) can be calculated that to the setpoint generators (24; 25) can be corrected to preselected desired positions for reversing the rolling motion by the calculated signed offset value (23), and that upon coincidence of the instantaneous value of the bed carriage position with one of the two corrected set values, the reversing of the drive motor (7) and thus the reversal of the rolling motion can be triggered is. 2. Einrichtung zur Steuerung der Wälzbewegung an Zahnradschleifmaschinen nach Punkt 1, gekennzeichnet dadurch, daß die Gewindespindel (2) das angetriebene Element des Schraubtriebes ist.Second means for controlling the rolling motion on gear grinding machines according to item 1, characterized in that the threaded spindle (2) is the driven element of the screw drive. 3. Einrichtung zur Steuerung der Wälzbewegung an Zahnradschleifmaschinen nach Punkt 1, gekennzeichnet dadurch, daß die Spindelmutter(26) das angetriebene Element des Schraubtriebes ist. , ,3. Device for controlling the rolling motion on gear grinding machines according to item 1, characterized in that the spindle nut (26) is the driven element of the screw drive. ,, 4. Einrichtung zur Steuerung der Wälzbewegung an Zahnradschleifmaschinen nach Punkt 1 bis 3, gekennzeichnet dadurch, daß die Anzahl der Nocken (5), die je Umdrehung des angetriebenen Elementes des Schraubtriebes Zählimpulse am Impulsgeber (6) auslösen, gleich oder als ganzzahliges Vielfaches der Spindelsteigung ausgeführt ist.4. means for controlling the rolling motion of gear grinding machines according to item 1 to 3, characterized in that the number of cams (5), the per revolution of the driven element of the screw drive counting pulses on the pulse generator (6) trigger, equal or as an integer multiple of the spindle pitch is executed. 5. Einrichtung zur Steuerung der Wälzbewegung an Zahnradschleifmaschinen nach Punkt 1 bis 4, gekennzeichnet dadurch, daß in der Rechen-und Steuereinheit (18) die Summe der Beträge der Verstellwege (21; 22) der Anschläge (8; 9) errechenbar ist und daß um diesen, der Axialverschiebung der Gewindespindel (2) entsprechende Wert nach jeder Umsteuerung der Wälzbewegung der durch die Sollwertgeber (24; 25) bestimmte Sollwert des Wälzweges vergrößerbar ist.5. Device for controlling the rolling motion on gear grinding machines according to item 1 to 4, characterized in that in the computing and control unit (18), the sum of the amounts of the adjustment paths (21; 22) of the stops (8; 9) is calculated and that to this, the axial displacement of the threaded spindle (2) corresponding value after each reversal of the rolling motion of the setpoint generator (24; 25) certain setpoint of the rolling path can be increased. Hierzu 2 Seiten ZeichnungenFor this 2 pages drawings
DD25725483A 1983-11-30 1983-11-30 DEVICE FOR CONTROLLING THE RIBBED MOVEMENT OF GEAR GRINDING MACHINES DD220247B1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD25725483A DD220247B1 (en) 1983-11-30 1983-11-30 DEVICE FOR CONTROLLING THE RIBBED MOVEMENT OF GEAR GRINDING MACHINES

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD25725483A DD220247B1 (en) 1983-11-30 1983-11-30 DEVICE FOR CONTROLLING THE RIBBED MOVEMENT OF GEAR GRINDING MACHINES

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DD220247A1 true DD220247A1 (en) 1985-03-27
DD220247B1 DD220247B1 (en) 1987-04-01

Family

ID=5552366

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD25725483A DD220247B1 (en) 1983-11-30 1983-11-30 DEVICE FOR CONTROLLING THE RIBBED MOVEMENT OF GEAR GRINDING MACHINES

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD220247B1 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
DD220247B1 (en) 1987-04-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3900270A1 (en) DEVICE FOR POSITION DETECTION
DE3711819C1 (en) Rotary drive device
EP0263947B1 (en) Machine for lapping two bevel gears having teeth curved in their longitudinal direction
EP0140831B1 (en) Method and apparatus for eliminating the waviness of tooth flanks at gear manufacturing machines
DE3314105C2 (en)
CH376165A (en) Method for measuring and / or controlling or regulating relative path deviations between two moving bodies and a device for this
DE2711282A1 (en) MACHINE FOR FINISHING GEARS
DD220247A1 (en) DEVICE FOR CONTROLLING THE RIBBED MOVEMENT OF GEAR GRINDING MACHINES
DD207517B1 (en) DEVICE FOR POSITIONING TO PRINTING MACHINES
DE1779546C3 (en) Device for measuring and correcting a thickness deviation for a plant for the production of plastic sheets
EP1753140A1 (en) Electronically commutated DC servomotor
DE3320914C1 (en) Gear rolling machine for spur and helical gears
DE2603447C2 (en) Rolling gear of a gear hobbing machine working in the single-part process
DD153196B1 (en) DEVICE FOR HANDLING THE TOOTH FLANKS OF A GEAR TO A GRINDING BODY
DE2034003C3 (en) Device for positioning a member of a machine driven by a stepping motor
DE3007735A1 (en) ADJUSTMENT DEVICE FOR MACHINE TOOLS
DE2439557C2 (en) Punching machine for grooving dynamo sheets of larger diameter that have been dismantled into circular ring segments
DD205102A1 (en) DEVICE FOR MANUFACTURING SCREW-THREADED PROFILES OF PREFERRED PITCH
DE3617912A1 (en) Method for driving a workpiece carrier or tool carrier without play and drive for carrying out this method
DE1698329C (en) Device for determining the position of a driven machine part
DE2035302C (en) Dividing device with a motor-driven dividing disk arrangement for a straight indexing table
DE2427244C3 (en) Grinding wheel feed device for grinding machines
DD251302A1 (en) METHOD FOR CORRECTING PARTIAL CUTTING WHEEL ERRORS OF CNC-CONTROLLED TOOTHPIECE GRINDING MACHINES
DE3343417A1 (en) Gear-cutting machine
DE4108402A1 (en) Linear positioning system for heavy machine systems - has coarse movement to stop- with separate arrangement for adjustment of preset stops with high accuracy

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee