DD203513B1 - TRANSPORT AND ASSEMBLY - Google Patents

TRANSPORT AND ASSEMBLY Download PDF

Info

Publication number
DD203513B1
DD203513B1 DD23666982A DD23666982A DD203513B1 DD 203513 B1 DD203513 B1 DD 203513B1 DD 23666982 A DD23666982 A DD 23666982A DD 23666982 A DD23666982 A DD 23666982A DD 203513 B1 DD203513 B1 DD 203513B1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
transport
vacuum
piston
mounting means
suction
Prior art date
Application number
DD23666982A
Other languages
German (de)
Other versions
DD203513A1 (en
Inventor
Mathias Kulig
Hannes Michael
Jan Maerz
Dieter Gueltner
Gerd Wuensch
Original Assignee
Mathias Kulig
Hannes Michael
Jan Maerz
Dieter Gueltner
Gerd Wuensch
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mathias Kulig, Hannes Michael, Jan Maerz, Dieter Gueltner, Gerd Wuensch filed Critical Mathias Kulig
Priority to DD23666982A priority Critical patent/DD203513B1/en
Publication of DD203513A1 publication Critical patent/DD203513A1/en
Publication of DD203513B1 publication Critical patent/DD203513B1/en

Links

Landscapes

  • Re-Forming, After-Treatment, Cutting And Transporting Of Glass Products (AREA)
  • Load-Engaging Elements For Cranes (AREA)
  • Sheets, Magazines, And Separation Thereof (AREA)

Description

Hierzu 1 Seite ZeichnungFor this 1 page drawing

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Transportieren als auch zum Montieren von Gütern mit ebener bzw. nahezu ebener Oberfläche, vorzugsweise von Platten, Glasscheiben und dgl., insbesondere bei manuell auszuführenden Arbeiten.The invention relates to a device for transporting as well as for mounting goods with a flat or almost flat surface, preferably of plates, glass panes and the like., Especially in manually executed work.

Charakteristik der bekannten technischen LösungenCharacteristic of the known technical solutions

Das Transportieren, insbesondere großflächiger Güter bereitet oftmals Schwierigkeiten, indem beispielsweise beim Transport und bei Montage von Glasscheiben diese nicht fachgemäß behandelt werden können, oder beim Entstapeln von deckungsgleich liegenden Platten keine Griffmöglichkeiten vorhanden sind.The transporting, in particular large-scale goods often presents difficulties, for example, during transport and installation of glass panes, these can not be treated properly, or when destacking congruent plates no grip options are available.

Es sind Vorrichtungen bekannt, die zum Entstapeln und Transportieren solcher Güter mit stationär angeordneten Vakuum-Hubgeräten wie z. B. in der OS 2250949 beschrieben arbeiten. Hierbei wird ein genau definiertes Vakuum erzeugt, indem ein im Saugtopf befindlicher Hohlkolben mittels Zugstange vertikal bewegt wird. Die Aufhebung des Vakuums erfolgt über eine mittels Ventilteller verschließbare, sich am Kolbenboden befindliche Bohrung.There are devices known for unstacking and transporting such goods with stationary vacuum lifting devices such. As described in the OS 2250949 work. In this case, a precisely defined vacuum is generated by a hollow piston located in the suction pot is moved vertically by means of pull rod. The lifting of the vacuum via a closable by means of valve plate, located on the piston crown bore.

Nachteilig bei dieser bekannten Vorrichtung ist der nur mögliche Transport bei waagerechter bzw. nahezu waagerechter Oberfläche des Gutes, als auch der Verschleiß der Dichtflächen von Kolben und Zylinder.A disadvantage of this known device is the only possible transport at horizontal or nearly horizontal surface of the goods, as well as the wear of the sealing surfaces of the piston and cylinder.

Weiterhin ist eine Vorrichtung bekannt, die in DE-OS 2723616 beschrieben ist. Hierbei handelt es sich um eine Saug-Halte-Einrichtung mit elastisch verformbarem Saugelement und umlaufenden Dichtrillen. Die Erzeugung des Vakuums erfolgt durch Verdrängung der Luft aus dem Hohlraum zwischen Auflagefläche und elastischem Material und 'dessen nachfolgender elastischer Rückverformung.Furthermore, a device is known which is described in DE-OS 2723616. This is a suction-holding device with elastically deformable suction and circumferential sealing grooves. The generation of the vacuum takes place by displacement of the air from the cavity between the support surface and the elastic material and its subsequent elastic recovery.

Die Nachteile dieser Vorrichtung bestehen darin, daß einmal ein Lösen der Vorrichtung nur durch gewaltsames Abreißen des Gutes möglich ist und die Ansaugkraft mit Nachlassen der Elastizität des Materials geringer wird und bei der mit Exzenter ausgestatteten Ausführung nur eine definierte Ansaugkraft verfügbar ist, welche bei Verschleiß der belasteten Teile geringer wird.The disadvantages of this device are that once a release of the device only by violent tearing of the goods is possible and the suction with decreasing the elasticity of the material is lower and equipped with eccentric design only a defined suction force is available, which in wear loaded parts becomes smaller.

Im DE-GM 6752054 wird eine Vorrichtung beschrieben, bei der ebenfalls das Vakuum mittels eines Exzenters erzeugt wird und somit auch nur eine definierte Anzugskraft zum Anheben und Transportieren des Objektes zur Verfügung steht. Dies gestattet beispielsweise beim Transport von Glasscheiben nur einen beschränkt variablen Einsatz.In DE-GM 6752054 a device is described in which also the vacuum is generated by means of an eccentric and thus only a defined tightening force for lifting and transporting the object is available. This allows, for example, the transport of glass only a limited variable use.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Das Ziel der Erfindung besteht darin, ein einfaches und kostengünstiges Transport- und Montagemittel zu schaffen, welches die bei den bekannten Vorrichtungen aufgezeigten Mängel nicht aufweist.The object of the invention is to provide a simple and cost-effective transport and mounting means, which does not have the defects indicated in the known devices.

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

Die Erfindung stellt sich die Aufgabe, ein Transport- und Montagemittel für Güter mit ebener bzw. nahezu ebener Oberfläche zu schaffen, welches unabhängig von äußeren Kraftquellen arbeitet und mit dem die Güter von Hand in jeder Ebene transportiert werden können. Weiterhin soll das Transport- und Montagemittel so ausgebildet sein, daß keine Funktionsstörungen durch Verschleißerscheinungen von Bauteilen auftreten können.The invention has as its object to provide a transport and mounting means for goods with a flat or almost flat surface, which operates independently of external power sources and with which the goods can be transported by hand in each plane. Furthermore, the transport and mounting means should be designed so that no malfunction may occur due to wear of components.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß das benötigte definierte Vakuum zum Ansaugen des Gutes manuell erzeugt wird, indem ein mit einem Saugring und einer Dichtmembran aus hochpolymeren Werkstoff verbundener Scheibenkolben, die in einem Gehäuse mit Tragegriff angeordnet sind, mittels einer Verstellmutter von Hand verstellt wird. Die Arretierung des Scheibenkolbens erfolgt durch Selbsthemmung des Gewindes der Verstellmutter und der Spindel des Kolbens, so daß jedes gewünschte, zum Transport benötigte Vakuum eingestellt werden kann. Gewährleistet ist hierbei, daßThe object is achieved in that the required defined vacuum for sucking the material is manually generated by a connected to a suction ring and a sealing membrane made of high polymer material disc piston, which are arranged in a housing with handle, is adjusted by means of an adjusting nut by hand , The locking of the disk piston takes place by self-locking of the thread of the adjusting nut and the spindle of the piston, so that any desired vacuum required for transport can be adjusted. Guaranteed here is that

beispielsweise zerbrechliche Güter nicht durch zu hohes Vakuum Schaden nehmen. Das Lösen des Transport- und Montagemittels vom Gut erfolgt durch Aufheben des Vakuums mittels Zurückdrehen der Verstellmutter.For example, do not damage fragile goods by excessive vacuum. The release of the transport and mounting means from the goods by lifting the vacuum by turning back the adjusting nut.

Ein überstehender Gehäusebund und die spezielle Ausführungsform der Auflagefläche garantieren, daß das Transport- und Montagemittel in jeder beliebigen Lage funktionsfähig und auch zur Aufnahme von Schubkräften geeignet ist. Die leicht auswechselbaren Saugringe, z. B. aus Gummi mit unterschiedlicher Härte, ermöglichen eine Anpassung an die Oberflächenbeschaffenheit des zu transportierenden Gutes.A protruding housing collar and the special embodiment of the support surface guarantee that the transport and mounting means is functional in any position and also suitable for absorbing shear forces. The easily replaceable suction rings, z. B. rubber with different hardness, allow adaptation to the surface texture of the goods to be transported.

Eine vorteilhafte Komplettierung des Transport- und Montagemittels ist die Anordnung einer Kontrolleinrichtung, bestehend aus einem in seiner Stellung vom Vakuum abhängigen Kolben mit Rückstellfeder, Dichtring und Anzeigeskala. Erfindungsgemäß kann die Kontrolle bzw. Einstellung des Vakuums auch über an sich bekannte Mittel wie z. B. Manometer, Skala, Raster o. ä.An advantageous completion of the transport and mounting means is the arrangement of a control device, consisting of a dependent in its position on the vacuum piston with return spring, sealing ring and indicator scale. According to the invention, the control or adjustment of the vacuum also known per se means such. B. manometer, scale, grid o. Ä.

erfolgen.respectively.

Ausführungsbeispielembodiment

Die Erfindung soll anhand eines Ausführungsbeispiels näher erläutert werden.The invention will be explained in more detail with reference to an embodiment.

Ein Saugring 1 mit Dichtmembran aus Gummi und anvulkanisiertem Befestigungsring 8 ist mit dem Gehäuse 3 verschraubt. Die Dichtmembran ist mit dem Scheibenkolben 2 und der Gewindespindel 4 verschraubt. Saugring, Dichtmembran und Scheibenkolben sind so gestaltet, daß beim Aufsetzen des Transport- und Montagemittels auf das zu transportierende Teil nur ein geringes Totraumvolumen unterhalb der Dichtmembran verbleibt. Durch Verdrehen der Mutter 5 mit dem Handhebel 6 wird die Spindel 4 mit dem Scheibenkolben 2 und der Dichtmembran von 1 angehoben. Zur Aufnahme des dabei auftretenden Reibmomentes im Gewinde dient die Verdrehsicherung 9. Das Gewinde auf der Spindel 4 und der Mutter 5 ist so ausgelegt, daß mit etwa 3A Umdrehung der maximale Kolbenhub erreicht wird und auf Grund der Selbsthemmung innerhalb des Gewindes jede beliebige Stellung des Scheibenkolbens stufenlos einstellbar ist.A suction ring 1 with sealing membrane made of rubber and vulcanized fastening ring 8 is screwed to the housing 3. The sealing membrane is screwed to the disc piston 2 and the threaded spindle 4. Suction ring, sealing membrane and disc piston are designed so that when placing the transport and mounting means on the part to be transported only a small dead volume remains below the sealing membrane. By turning the nut 5 with the hand lever 6, the spindle 4 is lifted with the disc piston 2 and the sealing membrane of FIG. The thread on the spindle 4 and the nut 5 is designed so that with about 3 A revolution of the maximum piston stroke is achieved and due to the self-locking within the thread any position of the Disk piston is infinitely adjustable.

Der Saugring 1 kann mit einer zusätzlichen ansich bekannten Dichtlippe versehen werden, damit auch bei schwach gekrümmten Oberflächen eine einwandfreie Abdichtung erreicht wird.The suction ring 1 can be provided with an additional ansich known sealing lip, so that even with slightly curved surfaces a perfect seal is achieved.

Speziell zum Transport von Gütern mit rauher Oberfläche (z. B. Ornamentglas) kann auf der Auflagefläche des Saugringes eine Schicht sehr weichen Gummis aufvulkanisiert sein, dereine Angleichung des Saugringes an die Unebenheiten der jeweiligen Oberfläche ermöglicht.Especially for the transport of goods with a rough surface (eg ornamental glass), a layer of very soft rubber can be vulcanised onto the support surface of the suction ring, which makes it possible to match the suction ring to the unevenness of the respective surface.

Durch den überstehenden Bund des Gehäuses 3 wird der Saugring am gesamten Umfang abgestützt, um eine Handhabung des Transport- und Montagemittels in jeder beliebigen Lage zu gewährleisten.By the projecting collar of the housing 3, the suction ring is supported on the entire circumference to ensure handling of the transport and mounting means in any position.

Zur Messung und Kontrolle des Vakuums dient der in einer Bohrung der Spindel 4 angeordnete Kolben 10 mit Dichtring 11 und Feder 12. Infolge des Unterschiedes zwischen Druck unter dem Scheibenkolben 2 und dem Umgebungsdruck wird der Kolben 10 um einen bestimmten Hub verschoben. Diese Verschiebung des Kolbens 10 ist proportional dem eingestellten Vakuum und kann auf einer am Kolben 10 angebrachten Skala 11 und einer Bezugsmarke, (z. B. der Oberkante der Mutter 4, abgelesen werden.To measure and control the vacuum is used in a bore of the spindle 4 arranged piston 10 with sealing ring 11 and spring 12. Due to the difference between pressure under the disc piston 2 and the ambient pressure of the piston 10 is displaced by a certain stroke. This displacement of the piston 10 is proportional to the set vacuum and can be read on a scale 11 attached to the piston 10 and a reference mark (eg the top edge of the nut 4).

Claims (3)

Erfindungsanspruch:Invention claim: 1. Transport- und Montagemittel zum Bewegen von ebenen bzw. fast ebenen Gütern bei Nutzung eines Vakuum-Saugeffektes zwischen Mittel und Gut, dadurch gekennzeichnet, daß in einem, mit einem Tragegriff (7) versehenen Gehäuse (3) eine mittels Handhebel (6) drehbare Mutter (5) und eine Spindel (4) angeordnet sind, wobei an der Spindel (4) ein Scheibenkolben (2) befestigt ist, der mit der Dichtmembran eines Saugringes (1) verbunden ist.1. Transport and assembly means for moving flat or almost flat goods when using a vacuum suction effect between medium and good, characterized in that in one, with a carrying handle (7) provided housing (3) by means of a hand lever (6) rotatable nut (5) and a spindle (4) are arranged, wherein on the spindle (4) a disc piston (2) is fixed, which is connected to the sealing membrane of a suction ring (1). 2. Transport- und Montagemittel nach Punkt 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Saugring (1) in radialer Richtung von dem überstehenden Bund des Gehäuses (3) am Umfang abgestützt ist.2. Transport and mounting means according to item 1, characterized in that the suction ring (1) is supported in the radial direction of the projecting collar of the housing (3) on the circumference. 3. Transport- und Montagemittel nach Punkt 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß zur Einstellung und zur Kontrolle des Vakuums ein in seiner Stellung vom Vakuum abhängiger Kolben oder ein Manometer angeordnet sind oder ansich bekannte Markierungen vorgesehen sind.3. Transport and mounting means according to item 1 and 2, characterized in that for adjusting and for controlling the vacuum in its position dependent on the vacuum piston or a pressure gauge or ansich known markings are provided.
DD23666982A 1982-01-12 1982-01-12 TRANSPORT AND ASSEMBLY DD203513B1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD23666982A DD203513B1 (en) 1982-01-12 1982-01-12 TRANSPORT AND ASSEMBLY

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD23666982A DD203513B1 (en) 1982-01-12 1982-01-12 TRANSPORT AND ASSEMBLY

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DD203513A1 DD203513A1 (en) 1983-10-26
DD203513B1 true DD203513B1 (en) 1986-11-26

Family

ID=5536163

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD23666982A DD203513B1 (en) 1982-01-12 1982-01-12 TRANSPORT AND ASSEMBLY

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD203513B1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10232819B4 (en) * 2002-07-19 2005-01-20 Villeroy & Boch Ag manipulation device

Also Published As

Publication number Publication date
DD203513A1 (en) 1983-10-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19712947B4 (en) Workpiece positioner
EP1794460A1 (en) Adjustable stop assembly for a piston-cylinder unit
EP0127812B1 (en) Device for making grinding tools
DE2848283A1 (en) LOCKABLE ROTATING COUPLING
DE3213546A1 (en) DEVICE FOR HOLDING DISK BODIES AS GLASS, MARBLE AND OTHER MATERIALS
EP0172400A2 (en) Installation for automatically sanding curved surfaces
DE102005062520B4 (en) Locking device for workpiece / tool carrier
DE2236936A1 (en) PNEUMATIC CLAMPING DEVICE
DD203513B1 (en) TRANSPORT AND ASSEMBLY
DE2905800C2 (en)
DE944172C (en) Device for mounting a tubeless pneumatic tire on a rim
DE202019101104U1 (en) Quick clamping device
DE2841118C3 (en) Rotary support for holding stone steles for polishing their narrow sides
DE765717C (en) Control valve for trailer pressure medium brakes, especially for single-chamber trailer brakes
DE3038674A1 (en) Quick-release woodworking cutter holder - cutter mounting is fixed by bayonet fitting and manually released by pressure bolt
DE2201817C2 (en) Pressure medium operated lift valve
DE60005496T2 (en) DIFFERENTIAL LOCK
DE102005018287B3 (en) Gripping device for ferromagnetic workpieces has spring carrier on housing endface facing workpiece
EP2355992A1 (en) Pneumatic height-adjustment apparatus for a motor vehicle
DE686858C (en) Device for fastening the hub body in hollow rollers for the post-treatment of freshly spun rayon threads in a continuous operation
DE2626557B2 (en) Clamping device, in particular machine vice
DE7516420U (en) CARRYING DEVICE FOR MOVABLE OBJECTS
DE660462C (en) Device for removing car tires
DE1269441B (en) Overload protection for lift valves
DE2326190C3 (en) Frost protection device for air brake systems in vehicles

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee