DD155669A1 - KOMPAKTUMSPANNWERK - Google Patents

KOMPAKTUMSPANNWERK Download PDF

Info

Publication number
DD155669A1
DD155669A1 DD22659080A DD22659080A DD155669A1 DD 155669 A1 DD155669 A1 DD 155669A1 DD 22659080 A DD22659080 A DD 22659080A DD 22659080 A DD22659080 A DD 22659080A DD 155669 A1 DD155669 A1 DD 155669A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
transformer
container
kompaktumspannwerk
containers
coupling
Prior art date
Application number
DD22659080A
Other languages
German (de)
Inventor
Horst Gerlach
Egon Fluegge
Original Assignee
Horst Gerlach
Egon Fluegge
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Horst Gerlach, Egon Fluegge filed Critical Horst Gerlach
Priority to DD22659080A priority Critical patent/DD155669A1/en
Publication of DD155669A1 publication Critical patent/DD155669A1/en

Links

Landscapes

  • Gas-Insulated Switchgears (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Kompaktumspannwerk fuer Freiluftaufstellung mit fluessigen, gasfoermigen oder Gemisch-Isoliermedien zur Netzeinspeisung und Verteilung von Elektroenergie in 110-kV-Netzen. Ziel und Aufgabe der Erfindung bestehen darin, eine Loesung zu finden, bei der alle Schalt- und Anlagenteile eines Umspannwerkes konstruktionsmaessig am Transformator angebracht sind, wobei allen Schaltungs- und Bestueckungsvarianten und einer rationellen Fertigung Rechnung getragen werden soll. Dies wird dadurch erreicht, dass Schalt- und Messelemente in Containern untergebracht und an den Transformatorkessel angeflanscht sind. Zur Herstellung der Stromverbindung ueber Klauen- oder Tulpenkontakte ist in der Bodenwanne des Transformators eine Hochspannungs-Wanddurchfuehrung vorgesehen. Um die Verbindungselemente zwischen Transformator und Container, zwischen Container und Kupplungs-Kanal herum, sind aufpumpbare Dichtungsringe angeordnet, die in Verbindung mit einer Kombination von Ventilen den Durchfuehrungsraum spannungsfest machen. Die Container weisen sowohl fuer das Transformatorenschaltfeld als auch fuer das Kupplungsschaltfeld gleiche Abmessungen und Formen auf.The invention relates to a Kompaktumspannwerk for outdoor installation with liquid, gaseous or mixture insulating media for feeding in and distribution of electrical energy in 110 kV networks. The aim and object of the invention are to find a solution in which all the switching and equipment parts of a substation are structurally attached to the transformer, with all circuit and Bestueckungsvarianten and a rational production to be taken into account. This is achieved by switching and measuring elements housed in containers and flanged to the transformer tank. To produce the current connection via claw or tulip contacts, a high-voltage wall feedthrough is provided in the base trough of the transformer. Around the connecting elements between the transformer and the container, between the container and the coupling channel, inflatable sealing rings are arranged, which, in combination with a combination of valves, make the leadthrough space voltage-proof. The containers have the same dimensions and shapes for both the transformer panel and the clutch box.

Description

Erfinder: Inventor :

Dr.-Ing. Horst Gerlach Egon FlüggeDr.-Ing. Horst Gerlach Egon Flügge

Institut "Prüffeld für elektrische Hochleistungstechnik"Institute "Test field for high-performance electrical engineering"

113 Berlin-Lichtenberg, Leninallee 376113 Berlin-Lichtenberg, Leninallee 376

KompaktumspannwerkKompaktumspannwerk

Anwendungsgebiet der Erfindung:Field of application of the invention:

Die Erfindung betrifft ein Umspannwerk in Kompaktbauweise für Freiluftaufstellung mit flüssigen, gasförmigen oder Gemisch-Isoliermedien zur Uetzeinspei sung und Verteilung von Elektroenergie in 110-kV-üetzen.The invention relates to a substation in compact design for outdoor installation with liquid, gaseous or mixture-insulating media for Uetzeinspei solution and distribution of electrical energy in 110 kV üetzen.

Charakteristik der bekannten technischen Lösungen:Characteristic of the known technical solutions:

Es ist bekannt, daß durch die ständige Steigerung des Elektroenergieverbrauchs die 110-kV-Ebene fast ausnahmslos -zu Verteilungszwecken genutzt wird und demzufolge Umspannwerke 110-kV/Kittelspannung mit Leistungen zwischen 16 und 63 KVA in einer großen Anzahl benötigt werden. Zur Lösung dieser Anforderungen sind die Umspannwerke mit reinem Verteilungscharakter ständig vereinfacht worden, z.B. durch sammelschienenlose,It is known that the 110 kV level is almost exclusively used for distribution purposes due to the constant increase in electric energy consumption, and consequently substations 110 kV / medium voltage with outputs between 16 and 63 kVA are required in large numbers. In order to solve these requirements, the substations of a purely distribution character have been constantly simplified, e.g. through busbarless,

vereinfachte, luftiaolierte Ausführungen in H- und Kettenschaltung. Durch die Anwendung der SPV-Technik in der Anlagengestaltung sind zwar wesentliche Verminderungen des Flächenbedarfs bei der Errichtung von Umspannwerken erreicht worden, jedoch sind diese Anlagen nicht für unbesetzte Umspannwerke geeignet. Es ist auch ein zu hoher Wartungsaufwand erforderlich.simplified, air-insulated versions in H and derailleur. Although the use of SPV technology in plant design has led to significant reductions in space requirements in the construction of substations, these installations are not suitable for unoccupied substations. It is also a too high maintenance required.

Durch die DE-PS 2-325 505 ist eine Transformatorstation mit vom Transformator getragener Eoehspannungs- und liieaerspannungsverteilung bekannt. Hierbei weist die Hochspannungsverteilung neben Durchführungen such Steckverbindungen in Form von Steckbuchsen auf, die aus dem Transformatorgehäuse herausragen und aus von außen bedienbaren Steckern bestehen, welche im eingesetzten Zustand eine Verbindung zwischen den Kabeln und Samme1schienen im Inneren des Transformators herstellen. Diese Form von Kabelanschlüssen ist jedoch nur bei teueren Kabelnetzen anwendbar.By the DE-PS 2-325 505 a transformer station with carried by the transformer Eoehspannungs- and liieaerspannungsverteilung is known. Here, the high-voltage distribution in addition to bushings such plug-in connections in the form of sockets, which protrude from the transformer housing and consist of externally operable plugs, which produce a connection between the cables and Samme1schienen inside the transformer when inserted. However, this form of cable termination is only applicable to expensive cable networks.

Aus der DE-AS 1 803 859 ist ein Hochspannungstransformator mit einer auf dessen Hochspannungsseite vorgeschalteten Sicherung bekannt, die in einem am Fahrgehäuse befestigten Sicherungsgehäuse untergebracht ist, das zur Verbindung mit der Hochspannungsquelle eine elektrische Durchführung und. zum Anschluß an die Hochspannungswicklung des Transformators einen Kontaktring aufweist. Nachteilig bei dieser Lösung ist, daß sie sich nur für sehr leistungsschwache Anschlüsse realisieren läßt.From DE-AS 1 803 859 a high-voltage transformer with an upstream on the high-voltage side fuse is known, which is housed in a fuse housing attached to the fuse housing, which for connection to the high voltage source an electrical feedthrough and. For connection to the high voltage winding of the transformer has a contact ring. The disadvantage of this solution is that it can be realized only for very poor performance connections.

In der DE-OS 2 420 785 ist weiter eine Transformator-Durchführung mit integriertem Lastschalter beschrieben,In DE-OS 2 420 785 a transformer bushing with integrated load switch is further described,

deren öl- und gasdichtes Isoliergehäuse abgedichtet an der Gehäusewand des Transformators befestigt ist. Ein Anschluß ragt für den Transformatorenabgang in das Innere des Transformators, während der andere Anschluß für den äußeren Kabelanschluß vorgesehen ist. Diese Lösung sowie die in der DE-OS 1 613 732 beschriebene sind aus netz- und schaltungstechnischen Gründen nicht uneingeschränkt anwendbar. Ebenso ist der in der Durchführung eingebaute Leistungsschalter (DE-OS 2 351 968) nachteilig wegen der Belastung durch den Antrieb und der schlechten Zugänglichkeit für dessen Wartung. Aus der DE-OS 1 590 218 ist für Innenraumanlagen eine von einem Hochspannungstransformator gespeiste Hochspannungs-Schaltanlage bekannt, die den Leistungsschalter, ausfahrbar in zwei Steckkontakte vorsieht, wodurch der Trenner eingespart wird. Das nachteilige bei dieser Anlage ist jedoch, daß sie nur für Innenraum anwendbar ist und auch durch das Fehlen eines Trenners nicht für Umspannwerke, insbesondere für unbesetzte, geeignet ist.whose oil and gas-tight insulating sealed to the housing wall of the transformer is attached. One terminal extends to the transformer outlet into the interior of the transformer, while the other terminal is provided for the outer cable terminal. This solution as well as those described in DE-OS 1 613 732 are not fully applicable for mains and circuit engineering reasons. Likewise, the built-in implementation of the circuit breaker (DE-OS 2,351,968) is disadvantageous because of the burden of the drive and poor accessibility for its maintenance. From DE-OS 1 590 218 a high-voltage switchgear fed by a high-voltage transformer is known for indoor installations, which provides the circuit breaker, extendable into two plug contacts, whereby the disconnector is saved. The disadvantage of this system, however, is that it is only applicable to the interior and is not suitable for substations, especially for unoccupied, due to the absence of a disconnector.

Allen bekannten Ausführungen haftet der Nachteil an, daß sie keine Lösung für leistungsstarke Einspeiaepunkte aus dem 110-kV-I\ietz darstellen Auch gestatten sie nur eine teilweise fabrikmäßige Vorfertigung.'All the known designs have the disadvantage that they do not represent a solution for high-performance feed-in points from the 110 kV law. They also allow only a partial factory prefabrication.

Ziel der Erfindung:Object of the invention:

Ziel der Erfindung ist die konstruktionsmäßige Zuordnung aller Schalt- und Anlagenteile eines Umspannwerkes zum Transformator als tragendes Bauteil fest oder montierbar am Kessel des Transformators.The aim of the invention is the design assignment of all switching and equipment parts of a substation to the transformer as a structural component fixed or mountable on the boiler of the transformer.

Darlegung des Wesens der Erfindung:Explanation of the essence of the invention:

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, unter Berücksichtigung aller Bestückungsvarianten eines Umspannwerkes, für fabrikmäßige Fertigung, bestehend aus Transformator, Schaltteil, Keßteil und Überspannungsableitern, Ausführungen zu schaffen, die komplett zum Einsatzort transportierbar und in Baugruppen in Baukastenform den verschiedenen Schaltungsvarianten entsprechend leicht montierbar sind und eine problemlose Revision ermöglichen. Dies wird erfindungsgemäß dadurch erreicht, daß die Strom- und Spannungswandler fest im Kessel des Transformators bzw. Containers angeordnet sind und die Schalt- und Meßelemente in Containern untergebracht sind, die mittels Schrauboder Klammerverschluß an den Transformatorenkessel angeflanscht sind. Sowohl der Container mit den Schaltelementen des Transformatorschaltfeldes - dreipoliger Leistungsschalter und Trenner - als auch der Container mit den Schaltelementen des Kupplungsschaltfeldes -Leistungsschalter, Stromwandler und Trenner - werden fabrikmäßig vorgefertigt,als selbständige Einheit am Einsatzort zusammengefügt und an den Transformator angebaut. Der andere Teil des Kupplungsschaltfeldes, allein der Trenner, ist in einem weiteren Container untergebracht, der mit dem Kupplungscontainer durch einen Kupplungskanal miteiner verbunden ist, so daß keine weitere Durchführung erforderlich ist. Hierfür ist ein Anpaßmittelstück mit Faltenbalg für geringe Längenanpassung und für die Aufnahme von Wärmeausdehnungen mit Kesserkontakten in der Strombahn vorgesehen, so daß ein Herausziehen quer zur Längsachse des Kanals möglich ist. In der Bodenwanne des TransformatorsThe invention is based on the object, taking into account all mounting variants of a substation, for factory production, consisting of transformer, switching part, Keßteil and surge arresters to create designs that are completely transportable to the place of use and in modules in modular form the various circuit variants are easy to install and allow a trouble-free revision. This is inventively achieved in that the current and voltage transformers are fixedly arranged in the boiler of the transformer or container and the switching and measuring elements are housed in containers which are flanged by means of screw or clamp closure to the transformer tank. Both the container with the switching elements of the transformer panel - three-pole circuit breaker and disconnector - as well as the container with the switching elements of the clutch box - power switch, current transformer and disconnector - are factory prefabricated, assembled as a separate unit at the site and attached to the transformer. The other part of the clutch box, only the separator, is housed in another container, which is connected to the coupling container by a coupling channel miteiner, so that no further implementation is required. For this purpose, a fitting center piece is provided with bellows for small length adjustment and for the absorption of thermal expansions with Kesserkontakten in the current path, so that a withdrawal transverse to the longitudinal axis of the channel is possible. In the bottom tray of the transformer

ist eine Hochspannungs-Wanddurchführung angeordnet, über die durch Klauen- oder Tulpenkontakte die Strom-Verbindung hergestellt wird. Um die Verbindungselemente -^Durchführung, Scheibenstützer) zwischen Transformator und Container, zwischen den Containern selbst sowie zwischen Container und Kupplungskanal sind aufpumpbare Dichtungsringe angebracht, die in Verbindung mit einer Ventil-Kombination den Durchführungsraum sowohl für eine Scheibendurchführung als auch für eine gesteuerte Durchführung spannungsfest machen. Die Deckel für die Geräteöffnungen sind mit Solldurchbruchstellen versehen. Die Überspannungsableiter sind auf dem bzw. am Transformator angeordnet. In einer Ausführungsvariante sind die Meßwandler nicht im Trarrsformatorenkessel untergebracht, sondern im Container für das Transformatorschaltfeld. Lediglich der Wandler zum Messen der Verlagerungsspannung am Sternpunkt ist im Trsnsformatorenkessel angeordnet. Sowohl die Container als auch deren Inhalte sind bau— kastenmäßig aufgebaut und können den verschiedensten Schaltungsvarianten im Eetz angepaßt werden, wobei gegebenenfalls fehlende Geräte durch Strombrücken und fehlende Durchführungen durch Blinddeckel ersetzt werden. Die Ableiter sind neben den Durchführungen der Kompaktumspannwerke in kurzer Bauweise auf den Transformator oder auf den Containern oder hinten den Leitungstrennern montiert. Bei der Doppel-Stichanschaltung ist bei einem Verzicht auf den Leistungsschalter dieser durch eine Kombination von Kurzschließer und Schnellauftrenner zu ersetzen. Die Spannungsmessung wird vorteilhaft über einen kapazitiven Teiler in der 110-kV-Durchführung vorgenommen, so daß der Einbau eines induktiven Wandlers entfallen kann. Die Schaltgeräte sind aufa high-voltage wall bushing is arranged, through which the power connection is established by claw or tulip contacts. To the fasteners - ^ implementation, disc support) between the transformer and container, between the containers themselves and between the container and coupling channel inflatable sealing rings are mounted, which make in connection with a valve combination the lead-through space for both a pulley bushing and a controlled implementation stress-resistant , The covers for the device openings are provided with nominal break points. The surge arresters are arranged on or at the transformer. In one embodiment, the transducers are not housed in Trask reformer boiler, but in the container for the transformer panel. Only the transducer for measuring the displacement voltage at the neutral point is arranged in Trsnsformatorenkessel. Both the containers and their contents are constructed in a modular manner and can be adapted to a wide variety of circuit variants in the Eetz, whereby possibly missing devices are replaced by current bridges and missing feedthroughs through blind covers. The arresters are mounted next to the bushings of the Kompaktumspannwerke in a short design on the transformer or on the containers or behind the line disconnectors. In the case of a double-branch connection, if the circuit-breaker is omitted, it must be replaced by a combination of short-circuiting device and high-speed disconnector. The voltage measurement is advantageously carried out via a capacitive divider in the 110 kV implementation, so that the installation of an inductive converter can be omitted. The switching devices are on

Führungsschienen einschiebbar angeordnet, und die Stromverbindungen werden durch Klauen- oder Tulpen— kontakte hergestellt. Wird kein Kuppelfeld benötigt, dann entfallen die Kuppelcontainer sowie die Kanalverbindung und die öffnungen des Transformatorcontainers für die Schaltgeräte werden durch Deckel verschlossen, und die Durchführung wird auf diesen Container montiert. Bei genügend hoch angeordnetem Leitungstrenner können die Überspannungsableiter einschließlich Portale entfallen. Zur sicheren Standfestigkeit des Überspannungsableiter ist die Verbindung vom Leitungstrenner zur Durchfuhrung des Kupplungs- oder Transformator-Containers als Rohr auszuführen. Je nach Kühlart und Bauart des Transformators und je nach dem gewählten Isoliermedium des öontainerinhalts ist die Wanddurchführung in der Bodenwenne des Transformatorkessels als Flüssig - Flüssig-, Flüssig - Gas- oder Gas - Gas-Wanddurchführung zu wählen. Um die Brandlast bei einer Ölisolierung im Inneren der Container zu vermindern und gute elektrische Feldverhältnisse zu schaffen, sind die Zwickel bzw. Räume zwischen den einzelnen Geräten mit Schaumformteilenmit Potentialbelägen ausgefüllt. Für das kleine Volumen der Flüssigkeit in den Containern ist ein Ausgleichbehälter vorgesehen, der bei einer Geräterevision die geringe Menge des I soliermediums aufnehmen kann, wobei das Isoliermedium mit einer Pumpe hochgepumpt und durch einen Hahn abgesperrt wird.Guide rails inserted and the power connections are made by claw or tulip contacts. If no dome panel is required, then eliminates the dome container and the channel connection and the openings of the transformer container for the switching devices are closed by covers, and the implementation is mounted on this container. If the line separator is sufficiently high, the surge arresters, including portals, can be omitted. For safe stability of the surge arrester, the connection from the line disconnector to the implementation of the coupling or transformer container is to be designed as a pipe. Depending on the type of cooling and design of the transformer and the chosen insulating medium of the oil container contents, the wall bushing in the bottom channel of the transformer tank must be selected as a liquid - liquid, liquid - gas or gas - gas wall feedthrough. In order to reduce the fire load in an oil insulation inside the container and to create good electrical field conditions, the gussets or spaces between the devices are filled with foam moldings with potential pads. For the small volume of liquid in the containers, a surge tank is provided, which can accommodate the small amount of I soliermediums in a device vision, the insulating medium is pumped up with a pump and shut off by a cock.

Ausführungsbeispiel:Embodiment:

An Hand eines Ausführungsbeispiels soll die Erfindung näher erläutert werden.With reference to an embodiment, the invention will be explained in more detail.

In der Zeichnung zeigt:In the drawing shows:

Fig. 1t das. Schaltbild eines UmspannwerkesFig. 1t the circuit diagram of a substation

für den Fall der Einfach-Einschleifungin the case of single-loop

Fig. 2: den Querschnitt eines TransformatorsFig. 2: the cross section of a transformer

mit angeflanschten Containernwith flanged containers

Fig. 3: das Prinzip der FülleinrichtungFig. 3: the principle of the filling device

für den Durchführungsraumfor the execution room

Fig. 4: das Schaltbild eines UmspannwerkesFig. 4: the circuit diagram of a substation

für den Fall der Doppel-Stichanschaltung.in the case of double branch connection.

In Fig. 1 ist die Schaltung eines Umspannwerkes in Kompaktbauweise dargestellt, das bezüglich der Gerätebestückung maximal ausgestattet ist.In Fig. 1, the circuit of a substation is shown in a compact design, which is equipped with respect to the equipment equipment maximum.

Fig. 2 zeigt den Transformator 1 als tragendes Element für den Transformator-Container 27, der folgende Geräte in Maximalbestückung enthält: Transformator-Leistungsschalter 2, Transformator-Stromwandler 3, Transformator-Trenner 4 und den Spannungswandler 5. Das Kupplungsschaltfeld ist im Kupplungs-Container 25 untergebracht und besteht aus folgenden Elementen; Kupplungs-Trenner 6, Kupplungs-Stromwandler 7 und Kupplungs-Leistungsschalter 8. In beiden Containern 25 und 27 sind die gleichen Geräte angeordnet, und es sind gleiche äußere Abmessungen vorhanden, wodurch günstige Stückzahlen für eine rationelle Fertigung entstehen. Die SteckkontakteFig. 2 shows the transformer 1 as a supporting element for the transformer container 27, which contains the following devices in maximum configuration: transformer circuit breaker 2, transformer current transformer 3, transformer disconnector 4 and the voltage converter 5. The coupling panel is in the coupling container 25 housed and consists of the following elements; Coupling disconnector 6, coupling current transformer 7 and coupling circuit breaker 8. In both containers 25 and 27, the same devices are arranged, and there are the same external dimensions, resulting in low cost for rational production. The plug contacts

sind als Klauen- oder Tulpenkontakte ausgeführt und befinden sich im DurchfUhrungsraum 24 zwischen der in der Transformator-Bodenwanne 13 angeordneten Transformator-Wanddurchführung 20 und der Container-Wanddurchführung 21 bzw. zwischen den Scheibenstützern 29, durch die die Strombrücke 16 geführt ist. Sie gestatten ein einfaches Aus- und Einfahren der Container für Revisionszwecke. Dafür wird, was in Pig. 3 dargestellt ist, das flüssige Isoliermittel, z.B. Öl, in ein kleines Ausdehnungsgefäß 32, das am Container angeschlossen ist, gepumpt und dann die Verbindung Container/Ausdehnungsgefäß abgesperrt. Als Verbindungsglied zwischen einem weiteren Kompaktumspannwerk dient ein Kupplungskanal 23, der mit dem Kupplungs-Container 25 über die Container-Wanddurchführung 21 und dem Stromleiter 22 der Phase T Verbunden ist. Der Kupplungskanal 23 ist im Kittelstück gegen die Flüssigkeiten oder Gase der beiden Kompaktumspannwerke gegeneinander abgeschottet. Die einzelnen Geräte in den Containern sind so iß Schaumformteile eingebettet, daß einmal ein nur kleines Flüssigkeitsbzw. Gasvolumen vorhanden ist und zum anderen günstige Elektrodenformen entstehen, die mit Potentialbelägen versehen sind, um mit kleinen Elektrodenabständen bauen zu können.. Die im Container angeordneten Geräte sind mit Isolierstäben oder ähnlichem befestigt. Die Leistungsschalter der drei Pole werden gemeinsam über die Leictungsschalter-Antriebswelle 26 betätigt, wobei der Antriebsmechanismus dafür vorteilhafterweise außerhalb des Containers angeordnet ist. Die Trenner werden über eine teilweise aus Isolierstoff bestehenden Welle betätigt und weisen mechanisch fest gekoppelt eine Sichtanzeige nach außen über die Stellung der Trenner 4;6are designed as claw or tulip contacts and are located in the passage space 24 between the arranged in the transformer base tray 13 transformer wall duct 20 and the container wall duct 21 and between the disk supports 29, through which the current bridge 16 is guided. They allow an easy extension and retraction of the containers for auditing purposes. What will happen in Pig. 3, the liquid insulating agent, e.g. Oil, in a small expansion vessel 32, which is connected to the container, pumped and then shut off the connection container / expansion vessel. As a link between a further Kompaktumspannwerk a coupling channel 23 which is connected to the coupling container 25 via the container wall duct 21 and the conductor 22 of the phase T is used. The coupling channel 23 is sealed in the center piece against the liquids or gases of the two Kompaktumspannwerke against each other. The individual devices in the containers are embedded so foam moldings that once only a small Flüssigkeitsbzw. Gas volume is present and on the other hand favorable electrode shapes are formed, which are provided with potential pads to build with small electrode gaps. The devices arranged in the container are attached with insulating rods or the like. The circuit breakers of the three poles are actuated together via the Leikungsschalter drive shaft 26, wherein the drive mechanism is advantageously arranged outside of the container. The disconnectors are actuated by a shaft which is partly made of insulating material and have a mechanically fixed coupled external indication of the position of the disconnectors 4;

auf. Der Kupplungs-Container 28 (Pig. 1) enthält nur den zweiten Kupplungs-Trenner 9 und ist in den äußer£H_Ka&eii^gleich dem Kupplungs-Container 25 ausgeführt. Pur den Pail einer Havarie besitzen die Handloch-Deckel eine Solldurchbruchstelle, so daß niemals eine Beschädigung der Container eintreten kann. Die Container 25 und 2% können an Transportösen angehoben werden und auf Rollen niveaugleich zum Transformator abgestellt und anschließend an den Transformatoren-Kessel herangefahren werden.on. The clutch container 28 (Pig. 1) contains only the second clutch disconnector 9 and is made in the outer £ H_Ka & eii ^ equal to the clutch container 25. Purely the Pail of an accident, the handhole cover have a Solldurchbruchstelle so that never damage to the container can occur. The containers 25 and 2% can be raised to eyelets and parked on rollers at the same level as the transformer and then moved up to the transformer boiler.

Um die Container schnell auswechseln zu können ist es notwendig, wie in Pig. 3 gezeigt, den von den Dichtungsringen 19 umgebenen Durchführungsraum 24 vom Isoliermedium über das .Abpumpventil 30 zu entleeren. Räch Austausch des Kupplungs-Containers 25 wird der Durchführungsraum 24 nach Schließen des Sperrventils 33 über das Abpumpventil 30 luftleer gemacht und anschließend nach Schließen des Abpumpventils 30 und Öffnen des Füllventils 31 und des Sperrventils 33 der Durchführungsraum 24 gefüllt. Im llormaIbetrieb bleibt die Verbindung vom Durchführungsraum 24 zum Ausgleichsbehälter 32-offen.In order to be able to replace the containers quickly, it is necessary, as in Pig. 3, the emptying chamber 24 surrounded by the sealing rings 19 to be emptied of the insulating medium via the .Abpumpventil 30. Räch exchange of the coupling container 25, the lead-through space 24 is made after closing the check valve 33 via the Abpumpventil 30 depleted and then filled after closing the Abpumpventils 30 and opening the filling valve 31 and the check valve 33, the lead-through space 24. In llormaIbetrieb the connection from the lead-through space 24 to the surge tank 32 remains open.

Allen Bestückungsvarianten in Bezug auf das Kompaktumspannwerk ist gemeinsam, daß der Leitungstrenner 10 weder innerhalb eines Containers noch am bzw. auf dem Transformator angeordnet ist, um im Falle des Herausnehmens eines Transformators, ein Abklemmen vom Netz zu ermöglichen. Für eine Doppelstich-^nschaltung mit weiterer Vereinfachung entfallen folgende Geräte: Transformator-Trenner 4, Kupplungs-Strumwandler 7 und Kupplungs-Leiεtungsschalter 8. Es entfallen- damit die Kupplungs-Container 25 und 28, d.h. es wird die SchaltungAllen Bestückungsvarianten with respect to the Kompaktumspannwerk have in common that the line disconnector 10 is located neither within a container nor on or on the transformer to allow in the case of taking out a transformer, disconnection from the grid. For a Doppelstich- ^ n circuit with further simplification account for the following devices: Transformer disconnector 4, clutch-to-7 and clutch Leiεtungsschalter 8. It eliminates - so that the coupling containers 25 and 28, i. it will be the circuit

- 1ο -- 1o -

nach Ilg. 4 mit dem Transformator-Container· 2,7' realisiert. PUr die Erdschlußüberwachung genügt dann auch ein Nullpunkt-Spannungswandler 14 am Sternpunkt des Transformators, so daß auch die Spannungswandler 5 entfallen können.to Ilg. 4 realized with the transformer container · 2,7 '. PUr the ground fault monitoring then also satisfies a zero-voltage converter 14 at the neutral point of the transformer, so that the voltage converter 5 can be omitted.

In allen Fällen werden die in Fig. 1 und 4 dargestellten Überspannungsableiter 11 gemeinsam mit auf dem Gerätetisch der Leitungstrenner 10 oder auf den Deckel des Transformators bzw. der liullpunkt-Überspannungsableiter auf den Deckel des Transformators montiert. Der Spannungswandler 5 entfällt, wenn im Stichanschluß der Nullpunkt-Spannungswandler 14 am Sternpunkt U angeschlossen ist. Aus Platzgründen ist es vorteilhafter, die Spannungsmessung über einen kapazitiven Teiler in der 110-kV-Durchführung vorzunehmen. In dem Falle, daß einmal kein Kupplungsfeld benötigt wird, ist die Durchführung 17 der Phase T anstelle des Blinddeckels 15 angeordnet. Dafür entfällt dann die Strombrücke 16 bzw. der Durchführungsraum 24 wird durch einen Isolierdeckel abgeschlossen.In all cases, the surge arresters 11 shown in Fig. 1 and 4 are mounted together with on the device table the line disconnector 10 or on the lid of the transformer or the liullpunkt-surge arrester on the lid of the transformer. The voltage converter 5 is omitted if the zero-voltage converter 14 is connected at the neutral point U in the branch connection. For reasons of space, it is more advantageous to carry out the voltage measurement via a capacitive divider in the 110 kV feedthrough. In the event that once no coupling field is needed, the bushing 17 of the phase T is arranged in place of the dummy cover 15. The current bridge 16 or the lead-through space 24 is then terminated by an insulating cover.

Claims (5)

Erfindungsanspruchinvention claim 1. Kompaktumspannwerk für Freiluftaufstellung mit flüssigen, gasförmigen oder Gemißchisoliermedien, gekennzeichnet dadurch, daß die Schalt- und Keßelemente für das Transformator- und Kupplungsschaltfeld in Containern angeordnet sind, die mittels Schraub- oder Klemmverschluß an den Transformatorkessel angeflanscht sind, wobei der Transformator-Container unmittelbar am Transformator und der Kupplungs-Container am Transformator-Container befestigt ist.1. Kompaktumspannwerk for outdoor installation with liquid, gaseous or Gemißchisoliermedien, characterized in that the switching and Keßelemente for the transformer and coupling panel are arranged in containers, which are flanged by means of screw or clamp closure to the transformer tank, the transformer container immediately attached to the transformer and the coupling container to the transformer container. 2. KompaktUmspannwerk nach Punkt !,gekennzeichnet dadurch, daß in der Bodenwanne des Transformators eine Hochspannungs-Y/anddurchführung vorgesehen ist, über die durch Klauen- oder Tulpenkontskte die Stromverbindung hergestellt ist.2. KompaktUmspannwerk after item!, Characterized in that in the bottom trough of the transformer, a high-voltage Y / anddurchführung is provided over the claw or tulip Kontskte the power connection is made. 3. Kompaktumspannwerk nach Punkt 1 und 2, gekennzeichnet dadurch, daß um die elektrischen Verbindungselemente zwischen Transformator und Container, zwischen den Containern selbst sowie zwischen Container und Kupplungskanal aufpumpbare Dichtungsringe angeordnet sind, die in Verbindung mit einer Kombination von Ventilen den Durchführungsraum sowohl für eine Scheibendurchführung als auch für eine gesteuerte Durchführung spannungs— fest machen.3. Kompaktumspannwerk according to item 1 and 2, characterized in that are arranged around the electrical connection elements between the transformer and container, between the containers themselves and between the container and coupling channel inflatable sealing rings, in conjunction with a combination of valves the lead-through space for a pulley bushing as well as for a controlled implementation stress-fest. - 12 -- 12 - 4· Kompsktumspannwerk nach Punkt 1 bis 3» gekennzeichnet dadurch, daß die Container sowohl für das Transformatorschaltfeld sls auch für das Kupplungsschaltfeld gleichen Inhalt sowie gleiche Form und Abmessungen aufweisen.4 · Kompsktumspannwerk according to item 1 to 3 », characterized in that the containers have the same content and the same shape and dimensions both for the transformer panel sls and for the coupling panel. 5. Kompaktumspannwerk nach Punkt 1 bis 4, gekennzeichnet dadurch, daß an den Kuppelcontainer ein zum Teil biegsam verformbarer Kupplungskanal, der eine Abschottung gegen die Isoliermedien der beiden Kompaktumspannwerke enthält, als Verbindungselement zu einem zweiten Kompaktumspannwerk angeflanscht ist.5. Kompaktumspannwerk according to item 1 to 4, characterized in that the coupling container a partially flexible deformable coupling channel which contains a partition against the insulating media of the two Kompaktumspannwerke is flanged as a connecting element to a second Kompaktumspannwerk. 6. Kompaktumspannwerk nach Punkt 1 bis 5» gekennzeichnet dadurch, daß die Deckel für die Geräteöffnungen Solldurchbruchstellen enthalten.6. Kompaktumspannwerk according to item 1 to 5 »characterized in that the covers for the device openings contain predetermined breaking points. Kompsktumspannwerk nach Punkt 1 bis 6, gekennzeichnet' dadurch, daß nach oder bei der Kontage der Geräte in die Container Schaumformteile mit Potential— belägen eingebaut sind, die eine ölverdrängung und eine Peldbeeinflussung bewirken.Kompsktumspannwerk according to items 1 to 6, characterized 'characterized in that after or during the contact of the devices in the container foam moldings are installed with potential coverings, which cause oil displacement and Peldbeeinflussung. 8· Kompaktumspannwerk nach Punkt 7, gekennzeichnet dadurch, daß für das kleine Volumen der Flüssigkeit in den Containern ein Ausgleichbehälter vorgesehen ist, der auch bei einer Geräterevision die geringe Menge des Isoliermediums aufnehmen kann.8 · Kompaktumspannwerk according to item 7, characterized in that for the small volume of liquid in the containers a surge tank is provided, which can accommodate the small amount of insulating medium even in a device review. KompaktUmspannwerk nach Punkt 1 bis 8, gekennzeichnet dadurch, daß bei einer Doppel-Stichanschaltung anstelle des Leistungsschalters eine Kombination von Kurzschließer und Schnellauftrenner zur Anwendung kommt.KompaktUmspannwerk according to items 1 to 8, characterized in that in a double branch connection instead of the circuit breaker, a combination of short-circuiter and Schnellauftrenner is used. - Hierzu 4 Blatt Zeichnungen -- For this 4 sheets drawings -
DD22659080A 1980-12-23 1980-12-23 KOMPAKTUMSPANNWERK DD155669A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD22659080A DD155669A1 (en) 1980-12-23 1980-12-23 KOMPAKTUMSPANNWERK

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD22659080A DD155669A1 (en) 1980-12-23 1980-12-23 KOMPAKTUMSPANNWERK

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD155669A1 true DD155669A1 (en) 1982-06-23

Family

ID=5528322

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD22659080A DD155669A1 (en) 1980-12-23 1980-12-23 KOMPAKTUMSPANNWERK

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD155669A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3242013A1 (en) * 1981-11-12 1983-05-26 Mitsubishi Denki K.K., Tokyo POWER SUPPLY SUBSTATION
DE9217457U1 (en) * 1992-12-21 1993-03-04 Siemens Ag, 8000 Muenchen, De

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3242013A1 (en) * 1981-11-12 1983-05-26 Mitsubishi Denki K.K., Tokyo POWER SUPPLY SUBSTATION
DE9217457U1 (en) * 1992-12-21 1993-03-04 Siemens Ag, 8000 Muenchen, De

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3715053A1 (en) METAL-ENCLOSED, MULTI-PHASE HIGH VOLTAGE SWITCHGEAR FILLED WITH PRESSURE GAS
EP2873126B1 (en) Gas-insulated switchgear
DE1027759B (en) Metal-enclosed high-voltage switchgear
DE2924430A1 (en) METAL-ENCLOSED, SF DEEP 6 GAS INSULATED SWITCHGEAR
DE2739811C2 (en) Electrical switching device with at least one switch designed as a vacuum interrupter
DE3215234A1 (en) ENCLOSED MEDIUM VOLTAGE SWITCHGEAR FILLED WITH INSULATING GAS
EP0059255A1 (en) Metal enclosed gas-filled, three-phase medium-voltage switchgear installation
CH233443A (en) High voltage electrical switchgear.
DD155669A1 (en) KOMPAKTUMSPANNWERK
EP0086734B1 (en) Gas insulated metal clad high-voltage installation
DE1230115B (en) High-voltage switchgear with compressed gas-insulated switchgear
DE1615857C2 (en) Fully insulated metal-enclosed switchgear
DE604818C (en) Completely encapsulated unit of a ring busbar switchgear for high voltage
EP1174968A1 (en) High voltage switchgear
EP1164611A1 (en) High voltage switchgear
DE930162C (en) Encapsulated electrical equipment, apparatus or systems
DE10325682A1 (en) Gas-insulated busbar component with outdoor bushing
DE10014680A1 (en) Outdoor, three-phase encapsulated high-voltage (HV) circuit breaker
AT389783B (en) METAL-ENCLOSED, GAS-INSULATED SWITCHGEAR
AT120765B (en) Switchgear for pressurized gas switch.
DE1440880A1 (en) Detachable voltage distribution cells
DE1665661A1 (en) Fully insulated high-voltage switchgear
AT118548B (en) Transformer, especially measuring converter.
DE1197532B (en) Encapsulated switchgear housed in tubular containers filled with increased pressure
DD157844A1 (en) SIMPLIFIED TRANSMISSION

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee