DD161249A3 - SIEVE GRANULATOR FOR SELECTIVE SHRINKING - Google Patents

SIEVE GRANULATOR FOR SELECTIVE SHRINKING Download PDF

Info

Publication number
DD161249A3
DD161249A3 DD20975278A DD20975278A DD161249A3 DD 161249 A3 DD161249 A3 DD 161249A3 DD 20975278 A DD20975278 A DD 20975278A DD 20975278 A DD20975278 A DD 20975278A DD 161249 A3 DD161249 A3 DD 161249A3
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
sieve
granulator
sieve insert
housing
insert
Prior art date
Application number
DD20975278A
Other languages
German (de)
Inventor
Guenther Fischer
Helmut Wolke
Werner Schoenherr
Original Assignee
Guenther Fischer
Helmut Wolke
Werner Schoenherr
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Guenther Fischer, Helmut Wolke, Werner Schoenherr filed Critical Guenther Fischer
Priority to DD20975278A priority Critical patent/DD161249A3/en
Publication of DD161249A3 publication Critical patent/DD161249A3/en

Links

Landscapes

  • Processing And Handling Of Plastics And Other Materials For Molding In General (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Siebgranulator nach bekanntem Funktionsprinzip, in dem durch einen oszillierenden oder rotierenden Brechkoerper und einem darunter angeordneten halbkreisfoermigen Siebeinsatz das aufgegebene Brechgut auf eine gewuenschte Koernung zerkleinert wird, wie diese in der chemischen und pharmazeutischen Industrie zur Anwendung gelangen. Dabei muessen auf Grund der zur Verarbeitung gelangenden toxischen Medien Wartungs- und Reparaturarbeiten unter Containmentsbedingungen durchgefuehrt werden, um das Bedienungspersonal und die Umgebung vor toxischen Einfluessen zu schuetzen. Ziel und Aufgabe der Erfindung ist es, durch Neugestaltung des Granulators ein Wechseln des Brechkoerpers und des Siebeinsatzes in axialer Richtung sowie alle erforderlichen Reparatur-, Wartungs- und Kontrollarbeiten im Innern des Granulators unter Containmentsbedingungen zu ermoeglichen. Das wird dadurch erreicht, dass in der dem Antrieb entgegengesetzten Gehaeuseseite des Granulators eine Oeffnung eingebracht ist, durch die Brechkoerper und Siebeinsatz axial ausgewechselt werden koennen und dass diese Oeffnung mittels einer, die Lagerung des Brechkoerpers tragenden Abdeckklappe direkt verschlossen werden kann. Der Siebeinsatz wird von zwei Schienen gehalten, von denen eine zum Nachspannen oder Auswechseln mit einer ausserhalb des Containments angebrachten Spannvorrichtung in Verbindung steht. Fig. 1The invention relates to a sieve granulator according to the known principle of operation, in which the crushed crushed material is comminuted to a desired Koernung by an oscillating or rotating Brechkoerper and arranged underneath a semicircular sieve insert, as they are used in the chemical and pharmaceutical industries. Maintenance and repair work must be carried out under containment conditions on the basis of the toxic media to be processed in order to protect the operating personnel and the environment from toxic influences. The aim and object of the invention is to make possible, by redesigning the granulator, a change of the breaker body and of the sieve insert in the axial direction as well as all necessary repair, maintenance and inspection work inside the granulator under containment conditions. This is achieved in that in the opposite side of the drive of the granulator an opening is introduced, can be exchanged axially by the Brechkoerper and Siebeinsatz and that this opening can be closed directly by means of a, the storage of the Brechkörerpers wearing cover. The sieve insert is held by two rails, one of which is connected to a tensioning device mounted outside the containment for retightening or replacing. Fig. 1

Description

203752203752

- Titel der Erfindung Siebgranulator zur selektiven Zerkleinerung - Title of the Invention Sieve granulator for selective comminution

Anwendung der Erfindung Application of the invention

Die Erfindung betrifft einen Siebgranulator nach bekanntem Punktionsprinzip, in dem durch einen oszillierenden oder rotierenden Brechkörper und einem darunter angeordneten halbkreisförmigen Siebeinsatz das aufgegebene Brechgut auf eine gewünschte Körnung zerkleinert wird.The invention relates to a sieve granulator according to the known puncture principle, in which the crushed crushed material is comminuted to a desired grain size by an oscillating or rotating crushing body and a semicircular sieve insert arranged thereunder.

Derartige Granulatoren gelangen beispielsweise bei der Aufbereitung von toxischen Stoffen in der chemischen— und pharmazeutischen Industrie zur Anwendung^ wo Wartungs— und Heparaturarbeiten unter Containmentsbedingungen durchgeführt werden müssen, um das Bedienungspersonal und die Umgebung vor toxischen Einflüssen zu schützen.Such granulators are used, for example, in the treatment of toxic substances in the chemical and pharmaceutical industry ^ where maintenance and Heparaturarbeiten must be carried out under containment conditions to protect the operating personnel and the environment from toxic influences.

Charakteristik der bekannten technischen lösungenCharacteristic of the known technical solutions

Siebgranulatoren allgemeiner und bekannter Ausführungen sind so gestaltet, daß die als eine Maschineneinheit angeordneten Baugruppen, wie :Sieve granulators of general and known designs are designed so that arranged as a machine unit assemblies, such as:

- Antrieb mit Elektromotor, Regelgetriebe, Kurbeltrieb- Drive with electric motor, control gear, crank mechanism

— Oszillator mit Lagern- Oscillator with bearings

i4.DEZ.]978*:7o6572i4.DEZ.] 978 * : 7o6572

- Siebeinsatz mit Spannvorrichtung O Π Q "7- Sieve insert with clamping device O Π Q "7

— Gehäuse- Casing

an jedem "beliebigen Aufstellungsort betrieben werden können.can be operated at any "any site.

Die Zuführung des Grobgutes und die Abführung des zerkleinerten Gutes kann kontinuierlich oder chargenweise, von Hand oder durch mechanische Fördermittel erfolgen.The feed of the coarse material and the discharge of the comminuted material can be done continuously or batchwise, by hand or by mechanical funding.

Das Wechseln von Oszillator und Siebeinsatz erfolgt in einfacher Weise durch die obere Gehäuseöffnung nach Wegnahme der Einlaufbleche. Diese Bauweise läßt sich jedoch für die Zerkleinerung toxischer Stoffe nicht anwenden, da dieselben nicht mit der Umwelt in Berührung kommen dürfen.The change of oscillator and sieve insert takes place in a simple manner through the upper housing opening after removal of the inlet plates. However, this method of construction can not be used for the comminution of toxic substances because they must not come into contact with the environment.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Es ist deshalb das Ziel der Erfindung, die Anordnung aller Baugruppen so zu gestalten, daß alle mit dem zu zerkleinernden toxischen Gut in Berührung kommenden Bauteile in einer Maschinenbox als hermetisch abgeschlossenes Containment angeordnet sind und die wichtigsten Verschleißteile, wie Granulator und Siebe unter Containmentsbedingungen ausgetauscht werden können.It is therefore the object of the invention to make the arrangement of all modules so that all coming into contact with the toxic material to be crushed components are arranged in a machine box as a hermetically sealed containment and the main wear parts, such as granulator and screens under containment conditions can.

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention Die technische Aufgabe, die durch die Erfindung gelöst wirdThe technical problem which is solved by the invention

Aufgabe der Erfindung ist es, durch Neugestaltung von Granulatorgehäuse, Lagerung des Brechkörpers und Siebeinrichtung ein Wechseln des Brechkörpers und des Siebeinsatzes in axialer Richtung, sowie alle Wartungs— und Kontrollarbeiten im Innern des Gehäuses unter Containmentsbedingungen zu ermöglichen.The object of the invention is to enable by redesigning the pelletizer housing, storage of the refractive body and screen means a change of the refractive body and the sieve insert in the axial direction, as well as all maintenance and inspection work inside the housing under containment conditions.

Merkmale der Erfindung TTY Π ~ΨΤ~ΣΓ~Π "" Features of the Invention TTY Π ~ Ψ Τ ~ ΣΓ ~ Π ""

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch "gelöst, daß zum Ein- und Ausbau von Brechkörper und Siebeinsatz unter Containmentsbedingungen in der dem Antrieb entgegengesetzten Gehäuseseite eine Öffnung eingebracht ist, deren Abmessung so groß ist, daß hierdurch der Brechkörper sowie auch der Siebeinsatz axial auswechselbar sind und daß diese Öffnung mittels einer abklappbaren, durch Spannriegel und Druckschrauben befestigten Abdeckplatte verschließbar ist.According to the invention, this object is achieved in that "is introduced for installation and removal of crushing and sieve under containment conditions in the drive housing side opposite an opening whose size is so large that thereby the refractive body and the sieve insert are axially interchangeable and that this opening can be closed by means of a hinged cover plate fastened by clamping bolts and pressure screws.

An dieser Abdeckplatte ist ein unter Pederdruck stehendes Loslager mit einem konischen Wellenstumpf zur Aufnahme des Brechkörpers befestigt.At this cover plate standing under Pederdruck floating bearing is fixed with a conical stub shaft for receiving the refractive body.

Zum Wachspannen und Auswechseln des Siebeinsatzes wird das eine Ende des Siebes in eine fest im Granulatorgehäuse an~ gebrachte Schiene eingeschoben, während zur Aufnahme des anderen Endes eine lose im Gehäuse geführte Schiene vorgesehen ist, die mit einer außerhalb des Gehäuses angeordneten Spannvorrichtung in Verbindung steht.For waxing and replacing the sieve insert, one end of the sieve is inserted into a rail fixed in the pelletizer housing, while for receiving the other end a rail guided loosely in the housing is provided, which is connected to a tensioning device arranged outside the housing.

Ausführungsbeispielembodiment

Die Erfindung soll an Hand eines Ausführungsbeispieles näher erläutert werden.The invention will be explained in more detail with reference to an embodiment.

In der zugehörigen Zeichnung zeigenIn the accompanying drawing show

Pig. 1 Gesamtansicht des Granulators mit abgeklappter AbdeckplattePig. 1 General view of the granulator with the cover plate folded down

Pig. 2 Seitenansicht des Granulators, teilweise im SchnittPig. 2 Side view of the granulator, partly in section

Der Antrieb des Siengranulators mit Elektromotor, Regelgetriebe, Kurbel- oder Keilriementrieb ist nach bekannten technischen Grundsätzen angeordnet und arbeitet unter Nor— malbedingungen. Die Antriebswelle wird mittels einer staub- und luftdichten Drehdurchführung in das Innere einer herme-The drive of the Siengranulator with electric motor, control gear, crankshaft or V-belt drive is arranged according to known technical principles and operates under normal conditions. The drive shaft is moved by means of a dust and airtight rotary feedthrough into the interior of a hermetic

tisch abgeschlossenen Maschinenbox geführt und greift dort über staub- und luftdichte Lager im Gehäuse des Siebgranu— lators in eine Stirnwand des Brechkörpers 1 ein, der aus zylindrisch zwischen zwei Stirnwänden angeordneten Profil— stäben besteht. Je nach Antriebswahl mit Kurbel- oder Keil— riemenantrieb ausgerüstet, arbeitet dieser Brechkörper 1 als Oszillator oder Rotor.At the end of the table, the machine box is guided over dust-tight and airtight bearings in the housing of the screen granulator into an end wall of the crushing body 1, which consists of profiled bars arranged cylindrically between two end walls. Depending on the choice of drive equipped with crank or V-belt drive, this refractive body 1 works as an oscillator or rotor.

An der dem Antrieb entgegengesetzten Seite des Gehäuses ist der Brechkörper 1 im Wellenstumpf 8 eines mit Federdruck 7 angedrückten Loslagers 6 gelagert. Dieses Loslager 6 befindet sich in einer abklappbaren Abdeckplatte 5 an der Gehäusewand, die so groß ist, daß im abgeklappten Zustand der Brechkörper 1 und der entspannte Siebeinsatz 2 axial herausgezogen werden können.At the drive opposite side of the housing of the refractive body 1 is mounted in the stub shaft 8 of a pressed-6 with spring pressure movable bearing 6. This movable bearing 6 is located in a hinged cover plate 5 on the housing wall, which is so large that in the folded state of the refractive body 1 and the relaxed strainer insert 2 can be pulled out axially.

Im geschlossenen Zustand wird diese Abdeckplatte 5 durch zwei Spannriegel 3 mit vier Druckschrauben 4 und entsprechender Dichtung staub— und luftdicht an die Gehäusewand angedrückt.When closed, this cover plate 5 is dust-proof and airtight pressed against the housing wall by two clamping bolt 3 with four pressure screws 4 and corresponding seal.

Die Zerkleinerung des Brechgutes wird zwischen den Profil— stäben des Brechkörpers 1 und einem um denselben halbkreisförmig angeordneten Siebeinsatz 2 aus Maschendrahtgewebe erreicht.The comminution of the material to be crushed is achieved between the profile bars of the breaking body 1 and a sieve insert 2 made of wire mesh cloth arranged around the same semicircle.

Der Siebeinsatz 2 wird an einer Querseite parallel zur Brechkörperachse mittels Spannfalz in eine im Gehäuse feststehende Schiene 9 eingehängt, während die andere Querseite von einer lose im Gehäuse geführten Schiene 10 aufgenommen wird. Diese ist mit einer außerhalb des Containments angebrachten Spannvorrichtung 11 verbunden, die beispielsweise aus einer Zahnstange mit Zahnritzel und Handrad mit Sperrklinke bestehen kann.The sieve insert 2 is mounted on a transverse side parallel to the refiner axis by means of clamping fold in a stationary rail 9 in the housing, while the other transverse side is received by a loose guided in the housing rail 10. This is connected to a mounted outside of the containment clamping device 11, which may for example consist of a rack with pinion and handwheel with pawl.

Alle Gehäuseflanschen, Lager und Spannvorrichtung sind staub- und luftdicht gestaltet. Die Zuführung des Brechgutes und die Abführung des Peingutes erfolgt über staub— und luftdicht durch die Maschinenbox herausragende Rohrstutzen.All housing flanges, bearings and clamping device are dust and airtight designed. The feeding of the material to be crushed and the discharge of the Peingutes via dust and airtight through the machine box outstanding pipe socket.

Claims (3)

2O97522O9752 - Erfindu.ngsanspru.ch. - - Erfindu.ngsanspru.ch. - 1. Siebgranulator zur selektiven Zerkleinerung toxischer Stoffe mittels eines oszillierenden oder rotierenden Brechkörpers und eines halbkreisförmigen, um diesen Brechkörper angeordneten Siebeinsatzes, dadurch gekennzeichnet, daß zum Ein— und Ausbau von Brechkörper (1) und Siebeinsatz (2) unter Containmentsbedingungen in der dem Antrieb entgegengesetzten Gehäuseseite eine Öffnung eingebracht ist, deren Abmessung so groß ist, daß hierdurch der Brechkörper (1) sowie auch der Siebeinsatz (2) axial auswechselbar sind, und daß diese Öffnung mittels einer abklappbaren, durch Spannriegel (3) und Druckschrauben (4) befestigten Abdeckplatte (5) verschließbar ist.1. sieve granulator for the selective crushing of toxic substances by means of an oscillating or rotating refractive body and a semicircular, arranged around this crushing sieve, characterized in that for the installation and removal of crushing body (1) and sieve insert (2) under containment conditions in the drive opposite Housing side is introduced an opening whose dimension is so large that thereby the refractive body (1) and the sieve insert (2) are axially interchangeable, and that this opening by means of a hinged, by clamping bolt (3) and pressure screws (4) attached cover plate (5) is lockable. 2. Siebgranulator nach Punkt 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein mit einem konischen Wellenstumpf (8) zur Aufnahme des Brechkörpers (1) versehenes und unter Federdruck (7) stehendes Loslager (6) an der abklappbaren Abdeckplatte (5) befestigt ist.2. sieve granulator according to item 1, characterized in that one with a conical stub shaft (8) for receiving the refractive body (1) provided and under spring pressure (7) stationary floating bearing (6) is fixed to the hinged cover plate (5). 3. Siebgranulator nach Punkt 1, dadurch gekennzeichnet, daß zum Nachspannen und Auswechseln des Siebeinsatzes (2) das eine Ende des Siebes (2) in eine fest im Gehäuse angebrachte Schiene (9) axial eingeschoben wird, während zur Aufnahme des anderen Endes eine lose im Gehäuse geführte Schiene (10) vorgesehen ist, die mit einer außerhalb des Gehäuses angeordneten Spannvorrichtung (fl) in Verbindung s'3. sieve granulator according to item 1, characterized in that for retightening and replacing the sieve insert (2) one end of the screen (2) is inserted axially into a fixedly mounted in the housing rail (9), while for receiving the other end a loose guided in the housing rail (10) is provided, which with a arranged outside the housing clamping device (fl) in conjunction s'
DD20975278A 1978-12-14 1978-12-14 SIEVE GRANULATOR FOR SELECTIVE SHRINKING DD161249A3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD20975278A DD161249A3 (en) 1978-12-14 1978-12-14 SIEVE GRANULATOR FOR SELECTIVE SHRINKING

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD20975278A DD161249A3 (en) 1978-12-14 1978-12-14 SIEVE GRANULATOR FOR SELECTIVE SHRINKING

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD161249A3 true DD161249A3 (en) 1985-09-18

Family

ID=5515827

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD20975278A DD161249A3 (en) 1978-12-14 1978-12-14 SIEVE GRANULATOR FOR SELECTIVE SHRINKING

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD161249A3 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010018419A1 (en) * 2010-04-27 2011-10-27 Hosokawa Bepex Gmbh Screen mill with improved screen holder

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010018419A1 (en) * 2010-04-27 2011-10-27 Hosokawa Bepex Gmbh Screen mill with improved screen holder
US8820667B2 (en) 2010-04-27 2014-09-02 Hosokawa Alpine Aktiengesellschaft Sieve mill with improved sieve retaining properties

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0204127B1 (en) Pressure-resisting mixer
EP1287878B1 (en) Apparatus fot treatment of materials
DE2550879C3 (en) Apparatus for the known recycling of waste from thermoset plastic
DE3212700C2 (en)
EP1603679A1 (en) Inverting filter centrifuge
DE3212178C2 (en)
DE2543769B2 (en) Crushing machine with a rotor rotating in a housing and a tool fastened in the housing
DE2411393A1 (en) PNEUMATIC CONVEYOR DEVICE
DE102010004211B4 (en) Processing machine or device for dry ice
EP0287935A2 (en) Crushing device for containers
EP2391454A1 (en) Laboratory grinder having rotary lead-throughs for grinding beakers to be provided with a medium
EP0098340B1 (en) Screw conveyer with a screw supported at both ends
DD161249A3 (en) SIEVE GRANULATOR FOR SELECTIVE SHRINKING
CH667221A5 (en) Desintegratoranlage.
DE3131370A1 (en) AGITATOR BALL MILL
DE4422200C2 (en) Method and device for rescheduling a surface of a perforated plate of an extruder
DE2701799C2 (en) mixer
EP0492313A1 (en) Dosing device for bulk material
EP2181770B1 (en) Centrifuge
EP0372611A1 (en) Lock valve device
DE1949221C3 (en) Closed agitator mill
DE4338897C2 (en) Drive and opening device
EP0603702B1 (en) Apparatus for producing granules
EP2563516A2 (en) Sieve mill with improved sieve retaining properties
DE19645097A1 (en) Cell wheel sluice with quick-change sealing arrangement

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee