DD156212A1 - SHEARED DISC FOR GROUND PACKER - Google Patents

SHEARED DISC FOR GROUND PACKER Download PDF

Info

Publication number
DD156212A1
DD156212A1 DD22714981A DD22714981A DD156212A1 DD 156212 A1 DD156212 A1 DD 156212A1 DD 22714981 A DD22714981 A DD 22714981A DD 22714981 A DD22714981 A DD 22714981A DD 156212 A1 DD156212 A1 DD 156212A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
disc
cutouts
packer
edge
issued
Prior art date
Application number
DD22714981A
Other languages
German (de)
Inventor
Siegfried Nowack
Original Assignee
Siegfried Nowack
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siegfried Nowack filed Critical Siegfried Nowack
Priority to DD22714981A priority Critical patent/DD156212A1/en
Priority to FR8122300A priority patent/FR2498414A1/en
Priority to DE19813149459 priority patent/DE3149459C2/en
Publication of DD156212A1 publication Critical patent/DD156212A1/en

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01BSOIL WORKING IN AGRICULTURE OR FORESTRY; PARTS, DETAILS, OR ACCESSORIES OF AGRICULTURAL MACHINES OR IMPLEMENTS, IN GENERAL
    • A01B29/00Rollers
    • A01B29/04Rollers with non-smooth surface formed of rotatably-mounted rings or discs or with projections or ribs on the roller body; Land packers
    • A01B29/041Rollers with non-smooth surface formed of rotatably-mounted rings or discs or with projections or ribs on the roller body; Land packers of "Cambridge"-type, i.e. the soil-pressing rings being stacked on a shaft

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Soil Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Soil Working Implements (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Scheibe mit einer Nabe. Mehrere Scheiben werden in einem Abstand zueinander auf einer Achse zu einem Bodenpacker zusammengesteckt. Ziel der Erfindung ist, eine Scheibe fuer einen Bodenpacker zu schaffen, die eine gute Tiefenwirkung besitzt und Elemente zum Zerkleinern der Kluten aufweist. Die aus einem Blech bestehende Packerscheibe ist mit abwechselnd nach der einen und der anderen Seite ausgeklinkten dreieckfoermigen Ausschnitten versehen, deren nach der Nabe zu gerichtete Spitze um die nahe des Scheibenrandes liegende Grundkante aus der Scheibenebene herausgebogen und an der Nabe angeschweisst ist.The invention relates to a disc with a hub. Several discs are put together at a distance to each other on an axis to a bottom packer. The aim of the invention is to provide a disc for a bottom packer, which has a good depth effect and has elements for crushing the clods. The consisting of a sheet metal packer disc is provided with alternately notched one and the other side dreieckfoermigen cutouts, which is bent to the hub to tip directed around the base edge near the disk edge out of the disk plane and welded to the hub.

Description

Gezahnte Scheibe für Bodenpacker 'Toothed disc for ground packer '

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung betrifft aus Blech bestehende gezahnte Scheiben mit einer Mittelbohrung zur Aufnahme der Nabe, die in einem Abstand zueinander auf einer Achse zu einem Bodenpacker zusammengestellt sind,The invention relates to toothed discs made of sheet metal with a central bore for receiving the hub, which are assembled at a distance from each other on an axis to a bottom packer,

Charakteristik der bekannten technischen LösungenCharacteristic of the known technical solutions

Bodenpackerscheiben sind als glatte, linsenförmige Scheiben und als gezahnte oder sternförmige Scheiben bekannt· Sie werden auf frisch gepflügtem Boden eingesetzt, um die Schollen und Kluten zu zerteilen und die im Boden entstandenen Hohlräume zu beseitigen, damit ein zur Aufnahme des Saatgutes aufbereiteter Boden mit bis an die Oberfläche reichendem Bodenschluß entsteht«Ground packer discs are known as smooth, lenticular disks and as serrated or star-shaped discs · They are used on freshly plowed soil to break up the clods and clods and eliminate the cavities formed in the soil, so that a prepared for receiving the seed soil with up to the surface reaching the ground is created «

Weiterhin sind nach DE-AS 24 39 595 sternförmige Scheiben für Bodenpackerwalzen bekannt, deren Zacken wie die Zähne einer Kreissäge abwechselnd nach der einen und der anderen Seite verschränkt und mit seitlich herausragenden Ausprägungen' versehen sind* Gegenüber den glatten Sternscheiben v/eist diese Scheibe den Vorteil auf, daß bei der Drehbewegung im Boden eine ausgeprägte horizontale Komponente entsteht, die eine bessere Krumelung an der Oberfläche erreicht. Eine besondere Tiefenwirkung' wird jedoch nicht erreicht und Kluten werden von den stumpfen Ausprägungen durch die Durchbrüche auf die andere Seite gedrückt ohne zerschnitten zu werden.Furthermore, according to DE-AS 24 39 595 star-shaped discs for Bodenpackerwalzen known whose teeth are like the teeth of a circular saw alternately crossed to one side and the other side and provided with laterally outstanding features' * Compared with the smooth star discs v / eist this disc Advantageous that during the rotational movement in the soil a pronounced horizontal component is created, which achieves a better crumpling on the surface. However, a special depth effect is not achieved and clods are pushed from the blunt forms through the apertures to the other side without being cut.

Durch DB-OS 23 47 983 sind Scheiben für Krümelwalzen bekannt, die nach einem glatten Rand mittnach beiden Seiten herausragenden Zinken versehen Bind. Die Zinken sind wechselseitig nach, der einen oder anderen Seite aus dem Scheibenkörper ausgeklinkt, wobei die Zinken einen schräg zur Scheibenkante hin offenen Winkel bilden«. Durch die Ausbildung entstehen Durchbrüche' in der Scheibe. Der glatte Rand der Scheibe soll tiefer in den Boden eindringen, während die Kante der Zinken die KIuten zerschneidet«By DB-OS 23 47 983 slices for crumb rollers are known, which provided after a smooth edge with t on both sides protruding tines Bind. The tines are reciprocally, one or the other side of the disk body disengaged, the tines form an angle to the edge of the window open angle. The training creates breakthroughs' in the disc. The smooth edge of the disc should penetrate deeper into the ground, while the edge of the tines cuts the grooves «

Die dicht nebeneinander stehenden-, einen nach außen offenen Winkel bildenden Zinken wirken jedoch als vergrößerte Auflagefläche, so daß die Tiefenwirkung begrenzt ist« Eine seitlich wirkende Komponente, die insbesondere zur Beseitigung unerwünschter Hohlräume vorteilhaft ist, wird mit dieser Scheibe nur in geringem Maße erreicht*However, the tines standing close to one another, forming an outwardly open angle, act as an enlarged bearing surface, so that the depth effect is limited. "A laterally acting component, which is particularly advantageous for eliminating unwanted voids, is achieved only to a small extent with this disk *

Ziel der ErfindungObject of the invention

Das Ziel der Erfindung ist, eine Scheibe für einen Bodenpacker zu schaffen, die eine gute Zerkleinerung der Kluten und Beseitigung schädlicher Hohlräume im gepflügten Boden mit guter Tiefenwirkung erreicht, wobei die Scheibe technologisch einfach herzustellen sein soll·The object of the invention is to provide a disc for a bottom packer, which achieves a good comminution of the clods and removal of harmful cavities in the plowed soil with good depth effect, whereby the disc should be technologically simple to manufacture

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

Aufgabe der Erfindung ist, eine aus einem Stück Blech herzustellende Scheibe ohne seitliche, sich auf dem Boden abstützende Vorsprünge zu schaffen, die sich tief in den Boden einarbeitet und ihn abwechselnd nach beiden Seiten quer zur Fahrtrichtung verschiebt und Kanten zum Zerschneiden der Kluten aufweist. -.' 'The object of the invention is to provide a disc to be produced from a piece of sheet without lateral, on the ground supporting projections, which works deep into the soil and alternately shifts to both sides transverse to the direction and has edges for cutting the clods. -. ' '

Merkmale der ErfindungFeatures of the invention

Die aus einem Stück Blech bestehende gezahnte Packerscheibe ist mit -abwechselnd nach der einen und anderen Seite ausge- . klinkten Ausschnitten versehen, die als Dreieck ausgebildetThe toothed packer disc, consisting of one piece of sheet metal, is alternately extended to one side and the other. clipped cutouts, which formed as a triangle

sind, dessen Grundkante die nach dem Scheibenrand gerichtete Wurzel des Ausschnitts bildet und dessen zur Scheibenmitte gerichtete, aus der Scheibenebene herausragen de Spitze an der Nabe angeschweißt ist. Die Scheibe ist vorzugsweise in sechs gleichgroße Abschnitte aufgeteilt, die durch von der Mittelbohrung bis dicht an den gezahnten Rand reichende radiale Schlitze begrenzt werden* ITaoh jeder Seite sind drei Ausschnitte ausgestellt» In Drehrichtung bilden die Seitenflächen der Ausschnitte scharfkantige Schneiden· Zwischen den nach beiden Seiten ausgestellten Ausschnitten sind relativ große Durchbrüche entstanden.are whose base edge forms the directed towards the edge of the disc root of the cutout and its directed to the center of the disc, protruding from the disc plane de tip is welded to the hub. The disk is preferably divided into six equally sized sections which are bounded by radial slots extending from the central bore to close to the serrated edge. * Three sections are shown on each side »In the direction of rotation, the side surfaces of the cutouts form sharp edges · Between the two sides issued cutouts are relatively large breakthroughs.

Der gezahnte Rand der lose auf der Aohse gelagerten Scheiben siohert den Bodenantrieb der Scheiben beim Abwälzen im Boden· Durch den glatten Rand und die sich zur Scheibenmitte hin nur allmählich verbreiternde Ausstellung der ausgeklinkten Ausschnitte dringen die Scheiben tief in den Boden» Kluten und Schollen werden dabei durch den gezahnten Rand und die Seitenkanten der Ausschnitte zerschnitten· Durch die Durchbrüche gedruckte Kluten werden von der Kante des nach der anderen Seite ausgestellten nachfolgenden Ausschnitts erfaßt und weiter zerkleinert. Auf diese Y/eise wird, an der Bodenoberf lache eine gute Krümelung erreicht und gleichzeitig Verstopfungen der Scheiben vermieden· Die schrägen Flächen der ausgestellten Ausschnitte üben auf die Bodenteile eine seitliche Komponente aus, wodurch vorhandene Hohlräume beseitigt werden·The toothed edge of the discs loosely mounted on the axle siohert the bottom drive of the discs when rolling in the ground · The smooth edge and the broadening to the center of the disc only gradually widening exhibition of notched cut-outs penetrate deep into the ground "clods and floes are there cut through the toothed edge and the side edges of the cutouts. Lumps printed through the cutouts are caught by the edge of the successive cutout issued to the other side and further chopped. In this way, good crumbling is achieved at the bottom surface and at the same time blockages of the disks are avoided. The oblique surfaces of the exposed cutouts exert a lateral component on the bottom parts, whereby existing cavities are eliminated.

Ausfuhrungsbeisρie1Ausfuhrungsbeisρie1

Die Erfindung wird an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert. Darin zeigtThe invention will be explained in more detail using an exemplary embodiment. It shows

Fig. 1 eine Draufsicht einer Packerscheibe und Fig. 2 die Seitenansicht dazu·1 is a plan view of a packer disc and Fig. 2 is the side view to ·

Die Scheibe 1 hat einen gezahnten Rand 25 wobei die Größe und Anzahl der Zähne keinen Teil der Erfindung darstellt. In der Mitterbohrung 3 der Scheibe 1 ist die Nabe 4 eingeschweißt.The disc 1 has a toothed rim 2 5 wherein the size and number of teeth is not part of the invention. In the center hole 3 of the disc 1, the hub 4 is welded.

Die Scheibe 1 ist durch die radialen Schlitze 5. in sechs gleichmäßige Absohnitte eingeteilt« Die Schlitze 5 reichen von der Mittelbohrung 3 bis dicht unter den Beginn des gezahnten Randes 2. Die so entstandenen Ausschnitte 6 sind um ihre Wurzel 7 abwechselnd nach der einen und der anderen Seite ausgeklinkt, so daß die abgestumpften Spitzen 8 der Ausschnitte 6 aus der Soheibenebene nach beiden Seiten herausragen· Die aus der Mittelbohrung 3 gebildeten abgestumpften Spitzen 8 stellen die Verbindung zur Habe 4 her. Zwischen .den Seitenkanten 9 der nach einer Seite ausgestellten Ausschnitte 6 sind Durchbrüche 10 entstanden.The disk 1 is divided by the radial slots in five evenly 5. "The slots 5 extend from the central bore 3 to just below the beginning of the toothed edge 2. The resulting cutouts 6 are about their roots 7 alternately after the one and unlatched on the other side, so that the blunt tips 8 of the cutouts 6 protrude from the plane of the so-called plane on both sides. The blunt tips 8 formed from the central bore 3 make the connection to the receptacle 4. Between .den the side edges 9 of issued to one side cutouts 6 breakthroughs 10 have emerged.

Claims (5)

Erfindungsanspruch · :Invention claim ·: 1. Aus einem Blech bestehende, vorzugsweise gezahnte Scheibe für Bodenpacker mit einer Mttelbohrung zur Aufnahme der Nabe, aus der abwechselnd nach der einen und anderen Seite ausgestellte Vorsprünge ausgeklinkt sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausschnitte (6) als Dreieck ausgebildet sind, dessen Grundkante die nach dem Scheibenrand gerichtete Wurzel (7) des ausgeklinkten Ausschnitts (6) bildet und dessen zur Scheibenmitte gerichtete Spitze (8) an der Habe (4) befestigt ist»1. consisting of a sheet metal, preferably toothed disc for Bodenpacker with a Mttelbohrung for receiving the hub, are alternately disengaged from the issued after one and the other side projections, characterized in that the cutouts (6) are formed as a triangle whose base edge the directed towards the edge of the disc root (7) of the notched cutout (6) and its directed to the disc center tip (8) is attached to the Habe (4) » 2« Packerscheibe nach Punkt 1, dadurch gekennzeichnet, daß die dreieckfb'rmigen Ausschnitte (6) durch von der Mittelbohrung (3) bis dicht an den gezahnten Rand (2) reichende radiale Schlitze (5) begrenzt werden»2 «Packer disc according to item 1, characterized in that the dreieckfb'rmigen cutouts (6) by the center hole (3) to close to the toothed edge (2) reaching radial slots (5) are limited» 3. Packerscheibe nach Punkt 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenkanten (9) der ausgestellten Ausschnitte (6) in Drehrichtung wirkende scharfkantige Schneiden bilden·3. Packer disc according to item 1 and 2, characterized in that the side edges (9) of the flared cutouts (6) form sharp-edged blades acting in the direction of rotation. 4. Packerscheibe nach Punkt 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den nach einer Seite ausgestellten Ausschnitten (6) und den nach der anderen Seite ausgestellten Ausschnitten (6) relativ große Durchbrüehe (10) vorhanden sind.4. Packer disc according to item 1 to 3, characterized in that between the issued to one side cutouts (6) and issued to the other side cutouts (6) relatively large Durchbrüehe (10) are present. 5· Packerscheibe nach Punkt 1 bis 49 dadurch gekennzeichnet, daß die Scheibe (1) in vorzugsweise sechs-gleichgroße Abschnitte aufgeteilt ist, von denen nach jeder Seite drei ausgestellt sind«5 · Packer disk according to items 1 to 4 9, characterized in that the disk (1) is divided into preferably six equal sections, of which three are shown on each side «
DD22714981A 1981-01-23 1981-01-23 SHEARED DISC FOR GROUND PACKER DD156212A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD22714981A DD156212A1 (en) 1981-01-23 1981-01-23 SHEARED DISC FOR GROUND PACKER
FR8122300A FR2498414A1 (en) 1981-01-23 1981-11-27 TOOTHED DISC FOR AGRICULTURAL CLOCK BREAKER
DE19813149459 DE3149459C2 (en) 1981-01-23 1981-12-14 Serrated disc for soil packers

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD22714981A DD156212A1 (en) 1981-01-23 1981-01-23 SHEARED DISC FOR GROUND PACKER

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD156212A1 true DD156212A1 (en) 1982-08-11

Family

ID=5528743

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD22714981A DD156212A1 (en) 1981-01-23 1981-01-23 SHEARED DISC FOR GROUND PACKER

Country Status (3)

Country Link
DD (1) DD156212A1 (en)
DE (1) DE3149459C2 (en)
FR (1) FR2498414A1 (en)

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1782201A (en) * 1928-02-23 1930-11-18 Dunham Co Roller pulverizer
DE2347983A1 (en) * 1973-09-24 1975-04-03 Krone Bernhard Gmbh Maschf Clod-breaker roller with transverse shaft - employs bearing equispaced discs to work soil in two planes
DE2439595B2 (en) * 1974-08-17 1980-05-29 Johannes Rau Ohg, 7315 Weilheim Star disc of star rollers for agricultural implements
IT1041185B (en) * 1974-08-17 1980-01-10 Rau Ohg Maschf STAR ROLLER FOR AGRICULTURAL TOOLS

Also Published As

Publication number Publication date
DE3149459C2 (en) 1985-04-25
FR2498414A1 (en) 1982-07-30
DE3149459A1 (en) 1982-08-19
FR2498414B1 (en) 1984-10-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3007898C2 (en)
DE2928843C2 (en) Rotary knife for a mower
DE20220935U1 (en) Fruit and vegetable cutting device has projectings forming pattern corresponding to knife blades on cutting member, and with cross sectional shape corresponding to shape defined by knife blades including openings or cavities
DE3421668A1 (en) DISC FOR DISC Harrow
DE1291882B (en) Claw plate for connecting wooden rods
DE2529106A1 (en) HOUSEHOLD APPLIANCES FOR CUTTING AND SERVING FOOD, ESPECIALLY CAKES, PIES, ORDERS.
DE2506406C3 (en) Household or professional knife
DE1925253C3 (en) Tillage tool for a tiller
EP0189743B1 (en) Kitchen utensil for cutting vegetables, in particular potatoes, into ribbons
DD156212A1 (en) SHEARED DISC FOR GROUND PACKER
DE1557854A1 (en) Method and device for plowing and crushing the ground
DE2922739C2 (en) Fruit grater
EP0806130B1 (en) Roller, in particular packer roller
DE1902599A1 (en) Mower with several drums arranged side by side in the direction of travel and equipped with radially protruding knives
DE602004007348T2 (en) Container with grater for friable foods
DE717174C (en) Tiller
DE920690C (en) Grabgeraet, z. B. Ground spade with a leading edge that forms spikes
DE1404775A1 (en) Grill equipment
DE685930C (en) Floor jar device
DE2925666A1 (en) FRAME ASSEMBLY
DE3118069A1 (en) Guillotine knife, especially of a circular or curved design, for foodstuffs, such as meat, bread or the like
DE802316C (en) Meat grinder knife
DE953671C (en) Additional tool for devices equipped with ejector wings for comminuting agricultural juice fodder plants
EP0663174B1 (en) Kitchen appliance for cutting fruits, vegetables or the like
DE2012618C (en) Band saw blade for cutting rigid foam and process for its manufacture

Legal Events

Date Code Title Description
UW Conversion of economic patent into exclusive patent
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee