DD215345A1 - MOWER HOLDER FOR FLAT KNITTING MACHINES WITH NEEDLE DRIVE THROUGH CRANKS - Google Patents

MOWER HOLDER FOR FLAT KNITTING MACHINES WITH NEEDLE DRIVE THROUGH CRANKS Download PDF

Info

Publication number
DD215345A1
DD215345A1 DD25074983A DD25074983A DD215345A1 DD 215345 A1 DD215345 A1 DD 215345A1 DD 25074983 A DD25074983 A DD 25074983A DD 25074983 A DD25074983 A DD 25074983A DD 215345 A1 DD215345 A1 DD 215345A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
needle
knitting
needles
curves
switchable
Prior art date
Application number
DD25074983A
Other languages
German (de)
Inventor
Helmut Irmscher
Original Assignee
Elite Diamant Veb
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Elite Diamant Veb filed Critical Elite Diamant Veb
Priority to DD25074983A priority Critical patent/DD215345A1/en
Priority to DE19843413782 priority patent/DE3413782A1/en
Priority to GB08411395A priority patent/GB2139651B/en
Priority to CH215684A priority patent/CH663432A5/en
Publication of DD215345A1 publication Critical patent/DD215345A1/en

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04BKNITTING
    • D04B15/00Details of, or auxiliary devices incorporated in, weft knitting machines, restricted to machines of this kind
    • D04B15/32Cam systems or assemblies for operating knitting instruments
    • D04B15/36Cam systems or assemblies for operating knitting instruments for flat-bed knitting machines

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Knitting Machines (AREA)

Abstract

Die Erfindung hat das Ziel, die Mustermöglichkeiten an Flachstrickmaschinen mit Nadelantrieb durch Kurbeln, bei welchen jede Nadel über eine zweiarmige Schwinge, einen Kurbelschieber mit Kulisse, und einen an einer durch Wellen geschützt und angetriebenen Kurbelscheibe befestigten Bolzen betätigt wird, zu erhöhen. Ihre Aufgabe besteht in der Schaffung zusätzlicher Möglichkeiten für den Antrieb der Nadeln in Maschenübergabe- und Maschenübernahmestellung. Das wird erfindungsgemäß dadurch erreicht, dass gegenüber den schaltbaren Gleitstücken anstatt der Schiene zur Erzeugung einer zusätzlichen bzw. veränderten Bewegung der Platine und damit der Stricknadel der Breite eines Stricksystems entsprechende Schaltbare Kurven für die Maschinenübergabe bzw. Maschinenübernahme angeordnet sind. Fig.4The invention aims to increase the patterning possibilities on needle-knitting flat knitting machines by means of cranks, in which each needle is actuated by a two-armed rocker, a crank slide with slotted link, and a bolt secured to a shaft protected and driven by shafts. Their task is to provide additional opportunities for driving the needles in Maschenübergabe- and mesh takeover position. This is inventively achieved in that relative to the switchable sliders instead of the rail for generating an additional or modified movement of the board and thus the knitting needle of the width of a knitting system corresponding switchable curves for machine transfer or machine takeover are arranged. Figure 4

Description

Maschenumhängevorrichtung für Flachstrickmaschinen mit Nadelantrieb durch KurbelnMesh cap attachment for needle-driven flat knitting machines by cranking

ι     ι

Anwendungsgebiet der Erfindung:Field of application of the invention:

Die Erfindung betrifft eine Umhängevorrichtung von Haschen des meinen Nadelbett es auf Nadeln des anderen Nadelbettes für Flachstrickmaschinen mit Nadelantrieb durch Kurbeln, bei welchen jed^ Nadel über eine zweiarmige Schwinge, einen Kurbelschieber mit Kulisse und einen an einer durch Wellen gestützt und angetriebenen Kurbelscheibe befestigten Bolzen betätigt wird»'The invention relates to a capping of Haschen of my needle bed it on needles of the other needle bed for flat knitting machines with needle drive by cranking, in which jed ^ needle actuated via a two-armed rocker, a crank slide with link and one attached to a shaft supported by driven and driven crank pin bolt becomes"'

Charakteristik der "bekannten technischen Lösungen:Characteristic of the "known technical solutions:

Es ist bereits eine Flachstrickmaschine mit Nadelantrieb durch Kurbeln bekannt, bei welcher die mustergemäße Betätigung der Nadeln über an einer Schwinge befestigte Platinen erfolgt. Die Platinen sind mit einem Fuß versehen, welcher in einer aus Führungselement en gebildeten Bahn geführt wird. Diese Bahn setzt sich aus einer durchgehenden Schiene zusammen, welcher schaltbare Gleitstücke gegenüberstehen. Gemeinsam ergeben.diese Gleitstücke die Breite eines Stricksystems. Die Gleitstücke können entsprechend der gewünschten Nadelbewegung außer Tätigkeit gebracht werden. Sind alle Gleitstücke versenkt, wird der Fuß der Platine nicht gehalten, die Schwinge kann keine Bewegung auf die Nadeln übertragen, die Fäden bilden Flottungen. Befinden sich alle Gleitstücke in Tätigkeit, bildet die zugehörige Nadel eine Masche. Diese mustergemäße Nadelbetätigung gestattet zwar das Arbeiten von Maschen, Henkeln und Flottungen in einer Reihe, nicht aber das Umhängen von Maschen des einen Nadelbettes auf dieIt is already known a flat knitting machine with needle drive by cranking, in which the pattern according to the operation of the needles via mounted on a rocker boards. The boards are provided with a foot, which is guided in a formed from guide element en web. This web is composed of a continuous rail, which face switchable sliders. Together, these sliders give the breadth of a knitting system. The sliders can be brought out of action according to the desired needle movement. If all sliders sunk, the foot of the board is not held, the swingarm can not transfer movement to the needles, the threads form floats. When all sliders are in action, the associated needle forms a loop. Although this pattern needle operation allows the work of stitches, handles and floats in a row, but not the hanging of stitches of a needle bed on the

- 2 - . .- 2 -. ,

Nadeln des anderen Nadelbettes. Die erzeugten Austriebsbewegungen der Nadeln reichen dafür nicht aus.Needles of the other needle bed. The generated expulsion movements of the needles are not enough.

Ziel der Erfindung:Object of the invention:

Ziel der Erfindung ist die Erweiterung der Mustermöglichkeiten an Plachstrickmaschinen,- deren Nadeln mittels Kurbeltrieb angetrieben werden. Es soll neben Mustern mit Maschen, Henkeln und Flottungen in einer Reihe auch die Herstellung von Umhängemustern möglich sein,The aim of the invention is the expansion of the pattern possibilities on flat knitting machines, - the needles are driven by means of crank mechanism. In addition to patterns with stitches, handles and floats in a row, the production of patterns should be possible

Darlegung des Wesens der Erfindung:Explanation of the essence of the invention:

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die !,löslichkeiten des Nadelaustriebes zu erweitern, eine Möglichkeit zum. Austrieb der Nadeln in eine Maschenübergabe- und eine Maschenübernahmestellung zu schaffen. Diese Aufgabe wird dadurch gelöst^ daß gegenüber den Gleitstücken zur Erzeugung einer ^ zusätzlichen bzw, veränderten Bewegung .der Platine und damit der Stricknadel der Breite eines Stripksystems entsprechende schaltbare Kurven für die Maschenübergabe bzw. Maschenübernahme angeordnet sind· Zur Ermöglichung des Umhangens der Maschen von den Nadeln des einen Nadelbettes auf die Nadeln des anderen Nadelbettes und umgekehrt folgt einem Stricksystem mit Kurven zum Maschenübergeben ein Stricksystem mit Kurven zum Elaschenüb ernennten, wobei einer Kurve zum Maschenübergeben jeweils: eine Kurve zur Maschenübernahme gegenübersteht. ;The invention is based on the object! To extend the solubilities of the needle ejection, a way to. Sprouting the needles into a stitch transfer and a stitch transfer position. This object is achieved in that relative to the sliders for generating an additional or altered movement of the board and thus the knitting needle of the width of a stripping system corresponding switchable curves for the stitch transfer or stitch takeover are arranged to enable the hanging of the stitches of the Needles of the one needle bed on the needles of the other needle bed and vice versa follows a knitting system with curves for stitch transfer a knitting system with curves for Elascheüb appointed, wherein a curve for stitching each face: a curve for mesh takeover. ;

Ausführungsbeispiel:Embodiment:

Die Erfindung soll nachstehend an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert werden» In der zugehörigen Zeichnung zeigt Pig, 1; eine schematische Darstellung des Nadelantriebes Pig, 2: die Bewegungen des Platinenfußes beim Mustern Pig, 3}' die zur Maschenübergabe und Maschenübernahme erfor- i derliche Zusatzbewegung des PlatinenfußesThe invention will be explained in more detail below using an exemplary embodiment. In the accompanying drawing, Pig, 1; a schematic representation of the needle drive Pig, 2: the movements of the sinker foot when patterning pig, 3} 'the additional movement of the sinker foot required for stitch transfer and stitch takeover

Pig« 4: die Gestaltung der Kurven für die Führung des Platinenfußes zur Maschenübergabe und MaschenübernahmePig «4: the design of the curves for the guidance of the sinker foot for the transfer of stitches and the take-up of stitches

_ 3 —_ 3 -

An einer Flachstrickmaschine mit Nadelantrieb durch Kurbeln wird jede Nadel 1 einzeln über eine Schwinge 2 von einer Kurbelscheibe 3 angetrieben. Zur mustergemäßen Nadelbewegung in Vollaustrieb-, Fang- oder Nichtäustriebsstellung ist an der Schwinge 2 eine Platine 4 mit Fuß 5 angeordnet, welcher durch Freigabe des Drehpunktes D in einer von schaltbaren Elementen 6 gebildeten Bahn geführt wird. Als Elemente 6 dienen eine Schiene 7 und Gleitstücke 8; 9; 10. Zum Bilden einer Masche läuft der Fuß 5 der Platine 4 in einer Bahn 11 durch die Elemente 6, zum Bilden eines Fanghenkels in einer Bahn 12 und bei einer Flottung in einer Bahn 13· Wie aus Fig. 3 ersichtlich ist, ermöglichen diese Bewegungen jedoch noch nicht das Übertragen der Maschen von Nadeln des einen Nadelbettes auf die Nadeln des gegenüberliegenden Nadelbettes, Die schraffierten Flächen müssen durch zusätzliche bzw, abgeänderte Bewegungen des Fußes 5 der Platine 4 und damit der Nadel 1 ausgeglichen werden. Zur Ermöglichung dieser Bewegungen ist die Schiene 7 als schaltbare Kurve ausgebildet (Fig. 4). Für die Masςhenübergäbe verläuft der Fuß 5 der Platine 4 dazu entlang der Kurven 14 in der Bahn 15 und für die Maschenübernahme entlang der Kurven 16 in der Bahn 17. In der Flachstrickmaschine steht dazu einem Stricksystem mit Kurven 14 zurMaschenübergabe genau ein Stricksystem mit ^Kurven 16 zur Maschenübernahme gegenüber. Zur Erweiterung der Mustermöglichkeiten an der Strickmaschine folgt vorteilhafterweise einem Stricksystem mit Kurven 14 zur Maschenübergabe ein Stricksystem mit Kurven 16 zur Maschenübernahme. Wenn kein Umhängen erfolgt, ;können Maschen, Henkel und Flottungen aufgrund der schaltbaren Gestaltung der Kurven 14; 16 trotzdeni gleichzeitig in einer Reihe hergestellt werden. Anstatt der Kombination der einzelnen Stricksysteme für das Maschenumhängen und das Stricken ist es natürlich auch denkbar, getrennte Systeme für das Maschenumhängen und das Stricken-vorzusehen . 'On a flat knitting machine with needle drive by cranking each needle 1 is driven individually via a rocker 2 by a crank disc 3. For patterned needle movement in Vollaustrieb-, catch or Nichtäustriebsstellung a circuit board 4 with foot 5 is arranged on the rocker 2, which is performed by releasing the pivot point D in a train formed by switchable elements 6. As elements 6 serve a rail 7 and sliders 8; 9; 10. To form a loop, the foot 5 of the board 4 runs in a track 11 through the elements 6, forming a tuck in a track 12 and floating in a track 13. As can be seen in Fig. 3, these movements allow However, not yet the transfer of the stitches of needles of a needle bed on the needles of the opposite needle bed, the hatched areas must be compensated by additional or modified movements of the foot 5 of the board 4 and thus the needle 1. To enable these movements, the rail 7 is formed as a switchable curve (Fig. 4). For the Masςhenübergäbe the foot 5 of the board 4 thereto along the curves 14 in the web 15 and for the mesh take along the curves 16 in the web 17. In the flat knitting machine stands for a knitting system with curves 14 for stitch transfer exactly a knitting system with ^ curves 16 to take over the mesh. To expand the pattern possibilities on the knitting machine advantageously follows a knitting system with curves 14 for mesh transfer a knitting system with curves 16 for mesh takeover. If no capes done; can meshes, handles and floats due to the switchable design of the curves 14; 16 despite the fact that they are produced simultaneously in a row. Of course, instead of combining the individual knitting systems for stitching and knitting, it is also conceivable to provide separate systems for looping and knitting. '

Claims (2)

Erfindungsanspruch: 'Entitlement to the invention: 1· Maschenumhängevorriehtung für Flachstrickmaschinen mit Nadelantrieb durch Kurbeln, bei welcher die raust er geraäße Betätigung der Nadeln über an einer Schwinge befestigte Platinen erfolgt, deren Fuß in einer aus schaltbaren Gleitstücken und'einer diesen gegenüberliegenden Schiene gebildeten Führungsbahn bewegbar ist, gekennzeichnet dadurch, daß gegenüber den Gleitstücken (8; 9; 10) zur Erzeugung einer zusätzlichen bzw. veränderten Bewegung der Platine (4) und damit der Stricknadel (1) der Breite eines Stricksystems entsprechende schaltbare Kurven (14; 16) für die Maschenübergabe bzw. Maschenübernahme angeordnet sind.1 · Mesh capping device for needle-driven flat knitting machines by cranking, in which the efficient operation of the needles is effected by means of boards attached to a rocker whose foot is movable in a guideway formed by switchable sliding members and a rail opposite thereto, characterized in that the sliding pieces (8; 9; 10) are arranged for generating an additional or changed movement of the board (4) and thus the knitting needle (1) of the width of a knitting system corresponding switchable curves (14; 16) for the stitch transfer or stitch takeover. 2. Maschenumhängevorrichtung nach Punkt 1, gekennzeichnet dadurch, daß zur Ermöglichung des Umhängens der Maschen von den Nadeln (1)des einen Nadelbettes aUf die Nadeln ^ (1) des anderen Nadelbettes und umgekehrt einem Stricksystem mit Kurven (14) zum Maschdnübergeben ein Stricksystem mit Kurven zum Maschenübernehmen (16) folgt, wobei einer Kurve (14) zum Maschenubergeben jeweils eine Kurve (16) zur Maschenübernahme gegenübersteht.2. Maschenumhängevorrichtung according to item 1, characterized in that to enable the transfer of the stitches of the needles (1) of a needle bed aUf the needles ^ (1) of the other needle bed and vice versa a knitting system with curves (14) for Maschdnübergeben a knitting system Merging curves (16) follows, with a curve (14) for loop passing facing a respective curve (16) for stitch transfer. Hierzu 1 S*äit$ ZeichnungenFor this purpose 1 $ drawings
DD25074983A 1983-05-09 1983-05-09 MOWER HOLDER FOR FLAT KNITTING MACHINES WITH NEEDLE DRIVE THROUGH CRANKS DD215345A1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD25074983A DD215345A1 (en) 1983-05-09 1983-05-09 MOWER HOLDER FOR FLAT KNITTING MACHINES WITH NEEDLE DRIVE THROUGH CRANKS
DE19843413782 DE3413782A1 (en) 1983-05-09 1984-04-12 MESH CABINET DEVICE FOR FLAT KNITTING MACHINES WITH NEEDLE DRIVE THROUGH CRANKS
GB08411395A GB2139651B (en) 1983-05-09 1984-05-03 Flat knitting machines with stitch-slipping means
CH215684A CH663432A5 (en) 1983-05-09 1984-05-03 STITCHING DEVICE ON A FLAT KNITTING MACHINE WITH NEEDLE DRIVE BY CRANKS.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD25074983A DD215345A1 (en) 1983-05-09 1983-05-09 MOWER HOLDER FOR FLAT KNITTING MACHINES WITH NEEDLE DRIVE THROUGH CRANKS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD215345A1 true DD215345A1 (en) 1984-11-07

Family

ID=5547181

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD25074983A DD215345A1 (en) 1983-05-09 1983-05-09 MOWER HOLDER FOR FLAT KNITTING MACHINES WITH NEEDLE DRIVE THROUGH CRANKS

Country Status (4)

Country Link
CH (1) CH663432A5 (en)
DD (1) DD215345A1 (en)
DE (1) DE3413782A1 (en)
GB (1) GB2139651B (en)

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1760025C3 (en) * 1968-03-23 1982-12-02 H. Stoll Gmbh & Co, 7410 Reutlingen Lock for jacquard flat knitting machines with transfer device
DE1785099C3 (en) * 1968-08-09 1975-01-23 H. Stoll & Co, 7410 Reutlingen ScMoe for flat knitting machine !! for transferring stitches from the needles of one to the other needle bed
CH527306A (en) * 1969-04-03 1972-08-31 Schaffhauser Strickmaschf Knitting machine
GB1299653A (en) * 1970-04-14 1972-12-13 Schieber Universal Maschf Improvements in or relating to flat knitting machines
DD209084A3 (en) * 1981-12-24 1984-04-18 Textima Veb K FLAT KNITTING MACHINE WITH CRANKS ACTUATED DRIVE OF NEEDLES

Also Published As

Publication number Publication date
DE3413782A1 (en) 1984-11-15
GB2139651A (en) 1984-11-14
CH663432A5 (en) 1987-12-15
GB2139651B (en) 1986-07-02
GB8411395D0 (en) 1984-06-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3827265C2 (en)
DE102008006504A1 (en) Spacer knit and method and knitting machine for its production
DE3429913C1 (en) Double-head flat knitting machine
DD215345A1 (en) MOWER HOLDER FOR FLAT KNITTING MACHINES WITH NEEDLE DRIVE THROUGH CRANKS
DD231381A1 (en) DEVICE FOR DOUBLE-SIDED FASTENING OF FIBER
DE2056464A1 (en) Warp knitting machine
DE1188754B (en) Process for the production of warp knitted fabrics with pile
DE1811027A1 (en) Method of knitting a plain knitted panel suitable for jersey garments
DE3019036A1 (en) Shortened cam assembly for flat-bed knitting machines - with dual-function tuck-loop and stitch cams
DE454534C (en) Jacquard knitting machine
DE614235C (en) Flat knitting machine for the production of pure-mesh inlay fabrics with automatic thread guide control
DE387056C (en) Left and left knitting machine
DE723847C (en) Flat knitting machine and method for making finger gloves
DE555422C (en) Left-left knitting machine for the production of patterned goods
DE1560975C (en) System Cotton flat edge knitting machine
CH670665A5 (en)
DD238633A1 (en) COMBINED KNIT AND MESH TRANSFER LOCK FOR KNITTING MACHINES
AT156843B (en) Two-machine, single-surface warp knitted fabric with rubber warp threads incorporated between the two thread groups.
DE577530C (en) Flat knitting machine
DE4403472C2 (en) Method and device for mechanically connecting voluminous fabrics
DE2555725A1 (en) Single row Raschel machine - has guide bars for yarns to allow an effect yarn to be bonded to basic fabric
AT307863B (en) Method and device for the production of sacks with a feed belt on a Raschel machine
DE450271C (en) Embroidery device for looms
DE869840C (en) Warp knitting process and warp knitting machine
DE449227C (en) Lock for flat and circular knitting machines

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee