DD218776A3 - Glanzbildende reinigerkonzentrate - Google Patents

Glanzbildende reinigerkonzentrate Download PDF

Info

Publication number
DD218776A3
DD218776A3 DD24754683A DD24754683A DD218776A3 DD 218776 A3 DD218776 A3 DD 218776A3 DD 24754683 A DD24754683 A DD 24754683A DD 24754683 A DD24754683 A DD 24754683A DD 218776 A3 DD218776 A3 DD 218776A3
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
weight
acid
urea
methylene chloride
sodium salt
Prior art date
Application number
DD24754683A
Other languages
English (en)
Inventor
Peter Reinemann
Original Assignee
Bitterfeld Chemie
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bitterfeld Chemie filed Critical Bitterfeld Chemie
Priority to DD24754683A priority Critical patent/DD218776A3/de
Publication of DD218776A3 publication Critical patent/DD218776A3/de

Links

Landscapes

  • Detergent Compositions (AREA)

Abstract

DIE ERFINDUNG BETRIFFT GLANZBILDENDE REINIGERKONZENTRATE NACHSTEHENDER ZUSAMMENSETZUNG: 5 BIS 20 GEW.-% FETTALKOHOLPOLYGLYKOLAETHER MIT C-KETTENLAENGEN VON 10 BIS 20 UND 10 BIS 20 AEO-GRUPPEN IM MOLEKUEL, 1 BIS 4 GEW.-% OXAETHYLIERTES POLYPROPYLENGLYKOL MIT EINEM OXAETHYLIERUNGSGRAD VON 10 BIS 20, 3 BIS 5 GEW.-% AETHANOL, 2 BIS 4 GEW.-% METHYLENCHLORID, 0,1 BIS 3 GEW.-% NITRILOTRIESSIGSAEURENATRIUMSALZ ODER DIE NATRIUMSALZE ODER 1-HYDROXYAETHAN- 1,1-DIPHOSPHONSAEURE ODER DER AMINO-TRI(METHYLENPHOSPHONSAEURE), 2 BIS 6 GEW.-% HARNSTOFF. 0,125 BIS 0,5 GEW.-% AMMONIAK, AD 100 GEW.-% WASSER.

Description

VEB GHSMISKOMBHJAT- BITTERFELD
2404
Glanzbildende Reinigerkonzentrate
Anwendungsgebiet der Erfindung
Die Erfindung betrifft phospnatfreie, flüssige, glanzbildende Reinigerkonzentrate zur Behandlung von Glasflächen, Kunststoff- oder lackierten Oberflächen'sowie glasierter Keramik.
Charakteristik der bekannten technischen Lösungen
Flüssige Reinigungsmittel mit einer hohen Anwendungsbreite sind bekannt. Bei deren Entwicklung war und ist man bestrebt, das auf verschiedenen Tensidgehalten basierende Reinigungsvermögen durch Variation der Gerüstsubstanzen und das Einbringen reinigungsverstärkender Komponenten zm erweitern.
- 2 - 2404
Als solche in flüssigen Reinigern enthaltene Znsätze werden u1. a. ,Äthanol und Harnstoff (BE-OS 2 913 049; DE-OS 2 800 519), organische Lösungsmittel (DE-OS 2 028 727; DE-OS 1 792 066; DE-OS 2 208 248), auch Methyienchlorid (DE-OS 2 628 480) sowie Uitrilotriessigsäurenatriumsalz (DE-OS 2 254 594) beschrieben.
Parallel dazu ist bekannt, daß zu den im Reinigungsmitteln üblichen Inhaltstoffen Spezialitäten zugesetzt werden,' deren Wirkung dann Bezeichnungen wie desinfizierender oder korrosionsinhibierender oder entfettender oder antistatisch wirksamer Reiniger rechtfertigen. -
Bisher wurden aber kaum Anstrengungen unternommen, Reiniger auf Tensidbasis zu entwickeln, die den gereinigten Oberflächen einen über längere Zeit andauernden Glanz verleihen. Sin derartiges Anforderungsprofil wird jedoch gerade bei der Reinigung vom Glasflächen, Kunststoff- oder lackierten Oberflächen sowie glasierter Keramik gewünscht.
Ziel der Erfindung
Ziel der'Erfindung ist die Entwicklung klargelöster wäßriger Reinigerkonzentrate auf Basis bekannter Wirkstoffe, die ein ausgeprägtes Glanzbildungsvermogen bei der Anwendung auf Glas-, Kunststoff-, Lack- und glasierten Keramikoberflächen besitzen.
- 3 - · 24Ö4
WP G 11 D/247 546/0
des Wesens der Erfindung
Ss wurde gefunden, daß man der Zielstellung entsprechende glanzbildende Reinigerkonzentrate erhält, wenn man die nachfolgenden Wirkstoffe in der vorgegebenen Wassermenge bei Temperaturen zwischen 20 und .30 0C homogen
formuliert: ,1 bis 20 Gew.-f. oxäthylierte Pettalkohole,
5 ,5 bis 4 Gew.-56 oxäthyliertes Polypropylenglykol,
ΐ bis 5 Gew.-SS Äthanol,
3 bis 6 Gew.-^ Harnstoff,
2 bis 4 Gew.-^ Methylenchlorid,
2 bis 3 Gew.-^ Komplexbildner, .
0 bis 2 Gew.-^ Ammoniakv/asser 25 %ig
0
ad ... 100 -..Gew.-JS Wasser.
Die Fettalkohole besitzen eine Kohlenstoffzahl von 10 bis 20, der Oxäthylierungsgrad' variiert ebenfalls im Bereich von 10 bis 20. Das Polypropylenglykol.hat den gleichen Oxäthylierungsgrad. Bevorzugte.Komplex-: bildner sind das Trinatriumsalz der Hitrilotriessig» säure oder die Hatriumsalze der 1-Hydrosyäthan-1,1-diphosphonsäure oder der Amino-tri(methylenphosphonsäure).
Zur qualitativen Beurteilung der Reinigungswirkung wurde das erfindungsgemäße Reinigerkonzentrat nach einer Prüfmethode für die Glasreinigung gemäß TGL 27 826 mit anderen tensidhaltigen Flächenreinigungsmitteln verglichen. Die überraschend hohe Reinigungskraft bereits in 1 ^iger wäßriger Lösung und das hohe Glanzbildungsvermögen sind zweifellos auf einen Synergismus zwischen dem hydrophilen
- 4 - 2404
57P C 11 D/247 546/0
Äthanol und. dem hydrophoben Methylenchlorid einerseits sowie der glanzverstärkenden Wirkung von Komplexbildner/Aimnoniak/Harnstoff/oxäthylierteiii Polypropylenglykol andererseits in Kombination mit dem nicht ionischen Tensid zurückzuführen..
Ausführungsbeispiele Beispiel 1
ZurvBeurteilung der Reinigungwirkung und des Glanzeffektes des erfindungsgemäßen Reinigerkonzentrates wurden folgende ?/irkstoffe bei einer Temperatur von 25 0C in Wasser gelöst:
.144 g osäthylierter Fettalkohol,
36 S oxäthyliertes Polypropylenglykol,
39 g Äthanol ' · \
.. 50 ' g . Harnstoff .
30 g Methylenchlorid ·
13 g Hitrilotriessigsäure-Natriumsalz,
10 g Ammoniakwasser 25 %ig»
678 g Wasser.
Das erhaltene Reinigerkonzentrat stellt eine klare Lösung dar, die mit Wasser in jedem Verhältnis verdünnbar ist. Das1 Konzentrat und die Verdünnung lösen hervorragend Pett und Schmutz von Oberflächen aller Art. Die Prüfung der Reinigungswirkung auf Glas gemäß TGI 27 826 ergab 81,2 % gegenüber einem bekannten Reinigerkonzentrat mit ebenfalls guter Reinigungswirkung, das 80,8 % erreicht. Bei der Reinigung lackierter oder glasierter Oberflächen mit 1 bis 5 $igen wäßrigen Lösungen des Reiniger-
- 5 - 2404
WP C 11 D/247 546/0
konzentrates verbleibt nach Lufttrocknung und gegebenenfalls Uachwischen mit einem ¥/eichen Tuch ein dauerhafter Glanz auf den behandelten Flächen.
Beispiel 2
Werden anstelle des Efatriumsalzes der nitrilotriessigsäure gemäß Beispi el 1 als Komplexbildner 9,4 g 1-Hydroxyäthan-1,1-diphosphonsäure-Hatriumsalz eingesetzt, ergibt sich für die Reinigungswirkung nach TGL 27 326 ein Wert von 82,1 %.'
Beispiel 3
Bei Einsatz von 16,5 g Amino-tri(methylenphosphonsäure)-Matriumsalz als Komplexbildner anstelle des Natrium— salzes der Nitrilotriessigsäure gemäß Beispiel 1 wird nach TGL 27 826 ein Prüf wert von 81,'5'SS-gemessen.

Claims (1)

  1. Srfindungsahspruch
    Eeinigerkonzentrate mit gesteigerter Reinigungswirkung und hohem Glanzbildungsvermögen auf Basis wäßriger Lösungen -von.' 5 "bis 20 -Qew.-% oxäthylierter Fettalkohole, gekennzeichnet dadurch, daß sie aus einer Kombination von Äthanol mit 3 bis*5 Gew.-%,' Methylenchlorid mit 2 bis 4 G-ew.-^, , Komplexbildner IJitrilotriessigsäure-Hatriumsalz oder den ITatrium- salzen der 1-Hydroxyäthan-1,1-diphosphonsäure oder der .Äminptri(methylenphosphonsäure) mit 0,1-bis
    3 &ew*-%, oxäthyliertem Polypropylenglykol mit einem Oxäthylierungsgrad von 10 bis 20 mit 1 bis
    4 Gevf.-^,Harnstoff mit· 2 bis 6 Gew.-^ und Ammoniak mit 0,125 bis 0,5 'Gew.-% bestehen»
DD24754683A 1983-01-28 1983-01-28 Glanzbildende reinigerkonzentrate DD218776A3 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD24754683A DD218776A3 (de) 1983-01-28 1983-01-28 Glanzbildende reinigerkonzentrate

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD24754683A DD218776A3 (de) 1983-01-28 1983-01-28 Glanzbildende reinigerkonzentrate

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD218776A3 true DD218776A3 (de) 1985-02-13

Family

ID=5544645

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD24754683A DD218776A3 (de) 1983-01-28 1983-01-28 Glanzbildende reinigerkonzentrate

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD218776A3 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1999046358A1 (de) * 1998-03-12 1999-09-16 Dorus Klebetechnik Gmbh + Co. Kg Reinigungsmittel für pvc-oberflächen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1999046358A1 (de) * 1998-03-12 1999-09-16 Dorus Klebetechnik Gmbh + Co. Kg Reinigungsmittel für pvc-oberflächen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60128353T2 (de) Allzweckreiniger ohne organische Lösungsmittel
EP1064349B1 (de) Wässriges mehrphasiges reinigungsmittel
EP0019173B1 (de) Verwendung von alkoxylierten Alkoholen als biologisch abbaubare, schaumarme Tenside in Maschinengeschirrspülmitteln
DE1956671C3 (de) Grenzflächenaktives Mittel
DE2726896A1 (de) Trockne reinigungsmittelmischung
DE3638314A1 (de) Klare, waessrige waschmittelzusammensetzungen
DE2742007A1 (de) Fluessige, schonend wirkende reinigungsmittelmischung
EP0876460A1 (de) Reinigungsmittel für harte oberflächen
DE3603579A1 (de) Verwendung ethoxylierter fettamine als loesungsvermittler
WO2001021752A1 (de) Wässriges mehrphasiges reinigungsmittel
DE1218647B (de) Dickfluessiges undurchsichtiges Waschmittel
DE2050768A1 (de) Waschmittel
EP0131138B1 (de) Verwendung von Fettsäurecyanamidsalzen als Tenside zum Reinigen von harten Oberflächen
DE3431156A1 (de) Polyoxyalkylierte alkohole und zusammensetzung auf deren basis
DE19853720A1 (de) Allzweckreiniger mit diquaternärem-Polysiloxan
DE2619668A1 (de) Reinigungsmittelzusammensetzung
DD218776A3 (de) Glanzbildende reinigerkonzentrate
EP1141225A1 (de) Wässriges mehrphasiges reinigungsmittel
DE2918255A1 (de) Fluessige reinigungsmittelmasse
DE4311159A1 (de) Verwendung flüssiger Konzentrate zum Reinigen harter Oberflächen
DE1921440A1 (de) Wasch- und Reinigungsmittel
DE1276279B (de) Zubereitung zur Glasreinigung
DE1594870A1 (de) Zusammensetzungen auf der Basis von Alkalihalogeniten
EP0763591A1 (de) Wässrige Handgeschirrspüllmittel
DE2448008C3 (de) Verfahren zur Herstellung von sauren Reinigungsmitteln

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee